Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1396959) Verfasst am: 26.11.2009, 14:28 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Das kommst drauf an, was man als "normal" ansieht, und wie weit "vertragen" geht.
|
Ich staune immer wieder über die menschliche Anpassungsfähigkeit. Es ist doch verblüffend, daß es welche schaffen, in solch einer Umgebung zu existieren ohne sich totzuekeln. |
Das kenn ich nur zu gut.
In meiner Nachbarschaft gibts nen engl. Rasen mit Gartenzwergen und allerlei kreativem Zeugs...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1396972) Verfasst am: 26.11.2009, 15:22 Titel: |
|
|
goatmountain hat folgendes geschrieben: | @ Rasmus: ich bin jetzt ein wenig enttaeuscht von dir, wo ich gesehen habe, wie dein pc arbeitsplatz aussieht. |
Ich rauche doch gar nicht!
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1396978) Verfasst am: 26.11.2009, 15:34 Titel: |
|
|
Wenn man nur rauskriegte, was das für eine Tastatur ist. Ein Keyboard, das unter solchen Umständen noch funktioniert - das müßte man doch weiterempfehlen.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1396980) Verfasst am: 26.11.2009, 15:37 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Wenn man nur rauskriegte, was das für eine Tastatur ist. Ein Keyboard, das unter solchen Umständen noch funktioniert - das müßte man doch weiterempfehlen. |
Da sind im Prinzip nur diverse Plastikoberflächen angesengt und/oder völlig versifft. Die meisten KEyboards dürften das aushalten.
Und vermutlich handelt es sich bei dem User auch um den Typ Mensch, der halt das U auf Strg-L umlegt, wenn die Taste vom U nicht mehr tut ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1396997) Verfasst am: 26.11.2009, 16:20 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
[img]Bild[/img]
|
Man sollte dieses Bild auf jede Zigarettenschachtel aufdrucken und dazuschreiben: Der Bundesminister fuer Gesundheit informiert: Rauchen zerstoert Ihr Keyboard!
Wenn das nicht abschreckend wirkt, dann weiss ich auch nicht. | Ja, nee, der raucht ja zuwenig, der lässt die Zigaretten liegen bis sie runtergebrannt sind.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1397011) Verfasst am: 26.11.2009, 17:18 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Was Apple betrifft: Ein Computer, der ganz normale Raucherei nicht verträgt, ist definitiv Schrott. |
Das kommst drauf an, was man als "normal" ansieht, und wie weit "vertragen" geht.
|
Wir reden hier von Rechnern die Garantiefälle sind, also alle samt wohl nicht älter als drei Jahre. Wenn die Teile von Apple nach so kurzer Zeit ein wenig Dreck und Teer nicht abkönnen, sind die wirklich Schrott. Wie ich schon sagte, werden auch in der Industrie meist herkömmliche Computer genutzt. Oft mit beachtlicher Haltbarkeit. Dein Bild zeigt eigentlich nur wieviel Rechner und Tastatur aushalten können. Nach dem Bild scheint der Rechner ja noch funktioniert zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1397013) Verfasst am: 26.11.2009, 17:26 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Das kommst drauf an, was man als "normal" ansieht, und wie weit "vertragen" geht.
|
Ich staune immer wieder über die menschliche Anpassungsfähigkeit. Es ist doch verblüffend, daß es welche schaffen, in solch einer Umgebung zu existieren ohne sich totzuekeln. |
Das ist doch noch garnix. Wenn ich da an so manche Baustelle zurückdenke. Da hat man mit nem Schraubendreher der eben noch im Hydrauliköl gebadet hat sich den Kaffee umgerührt. Das auf dem Kaffee schwimmende Hydrauliköl hat man dann beim trinken einfach ignoriert. Geht halt nach dem Motto gewöhn dich dran oder stirb. Ich hab mich für zweites entschieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1397023) Verfasst am: 26.11.2009, 17:48 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Was Apple betrifft: Ein Computer, der ganz normale Raucherei nicht verträgt, ist definitiv Schrott. |
Das kommst drauf an, was man als "normal" ansieht, und wie weit "vertragen" geht.
|
Wir reden hier von Rechnern die Garantiefälle sind, also alle samt wohl nicht älter als drei Jahre. Wenn die Teile von Apple nach so kurzer Zeit ein wenig Dreck und Teer nicht abkönnen, sind die wirklich Schrott. |
Niemand hzat gesagt, die Rechner wären wegen des Teers oder Rauches defekt.
