Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1401821) Verfasst am: 07.12.2009, 14:06 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. |
Hat mich auch ziemlich fertig gemacht.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1401827) Verfasst am: 07.12.2009, 14:14 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. | Mich überrascht garnix mehr, seit ich mich in den letzten Wochen ausführlich mit antisemitischen Juden befasst habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1401830) Verfasst am: 07.12.2009, 14:16 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. | Mich überrascht garnix mehr, seit ich mich in den letzten Wochen ausführlich mit antisemitischen Juden befasst habe. |
naja aber es sind noch kinder!
was für nen üblen einfluss medien und soziale umgebung haben müssen! heftig!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1401844) Verfasst am: 07.12.2009, 14:32 Titel: |
|
|
Mich überrascht ebenfalls nichts mehr und trotzdem bin ich sprachlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1401849) Verfasst am: 07.12.2009, 14:39 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. | Mich überrascht garnix mehr, seit ich mich in den letzten Wochen ausführlich mit antisemitischen Juden befasst habe. |
naja aber es sind noch kinder!
was für nen üblen einfluss medien und soziale umgebung haben müssen! heftig! |
Jau, und wenn man überlegt, wie es Jugendlichen geht, die merken, dass sie homosexuell sind, selbst in unserer Gesellschaft, wenn viele nicht nachdenken und "widerlich" und "abstoßend" weiter sagen, selbst wenn sie das "Sünde" "wider die Natur" schon längst abgelegt haben.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1401858) Verfasst am: 07.12.2009, 15:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
korf registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 358
|
(#1401860) Verfasst am: 07.12.2009, 15:26 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. |
Hat mich auch ziemlich fertig gemacht. |
Offenbar herrscht allgemeine Betroffenheit hier. Aber wieso beweist dieses Experiment eigentlich unbedingt kulturelle Konditionierung? Wo ist die Kontrollgruppe der schwarzen Kinder, die sicher nicht konditioniert sind? Würden diese anders reagieren?
Eine Alternativerklärung könnte ja auch sein, daß generell Menschen dazu neigen hellere Hauttöne schicker zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1401861) Verfasst am: 07.12.2009, 15:27 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. | Mich überrascht garnix mehr, seit ich mich in den letzten Wochen ausführlich mit antisemitischen Juden befasst habe. |
naja aber es sind noch kinder!
was für nen üblen einfluss medien und soziale umgebung haben müssen! heftig! |
Ja. In dem Zusammenhang wird dann auch oft das hier zitiert.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1401862) Verfasst am: 07.12.2009, 15:28 Titel: |
|
|
korf hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. |
Hat mich auch ziemlich fertig gemacht. |
Offenbar herrscht allgemeine Betroffenheit hier. Aber wieso beweist dieses Experiment eigentlich unbedingt kulturelle Konditionierung? Wo ist die Kontrollgruppe der schwarzen Kinder, die sicher nicht konditioniert sind? Würden diese anders reagieren?
Eine Alternativerklärung könnte ja auch sein, daß generell Menschen dazu neigen hellere Hauttöne schicker zu finden. |
daran habe ich auch gedacht, das halte ich jedoch für unwahrscheinlich.
ich frage mich, ob und welche unterschiede es bei solchen studien in europa oder deutschland gäbe.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1401866) Verfasst am: 07.12.2009, 15:35 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. | Mich überrascht garnix mehr, seit ich mich in den letzten Wochen ausführlich mit antisemitischen Juden befasst habe. |
naja aber es sind noch kinder!
was für nen üblen einfluss medien und soziale umgebung haben müssen! heftig! |
Ja. In dem Zusammenhang wird dann auch oft das hier zitiert. |
ich erinnere mich.
ihren schlüssen stimme ich nicht 100%ig zu, z.b. denke ich, dass kinder auch ohne elterliches oder sonstiges vorbild rassistisches verhalten entwickeln können.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1401872) Verfasst am: 07.12.2009, 15:43 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. | Mich überrascht garnix mehr, seit ich mich in den letzten Wochen ausführlich mit antisemitischen Juden befasst habe. |
naja aber es sind noch kinder!
was für nen üblen einfluss medien und soziale umgebung haben müssen! heftig! |
Ja. In dem Zusammenhang wird dann auch oft das hier zitiert. |
ich erinnere mich.
ihren schlüssen stimme ich nicht 100%ig zu, z.b. denke ich, dass kinder auch ohne elterliches oder sonstiges vorbild rassistisches verhalten entwickeln können. |
Ja, vermutlich.
