Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386737) Verfasst am: 03.11.2009, 22:10 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Willst Du verbale Entgleisungen von Einzelpersonen in einem Internetforum wirklich mit Bombenattentaten vergleichen? |
Zwischen der offenen Äußerung des Wunsches zur Ausübung von Gewalt und der tatsächlichen Ausübung liegt auf jeden Fall weniger Raum als zwischen dem bloßen Bekenntnis zu einem Gott und der Ausübung von Gewalt. Dass es noch nie in genau diesem Sinne atheistischen Gewalttaten gegeben habe, bezweifle ich übrigens.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 03.11.2009, 22:11, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1386738) Verfasst am: 03.11.2009, 22:10 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auch anhand von Beispielen aus der Vergangenheit dieses Forums. Der Vernunftbegriff kann hier übrigens durchaus die selbe Rolle okkupieren wie der Gottesbegriff bei religiösen Fanatikern: als unbedingte Instanz direkten Zugriffs auf das Gute und Wahre, die die Vernichtung aller Abweichung von ihr einfordert. | (Fettung von mir)
Ja, kann. Aber wo kann man die Auschreitungen von Atheisten bewundern, wenn ein Kirchenoberer mal wieder vom Leder gezogen hat?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1386744) Verfasst am: 03.11.2009, 22:16 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Willst Du verbale Entgleisungen von Einzelpersonen in einem Internetforum wirklich mit Bombenattentaten vergleichen? |
Zwischen der offenen Äußerung des Wunsches zur Ausübung von Gewalt und der tatsächlichen Ausübung liegt auf jeden Fall weniger Raum als zwischen dem bloßen Bekenntnis zu einem Gott und der Ausübung von Gewalt. |
Mit dem kleinen Unterschied, dass jeder aus dem Stand ein Beispiel für tatsächliche religiös motivierte Gewalt nennen kann, während man über atheistisch motivierte Gewalt immerhin schreiben kann:
Zitat: | Dass es noch nie in genau diesem Sinne atheistischen Gewalttaten gegeben habe, bezweifle ich übrigens. |
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1386746) Verfasst am: 03.11.2009, 22:18 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auch anhand von Beispielen aus der Vergangenheit dieses Forums. Der Vernunftbegriff kann hier übrigens durchaus die selbe Rolle okkupieren wie der Gottesbegriff bei religiösen Fanatikern: als unbedingte Instanz direkten Zugriffs auf das Gute und Wahre, die die Vernichtung aller Abweichung von ihr einfordert. | (Fettung von mir)
Ja, kann. Aber wo kann man die Auschreitungen von Atheisten bewundern, wenn ein Kirchenoberer mal wieder vom Leder gezogen hat? |
Das umgedrehte Standardargument lautet: Die gibt es jetzt nicht, weil unser Staat mit seiner in der Verfassung garantierten Religionsfreiheit die Atheisten gezähmt hat und weil sie nicht die Macht dazu haben. Aber wenn sie die Macht dazu hätten ... (Französische Revolution, atheistische Staatsideologien in kommunistischen Staaten ...) ...
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386747) Verfasst am: 03.11.2009, 22:19 Titel: |
|
|
Ein Beispiel für in genau dem oben genannten Sinne atheistisch motivierte Gewalt wäre die Gewalt gegen Religiöse im Stalinismus.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 03.11.2009, 22:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1386749) Verfasst am: 03.11.2009, 22:19 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Dass die meisten Gläubigen des Lesens offensichtlich nicht kundig sind ist unser Glück, ja. |
Das zeigt wohl eindeutig, dass du überhaupt kein Interesse an dem hast, was ich schreibe. EoD. |
Doch, habe ich durchaus.
Ich sehe aber nicht, wieso Du jetzt mit Bibelinhalten argumentierst - dass die meisten Christen nicht an das Glauben, was da tatsächlich drin steht ist mir schon bekannt, aber es tangiert überhaupt nicht, was ich gesagt habe.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1386751) Verfasst am: 03.11.2009, 22:20 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auch anhand von Beispielen aus der Vergangenheit dieses Forums. Der Vernunftbegriff kann hier übrigens durchaus die selbe Rolle okkupieren wie der Gottesbegriff bei religiösen Fanatikern: als unbedingte Instanz direkten Zugriffs auf das Gute und Wahre, die die Vernichtung aller Abweichung von ihr einfordert. | (Fettung von mir)
Ja, kann. Aber wo kann man die Auschreitungen von Atheisten bewundern, wenn ein Kirchenoberer mal wieder vom Leder gezogen hat? |
Das umgedrehte Standardargument lautet: Die gibt es jetzt nicht, weil unser Staat mit seiner in der Verfassung garantierten Religionsfreiheit die Atheisten gezähmt hat und weil sie nicht die Macht dazu haben. Aber wenn sie die Macht dazu hätten ... (Französische Revolution, atheistische Staatsideologien in kommunistischen Staaten ...) ... |
Dass das aber falsch ist, ist hinreichend geklärt, oder?
