Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1394050) Verfasst am: 19.11.2009, 22:35 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1394053) Verfasst am: 19.11.2009, 22:39 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | 10 Argumente 'für' die CDU:
...
6) Leistung muß sich wieder lohnen
... |
siehe dazu meine momentane Signatur
Erklärung dazu:eine "leistungsgerechte(Arbeit/Zeit) Bezahlung" wäre die Einführung von einheitlichen Arbeitsnormen nach deren Erfüllung sich das (gesamte)Einkommen richtet(das wäre aber eher das DDR-Modell).
ein Motto das die Programme von CDU/FDP genauer beschreibt wäre eher "Besitzstand(seltener Güter und Kapitals) muss sich wider lohnen"
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1394058) Verfasst am: 19.11.2009, 22:45 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | 10 Argumente 'für' die CDU:
...
6) Leistung muß sich wieder lohnen
... |
siehe dazu meine momentane Signatur
Erklärung dazu:eine "leistungsgerechte(Arbeit/Zeit) Bezahlung" wäre die Einführung von einheitlichen Arbeitsnormen nach deren Erfüllung sich das (gesamte)Einkommen richtet(das wäre aber eher das DDR-Modell).
ein Motto das die Programme von CDU/FDP genauer beschreibt wäre eher "Besitzstand(seltener Güter und Kapitals) muss sich wider lohnen" |
War auch nur als 'Argumentationshilfe' versus 08/15 CDU Wählern gedacht. Punkt für Punkt als Suchbegriff in eine beliebige Suchmaschine eingegeben liefert wohl jedes Stichwort genug Argumente...
|
|
Nach oben |
|
 |
klavius pro
Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 167
Wohnort: Beverungen
|
(#1394064) Verfasst am: 19.11.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | klavius hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Tipp: Vergiss es! Ab einem gewissen Alter sind die Synapsen dicht. Endgültig! |
das sehe ich eher skeptisch |
Optimist!
Skeptiker |
ja.
oder jung/jung und dumm/dumm?
Optimist
_________________ Das Leben ist ein Loch, das mich als Durchfall hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1394080) Verfasst am: 19.11.2009, 23:02 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Code: | dass die fdp bezüglich des schuldenabbaus keinerlei lösungen vorliegen hatte etc. |
Das ist eigentlich nur dann ein (gutes) Argument wenns jemanden gäbe, der eine (bessere) Lösung hätte. |
Es gibt einen.
Mich.
Millionäre, die ihre Einkünfte rein aus dem Kapital beziehen, viel stärker besteuern-
Abschaffung der Bundeswehr.
Abschaffung der Kirchenprivielegien.
Ende mit dem Bauwahn.
usw.
Deutschland erwirtschaftet als eines der produktivsten Länder der Welt genug, um sich nicht verschulden zu müssen.
edit: und gerade wenn das nicht der Fall sein sollte, wäre das ein argument, Leto udn Skeptiker an die Macht zu bringen, weil dann ja das System versagt hätte. Aber davor Gnade uns... äh, Tarvoc. |
ich würd dich wählen
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1394154) Verfasst am: 20.11.2009, 00:40 Titel: |
|
|
klavius hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | klavius hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Am besten erstmal nachdenken, warum man selber anderer Ansicht ist. Wenn du dir dessen bewusst wärst, hättest du ja schließlich auch Argumente. |
gewisse argumente, die ich vorgelegt habe, scheinen aber keinerlei wirkung zu zeigen... |
Nämlich? |
z.b. :
es bestehen zirka 2 billionen euro schulden. es ist unverantwortlich, die steuern senken zu wollen.
die lockerung des kündigungsschutzes ist ein witz. dass dadurch arbeitsplätze verloren gehen, ist doch offensichtlich.die entlastungen betreffen nicht direkt den arbeiter, sondern im großen die unternehmen.
die spanne zwischen arm und reich wird größer - nicht kleiner. die fdp will die spitzensteuer senken. |
Politik (besonders in Zusammenhang mit Wirtschaft) ist komplex (ich kenne meine, meine ich, relativ gut).
Deine Reaktion würde ich persönlich in die Schublade "hat mal was gehört und plappert das nach" einordnen.