Aber hier ging es mir weniger um die möglichen Ursachen, als die Aussage, dass Gruppen, für die ein gesellschaftliches Negativbild existiert dazu neigen, das auch in ihr Selbstbild zu integrieren.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1401876) Verfasst am: 07.12.2009, 15:54 Titel: |
|
|
korf hat folgendes geschrieben: |
Offenbar herrscht allgemeine Betroffenheit hier.
|
Bei dir herrscht also keine Betroffenheit, wenn sich Kinder selbst als häßlich und schlecht sehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1401879) Verfasst am: 07.12.2009, 16:08 Titel: |
|
|
korf hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. |
Hat mich auch ziemlich fertig gemacht. |
Offenbar herrscht allgemeine Betroffenheit hier. Aber wieso beweist dieses Experiment eigentlich unbedingt kulturelle Konditionierung? Wo ist die Kontrollgruppe der schwarzen Kinder, die sicher nicht konditioniert sind? Würden diese anders reagieren?
Eine Alternativerklärung könnte ja auch sein, daß generell Menschen dazu neigen hellere Hauttöne schicker zu finden. |
Im übrigen gibt es Studien mit erwachsenen Frauen, deren Selbstbild durch das Lesen einer typischen Frauenzeitschrift ("10 Tipps, um nicht völlig scheiße auszusehen") gegenüber einer Kontrollgruppe unmittelbar negativ beeinträchtigt wird.
Aber ist ja klar, die Wirtschaft gibt Millionen aus, um aufgeklärte erwachsene Menschen durch ein paar Sekunden Werbung zu beeinflußen, aber wenn schwarze Kinder die weiße Puppe als die liebe Puppe identifizieren, dann kann das ja angeboren sein. Und leider, leider ist Rassismus so allgegenwärtig, dass eine Kontrollgruppe im selben Land gar nicht gefunden werden kann, also dürfen wir auch nicht annehmen, dass Rassismus Auswirkungen auf das Selbstbild hat.
Dazu kommt, dass hellere Hauttöne in unserer Gesellschaft nicht generell schicker gefunden werden, solange der dünklere Hautton klar durch ein Sonnenbad und nicht durch Geburt erworben wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
korf registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 358
|
(#1401883) Verfasst am: 07.12.2009, 16:15 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | korf hat folgendes geschrieben: |
Offenbar herrscht allgemeine Betroffenheit hier.
|
Bei dir herrscht also keine Betroffenheit, wenn sich Kinder selbst als häßlich und schlecht sehen? | Doch natürlich, wenn das der Fall ist schon.
Meine Frage ist aber die der methodische Aussagekraft dieses Experiments.
Ist die Frage vielleicht suggestiv gestellt? Heißt die Auswahl für eine Puppe tatsächlich, daß sie die andere für häßlich und schlecht halten? Ist das Setting so, daß die sicherlich in der experimentellen Situation verunsicherten Kinder eine Ahnung über die "richtige" Antwort haben, die sie dann sicherheitshalber geben? Welche Rolle spielt dabei die Hautfarbe der Interviewerin?
|
|
Nach oben |
|
 |
korf registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 358
|
(#1401888) Verfasst am: 07.12.2009, 16:28 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | korf hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Ach du Scheisse! |
bin sprachlos. |
Hat mich auch ziemlich fertig gemacht. |
Offenbar herrscht allgemeine Betroffenheit hier. Aber wieso beweist dieses Experiment eigentlich unbedingt kulturelle Konditionierung? Wo ist die Kontrollgruppe der schwarzen Kinder, die sicher nicht konditioniert sind? Würden diese anders reagieren?
Eine Alternativerklärung könnte ja auch sein, daß generell Menschen dazu neigen hellere Hauttöne schicker zu finden. |
Im übrigen gibt es Studien mit erwachsenen Frauen, deren Selbstbild durch das Lesen einer typischen Frauenzeitschrift ("10 Tipps, um nicht völlig scheiße auszusehen") gegenüber einer Kontrollgruppe unmittelbar negativ beeinträchtigt wird.
Aber ist ja klar, die Wirtschaft gibt Millionen aus, um aufgeklärte erwachsene Menschen durch ein paar Sekunden Werbung zu beeinflußen, aber wenn schwarze Kinder die weiße Puppe als die liebe Puppe identifizieren, dann kann das ja angeboren sein. Und leider, leider ist Rassismus so allgegenwärtig, dass eine Kontrollgruppe im selben Land gar nicht gefunden werden kann, also dürfen wir auch nicht annehmen, dass Rassismus Auswirkungen auf das Selbstbild hat.
Dazu kommt, dass hellere Hauttöne in unserer Gesellschaft nicht generell schicker gefunden werden, solange der dünklere Hautton klar durch ein Sonnenbad und nicht durch Geburt erworben wurde. | hi Esme, kann es sein , daß Du bei mir eine Position vermutest, die ich garnicht vertrete?
