Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Filesharing
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1310074) Verfasst am: 19.06.2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Gulli: Jammie Thomas schuldig 1,92 Mio. US-Dollar Schadensersatz! hat folgendes geschrieben:
Jammie Thomas-Rasset, Mutter von zwei Kindern, angeklagt wegen der Verbreitung von 24 urheberrechtlich geschützten Werken über KaZaA.[...]
Nun muss sie 1,92 Millionen US-Dollar an Capitol Records bezahlen, weil sie deren Werke via KaZaA verbreitet haben soll. [...]
Bemerkenswert ist nämlich, dass der Schadensersatz pro Werk von ursprünglichen 9.250 US-Dollar im ersten Verfahren auf 80.000 (!) US-Dollar angestiegen ist. [...]


Nein


Schon krass. Erstens die Summe (ne Menge CDs sind das) und zweitens... wer bekommt nochmal das Geld? Die Künstler? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1310077) Verfasst am: 19.06.2009, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
wer bekommt nochmal das Geld? Die Künstler? Lachen

Tja, wenn es nicht so tragisch wäre, dann könnte es eigentlich zum Schießen komisch sein. Deprimiert
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1310084) Verfasst am: 19.06.2009, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviele Autos (o.ä.) müsste ich klauen um auf dieselbe Summe zu kommen?
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1310591) Verfasst am: 21.06.2009, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Leute wie Dieter Gorny (oberster Lobbyist der deutschen Musikindustrie)

a. Gesetzesvorhaben wie das französische "Loi Hadopi" als "großartig" bezeichnet, die schließlich wegen Verfassungswidrigkeit kassiert wurden, weil damit die Nutzer pauschal unter den Verdacht gestellt wurden, potentielle Verbrecher zu sein, (allerdings hat man in Frankreich unterdessen eine andere Methode gewählt, geht nämlich juristisch gegen Anbieter von Programmen vor, mit denen man Tauschbörsen nutzen kann -- ein entsprechendes Gesetz dazu wurde nämlich nicht kassiert, obwohl damit auch noch eine Beschränkung legaler Tätigkeiten verbunden ist; man kann nämlich auch legale Inhalte über Bittorrent und Konsorten runterladen...)

b. jetzt versuchen, die Regierung zu erpressen, indem sie Musikmessen absagen, weil sie sich wegen angeblich fundamentaler Umsatzeinbrüche die Präsenz nicht mehr leisten könnten,

und c, auch wegen solcher Forderungen

sollte man sich schon Gedanken darum machen, wie "moralisch" der Lobbybetrieb ist. Nun will ich das gar nicht unbedingt schönreden, weil ich zu jemandem, der im Laden eine CD in der Jackentasche verschwinden läßt, auch sage, der sei ein Dieb. Andererseits wird der eben auch nicht von der Industrie verklagt wegen des Schadens, den er angeblich anrichten könnte -- und wer sich die Sachen herunterlädt, hätte die sich nämlich noch lange nicht gekauft, wären die nicht bei Kazaa herauszuziehen gewesen. Zum anderen hat es jemand schon einmal fertiggebracht, die ganze Jugend als "kriminell" zu bezeichnen, weil 94% der Jugendlichen (wohlgemerkt, die Quelle der fraglichen MP3s nicht angegeben, könnte ja auch eine "Privatkopie" sein, die zumindest noch zulässig ist) kopierte Musik hätten. Einerseits nennen aber viele davon einfach die hohen Preise für Musik als Problem, und würden, wenn es faire Preise gäbe, die auch legal erwerben wollen. Und andererseits ist eben doch die Frage, ob man sich angesichts eines solchen Punktes nicht Gedanken darum machen sollte, das Urheberrecht zu revidieren bzw. auch Leute, die sich als "Verwalter" von Musik ansehen, einmal ein bißchen zu hinterfragen -- seltsamerweise schaffen es ja z.B. viele Musiker, sich selbst zu vermarkten -- auch dank des Internet.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1310638) Verfasst am: 21.06.2009, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

