Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1372911) Verfasst am: 06.10.2009, 01:59 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe. |
Es gibt da so etwas wie Logik. Und wenn eine Tätigkeit an einem Ort erstens nicht verboten ist, zweitens auch massenhaft und praktisch ununterbrochen ausgeübt wird und drittens dies im Normalfall von niemandem als Störung empfunden wird, ist es offenbar keine "objektive Störung". Das alles ist bei der Tätigkeit "etwas sagen" in einem Schulflur in der Pause offensichtlich der Fall. |
tja du kannst diese faktoren aber nicht pauschal vorraussetzen. |
Doch, ich behaupte, ich kann die Faktoren 1. man darf "etwas sagen", 2. es wird auch ziemlich andauernd "etwas gesagt" und 3. es wird von praktisch niemandem als Störung empfunden, wenn "etwas gesagt" wird*, für die Schulflure Deutschlands während der Pause pauschal voraussetzen. Schulflure mit Schweigegebot dürften eine vernachlässigenswerte Ausnahme sein.
Ich würde sogar wagen, zu behaupten: In Schulfluren gibt es manchmal vielleicht sogar Schüler, die noch geringfügig lauter kommunizieren, als man es mit "etwas sagen" bezeichnen würde.
* Für diesen Punkt verkaterte Lehrer ausgenommen.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | und ich bleibe dabei: gläubige auf diese weise werbung machen zu lassen verletzt die negative religionsfreiheit. |
Nun, mir bleibt nur der zunehmend hilflose Appell, zum üblichen Sprachgebrauch von "Werbung/Mission" und "negative Religionsfreiheit" zurückzukehren.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1372912) Verfasst am: 06.10.2009, 02:03 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Und im gesellschaftlichen Diskurs von anderen übernommen werden mit Religion begründete Aussagen ja doch nur dann, wenn sie sich im Diskurs behaupten. Und hätten sie sich nicht hineichend behauptet, hätten sie ja keine Anhänger mehr. |
Ich verstehe unter Diskurs etwas anderes, als die Glaubensvermittlung an Kinder durch Autoritätspersonen und Weihnachtsgeschenke. |
Tja, was den Raum "Schule" angeht, würde ich sowas ja als Chance begreifen, um all das, was damit zusammenhängt, im Unterricht zu thematisieren, auf eine gemeinsame Konfliktbewältigung hinzuarbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1372913) Verfasst am: 06.10.2009, 02:03 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | ... köstlichen Satire ... |
Haha.
EDIT: bezugverdeutlichendes Zitat eingefügt. |
Daß du religiös-politisch verschwurbelte Spaßbremse das nicht witzig findest, überrascht mich inzwischen sicher nicht mehr |
Naja, wer "Penispenispenis" für lustig hält, soll das meinetwegen tun.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1372916) Verfasst am: 06.10.2009, 02:08 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Und im gesellschaftlichen Diskurs von anderen übernommen werden mit Religion begründete Aussagen ja doch nur dann, wenn sie sich im Diskurs behaupten. Und hätten sie sich nicht hineichend behauptet, hätten sie ja keine Anhänger mehr. |
Ich verstehe unter Diskurs etwas anderes, als die Glaubensvermittlung an Kinder durch Autoritätspersonen und Weihnachtsgeschenke. |
Okay, zugegeben, welcher Weltanschauung oder Religion jemand anhängt, ist in vielen bis den meisten Fällen nicht das Ergebnis einer abwägenden rationalen Entscheidung, sondern biographischer Zufälle. Dennoch: Dem öffentlichen Diskurs und der Notwendigkeit, sich darin zu behaupten, ausgesetzt sind ja wohl alle Religionen und Weltanschauungen praktisch ständig.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1372917) Verfasst am: 06.10.2009, 02:09 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Und im gesellschaftlichen Diskurs von anderen übernommen werden mit Religion begründete Aussagen ja doch nur dann, wenn sie sich im Diskurs behaupten. Und hätten sie sich nicht hineichend behauptet, hätten sie ja keine Anhänger mehr. |
Ich verstehe unter Diskurs etwas anderes, als die Glaubensvermittlung an Kinder durch Autoritätspersonen und Weihnachtsgeschenke. |
Tja, was den Raum "Schule" angeht, würde ich sowas ja als Chance begreifen, um all das, was damit zusammenhängt, im Unterricht zu thematisieren, auf eine gemeinsame Konfliktbewältigung hinzuarbeiten. |
Warum Konfliktbewältigung? Darf man etwas nur thematisieren, um damit irgendwelchen sozialen Kitt zu mischen? Kann man nicht auch mal Unsinn als Unsinn stehen lassen, auch wenn dadurch kein Konflikt gelöst wird? Muss man alles unter den konfliktlösenden Teppich kehren, anstatt Konflikte bis zum bitteren Ende - für die eine oder andere andere Seite - durchzustehen?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26502
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1372918) Verfasst am: 06.10.2009, 02:12 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ....