Wenn übrigens eine Studie nicht sauber mit Kontrollgruppe durchgeführt werden kann, dann heißt das selbstverständlich, daß die Aussagekraft dieser Studie eingeschränkt ist, aber nicht alles mögliche Andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1401903) Verfasst am: 07.12.2009, 17:00 Titel: |
|
|
korf hat folgendes geschrieben: |
Wenn übrigens eine Studie nicht sauber mit Kontrollgruppe durchgeführt werden kann, dann heißt das selbstverständlich, daß die Aussagekraft dieser Studie eingeschränkt ist, aber nicht alles mögliche Andere. |
Die Tatsache, dass du die rhetorische Frage nach schwarzen Kindern gestellt hast, die *sicher nicht konditioniert* sind, legt eben nahe, dass es sich um eine Immunisierungsstrategie handelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1401953) Verfasst am: 07.12.2009, 18:30 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | korf hat folgendes geschrieben: |
Wenn übrigens eine Studie nicht sauber mit Kontrollgruppe durchgeführt werden kann, dann heißt das selbstverständlich, daß die Aussagekraft dieser Studie eingeschränkt ist, aber nicht alles mögliche Andere. |
Die Tatsache, dass du die rhetorische Frage nach schwarzen Kindern gestellt hast, die *sicher nicht konditioniert* sind, legt eben nahe, dass es sich um eine Immunisierungsstrategie handelt. |
Ne, um die Frage nach eine Kontrollgruppe. Ich finde die Einwände von korf bedenkenswert.
Nicht unwichtig ist vielleicht auch, dass "weiß" im westlichen Kulturkreis generell mit "gut" assoziiert wird, viel länger als es eine Gesellschaft mit einer großen Menge von Schwarzen gibt - der weiße Ritter z.B. oder das weiße Hochzeitskleid sind dafür Beispiele. Auch, dass man von "Befleckung" redet, wenn eine Frau ihre Jungfräulichkeit vor der Hochzeit verloren hat, ist im weitesten Sinne damit konnotiert - die ist auf weißem Tuch eindeutig, auf schwarzem nicht so. Der helle Tag ist natürlcih freundlicher als die dunkle Nacht etc. - es gibt da hunderte von ursprünglich sicherlich unrassistischen Beispielen, die eben auch bereits kleine Kinder prägen.
Dass dieses Bewusstsein "schwarz-böse" "weiß-gut", das in unserem Kulturkreis herrscht, wiederum eine Wechselwirkung mit Rassismus haben kann und wie diese Wechselwirkung wirklich aussieht - das ist m.E. die Frage, die sich stellt.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1402041) Verfasst am: 07.12.2009, 20:44 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Dann würde ich mir aber natürlich auch eine möglichst optimale Kindererziehung wünschen. Und mit einem Partner, der auf seine religiösen Vorstellungen beharrt, ist das einfach nicht möglich. |
der partner sollte wenigstens so tolerant sein, dass beide ihre sicht der dinge den kindern darstellen duerfen und den kindern die wahl ihres glaubens oder unglaubens selbst ueberlassen bleibt.
bei nicht allzu fanatischem partner sollte das ja wohl eigentlich drinsitzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kufr registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 15
|
(#1409725) Verfasst am: 26.12.2009, 15:06 Titel: |
|
|
Nach einiger Bedenkzeit hier meine Antwort(en):
- Respekt: Ich respektiere jeden Menschen. Ganz egal welche Ansichten er oder sie vertritt, egal ob sie mir lächerlich oder unsinnig erscheinen. Ich respektiere teils Menschen die für viele als Abschaum gelten. Aber ich kann nicht anders...
Dennoch fällt es mir ein bisschen schwer meine Freundin ernst zu nehmen weil sich mir meine Nackenhaare aufstellen bei einigen Dingen. Bin halt auch nur ein Mensch.
- Nach viel Nachdenken ist mir klar geworden was einige hier meinen. Ich habe eher versucht sie auszuspielen, auflaufen zu lassen, in Beweise zu zwängen und dabei nicht gefragt was sie genau glaubt. Ich habe eher versucht mich aufzuspielen und zu beweisen wieviel Ahnung ich habe und wie wenig Ahnung sie hat. Ich dachte durch meine vielen Beweise hätte ich ein Patentrezept wie ich jeden Gläubigen in Minuten "bekehre", aber das scheint falsch.
Dabei muss ich jedoch anmerken dass sie anscheinend eher wenig Ahnung hat wie die Welt funktioniert. Wir waren in einer populär-Physik Vorstellung in unserer Uni die ich recht langweilig fand weil ich fast alle Experimente schon kannte (wie funktioniert das Bermuda Dreieck, Newtonsche Flüssigkeiten, Wassertropfen in Ultra-Slow-Motion,...) . Aber sie kannte nicht eines!