Zitat: | Wie ich schon sagte, werden auch in der Industrie meist herkömmliche Computer genutzt. Oft mit beachtlicher Haltbarkeit. Dein Bild zeigt eigentlich nur wieviel Rechner und Tastatur aushalten können. Nach dem Bild scheint der Rechner ja noch funktioniert zu haben. |
Ja. Als Mechaniker würde ich den Rechner auch nicht aufmachen oder reparieren wollen. Du etwa?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1397053) Verfasst am: 26.11.2009, 18:46 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Was Apple betrifft: Ein Computer, der ganz normale Raucherei nicht verträgt, ist definitiv Schrott. |
Das kommst drauf an, was man als "normal" ansieht, und wie weit "vertragen" geht.
|
Wir reden hier von Rechnern die Garantiefälle sind, also alle samt wohl nicht älter als drei Jahre. Wenn die Teile von Apple nach so kurzer Zeit ein wenig Dreck und Teer nicht abkönnen, sind die wirklich Schrott. |
Niemand hzat gesagt, die Rechner wären wegen des Teers oder Rauches defekt.
Zitat: | Wie ich schon sagte, werden auch in der Industrie meist herkömmliche Computer genutzt. Oft mit beachtlicher Haltbarkeit. Dein Bild zeigt eigentlich nur wieviel Rechner und Tastatur aushalten können. Nach dem Bild scheint der Rechner ja noch funktioniert zu haben. |
Ja. Als Mechaniker würde ich den Rechner auch nicht aufmachen oder reparieren wollen. Du etwa? |
Ja was den nun. Wenn keine extreme Beanspruchung vorgelegen hat und Teer und Rauch nicht am defekt schuld sind, die Käufer aber eine Garantie haben, dann ist es das verdammte Problem von Apple zu reparieren oder für Ersatz zu sorgen. Dann sollen die halt ihre Mechaniker mit Schnuffi in einen Aspestschutzanzug stecken. Das kann einem selbst doch egal sein. Ist das Problem von Apple.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1397056) Verfasst am: 26.11.2009, 19:04 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Ja was den nun. Wenn keine extreme Beanspruchung vorgelegen hat und Teer und Rauch nicht am defekt schuld sind, die Käufer aber eine Garantie haben, dann ist es das verdammte Problem von Apple zu reparieren oder für Ersatz zu sorgen. |
Ist das wirklich so schwer?
Der Rechner ist aus nicht näher benannten Gründen reparaturbedürftig. Das wird soweit ich sehen kann nicht prinzipiell bestritten.
Apple weigert sich aber, den Rechner zu reparieren, weil der nebenbei in einem unzumutbaren Zustand ist.
Zitat: | Dann sollen die halt ihre Mechaniker mit Schnuffi in einen Aspestschutzanzug stecken. Das kann einem selbst doch egal sein. Ist das Problem von Apple. |
Wieso glaubst du das?
Wieso muss Apple einen Rechner reparieren, unabhängig davon n was für einem Zustand der ist?
Sollten die auch einen Rechner reparieren müssen, der in einem Misthaufen gesteckt hat? In die Jauchegrube gefallen ist? Mit stärkeren Toxinen verseucht ist, als Nikotin-Rückstände?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1397074) Verfasst am: 26.11.2009, 19:43 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Ja was den nun. Wenn keine extreme Beanspruchung vorgelegen hat und Teer und Rauch nicht am defekt schuld sind, die Käufer aber eine Garantie haben, dann ist es das verdammte Problem von Apple zu reparieren oder für Ersatz zu sorgen. |
Ist das wirklich so schwer?
