Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

was denkt ihr über flashmobs wie no-pants-day?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
logikus
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 382

Beitrag(#1425581) Verfasst am: 01.02.2010, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:

Edit: Die, die die Theorie die ich schon erklärt habe entwickelt haben kannten natürlich Kohlberg und haben einige seiner Ideen aufgegriffen. Es hängt insofern schon ein wenig zusammen, ja.


Ich hab auch grad die wiki-Seite dazu mal überflogen. Das mit den universellen ethischen Prinzipien war mir gleich etwas komisch vorgekommen. Und das es da nur 5% hinschaffen.
Irgendwie nicht so ganz nachvollziehbar. Und dann diese 7te Stufe mit transzendentalen Begründungen... naJAH.
Siehst du denn Parallelen zu meiner Meinung über das Flashmob-phänomen? In welche Stufe würdest du anhand dessen meine moralische Entwicklung einordnen? (Nur zu, ich bin ja jetzt eh für alle ein Konservativer, also ist´s doch schon wurscht)
Bei der Bildung von Moralanschauungen spielen so viele Dinge eine Rolle, da kann man dieses Stufensystem denk ich gar nicht verwenden. So unterschiedlich, wie Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Meinungen. Und irgendwann entstehen aus den unterschiedlichsten Dynamiken die unterschiedlichsten Moralvorstellungen. Also sehe ich dahinter keinen einheitlichen Aufbau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1425585) Verfasst am: 01.02.2010, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

logikus hat folgendes geschrieben:
Und natürlich darf man Fakten und Meinungen nicht vermischen.
Das tue ich auch nicht, ich weiß, das sich Moralsysteme über die Zeit ändern. Mal sind sie mehr gefestigt, mal weniger.
In den 30ern war der Nationalsozialismus nach Meinung von Vielen richtig. Heute ist er das nicht mehr. Wenn ich heute Flashmobverbote fordere, kann es sein, das sie in 30 Jahren zu einem wichtigen, festen Bestandteil unserer Kultur geworden sind. Dann werde ich auch sagen: "Meine Güte, wie konnte ich mich nur so irren!"
Aber der umgekehrte Fall könnte genauso gut eintreten. Das weiß ich ja jetzt noch nicht. Manche glauben, es heute bereits zu wissen.


Du scheinst nur für moralisch zu halten, was die Mehrheit für gut befindet - ganz toll.


Und da kommen wir zu:
Zitat:

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Blödsinn.
Meinst du es ist Zufall, dass Raub, Mord, Diebstahl und Vergewaltigung illegal sind? Hältst du das ernsthaft für einen zufällig zustande gekommenen Konsens? Meinst du wirklich, niemand könne erklären, dass diese Gesetze objektiv sinnvoll sind?
Es gibt einen Guten Grund, warum Du im Gegenzug dazu nicht erklären kannst, wieso man Flashmobs verbieten sollte.


Da kannst nun Du Fakten und Moralanschauungen nicht auseinander halten.


Doch, kann ich sehr wohl. Und "Moralanschauungen" interessieren mich einen feuchten Dreck. Wenn ich willkürliche Regeln befolgen will, lass ich mich bei den Katholiken einschreiben.

Zitat:
Mord ist für den Ermordeten und seine Angehörigen schlecht. Das ist ein Fakt.


Es ist ja inzwischen gezeigt worden, dass das so nicht zutrifft.

Zitat:
Flashmobs sind für mich schlecht und das ist eine Meinung. Klar?


Versuche zu begreifen, dass das niemanden interessiert, und dass Dich niemand dazu zwingen möchte, Flashmobs toll zu finden. Klar?


Zitat:
Ich bin in der Sache konservativ und du nicht. Das passt Dir nicht in den Kram. Deswegen sind für Dich meine Gründe unvernünftig.


Es ist mir völlig egal, ob Du konservativ bist. Was mir nicht egal ist, ist Deine Haltung, Dinge verbieten zu wollen, die Dir nicht gefallen - das ist kein Maßstab, den ich akzeptieren kann, und nur darum geht es hier.

Und hör bitte auf, jetzt so zu tun als ginge es hier nur um eine persönliche Meinung von Dir. Niemand ist berscheuert genug Dir zu das noch zu glauben, nachdem Du mit Ordnungswiedrigkeiten, Omas und ihren kleinen Kindern sowie Gefährdung der Allgemeinheit durch unbegründetes Tanzen argumentiert hast.

Deine Gründe sind deshalb unvernünftig, weil es nunmal per se nicht gefährlich ist, zu tanzen, und weil es nunmal keine Ordnungswidrigkeit ist, ohne Hose durch die Gegend zu laufen.


