Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1433600) Verfasst am: 18.02.2010, 10:29 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | ..... und was muss man sein, um in einer sozialistischen Wirtschaft einen gewissen Erfolg zu haben?
Spiritus |
nur zur info:
wer den freien kapitalismus ablehnt ist nicht zwangsläufig für einen staatssozialismus. |
"Freier Kapitalismus"...wo gibt's denn sowas?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1433672) Verfasst am: 18.02.2010, 14:10 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | ..... und was muss man sein, um in einer sozialistischen Wirtschaft einen gewissen Erfolg zu haben?
Spiritus |
nur zur info:
wer den freien kapitalismus ablehnt ist nicht zwangsläufig für einen staatssozialismus. |
Werter L.E.N.,
deine Antwort hat meine Frage leider nicht beantwortet! Als Lehrer würde ich sagen: "Die Aufgabenstellung wurde nicht verstanden. Ich müsste dir eine . geben!
Ergänzung:
Ich bin kein Freund eines freien Kapitalismusses, denn er beutet einseitig aus.
Zugleich bin ich ein Gegner eines Sozialismusses, denn er ist ohne auf individuelle Unterschiede wie Leistungswille, Leistungsfähigkeit und Leistungskonstanz einzugehen allein deshalb schon unfair.
Aber das ist ein anderes Thema.
Gute Nacht!
Spiritus |
Du weisst aber, dass es in der DDR durchaus auch Normen und Leistungslöhne gab?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1433673) Verfasst am: 18.02.2010, 14:15 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Dumm im eigentlichen Sinne sind die meisten nicht. Es sind Leute die sich in erheblichem Maße durch ihre Leistung und ihren Erfolg definieren. Und die der Ansicht sind, dass mit gewissem Ehrgeiz, Fleiß und Disziplin ALLES erreichbar ist. Und dementsprechend der arme und erfolglose selbst Schuld an seiner Lage ist. Das sind Leute, die ein Richtergehalt (immerhin glaube ich etwa das eines gymnasiallehrers) als "gesicherte Armut" bezeichnen. Und die es tatsächlich als absolute Selbstverständlichkeit ansehen, dauerhaft MINDESTENS zur oberen Mittelschicht zu gehören. |
Aber wenn diese Studenten das als selbstverständlich ansehen, dann sind sie also in der oberen Mittelschicht bereits aufgewachsen,
und das bedeutet wiederum, die haben ihren Reichtum geerbt und nicht durch eigene Leistung selber verdient. |
Naja, bis Ende des Studiums sind sie wegen der "Leistung" ihrer Eltern Mittelschicht und danach (als Anwalt, etc.) auf Grund ihrer "Leistung". | Ist ein Jurastudium denn keine Leistung? |
Definitiv. Der Student ist aber der Leistungsempfänger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21648
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1433675) Verfasst am: 18.02.2010, 14:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Zugleich bin ich ein Gegner eines Sozialismusses, denn er ist ohne auf individuelle Unterschiede wie Leistungswille, Leistungsfähigkeit und Leistungskonstanz einzugehen allein deshalb schon unfair. |
so?
wieso unfair?
er gibt allen ähnlich viel.
(theoretisch)
wieso sollte einer mehr haben als der andere.
ach ja, als motivation.
hmm, da bringt einer schon alles mit, leistungsfähigkeit, leistungskonstanz und den willen zum prosecco und wird dafür dann belohnt.
mit einem privatjet, der mir die luft verpestet.
und der, der nix mitbringt, was dem allgemeinen werteverständnis nach toll sein soll, und dessen abwesenheit das abendland ins wanken bringt, wird für diesen charaktermangel bestraft.
in einem schlimmeren fall sitzt er als penner mit ner falsche an der ecke und spricht mich an.
ich meine, das ist ja auch letztlich eine frage der ästhetik, nicht?
da bin ich dagegen.
mal davon abgesehen ist der sog. penner noch die ökologischste figur im spiel.
isst abfälle, braucht keine heizung, energie... verreist nie mit dem flugzeug, kauft sich keine klamotten, die kinder gefertigt haben- und wenn aus zweiter hand u.u.u.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1433701) Verfasst am: 18.02.2010, 15:09 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | ..... und was muss man sein, um in einer sozialistischen Wirtschaft einen gewissen Erfolg zu haben?