Das, was du sagst, ist so wie es da steht (es mag mehr dahinterstecken, aber das kann ich nicht riechen) oberflächlich und nicht einfach richtig oder falsch. Alles hat (mindestens) 2 Seiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
klavius pro
Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 167
Wohnort: Beverungen
|
(#1394175) Verfasst am: 20.11.2009, 01:16 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | klavius hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | klavius hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Am besten erstmal nachdenken, warum man selber anderer Ansicht ist. Wenn du dir dessen bewusst wärst, hättest du ja schließlich auch Argumente. |
gewisse argumente, die ich vorgelegt habe, scheinen aber keinerlei wirkung zu zeigen... |
Nämlich? |
z.b. :
es bestehen zirka 2 billionen euro schulden. es ist unverantwortlich, die steuern senken zu wollen.
die lockerung des kündigungsschutzes ist ein witz. dass dadurch arbeitsplätze verloren gehen, ist doch offensichtlich.die entlastungen betreffen nicht direkt den arbeiter, sondern im großen die unternehmen.
die spanne zwischen arm und reich wird größer - nicht kleiner. die fdp will die spitzensteuer senken. |
Politik (besonders in Zusammenhang mit Wirtschaft) ist komplex (ich kenne meine, meine ich, relativ gut).
Deine Reaktion würde ich persönlich in die Schublade "hat mal was gehört und plappert das nach" einordnen.
Das, was du sagst, ist so wie es da steht (es mag mehr dahinterstecken, aber das kann ich nicht riechen) oberflächlich und nicht einfach richtig oder falsch. Alles hat (mindestens) 2 Seiten. |
mehr als da oben steht steckt gewiss dahinter doch sonderlich gefestig ist alles noch nicht. bin halt noch unerfahren.
aber ich bin für das, was ich zur zeit für richtig halte und warte nicht ab, bis ich auf eine erfahrung von 30 jahren zurückgreifen kann bevor ich meine meinung kund tu (deswegen beschränke ich mich hauptsächlich auf mein persönliches umfeld um unangenehmen frage wie hier aus dem weg zu gehen)
zur zeit halte ich das was die von der cdu und fdp tun für essig. das will ich meinen nahen beibringen.
_________________ Das Leben ist ein Loch, das mich als Durchfall hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1394182) Verfasst am: 20.11.2009, 01:37 Titel: |
|
|
klavius hat folgendes geschrieben: |
mehr als da oben steht steckt gewiss dahinter doch sonderlich gefestig ist alles noch nicht. bin halt noch unerfahren. |
Ich hab etwas forsch formuliert. Ich bin grad geschädigt durch jemanden, bei dem mehr als oberflächliche Phrasen nicht da sind (und dem es biologisch unmöglich zu sein scheint, die Klappe zu halten).
Nimms nicht persönlich.
Unerfahren... sind wir doch alle, sofern wir den Politikaparat nicht selbst mal direkt miterlebt haben.
Zitat: | aber ich bin für das, was ich zur zeit für richtig halte und warte nicht ab, bis ich auf eine erfahrung von 30 jahren zurückgreifen kann bevor ich meine meinung kund tu (deswegen beschränke ich mich hauptsächlich auf mein persönliches umfeld um unangenehmen frage wie hier aus dem weg zu gehen) |
Ich hab schon früher den Satz gehasst: Das verstehst du, wenn du älter bist.
Es stimmt (oft), aber meistens wird das nur gesagt um jemanden still zu halten.
Eine andere Variante ist: Du hast noch nicht genug Lebenserfahrung, um das beurteilen zu können.
Der ist genauso Mist. Aus dem gleichen Grund.
Alter oder Erfahrung hat hier nur am Rand mit zu tun.
Zitat: | zur zeit halte ich das was die von der cdu und fdp tun für essig. das will ich meinen nahen beibringen. |
Das ist auch legitim. Ich find die auch nicht toll.
Aber du willst doch jemanden überzeugen? Warum? Weil die andren besser sind und mehr Stimmen brauchen? Weil diese Personen deiner Meinung sein sollen?
Politik ist in mancher Hinsicht eine reine Geschmacksfrage.
Es ist legitim, anderer Meinung zu sein.
Deine Argumente (bzw. sinds doch niht wirklich welche? Eher Aussagen?) empfinde ich als unbefriedigend.