Zitat:
Das solltest Du aus einem etwas größerem Blickwinkel sehen. Hey, wir sind hier um zu diskutieren! Um uns in erster Linie zu unterhalten!
Winken


Schwall nicht rum.

Zitat:
Es ist nicht immer alles gegen Dich.


Wovon zur Hölle sprichst Du?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1425586) Verfasst am: 01.02.2010, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

logikus hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:

Edit: Die, die die Theorie die ich schon erklärt habe entwickelt haben kannten natürlich Kohlberg und haben einige seiner Ideen aufgegriffen. Es hängt insofern schon ein wenig zusammen, ja.


Ich hab auch grad die wiki-Seite dazu mal überflogen. Das mit den universellen ethischen Prinzipien war mir gleich etwas komisch vorgekommen. Und das es da nur 5% hinschaffen.
Irgendwie nicht so ganz nachvollziehbar. Und dann diese 7te Stufe mit transzendentalen Begründungen... naJAH.
Siehst du denn Parallelen zu meiner Meinung über das Flashmob-phänomen? In welche Stufe würdest du anhand dessen meine moralische Entwicklung einordnen? (Nur zu, ich bin ja jetzt eh für alle ein Konservativer, also ist´s doch schon wurscht)
Bei der Bildung von Moralanschauungen spielen so viele Dinge eine Rolle, da kann man dieses Stufensystem denk ich gar nicht verwenden. So unterschiedlich, wie Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Meinungen. Und irgendwann entstehen aus den unterschiedlichsten Dynamiken die unterschiedlichsten Moralvorstellungen. Also sehe ich dahinter keinen einheitlichen Aufbau.


Ein für mich sehr faszinierendes Phänomen in der Psychologie ist, wie sich häufig eigentlich sehr komplex wirkende Dinge auf hirnerweichend einfache Sachen herunterbrechen lassen.(Ein Beispiel wäre, wie umfassend sich ein so komplex wirkendes Ding wie "Persönlichkeit" mit fünf doofen Faktoren auf einer abstrakten Ebene erklären lässt. Oder Moral mit diesen fünf Dimensionen von Haidt et al..)

Naja. Wie gesagt: Es geht nicht um die Moralvorstellungen, die jemand hat, sondern darum, wie er seine Entscheidungen begründet! Man kann den Diebstahl eines teuren Medikaments bei einem Apotheker, das man sich sonst nicht leisten könnte auf viele verschiedene Weisen begründen. Oder ablehnen.

Deine letzte Begründung("Diese Regel des Zusammenlebens (weil es eben so viele genauso einstufen) sehen wir als Fakt an. ") würde ich, als jemand der von Kohlberg nur ein paar Mal gehört hat und der sich im Rahmen von ein paar Referaten näher mit ihm auseinandergesetzt hat, in der konventionellen Stufe, zweiter Abschnitt verorten. Man soll es machen, weil dies die Regeln der Gesellschaft sind, auf die sie sich geeinigt hat.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1425589) Verfasst am: 01.02.2010, 02:55    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Doch, kann ich sehr wohl. Und "Moralanschauungen" interessieren mich einen feuchten Dreck. Wenn ich willkürliche Regeln befolgen will, lass ich mich bei den Katholiken einschreiben.


Moralanschauungen müssen nicht zwingend willkürlich sein. Ich glaub es geht dir hauptsächlich um dieses Prädikat: Willkürlich. Du möchtest die verbindliche Moral(Soll hier heissen: Das, wozu man gezwungen wird.) auf ein Minimum reduzieren.
(Ein Ziel, das ich so teile.)

Zitat:
Zitat:
Flashmobs sind für mich schlecht und das ist eine Meinung. Klar?


Versuche zu begreifen, dass das niemanden interessiert, und dass Dich niemand dazu zwingen möchte, Flashmobs toll zu finden. Klar?


Mich interessiert das! Lachen Zugegeben, hauptsächlich akademisches Interesse..

Ich denke, dass es wichtig ist, das nochmal zu betonen: Niemand will andere dazu zwingen, dass sie ihre Ansicht übernehmen.
Es geht um die verschiedenen Einordnungen, was persönlicher Geschmack und was moralisch relevantes Handeln ist, denke ich.

Zitat:
Zitat:
Ich bin in der Sache konservativ und du nicht. Das passt Dir nicht in den Kram. Deswegen sind für Dich meine Gründe unvernünftig.


Es ist mir völlig egal, ob Du konservativ bist. Was mir nicht egal ist, ist Deine Haltung, Dinge verbieten zu wollen, die Dir nicht gefallen - das ist kein Maßstab, den ich akzeptieren kann, und nur darum geht es hier.

