Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Bier aus welchem dieser Länder trinkst du gerne? |
Belgien |
|
9% |
[ 3 ] |
Niederlande |
|
0% |
[ 0 ] |
Dänemark |
|
3% |
[ 1 ] |
England |
|
0% |
[ 0 ] |
Schottland |
|
3% |
[ 1 ] |
Irland |
|
28% |
[ 9 ] |
Frankreich (Elsass) |
|
0% |
[ 0 ] |
Schweiz |
|
3% |
[ 1 ] |
Österreich |
|
9% |
[ 3 ] |
Tschechien |
|
25% |
[ 8 ] |
Polen |
|
3% |
[ 1 ] |
Russland |
|
0% |
[ 0 ] |
USA |
|
6% |
[ 2 ] |
China (Tsingtao) |
|
0% |
[ 0 ] |
Japan |
|
9% |
[ 3 ] |
Australien |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 32 |
|
Autor |
Nachricht |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1408404) Verfasst am: 22.12.2009, 09:05 Titel: Und welche außerdeutschen Biere mögt ihr? |
|
|
Was dem Thema "Wein" recht ist, soll dem Bier billig sein.
Warum bin ich nicht schon gleich drauf gekommen?
Für mich selber sage ich:
Ich mag das irische Bier - Guinness und Kilkenny.
Was ich entschieden NICHT mag: Amerikanisches Bier.
-----------------------------
Und für die Liste gilt das Gleiche wie beim Wein:
Zitat: | Alle Länder in denen es Wein gibt, werde ich wohl kaum aufzählen können.
Wer seinen Favoriten nicht in der Liste findet, kann ihn ja im Forum nennen.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1408406) Verfasst am: 22.12.2009, 09:09 Titel: |
|
|
Noch ein Drogen-Thread?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1408410) Verfasst am: 22.12.2009, 09:15 Titel: Re: Und welche außerdeutschen Biere mögt ihr? |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Was dem Thema "Wein" recht ist, soll dem Bier billig sein.
Warum bin ich nicht schon gleich drauf gekommen?
Für mich selber sage ich:
Ich mag das irische Bier - Guinness und Kilkenny.
Was ich entschieden NICHT mag: Amerikanisches Bier.
|
Hier sind wir so nahe beieinander, das geht kein Blatt Papier mehr dazwischen!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1408411) Verfasst am: 22.12.2009, 09:15 Titel: |
|
|
Wenn Bier, trinke ich gerne irisches und englisches, aber besonders belgische Biere finde ich klasse (also, ich meine natürlich nicht die Industrieplörre wie Stella Artois oder dergleichen).
Sowas z.B. ist lecker:
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1408420) Verfasst am: 22.12.2009, 10:01 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Das soll jetzt nich chauvinistisch klingen, aber Bier ist m.E. nur dort trinkbar, wo es historisch gesehen deutsche Bierbraukunsteinflüsse gegeben hat. Im Klartext: in Polen und v.a. in Tschechien.
|
Also praktisch weltweit:
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1408427) Verfasst am: 22.12.2009, 10:30 Titel: |
|
|
Yebisu
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1408428) Verfasst am: 22.12.2009, 10:30 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: |
Bier ist m.E. nur dort trinkbar, wo es historisch gesehen deutsche Bierbraukunsteinflüsse gegeben hat. |
Da ist was Wahres dran.
Oder sogar: Da ist viel Wahres dran!
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1408429) Verfasst am: 22.12.2009, 10:31 Titel: Re: Und welche außerdeutschen Biere mögt ihr? |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | York hat folgendes geschrieben: | Was dem Thema "Wein" recht ist, soll dem Bier billig sein.
Warum bin ich nicht schon gleich drauf gekommen?
Für mich selber sage ich:
Ich mag das irische Bier - Guinness und Kilkenny.
Was ich entschieden NICHT mag: Amerikanisches Bier.
|
Hier sind wir so nahe beieinander, das geht kein Blatt Papier mehr dazwischen! |
Dazu sage ich mal:
Sláinte mhath!
