Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1397607) Verfasst am: 28.11.2009, 00:47 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Ranxerox hat folgendes geschrieben: |
ehem, und warum sollte man ihn verringern bitteschön? |
nun, wenn man ihn mit einer legalisierung verringern koennte, dann wuerde ich fuer die legalisierung. das war meine obige argumentation.
wenn die legalisierung den konsum nicht verringert, wird man freiheitsrechte und das kriminalisierungsproblem gegen die schaeden durch cannabis abwaegen muessen.
|
Ich weiß nicht, ob ichs schonmal gefragt habe: Was ist deine Meinung, wenn sich durch eine Legalisierung der Konsum nur nicht erhöt. Was, wenn er sich nur minimal und unsignifikant erhöht?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranxerox Photokopierer
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 416
|
(#1397612) Verfasst am: 28.11.2009, 00:57 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Ranxerox hat folgendes geschrieben: |
ehem, und warum sollte man ihn verringern bitteschön? |
nun, wenn man ihn mit einer legalisierung verringern koennte, dann wuerde ich fuer die legalisierung. das war meine obige argumentation.
wenn die legalisierung den konsum nicht verringert, wird man freiheitsrechte und das kriminalisierungsproblem gegen die schaeden durch cannabis abwaegen muessen.
ich weiss, dass du und andere meinen, es gaebe gar keine schaeden durch cannabis, das koenne gar nicht sein. dummerweise sind andere da anderer meinung, so auch ich. insbesondere scheint mir, dass doch eine erhebliche anzahl junger menschen cannabis in solchem umfang missbraucht, dass sie sich damit insbesondere ihre ausbildung und in der folge ihr ganzes leben verpfuschen. |
ich meinen andere, ja.
_________________ Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397621) Verfasst am: 28.11.2009, 01:11 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: |
Hier findet man den EU Drogenbericht:
http://www.emcdda.europa.eu/publications/annual-report/2009
Auf Seite 46 der deutschen Version findet sich eine gute Statistik. Dort ist aufgeschlüsselt, wieviel Prozent der Bevölkerung schon ein mal im Leben gekifft hat, im letzten Jahr und in den letzten 30 Tagen. Jeweils die 4 Länder mit den niedrigsten und den höchsten Prozentzahlen.
Niederlande findet sich nirgendwo bei den Top4. Deutschland hingegen zumindest einmal bei den 15-24 jährigen, die mindestens schon einmal im Leben gekifft haben (in D sinds 39%).
Auf Seite 50 findet sich eine 18-Jahre-Statistik, die jeweils die Prozentzahl der 15-34 jährigen anzeigt, die in den betreffend letzten 12 Monaten gekifft hatten. Von den aufgeführten Ländern sind die Niederlande mir ca. 9,5% das fünft-niedrigste (eins unter Deutschland mit ca. 12.5%). |
das ist sehr interessant, weil es den von mir gefundenen zahlen zu widersprechen scheint.
bei lichte betrachtet scheint es aber so, dass die lebenszeitpraevalenz (S. 46 deiner quelle) und ganz drastisch auch die 12-monats-praevalenz (S 48 abbildung 3 deiner quelle) in deutschland bei bestimmten altersgruppen hoeher sind als in den niederlanden. beim regelmaessigen konsum (mindestens 10 mal in den letzten 12 monaten, also so grob knapp einmal im monat) bzw beim aktuellen konsum (vermutlich definiert als 30-tage-praevalenz) scheint dagegen deutschland nach meinen oben angegebenen quellen deutlich geringer betroffen.
heisst also in etwa: mehr deutsche als niederlaender haben erfahrung mit cannabis oder haben es einmal im letzten jahr genommen, aber mehr niederlaender als deutsche nehmen das zeug wirklich regelmaessig zumindest jeden monat.
letzteres halte ich allerdings fuer das relevante, da auch ich davon ausgehe, dass man von ein, zwei joints jaehrlich in der regel keine ernsten schaden davontraegt.