Und hör bitte auf, jetzt so zu tun als ginge es hier nur um eine persönliche Meinung von Dir. Niemand ist berscheuert genug Dir zu das noch zu glauben, nachdem Du mit Ordnungswiedrigkeiten, Omas und ihren kleinen Kindern sowie Gefährdung der Allgemeinheit durch unbegründetes Tanzen argumentiert hast.


Ich glaub das ist gerade der springende Punkt. Für diese Art von Betrachtungsweise ist es keine persönliche Meinung, dass Flashmobs schlecht sind. Sie sind schlecht, weil sie(An dieser Stelle musste ich beim Schreiben überlegen. Es fällt mir schwer, diese mir fremde Denkweise mental präsent zu halten.) vorhandene gesellschaftliche normative Strukturen schwächen und eventuell dazu beitragen, diese über den Haufen zu werfen. Und ausserdem, flapsig formuliert, sind sie seltsam und belästigen Leute, die sich von Deviationen im Allgemeinen belästigt fühlen.

Zitat:
Deine Gründe sind deshalb unvernünftig, weil es nunmal per se nicht gefährlich ist, zu tanzen, und weil es nunmal keine Ordnungswidrigkeit ist, ohne Hose durch die Gegend zu laufen.


Kennst du das Gefühl, eine Wahrnehmung die Andere haben aufgrund der eigenen geistigen 'Architektur' einfach nicht haben zu können? Ich hab es hier. Ich kann in Deviationen von der Norm, auch in höheren Dosen, einfach nichts schlechtes sehen. Ich merke sehr stark, wie meine Sicht auf Harm/Care und Fairness/Reciprocity eingeschränkt ist. Purity/Sanctity ist bei mir bestenfalls rudimentär in meiner persönlichen Abneigung gegen Alkohol und Drogen zu finden, aber die läuft auch durch mein Harm-Fairness-Prisma.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logikus
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 382

Beitrag(#1425591) Verfasst am: 01.02.2010, 03:01    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
"Moralanschauungen" interessieren mich einen feuchten Dreck.

Wie soll ich Dich noch ernst nehmen? Mit den Augen rollen
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Zitat: Mord ist für den Ermordeten und seine Angehörigen schlecht. Das ist ein Fakt.

Es ist ja inzwischen gezeigt worden, dass das so nicht zutrifft.

Und da wirfst DU MIR vor, widersprüchlich zu argmentieren. Sehr glücklich Haha!
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Deine Gründe sind deshalb unvernünftig, weil es nunmal per se nicht gefährlich ist, zu tanzen, und weil es nunmal keine Ordnungswidrigkeit ist, ohne Hose durch die Gegend zu laufen.

Du hast mich noch nie tanzen sehen. Sehr glücklich
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Zitat:
Es ist nicht immer alles gegen Dich.


Wovon zur Hölle sprichst Du?

Mir ist schon aufgefallen, das Du Dich hier gern mit allen anlegst. Was versprichst Du Dir davon? Bist Du so eine Art Neulingstester? "Schaun wir mal, wie lang die es hier noch aushalten"? Mich beeindruckt das nicht. Aber trotzdem rechne ich Dir hoch an, das Du zumindest völlig offen auf wirklich jeden Punkt der Debatte eingehst, ich glaub, das hab ich schon mal erwähnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1425592) Verfasst am: 01.02.2010, 03:04    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Deine letzte Begründung("Diese Regel des Zusammenlebens (weil es eben so viele genauso einstufen) sehen wir als Fakt an. ") würde ich, als jemand der von Kohlberg nur ein paar Mal gehört hat und der sich im Rahmen von ein paar Referaten näher mit ihm auseinandergesetzt hat, in der konventionellen Stufe, zweiter Abschnitt verorten. Man soll es machen, weil dies die Regeln der Gesellschaft sind, auf die sie sich geeinigt hat.
würde man meine Antworten in diesem Thread nach diesem Kriterium(Kohlberg) bewerten würde ich mich zwischen den Stufen 2(Bahnsteigsituation) und 5-6(verlangen der vernünftigen Begründung der Haltung) bewegen.
Ja was solls denn nun werden?
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1425593) Verfasst am: 01.02.2010, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

logikus hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
"Moralanschauungen" interessieren mich einen feuchten Dreck.

Wie soll ich Dich noch ernst nehmen? Mit den Augen rollen


Ich glaub er meint damit Moralanschauungen im Sinne von willkürlich gesetzten Regeln. Es geistern viele Moralbegriffe durch die Gegend.