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1408430) Verfasst am: 22.12.2009, 10:32 Titel: |
|
|
Ich oute mich mal: Ich habe immer gerne Budweiser (Anheuser-Busch) und Miller getrunken. Ich mag den Geschmack amerikanischen Biers. Was ich dagegen garnicht mag ist Pilsner.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1408432) Verfasst am: 22.12.2009, 10:33 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Das soll jetzt nich chauvinistisch klingen, aber Bier ist m.E. nur dort trinkbar, wo es historisch gesehen deutsche Bierbraukunsteinflüsse gegeben hat. Im Klartext: in Polen und v.a. in Tschechien. |
Und Japan. Alle großen Brauereien dort sind von Leuten gegründet worden, die das Brauen im 19. Jhd. in D'land gelernt haben.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1408435) Verfasst am: 22.12.2009, 10:40 Titel: |
|
|
BTW: Das schlimmste Bier, das ich je getrunken hab war Jever. Das hat geschmeckt wie herbes Leitungswasser.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Boludo registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 100
|
(#1408437) Verfasst am: 22.12.2009, 10:42 Titel: |
|
|
Mein absoluter Favorit ist das 90 Minute Imperial India Pale Ale von der amerikanischen dogfisch head micro brewery.
Sierra Nevada Pale Ale aus Kalifornien ist auch sehr lecker.
Amerika hat eine fantastische Microbrewery Kultur entwickelt und braut Biere, von denen wir Deutschen nur täumen können.
Es gibt nichts langweiligeres als deutsche Biere, da bei uns Hopfen als Kostenfaktor und nicht als Gestaltungsmittel angesehen wird, außerdem ist das Reinheitsgebot ein Vielfaltsverbot und schützt nicht vor schlechten Bieren sondern ist gezielte Desinformation und ein Marketing Gag.
Ausnahme ist die hopfengestopfte Hopfen Weisse von Schneider, ein heller Weizendoppelbock, eine wahre Aromagranate.
Ansonsten sind belgische Biere ganz große klasse, was ich nicht mag ist Geuze und Lambic, Milchsäure geht ja noch, aber bei Essig im Bier hört es dann auf.
Zum Thema Reinheitsgebot:
http://www.brauherr.de/sosiehtsaus/reine_wahrheit/
Ich bin übrigens Hobbybrauer und hab grad 50 Liter leckeres Kalifornisches Pale Ale in der Hauptgärung, da ist lecker viel amerikanischer Cascade Hopfen drin und hopfengestopft wird der auch noch.
Stefan
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1408441) Verfasst am: 22.12.2009, 10:50 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: |
Ich habe immer gerne Budweiser (Anheuser-Busch) und Miller getrunken. Ich mag den Geschmack amerikanischen Biers. |
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1408442) Verfasst am: 22.12.2009, 10:52 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: |
Ich habe immer gerne Budweiser (Anheuser-Busch) und Miller getrunken. Ich mag den Geschmack amerikanischen Biers. |
|
Ich hab nie verstanden was an amerikanischem Bier so schlimm sein soll. Es schmeckt eben komplett anders als deutsches, aber das muss ja nicht unbedingt "schlechter" bedeuten. Wenigstens nicht fuer mich.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1408445) Verfasst am: 22.12.2009, 10:58 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Ich hab nie verstanden was an amerikanischem Bier so schlimm sein soll. Es schmeckt eben komplett anders als deutsches, aber das muss ja nicht unbedingt "schlechter" bedeuten. Wenigstens nicht fuer mich. |
Miller trink ich auch ganz gerne, wenn ich Lust auf eine Limo habe. Das ist nicht abwertend gemeint, ich find's wirklich lecker, nur eben mit echtem Bier nicht zu vergleichen.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1408449) Verfasst am: 22.12.2009, 11:02 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Ich hab nie verstanden was an amerikanischem Bier so schlimm sein soll. Es schmeckt eben komplett anders als deutsches, aber das muss ja nicht unbedingt "schlechter" bedeuten. Wenigstens nicht fuer mich. |
Miller trink ich auch ganz gerne, wenn ich Lust auf eine Limo habe. Das ist nicht abwertend gemeint, ich find's wirklich lecker, nur eben mit echtem Bier nicht zu vergleichen. |
Yup, so seh ich das auch. Kommt eben darauf an wie weit man den Begrieff "Bier" fasst.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Boludo registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 100
|
(#1408452) Verfasst am: 22.12.2009, 11:05 Titel: |
|
|
Der deutsche Biermarkt deckt nur einen ganz kleinen Bereich der weltweit gebrauten Biersorten ab.