Und im gesellschaftlichen Diskurs von anderen übernommen werden mit Religion begründete Aussagen ja doch nur dann, wenn sie sich im Diskurs behaupten. Und hätten sie sich nicht hineichend behauptet, hätten sie ja keine Anhänger mehr. |
Das ist korrekt. Ich gehe allerdings davon aus, dass Du mit Absicht im letzten Satz auf die Methodik dieses Behauptens nicht eingehst. Ich verrat dir ein Geheimnis: Es ist nicht der Diskurs. Es ist im Gegenteil die brutale Verhinderung des Diskurses.
Der Anhängerschwund der Religionen steigt mit den geringer werden Möglichkeiten, Abtrünnige zu bestrafen. Behauptung im Diskurs? Willkommen wei uns Zynikern.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1372919) Verfasst am: 06.10.2009, 02:13 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Dennoch: Dem öffentlichen Diskurs und der Notwendigkeit, sich darin zu behaupten, ausgesetzt sind ja wohl alle Religionen und Weltanschauungen praktisch ständig. |
Dann habe ich wohl etwas verpasst. Wann und wo musste sich denn der christliche Glaube im öffentlichen Diskurs behaupten, um den Status zu erlangen, den er rechtlich und gesellschaftlich hat? Und mit welchen Argumenten hat er das geschafft?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1372925) Verfasst am: 06.10.2009, 02:19 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Der Anhängerschwund der Religionen steigt mit den geringer werden Möglichkeiten, Abtrünnige zu bestrafen. |
Die Auf- und Abbewegungen der Anhängerschaft von Religionen so pauschal und so eindimensional zu erklären, ist ja nun wirklich Unfug, wenn man sich die Religionsgeschichte anschaut.
Und mal konkret ein relativ aktuelles Beispiel: Den drastischsten Schwund von Anhängern hatte das Christentum in Deutschland in jüngerer Zeit ja offensichtlich in der DDR. Wenn du das allein auf "geringere Möglichkeiten zur Bestrafung Abtrünniger" zurückführen willst, ist "willkommen bei uns Zynikern" wirklich angemessen.
Aber das führt wohl ab, und ich habe meine Aussage ja auch schon korrigiert.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1372927) Verfasst am: 06.10.2009, 02:19 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Und im gesellschaftlichen Diskurs von anderen übernommen werden mit Religion begründete Aussagen ja doch nur dann, wenn sie sich im Diskurs behaupten. Und hätten sie sich nicht hineichend behauptet, hätten sie ja keine Anhänger mehr. |
Ich verstehe unter Diskurs etwas anderes, als die Glaubensvermittlung an Kinder durch Autoritätspersonen und Weihnachtsgeschenke. |
Tja, was den Raum "Schule" angeht, würde ich sowas ja als Chance begreifen, um all das, was damit zusammenhängt, im Unterricht zu thematisieren, auf eine gemeinsame Konfliktbewältigung hinzuarbeiten. |
Warum Konfliktbewältigung? Darf man etwas nur thematisieren, um damit irgendwelchen sozialen Kitt zu mischen? Kann man nicht auch mal Unsinn als Unsinn stehen lassen, auch wenn dadurch kein Konflikt gelöst wird? Muss man alles unter den konfliktlösenden Teppich kehren, anstatt Konflikte bis zum bitteren Ende - für die eine oder andere andere Seite - durchzustehen? |
Ich sähe gerade schulische Betverbote als "unter den Teppich kehren", weil die gleichen Jugendlichen auf dem Schulweg und danach und auch in Pausen und Freistunden ja doch machen, was sie wollen.