Der Rechner ist aus nicht näher benannten Gründen reparaturbedürftig. Das wird soweit ich sehen kann nicht prinzipiell bestritten.
Apple weigert sich aber, den Rechner zu reparieren, weil der nebenbei in einem unzumutbaren Zustand ist.
|
In einem für Apple unzumutbaren Zustand. Ich finde nicht das die Hersteller diesen Zustand einfach selbst definieren sollten.
Zitat: |
Zitat: | Dann sollen die halt ihre Mechaniker mit Schnuffi in einen Aspestschutzanzug stecken. Das kann einem selbst doch egal sein. Ist das Problem von Apple. |
Wieso glaubst du das?
Wieso muss Apple einen Rechner reparieren, unabhängig davon n was für einem Zustand der ist?
Sollten die auch einen Rechner reparieren müssen, der in einem Misthaufen gesteckt hat? In die Jauchegrube gefallen ist? Mit stärkeren Toxinen verseucht ist, als Nikotin-Rückstände? |
Welche Umweltbedingungen einem elektrischen Gerät ausgesetzt werden darf, kann der Hersteller vorher festlegen. Hat er Zigarettenrauch vorher nicht ausgeschlossen, so hat er eben Pech gehabt. Gerade in Amerika ist das so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1397082) Verfasst am: 26.11.2009, 20:00 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Ja was den nun. Wenn keine extreme Beanspruchung vorgelegen hat und Teer und Rauch nicht am defekt schuld sind, die Käufer aber eine Garantie haben, dann ist es das verdammte Problem von Apple zu reparieren oder für Ersatz zu sorgen. |
Ist das wirklich so schwer?
Der Rechner ist aus nicht näher benannten Gründen reparaturbedürftig. Das wird soweit ich sehen kann nicht prinzipiell bestritten.
Apple weigert sich aber, den Rechner zu reparieren, weil der nebenbei in einem unzumutbaren Zustand ist.
|
In einem für Apple unzumutbaren Zustand. Ich finde nicht das die Hersteller diesen Zustand einfach selbst definieren sollten. |
Wer denn sonst?
Wenn einen das stört kann man ja problemlos dagegen vorgehen - wieso sollte man die Anwälte damit schon prophylaktisch beschäftigen?
Erstml hat Apple jedes Recht "nein" zu sagen. Und der Kunde hat jedes Recht, das anders zu sehen. Und wenn man sich dann nicht einigen kann, muss halt ein Gericht entscheiden, wer Recht hat. So funktioniert das nun mal.
Das Vorgehen von Apple halte ich also prinzipiell für angemessen - ob die Einzelfallentscheidung korrekt ist können wir glaube ich nicht beurteilen, ohne den Rechner gesehen zu haben.
Zitat: | Zitat: |
Zitat: | Dann sollen die halt ihre Mechaniker mit Schnuffi in einen Aspestschutzanzug stecken. Das kann einem selbst doch egal sein. Ist das Problem von Apple. |
Wieso glaubst du das?
Wieso muss Apple einen Rechner reparieren, unabhängig davon n was für einem Zustand der ist?
Sollten die auch einen Rechner reparieren müssen, der in einem Misthaufen gesteckt hat? In die Jauchegrube gefallen ist? Mit stärkeren Toxinen verseucht ist, als Nikotin-Rückstände? |
Welche Umweltbedingungen einem elektrischen Gerät ausgesetzt werden darf, kann der Hersteller vorher festlegen. Hat er Zigarettenrauch vorher nicht ausgeschlossen, so hat er eben Pech gehabt. Gerade in Amerika ist das so. |
Das wird sich ja finden, oder?
Ich halte es für unzumutbar, dass der Händler vorab jeden noch so bizarren Zustand in dem ein Rechner zurückkommen könnte zu bedenken haben sollte.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1397090) Verfasst am: 26.11.2009, 20:22 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Ja was den nun. Wenn keine extreme Beanspruchung vorgelegen hat und Teer und Rauch nicht am defekt schuld sind, die Käufer aber eine Garantie haben, dann ist es das verdammte Problem von Apple zu reparieren oder für Ersatz zu sorgen. |
Ist das wirklich so schwer?