Da gibt es ganz fantastische Sachen, von denen hier niemand eine Ahnung hat.
Barley Wine, Trappist Ale, Pale Ale, Brown Ale, India Pale Ale usw.
Stefan
|
|
Nach oben |
|
 |
HomoCarnula Brezokoff
Anmeldungsdatum: 08.02.2008 Beiträge: 665
Wohnort: Berlin
|
(#1408464) Verfasst am: 22.12.2009, 11:46 Titel: |
|
|
also das hier ist mein liebstes bier ^^
find ich hier natürlich nirgendwo -.-
danach kommt dette
_________________ Ste videli lepote, ko jutro naredi srebrne bisere rose
Ste videli lepote, ko sredi noči zapiha veter samote
Siddharta - slowenische Musik
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1408466) Verfasst am: 22.12.2009, 11:53 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Ich oute mich mal: Ich habe immer gerne Budweiser (Anheuser-Busch) und Miller getrunken. Ich mag den Geschmack amerikanischen Biers. Was ich dagegen garnicht mag ist Pilsner. |
Wahrscheinlich packst du auch noch ein paar Eiswürfel rein, so wie es der Ami mit dem guten Bordeaux auch macht? Und nenn die amerikanische Plörre bitte nich "Budweiser". Budweiser kommt aus Budweis - und das liegt in Tschechien.
Ach so: Das war jetzt ex cathedra.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1408469) Verfasst am: 22.12.2009, 11:54 Titel: |
|
|
Mir persönlich schmeckt Sapporo und Asahi besser, die werden aber auch nach deutschem (leider ned bayerischem) Reinheitsgebot gebraucht (und ich mag eigentlich kein Malzbier).
Und ich hab eine perverse Liebe für das italienische Wasserbier.
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Das soll jetzt nich chauvinistisch klingen, aber Bier ist m.E. nur dort trinkbar, wo es historisch gesehen deutsche Bierbraukunsteinflüsse gegeben hat. Im Klartext: in Polen und v.a. in Tschechien. |
Und Japan. Alle großen Brauereien dort sind von Leuten gegründet worden, die das Brauen im 19. Jhd. in D'land gelernt haben. |
Da gibts in China auch einen Ort, sek...
Qingdao. Die Brauerei gibts heute noch.
Zuletzt bearbeitet von Surata am 22.12.2009, 11:58, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Boludo registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 100
|
(#1408476) Verfasst am: 22.12.2009, 12:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Und wenn du eine Bierkultur suchst, die allerlei lustige Sachen ins Bier mischt, dann brauchst du nich nach Amiland, sondern nur bis Belgien. Die erschlagen dich mit ihren Sorten. |
Ja ich weiß, sind glaub 700 Sorten. Mein Kumpel hat erst letztens ne Kofferraumladung voll Belgier mitgebracht.
Rochefort 10 ist der Hit, wird von Trappistenmönchen gebraut.
Schon komisch, so was zu unterstützen, schmeckt aber extrem lecker
Stefan
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1408480) Verfasst am: 22.12.2009, 12:08 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Ich oute mich mal: Ich habe immer gerne Budweiser (Anheuser-Busch) und Miller getrunken. Ich mag den Geschmack amerikanischen Biers. Was ich dagegen garnicht mag ist Pilsner. |
Wahrscheinlich packst du auch noch ein paar Eiswürfel rein,
|
Ja, schmeckt doch gut.