da fällt mir glatt das ein: http://winfuture.de/news,47945.html

Die Musikindustrie ist um 7% gewachsen. Nur die Tonträger laufen schlechter - das aber (steht nicht im Artikel) auch nur, solange man Hörbücher als Bücher statt als Tonträger zählt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1310840) Verfasst am: 21.06.2009, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: Moby - Die RIAA muss weg! hat folgendes geschrieben:
Der US-amerikanische Musiker Moby bringt nach der Verurteilung von Jammie-Thomas Rasset seine Ablehnung für die Handlungen der Recording Industry Association of America zum Ausdruck. [...] "Ich bedauere es das jedweder Musikfan irgendwo auf der Welt sich jemals schlecht fühlen musste, weil er Musik hören wollte. Die RIAA muss aufgelöst werden", so die letzten Sätze von Mobys Blogeintrag.


Edit:

Winfuture: Sänger: Scharfe Kritik an RIAA und Filesharingurteil hat folgendes geschrieben:
Der Sänger Richard Marx hat die Verurteilung der Filesharing-Nutzerin Jammie Thomas-Rasset zu einer Strafe von 1,9 Millionen Dollar verurteilt und den Musikbranchenverband RIAA scharf kritisiert.
[...]
Diese Labels seien noch immer für den Vertrieb des größten Teils der Musik verantwortlich. "Anstatt aber die Branche zu pflegen und alles daran zu setzen, den Fans Musik in höchster Qualität anzubieten, reiben sie den Kunden auf um sich die Taschen zu füllen", sagte Marx.

_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1325450) Verfasst am: 09.07.2009, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Winfuture: Filesharing ohne Profit ist in Spanien legal
Französischer Senat stimmt neuem Gesetz zu Internet-Sperren zu
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1325488) Verfasst am: 09.07.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Winfuture: Filesharing ohne Profit ist in Spanien legal

Wie auch beim Punkt Homosexuellenrechte ist es immer wieder faszinierend, wie ein Land, das für gut 30 Jahren noch eine faschistische Diktatur war, Deutschland im Bereich Bürgerrechte längst überholt hat und noch immer beschleunigt, während bei uns Politiker führender Volksparteien öffentlich davon träumen dürfen, wie toll es wäre, wenn wir Chinas Innenpolitik übernehmen würden.

Ich werde mir zur Sicherheit schonmal einen Emigrationsplan in die Schublade legen.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1325492) Verfasst am: 09.07.2009, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Winfuture: Filesharing ohne Profit ist in Spanien legal

Wie auch beim Punkt Homosexuellenrechte ist es immer wieder faszinierend, wie ein Land, das für gut 30 Jahren noch eine faschistische Diktatur war, Deutschland im Bereich Bürgerrechte längst überholt hat und noch immer beschleunigt, während bei uns Politiker führender Volksparteien öffentlich davon träumen dürfen, wie toll es wäre, wenn wir Chinas Innenpolitik übernehmen würden.

Ich werde mir zur Sicherheit schonmal einen Emigrationsplan in die Schublade legen.


beeil dich, bevor die ausreise verboten wird. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1336193) Verfasst am: 30.07.2009, 03:34    Titel: Antworten mit Zitat

Und weiter gehts:
SPON: Filesharer drohen 4,5 Millionen Dollar Strafe wegen 30 Liedern
Gulli: Studie: Jeder Dritte ist ein Musikpirat!
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1336776) Verfasst am: 31.07.2009, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Und weiter gehts:
SPON: Filesharer drohen 4,5 Millionen Dollar Strafe wegen 30 Liedern
Gulli: Studie: Jeder Dritte ist ein Musikpirat!


Das ist so lächerlich.
4,5 Mio? Wo ist da für mich der Unterschied zu 45.000?
Beides ruiniert mich und drückt mir einen Freibrief in die Hand, in alle Zukunft ungeniert weiterzusharen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NiH
xenomorph



Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 812
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#1336787) Verfasst am: 31.07.2009, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nur fünf Wochen, nachdem ein US-Gericht eine Frau zu 1,9 Millionen Dollar Schadensersatz für das Herunterladen und Anbieten von 24 Musikstücken bei der Musiktauschplattform KaZaA verdonnert hat, steht jetzt ein weiterer Filesharer vor Gericht.

