Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welche Bücher über die Bibel besitzt Ihr? |
"Denn sie wissen nicht, was sie glauben" von Buggle |
|
14% |
[ 8 ] |
Keine Posaunen vor Jericho |
|
0% |
[ 0 ] |
Reimbibel |
|
3% |
[ 2 ] |
ein oder mehrere Bücher von anderen/mehreren kritischen Autoren |
|
40% |
[ 22 ] |
ein oder mehrere Bücher von christlichen Autoren |
|
1% |
[ 1 ] |
Bücher von kritischen und von christlichen Autoren |
|
16% |
[ 9 ] |
keine Bücher dieser Art |
|
22% |
[ 12 ] |
verrat ich nicht, ich genier mich so |
|
0% |
[ 0 ] |
keine Antwort |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 54 |
|
Autor |
Nachricht |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1436601) Verfasst am: 24.02.2010, 16:02 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wer von Euch "Freigeistlern" besitzt Bücher über die Bibel? | Und Luthers Original habe ich wenigstens auf einer CD (was wegen der Suchfunktion äußerst praktisch ist). |
|
Eine Suchfunktion gibt es auch bei http://www.bibleserver.com/index.php,
und da gibt es eine ganze Reihe von Bibel-Übersetzungen
und dazu die Möglichkeit, sich zum Vergleich alle Übersetzungen eines Bibelverses anzeigen zu lassen.
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Da steht so einiges ganz anders drin als in den heutigen Ausgaben. Nach wie vor wird die Bibel von den Klerikern immer noch redigiert und korrigiert. Obwohl: "Das Wort sie sollen lassen stan.." heißt es in irgendeinem Kirchenlied. |
Welches Wort sollen sie denn stehen lassen?
Bart D. Ehrman, Jesus, Interrupted, S. 182 hat folgendes geschrieben: | ... what does one do about the fact that we don't have the original Hebrew and Greek texts
of any of the books of the Bible, but only later copies of these texts, all of which have mistakes? |
Zu deutsch:
"Was tut man angesichts der Tatsache, dass wir von keinem Buch der Bibel den hebräischen oder griechischen Original-Text haben,
sondern nur spätere Kopien, die alle Fehler enthalten?"
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1436607) Verfasst am: 24.02.2010, 16:10 Titel: |
|
|
Schön gesagt,
übers Neue Testament:
Bart D. Ehrman, Jesus, Interrupted, S. 184 hat folgendes geschrieben: | ... there are more differences in our manuscripts than there are words in the New Testament. |
Zu deutsch:
"... Es gibt mehr Unterschiede in unseren Manuskripten als Wörter im Neuen Testament."
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1436618) Verfasst am: 24.02.2010, 16:34 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wer von Euch "Freigeistlern" besitzt Bücher über die Bibel? |
Gute Frage!
Diese wäre aber auch nicht schlecht:
Wer von Euch atheistischen "Freigeistlern" besitzt überhaupt die Bibel und hat sich daraus sein eigenes Bild gemacht? |
Die meisten alten Hasen hier sind christlich sozialisiert.
Ich hab ein 70 cm breites mannshohes Regal, in dem nur Bücher stehen die mit Religionskritik, Religionsgeschichte etc. zu tun haben. Mehr als ein Zwischenboden enthält auuschließlich Literatur von Theologen. In der Bibel lese ich immer noch ab und zu mal. Meine Exfrau hat Theologie auf Lehramt studiert, ebenso wie mein bester Freund.
Neben der Bibel besitze ich einige apokryphe Texte. Auf meinem PC ist "The Word" installiert, damit ich ggf. die Texte der Lutherbibel (1912), Darby (1889) und Elberfeld schnell vergleichen kann und Texte suchen kann.
Ich bin getauft und konfirmiert, habe ein Semester Religionswissenschaften studiert ( ) udn einige Seminare gehabt, die direkt was mit Kirchengeschichte zu tun haben. Meine Examensarbeit handelte über eine christliche Gruppe.
Reicht das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1436622) Verfasst am: 24.02.2010, 16:49 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wer von Euch "Freigeistlern" besitzt Bücher über die Bibel? |
Gute Frage!