Spiritus |
nur zur info:
wer den freien kapitalismus ablehnt ist nicht zwangsläufig für einen staatssozialismus. |
"Freier Kapitalismus"...wo gibt's denn sowas? |
auch wahr. man könnte auch anarchokapitalismus sagen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1433723) Verfasst am: 18.02.2010, 15:56 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | ..... und was muss man sein, um in einer sozialistischen Wirtschaft einen gewissen Erfolg zu haben?
Spiritus |
nur zur info:
wer den freien kapitalismus ablehnt ist nicht zwangsläufig für einen staatssozialismus. |
"Freier Kapitalismus"...wo gibt's denn sowas? |
auch wahr. man könnte auch anarchokapitalismus sagen. |
Eher "kapitalistische Spielchen im komfortablen Rahmen staatlicher Subventionen und Regulierungen". Eine rein kapitalistische Gesellschaft könnte doch keine fünf Minuten funktionieren.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1433730) Verfasst am: 18.02.2010, 16:10 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
auch wahr. man könnte auch anarchokapitalismus sagen. |
Du meinst Wirtschaftslibertinage.
Man könnte auch Wild-West-Kapitalismus sagen: Der Dickste <s>Rinder</s>AKtienbaron kauft sich <s>den Sheriff</s>die Regierung seines Vertrauens, <s>der</s>die dann dafür sorgt, dass er die <s>Kleinfarmer</s>Normalverdiener schön ungestört ausnehmen kann ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Genus registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 7
Wohnort: Dussel
|
(#1433800) Verfasst am: 18.02.2010, 20:25 Titel: |
|
|
@Sermon
Das unreflektierte Alltagsbewußtsein Herrn W ... führt zum Eingeständnis dessen, daß er eigentlich nicht weiß,was Geschichtsverständnis ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1433825) Verfasst am: 18.02.2010, 21:15 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: |
Du weisst aber, dass es in der DDR durchaus auch Normen und Leistungslöhne gab? |
Das Problem des Wirtschaftssystems der DDR war: Es hat nicht funktioniert, nicht mal mit Mrd. aus dem Westen. Unser Wirtschaftssystem funktioniert sch**ße, aber bis jetzt funktioniert es noch. Es hat auch keine Wahl, denn es gibt keinen reichen Onkel, der mal eben Geld rüberschiebt.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1433862) Verfasst am: 18.02.2010, 21:59 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Du weisst aber, dass es in der DDR durchaus auch Normen und Leistungslöhne gab? |
Das Problem des Wirtschaftssystems der DDR war: Es hat nicht funktioniert, nicht mal mit Mrd. aus dem Westen. Unser Wirtschaftssystem funktioniert sch**ße, aber bis jetzt funktioniert es noch. Es hat auch keine Wahl, denn es gibt keinen reichen Onkel, der mal eben Geld rüberschiebt. |
Was heisst hier "funktionieren"?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1433867) Verfasst am: 18.02.2010, 22:03 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Du weisst aber, dass es in der DDR durchaus auch Normen und Leistungslöhne gab? |
Das Problem des Wirtschaftssystems der DDR war: Es hat nicht funktioniert, nicht mal mit Mrd. aus dem Westen. Unser Wirtschaftssystem funktioniert sch**ße, aber bis jetzt funktioniert es noch. Es hat auch keine Wahl, denn es gibt keinen reichen Onkel, der mal eben Geld rüberschiebt. |
Was heisst hier "funktionieren"? |
International noch zahlungsfähig sein?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1433872) Verfasst am: 18.02.2010, 22:10 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Du weisst aber, dass es in der DDR durchaus auch Normen und Leistungslöhne gab? |
Das Problem des Wirtschaftssystems der DDR war: Es hat nicht funktioniert, nicht mal mit Mrd. aus dem Westen. Unser Wirtschaftssystem funktioniert sch**ße, aber bis jetzt funktioniert es noch. Es hat auch keine Wahl, denn es gibt keinen reichen Onkel, der mal eben Geld rüberschiebt. |
Was heisst hier "funktionieren"? |
International noch zahlungsfähig sein? |
das ist man nur auf kosten der sog. entwicklungsländer - und das auch nicht mehr lange.