Das wird noch genutzt? Das letzte Mal hab ich dort was um 2002 runtergeladen. Heute gibt es doch selbst allen möglichen Underground Rock/Metal und sonst was auf diversen Blogs, da muss man noch nicht mal das Risiko einer Tauschbörse eingehen.
Ganz selten nutz ich noch mal Torrents, z. B. für From Dusk Till Dawn auf Spanisch. Die DVD hab ich original im Regal stehen (Deutsch/Englisch) und da seh ich kein Stück ein, dass ich noch mal Geld für die spanische Version ausgebe. Vielleicht gibts ja die Blu-ray irgendwann mit der Spanischen Sprachfassung, dann muss ich mich noch nichtmal strafbar machen. Mit den Augen rollen
Und die Strafen sind sowieso total lächerlich. Die können Menschen auch zu sinnlosen xxx Mio $ verdonnern, denn das Geld werden die nie sehen und es wird immer jegliche Software/Musik/Filme frei verfügbar im Netz geben.
Trotzdem kaufe ich mir diejenigen Filme und CDs, LPs, etc., die es mir auch wert sind, zu vernünftigen Preisen (und nicht teilweise 18-20 Euro für eine CD, die spinnen doch).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1336842) Verfasst am: 31.07.2009, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tauschbörsen sind was für Noobs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1336886) Verfasst am: 31.07.2009, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: RIAA vs. Joel Tenenbaum - Der fünfte Verhandlungstag (Update)
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1337282) Verfasst am: 01.08.2009, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: RIAA vs. Joel Tenenbaum: Schuldig! - 675.000 US-Dollar Schadensersatz! hat folgendes geschrieben:
[...]Man legte pro Track einen Schadensersatz von 22.500 US-Dollar fest, was einer Gesamtsumme von 675.000 US-Dollar entspricht.

Damit ist man unter dem Wert geblieben, den Joel selbst erwartet hatte. Die Jury ist außerdem zu der Ansicht gelangt, dass die Urheberrechtsverletzung vorsätzlich begangen wurde (willful infringement). Demzufolge wäre sogar ein maximaler Schadensersatz von 150.00 US-Dollar möglich gewesen. Wie man jedoch schlussendlich zu dem üppigen Betrag von 22.500 US-Dollar pro Track gekommen ist, lässt sich leider nicht feststellen.[...]
Mit den Augen rollen
Mein Interesse ein Filesharing Programm zu schreiben, mit dem man nicht gefasst werden kann, wird immer größer ...
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1338901) Verfasst am: 04.08.2009, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: OneSwarm - Sicheres Filesharing unter Freunden hat folgendes geschrieben:
[...]OneSwarm sticht dadurch hervor, dass es nicht nur direkte Datentransfers zwischen Benutzern zulässt, die sich gegenseitig als "Freunde" markiert haben (und Verzeichnisse auf der Festplatte freigegeben), sondern auch "indirekte" Transfers möglich sind.
Ein Beispiel: Ich (Adam) suche über die programminterne Suchfunktion eine Datei "Urlaubsvideo.avi". Mein OneSwarm-Freund Bert besitzt diese Datei nicht, hat aber einen Freund Carl, der die Datei sein Eigen nennt. Carl und ich sind nicht befreundet. Die Datei wird trotzdem gefunden und der Transfer mit Bert als "Mittelsmann" durchgeführt. Carl weiß nicht genau, wer die Datei von ihm herunterlädt - ich (Adam) kenne hingegen die Identität des ursprünglichen Uploaders nicht. Dieses Prinzip wird in einem OneSwarm-Screencast genauer erklärt. [...]