Ich mach schon mal die "Atheismus ist auch nur ne Religion-Kasse" auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386755) Verfasst am: 03.11.2009, 22:22 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | dass die meisten Christen nicht an das Glauben, was da tatsächlich drin steht ist mir schon bekannt |
In deinem Sinne glaubt einfach niemand an das, was da drin steht, Niemand nimmt die ganze Bibel mit allem was da drinsteht als einen absoluten Leitfaden, von dem keinerlei Abweichung möglich wäre, weil es nicht einmal möglich ist, so mit ihr umzugehen. Religiösen wie tillich oder zelig vorzuwerfen, sie würden die Bibel nicht kennen oder nicht an sie glauben, nur weil sie die Priorität einzelner Bibelstellen relativ zueinander anders bewerten als du, ist gelinde gesagt borniert und ignorant.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1386757) Verfasst am: 03.11.2009, 22:25 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auch anhand von Beispielen aus der Vergangenheit dieses Forums. Der Vernunftbegriff kann hier übrigens durchaus die selbe Rolle okkupieren wie der Gottesbegriff bei religiösen Fanatikern: als unbedingte Instanz direkten Zugriffs auf das Gute und Wahre, die die Vernichtung aller Abweichung von ihr einfordert. | (Fettung von mir)
Ja, kann. Aber wo kann man die Auschreitungen von Atheisten bewundern, wenn ein Kirchenoberer mal wieder vom Leder gezogen hat? |
Das umgedrehte Standardargument lautet: Die gibt es jetzt nicht, weil unser Staat mit seiner in der Verfassung garantierten Religionsfreiheit die Atheisten gezähmt hat und weil sie nicht die Macht dazu haben. Aber wenn sie die Macht dazu hätten ... (Französische Revolution, atheistische Staatsideologien in kommunistischen Staaten ...) ... |
Dass das aber falsch ist, ist hinreichend geklärt, oder?
Ich mach schon mal die "Atheismus ist auch nur ne Religion-Kasse" auf. | Ich glaub du nimmst Tillich einfach zu ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1386759) Verfasst am: 03.11.2009, 22:27 Titel: |
|
|
Warum sollten Atheisten nicht die Macht haben, das zu tun, was Fussballhooligans regelmässig tun?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1386761) Verfasst am: 03.11.2009, 22:28 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ein Beispiel für in genau dem oben genannten Sinne atheistisch motivierte Gewalt wäre die Gewalt gegen Religiöse im Stalinismus. |
Das war nicht atheistisch motiviert, sondern kommunistisch. Eine Kirche gegen eine andere. Im "Großen Vaterländischen Krieg" wurden diese Maßnahmen dann weitgehend eingestellt. Der Atheismus der Kommunisten war aber eben nur Nebenprodukt der eigenen Glaubensüberzeugungen.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1386762) Verfasst am: 03.11.2009, 22:28 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auch anhand von Beispielen aus der Vergangenheit dieses Forums. Der Vernunftbegriff kann hier übrigens durchaus die selbe Rolle okkupieren wie der Gottesbegriff bei religiösen Fanatikern: als unbedingte Instanz direkten Zugriffs auf das Gute und Wahre, die die Vernichtung aller Abweichung von ihr einfordert. | (Fettung von mir)
Ja, kann. Aber wo kann man die Auschreitungen von Atheisten bewundern, wenn ein Kirchenoberer mal wieder vom Leder gezogen hat? |
Das umgedrehte Standardargument lautet: Die gibt es jetzt nicht, weil unser Staat mit seiner in der Verfassung garantierten Religionsfreiheit die Atheisten gezähmt hat und weil sie nicht die Macht dazu haben. Aber wenn sie die Macht dazu hätten ... (Französische Revolution, atheistische Staatsideologien in kommunistischen Staaten ...) ... |
Dass das aber falsch ist, ist hinreichend geklärt, oder?