aber bis dahin werden sich die sicherheitsbeauftragten wohl ne adäquate lösung einfallen lassen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1434499) Verfasst am: 20.02.2010, 15:50 Titel: |
|
|
Ich sach nur eins: http://www.youtube.com/watch?v=ViYs1S6wbko
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1434511) Verfasst am: 20.02.2010, 16:11 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Du weisst aber, dass es in der DDR durchaus auch Normen und Leistungslöhne gab? |
Das Problem des Wirtschaftssystems der DDR war: Es hat nicht funktioniert, nicht mal mit Mrd. aus dem Westen. Unser Wirtschaftssystem funktioniert sch**ße, aber bis jetzt funktioniert es noch. Es hat auch keine Wahl, denn es gibt keinen reichen Onkel, der mal eben Geld rüberschiebt. |
Was heisst hier "funktionieren"? |
International noch zahlungsfähig sein? |
Okay. Und, diesmal allgemein gesprochen, ist das eine hinreichende oder eine notwendige Bedingung?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#1434610) Verfasst am: 20.02.2010, 20:10 Titel: |
|
|
Grymner hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Diejenigen, die nicht grad alt genug sind um wenigstens in Frührente gehen zu können (was für sie bereits eine Sozialkürzung darstellt) werden also in Hartz reinrutschen und nach 40 Jahren Arbeit ihr Vermögen (oder mindestens erhebliche Teile davon) verlieren und in vielen Fällen auch Konsequenzen wie den Umzug in eine anderen kleienre Wohnung ertragen müssen.
Echt, wie man diesen Leuten mitspielt ist zum Kotzen hoch drei. |
Ja, es ist zum Kotzen. Meiner Frau (53 Jahre) und mir (52) Jahre droht in nächster Zukunft vielleicht auch der Absturz in Hartz 4 mit all den Konsequenzen. Daher geht mir das Geschwätz von Westerwelle besonders auf den Geist. Arbeit ist im Augenblick hier in der Umgebung nicht zu finden. Ausser für
4,50 € bei einer örtlichen Leiharbeitsfirma als Stationhilfe im Krankenhaus. Meine Frau hat dieses Angebot dankend abgelehnt.
Hier noch etwas historisches:
Zitat: |
„Es gilt, die Anspruchsmentalität zu brechen, die nicht deshalb entstand, weil die heute lebende und arbeitende Generation weniger leistungsbereit wäre als ihre Vorgänger, sondern weil manches Gesetz gerade zur ,Inanspruchnahme‘ auffordert, um nicht zu sagen ,verleitet‘. Eine Wende ist notwendig.“ |
(Hans-Dietrich Genscher 1981)
Zitat: | Wirtschaftspolitik: Kürzung von Sozialleistungen
Die Kohl-Regierung reformierte das Sozialsystem:
• Kürzungen bei Sozial- und Arbeitslosenversicherungen
• Umstellung des BAföG auf Darlehen, Streichung des Schüler-BAföG
• Kürzung von Mutterschafts- und Kindergeld
Kohl in der Regierungserklärung 1982:
„Weg von mehr Staat, hin zu mehr Markt“
„Weg von kollektiven Lasten, hin zur persönlichen Leistung“ |
Quelle: Patrick Bernau, Wirtschaftsjournalist
Zitat: | Die schärfsten Töne schlug wie immer FDP-Vorturner Jürgen Möllemann an. "Auch die Sozialabgaben sind nicht tabu", verkündete er. Und: "Drastische Einschnitte bei den Sozialleistungen" seien nicht zu vermeiden.