ich hab jetzt nur kurz auf die von dir angegebenen seiten geguckt. hast du in dem europaeischen bericht auch daten zur 30-tage-praevalenz oder aehnliches gefunden? oder irgendwo die kompletten tabellen zur lebenszeit- oder 12-monats-praevalenz, also fuer alle laender und nicht nur fuer vier oder acht laender?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397624) Verfasst am: 28.11.2009, 01:18 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Mir ginge es darum endlich die willkürliche, orbigkeitsstaatliche Entmündigung der Bürger in dieser Frage abzubauen. Ein Verbot, dass nicht wasserdicht gerechtfertigt werden kann, ist aufzugeben, alles andere ist Terror.
|
den versuch, menschen davon abzuhalten, der drogensucht anheimzufallen, in die naehe von terror zu ruecken, erscheint mir unangemessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranxerox Photokopierer
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 416
|
(#1397626) Verfasst am: 28.11.2009, 01:20 Titel: |
|
|
"da auch ich davon ausgehe, dass man von ein, zwei joints jaehrlich in der regel keine ernsten schaden davontraegt".
wie liberal
klinisch gesehen, 1-2 täglich trägt keine ernsten Schaden davon
_________________ Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1397633) Verfasst am: 28.11.2009, 01:27 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | t.
ich hab jetzt nur kurz auf die von dir angegebenen seiten geguckt. hast du in dem europaeischen bericht auch daten zur 30-tage-praevalenz oder aehnliches gefunden? oder irgendwo die kompletten tabellen zur lebenszeit- oder 12-monats-praevalenz, also fuer alle laender und nicht nur fuer vier oder acht laender? |
Eine separate Aufführung der 30-Tage-Prävalenz habe ich in dem EU-Bericht leider nicht gefunden.
Hab mal gegoogelt, aber es findet sich eher wenig:
http://www.cannabislegal.de/studien/ift98.htm
BRD(W) BRD(Ost) NL
1997:3,0 % 1,7 % 2,5 %
2001:3,4 % 2,5 % 3,0 %
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranxerox Photokopierer
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 416
|
(#1397640) Verfasst am: 28.11.2009, 01:34 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | t.
ich hab jetzt nur kurz auf die von dir angegebenen seiten geguckt. hast du in dem europaeischen bericht auch daten zur 30-tage-praevalenz oder aehnliches gefunden? oder irgendwo die kompletten tabellen zur lebenszeit- oder 12-monats-praevalenz, also fuer alle laender und nicht nur fuer vier oder acht laender? |
Eine separate Aufführung der 30-Tage-Prävalenz habe ich in dem EU-Bericht leider nicht gefunden.
Hab mal gegoogelt, aber es findet sich eher wenig:
http://www.cannabislegal.de/studien/ift98.htm
BRD(W) BRD(Ost) NL
1997:3,0 % 1,7 % 2,5 %
2001:3,4 % 2,5 % 3,0 % |
ehem, man findet schon was
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1396413#1396413
_________________ Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397643) Verfasst am: 28.11.2009, 01:37 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nicht, ob ichs schonmal gefragt habe: Was ist deine Meinung, wenn sich durch eine Legalisierung der Konsum nur nicht erhöt. Was, wenn er sich nur minimal und unsignifikant erhöht? |
gute frage.
wenn sich der konsum sicher nicht oder mit hinreichender sicherheit nur geringfuegig erhoeht (faktor 1,05 vielleicht), dann macht die bestrafung des konsums so recht keinen sinn mehr (und sollte dementsprechend abgeschafft werden), zumindest unter ein paar bedingungen:
es sollte klargestellt sein, dass der konsum kein recht ist, man mit dem konsum also nichts entschuldigen kann. die gesetzesaenderung darf insbesondere nicht zulassen, dass andere durch den drogenkonsum belaestigt, gefaehrdet oder geschaedigt wird. es kann nicht legal sein, drogen zu konsumieren und anschliessend andere zu gefaehrden, im strassenverkehr zB. bestimmten berufsgruppen sollte der konsum eventuell komplett verboten sein (pilot, fluglotse...). auch muss es nicht sein, dass man in der oeffentlichkeit mit cannabis vollgeraucht wird, der konsum vor jugendlichen stattfindet der konsum oder gar jugendlichen ermoeglicht wird. krankmeldung bei der arbeit mit der entschuldigung "hab gekifft und bin noch nicht wieder ganz einsatzfaehig" ist dem arbeitgeber auch nicht zumutbar.
also straflosigkeit des niemand anderen schaedigenden konsums eventuell ja, aber ein recht auf konsum eher nein.
ergaenzung: dass der konsum sich im mittel nicht erhoeht, reicht nicht. wichtig waere insbesondere, dass der konsum jugendlicher und die anzahl der leute mit bedenklich hohem konsum sich nicht oder nur unwesentlich erhoehen.