Dass man z. B. hier im FGH klipp und klar sagen kann und sollte, was an einer Religion voll die Moppelkotze ist, steht auf einem anderen Blatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1372928) Verfasst am: 06.10.2009, 02:20 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Dennoch: Dem öffentlichen Diskurs und der Notwendigkeit, sich darin zu behaupten, ausgesetzt sind ja wohl alle Religionen und Weltanschauungen praktisch ständig. |
Dann habe ich wohl etwas verpasst. Wann und wo musste sich denn der christliche Glaube im öffentlichen Diskurs behaupten, um den Status zu erlangen, den er rechtlich und gesellschaftlich hat? Und mit welchen Argumenten hat er das geschafft? |
Muss er sich samt seines Status aktuell im öffentlichen Diskurs behaupten oder nicht?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1372931) Verfasst am: 06.10.2009, 02:32 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Dennoch: Dem öffentlichen Diskurs und der Notwendigkeit, sich darin zu behaupten, ausgesetzt sind ja wohl alle Religionen und Weltanschauungen praktisch ständig. |
Dann habe ich wohl etwas verpasst. Wann und wo musste sich denn der christliche Glaube im öffentlichen Diskurs behaupten, um den Status zu erlangen, den er rechtlich und gesellschaftlich hat? Und mit welchen Argumenten hat er das geschafft? |
Muss er sich samt seines Status aktuell im öffentlichen Diskurs behaupten oder nicht? |
Nein, leider nicht.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1372932) Verfasst am: 06.10.2009, 02:35 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich sähe gerade schulische Betverbote als "unter den Teppich kehren" |
Ich auch. Darum habe ich ja geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben: | Mich irrtiert daher in Debatten wie diesen, dass es immer nur darum geht, ob man etwas darf und nur selten darum, ob die Gründe dafür, warum jemand etwas will, überhaupt stichhaltig sind. Es läuft immer darauf hinaus, dass es um religiöse Einstellungen geht, die man respektieren muss, aber warum eigentlich? |
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1372943) Verfasst am: 06.10.2009, 06:45 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, Tillich ging es weniger um das "allahu akbar" als um das "laut ausgerufen". |
Exakt. Und "sagen" bedeutet offensichtlich nicht laut ausrufen und dürfte wohl kaum als objektive Störung angesehen werden können. |
hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe.
solange er leise betet sollte er den flur nutzen dürfen, sofern er das möchte. |
Dann entscheidest Du das also, was eine objektive Stoerung ist?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1372944) Verfasst am: 06.10.2009, 07:08 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, Tillich ging es weniger um das "allahu akbar" als um das "laut ausgerufen". |
Exakt. Und "sagen" bedeutet offensichtlich nicht laut ausrufen und dürfte wohl kaum als objektive Störung angesehen werden können. |
hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe.
solange er leise betet sollte er den flur nutzen dürfen, sofern er das möchte. |
Dann entscheidest Du das also, was eine objektive Stoerung ist? |
was hat das "also" in deinem satz zu suchen?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1372946) Verfasst am: 06.10.2009, 07:11 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
das alter war ein beispiel, es kann ja uU sogar früher passieren. grundschülern möchte ich betende jungfundis erst recht nicht zumuten. |
Also im Regelfall werden die "Jungfundis" schon in den KiTas von allein beten. Für 12jährige ist sowas doch ein uralter Hut.
Und mir ist immer noch schleierhaft, was an so einem Gebet prinzipiell so übermäßig störend ist. Jedenfalls im Vergleich zu zahlreichen anderen. weit nervigeren Störungen, die im Pausenraum dank moderner Unterhaltungselektronik passieren.