Der Blick der Einsparer ist auf die Lohnfortzahlung bei Krankheit, auf untertarifliche Bezahlung, auf den Kündigungsschutz gerichtet.
Genauso doppelzüngig verhält sich die FDP in der Gesundheitspolitik. Öffentlich beklagt sie die Kostenexplosion, fordert Selbstbeteiligung, blockt aber Einsparungen hartnäckig ab, die ihre Klientel in der Gesundheitsindustrie treffen würde. |
Quelle: DER SPIEGEL 14/1992 |
Nettes Märchen. Und hier die Fakten, die ich schon mal verlinkt habe:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=4455
Weder ein sozialer Kahlschlag von 1981, noch einer von 1992 ist hier zu verzeichnen. Das ist eher das ständige Geschwätz der mitte-links wählenden Journalisten.
So scheint das auch diesmal der Fall zu sein. Welche konkrete Kürzung ist denn geplant? Deutsche Politik ist ja nicht meins, aber in Westerwelles Ansprache war nur von der Erhöhung des Schonvermögens und 20 Euro Kindergeld (trotz Deflation) die Rede, also von Mehrausgaben.
Die vorherrscheinde Meinung der Medien, dass die Debatte der FDP schaden müsse, ist auch erstaunlich weltfremd. Da fragt man sich, ob die fraglichen Kolumnisten und Journalisten das wirklich glauben, oder sich nur mehr als Propagandaorgan verstehen. Die alleinige Besetzung eines polarisierenden Themas, das noch dazu dem Eigennutz der großen Mittelschicht entspricht, ist für eine Kleinpartei wie die FDP überaus vielversprechend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1434626) Verfasst am: 20.02.2010, 21:10 Titel: |
|
|
@ Sokrateer
die Staatsquote ist nicht besonders aussagekräftig.
Von der Kindergelderhöhung in diesem Jahr haben Hartz4-kinder nichts abbekommen.
Von der Elterngelderhöhung vor ein paar Jahren haben Eltern, die Geringverdiener, Hartz4-Empfänger oder Studenten sind, nichts abbekommen, sondern ihnen wurde Elterngeld gekürzt: Das war also nur eine Umverteilung von unten nach oben.
Hartz4 war für Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger, insbesondere mit Kindern bzw für Kinder von Sozialhilfeempfängern eine drastische Kürzung.
Geplant ist jetzt eine Kürzung der Hartz4-Sätze.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Grymner Morgenmuffel
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
(#1434984) Verfasst am: 21.02.2010, 17:53 Titel: |
|
|
Guido´s flotte Jungs
Arbeitslose sollen Schnee schippen (bevor es taut..)
_________________ “There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#1434996) Verfasst am: 21.02.2010, 18:15 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Nettes Märchen. Und hier die Fakten, die ich schon mal verlinkt habe:
... |
Das passt doch in dem Kontext überhaupt nicht, Du Trottel.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1435024) Verfasst am: 21.02.2010, 18:44 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: |
Was heisst hier "funktionieren"? |
International noch zahlungsfähig sein? |
Okay. Und, diesmal allgemein gesprochen, ist das eine hinreichende oder eine notwendige Bedingung? |
Notwendige Voraussetzung, nicht hinreichende Bedingung.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1435149) Verfasst am: 21.02.2010, 21:09 Titel: |
|
|
Grymner hat folgendes geschrieben: | [img]bild[/img] | grösser ging das bild nicht?