Genau meine Idee Smilie
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
NiH
xenomorph



Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 812
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#1338908) Verfasst am: 04.08.2009, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Auf so was wird das immer mehr hinauslaufen. Auch wenn man Geschwindigkeit dafür einbüßt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1350753) Verfasst am: 28.08.2009, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: US-Regierung - Filesharing ist Diebstahl
<s>Gulli: Musik-CDs - Abmahnung für Weiterverkauf?</s> => Gulli: Iron-Maiden Abmahnung - Bewusste Falschdarstellung?
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1383549) Verfasst am: 28.10.2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: Bundesverfassungsgericht - Privatkopie bleibt
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1384848) Verfasst am: 31.10.2009, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Golem: Studie - Medizinstudenten verbreiten illegal Fachartikel
Gulli: Strafen schaden Akzeptanz von Filesharing nicht
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1406460) Verfasst am: 17.12.2009, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: Sarkozy 3x überführt: Raus aus dem Internet! Lachen
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
NineBerry
Zahmer Wolf



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1408553) Verfasst am: 22.12.2009, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Spiegel-Artikel von 1977: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40915958.html

Hmmmm....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1421970) Verfasst am: 25.01.2010, 03:29    Titel: Antworten mit Zitat

Winfuture: Filesharing-Prozess: Richter senkt Millionen-Strafe
Ganz lustiger Kommentar dabei:
Zitat:

Was lernt man hier Kinder? Wenn man Musik haben möchte 4 Free geht lieber in ein laden und begebt dort echtes Diebstahl, die Strafe dafür ist nur 500 Dollar.

zwinkern
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1422035) Verfasst am: 25.01.2010, 12:35    Titel: Re: Filesharing Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Na, die Franzosen scheinen es mal wieder vorzumachen:

Zitat:
Seite nicht mehr online
Die von Ihnen gewünschten Inhalte sind unter der aufgerufenen Adresse nicht oder auch nicht mehr vorhanden.

Anteilig aufgeteilt nach Marktanteilen Musik (GEMA), Film(???) und Software... wobei Open Source Projekte davon dann auch einen Anteil haben sollten.

Critic hat folgendes geschrieben:
-- und wer sich die Sachen herunterlädt, hätte die sich nämlich noch lange nicht gekauft, wären die nicht bei Kazaa herauszuziehen gewesen.

Das stimmt von der Argumentation her nicht. Wer die CD im Laden klaut, hätte sie nämlich auch wahrscheinlich nicht gekauft.
Die Bezeichnung Dieb (also Kopiendieb) ist also vergleichsweise richtiger, als die Bezeichnung "Raub"kopierer.

"Das ist ein Überfax! Faxen Sie uns sofort all Ihr Geld, sonst..." zwinkern

Und nochwas: Was hat Geschäft bitte mit Moral zu tun??

Namronia hat folgendes geschrieben:
beeil dich, bevor die ausreise verboten wird. Cool

"Niemand hat die Absicht eine Firewall zu bauen!" Auf den Arm nehmen
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1423753) Verfasst am: 28.01.2010, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: Jammie Thomas-Rasset: RIAA drückt Geldstrafe! hat folgendes geschrieben:

Richter Davis korrigierte diesen Betrag auf 54.000 US-Dollar (etwa 38.000 Euro).

Er würde nicht an der Entscheidung der Jury zweifeln, aber es sei seine Aufgabe, die Strafe in einen angemessenen Rahmen zu lenken. In den Protokollen deutet er sogar an, dass ihm selbst diese 54.000 US-Dollar zu hoch erscheinen.
[...]
Diese [die RIAA] hat der alleinerziehenden Mutter heute ein neues, außergerichtliches Angebot unterbreitet. Wenn sie 25.000 US-Dollar (etwa 17.000 Euro) bezahlt, ist die Sache vom Tisch. Der Betrag soll einer wohltätigen Stiftung für Musiker zu Gute kommen. Ein Angebot, das zu gut ist, um wahr zu sein. Einen Haken gibt es nämlich. Dieser offenbart, worum es der RIAA wirklich geht.