Zuletzt bearbeitet von tridi am 28.11.2009, 01:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1397645) Verfasst am: 28.11.2009, 01:38 Titel: |
|
|
Ranxerox hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | t.
ich hab jetzt nur kurz auf die von dir angegebenen seiten geguckt. hast du in dem europaeischen bericht auch daten zur 30-tage-praevalenz oder aehnliches gefunden? oder irgendwo die kompletten tabellen zur lebenszeit- oder 12-monats-praevalenz, also fuer alle laender und nicht nur fuer vier oder acht laender? |
Eine separate Aufführung der 30-Tage-Prävalenz habe ich in dem EU-Bericht leider nicht gefunden.
Hab mal gegoogelt, aber es findet sich eher wenig:
http://www.cannabislegal.de/studien/ift98.htm
BRD(W) BRD(Ost) NL
1997:3,0 % 1,7 % 2,5 %
2001:3,4 % 2,5 % 3,0 % |
ehem, man findet schon was
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1396413#1396413 |
Und wo genau findet man da etwas über die 30-Tage-Prävalenz, am besten noch von Deutschland und den Niederlanden?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranxerox Photokopierer
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 416
|
(#1397646) Verfasst am: 28.11.2009, 01:39 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: |
Und wo genau findet man da etwas über die 30-Tage-Prävalenz, am besten noch von Deutschland und den Niederlanden? |
das ist natürlich schwieriger
_________________ Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1397650) Verfasst am: 28.11.2009, 01:43 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nicht, ob ichs schonmal gefragt habe: Was ist deine Meinung, wenn sich durch eine Legalisierung der Konsum nur nicht erhöt. Was, wenn er sich nur minimal und unsignifikant erhöht? |
es sollte klargestellt sein, dass der konsum kein recht ist, man mit dem konsum also nichts entschuldigen kann. die gesetzesaenderung darf insbesondere nicht zulassen, dass andere durch den drogenkonsum belaestigt, gefaehrdet oder geschaedigt wird. es kann nicht legal sein, drogen zu konsumieren und anschliessend andere zu gefaehrden, im strassenverkehr zB. bestimmten berufsgruppen sollte der konsum eventuell komplett verboten sein (pilot, fluglotse...). auch muss es nicht sein, dass man in der oeffentlichkeit mit cannabis vollgeraucht wird, der konsum vor jugendlichen stattfindet der konsum oder gar jugendlichen ermoeglicht wird. krankmeldung bei der arbeit mit der entschuldigung "hab gekifft und bin noch nicht wieder ganz einsatzfaehig" ist dem arbeitgeber auch nicht zumutbar.
|
Gut, das ist aber größtenteils ja selbstverständlich (wobei ich mir bei der Frage Konsum in der Öffenltichkeit noch nicht sicher bin, wie ich dazu stehe. Aber eine Legalisierung für die privaten 4 Wände oder wie in NL in CoffeeShops ab 18 etc oder in Lokalitäten, wo Jugendliche eh keinen Zutritt haben, wäre ja schon ein guter Schritt.)
Weiß jemand, wie das in NL mit dem Konsum in der Öffentlichkeit ist? Wir er geduldet?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1397652) Verfasst am: 28.11.2009, 01:43 Titel: |
|
|
Ranxerox hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Und wo genau findet man da etwas über die 30-Tage-Prävalenz, am besten noch von Deutschland und den Niederlanden? |
das ist natürlich schwieriger |
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1397654) Verfasst am: 28.11.2009, 01:45 Titel: |
|
|
@ Tridi: Um nochmal auf den Vergleich Deutschland-Niederlande zurückzukommen. Der ist vielleicht gar nicht so aussagekräftig.