Das hat mich überrascht zumal sie ja ein sehr technisches Fach studiert.
- Warum ich in dieses Forum schreibe: Naja, zuerst wollte ich tatsächlich Hinweise für meine Argumentationskette, aber inzwischen bin ich wirklich unsicher geworden wie es mit uns weitergeht. Sie ist in vielen Dingen sehr stur und lässt sich nichts sagen, eben weil sie es bisher immer so gemacht hat. Ich hingegen versuche ALLES was ich tue und denke zu optimieren. Und da knallt es schonmal.
Die Frage ist denke ich wie wir damit umgehen, zur Zeit diskutieren wir garnicht über schwere Themen.
- Kinder: Ja das könnte schwierig werden. Aber auch wiederrum nicht. Ich bin in einer recht religiösen Familie aufgewachsen und trotzdem Atheist geworden.
- Sex: *hüstel* ... das ist unsere Sache, aber wenigstens hier ist sie nicht ganz so fanatisch. Und NUR wegen Zärtlichkeiten bin ich garantiert nicht mit ihr zusammen.
- Homosexualität: Gerade gestern sass ich mit meiner Familie zusammen und sah fern. Dort kamen sich zwei Männer näher und näher ... und umarmenten sich. Meine gesamte Familie äusserte Ekel und Verachtung. Dass es in meinem direkten Umfeld so viel Homophobie gibt wundert mich schon, es scheint aber nicht nur auf Religion beschränkt zu sein.
Vielleicht nochmal zu meiner Motivation.
Ich mag es so zu denken und zu argumentieren, jemand bringt ein Argument vor und wir diskutieren darüber. Wenn es Sinn macht akzeptiere ich es, wenn es falsch ist lege ich meine Argumente dagegen vor.
Oftmals begegnen mir religiöse Menschen die Halbwissen über diese Welt haben und damit ihre Argumentation unterstützen. Mit einem passenden Gegenargument kann man sehr schnell aufzeigen dass sie falsch liegen.
Am ehesten passt "the Atheist Experience" dazu. Hier werden vor allem Kreationisten auf die vollkommen unlogische Argumentation hingewiesen.
Anscheinend mag ich es mich anderen überlegen zu fühlen (was vermutlich verwerflich ist und woran ich arbeiten sollte) ... vor allem aber mag ich diese logische und geradlinige Denkweise und DAS ist es was ich vermitteln möchte, darum auch meine Fragen im ersten Post.
_________________ "Blasphemy is a victimless crime" - Matt Dillahunty
An Atheist finds nothing in his toast...
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1409728) Verfasst am: 26.12.2009, 16:06 Titel: |
|
|
kufr hat folgendes geschrieben: | - Nach viel Nachdenken ist mir klar geworden was einige hier meinen. Ich habe eher versucht sie auszuspielen, auflaufen zu lassen, in Beweise zu zwängen und dabei nicht gefragt was sie genau glaubt. Ich habe eher versucht mich aufzuspielen und zu beweisen wieviel Ahnung ich habe und wie wenig Ahnung sie hat. Ich dachte durch meine vielen Beweise hätte ich ein Patentrezept wie ich jeden Gläubigen in Minuten "bekehre", aber das scheint falsch.
Dabei muss ich jedoch anmerken dass sie anscheinend eher wenig Ahnung hat wie die Welt funktioniert. Wir waren in einer populär-Physik Vorstellung in unserer Uni die ich recht langweilig fand weil ich fast alle Experimente schon kannte (wie funktioniert das Bermuda Dreieck, Newtonsche Flüssigkeiten, Wassertropfen in Ultra-Slow-Motion,...) . Aber sie kannte nicht eines!
Das hat mich überrascht zumal sie ja ein sehr technisches Fach studiert. |
Trotzdem scheint sie aus einer sehr rückständigen Familie zu kommen. Das prägt sie mehr als ihr Fach.
kufr hat folgendes geschrieben: | - Warum ich in dieses Forum schreibe: Naja, zuerst wollte ich tatsächlich Hinweise für meine Argumentationskette, aber inzwischen bin ich wirklich unsicher geworden wie es mit uns weitergeht. Sie ist in vielen Dingen sehr stur und lässt sich nichts sagen, eben weil sie es bisher immer so gemacht hat. Ich hingegen versuche ALLES was ich tue und denke zu optimieren. Und da knallt es schonmal.
Die Frage ist denke ich wie wir damit umgehen, zur Zeit diskutieren wir garnicht über schwere Themen. |
Du bist fortschrittlich; sie ist konservativ. Das muss knallen oder aber abdriften in eine ständige Suche nach Kompromissen und Schweigeabkommen.