Ich mach schon mal die "Atheismus ist auch nur ne Religion-Kasse" auf. | Ich glaub du nimmst Tillich einfach zu ernst. |
Nur diesmal. sonst eigentlich nicht.
(Wo bleibt jetzt endlich mein Wegducksmilie? )
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1386764) Verfasst am: 03.11.2009, 22:31 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auch anhand von Beispielen aus der Vergangenheit dieses Forums. Der Vernunftbegriff kann hier übrigens durchaus die selbe Rolle okkupieren wie der Gottesbegriff bei religiösen Fanatikern: als unbedingte Instanz direkten Zugriffs auf das Gute und Wahre, die die Vernichtung aller Abweichung von ihr einfordert. | (Fettung von mir)
Ja, kann. Aber wo kann man die Auschreitungen von Atheisten bewundern, wenn ein Kirchenoberer mal wieder vom Leder gezogen hat? |
Das umgedrehte Standardargument lautet: Die gibt es jetzt nicht, weil unser Staat mit seiner in der Verfassung garantierten Religionsfreiheit die Atheisten gezähmt hat und weil sie nicht die Macht dazu haben. Aber wenn sie die Macht dazu hätten ... (Französische Revolution, atheistische Staatsideologien in kommunistischen Staaten ...) ... |
Dass das aber falsch ist, ist hinreichend geklärt, oder?
Ich mach schon mal die "Atheismus ist auch nur ne Religion-Kasse" auf. | Ich glaub du nimmst Tillich einfach zu ernst. |
Nur diesmal. sonst eigentlich nicht.
(Wo bleibt jetzt endlich mein Wegducksmilie? ) |
Meinst du den?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386765) Verfasst am: 03.11.2009, 22:31 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Das war nicht atheistisch motiviert, sondern kommunistisch. |
Das läuft auf das selbe hinaus. Ich habe bereits gesagt, dass Atheismus nicht die Negation von Irrationalismus, sondern von Theismus ist.
Der Stalinismus als motivierende Weltanschauung (falls man das so sagen kann) ist genau in dem Sinne atheistisch, um den es oben ging.
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Eine Kirche gegen eine andere. |
Willst du dir wirklich den Eric-Voegelin-Stiefel anziehen? Wenn du klug bist, lässt du das bleiben. Zumal es dir eh nicht hilft.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 03.11.2009, 22:36, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1386769) Verfasst am: 03.11.2009, 22:33 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
(Wo bleibt jetzt endlich mein Wegducksmilie? ) |
Meinst du den?
|
Wegduck, nicht wegguck!
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1386775) Verfasst am: 03.11.2009, 22:38 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ....Wenn man psychologische und soziologische Motive für Religiösität einfach streicht, dann kann der Atheist nur noch schwer erklären, wie überhaupt jemand religiös werden kann. Das heißt natürlich nicht, dass auch alle Atheisten genau die selben psychologischen Bedürfnisse hätten. Offensichtlich haben unterschiedliche Menschen unterschiedliche psychologische Bedürfnisse, und Fanatiker dürften diesbezüglich auch nochmal ein Spezialfall sein.
..... |
Warum muss es überhaupt "Motive" für Religiösität geben? Weil wir grundsätzlich alles, was wir tun, anschließend rationalisieren. Ich glaube nicht, dass Religösität einen anderen Ursprung hat, als Erziehung - wenn man von dem Initialfunken absieht, der irgendwann einmal die Grundlagen derartiger Erziehung geschaffen hat, und bei dem ich davon ausgehe, dass der von dem Wunsch bestimmt war, das Unbeherrschbare durch Bitten (=Beten) wenigstens gefühlsmäßig beherrschen zu können.
Außerdem ist Religösität nicht Religion. Religiösität ist die Einstellung eines Individuums (Der Religiöse wird sie als Offenheit bezeichnen, ich gehe eher von einer frühkindlich erzeugten Gebundenheit aus). Bei der Religion haben wir es mit einer relativ stabilen, man kann auch sagen starren, Tradition zu tun, bei der erfolgreichen Tradition zusätzlich mit einer Bonzenkaste oder dem Klerus, wie diese Kaste der RKK genannt wird. Diese Bonzen sichern die vertikale Übertragung der Tradition, bei aggressiven Religionen versuchen sie außerdem die horizontale Tradition in Form der Mission.