Diese wäre aber auch nicht schlecht:
Wer von Euch atheistischen "Freigeistlern" besitzt überhaupt die Bibel und hat sich daraus sein eigenes Bild gemacht? |
Die meisten alten Hasen hier sind christlich sozialisiert. | Ich nicht, aber ich bin ja auch ein junger Hase hier. Ich bin ungläubig aufgewachsen, habe irgendwo im Haus eine Bibel, wenn sie nicht beim letzten Umzug verschütt gegangen ist und ein paar Bücher zum Thema Religion: Hans Albert, Deschner, Hans Conrad Zander, Dennett, dann historisches wie Finkelstein, aber insgesamt nichts Systematisches.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1436816) Verfasst am: 24.02.2010, 23:51 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | "Was tut man angesichts der Tatsache, dass wir von keinem Buch der Bibel den hebräischen oder griechischen Original-Text haben,
sondern nur spätere Kopien, die alle Fehler enthalten?" |
Dasselbe wie bei praktisch allen anderen antiken, sehr vielen mittelalterlichen und sogar manchen neuzeitlichen Texten, für die dasselbe gilt: Textkritik.
Dass es beim Neuen Testament so viele Varianten gibt, liegt mW ja nun mal nicht etwa daran, dass es im Vergleich mit anderen antiken Texten qualitativ besonders schlecht überliefert wäre, sondern daran, dass es quantitativ so gut überliefert ist.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1436973) Verfasst am: 25.02.2010, 13:49 Titel: |
|
|
goatmountain hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Also merke:"Man muss nicht unbedingt etwas gelesen haben, um es beknackt zu finden" |
das ist aber ein komisches argument. |
Ach, das habe ich schon öfter gefunden. Beispielsweise bei den Perlenschmugglern: "Dawkins Gotteswahn ist saublöd, ich werde das niemals lesen." schrieb da einer.
Zitat: | Auf meinem PC ist "The Word" installiert, damit ich ggf. die Texte der Lutherbibel (1912), Darby (1889) und Elberfeld schnell vergleichen kann und Texte suchen kann. |
Aber die Lutherbibel von 16hundertsoundsoviel ist nicht im Bibelserver. Die habe ich von der digitalen Bibliothek - in Luther-Deutsch und heutigem Hochdeutsch.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1439508) Verfasst am: 03.03.2010, 18:35 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wer von Euch "Freigeistlern" besitzt Bücher über die Bibel? |
Gute Frage!
Diese wäre aber auch nicht schlecht:
Wer von Euch atheistischen "Freigeistlern" besitzt überhaupt die Bibel und hat sich daraus sein eigenes Bild gemacht? |
Die meisten alten Hasen hier sind christlich sozialisiert.
Ich hab ein 70 cm breites mannshohes Regal, in dem nur Bücher stehen die mit Religionskritik, Religionsgeschichte etc. zu tun haben. Mehr als ein Zwischenboden enthält auuschließlich Literatur von Theologen. In der Bibel lese ich immer noch ab und zu mal. Meine Exfrau hat Theologie auf Lehramt studiert, ebenso wie mein bester Freund.
Neben der Bibel besitze ich einige apokryphe Texte. Auf meinem PC ist "The Word" installiert, damit ich ggf. die Texte der Lutherbibel (1912), Darby (1889) und Elberfeld schnell vergleichen kann und Texte suchen kann.
Ich bin getauft und konfirmiert, habe ein Semester Religionswissenschaften studiert ( ) udn einige Seminare gehabt, die direkt was mit Kirchengeschichte zu tun haben. Meine Examensarbeit handelte über eine christliche Gruppe.
Reicht das? |
Das ist alles sehr sehr beeindruckend, Noseman. Warum hast du überhaupt deine Zeit mit dem Studium christlich/kirchlicher Thematik vergeudet, wenn du es so belächelst? ( " ")
Um sich ein eigenes Bild von Jesus und seinem damals neuen Gottesbild zu machen, braucht es meiner Ansicht nach auch keiner "mannshoher Regale" von Büchern, die die Interpretationen anderer Menschen widergeben und ebenfalls ausgelegte Historie dokumentieren, die ebenfalls von Einzelinteressen, Gruppeninteressen und meist lediglich von politischen Absichten zeugen.