Das wird auf Dauer sehr unbefriedigend. Deshalb wäre ein Befreiungsschlag notwendig
kufr hat folgendes geschrieben: | - Kinder: Ja das könnte schwierig werden. Aber auch wiederrum nicht. Ich bin in einer recht religiösen Familie aufgewachsen und trotzdem Atheist geworden. |
Wahrscheinlich hast Du sie deswegen auch kennengelernt. (Unbewusste Wiederholung des Bekannten/Vertrauten)
kufr hat folgendes geschrieben: | - Sex: *hüstel* ... das ist unsere Sache, aber wenigstens hier ist sie nicht ganz so fanatisch. Und NUR wegen Zärtlichkeiten bin ich garantiert nicht mit ihr zusammen. |
Dennoch scheint mir das z.Zt die einzige Basis zu sein.
kufr hat folgendes geschrieben: | - Homosexualität: Gerade gestern sass ich mit meiner Familie zusammen und sah fern. Dort kamen sich zwei Männer näher und näher ... und umarmenten sich. Meine gesamte Familie äusserte Ekel und Verachtung. Dass es in meinem direkten Umfeld so viel Homophobie gibt wundert mich schon, es scheint aber nicht nur auf Religion beschränkt zu sein. |
Es gibt halt unterschiedliche rückständige Milieus, die aber untereinander ziemlich verwandt sind und auch verwandt mit der Religion.
kufr hat folgendes geschrieben: | Vielleicht nochmal zu meiner Motivation.
Ich mag es so zu denken und zu argumentieren, jemand bringt ein Argument vor und wir diskutieren darüber. Wenn es Sinn macht akzeptiere ich es, wenn es falsch ist lege ich meine Argumente dagegen vor.
Oftmals begegnen mir religiöse Menschen die Halbwissen über diese Welt haben und damit ihre Argumentation unterstützen. Mit einem passenden Gegenargument kann man sehr schnell aufzeigen dass sie falsch liegen.
Am ehesten passt "the Atheist Experience" dazu. Hier werden vor allem Kreationisten auf die vollkommen unlogische Argumentation hingewiesen.
Anscheinend mag ich es mich anderen überlegen zu fühlen (was vermutlich verwerflich ist und woran ich arbeiten sollte) ... vor allem aber mag ich diese logische und geradlinige Denkweise und DAS ist es was ich vermitteln möchte, darum auch meine Fragen im ersten Post. |
Hm. Es gibt in der Wirtschaft das Schlagwort "best practice". Es sollte auch so etwas wie "best theoretical approach" geben. Und zwar unabhängig davon, ob dieser ein subjektives Überlegenheitsgefühl verleiht, welches ich in der Tat als überflüssig ansehen würde ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1409731) Verfasst am: 26.12.2009, 17:38 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Dann würde ich mir aber natürlich auch eine möglichst optimale Kindererziehung wünschen. Und mit einem Partner, der auf seine religiösen Vorstellungen beharrt, ist das einfach nicht möglich. |
der partner sollte wenigstens so tolerant sein, dass beide ihre sicht der dinge den kindern darstellen duerfen und den kindern die wahl ihres glaubens oder unglaubens selbst ueberlassen bleibt.
bei nicht allzu fanatischem partner sollte das ja wohl eigentlich drinsitzen. |
Damit wäre ich nicht einverstanden.
Ich würde mein Kind vor religiösen Einflüssen schützen wollen - da mache ich doch bei der Person, die am ehesten Einfluss nehmen kann keine Ausnahme. Da könnte ich die kleinen gleich zum Pfarrer schicken.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1409733) Verfasst am: 26.12.2009, 17:56 Titel: |
|
|
kufr hat folgendes geschrieben: | Nach einiger Bedenkzeit hier meine Antwort(en):
- Respekt: Ich respektiere jeden Menschen. Ganz egal welche Ansichten er oder sie vertritt, egal ob sie mir lächerlich oder unsinnig erscheinen. Ich respektiere teils Menschen die für viele als Abschaum gelten. Aber ich kann nicht anders...
Dennoch fällt es mir ein bisschen schwer meine Freundin ernst zu nehmen weil sich mir meine Nackenhaare aufstellen bei einigen Dingen. Bin halt auch nur ein Mensch.  |
Wenn Du jeden Menschen respektierst, dann ist Dein Respekt völlig wertlos - bestenfalls. Wenn er nicht auch völlig bedeutungslos ist, dann würde ich darin sogar ein Problem sehen.
Ich weiß nicht, ob ich dauerhaft mit jemandem zusammen sein könnte oder wollte, den ich nicht ernst nehmen kann. Ist das eine Grundlage für eine Beziehung?