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: |
so wie es der Ami mit dem guten Bordeaux auch macht?
|
Nee. Seit ein paar Jahren trinke ich gar keinen Alkohol mehr und frueher hab ich auch nur selten Bier getrunken. Im Gegensatz dazu trinke ich richtig gerne Rotwein (wonach ich manchmal auch noch Sehnsucht habe) und verhalte mich dabei auch wesentlich konservativer.
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: |
Und nenn die amerikanische Plörre bitte nich "Budweiser". Budweiser kommt aus Budweis - und das liegt in Tschechien. |
Deshalb hab ich ja auch "Anheuser-Busch" dazugeschrieben.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1408496) Verfasst am: 22.12.2009, 12:59 Titel: |
|
|
belgische biere sind z.t. wirklich gut
bei französischen sollte man aber nicht nur auf's elsass gucken, die nordfranzösichen sind extrem lecker und auch hochprozentiger.
und in england fährt man in pubs recht gut, wenn man best bitter bestellt, man bekommt immer wieder andere, die durch die bank gut sind.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1408598) Verfasst am: 22.12.2009, 17:47 Titel: |
|
|
Dunkles Zeugs von den Inseln (Kilkenny, Guiness) und die beiden tschechischen Biere (Pilsner Urquell, Budweiser) sowie das norditalienische Starkbier, was das Voralpenvolk auf der Nordseite der Alpen braut (Salvator, EKU 28 und so`n Zeugs).
Interessant fand ich früher auch senegalesisches Bier (Flag); ob es tatsächlich aus Hirse gebraut ist wie man mir damals im jugendlichen Alter sagte hab ich nicht mehr überprüft, weil ich schon 20 Jahre nicht mehr da war.
Aber es schmeckte bei hohen Temperaturen (dort also immer) auch echt lecker.
Hier bei dem momentanen Matschwetter würde ich wahrscheinlich kotzen; weil ja mein Geschmack sich vom süßen zum Herben hinentwickelt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1408739) Verfasst am: 22.12.2009, 21:59 Titel: |
|
|
Als Halbschweizer und Fastberner(oberländer) natürlich das hier:
Ok, das Bildchen ist nicht wirklich gut. Es ist ein unfiltriertes Bier aus der Rugenbrauerei Interlaken. Gibts aber nur im Urlaub.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#1408743) Verfasst am: 22.12.2009, 22:06 Titel: |
|
|
Köstritzer
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1408744) Verfasst am: 22.12.2009, 22:07 Titel: |
|
|
In den USA hab ich mal ein Bier aus Canada gehabt, John Labbats Nr. 5 glaub ich. Das war auch echt gut. Überhaupt gibts viele interessante Biere weltweit. Besonders gern mag ich Bier aus kleineren Brauereien, die eben regionale Produkte anbieten. Hab schon wirklich gute Sachen in z.B. Griechenland, Spanien oder Russland gehabt. Ist aber jeweils schon zu lange her, als daß ich mich an die Namen erinnern könnte.
Und beim Zhreadtitel les isch mindestens jedes zweite mal: "Welche ausserirdischen Biere mögt ihr?"
So´n kühles Blondes von Ganymed...
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1408751) Verfasst am: 22.12.2009, 22:31 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: |
Ich hab nie verstanden was an amerikanischem Bier so schlimm sein soll. Es schmeckt eben komplett anders als deutsches, aber das muss ja nicht unbedingt "schlechter" bedeuten. Wenigstens nicht fuer mich. |
Ich habe nicht gesagt, dass amerikanisches Bier "schlimm" schmeckt.
Das ginge ja noch. Denn: Wenn es schlimm schmecken tät, dann tät es je wenigstens irgendwie schmecken. Schlimm eben.
Aber es schmeckt eben gar nicht. Es schmeckt nach Nichts.
Es ist eher gelb-gefärbtes Wasser in Dosen, auf denen irrtümlicherweise "beer" drauf steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|