Diese Literatur und ein theologisches Studium können da nur sekundär und ergänzend sein.
Entstehungsgeschichte des NT kann schon ergänzend hilfreich sein.
Vorrangig ist aber das NT, die Person und Lehre Jesu und am Rande vielleicht sein Bezug auf das AT.
Erst wer sich aus den vorliegenden Überlieferungen kritisch ein eigenes Bild von Jesus und dem aus ihm abzuleitenden Weltbild gemacht hat, sollte für sich persönlich entscheiden, wie weit er es in sein eigenes Weltbild integrieren kann und will.
Zu viele Atheisten haben das nicht getan. Sie haben aus irgendwelchen (mehr oder weniger nachvollziehbaren) Gründen schlechte Erfahrungen mit Kirche gemacht, negative Einschätzungen von Anderen übernommen und versuchen nun ihre Ablehnung des gesammten Christentums mit passender Literatur zu untermauern.
Das meinte ich nicht mit "ein eigenes Bild (von Jesus) machen".
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1439513) Verfasst am: 03.03.2010, 18:50 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: |
Das ist alles sehr sehr beeindruckend, Noseman. Warum hast du überhaupt deine Zeit mit dem Studium christlich/kirchlicher Thematik vergeudet, wenn du es so belächelst? ( " ") |
Das gleiche Argument habe ich von Ignoranten in der U-Bahn gehört, als ich Auszüge von "Mein Kampf" las. Soll man sich damit auch nicht beschäftigen, nur weil man es verabscheut?
Du beschäftigst Dich wahrscheinlich nur mit Sachen, die Du voll geil findest, was? Dann dürfte Dein geistiger Horizont aber auch nur den Radius einer CD haben. Echt, wenn ich soviel Angst vorm Islam wie Du hätte, würde ich mir als allererstes einen Koran und Sekundärliteratur besorgen -wenn ich das aus akademischen Interesse nicht ohnehin gemacht hätte. War sogar mein erster Unischein, den ich je gemacht habe, über Mohammeds Biographie und Zeit. Nur weil ich den Menschen und seine Ideologie scheisse finde, ist das Wissen darum weder uninteressant noch unnütz; ganz im Gegenteil!
Und die christlichen und jüdischen Autoren haben immer wieder ganz besonders viel Fantasie bewiesen. Sowas liebe ich als Fantasyrollenspieler einfach.
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Erst wer sich aus den vorliegenden Überlieferungen kritisch ein eigenes Bild von Jesus und dem aus ihm abzuleitenden Weltbild gemacht hat, sollte für sich persönlich entscheiden, wie weit er es in sein eigenes Weltbild integrieren kann und will. |
Da stimme ich zu.
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Viele Atheisten haben das nicht getan. |
Da stimme ich nicht bzw. nur teilweise zu. Menschen, die persönlich schlechte Erfahrungen machen tendieren weit eher zu Vermeidungsverhaltenals zu einem aggressiven Umgang mit einem Thema. Und Leuten, denen eine Sache voll am Arsch vorbeigeht, werden ebenfalls wohl kaum viel Zeit und Geld und Geld investieren, um sich mit der Sache zu befassen.
Das heisst im Klartext, dass es zwar wohl tatsächlich viele Atheisten gibt, die sich nicht mit Bibeltexten befasst haben.
Solche Atheisten werden allerdings hier im Forum und erst recht im Betreiberverein absolute Ausnahme sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1439514) Verfasst am: 03.03.2010, 18:51 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | .....
Erst wer sich aus den vorliegenden Überlieferungen kritisch ein eigenes Bild von Jesus und dem aus ihm abzuleitenden Weltbild gemacht hat, sollte für sich persönlich entscheiden, wie weit er es in sein eigenes Weltbild integrieren kann und will...... |
Was meinst Du denn, wieviele derer, die formal in der Kirche sind und bei einer Umfrage "Christ" ankreuzen würden, das gemacht haben?
Um eine theistische Religion zu belächeln, reicht es völlig, das Konzept Gott lächerlich zu finden - dazu brauche ich mich nicht weiter mit den Interna zu beschäftigen. Und wenn ich es getan habe, wie noseman, dann kommt ein karlchen, um mir zu erklären, dass ich es auf die falsche Weise getan hätte, jedenfalls so sei die Entscheidung übereilt? Das kannst Du ja ruhig so sehen, aber es ist belanglos.