Zitat: | - Nach viel Nachdenken ist mir klar geworden was einige hier meinen. Ich habe eher versucht sie auszuspielen, auflaufen zu lassen, in Beweise zu zwängen und dabei nicht gefragt was sie genau glaubt. Ich habe eher versucht mich aufzuspielen und zu beweisen wieviel Ahnung ich habe und wie wenig Ahnung sie hat. Ich dachte durch meine vielen Beweise hätte ich ein Patentrezept wie ich jeden Gläubigen in Minuten "bekehre", aber das scheint falsch.
Dabei muss ich jedoch anmerken dass sie anscheinend eher wenig Ahnung hat wie die Welt funktioniert. Wir waren in einer populär-Physik Vorstellung in unserer Uni die ich recht langweilig fand weil ich fast alle Experimente schon kannte (wie funktioniert das Bermuda Dreieck, Newtonsche Flüssigkeiten, Wassertropfen in Ultra-Slow-Motion,...) . Aber sie kannte nicht eines!
Das hat mich überrascht zumal sie ja ein sehr technisches Fach studiert. |
Noch weniger Gemeinsamkeiten, also ...
Zitat: | - Warum ich in dieses Forum schreibe: Naja, zuerst wollte ich tatsächlich Hinweise für meine Argumentationskette, aber inzwischen bin ich wirklich unsicher geworden wie es mit uns weitergeht. Sie ist in vielen Dingen sehr stur und lässt sich nichts sagen, eben weil sie es bisher immer so gemacht hat. Ich hingegen versuche ALLES was ich tue und denke zu optimieren. Und da knallt es schonmal.
Die Frage ist denke ich wie wir damit umgehen, zur Zeit diskutieren wir garnicht über schwere Themen. |
Dauerhafter Waffenstillstand bezüglich spezieller Themen wäre für mich auch keine wirkliche Lösung oder Grundlage für eine Beziehung. s.o.
Zitat: | - Kinder: Ja das könnte schwierig werden. Aber auch wiederrum nicht. Ich bin in einer recht religiösen Familie aufgewachsen und trotzdem Atheist geworden.  |
Ja und? Ich habe auch einen gebrochenen Arm überlebt und er ist ausgeheilt. Deshalb wäre es noch lange nicht okay, meinen Kindern die Knochen zu brechen oder das anderen Leuten zu ermöglichen, oder?
Zitat: | - Sex: *hüstel* ... das ist unsere Sache, aber wenigstens hier ist sie nicht ganz so fanatisch. Und NUR wegen Zärtlichkeiten bin ich garantiert nicht mit ihr zusammen. |
Sondern?
Zitat: | - Homosexualität: Gerade gestern sass ich mit meiner Familie zusammen und sah fern. Dort kamen sich zwei Männer näher und näher ... und umarmenten sich. Meine gesamte Familie äusserte Ekel und Verachtung. Dass es in meinem direkten Umfeld so viel Homophobie gibt wundert mich schon, es scheint aber nicht nur auf Religion beschränkt zu sein. |
Und was hat das damit zu tun, wie du Deine Beziehungen gestaltest?
Zitat: | Vielleicht nochmal zu meiner Motivation.
Ich mag es so zu denken und zu argumentieren, jemand bringt ein Argument vor und wir diskutieren darüber. Wenn es Sinn macht akzeptiere ich es, wenn es falsch ist lege ich meine Argumente dagegen vor.
Oftmals begegnen mir religiöse Menschen die Halbwissen über diese Welt haben und damit ihre Argumentation unterstützen. Mit einem passenden Gegenargument kann man sehr schnell aufzeigen dass sie falsch liegen.
Am ehesten passt "the Atheist Experience" dazu. Hier werden vor allem Kreationisten auf die vollkommen unlogische Argumentation hingewiesen. |
okay ...
Zitat: | Anscheinend mag ich es mich anderen überlegen zu fühlen (was vermutlich verwerflich ist und woran ich arbeiten sollte) ... vor allem aber mag ich diese logische und geradlinige Denkweise und DAS ist es was ich vermitteln möchte, darum auch meine Fragen im ersten Post. |
Ich weiß nicht, ob das verwerflich ist - aber auch das wäre für mich keine Grundlage für eine Beziehung. (Und sich eine Partnerin zu suchen, weil man sich der überlegen fühlen kann halte ich in der Tat für erbärmlich!)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1409752) Verfasst am: 26.12.2009, 18:56 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Dann würde ich mir aber natürlich auch eine möglichst optimale Kindererziehung wünschen. Und mit einem Partner, der auf seine religiösen Vorstellungen beharrt, ist das einfach nicht möglich. |
der partner sollte wenigstens so tolerant sein, dass beide ihre sicht der dinge den kindern darstellen duerfen und den kindern die wahl ihres glaubens oder unglaubens selbst ueberlassen bleibt.
bei nicht allzu fanatischem partner sollte das ja wohl eigentlich drinsitzen. |
Damit wäre ich nicht einverstanden.