ich weiss gar nicht, was ihr habt. der guido soll mal so weiter rumtönen, im mai ist in NRW landtagswahl - die schwarz-gelbe koalition dürfte dann ihre mehrheit verlieren
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1435172) Verfasst am: 21.02.2010, 21:50 Titel: |
|
|
gekürzt? gleich einen kopf kürzer? so kann man das problem natürlich auch lösen, ob man damit förderhin wahlen gewinnt...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1435178) Verfasst am: 21.02.2010, 22:00 Titel: |
|
|
Grymner hat folgendes geschrieben: | Arbeitslose sollen Schnee schippen (bevor es taut..) |
Gibt es da nicht in "Schindlers Liste" eine Szene, wo die Juden zum Schneeschaufeln auf die Straße getrieben werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1435181) Verfasst am: 21.02.2010, 22:02 Titel: |
|
|
Nikolaus hat folgendes geschrieben: | Grymner hat folgendes geschrieben: | Arbeitslose sollen Schnee schippen (bevor es taut..) |
Gibt es da nicht in "Schindlers Liste" eine Szene, wo die Juden zum Schneeschaufeln auf die Straße getrieben werden? |
joa. immer noch besser als gekürzt werden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1435183) Verfasst am: 21.02.2010, 22:03 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Da fragt man sich, ob die fraglichen Kolumnisten und Journalisten das wirklich glauben, oder sich nur mehr als Propagandaorgan verstehen. Die alleinige Besetzung eines polarisierenden Themas, das noch dazu dem Eigennutz der großen Mittelschicht entspricht, ist für eine Kleinpartei wie die FDP überaus vielversprechend. |
Wo liegt denn der Eigennutz der großen Mittelschicht, wenn die Löhne noch weiter gedrückt werden, in dem die staatliche Mindestsicherung gekürzt wird? Vielleicht kannst Du das ja mal näher erläutern?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1435231) Verfasst am: 21.02.2010, 22:55 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Du weisst aber, dass es in der DDR durchaus auch Normen und Leistungslöhne gab? |
Das Problem des Wirtschaftssystems der DDR war: Es hat nicht funktioniert, nicht mal mit Mrd. aus dem Westen. Unser Wirtschaftssystem funktioniert sch**ße, aber bis jetzt funktioniert es noch. Es hat auch keine Wahl, denn es gibt keinen reichen Onkel, der mal eben Geld rüberschiebt. |
Erstens war das nicht die Frage und zweitens gab es den reichen Geldrüberschiebonkel.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1435316) Verfasst am: 22.02.2010, 01:07 Titel: |
|
|
Die Pflicht zum Schneeraeumen liegt bei den Grundstueckseigentuemern, also z.B. privaten Hausbesitzern und oeffentlichen Wegeeigentuemern.
Diese koennen natuerlich - neben Hausmeistern und via Erdgeschossmietvertaegen - Firmen mit der Erledigung der Arbeit beauftragen. Die Forderung hingegen, dass HARTZ4-Empfaenger Schnee schippen sollen - uebrigens eine sehr anstrengende Taetigkeit - wuerde also bei einer Umsetzung reale Arbeitsplaetze vernichten und hat mit den Grundsaetzen der Qualifizierung und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt nichts gemein.
Dasz HARTZ4-Empfaenger schon gar nicht zur Erledigung der Pflichten privater Eigentuemer herangezogen werden duerfen, sollte offensichtlich sein. Die Zeiten mittelalterlicher Frohndienste sind vorbei!
Westerwelle produziert auf der fachpolitischen Ebene nur Stammtischgeschwaetz. Aber diese Stammtische existieren. Und von dort wird die FDP nicht trotzdem sondern gerade wegendessen auch gewaehlt werden.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1435361) Verfasst am: 22.02.2010, 08:39 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Dasz HARTZ4-Empfaenger schon gar nicht zur Erledigung der Pflichten privater Eigentuemer herangezogen werden duerfen, sollte offensichtlich sein. Die Zeiten mittelalterlicher Frohndienste sind vorbei! |
Vor allem finde ich immer wieder schockierend, daß diese Leute nicht begreifen können,
daß die Schwelle zur Zwangsarbeit aus Guten Gründen hoch liegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1435444) Verfasst am: 22.02.2010, 14:05 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Westerwelle produziert auf der fachpolitischen Ebene nur Stammtischgeschwaetz. Aber diese Stammtische existieren. Und von dort wird die FDP nicht trotzdem sondern gerade wegendessen auch gewaehlt werden. |
Exakt. Dort ist man stolz darauf, kein fauler Parasit zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|