Im Gegenzug für dieses großzügige "Angebot" soll Thomas-Rasset die Aufhebung des letzten Gerichtsbeschlusses beantragen - des Gerichtsbeschlusses, in dem Richter Davis festhält, dass selbst eine Strafe von 54.000 US-Dollar in seinen Augen zu hoch erscheint. Das Dokument soll entfernt werden. Fast so, als ob die Entscheidung nie gefallen wäre. Somit gäbe es für andere angeklagte Filesharer keine Möglichkeit, sich auf dieses Urteil zu berufen.


Zeit: Illegale Downloads und fragwürdige Zahlen – ein offener Brief an die Musikindustrie
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1423991) Verfasst am: 29.01.2010, 00:35    Titel: Re: Filesharing Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
-- und wer sich die Sachen herunterlädt, hätte die sich nämlich noch lange nicht gekauft, wären die nicht bei Kazaa herauszuziehen gewesen.

Das stimmt von der Argumentation her nicht. Wer die CD im Laden klaut, hätte sie nämlich auch wahrscheinlich nicht gekauft.
Die Bezeichnung Dieb (also Kopiendieb) ist also vergleichsweise richtiger, als die Bezeichnung "Raub"kopierer.


Im StGB steht als Definition von "Diebstahl": "Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen". Ich hatte oben mal genannt, "Filesharing" sei "Diebstahl". Allerdings wäre es dann doch etwas anderes. Denn im Unterschied zum Diebstahl des physikalischen Objektes bleibt hier ja das Original erhalten, wird eben nicht "weggenommen"...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1440646) Verfasst am: 06.03.2010, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

RIAA & Haiti: Filesharer mindern Spendengelder
gulli hat folgendes geschrieben:
[...]
So schreibt die RIAA in einem jüngsten Blogpost: "Das Album ist jetzt auf diversen illegalen BitTorrent-Seiten wie The Pirate Bay, Torrents und viele mehr weitgehend verfügbar. Dieses Posting beleuchtet eine wahrlich ekelerregende Seite von P2P-Piraterie - die Verminderung der wohltätigen Spendensammlung durch Online-Diebstahl der 'Hope for Haiti Now' Compilation."

Ein paar Punkte sollen zu dieser Anschuldigung jedoch erwähnt werden. Wie das Musikportal Music Ally ausgegraben hat, sind die Downloadzahlen des Tracks unglaublich niedrig, insbesondere im Vergleich mit Benefiztracks der Vorjahre. Die RIAA zieht aber auch nicht in Erwägung, dass die Filesharer vielleicht bereits anderweitig gespendet haben. Möglicherweise wollten diese keinen Cent ihrer Spende für die Herstellungskosten der CD opfern und haben stattdessen direkt Geld an die zahlreichen Wohlfahrtsverbände überwiesen.

Ein Faktor wird bei der RIAA aber wie gewohnt auch unter den Tisch gekehrt. Zwar wird ein Teil des Verkaufspreises weitergeleitet. Die Musikindustrie arbeitet jedoch auch nicht umsonst. Die Einnahmen bei einem solchen Track mögen geringer sein, weil ein Teilbetrag weitergereicht wird. Aufgrund der breiten Masse an potenziellen Käufern sollte es aber nach wie vor genug sein.[...]

_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1446394) Verfasst am: 19.03.2010, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: "Piraterie" ist nicht schlimm genug Pillepalle
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1457035) Verfasst am: 09.04.2010, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

SPON: Briten beschließen restriktives Gesetz gegen Raubkopierer hat folgendes geschrieben:
Wer das Copyright verletzt, bekommt Netzentzug: Das britische Unterhaus hat ein Gesetzpaket verabschiedet, mit dem Rechteinhaber im Internet gestärkt werden. Auch das Sperren von Web-Seiten sieht die Digital Economy Bill vor. Kritiker sprechen von einem Alptraum.

_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1459045) Verfasst am: 12.04.2010, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gulli: Studentin soll weiterhin 27.750$ für 37 Songs zahlen
$750 pro Lied. $1.29 in iTunes etc.
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group