Ich würde mein Kind vor religiösen Einflüssen schützen wollen - da mache ich doch bei der Person, die am ehesten Einfluss nehmen kann keine Ausnahme. Da könnte ich die kleinen gleich zum Pfarrer schicken. |
hmmm... ist religion fuer dich also so wichtig, dass ein christlicher ehepartner fuer dich nicht in frage kaeme?
die kinder ganz vor religioesen einfluessen schuetzen, ist im uebrigen eh kaum drin. also... hier jedenfalls.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1409755) Verfasst am: 26.12.2009, 19:04 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
hmmm... ist religion fuer dich also so wichtig, dass ein christlicher ehepartner fuer dich nicht in frage kaeme?
|
Für mich ja, Yepp.
Ich hatte das bereits und möchte das nicht nochmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1409757) Verfasst am: 26.12.2009, 19:07 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | hmmm... ist religion fuer dich also so wichtig, dass ein christlicher ehepartner fuer dich nicht in frage kaeme? |
Das wäre auf alle Fälle schwierig. Ich würde es auf keine Fall zulassen, dass *irgendjemand* meine Kinder unwidersprochen indoktriniert.
Zitat: | die kinder ganz vor religioesen einfluessen schuetzen, ist im uebrigen eh kaum drin. also... hier jedenfalls. |
Nein, ich kann sie nicht völlig fernhalten, aber ich kann sie schützen, indem ich aufzeige, was ihnen da für ein grenzdebiler Schwachsinn eingetrichtert werden soll.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1409762) Verfasst am: 26.12.2009, 20:01 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
hmmm... ist religion fuer dich also so wichtig, dass ein christlicher ehepartner fuer dich nicht in frage kaeme?
|
Für mich ja, Yepp.
Ich hatte das bereits und möchte das nicht nochmal. |
Dann ist aber bereits bei der Partnerwahl was schief gelaufen, nicht wahr? Wenn ich mich mit jemandem so gut verstehe, daß ich mit ihr Kinder in die Welt setzten möchte (und sie mit mir), dann hab ich auch kein Problem mit gemeinsamer Erziehung. Ja, ich hatte das schon, und es hat funktioniert.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1409765) Verfasst am: 26.12.2009, 20:12 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Dann ist aber bereits bei der Partnerwahl was schief gelaufen, nicht wahr? |
Ja, würde ich mal vermuten. Aber man weiß halt nicht alles vorher und weiß gegebenfalls auch nicht, was man alles nicht ertragen könnte.
Zitat: | Wenn ich mich mit jemandem so gut verstehe, daß ich mit ihr Kinder in die Welt setzten möchte (und sie mit mir), dann hab ich auch kein Problem mit gemeinsamer Erziehung. Ja, ich hatte das schon, und es hat funktioniert. |
Sowas sagt sich immer so einfach daher - ich denke aber mal, auch Du wirst deine Grenzen haben. Was, wenn Deine Freundin und Mutter Deiner Kinder sich als rechtsradikale Rassistin entpuppt? Oder was, wenn sie zu den Zeugen Jehovas geht oder zu Scientology? Was, wenn sie eure Kinder da einführen möchte?
Kein Problem?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1409767) Verfasst am: 26.12.2009, 20:18 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
hmmm... ist religion fuer dich also so wichtig, dass ein christlicher ehepartner fuer dich nicht in frage kaeme?
|
Für mich ja, Yepp.
Ich hatte das bereits und möchte das nicht nochmal.
|
ist das echt daran gescheitert?
|
|
Nach oben |
|
 |
kufr registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 15
|
(#1409769) Verfasst am: 26.12.2009, 20:28 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | (...)Ich würde mein Kind vor religiösen Einflüssen schützen wollen - da mache ich doch bei der Person, die am ehesten Einfluss nehmen kann keine Ausnahme. Da könnte ich die kleinen gleich zum Pfarrer schicken. |
Naja ich war auch jahrelang beim Pfarrer und bin Atheist geworden. Vielleicht auch gerade deshalb?
Denn nur wenn man sich mit den Inhalten auseinandersetzt kann man sie auch bewerten. Und die vielen, vielen Widersprüche haben mich förmlich genötigt meine Ansicht zu ändern.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | kufr hat folgendes geschrieben: | (...)
- Respekt: Ich respektiere jeden Menschen. Ganz egal welche Ansichten er oder sie vertritt, egal ob sie mir lächerlich oder unsinnig erscheinen. Ich respektiere teils Menschen die für viele als Abschaum gelten. Aber ich kann nicht anders...