Religiösität oder Spiritualität allein machen noch keinen Fanatiker und keine Gewalttat, da muss vorher die Angst dazukommen, für deren Installation die Überlieferung sorgt. Welche Macht (= Zwang zum Gehorsam) hat die Befehlsgewalt eines Gottes, vor dem man keine Angst haben muss? Wie sicher ist seine Tradition? Das sind nach meiner Ansicht die Fragen, an denen sich die Geister scheiden, nach denen da gerufen wird.
Nicht unter den Tisch kehren sollte man die Tatsache, dass diese Bindung an einen Gott nicht nur frühkindlich erzeugt werden kann, sondern dass das auch in Lebenskrisen möglich ist, in denen die Welt neu sortiert wird.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1386806) Verfasst am: 03.11.2009, 23:23 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | dass die meisten Christen nicht an das Glauben, was da tatsächlich drin steht ist mir schon bekannt |
In deinem Sinne glaubt einfach niemand an das, was da drin steht, Niemand nimmt die ganze Bibel mit allem was da drinsteht als einen absoluten Leitfaden, von dem keinerlei Abweichung möglich wäre, weil es nicht einmal möglich ist, so mit ihr umzugehen. |
Ja.
Zitat: | Religiösen wie tillich oder zelig vorzuwerfen, sie würden die Bibel nicht kennen oder nicht an sie glauben, nur weil sie die Priorität einzelner Bibelstellen relativ zueinander anders bewerten als du, ist gelinde gesagt borniert und ignorant. |
Was für ein Glück dann, dass ich das nicht tue. Wenn überhaupt, werfe ich ihnen vor völlig grundlos zu priorisieren, da aus der Bibel selber nunmal nicht hervorgeht, welche Teile nun angeblich ernst gemeint sind und welche nicht.
Das hat aber immer noch nicht das geringste mit dem zu tun, was ich hier versuche zu sagen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1386810) Verfasst am: 03.11.2009, 23:30 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ein Beispiel für in genau dem oben genannten Sinne atheistisch motivierte Gewalt wäre die Gewalt gegen Religiöse im Stalinismus. |
Hmmm... ja... kann man sagen. Aber vielleicht ist das auch zu pauschal. War wirklich der Unglaube die Motivation, oder nicht doch ein genereller Hass auf die Kirche und die Kleriker oder einfach der stalinistische Totalitarismus, der keine andere Ideologie neben sich duldete?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386821) Verfasst am: 03.11.2009, 23:38 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Aber vielleicht ist das auch zu pauschal. |
Na solange du nicht nur mit meiner Pauschalität Probleme hast, geht's ja noch.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1386825) Verfasst am: 03.11.2009, 23:41 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Aber vielleicht ist das auch zu pauschal. |
Na solange du nicht nur mit meiner Pauschalität Probleme hast, geht's ja noch. |
Meine Pauschalitäten sind halt gut begründet.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386826) Verfasst am: 03.11.2009, 23:41 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wenn überhaupt, werfe ich ihnen vor völlig grundlos zu priorisieren. |
Aber das ist kein rationaler Vorwurf. Man kann nicht jemandem vorwerfen, was sowieso unvermeidbar ist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1386827) Verfasst am: 03.11.2009, 23:44 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wenn überhaupt, werfe ich ihnen vor völlig grundlos zu priorisieren. |
Aber das ist kein rationaler Vorwurf. Man kann nicht jemandem vorwerfen, was sowieso unvermeidbar ist. |
Es ist aber vermeidbar! Ich habe dieses Problem z.B. nicht.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1386833) Verfasst am: 03.11.2009, 23:49 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Eine Kirche gegen eine andere. |
Willst du dir wirklich den Eric-Voegelin-Stiefel anziehen? Wenn du klug bist, lässt du das bleiben. Zumal es dir eh nicht hilft. |
Könntest du mal aufhören, Leute in Kästen zu stecken? Was mir hilft oder nicht, soll nicht dein Problem sein. Und nun zurück zum Thema. Um die Ähnlichkeit von kommunistischen Ritualen mit kirchlichen Inszenierungen festzustellen, braucht es nicht viel. Schließlich hat Stalin ein Priesterseminar besucht.