Da bin ich ja sogar fast noch für jeden Gebetshirni dankbar, der sich in eine Ecke verzieht und nach Richtung Osten oder einen Lattenjupp anflennt, statt seinen Yuppieknochen rauszuholen und mir damit lautstark auf die Ohren zu gehen. |
wenn ich nicht vom thema ablenken sollte könntest du es dann auch so halten? der fairness halber?
inhaltlich gehe ich auf deinen kommentar nicht ein.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1372947) Verfasst am: 06.10.2009, 07:14 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, Tillich ging es weniger um das "allahu akbar" als um das "laut ausgerufen". |
Exakt. Und "sagen" bedeutet offensichtlich nicht laut ausrufen und dürfte wohl kaum als objektive Störung angesehen werden können. |
hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe.
solange er leise betet sollte er den flur nutzen dürfen, sofern er das möchte. |
Dann entscheidest Du das also, was eine objektive Stoerung ist? |
was hat das "also" in deinem satz zu suchen? |
Was Woerter halt in Saetzen zu suchen haben, die stehen da einfach drin.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1372948) Verfasst am: 06.10.2009, 07:14 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Und im gesellschaftlichen Diskurs von anderen übernommen werden mit Religion begründete Aussagen ja doch nur dann, wenn sie sich im Diskurs behaupten. Und hätten sie sich nicht hineichend behauptet, hätten sie ja keine Anhänger mehr. |
Ich verstehe unter Diskurs etwas anderes, als die Glaubensvermittlung an Kinder durch Autoritätspersonen und Weihnachtsgeschenke. |
Tja, was den Raum "Schule" angeht, würde ich sowas ja als Chance begreifen, um all das, was damit zusammenhängt, im Unterricht zu thematisieren, auf eine gemeinsame Konfliktbewältigung hinzuarbeiten. |
im sinne von "its not a bug, its a feature"? ich seh schon die leuchtenden augen des lehrpersonals!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1372949) Verfasst am: 06.10.2009, 07:15 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, Tillich ging es weniger um das "allahu akbar" als um das "laut ausgerufen". |
Exakt. Und "sagen" bedeutet offensichtlich nicht laut ausrufen und dürfte wohl kaum als objektive Störung angesehen werden können. |
hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe.
solange er leise betet sollte er den flur nutzen dürfen, sofern er das möchte. |
Dann entscheidest Du das also, was eine objektive Stoerung ist? |
was hat das "also" in deinem satz zu suchen? |
Was Woerter halt in Saetzen zu suchen haben, die stehen da einfach drin. |
sinn möchtest du ihnen offensichtlich nicht geben. danke für die info!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1372950) Verfasst am: 06.10.2009, 07:16 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Und im gesellschaftlichen Diskurs von anderen übernommen werden mit Religion begründete Aussagen ja doch nur dann, wenn sie sich im Diskurs behaupten. Und hätten sie sich nicht hineichend behauptet, hätten sie ja keine Anhänger mehr. |
Ich verstehe unter Diskurs etwas anderes, als die Glaubensvermittlung an Kinder durch Autoritätspersonen und Weihnachtsgeschenke. |
Okay, zugegeben, welcher Weltanschauung oder Religion jemand anhängt, ist in vielen bis den meisten Fällen nicht das Ergebnis einer abwägenden rationalen Entscheidung, sondern biographischer Zufälle. Dennoch: Dem öffentlichen Diskurs und der Notwendigkeit, sich darin zu behaupten, ausgesetzt sind ja wohl alle Religionen und Weltanschauungen praktisch ständig. |
großartig! applaus! mehr!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1372951) Verfasst am: 06.10.2009, 07:18 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Dennoch: Dem öffentlichen Diskurs und der Notwendigkeit, sich darin zu behaupten, ausgesetzt sind ja wohl alle Religionen und Weltanschauungen praktisch ständig. |
Dann habe ich wohl etwas verpasst. Wann und wo musste sich denn der christliche Glaube im öffentlichen Diskurs behaupten, um den Status zu erlangen, den er rechtlich und gesellschaftlich hat? Und mit welchen Argumenten hat er das geschafft? |
Muss er sich samt seines Status aktuell im öffentlichen Diskurs behaupten oder nicht? |
ähm... wir sprechen doch von der sozialisation in der schule, nicht wahr?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1372960) Verfasst am: 06.10.2009, 08:23 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, Tillich ging es weniger um das "allahu akbar" als um das "laut ausgerufen". |
Exakt. Und "sagen" bedeutet offensichtlich nicht laut ausrufen und dürfte wohl kaum als objektive Störung angesehen werden können. |
hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe.