Dennoch fällt es mir ein bisschen schwer meine Freundin ernst zu nehmen weil sich mir meine Nackenhaare aufstellen bei einigen Dingen. Bin halt auch nur ein Mensch.  |
Wenn Du jeden Menschen respektierst, dann ist Dein Respekt völlig wertlos - bestenfalls. Wenn er nicht auch völlig bedeutungslos ist, dann würde ich darin sogar ein Problem sehen. |
Okay, ich denke ich sollte das Wort "Respekt" gegen "Achtung" tauschen. Respekt muss man sich anhand seiner Aussagen / Taten verdienen. Nur weil z.b. in den 10 Geboten steht dass ich Vater und Mutter ehren soll gilt das nicht, Respekt muss man sich erarbeiten (zeigt die Supernanny immer wieder ).
Rasmus hat folgendes geschrieben: | (...)Noch weniger Gemeinsamkeiten, also ... |
Ein Mensch der nur Übereinstimmungen mit mir hat wäre aber langweilig ... und vermutlich müsste mein Partner eher ein Mann als eine Frau sein, denn die sind per se schon ganz anders als wir Männer.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | - Kinder: Ja das könnte schwierig werden. Aber auch wiederrum nicht. Ich bin in einer recht religiösen Familie aufgewachsen und trotzdem Atheist geworden.  |
Ja und? Ich habe auch einen gebrochenen Arm überlebt und er ist ausgeheilt. Deshalb wäre es noch lange nicht okay, meinen Kindern die Knochen zu brechen oder das anderen Leuten zu ermöglichen, oder? |
Auch wenn ich das Bild ein bisschen verzerrt finde (charakterliche Einstellung zu körperlicher Misshandlung), verstehe ich was du meinst.
Aber ich denke auf dieser Welt gibt es oft genug Situationen in denen man sich verteidigen muss - sei es körperlich oder bezogen auf seine Einstellung. Davor wird man seine Kinder nicht schützen können. Und nur durch Übung kann man gewisse Dinge auch lernen.
Sicherlich ist es ungut seine Kinder dauernd einer übermässigen Gefahr auszusetzen, aber ich bin schliesslich auch nicht immer da um zu helfen. Und zum Erwachsenwerden gehört es auch sich selbst zu behaupten und seine Entscheidungen zu treffen.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Anscheinend mag ich es mich anderen überlegen zu fühlen (was vermutlich verwerflich ist und woran ich arbeiten sollte) ... vor allem aber mag ich diese logische und geradlinige Denkweise und DAS ist es was ich vermitteln möchte, darum auch meine Fragen im ersten Post. |
Ich weiß nicht, ob das verwerflich ist - aber auch das wäre für mich keine Grundlage für eine Beziehung. (Und sich eine Partnerin zu suchen, weil man sich der überlegen fühlen kann halte ich in der Tat für erbärmlich!) |
Ehrlich gesagt interessieren mich eher Partnerinnen die selbst stark sind. Ob jemand stark oder schwach ist erfährt man ja eher im Laufe der Beziehung. Und schwach ist sie insgesamt nicht. Sie hat jedoch einige Dinge in denen ich besser bin. Dafür hat sie auch Dinge in denen sie mir teilweise sogar weit vorraus ist.
Damit muss ich umgehen und klarkommen. Wenn das funktioniert bleiben wir zusammen, wenn nicht beende ich die Beziehung.
Übrigens kann nicht jeder Mensch stark sein und dank der Entwicklungen der letzten Jahrzente finde ich es gut dass Männer nicht mehr stereotypisch stark sein MÜSSEN, sondern auch mal schwach sein dürfen. Denn alles andere wäre geheuchelt.
_________________ "Blasphemy is a victimless crime" - Matt Dillahunty
An Atheist finds nothing in his toast...
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1409771) Verfasst am: 26.12.2009, 20:31 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | hmmm... ist religion fuer dich also so wichtig, dass ein christlicher ehepartner fuer dich nicht in frage kaeme? |
Das wäre auf alle Fälle schwierig. Ich würde es auf keine Fall zulassen, dass *irgendjemand* meine Kinder unwidersprochen indoktriniert.
|
von "unwidersprochen" hab ich ja nicht geredet. meine partnerin sollte ihre sicht der dinge den kindern gegenueber darstellen koennen und ich die meine - was der ihren halt widersprechen kann.
also wenn ich christliche partner grundsaetzlich ausgeschlossen haette, waer die potentielle auswahl fuer mich verdammt viel enger geworden. und irgendwie ist mir da doch anderes wichtiger als die religion.
|
|
Nach oben |
|
 |
|