Der Rechner ist aus nicht näher benannten Gründen reparaturbedürftig. Das wird soweit ich sehen kann nicht prinzipiell bestritten.
Apple weigert sich aber, den Rechner zu reparieren, weil der nebenbei in einem unzumutbaren Zustand ist.
|
In einem für Apple unzumutbaren Zustand. Ich finde nicht das die Hersteller diesen Zustand einfach selbst definieren sollten. |
Wer denn sonst?
Wenn einen das stört kann man ja problemlos dagegen vorgehen - wieso sollte man die Anwälte damit schon prophylaktisch beschäftigen?
Erstml hat Apple jedes Recht "nein" zu sagen. Und der Kunde hat jedes Recht, das anders zu sehen. Und wenn man sich dann nicht einigen kann, muss halt ein Gericht entscheiden, wer Recht hat. So funktioniert das nun mal.
Das Vorgehen von Apple halte ich also prinzipiell für angemessen - ob die Einzelfallentscheidung korrekt ist können wir glaube ich nicht beurteilen, ohne den Rechner gesehen zu haben.
|
Das ist wohl der springende Punkt. Und was ein unzumutbarer Zustand ist, sollte von einer dritten Instanz entschieden werden.
Zitat: |
Zitat: | Zitat: |
Zitat: | Dann sollen die halt ihre Mechaniker mit Schnuffi in einen Aspestschutzanzug stecken. Das kann einem selbst doch egal sein. Ist das Problem von Apple. |
Wieso glaubst du das?
Wieso muss Apple einen Rechner reparieren, unabhängig davon n was für einem Zustand der ist?
Sollten die auch einen Rechner reparieren müssen, der in einem Misthaufen gesteckt hat? In die Jauchegrube gefallen ist? Mit stärkeren Toxinen verseucht ist, als Nikotin-Rückstände? |
Welche Umweltbedingungen einem elektrischen Gerät ausgesetzt werden darf, kann der Hersteller vorher festlegen. Hat er Zigarettenrauch vorher nicht ausgeschlossen, so hat er eben Pech gehabt. Gerade in Amerika ist das so. |
Das wird sich ja finden, oder?
Ich halte es für unzumutbar, dass der Händler vorab jeden noch so bizarren Zustand in dem ein Rechner zurückkommen könnte zu bedenken haben sollte. |
Alle Zustände nicht, aber zumindest wichtige Eckdaten. So wie es heute auch üblich ist. Da wird schon sehr genau definiert was ein Gerät abkönnen muss und was nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1398450) Verfasst am: 30.11.2009, 09:25 Titel: |
|
|
Am Wochenende berichtete "quer", daß viele Unterschreiber das Volksbegehren "lediglich" dazu benutzen, die CSU und Seehofer "abzuwatschen".
Ich hatte noch nie viel übrig für Protestwähler (ein paar Neonazis mehr oder weniger im Parlament haben kaum gestört und waren immer für lustige Schlagzeilen gut), aber dieses Mal wäre es das erste Mal, daß ich mich davon direkt betroffen fühlte.
Wenn ich die Situation aber rumdrehe, und der Protest ginge zufällig in Richtung "Pro-liberale-Betreiber-Eigenentscheidung", dann würde ich das lächelnd akzeptieren.
Das ist schon ein ziemlich blöder Konflikt für mich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1400096) Verfasst am: 03.12.2009, 21:33 Titel: |
|
|
13,9 % haben sich eingetragen (10 % waeren noetig gewesen).
nun darf also das bayrische volk entscheiden, sofern der landtag nicht einfach nachgibt.
es reicht eine mehrheit der ja-stimmen, ein mindestquorum gibts nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1400938) Verfasst am: 05.12.2009, 20:40 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | 13,9 % haben sich eingetragen (10 % waeren noetig gewesen).
nun darf also das bayrische volk entscheiden, sofern der landtag nicht einfach nachgibt.