Beispiel:
Du hast 10.000 Euro Schulden und ein monatliches Einkommen von 1000 Euro.
Gemäßg deiner vorherigen Argumentation möchte ich fast annehmen (wie gesagt, ist nur ein Beispiel), die Schulden abzubauen würde 10 Monate dauern.
10.000 geteilt durch 1000 = 10
Diese Rechnung ist dodal logisch.
Aber sie ist unrealistisch.
10.000 Euro Schulden, monatliches Einkommen von 1000 Euro, 400 Euro Miete, 200 Euro Krankenkassen, Nebenkosten etc., 300 Lebensmittel (ist ja nur ein Rechenbeispiel), macht bei sonst keinen Ausgaben 100 Euro per Monat, die für die Schuldentilgung erbracht werden können.
Dauert wie lang? 100 Monate, a bissl über 8 Jahre (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Die Sache mit der Schuldentilgung muss behandelt werden wie das zweite Rechenbeispiel, nur viel, viel komplexer.
Stell dir mal vor, anstatt die 100 Euro für Schuldentilgung herzunehmen werden sie für ein Jahr investiert, und erwirtschaften nachher mehr als 100 Euro pro Monat, so dass der Ausfall für das eine Jahr trotz Zinsen wettgemacht wird.
Dann wäre es sinnvoll, so vorzugehen, also die Schulden erstmal nicht zurückzuzahlen.
Ob Das Programm der jetzigen Koalition funktioniert oder nicht, ist eine andere Frage (ich persönlich bin der Ansicht, die Schulden können so überhaupt nicht mehr zurückgezahlt werden).
Die momentane und absehbare wirtschaftliche Situation der Wirtschaft und der Bürger und sonstiger Interessensgruppen (wie beispielsweise Bildung, Soziales...). dergleich muss genauso berücksichtigt werden wie die zusätzliche Belastung durch Schuldenzinsen.
Wenn das Problem einfach zu lösen wäre, dann wäre es schon gelöst.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1394183) Verfasst am: 20.11.2009, 01:51 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren. |
Mit dem Ausreifen des orbitofrontalen Cortex ist die Entwicklung des Gehirns mit 18 Jahren abgeschlossen. Das hartnäckige Festhalten an mythischen Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien des 19. Jahrhunderts muss neurologisch allerdings noch geklärt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1394189) Verfasst am: 20.11.2009, 02:12 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Es geht nicht darum, wie doof CDU-Wähler sein mögen. Ich kenne übrigens CDU-Wähler, die ich für nahezu geistig behindert halte und andere, die mir intellektuell um Lichtjahre voraus sind. Sich die politisch Andersdenkenden permanent dumm reden zu müssen, ist nichts anderes als intellektuelle Feigheit. |
Das wollte ich gar nicht mal ausdrücken. Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr.
(Muss ich mal raussuchen.)
Skeptiker |
Jaja, genau... Hier nochmal ein Ausschnitt aus deinem Posting:
Zitat: |
Pappa wählt CDU, Großpappa wählte NSDAP, Urgroßvater verhehrte Kaiser Wilhelm |
Wenn ich dir Glauben schenken darf, sieht das bei dir dann in etwa so aus:
Zitat: | Pappa wählt MLPD/PSG/[insert your favorite socialist party here], Großpappa wählte SED, Urgroßvater verehrte Genosse Stalin usw. das ist alles! Da kannst Du nicht gegen anstinken. |
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#1394194) Verfasst am: 20.11.2009, 02:53 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Es geht nicht darum, wie doof CDU-Wähler sein mögen. Ich kenne übrigens CDU-Wähler, die ich für nahezu geistig behindert halte und andere, die mir intellektuell um Lichtjahre voraus sind. Sich die politisch Andersdenkenden permanent dumm reden zu müssen, ist nichts anderes als intellektuelle Feigheit. |
Das wollte ich gar nicht mal ausdrücken. Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr.
(Muss ich mal raussuchen.)