Noseman hat folgendes geschrieben: | ......
Das heisst im Klartext, dass es zwar wohl tatsächlich viele Atheisten gibt, die sich nicht mit Bibeltexten befasst haben.
Solche Atheisten werden allerdings hier im Forum und erst recht im Betreiberverein absolute Ausnahme sein. |
Na endlich bestätigt mal jemand, dass ich einen Ausnahme bin. Eine absolute sogar.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Zuletzt bearbeitet von fwo am 03.03.2010, 18:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1439516) Verfasst am: 03.03.2010, 18:55 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Das heisst im Klartext, dass es zwar wohl tatsächlich viele Atheisten gibt, die sich nicht mit Bibeltexten befasst haben.
Solche Atheisten werden allerdings hier im Forum und erst recht im Betreiberverein absolute Ausnahme sein. |
*meld*
ich bin ziemlich religionsfern zuhause erzogen worden und alle stories, die ich aus der bibel kenne, habe ich aus kindergarten und religonsunterricht an der schule - wobei ich mich daran nicht erinnere.
und ich sehe absolut keinen grund, mich mit der bibel auseinanderzusetzen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1439521) Verfasst am: 03.03.2010, 19:15 Titel: |
|
|
Ich finde es ja schon einigermaßen frech, jedem, der nicht zum gleichen Urteil wie Karlchen kommt, zu unterstellen, er hätte sich kein eigenes Bild gemacht. Ganz egal wie lange und wie intensiv sich jemand damit auseinandergesetzt hat, wenn nicht rauskommt was Karlchen möchte, hat er sich nicht richtig ein eigenes Bild gemacht.
Und das andere ist der Punkt mit den schlechten Erfahrungen mit der Kirche. Man wird doch nicht ungläubig, weil man schlechte Erfahrungen mit der Kirche gemacht hat. Da würde es genügen aus der Kirche auszutreten bzw. einfach kirchenkritisch zu sein. Religiös, gläubig, Christ kann man auch ohne Kirchenmitgliedschaft sein. Wenn man christlich sozialisiert wurde, wird man ungläubig, weil man anfängt zu denken und Glaubenssätze hinterfragt.
Religionskritische Bücher habe ich übrigens erst gelesen als ich schon lange ungläubig war. Da allerdings wurde mir dann erst das Ausmaß der erlittenen Gehirnwäsche bewusst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1439522) Verfasst am: 03.03.2010, 19:17 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Das heisst im Klartext, dass es zwar wohl tatsächlich viele Atheisten gibt, die sich nicht mit Bibeltexten befasst haben.
Solche Atheisten werden allerdings hier im Forum und erst recht im Betreiberverein absolute Ausnahme sein. |
*meld*
ich bin ziemlich religionsfern zuhause erzogen worden und alle stories, die ich aus der bibel kenne, habe ich aus kindergarten und religonsunterricht an der schule - wobei ich mich daran nicht erinnere.
und ich sehe absolut keinen grund, mich mit der bibel auseinanderzusetzen. |
Weil es das mit Abstand wirkmächtigste Buch der Weltgeschichte war und in Teilen noch ist? Natürlich ist die Rezeptionsgeschichte eigentlich viel interessanter als das Werk selbst. Aber das eine ist vom anderen ja nicht gänzlich zu trennen.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1439525) Verfasst am: 03.03.2010, 19:29 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Das heisst im Klartext, dass es zwar wohl tatsächlich viele Atheisten gibt, die sich nicht mit Bibeltexten befasst haben.