Zum Beispiel gibt es auch einen Moralbegriff, nach dem Moral und Ethik zueinander im Gegensatz stehen. Moral ist das, was willkürlich ist, das was einem eben passt oder nicht. Ethik ist das, was man begründen kann und was auch für Leute gilt, die keine Katholiken, Humanisten, Muslime, Veganer oder sonst was sind, während die jeweilige Moral nur für diese Gruppe gilt.

In der Philosophie hingegen wäre der Begriff anders. Moral sind Anspruch auf Objektivität erhebende Normensysteme, die das menschliche Handeln betreffen und Kriterien bieten, was moralisch und unmoralisch(sittlich gut oder schlecht) ist. Ethik hingegen ist die Wissenschaft von der Moral, die Moralphilosophie.(Und ließe sich in normative, deskriptive und Metaethik einteilen.)

Zitat:
Mir ist schon aufgefallen, das Du Dich hier gern mit allen anlegst. Was versprichst Du Dir davon? Bist Du so eine Art Neulingstester? "Schaun wir mal, wie lang die es hier noch aushalten"? Mich beeindruckt das nicht. Aber trotzdem rechne ich Dir hoch an, das Du zumindest völlig offen auf wirklich jeden Punkt der Debatte eingehst, ich glaub, das hab ich schon mal erwähnt.


Cool bleiben, solche Vorwürfe kommen eigentlich seltenst gut an.. Ich würd sein Verhalten jedenfalls schonmal anders interpretieren.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1425594) Verfasst am: 01.02.2010, 03:09    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Deine letzte Begründung("Diese Regel des Zusammenlebens (weil es eben so viele genauso einstufen) sehen wir als Fakt an. ") würde ich, als jemand der von Kohlberg nur ein paar Mal gehört hat und der sich im Rahmen von ein paar Referaten näher mit ihm auseinandergesetzt hat, in der konventionellen Stufe, zweiter Abschnitt verorten. Man soll es machen, weil dies die Regeln der Gesellschaft sind, auf die sie sich geeinigt hat.
würde man meine Antworten in diesem Thread nach diesem Kriterium(Kohlberg) bewerten würde ich mich zwischen den Stufen 2(Bahnsteigsituation) und 5-6(verlangen der vernünftigen Begründung der Haltung) bewegen.
Ja was solls denn nun werden?


Ich selbst bin eigentlich kein großer Fan von Kohlberg, ich fand es nur halbwegs relevant und interessant. Lachen

Aber: Kohlbergs Stufenmodell sollte man meiner Meinung nach definitiv nicht als Werkzeug zur Bewertung nehmen. Deskriptiv, nicht normativ!
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1425596) Verfasst am: 01.02.2010, 03:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Deine letzte Begründung("Diese Regel des Zusammenlebens (weil es eben so viele genauso einstufen) sehen wir als Fakt an. ") würde ich, als jemand der von Kohlberg nur ein paar Mal gehört hat und der sich im Rahmen von ein paar Referaten näher mit ihm auseinandergesetzt hat, in der konventionellen Stufe, zweiter Abschnitt verorten. Man soll es machen, weil dies die Regeln der Gesellschaft sind, auf die sie sich geeinigt hat.
würde man meine Antworten in diesem Thread nach diesem Kriterium(Kohlberg) bewerten würde ich mich zwischen den Stufen 2(Bahnsteigsituation) und 5-6(verlangen der vernünftigen Begründung der Haltung) bewegen.
Ja was solls denn nun werden?


Ich selbst bin eigentlich kein großer Fan von Kohlberg, ich fand es nur halbwegs relevant und interessant. Lachen

Aber: Kohlbergs Stufenmodell sollte man meiner Meinung nach definitiv nicht als Werkzeug zur Bewertung nehmen. Deskriptiv, nicht normativ!
ja mein Punkt ist aber das es nicht einmal das deskriptive hinbekommt(da diese Theorie es nicht einmal schafft meine Person irgendwo(Fix) in dieses Schema einzuordnen)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1425597) Verfasst am: 01.02.2010, 03:14    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Deine letzte Begründung("Diese Regel des Zusammenlebens (weil es eben so viele genauso einstufen) sehen wir als Fakt an. ") würde ich, als jemand der von Kohlberg nur ein paar Mal gehört hat und der sich im Rahmen von ein paar Referaten näher mit ihm auseinandergesetzt hat, in der konventionellen Stufe, zweiter Abschnitt verorten. Man soll es machen, weil dies die Regeln der Gesellschaft sind, auf die sie sich geeinigt hat.
würde man meine Antworten in diesem Thread nach diesem Kriterium(Kohlberg) bewerten würde ich mich zwischen den Stufen 2(Bahnsteigsituation) und 5-6(verlangen der vernünftigen Begründung der Haltung) bewegen.
Ja was solls denn nun werden?