Entscheidender wäre, wie sich der Konsum in NL vor und nach der Legalisierung/Duldung entwickelt hat. Wenn es da keine signifikanten Steigerungen gab, spricht das für eine Legalisierung.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397655) Verfasst am: 28.11.2009, 01:46 Titel: |
|
|
Ranxerox hat folgendes geschrieben: |
klinisch gesehen, 1-2 täglich trägt keine ernsten Schaden davon |
das wage ich zu bezweifeln, es gibt durchaus ernstzunehmende stimmen, die bei heftigem konsum sogar koerperliche abhaengigkeit beschreiben. ob 1-2 taeglich dafuer reichen, weiss ich aber nicht.
es geht aber nicht nur darum, ob es "klinische" schaeden gibt. mit 1-2 taeglich ist bei schuelern die wahrscheinlichkeit deutlich erhoeht, dass zumindest auf lange sicht nicht der schulabschluss erreicht werden kann, der ohne diesen konsum moeglich gewesen waere.
(auch wenn es einzelne geben mag, die trotzdem ihren abschluss schaffen. es soll ja sogar leute gegeben haben, die bekifft abiklausuren bestanden haben. viele dauerbreite dauerkiffer schaffen das wohl eher nicht, die verschwinden dann nach 1-2 jahren von der schule.)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397658) Verfasst am: 28.11.2009, 01:50 Titel: |
|
|
Ranxerox hat folgendes geschrieben: | "da auch ich davon ausgehe, dass man von ein, zwei joints jaehrlich in der regel keine ernsten schaden davontraegt".
wie liberal
|
noch n hinweis:
wenn ich sage, dass man von ein, zwei joints jaehrlich wohl keinen ernsten schaden davontraegt, dann kann daraus nicht logisch geschlossen werden, dass ich bei drei joints jaehrlich oder gar einem joint monatlich schon von ernsten schaeden ausgehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397659) Verfasst am: 28.11.2009, 01:55 Titel: |
|
|
da muesste man aber genau die altersgruppen ansehen. denn die zahl 3,0 2001 NL kommt mir bekannt vor, trotzdem war ich beim vergleich der diversen zahlen, die mir vorlagen, zum ergebnis gekommen, dass die situation in NL schlimmer ist.
deine quelle hat links auf deutsche statistiken, aber die sind leider tot
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397662) Verfasst am: 28.11.2009, 01:59 Titel: |
|
|
Ranxerox hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Und wo genau findet man da etwas über die 30-Tage-Prävalenz, am besten noch von Deutschland und den Niederlanden? |
das ist natürlich schwieriger |
tja, ranxerox, ganau das meine ich, wenn ich sage, du sollst mich nicht mit sinnlosen links zuschuetten, die zur konkreten sache gar nix beitragen.
dumme frage: warst du bei dem posting bekifft?
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1397667) Verfasst am: 28.11.2009, 02:06 Titel: |
|
|
Nur ein kurzer Abstecher zu Cannabis und Verschwörungstheorie:
http://www.spreeblick.com/2008/11/03/marihuana-schadet-der-volksgesundheit/
Zitat: | In Kalifornien steht ein Volksentscheid an über eine Strafmaßänderung für Cannabis-Besitz. Der Nonviolent Offenders Rehabilitation Act soll – laienhaft verkürzt ausgedrückt – dazu führen, dass niemand mehr im Gefängnis landet, weil er einen Joint raucht.
Unterstützt wird die Initiative unter anderem von folgenden Gruppierungen:
California Nurses Association, California Society of Addiction Medicine, the California League of Women Voters und der California Academy of Family Physicians.
Die Gegenseite wird von dem Verband California Beer and Beverage Distributors mit Einhunderttausend Dollar unterstützt.
Und von wem noch?
Von der Gewerkschaft der Gefängniswärter.