Solche Atheisten werden allerdings hier im Forum und erst recht im Betreiberverein absolute Ausnahme sein. |
*meld*
ich bin ziemlich religionsfern zuhause erzogen worden und alle stories, die ich aus der bibel kenne, habe ich aus kindergarten und religonsunterricht an der schule - wobei ich mich daran nicht erinnere.
und ich sehe absolut keinen grund, mich mit der bibel auseinanderzusetzen. |
Weil es das mit Abstand wirkmächtigste Buch der Weltgeschichte war und in Teilen noch ist? Natürlich ist die Rezeptionsgeschichte eigentlich viel interessanter als das Werk selbst. Aber das eine ist vom anderen ja nicht gänzlich zu trennen. |
Es ist in unserem Land und bei normalem Bildungsweg kaum möglich, sich nicht in irgendeiner Weise mit der Bibel auseinanderzusetzen. Ich fand sie inhaltlich schon immer uninteressant. Viel interessanter fand ich, was in den Leuten abgeht, etwa eine von außen sichtbare Gottesfurcht meiner Mutter. Aber das betrifft weniger den Inhalt der Bibel als vielmehr die Struktur ihres Darstellerinventars und die Traditionsgebaren der Organisation im Verhältnis zu Familienstrukturen.
Um das zu sehen, muss ich mir weder die Bibel noch Sekundärliteratur dazu ansehen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1439693) Verfasst am: 04.03.2010, 13:21 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: |
Das ist alles sehr sehr beeindruckend, Noseman. Warum hast du überhaupt deine Zeit mit dem Studium christlich/kirchlicher Thematik vergeudet, wenn du es so belächelst? ( " ") |
Das gleiche Argument habe ich von Ignoranten in der U-Bahn gehört, als ich Auszüge von "Mein Kampf" las. Soll man sich damit auch nicht beschäftigen, nur weil man es verabscheut?
Du beschäftigst Dich wahrscheinlich nur mit Sachen, die Du voll geil findest, was? Dann dürfte Dein geistiger Horizont aber auch nur den Radius einer CD haben. Echt, wenn ich soviel Angst vorm Islam wie Du hätte, würde ich mir als allererstes einen Koran und Sekundärliteratur besorgen -wenn ich das aus akademischen Interesse nicht ohnehin gemacht hätte. War sogar mein erster Unischein, den ich je gemacht habe, über Mohammeds Biographie und Zeit. Nur weil ich den Menschen und seine Ideologie scheisse finde, ist das Wissen darum weder uninteressant noch unnütz; ganz im Gegenteil! |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst?
2. Ja, ich besitze eine legitimierte Koranübersetzung und habe auch schon darin gelesen, bzw einige Suren (und ihren Kontext) nachgeprüft. Auch einige Sekundärliteratur renomierter Islamkritiker und Reformer habe ich schon gelesen. Auch (und gerade) über das Leben Mohammeds habe ich mich informiert und es mit dem Leben Jesu verglichen, ja.
Wenn man nebenbei noch die Augen offen hällt und sich von Leuten aus islamischen Ländern direkt berichten lässt, reicht mir das für ein persönliches Urteil über die Ideologie Islam und deren Begründer schon aus. Dazu brauche ich kein offizielles Studium und auch keine vollen Bücherregale.
Das ist hier aber nicht Thema.
Zitat: | Und die christlichen und jüdischen Autoren haben immer wieder ganz besonders viel Fantasie bewiesen. Sowas liebe ich als Fantasyrollenspieler einfach. |
Ja siehste mal, wenigstens etwas!
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1439694) Verfasst am: 04.03.2010, 13:29 Titel: |
|
|
Ich finde es geradezu absurd eine literarische Figur zu einer realen person hochzustilisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1439697) Verfasst am: 04.03.2010, 13:51 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | .....
Erst wer sich aus den vorliegenden Überlieferungen kritisch ein eigenes Bild von Jesus und dem aus ihm abzuleitenden Weltbild gemacht hat, sollte für sich persönlich entscheiden, wie weit er es in sein eigenes Weltbild integrieren kann und will...... |
Was meinst Du denn, wieviele derer, die formal in der Kirche sind und bei einer Umfrage "Christ" ankreuzen würden, das gemacht haben? |
Es gibt verschiedene Sorten von Leuten, die "bei einer Umfrage "Christ" ankreuzen würden". Einige werden sicher dabei sein, die nicht wissen, wo ihre Bibel liegt oder ob sie eine besitzen. Ich behaupte aber, dass diese Leute weniger werden, weil man heute eher aus der Kirche austritt, wenn man eigentlich nichts mehr mit Religion am Hut hat. Dann gibt es die Leute, die ausgetreten sind, sich aber noch als Christen sehen. Diese Leute werden sich aber meist zumindest mit der Materie beschäfttigt haben.