solange er leise betet sollte er den flur nutzen dürfen, sofern er das möchte. |
Dann entscheidest Du das also, was eine objektive Stoerung ist? |
was hat das "also" in deinem satz zu suchen? |
Was Woerter halt in Saetzen zu suchen haben, die stehen da einfach drin. |
sinn möchtest du ihnen offensichtlich nicht geben. danke für die info! |
Da Du fuer Sinn in Saetzen ohnehin nichts uebrig hast und Dich stattdessen lieber an linguistischen Feinheiten aufgeilst, waere das wohl Perlen vor die Saeue geworfen....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#1373070) Verfasst am: 06.10.2009, 12:58 Titel: |
|
|
Zitat: | ..Mich irrtiert daher in Debatten wie diesen, dass es immer nur darum geht, ob man etwas darf und nur selten darum, ob die Gründe dafür, warum jemand etwas will, überhaupt stichhaltig sind. Es läuft immer darauf hinaus, dass es um religiöse Einstellungen geht, die man respektieren muss, aber warum eigentlich?.. |
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1373075) Verfasst am: 06.10.2009, 13:10 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Aber wo zum Geier ist das Problem, dem Bengel einfach irgendeinen Raum in der Pause zur Verfügung zu stellen, wo er seinen Teppich ausrollen und beten kann?
Stört doch keinen. |
Solange es einen Raum gibt, für den es tatsächlich kein konkurrierendes Nutzunginteresse gibt, sicht nicht.
Ich kann nicht einsehen, daß es Sache der Schule sein sollte, einen Raum für völlig schulfremde Aktivitäten, welcher Art auch immer, zur Verfügung zu stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1373101) Verfasst am: 06.10.2009, 14:19 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, Tillich ging es weniger um das "allahu akbar" als um das "laut ausgerufen". |
Exakt. Und "sagen" bedeutet offensichtlich nicht laut ausrufen und dürfte wohl kaum als objektive Störung angesehen werden können. |
hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe.
solange er leise betet sollte er den flur nutzen dürfen, sofern er das möchte. |
Dann entscheidest Du das also, was eine objektive Stoerung ist? |
was hat das "also" in deinem satz zu suchen? |
Was Woerter halt in Saetzen zu suchen haben, die stehen da einfach drin. |
sinn möchtest du ihnen offensichtlich nicht geben. danke für die info! |
Da Du fuer Sinn in Saetzen ohnehin nichts uebrig hast und Dich stattdessen lieber an linguistischen Feinheiten aufgeilst, waere das wohl Perlen vor die Saeue geworfen.... |
dein irrtum. nicht linguistische sondern logische feinheiten. aus meiner äusserung etwas zu schließen was ich weder gesagt noch was aus ihr logisch folgt bleibt ein fehlschluss, auch wenn du meinst ein "also" wäre in der lage darüber hinweg zu täuschen.
jetzt mit nem absurden obendrein schwachen ad hominem zu kommen rundet deinen "diskussionsstil" ab. soll das so weitergehen bb?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1373105) Verfasst am: 06.10.2009, 14:25 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Myron hat folgendes geschrieben: | 2. Entreligionisierung der öffentlichen Gesellschaftssphäre |
Wie kommst du wiederum dazu, zu meinen, es stünde dir zu, so etwas zu fordern? Die "öffentliche
Gesellschaftssphäre" steht allen Mitgliedern der Gesellschaft offen, und alle dürfen sich mit ihren jeweiligen Vorstellungen einbringen. Eine "Entreligionisierung" würde bedeuten, dass eine bestimmte Gruppe von Vorstellungen, die dem säkularen/atheistischen Teil der Gesellschaft nicht passt, aus der öffentlichen Sphäre verbannt würde. Das wäre das glatte Gegenteil von demokratischer Gleichberechtigung. |
Ich gebe Dir im Prinzip Recht, aber frage mich, wann und wo demokratische Gleichberechtigung anfängt. Religionen sind ja keine Produkte demokratischer und gleichberechtigter Entwicklungen. Religiöse Einstellungen wurden einfach als zu respektierende und privilegierte Meinungen in den demokratischen Diskurs übernommen, ohne dass sie sich jemals grundsätzlich in diesem Diskurs hätten behaupten müssen. Mich irrtiert daher in Debatten wie diesen, dass es immer nur darum geht, ob man etwas darf und nur selten darum, ob die Gründe dafür, warum jemand etwas will, überhaupt stichhaltig sind. Es läuft immer darauf hinaus, dass es um religiöse Einstellungen geht, die man respektieren muss, aber warum eigentlich? |
weil es gesetzlich festgelegt ist.