Ich verstehe hier Totalitarismus eben nicht als Folge von Säkularisierung, sondern als die Ablösung eines Glaubens durch einen anderen. Der Atheismus der Kommunisten war eben nicht Selbstzweck, sondern Abfallprodukt einer sich wissenschaftlich nennenden Weltanschauung. Wenn es der Machterhaltung diente, wurde die Kirche auch gern wieder hervorgeholt. Die Denkstrukturen waren eh die gleichen.
Ob ich in den 70ern mit Marxisten diskutiert habe, oder heute mit religiösen Fundamentalisten, macht keinen Unterschied.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1386834) Verfasst am: 03.11.2009, 23:49 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wenn überhaupt, werfe ich ihnen vor völlig grundlos zu priorisieren. |
Aber das ist kein rationaler Vorwurf. Man kann nicht jemandem vorwerfen, was sowieso unvermeidbar ist. |
Es ist aber vermeidbar! Ich habe dieses Problem z.B. nicht. |
Das halte ich für etwas zu kurz gegriffen: Die komfortable Situation nicht bereits hinreichend an einen Gott gebunden zu sein, so dass Du überhaupt die Option hattest, das gesamte Werk wegen seiner Widersprüchlichkeit abzulehnen, hast Du dir nicht selbst ausgesucht.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386845) Verfasst am: 04.11.2009, 00:06 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wenn überhaupt, werfe ich ihnen vor völlig grundlos zu priorisieren. |
Aber das ist kein rationaler Vorwurf. Man kann nicht jemandem vorwerfen, was sowieso unvermeidbar ist. |
Es ist aber vermeidbar! Ich habe dieses Problem z.B. nicht. |
Sobald du auch nur anfängst, irgendwas zu lesen, fängst du auch schon an, das Gelesene zu priorisieren.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1386847) Verfasst am: 04.11.2009, 00:10 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wenn überhaupt, werfe ich ihnen vor völlig grundlos zu priorisieren. |
Aber das ist kein rationaler Vorwurf. Man kann nicht jemandem vorwerfen, was sowieso unvermeidbar ist. |
Es ist aber vermeidbar! Ich habe dieses Problem z.B. nicht. |
Sobald du auch nur anfängst, irgendwas zu lesen, fängst du auch schon an, das Gelesene zu priorisieren. |
Möglich. Glaub ich zwar gar nicht mal, aber selbst wenn: darum geht es doch auch gar nicht, womit man anfängt, sondern was am Ende dabei rauskommt.
Und dann spielt die Begründung doch eine erhebliche Rolle, oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386848) Verfasst am: 04.11.2009, 00:12 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Schließlich hat Stalin ein Priesterseminar besucht. |
Das ist dein Argument dafür, dass der Stalinismus nicht atheistisch war? Willst du mich zum Lachen bringen?
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Der Atheismus der Kommunisten war eben nicht Selbstzweck, sondern Abfallprodukt einer sich wissenschaftlich nennenden Weltanschauung. |
Wie ist denn Atheismus Selbstzweck bzw. was soll das heißen? Hört sich für mich extremst nach einem wahren Schotten an.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 04.11.2009, 00:35, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1386850) Verfasst am: 04.11.2009, 00:15 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Darum geht es doch auch gar nicht, womit man anfängt, sondern was am Ende dabei rauskommt. |
Das sage ich doch die ganze Zeit.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1386854) Verfasst am: 04.11.2009, 00:17 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Darum geht es doch auch gar nicht, womit man anfängt, sondern was am Ende dabei rauskommt. |
Das sage ich doch die ganze Zeit. |
Aber sagt Rasmus das nicht auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1386855) Verfasst am: 04.11.2009, 00:17 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Um die Ähnlichkeit von kommunistischen Ritualen mit kirchlichen Inszenierungen festzustellen, braucht es nicht viel. |
Stimmt, um irgendwo irgendwelche Ähnlichkeiten festzustellen, braucht es in der Tat nicht viel.
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Schließlich hat Stalin ein Priesterseminar besucht. |
Das ist dein Argument dafür, dass der Stalinismus nicht atheistisch war? Willst du mich zum Lachen bringen? |
Machst Du heute die Vetretung für Ballancer? Dieses Auseinanderreissen von Absätzen, um sie aus dem Zusamenhang zu kommentieren ist eigentlich seine Spezialität.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|