Ich selbst bin eigentlich kein großer Fan von Kohlberg, ich fand es nur halbwegs relevant und interessant. Lachen

Aber: Kohlbergs Stufenmodell sollte man meiner Meinung nach definitiv nicht als Werkzeug zur Bewertung nehmen. Deskriptiv, nicht normativ!
ja mein Punkt ist aber das es nicht einmal das deskriptive hinbekommt(da diese Theorie es nicht einmal schafft meine Person irgendwo(Fix) in dieses Schema einzuordnen)


Ich glaub die höchste Stufe zählt.. Wenn du anfängst, über allgemeine Prinzipien zu argumentieren bist du im Trockenen. zwinkern

Edit: Kohlberg hatte ja eh seine eigenen Methoden. Ich glaub das waren mehrstündige Interviews, in denen eben eine Reihe speziell dafür konstruierter hypothetischer Situationen geschildert wurden und die Probanden ihre Entscheidung und Begründung dieser darlegen sollten.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1425600) Verfasst am: 01.02.2010, 03:32    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Ich glaub die höchste Stufe zählt..

Warum?
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Wenn du anfängst, über allgemeine Prinzipien zu argumentieren bist du im Trockenen. zwinkern
nur was ist beispielsweise wenn man sich zwar anhand "höherer Prinzipien" eine eigene Moral gebastelt hat diese aber nicht in eine bestimmte Handlung umsetzt weil man (wie in stufe 1) die Durchsetzung dieser Prinzipien in einem bestimmten Fall für weniger wichtig erachtet als die Strafe zu vermeiden.
(man ließt vielleicht heraus das ich selbst gelinde gesagt nicht wirklich überzeugt von dieser Theorie bin(also auch wenig Interesse daran habe in den Augen eines anderen oder dieser Theorie "ins trockene zu kommen"))
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gelt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 40

Beitrag(#1425671) Verfasst am: 01.02.2010, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt einen No Pants Day?????? Warum sagt mir sowas eigentlich niemand vorher?

Ich finde Flashmobs jetzt nicht sonderlich lustig, hilfreich oder sonstiges. Aber "Aktionstage" wie der Talk-like-a-pirate-Day sind immer wieder lustig und da mache ich auch gerne mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1425672) Verfasst am: 01.02.2010, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

gelt hat folgendes geschrieben:
Talk-like-a-pirate-Day

Wie geht der denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1425676) Verfasst am: 01.02.2010, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
[Die Frage von mir war schon ernst gemeint: Wenn es nicht darum geht, die eigene Meinung als richtig darzustellen, was ist dann der Zweck der Übung?

naja,
du magst das so sehen, dass du um jeden preis deine meinung vertreten musst. ich habe aber manchmal das gefühl, dass du eher um jeden preis opposition sein willst - oder anders gesagt, du deine meinung als höher und besser und wichtiger und so weiter einschätzt.
und deine meinung ist halt auch nur deine meinung, nicht besser oder schlechter als andere meinungen.

Aber ich halte es für ausgemachten Unsinn, alle Meinungen für gleichwertig zu halten. Es kann durchaus sein, dass jemand schlicht mal Recht hat und jemand der das nicht sieht schlicht im unrecht ist.

In dem Fall ist dann die Meinung desjenigen der Recht hat in der Tat wesentlich besser und wertvoller.

also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1425695) Verfasst am: 01.02.2010, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

logikus hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
"Moralanschauungen" interessieren mich einen feuchten Dreck.

Wie soll ich Dich noch ernst nehmen? Mit den Augen rollen


In dem Du zunächst mal versuchst, mich zu verstehen?

Dissonanz hat Recht, ich bezog mich - und das war imho auch deutlich - auf willkürliche Moralvorstellungen. Es ist mir wirklich völlig egal, ob Du meinst man müsse Hosen tragen, ob die Kirche sich weigert, schwule Paare zu verheiraten oder ob Juden keine Cheeseburger essen.

Ich sage erst was dazu, wenn jemand meint, solche Regeln sollten allgemein anerkannt werden.

Zitat:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Zitat: Mord ist für den Ermordeten und seine Angehörigen schlecht. Das ist ein Fakt.

Es ist ja inzwischen gezeigt worden, dass das so nicht zutrifft.

Und da wirfst DU MIR vor, widersprüchlich zu argmentieren. Sehr glücklich Haha!