es reicht eine mehrheit der ja-stimmen, ein mindestquorum gibts nicht. |
Kann man da nicht zur Sicherheit nochwas von Minaretten reinschreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1401082) Verfasst am: 06.12.2009, 01:30 Titel: |
|
|
qf_ hat folgendes geschrieben: |
Andererseits gehe ich aber auch selten in Bierzelte, und wenn, hat mich der Rauch auch nicht besonders gestört. Man unterliegt ja auch sonst schädlichen Umwelteinflüssen, z.B. durch Autoabgase. Ich wohne an einer recht stark befahrenen Straße. |
Das eine Übel entschuldigt nicht das andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1401509) Verfasst am: 06.12.2009, 22:27 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | 13,9 % haben sich eingetragen (10 % waeren noetig gewesen).
nun darf also das bayrische volk entscheiden, sofern der landtag nicht einfach nachgibt.
es reicht eine mehrheit der ja-stimmen, ein mindestquorum gibts nicht. |
Kann man da nicht zur Sicherheit nochwas von Minaretten reinschreiben? |
Noe! Der Vergleich hinkt, weil Minarette keinen Lungenkrebs verursachen. Zumindest nicht mehr als Kirchtuerme. Aber man kann sich die Minarettabstimmung zum Vorbild nehmen. In Zukunft wird Zigarettenrauchen ueberall verboten, weil die Zigarette ein Abhaengigkeits- und Phallussymbol ist. Pfeifenrauchen bleibt erlaubt. Hugh! Das gesunde Volksempfinden hat gesprochen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1434575) Verfasst am: 20.02.2010, 18:29 Titel: Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern |
|
|
qf_ hat folgendes geschrieben: | http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/
Notwendiger Gesundheitsschutz oder Bevormundung? Bin mir noch unsicher, ob ich mich eintragen soll.
(Laut Suchfunktion gibt es das Thema hier noch nicht, aber im FGH weiß man ja nie.) |
Diese Termine rücken näher:
Zitat: | Bevor es zum Volksentscheid kommt, hat die bayerische Staatsregierung bis zum 21. März die Möglichkeit, über den Gesetzestext abzustimmen. Sollte der Landtag diesen mehrheitlich annehmen, tritt das neue Gesetz am Tag nach der Landtagsentscheidung in Kraft. Wie bei Gesetzesbeschlüssen üblich, gibt es zuvor zwei Lesungen. Die erste Lesung fand am 4. Februar statt.
Sollte der Landtag das Gesetz ablehnen, kommt es zum Volksentscheid. Die Abstimmung findet voraussichtlich am 15. oder 16. April statt. Der Volksentscheid muss spätestens drei Monate nach der Landtagsentscheidung stattfinden, also spätestens am 21. Juli. Das Innenministerium hat bereits den möglichen Termine festgesetzt:
Sonntag 4. Juli
|
http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/index.html
Aber noch hört und sieht man nicht von diesem Thema.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1435352) Verfasst am: 22.02.2010, 02:37 Titel: |
|
|
Also ich schreib mal was, einfach weil's Spaß macht, nen Sinn kann ich hinter dieser Diskussion eh kaum erkennen, den sie ähnelt anderen "Glaubensstreitereien":
1.) Vor allem in Italien soll das mit dem Nichtraucherschutz ja so toll funktionieren. Bei meinem letzten Urlaub dort konnte ich feststellen das so gut wie alle Lokale einen Aussenbereich hatten. Der war nicht durch eine Tür getrennt, denn dort war zumeist die gesamte Front offen.
Raucher und Nichtraucher saßen also Tisch an Tisch. Und um die Aussenbereiche waren so ne Art Kunststoffjalousien angebracht, die bei Regen einfach runter gefahren wurden, teils mit "Sichtfenster". Natürlich blieb das weiter Aussenbereich. Ich würde sagen, ne typisch italienische Lösung des Problems.
2.) Ich rauche gern - bin Genussraucher. Tagsüber 1-2 Zigaretten, im Büro schon gar nicht, auch nicht im Auto, oder in der Bahn. Aber abends nach Feierabend ein Bierchen und ne Zigarette, das ist einfach herrlich.