besonders ätzend ist dabei die hintanstellung von rechten wie der meinungsfreiheit hinter sog. "religiösen gefühlen". wie unbequem das ist, merkt man an den schwierigkeiten bei der abwehr der scientologen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1373356) Verfasst am: 06.10.2009, 21:20 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, Tillich ging es weniger um das "allahu akbar" als um das "laut ausgerufen". |
Exakt. Und "sagen" bedeutet offensichtlich nicht laut ausrufen und dürfte wohl kaum als objektive Störung angesehen werden können. |
hör mal: du entscheidest nicht was eine objektive störung ist und was nicht.
was für dich keine störung ist ja jetzt hinlänglich bekannt und auch dass ich es anders sehe.
solange er leise betet sollte er den flur nutzen dürfen, sofern er das möchte. |
Dann entscheidest Du das also, was eine objektive Stoerung ist? |
was hat das "also" in deinem satz zu suchen? |
Was Woerter halt in Saetzen zu suchen haben, die stehen da einfach drin. |
sinn möchtest du ihnen offensichtlich nicht geben. danke für die info! |
Da Du fuer Sinn in Saetzen ohnehin nichts uebrig hast und Dich stattdessen lieber an linguistischen Feinheiten aufgeilst, waere das wohl Perlen vor die Saeue geworfen.... |
dein irrtum. nicht linguistische sondern logische feinheiten. aus meiner äusserung etwas zu schließen was ich weder gesagt noch was aus ihr logisch folgt bleibt ein fehlschluss, auch wenn du meinst ein "also" wäre in der lage darüber hinweg zu täuschen.
jetzt mit nem absurden obendrein schwachen ad hominem zu kommen rundet deinen "diskussionsstil" ab. soll das so weitergehen bb? |
Ich schaeme mich wirklich dafuer, dass ich Dir Dein ad hominem gegen tillich geklaut und gegen Dich gewendet habe. Das wird nicht mehr vorkommen.
Sich an anderer Leute ad hominem zu vergreifen ist einfach bloss fies. Sorry.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
der Berliner registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 35
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1394454) Verfasst am: 20.11.2009, 18:00 Titel: |
|
|
ich finde es gut, dass der schulsenator diese frage wasserdicht geklärt sehen will und das unabhängig davon, ob die schulen bei bedarf und sofern es die nötigen räumlichen vorraussetzungen gibt nun gebetsräume einrichten müssen, oder räume für gebete in der schule lediglich aus kulanz zur verfügung gestellt werden können.
Zitat: | Der Senator betonte, er sehe den hohen Stellenwert der Religionsfreiheit, unterstrich aber auch den Unterrichts- und Erziehungsauftrag. |
mE der zentrale satz im artikel.
man könnte ansonsten ja auch fordern, zb. im rahmen des ethikunterrichts die geschichte der religion(en) in moscheen, kirchen oder synagogen zu unterrichten. wär mal gespannt, wie das echo wäre.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1394551) Verfasst am: 20.11.2009, 20:30 Titel: |
|
|
@mods: Wäre es nicht sinnvoll, das mit dem aktuelleren Gebetsraumthread zu verschmelzen?
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=28559
Der erste Thread wurde aus Anlass der einstweiligen Anordnung eröffnet, der zweite nach dem Urteil in der Hauptsache. Jetzt hat die Schulverwaltung Berufung eingelegt, und das ist wieder im ersten Thread gelandet. Kann man das vielleicht so zusammenfügen, dass die zeitliche Reihenfolge stimmt?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1394556) Verfasst am: 20.11.2009, 20:45 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | man könnte ansonsten ja auch fordern, zb. im rahmen des ethikunterrichts die geschichte der religion(en) in moscheen, kirchen oder synagogen zu unterrichten. |
Ich sehe den potentiellen Zusammenhang zwischen dem Gebet des Schülers in der Pause (und ob er dafür einen Raum zur Verfügung gestellt bekommt, wenn er nicht auf dem Flur beten soll) und dem Ort des Ethikunterrichts nicht.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
|