Skeptiker |
Jaja, genau... Hier nochmal ein Ausschnitt aus deinem Posting:
Zitat: |
Pappa wählt CDU, Großpappa wählte NSDAP, Urgroßvater verhehrte Kaiser Wilhelm |
Wenn ich dir Glauben schenken darf, sieht das bei dir dann in etwa so aus:
Zitat: | Pappa wählt MLPD/PSG/[insert your favorite socialist party here], Großpappa wählte SED, Urgroßvater verehrte Genosse Stalin usw. das ist alles! Da kannst Du nicht gegen anstinken. |
|
Sagen wir so, daß die meisten Leute, von denen ich das weiß, die eher konservativ sind und zur CDU neigen, auch aus einem eher konservativen Elternhaus kommen - (da hielt man "Die Welt", beispielsweise; oder meine Mutter erzählte, sie hatte das Gefühl, irgendwie verpflichtet zu sein, das Gleiche zu wählen wie ihre Eltern). Das ist natürlich nicht perfekt und ggf. kurios, wenn etwa von zwei Brüdern einer bei der CDU und einer bei der SPD landet (Bsp.: Bernhard und Hans-Jochen Vogel), oder wenn jemand das Mileu, in dem er aufwächst, als eher "erdrückend" empfindet (Bsp.: Guido Westerwelle).
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1394195) Verfasst am: 20.11.2009, 02:58 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren. |
Ich werde suchen. Aber das kann eine Weile dauern.
Bis dahin muss erst mal die reine Erinnerung als Platzhalter fungieren ...-
Skeptiker |
Ich glaube, ich habe sie gefunden. Du meinst wahrscheinlich die von F. Ake (2009).
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1394196) Verfasst am: 20.11.2009, 03:00 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren. |
Mit dem Ausreifen des orbitofrontalen Cortex ist die Entwicklung des Gehirns mit 18 Jahren abgeschlossen. Das hartnäckige Festhalten an mythischen Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien des 19. Jahrhunderts muss neurologisch allerdings noch geklärt werden. |
Das mit der unsichtbaren Hand war aber im 18. Jahrhundert.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1394198) Verfasst am: 20.11.2009, 03:45 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren. |
Ich werde suchen. Aber das kann eine Weile dauern.
Bis dahin muss erst mal die reine Erinnerung als Platzhalter fungieren ...-
Skeptiker |
Ich glaube, ich habe sie gefunden. Du meinst wahrscheinlich die von F. Ake (2009). |
Es gab auch in einem Zeit-Campus-magazin, meine ich, neulich einen Bericht über die verschiedenen Charakteristika von rechten und linken Wählern. Der war Genugtuung für mich.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1394200) Verfasst am: 20.11.2009, 03:47 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren. |
Mit dem Ausreifen des orbitofrontalen Cortex ist die Entwicklung des Gehirns mit 18 Jahren abgeschlossen. Das hartnäckige Festhalten an mythischen Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien des 19. Jahrhunderts muss neurologisch allerdings noch geklärt werden. |
Das mit der unsichtbaren Hand war aber im 18. Jahrhundert. |
Beide sehr schlagfertig. Gefällt mir.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1394286) Verfasst am: 20.11.2009, 13:06 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren. |
Mit dem Ausreifen des orbitofrontalen Cortex ist die Entwicklung des Gehirns mit 18 Jahren abgeschlossen. Das hartnäckige Festhalten an mythischen Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien des 19. Jahrhunderts muss neurologisch allerdings noch geklärt werden. |
Das mit der unsichtbaren Hand war aber im 18. Jahrhundert. |
Und die Folgen der Anmaßung eines Wissens, Wünsche und Bedürfnisse aller Marktteilnehmer zu kennen, konnten wir live im 20 Jahrhundert miterleben. Mein Bedarf an marxistischen Zuchtversuchen des Menschen ist zumindest gedeckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nini registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 201
Wohnort: Bonn
|
(#1394430) Verfasst am: 20.11.2009, 17:34 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Welche Alternative zur CDU möchtest Du ihr denn anbieten? |
Alles andere. Was ist denn bitte das Programm der CDU außer Korruption und Altersdemenz?
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1394437) Verfasst am: 20.11.2009, 17:45 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich verweise nur implizit auf Forschungsergebnisse, nach denen Menschen bereits mit 16 Jahren *fertig* sind mit ihrer politischen Sozialisation. Danach gibt es keine grundlegenden Änderungen mehr. |
Würde ich intuitiv (insbesondere in dieser Pauschalität) erst einmal bestreiten. Wenn du die Studie hast, würde sie mich interessieren. |
Ich werde suchen. Aber das kann eine Weile dauern.