Das liest sich wie ein Witz, aber tatsächlich hat diese Gewerkschaft bereits annähernd 2 Millionen Dollar ausgegeben, um den Nonviolent Offenders Rehabilitation Act zu verhindern. |
Mit Links im Original
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397670) Verfasst am: 28.11.2009, 02:10 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: |
Gut, das ist aber größtenteils ja selbstverständlich (wobei ich mir bei der Frage Konsum in der Öffenltichkeit noch nicht sicher bin, wie ich dazu stehe. Aber eine Legalisierung für die privaten 4 Wände oder wie in NL in CoffeeShops ab 18 etc oder in Lokalitäten, wo Jugendliche eh keinen Zutritt haben, wäre ja schon ein guter Schritt.)
|
und man sollte, wenn, dann erstmal mit so nem kleinen schritt anfangen, denke ich. und das waer doch schon was im sinne der cannabis-befuerworter...
Zitat: |
Weiß jemand, wie das in NL mit dem Konsum in der Öffentlichkeit ist? Wir er geduldet? |
keine ahnung. ich befinde mich zwar im mittel vielleicht drei wochen jaehrlich in den niederlanden, aber nicht unbedingt da, wo die kiffer sich befinden. und die zwei, drei niederlaendischen zeitungen, die ich im jahr lese, reichen auch nicht, um bezueglich solcher diskussionen auf der hoehe zu sein. an nl-fernsehen krieg ich nur die diversen lokalsender auf astra 3 rein, die sind aber nicht so wirklich spannend und meistens findet meine familie das auch nicht so prickelnd, wenn ich den fernseher mit irgendwas fremdsprachigem belegen will.
ich koennte mir vorstellen, dass die niederlaendische polizei besseres zu tun hat, als in-der-oeffentlichkeit-kiffer zu jagen, ich traue es denen aber andererseits schon zu, einzugreifen, wenn irgendwo dauernd gekifft wird, etwa vor coffeeshops, und sich anwohner beschweren... aber ich weiss es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1397672) Verfasst am: 28.11.2009, 02:13 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | @ Tridi: Um nochmal auf den Vergleich Deutschland-Niederlande zurückzukommen. Der ist vielleicht gar nicht so aussagekräftig.
Entscheidender wäre, wie sich der Konsum in NL vor und nach der Legalisierung/Duldung entwickelt hat. Wenn es da keine signifikanten Steigerungen gab, spricht das für eine Legalisierung. |
das waere interessant, ja. aber wie lang ist das her, und ist die situation von damals ernsthaft mit der heutigen vergleichbar?
grade das kiffen unter jugendlichen/jungen erwachsenen in deutschland scheint mir doch erst spaeter aufgekommen, daher fuerchte ich, die damalige zeit ist mit der heutigen kaum vergleichbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1397676) Verfasst am: 28.11.2009, 02:26 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nicht, ob ichs schonmal gefragt habe: Was ist deine Meinung, wenn sich durch eine Legalisierung der Konsum nur nicht erhöt. Was, wenn er sich nur minimal und unsignifikant erhöht? |
gute frage.
wenn sich der konsum sicher nicht oder mit hinreichender sicherheit nur geringfuegig erhoeht (faktor 1,05 vielleicht), dann macht die bestrafung des konsums so recht keinen sinn mehr (und sollte dementsprechend abgeschafft werden), zumindest unter ein paar bedingungen:
es sollte klargestellt sein, dass der konsum kein recht ist, man mit dem konsum also nichts entschuldigen kann. die gesetzesaenderung darf insbesondere nicht zulassen, dass andere durch den drogenkonsum belaestigt, gefaehrdet oder geschaedigt wird. es kann nicht legal sein, drogen zu konsumieren und anschliessend andere zu gefaehrden, im strassenverkehr zB. bestimmten berufsgruppen sollte der konsum eventuell komplett verboten sein (pilot, fluglotse...). auch muss es nicht sein, dass man in der oeffentlichkeit mit cannabis vollgeraucht wird, der konsum vor jugendlichen stattfindet der konsum oder gar jugendlichen ermoeglicht wird. krankmeldung bei der arbeit mit der entschuldigung "hab gekifft und bin noch nicht wieder ganz einsatzfaehig" ist dem arbeitgeber auch nicht zumutbar.
also straflosigkeit des niemand anderen schaedigenden konsums eventuell ja, aber ein recht auf konsum eher nein.
ergaenzung: dass der konsum sich im mittel nicht erhoeht, reicht nicht. wichtig waere insbesondere, dass der konsum jugendlicher und die anzahl der leute mit bedenklich hohem konsum sich nicht oder nur unwesentlich erhoehen. |
Das mag alles stimmen...