Was willst Du mir damit sagen?

Ich habe behauptet, dass die Verbote von Mord etc. begründet seien - das ist was völlig anderes als die Behauptung, jeder Mord würde die direkt Betroffenen stören.




Zitat:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Deine Gründe sind deshalb unvernünftig, weil es nunmal per se nicht gefährlich ist, zu tanzen, und weil es nunmal keine Ordnungswidrigkeit ist, ohne Hose durch die Gegend zu laufen.

Du hast mich noch nie tanzen sehen. Sehr glücklich


Ich sagte aber "per se", d.h. ich denke schon, dass es da ausnahmen gibt. Du würdest auch nicht wollen, dass ich auf offener Straße singe.

Zitat:
Mir ist schon aufgefallen, das Du Dich hier gern mit allen anlegst. Was versprichst Du Dir davon?


Was könnte ich mir nur davon versprechen, in einem Diskussionsforum zu diskutieren .... äh .... Am Kopf kratzen


Zitat:
Bist Du so eine Art Neulingstester? "Schaun wir mal, wie lang die es hier noch aushalten"? Mich beeindruckt das nicht.


Wenn, dann sollte Dich das nur inhaltlich beeindrucken. So lange du nicht meinst, in Deinen ersten zwölf Postings einen funktionierenden Gottesbeweis vorbringen zu können...

Zitat:
Aber trotzdem rechne ich Dir hoch an, das Du zumindest völlig offen auf wirklich jeden Punkt der Debatte eingehst, ich glaub, das hab ich schon mal erwähnt.


Was soll ich auch sonst machen? Smilie
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1425853) Verfasst am: 01.02.2010, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
och nö, nicht die olle Kamelle oder? Dieses Glas wäre beides, halb voll und halb leer (die beiden stehen nicht im wiederspruch (genauso wie ein viertel gefülltes Glas auch zu dreiviertel leer ist(halb-halb ist also auch kein Sonderfall, was oft impliziert wird)))
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1425943) Verfasst am: 01.02.2010, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

logikus hat folgendes geschrieben:
Doch sicher....
aber ... wo ist der Zusammenhang?


Der Zusammenhang ist schon da...nur On-Topic ist es nicht so ganz zwinkern
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1425944) Verfasst am: 01.02.2010, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
och nö, nicht die olle Kamelle oder? Dieses Glas wäre beides, halb voll und halb leer (die beiden stehen nicht im wiederspruch (genauso wie ein viertel gefülltes Glas auch zu dreiviertel leer ist(halb-halb ist also auch kein Sonderfall, was oft impliziert wird)))


Drei Klammern. Wow. Lachen
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1426006) Verfasst am: 01.02.2010, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
och nö, nicht die olle Kamelle oder? Dieses Glas wäre beides, halb voll und halb leer (die beiden stehen nicht im wiederspruch (genauso wie ein viertel gefülltes Glas auch zu dreiviertel leer ist(halb-halb ist also auch kein Sonderfall, was oft impliziert wird)))


Nein, das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste. freakteach
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1426012) Verfasst am: 01.02.2010, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
och nö, nicht die olle Kamelle oder? Dieses Glas wäre beides, halb voll und halb leer (die beiden stehen nicht im wiederspruch (genauso wie ein viertel gefülltes Glas auch zu dreiviertel leer ist(halb-halb ist also auch kein Sonderfall, was oft impliziert wird)))


Nein, das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste. freakteach


Nein, Du hast nur zu wenig Bier.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1426057) Verfasst am: 01.02.2010, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
och nö, nicht die olle Kamelle oder? Dieses Glas wäre beides, halb voll und halb leer (die beiden stehen nicht im wiederspruch (genauso wie ein viertel gefülltes Glas auch zu dreiviertel leer ist(halb-halb ist also auch kein Sonderfall, was oft impliziert wird)))


Nein, das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste. freakteach


Nein, Du hast nur zu wenig Bier.


Entweder es ist wirklich so einfach wie ich denke oder ich stehe gewaltig aufm Schlauch. Am Kopf kratzen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1426061) Verfasst am: 01.02.2010, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
och nö, nicht die olle Kamelle oder? Dieses Glas wäre beides, halb voll und halb leer (die beiden stehen nicht im wiederspruch (genauso wie ein viertel gefülltes Glas auch zu dreiviertel leer ist(halb-halb ist also auch kein Sonderfall, was oft impliziert wird)))


Nein, das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste. freakteach


Nein, Du hast nur zu wenig Bier.