3.) Nichtraucherschutz in Bayern: Also ich kenne im Moment kaum einen Nichtraucher, der sich an der AUGENBLICKLICHEN Situation stört. Rauchen ist nur in speziell ausgewiesenen Nebenräumen gestatten, wenn der Wirt denn welche hat. Und in die muss ja kein Nichtraucher gehen.
Die gewünschte Änderung der Initiative: generell und überall keine Raucherlaubnis mehr, ganz ohne Ausnahmen. Wo ist da der Mehrnutzen für die Nichtraucher? Für mich erschliesst sich das nicht.
4.) Argument Chancengleichheit für Wirte ist auch immer wieder zu hören. Also wenn schon dann sollten alle um der Chancengleichheit willen den selben Bierpreis haben!
5.) Mein persönliches Verhalten: Im Winter gehe ich nicht mehr in die Kneipe. Im Sommer auf die Terasse und ein frisch gezapftes Bier mit Zigarette, da freue ich mich dann schon wieder drauf.
6.) Raucher gehen doch auch jetzt vor der Tür, haben also angeblich kein Problem damit: Sorry,
weil ich mich an das Gesetz halte und meinen Wirt schon gar nicht in Schwierigkeiten bringen will heisst das nicht das ich das gemütlich und ok finde.
7.) Schadstoff- und andere Belastungen am Arbeitsplatz: Ich kann mich an ne nette Diskussion zur Zeit der WM in Deutschland erinnern (Supersommer!) Da wurde diskutiert ob Dachdecker und Zimmerleute bei dem Wetter noch ohne Schutzkleidung aufs Dach dürfen wegen der Hautkrebsgefahr durch die Sonnenbestrahlung. Wisst ihr noch wie die Diskussion ausgegangen ist
8.) Gesundheitsstatistiken: da kann ich auch gerne nen Link zu raussuchen. Einige Nichtraucherinitativen haben Statistiken vorgelegt, wie sich die Anzahl der Herzinfarkte schon 1 Jahr nach Einführung des Rauchverbotes drastisch verbessert hätten. Nein, die waren nicht gefälscht, haben aber die Entwicklung vor dem Rauchverbot einfach ausgeklammert: Herzinfarktrisiken sinken schon seit Jahren aus unterschiedlichsten Gründen (Vorsorge, etc), und die Sinkrate hat sich auch nach Einführung des Rauchverbotes nicht geändert.
9.) Wie soll es weiter gehen: Es gibt mittlerweile eine EU-Empfehlung (Link kann ich auf Wunsch raussuchen) Nach der jeder Raum mit einer Wand zum Nichtraucherbereich erklärt werden soll um auch das Rauchen auf Terassen zu unterbinden und der englische Gesundheitsminister will das Rauchen vor Gebäuden (Firmen, Restaurants) verbieten, weil die Rauchertrauben das Image der Firmen/Lokale schädigen würden.
In der Türkei wurde der erste Fernsehsender verurteilt, weil er Tim&Struppi mit dem rauchenden Käptn Haddock gezeigt hat. Was ist mit Lukas, dem Lokomitivführer, Huckleberry Fin, ...?
Eine Bürgerinitiative im schwäbischen fordert ERNSTHAFT, das beim Denkmal Ludwig Erhardts, der dort geboren ist, die Zigarre entfernt werden müsste wegen der Vorbildfunktion.
10.) Was ich denke: Rauchen in Speiselokalen muss nicht sein, in Kneipen: lasst doch den Rauchern noch irgendein irgendwie geartetes Plätzchen wo sie noch ihre Zigarette mit nem Bierchen rauchen dürfen. Liebe Nichtraucher: Helft doch an einer solchen toleranten Lösung, die euch nicht stören sollte, mit. Es muss doch ne Lösung geben die beiden Seiten irgendwie gerecht wird.
Ja, es gibt überall Regeln, z.B. den Zebrastreifen: Es sorgt für den AUSGLEICH zwischen Autofahren und Fußgängern.