Zitat: | Um eine theistische Religion zu belächeln, reicht es völlig, das Konzept Gott lächerlich zu finden - dazu brauche ich mich nicht weiter mit den Interna zu beschäftigen. Und wenn ich es getan habe, wie noseman, dann kommt ein karlchen, um mir zu erklären, dass ich es auf die falsche Weise getan hätte, jedenfalls so sei die Entscheidung übereilt? Das kannst Du ja ruhig so sehen, aber es ist belanglos. |
"Gott" wäre ein anderes Thema, das hier den Rahmen sprengen würde. Wenn man etwas kritisiert oder belächelt, sollte man aber zumindest eine Spur von Ahnung davon haben, was man da kritisiert oder belächelt. Zu sagen "alle Religionen sind lächerlich", völlig egal, welche Weltbilder und Ideale sie vertreten, ist zu flach.
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1439701) Verfasst am: 04.03.2010, 13:59 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst? |
Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt. Zweck der Erwähnung war es eigentlich zu verdeutlichen, dass man ein Buch nicht zustimmend gutheissen muss, wenn man es liest. Es gibt auch andere Leseinteresse.
Aber wenn wir schonmal sind: Ja, ich verabscheue das NT, weil auch darin Menschengruppen Grausamkeiten angedacht sind, sogar ewig währende.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1439702) Verfasst am: 04.03.2010, 14:01 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | [...]"Gott" wäre ein anderes Thema, das hier den Rahmen sprengen würde. Wenn man etwas kritisiert oder belächelt, sollte man aber zumindest eine Spur von Ahnung davon haben, was man da kritisiert oder belächelt. Zu sagen "alle Religionen sind lächerlich", völlig egal, welche Weltbilder und Ideale sie vertreten, ist zu flach. |
gut, dann eben:
"Alle theistischen Religionen sind lächerlich"
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1439703) Verfasst am: 04.03.2010, 14:04 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst? |
Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt. Zweck der Erwähnung war es eigentlich zu verdeutlichen, dass man ein Buch nicht zustimmend gutheissen muss, wenn man es liest. Es gibt auch andere Leseinteresse.
Aber wenn wir schonmal sind: Ja, ich verabscheue das NT, weil auch darin Menschengruppen Grausamkeiten angedacht sind, sogar ewig währende. |
Ach, das steht da gar nicht, oder du hast das falsch gelesen, oder du musst das im Kontext verstehen, oder....
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1439704) Verfasst am: 04.03.2010, 14:14 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich finde es geradezu absurd eine literarische Figur zu einer realen person hochzustilisieren. |
Auch wenn man abstreitet, dass Jesus gelebt hat, wenn man Gott für einen absurden Gedanken hällt, bleibt zumindest das, was Jesus an Wort und Tat zugeschrieben wurde. Es bleiben immernoch zahlreiche Schriften, ein Weltbild, bestimmte Werte und Gedanken, die auf dem Tisch liegen bleiben. Jesu Lehre beschränkt sich nicht auf die Beziehung zu Gott. Sie berührt zahlreiche rein weltliche Bereiche und menschliche Umgangsformen. Auch wenn Jesus auf Gott ausgerichtet war, bleibt für einen Atheisten immernoch die Philosophie Jesu und seine Vorstellung von Gemeinschaft, mit denen er sich auseinandersetzen kann.
Antike Philosophen und auch modernere Literaten haben unter anderen Namen geschrieben. Sind diese Texte deshalb schlechter?
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1439705) Verfasst am: 04.03.2010, 14:14 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst? |
Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt. Zweck der Erwähnung war es eigentlich zu verdeutlichen, dass man ein Buch nicht zustimmend gutheissen muss, wenn man es liest. Es gibt auch andere Leseinteresse.
Aber wenn wir schonmal sind: Ja, ich verabscheue das NT, weil auch darin Menschengruppen Grausamkeiten angedacht sind, sogar ewig währende. |
Ach, das steht da gar nicht, oder du hast das falsch gelesen, oder du musst das im Kontext verstehen, oder....
| Oder "wir können Gottes Gerechtigkeit nicht mit menschlichen Maßstäben messen. "
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1439706) Verfasst am: 04.03.2010, 14:16 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst? |
Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt. Zweck der Erwähnung war es eigentlich zu verdeutlichen, dass man ein Buch nicht zustimmend gutheissen muss, wenn man es liest. Es gibt auch andere Leseinteresse.