Aber wieso soll ein Kiffer kein Recht darauf haben, sich abends bei sich zuhause, ohne dass Nichtkiffer anwesend waeren, vor der Glotze die ein oder andere Tuete zu goennen, wenn er sich danach nicht ans Steuer eines Kraftfahrzeugs setzt, sondern ins Bett geht?
Dass es auch kuenftig illegal bleiben soll, zugekifft Auto zu fahren, das werden Dir uebrigens auch die entschiedensten Vertreter der Cannabis-Legalisierung nicht bestreiten. Darum geht's auch gar nicht. Es geht um's Recht auf Rausch, ohne andere zu gefaehrden.
Ich denke ein Verbot ist nur dann gerechtfertigt, wenn von solchem Tun eine erhebliche Gefahr fuer das Individuum oder die Gesellschaft ausgeht, ansonsten ist es ein unzulaessiger Eingriff in die persoenliche Freiheit und ich sehe diese erhebliche Gefaehrdung durch Cannabis nicht, zumindest nicht in dem Masse wie durch Alkohol und Tabakwaren. Deshalb plaediere ich dafuer, auch als mittlerweile Cannabisnichtraucher, Cannabis kontrolliert freizugeben. Schutzbestimmungen fuer Nichtcannabisraucher halte ich fuer sinnvoll: Enge Grenzwerte fuer Cannabis am Steuer, sowie ein Verbot von Joints z.B. in Restaurants, am Arbeitsplatz oder sonst in oeffentlichen geschlossenen Raeumen befuerworte ich ausdruecklich.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranxerox Photokopierer
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 416
|
(#1397731) Verfasst am: 28.11.2009, 11:37 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Ranxerox hat folgendes geschrieben: |
klinisch gesehen, 1-2 täglich trägt keine ernsten Schaden davon |
das wage ich zu bezweifeln, es gibt durchaus ernstzunehmende stimmen, die bei heftigem konsum sogar koerperliche abhaengigkeit beschreiben. ob 1-2 taeglich dafuer reichen, weiss ich aber nicht.
es geht aber nicht nur darum, ob es "klinische" schaeden gibt. mit 1-2 taeglich ist bei schuelern die wahrscheinlichkeit deutlich erhoeht, dass zumindest auf lange sicht nicht der schulabschluss erreicht werden kann, der ohne diesen konsum moeglich gewesen waere.
(auch wenn es einzelne geben mag, die trotzdem ihren abschluss schaffen. es soll ja sogar leute gegeben haben, die bekifft abiklausuren bestanden haben. viele dauerbreite dauerkiffer schaffen das wohl eher nicht, die verschwinden dann nach 1-2 jahren von der schule.) |
Letzter Versuch:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1396413#1396413
dann auf den 2. Link von oben klicken
_________________ Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1397819) Verfasst am: 28.11.2009, 16:45 Titel: |
|
|
Die schlimmste Droge ist und bleibt Alkohol.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1397824) Verfasst am: 28.11.2009, 16:59 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die schlimmste Droge ist und bleibt Alkohol. |
Aber auch die leckerste. Ich hab ja das gute alte Bier am liebsten.