Bis dahin muss erst mal die reine Erinnerung als Platzhalter fungieren ...-
Skeptiker |
Ich glaube, ich habe sie gefunden. Du meinst wahrscheinlich die von F. Ake (2009). |
Es gab auch in einem Zeit-Campus-magazin, meine ich, neulich einen Bericht über die verschiedenen Charakteristika von rechten und linken Wählern. Der war Genugtuung für mich. |
Oh Gott. Wie lange ich gebraucht habe, das zu verstehen. Erst , dann und jetzt
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1394523) Verfasst am: 20.11.2009, 19:38 Titel: |
|
|
Die Myelisierung der Gehirnpartien, die für Bewertung zuständig sind, hat im jungen Erwachsenenalter (auch noch deutlich nach 18 ) den großen Schub. Das heißt aber erstens nicht, dass man vorher oder nachher nichts dazulernt, sondern dass eben wie bei Sprachen der Lernprozess langsamer ist, und zweitens ist "Ich wähle immer CDU" kein Wert.
Ein Wert ist sowas wie "Im Zweifel steht die Familie höher als meine Weltanschauung." oder "Regeln soll man nur im Extremfall brechen/ändern, damit die Gemeinschaft nicht im Chaos versinkt." oder "Einem Menschen, der sich nicht mal die Mühe eines angemessenen Äußeren macht, kann man nicht vertrauen.".
Solche Ansichten lassen sich in der Tat nur sehr, sehr langsam ändern, sind aber nicht prinzipiell an eine Partei gebunden. Gerade in der Familie ist es oft so, dass der Großteil der Werte geteilt wird, die Schlußfolgerungen aber nicht. Meiner Meinung nach ist es das, was oft den Konflikt oder die Missionierungssucht bewirkt, dass man nichtmal jemanden mit denselben Grundlagen überzeugen kann.
Ich finde, man sollte sich das zehnmal überlegen, bevor man Freunde und Verwandte zu bekehren versucht, es ist schon ein hohes Ziel, sich gegenseitig die verschiedenen Ansichten zu erklären und die Freundschaft beizubehalten.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1394527) Verfasst am: 20.11.2009, 19:41 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Die Myelisierung |
Was ist das?
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1394541) Verfasst am: 20.11.2009, 20:03 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Die Myelisierung |
Was ist das? |
Die Nervenzelle haben eine Myelinscheide, so eine Art Isolierschicht, die bei optimaler Ausformung bewirkt, dass das elektrische Signal um ein Vielfaches (bis zu 50mal oder so) schneller läuft als ohne.
Heutige Möglichkeiten der bildgebenden Verfahren zeigen, dass die sogenannten sensiblen Phasen (also Zeiten, in denen ein Kind bestimmte Dinge wie etwa Sprachen besonders rasch und gut lernt) mit der Myelisierung des zuständigen Gehirnbereichs einhergehen.
Das spricht dafür, dass es wirklich physisch bedingte Zeitfenster gibt, in denen man gewisse Dinge lernt, und der letzte Bereich, der noch bis in die frühen 20er myelisiert wird, beschäftigt sich eben mit Bewertungen.
Daraus zu schließen, dass danach Schluß ist, widerspricht aber erstens der Erfahrung, dass man auch später noch Sprachen lernen kann und zweitens sollte man nicht vergessen, dass vor der Erforschung der Myelinscheide die Ansicht vorherrschend war, dass das Gehirn fertig ist, wenn die Neuronen ihre Verbindungen etabliert haben.
Die Tatsache, dass Erwachsene in der Praxis selten ihre Weltanschauung ändern, entspricht der Tatsache, dass die meisten mit 50 ohne sehr starke Motivation auch keine neue Fremdsprache lernen, wenn sie mit ihren bisherigen Sprachen und Weltanschauungen gut zurechtgekommen sind.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1394542) Verfasst am: 20.11.2009, 20:04 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Die Myelisierung |
Was ist das? |
OT: Kennst du Lorenzos Öl nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1394544) Verfasst am: 20.11.2009, 20:14 Titel: |
|
|
@esme: Danke
@Surata: Nein. Du meinst den Kinofilm? Hab ich verpasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2094
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1394558) Verfasst am: 20.11.2009, 20:47 Titel: |
|
|
klavius hat folgendes geschrieben: | die lockerung des kündigungsschutzes ist ein witz. dass dadurch arbeitsplätze verloren gehen, ist doch offensichtlich. |
Nicht für jeden. Kannst Du´s mir erklären?