Aber wenn wir schonmal sind: Ja, ich verabscheue das NT, weil auch darin Menschengruppen Grausamkeiten angedacht sind, sogar ewig währende. |
Bring bitte mal die entsprechenden Bibelstellen im NT.
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1439711) Verfasst am: 04.03.2010, 14:23 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst? |
Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt. Zweck der Erwähnung war es eigentlich zu verdeutlichen, dass man ein Buch nicht zustimmend gutheissen muss, wenn man es liest. Es gibt auch andere Leseinteresse.
Aber wenn wir schonmal sind: Ja, ich verabscheue das NT, weil auch darin Menschengruppen Grausamkeiten angedacht sind, sogar ewig währende. |
Bring bitte mal die entsprechenden Bibelstellen im NT. |
Und dann? Dann wirst Du genau das tun, was Alchemist oben meinte. Darauf legt hier niemand großen Wert und es wäre auch ot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1439713) Verfasst am: 04.03.2010, 14:26 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | [...]"Gott" wäre ein anderes Thema, das hier den Rahmen sprengen würde. Wenn man etwas kritisiert oder belächelt, sollte man aber zumindest eine Spur von Ahnung davon haben, was man da kritisiert oder belächelt. Zu sagen "alle Religionen sind lächerlich", völlig egal, welche Weltbilder und Ideale sie vertreten, ist zu flach. |
gut, dann eben:
"Alle theistischen Religionen sind lächerlich" |
Das ändert nichts:
Wenn man etwas kritisiert oder belächelt, sollte man aber zumindest eine Spur von Ahnung davon haben, was man da kritisiert oder belächelt. Zu sagen "alle theistischen Religionen sind lächerlich", völlig egal, welche Weltbilder und Ideale sie vertreten, ist zu flach.
Du kannst höchstens sagen, dass DU alle theistischen Religionen belächelst, Alchemist.
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1439714) Verfasst am: 04.03.2010, 14:29 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst? |
Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt. Zweck der Erwähnung war es eigentlich zu verdeutlichen, dass man ein Buch nicht zustimmend gutheissen muss, wenn man es liest. Es gibt auch andere Leseinteresse.
Aber wenn wir schonmal sind: Ja, ich verabscheue das NT, weil auch darin Menschengruppen Grausamkeiten angedacht sind, sogar ewig währende. |
Bring bitte mal die entsprechenden Bibelstellen im NT. |
Und dann? Dann wirst Du genau das tun, was Alchemist oben meinte. Darauf legt hier niemand großen Wert und es wäre auch ot. |
Wenn Du keine Butter bei die Fische tun willst, lassen wir die Diskussion. Die Bibelstellen würden mich wirklich interressieren.
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1439716) Verfasst am: 04.03.2010, 14:31 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich finde es geradezu absurd eine literarische Figur zu einer realen person hochzustilisieren. |
Auch wenn man abstreitet, dass Jesus gelebt hat, wenn man Gott für einen absurden Gedanken hällt, bleibt zumindest das, was Jesus an Wort und Tat zugeschrieben wurde. Es bleiben immernoch zahlreiche Schriften, ein Weltbild, bestimmte Werte und Gedanken, die auf dem Tisch liegen bleiben. Jesu Lehre beschränkt sich nicht auf die Beziehung zu Gott. Sie berührt zahlreiche rein weltliche Bereiche und menschliche Umgangsformen. Auch wenn Jesus auf Gott ausgerichtet war, bleibt für einen Atheisten immernoch die Philosophie Jesu und seine Vorstellung von Gemeinschaft, mit denen er sich auseinandersetzen kann.