@Tridi
Als IBKA und GWUP Mitglied ist mir in den letzten Jahren klar geworden das Menschen eben öfters irrational handeln und denken. Ich selbst kann mich da nicht ausschließen. Solange man andere damit nicht in ihrer Freiheit einschränkt ist das durchaus ok wie ich finde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranxerox Photokopierer
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 416
|
(#1397830) Verfasst am: 28.11.2009, 17:16 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die schlimmste Droge ist und bleibt Alkohol. |
Mit Abstand sogar
Lecker ist es aber auch, ich muss zustimmen. Persönlich bin ich mit einem paar einfache Regeln gut zu Recht gekommen: 1. NIE tagsüber trinken, erst fertig mit Arbeit, Sport, Dusche und Abendessen sein 2. AUSSCHLIESSLICH Bier trinken, NIE Schnaps und Wein nur in 1 Fall: Abendessen mit Gesellschaft (Am liebsten weiblich, kann aber auch 1 oder mehrere Kumpels sein). Bei mir funzt gut
_________________ Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1397831) Verfasst am: 28.11.2009, 17:25 Titel: |
|
|
Ranxerox hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die schlimmste Droge ist und bleibt Alkohol. |
Mit Abstand sogar
Lecker ist es aber auch, ich muss zustimmen. Persönlich bin ich mit einem paar einfache Regeln gut zu Recht gekommen: 1. NIE tagsüber trinken, erst fertig mit Arbeit, Sport, Dusche und Abendessen sein 2. AUSSCHLIESSLICH Bier trinken, NIE Schnaps und Wein nur in 1 Fall: Abendessen mit Gesellschaft (Am liebsten weiblich, kann aber auch 1 oder mehrere Kumpels sein). Bei mir funzt gut |
Ich mag auch gerne ein glas Wein oder ein Bier am Abend. (Können sogar mal zwei sein)
Aber wenn ich tagsüber welche sitzen sehe in der S-Bahn mit eine flasche Bier, fehlt mir jedes Verständniss.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1397835) Verfasst am: 28.11.2009, 17:29 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Aber wenn ich tagsüber welche sitzen sehe in der S-Bahn mit eine flasche Bier, fehlt mir jedes Verständniss. |
Ich hatte jahrelang Nachtschicht in einer Spedition. Wenn ich dann mit einem Arbeitskollgen (türkischer Herkunft obendrein) in der U-BaHN gesessen habe und ein Feierabendbier (also frühmorgens um ; im Blaumann getrunken habe, haben die Leute immer doof geguckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1397849) Verfasst am: 28.11.2009, 18:34 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Aber wenn ich tagsüber welche sitzen sehe in der S-Bahn mit eine flasche Bier, fehlt mir jedes Verständniss. |
Ich hatte jahrelang Nachtschicht in einer Spedition. Wenn ich dann mit einem Arbeitskollgen (türkischer Herkunft obendrein) in der U-BaHN gesessen habe und ein Feierabendbier (also frühmorgens um ; im Blaumann getrunken habe, haben die Leute immer doof geguckt. |
Ich wüßte gerne die Notwendigkeit, in der U-Bahn bier zu trinken. Sorry, ich habe Probleme damit.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1397853) Verfasst am: 28.11.2009, 18:50 Titel: |
|
|
Ranxerox hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die schlimmste Droge ist und bleibt Alkohol. |
Mit Abstand sogar |
Bemerkenswert ist ja auch die Tatsache, dass Alkohol unter allen Drogen am ehesten zu gewalttätigem Verhalten führt. Bei Marihuana ist tendenziell eher genau das Gegenteil der Fall – darum aber gerade wird Marihuana-Konsum komischerweise eher belächelt, als Alkoholkonsum.
Es scheint fast so, als wären die Drogen, die gesellschaftlich akzeptiert sind, diejenigen, die auch „erwünschte“ Verhaltensweisen hervorrufen. So gesehen würden die Drogen, die von einer Gesellschaft akzeptiert werden, eine Menge über diese Gesellschaft aussagen …
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1397859) Verfasst am: 28.11.2009, 19:15 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Aber wenn ich tagsüber welche sitzen sehe in der S-Bahn mit eine flasche Bier, fehlt mir jedes Verständniss. |
Ich hatte jahrelang Nachtschicht in einer Spedition. Wenn ich dann mit einem Arbeitskollgen (türkischer Herkunft obendrein) in der U-BaHN gesessen habe und ein Feierabendbier (also frühmorgens um ; im Blaumann getrunken habe, haben die Leute immer doof geguckt. |
Ich wüßte gerne die Notwendigkeit, in der U-Bahn bier zu trinken. Sorry, ich habe Probleme damit. |
Warum?
Solange der Konsum nicht dazu führt, dass die Leute ausfallend werden, ist das doch absolut egal, ob die dort nun Alkohol trinken oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|