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1395924) Verfasst am: 24.11.2009, 02:46 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | klavius hat folgendes geschrieben: | die lockerung des kündigungsschutzes ist ein witz. dass dadurch arbeitsplätze verloren gehen, ist doch offensichtlich. |
Nicht für jeden. Kannst Du´s mir erklären? |
Anscheinend nicht.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#1395926) Verfasst am: 24.11.2009, 03:16 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | klavius hat folgendes geschrieben: | die lockerung des kündigungsschutzes ist ein witz. dass dadurch arbeitsplätze verloren gehen, ist doch offensichtlich. |
Nicht für jeden. Kannst Du´s mir erklären? |
Anscheinend nicht. |
Unternehmen "setzen", wie es heute so schön heißt, "Arbeitskräfte frei", wenn sie sich in einer Krise befinden, weil Personalkosten halt ein gewaltiger Faktor sind. Sie entlassen aber genauso, wenn es ihnen gutgeht, oder verlagern die Produktion in Billiglohnländer, um ihre Gewinne noch weiter zu erhöhen. Bereits nach der jetzigen Gesetzgebung werden Unternehmen zum Teil dafür belohnt, wenn sie Arbeitsplätze vernichten. Warum sollte man es ihnen noch leichter machen?
Die konservative Berichterstattung führte dann natürlich den kleinen Familienbetrieb vor, dessen Meister sich darüber beklagte, er würde ja gerne noch zwei, drei Leute einstellen, könne das aber nicht tun, weil er diese, wenn die Auftragslage mal wieder schlechter wäre, nicht wieder loswerden könne. Vermutlich aber kann man das auch auf andere Art lösen als alle Mitarbeiter in permanente Angst zu versetzen. Kurzarbeit gibt es wohl auch schon, und man kann ggf. ja auch befristet einstellen (wobei Letzteres auch wieder ein Synonym ist, für und wider).
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1395985) Verfasst am: 24.11.2009, 12:10 Titel: |
|
|
Die Lockerung des Kündigungsschutzes, wie von der CDU gefordert, finde ich auch nicht besonders super. Aber erstens ist das eben nur ein unzureichendes Maßnahmenpaket (dass es funktioniert, kann man in DK beobachten, wo der Sozialstaat nicht annährend aufgeweicht wurde, um den Unternehmern die Personalentscheidungen leichter zu machen). Und zweitens ging es - zumindest mir - auch eher darum, dass hier etwas als "ganz offensichtlich" dargestellt wird, was bei Nachfragen aber überhaupt nicht erklärt wird/werden kann.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1395993) Verfasst am: 24.11.2009, 13:02 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Die Lockerung des Kündigungsschutzes, wie von der CDU gefordert, finde ich auch nicht besonders super. Aber erstens ist das eben nur ein unzureichendes Maßnahmenpaket (dass es funktioniert, kann man in DK beobachten, wo der Sozialstaat nicht annährend aufgeweicht wurde, um den Unternehmern die Personalentscheidungen leichter zu machen). Und zweitens ging es - zumindest mir - auch eher darum, dass hier etwas als "ganz offensichtlich" dargestellt wird, was bei Nachfragen aber überhaupt nicht erklärt wird/werden kann. |
Das hätte ich aber auch gerne einmal ausgeführt, was eine weitere Lockerung als bisher bringt - die Möglichkeit, befreistet einzustellen, gibt es schon sehr lange - das einzige was hier (mit Recht) verboten war, waren Kettenverträge. In Notzeiten können auch schon lange betriebliche Gründe als Kündigungsgrund geltend gemacht werden ......
Wo ist hier noch der Änderungsbedarf, den der Arbeitgeber für Notzeiten hat? Ich werde auch den Eindruck nicht los, dass es hier mehr um eine Klientelpolitik für Spender geht, die einfach das Gefühl eier grßeren Freiheit genießen wollen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
|