Grüße und weiterhin viel Fun mit der Diskussion!
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1435392) Verfasst am: 22.02.2010, 11:23 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | 2.) Ich rauche gern - bin Genussraucher. Tagsüber 1-2 Zigaretten, im Büro schon gar nicht, auch nicht im Auto, oder in der Bahn. Aber abends nach Feierabend ein Bierchen und ne Zigarette, das ist einfach herrlich. |
Das kann ich gut verstehen. Allerdings meine ich, das Problem erwächst nicht daraus, daß die meisten Raucher Genußraucher sind, die mal eine Zigarette rauchen, sondern eher solche, die eine nach der anderen wegqualmen, wenn man sie läßt.
Es gibt in meinem Lokal auch Leute, die fragen schon mal, ob sie nicht am Tresen eine rauchen dürfen, solange noch sonst niemand da ist. Wenn man dem dann zustimmt, bleibt es leider nicht bei einer Zigarette; ehe man sich versieht, haben die eine halbe Schachtel weggeschmaucht, und die Bude stinkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1435438) Verfasst am: 22.02.2010, 13:55 Titel: |
|
|
Die Raucher haben schlechte Karten. Der Mensch ist widerlich in seiner Mißgunst, er kennt kein größeres Vergnügen, als daß er jemand was verbieten kann und ihm ein Vergnügen vermasseln.
Ein guter Mensch gibt gerne acht,
ob der andere was Böses macht.
sagt Wilhelm Busch, und noch bekannter ist sein Wort:
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen
an Dingen, welche wir nicht kriegen.
Und wenn ich was nicht kriegen kann, dann soll der andere da das auch nicht haben! Das werde ich ihm versalzen!
(Was meint ihr, wie das Sexualtabu entstanden ist? Das war der gleiche Mechanismus.)
Und wenn das Rauchverbot da ist, was kommt dann? Küssen in der Öffentlichkeit?
Ah, essen und trinken in der Öffentlichkeit. Leicht zu begründen mit dem Butterbrotpapier, Pappetellern und Kunststoffbechern, die überall herumfliegen.
Und Kaugummi, das Zeug das dauernd unter den Schuhen klebt.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1435443) Verfasst am: 22.02.2010, 14:00 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Die Raucher haben schlechte Karten. Der Mensch ist widerlich in seiner Mißgunst, er kennt kein größeres Vergnügen, als daß er jemand was verbieten kann und ihm ein Vergnügen vermasseln.
Ein guter Mensch gibt gerne acht,
ob der andere was Böses macht.
sagt Wilhelm Busch, und noch bekannter ist sein Wort:
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen
an Dingen, welche wir nicht kriegen.
Und wenn ich was nicht kriegen kann, dann soll der andere da das auch nicht haben! Das werde ich ihm versalzen!
(Was meint ihr, wie das Sexualtabu entstanden ist? Das war der gleiche Mechanismus.)
Und wenn das Rauchverbot da ist, was kommt dann? Küssen in der Öffentlichkeit?
Ah, essen und trinken in der Öffentlichkeit. Leicht zu begründen mit dem Butterbrotpapier, Pappetellern und Kunststoffbechern, die überall herumfliegen.
Und Kaugummi, das Zeug das dauernd unter den Schuhen klebt. |
Blödsinn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1435568) Verfasst am: 22.02.2010, 18:10 Titel: |
|
|
Entweder bist du noch nie von einem eifrigen Nichtraucher tätlich angegangen worden - oder du bist selber einer von der Sorte und fühlst dich jetzt auf den Schlips getreten.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1435571) Verfasst am: 22.02.2010, 18:18 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Und wenn das Rauchverbot da ist, was kommt dann? Küssen in der Öffentlichkeit?
Ah, essen und trinken in der Öffentlichkeit. Leicht zu begründen mit dem Butterbrotpapier, Pappetellern und Kunststoffbechern, die überall herumfliegen.
Und Kaugummi, das Zeug das dauernd unter den Schuhen klebt. |
Beim Rauchverbot geht es um den gesundheitlichen Schaden vor allem auch für die Passivraucher.