Entweder es ist wirklich so einfach wie ich denke oder ich stehe gewaltig aufm Schlauch. Am Kopf kratzen


Ein halbvolles/halbleeres Glass, wäre nicht zur Hälfte leer, wenn Du mehr Bier hättest.

Natürlich hättest du auch dann ein volles Glas, wenn das Glas kleiner wäre - abwer dann hättest du immer noch nicht mehr Bier, und wer würde das schon wollen?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1426066) Verfasst am: 01.02.2010, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
also, wenn jemand recht hat, also um ein fakt bescheid weiss, dann ist das wissen und keine meinung. und die beurteilung eines faktes kann durchaus unterschiedlich sein - das ist dann meinung.
nimm ein halb gefülltes glas, für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer...
och nö, nicht die olle Kamelle oder? Dieses Glas wäre beides, halb voll und halb leer (die beiden stehen nicht im wiederspruch (genauso wie ein viertel gefülltes Glas auch zu dreiviertel leer ist(halb-halb ist also auch kein Sonderfall, was oft impliziert wird)))


Drei Klammern. Wow. Lachen
ursprünglich waren es 4, der Teil "was oft impliziert wird", war zuvor auch in Klammern
(und ich hatte auch schon mehr)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Necromancer
Kleingeist



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 565

Beitrag(#1426322) Verfasst am: 02.02.2010, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Logicus bist du der Kalle? Kalle aus Nürnberg? Alter Schwede bist du immer noch so stocksteif das du im Schwimmbad einen Badeanzug trägst oder statt kurzer Sporthosen die langen wollnen von Mutti? Smilie Jo Kalle so haben wir dich alle in Erinnerung, die Spassbremse der Uni. Wenn links ne Party war konnte man sicher sein das du nach rechts läufst.

Grüß deine Schwester von mir (Kratze)
_________________
Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1426464) Verfasst am: 02.02.2010, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Necromancer hat folgendes geschrieben:
Logicus bist du der Kalle? Kalle aus Nürnberg? Alter Schwede bist du immer noch so stocksteif das du im Schwimmbad einen Badeanzug trägst oder statt kurzer Sporthosen die langen wollnen von Mutti? Smilie Jo Kalle so haben wir dich alle in Erinnerung, die Spassbremse der Uni. Wenn links ne Party war konnte man sicher sein das du nach rechts läufst.

Grüß deine Schwester von mir (Kratze)


O.o
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
logikus
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 382

Beitrag(#1426535) Verfasst am: 02.02.2010, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Necromancer hat folgendes geschrieben:
Logicus bist du der Kalle? Kalle aus Nürnberg? Alter Schwede bist du immer noch so stocksteif das du im Schwimmbad einen Badeanzug trägst oder statt kurzer Sporthosen die langen wollnen von Mutti? Smilie Jo Kalle so haben wir dich alle in Erinnerung, die Spassbremse der Uni. Wenn links ne Party war konnte man sicher sein das du nach rechts läufst.

Grüß deine Schwester von mir (Kratze)


Haha!
Na klar, mach ich!
...


Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32611
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1427012) Verfasst am: 03.02.2010, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich mag Flashmobs. Hab bald wieder einen. zynisches Grinsen

Hoffentlich ist er sittsam und bringt andere Leute nicht in Gefahr! Auf den Arm nehmen


Auf den Arm nehmen Ich darf leider nix verraten, sonst isses kein Flashmob mehr. Aber: Ja. Sittsam ist es und Leute bringt es auch nicht in Gefahr. Cool

*neugierig bin* Verrätst du uns danach was es war?


Sicher. Dauert aber noch etwas. Pfeifen


So. Bin wieder da. Sehr glücklich

Lief leider nicht ganz so, wie ich und die anderen es uns erhofft haben, aber war dennoch ganz nett.

Da die bayerische Staatsregierung die Gelder für das Studentenwerk (genaugenommen für das Geld für die Mensa) um 35 % kürzen will, haben wir uns heute mit Tabletts auf den Weg zum Finanzministerium gemacht, um dort in der Kantine zu essen. (Das dürfen Studenten, wenn sie sich ausweisen.) Der Pförtner hat uns aber nicht reingelassen und die Tür zugesperrt. Traurig Daraufhin haben wir noch ein wenig den Eingang blockiert und vor uns hinskandiert. Und sind dann mit einer kleinen Spontandemo über die Ludwigstraße zur Mensa gegangen.