Erklär bitte mal welchen gesundheitlichen Schaden öffentliches Küsse für Zuschauer hat?
In manchen Ländern ist es verbote seinen Müll einfach auf die Straße zu werfen z.B. Kaugummis, aber ein Essverbot wegen des Mülls, noch nie gehört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1435586) Verfasst am: 22.02.2010, 18:29 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Entweder bist du noch nie von einem eifrigen Nichtraucher tätlich angegangen worden - oder du bist selber einer von der Sorte und fühlst dich jetzt auf den Schlips getreten. |
oder ich bin keiner von beiden und finde dein Posting nur blödsinnig...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1435674) Verfasst am: 22.02.2010, 20:08 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Und wenn das Rauchverbot da ist, was kommt dann? Küssen in der Öffentlichkeit?
Ah, essen und trinken in der Öffentlichkeit. Leicht zu begründen mit dem Butterbrotpapier, Pappetellern und Kunststoffbechern, die überall herumfliegen.
Und Kaugummi, das Zeug das dauernd unter den Schuhen klebt. |
Beim Rauchverbot geht es um den gesundheitlichen Schaden vor allem auch für die Passivraucher.
Erklär bitte mal welchen gesundheitlichen Schaden öffentliches Küsse für Zuschauer hat?
In manchen Ländern ist es verbote seinen Müll einfach auf die Straße zu werfen z.B. Kaugummis, aber ein Essverbot wegen des Mülls, noch nie gehört. |
Ich kann es einfach nicht mehr hören, aber so stoisch wiederholend den immer gleichen Sermon runterzuquirlen schaff ich auch:
Wo bitte wird der Passivraucher gefährdet, wenn er vor dem Betreten einer Gifthöhle draußen gewarnt wird?
Hat der Nichraucher ein Recht auf 100% rauchfreie Eckneipen, während dem Raucher demnächst noch nicht einmal ein geschlossenes 4-Mannzelt mit Heizpilz angeboten werden darf, selbst wenn der Wirt es so wollte?
Obwohl, vielleicht tu ich Dir Unrecht. Vielleicht wolltest Du gar nicht so deutlich Partei ergreifen, sondern nur den Unterschied zwischen Rauchen und Küssen herausstellen...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1435831) Verfasst am: 23.02.2010, 00:14 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Hat der Nichraucher ein Recht auf 100% rauchfreie Eckneipen .... |
Kurz und klar: Ja.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1435834) Verfasst am: 23.02.2010, 00:22 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Hat der Nichraucher ein Recht auf 100% rauchfreie Eckneipen .... |
Kurz und klar: Ja. |
und das kannst du sicherlich begründen.
nehmen wir mal eine durchschnittliche kreuzung mit vier eccken, an jeder ecke ist eine kneipe, eine ist eine raucherkneipe, die anderen nichtraucherkneipen. warum sollte ein nichtraucher speziell bei der einen raucherkneipe einen schutz vor rauchern haben, wenn er 1. sich dorthin freiwillig begibt und 2. er drei andere zur auswahl hat?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1435932) Verfasst am: 23.02.2010, 02:10 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Beim Rauchverbot geht es um den gesundheitlichen Schaden vor allem auch für die Passivraucher. |
Okay: Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung hat Übergewicht. Diabetes ist im Vormarsch, immer mehr junge Menschen haben die Zuckerkrankheit.
Zigarettenwerbung im Fernsehen ist schon lange verboten. Ich fordere nun ein Verbot der appetitanregenden Fernsehwerbung für Nahrungs- und Genußmittel. Die Leute sollen endlich aufhören, vor dem Bildschirm zu fressen...
Des weiteren soll der Genuß von Mars, Snickers und ähnlichem in der Öffentlichkeit verboten werden!
Norm hat folgendes geschrieben: | Erklär bitte mal welchen gesundheitlichen Schaden öffentliches Küsse für Zuschauer hat? |
Aber gern: Es frustriert sie. Neid und Mißgunst kommt in ihnen auf. Davon kriegen sie Magengeschwüre.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
|