Hat Spaß gemacht. Smilie Und ich fand die Idee gut. Wir waren ca. 80 bis 100 Leute. Aber das hätte sicher gereicht, um dass ein paar Beamte heute nix zu Essen gekriegt hätten. Cool

edit: Siehe auch hier: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1425190#1425190
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1427104) Verfasst am: 03.02.2010, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich mag Flashmobs. Hab bald wieder einen. zynisches Grinsen

Hoffentlich ist er sittsam und bringt andere Leute nicht in Gefahr! Auf den Arm nehmen


Auf den Arm nehmen Ich darf leider nix verraten, sonst isses kein Flashmob mehr. Aber: Ja. Sittsam ist es und Leute bringt es auch nicht in Gefahr. Cool

*neugierig bin* Verrätst du uns danach was es war?


Sicher. Dauert aber noch etwas. Pfeifen


So. Bin wieder da. Sehr glücklich

Lief leider nicht ganz so, wie ich und die anderen es uns erhofft haben, aber war dennoch ganz nett.

Da die bayerische Staatsregierung die Gelder für das Studentenwerk (genaugenommen für das Geld für die Mensa) um 35 % kürzen will, haben wir uns heute mit Tabletts auf den Weg zum Finanzministerium gemacht, um dort in der Kantine zu essen. (Das dürfen Studenten, wenn sie sich ausweisen.) Der Pförtner hat uns aber nicht reingelassen und die Tür zugesperrt. Traurig Daraufhin haben wir noch ein wenig den Eingang blockiert und vor uns hinskandiert. Und sind dann mit einer kleinen Spontandemo über die Ludwigstraße zur Mensa gegangen.

Hat Spaß gemacht. Smilie Und ich fand die Idee gut. Wir waren ca. 80 bis 100 Leute. Aber das hätte sicher gereicht, um dass ein paar Beamte heute nix zu Essen gekriegt hätten. Cool

edit: Siehe auch hier: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1425190#1425190

Och schade, dass es nicht so wie geplant geklappt hat. Warum habt ihr die Tabletts selbst mitgebracht? Und warum haben sie euch nicht reingelassen, seid ihr alle zusammen gekommen und hattet Plakate offen sichtbar dabei?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32611
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1427217) Verfasst am: 03.02.2010, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich mag Flashmobs. Hab bald wieder einen. zynisches Grinsen

Hoffentlich ist er sittsam und bringt andere Leute nicht in Gefahr! Auf den Arm nehmen


Auf den Arm nehmen Ich darf leider nix verraten, sonst isses kein Flashmob mehr. Aber: Ja. Sittsam ist es und Leute bringt es auch nicht in Gefahr. Cool

*neugierig bin* Verrätst du uns danach was es war?


Sicher. Dauert aber noch etwas. Pfeifen


So. Bin wieder da. Sehr glücklich

Lief leider nicht ganz so, wie ich und die anderen es uns erhofft haben, aber war dennoch ganz nett.

Da die bayerische Staatsregierung die Gelder für das Studentenwerk (genaugenommen für das Geld für die Mensa) um 35 % kürzen will, haben wir uns heute mit Tabletts auf den Weg zum Finanzministerium gemacht, um dort in der Kantine zu essen. (Das dürfen Studenten, wenn sie sich ausweisen.) Der Pförtner hat uns aber nicht reingelassen und die Tür zugesperrt. Traurig Daraufhin haben wir noch ein wenig den Eingang blockiert und vor uns hinskandiert. Und sind dann mit einer kleinen Spontandemo über die Ludwigstraße zur Mensa gegangen.

Hat Spaß gemacht. Smilie Und ich fand die Idee gut. Wir waren ca. 80 bis 100 Leute. Aber das hätte sicher gereicht, um dass ein paar Beamte heute nix zu Essen gekriegt hätten. Cool

edit: Siehe auch hier: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1425190#1425190

Och schade, dass es nicht so wie geplant geklappt hat. Warum habt ihr die Tabletts selbst mitgebracht? Und warum haben sie euch nicht reingelassen, seid ihr alle zusammen gekommen und hattet Plakate offen sichtbar dabei?


Jain. Wir hatten die Tabletts als kleines lustiges Gimmik. Sah auch gut aus, wie wir mit den Dingern die Ludwigstraße runter sind. Sehr glücklich

Wir hatten auf die Tabletts noch kleine Zettel geklebt. Stand drauf: "Studentenwerk München. Vom Staat ausgehungert."

Sie haben uns wohl nicht reingelassen, weil sie ahnten, was wir vorhaben. Außerdem muss man seinen Studentenausweis vorzeigen und da wurde der Pförtner wohl skeptisch, als wir da mit ca. 80 Leute auf einmal ankamen. Cool
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1427316) Verfasst am: 03.02.2010, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

merke: für nen flashmob muss der ort des geschehens jederzeit frei zugänglich sein.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group