Antike Philosophen und auch modernere Literaten haben unter anderen Namen geschrieben. Sind diese Texte deshalb schlechter? |
Ein Weltbild, indem Menschen ewiglich Qualen ausgesetzt werden und andere ewiglich im sog. paradies ausharren sollen, was strenggenommen das Gleiche ist, erscheint mir weder besonders menschlich noch erstrebenswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1439718) Verfasst am: 04.03.2010, 14:34 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich finde es geradezu absurd eine literarische Figur zu einer realen person hochzustilisieren. |
Auch wenn man abstreitet, dass Jesus gelebt hat, wenn man Gott für einen absurden Gedanken hällt, bleibt zumindest das, was Jesus an Wort und Tat zugeschrieben wurde. Es bleiben immernoch zahlreiche Schriften, ein Weltbild, bestimmte Werte und Gedanken, die auf dem Tisch liegen bleiben. Jesu Lehre beschränkt sich nicht auf die Beziehung zu Gott. Sie berührt zahlreiche rein weltliche Bereiche und menschliche Umgangsformen. Auch wenn Jesus auf Gott ausgerichtet war, bleibt für einen Atheisten immernoch die Philosophie Jesu und seine Vorstellung von Gemeinschaft, mit denen er sich auseinandersetzen kann.
Antike Philosophen und auch modernere Literaten haben unter anderen Namen geschrieben. Sind diese Texte deshalb schlechter? |
Das dumme ist allerdings, dass an der Mickymaus Jesus eine Organisation hängt, die das angeblich wesentliche "Seid nett zueinander" des Jesus erst von außen lernen musste und bis dahin jeden drangsaliert oder umgebracht hat, der sich ihrer Herrschaft widersetzte. Die Geschichte der christlichen Kirchen, also der Sachwalter der Botschaft Jesu, widerspricht deiner Behauptung, dass es auf diese Botschaft ankäme.
Und außerdem: Für "Seid nett zueinander" brauche ich keinen Jesus, das gibt es auch ohne Kirche.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1439719) Verfasst am: 04.03.2010, 14:34 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | [...]"Gott" wäre ein anderes Thema, das hier den Rahmen sprengen würde. Wenn man etwas kritisiert oder belächelt, sollte man aber zumindest eine Spur von Ahnung davon haben, was man da kritisiert oder belächelt. Zu sagen "alle Religionen sind lächerlich", völlig egal, welche Weltbilder und Ideale sie vertreten, ist zu flach. |
gut, dann eben:
"Alle theistischen Religionen sind lächerlich" |
Das ändert nichts:
Wenn man etwas kritisiert oder belächelt, sollte man aber zumindest eine Spur von Ahnung davon haben, was man da kritisiert oder belächelt. Zu sagen "alle theistischen Religionen sind lächerlich", völlig egal, welche Weltbilder und Ideale sie vertreten, ist zu flach.
Du kannst höchstens sagen, dass DU alle theistischen Religionen belächelst, Alchemist. |
Klar könnte, ich könnte aber auch präzisieren:
Die Postulierung eines allwissenden, omnipräsenten und omnipoteten Wesens, dass zu dem auch noch Bedürfnisse hat, ist nun mal hochgradig absurd wie lächerlich.
Dementsprechend können alle Religionen, die ein solches Wesen als zentrale Figur beinhalten ebenfalls nur absurd und lächerlich sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1439720) Verfasst am: 04.03.2010, 14:35 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: |
1. Aus welchem Grund verabscheust Du das NT derart, dass Du es mit "Mein Kampf" vergleichst? |
Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt. Zweck der Erwähnung war es eigentlich zu verdeutlichen, dass man ein Buch nicht zustimmend gutheissen muss, wenn man es liest. Es gibt auch andere Leseinteresse.
Aber wenn wir schonmal sind: Ja, ich verabscheue das NT, weil auch darin Menschengruppen Grausamkeiten angedacht sind, sogar ewig währende. |
Ach, das steht da gar nicht, oder du hast das falsch gelesen, oder du musst das im Kontext verstehen, oder....
| Oder "wir können Gottes Gerechtigkeit nicht mit menschlichen Maßstäben messen. " |
Klar! Auch immer wieder gerne gehört..
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1439730) Verfasst am: 04.03.2010, 15:19 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: |
Bring bitte mal die entsprechenden Bibelstellen im NT. |
Diese Forderung beweist, daß du das NT nur oberflächlich gelesen hast (wenn überhaupt). Denn sonst würdest du sie kennen. Sind dir die Worte "Heulen und Zähneklappern" und "Schwefelsee" nicht aufgefallen?
Lege deine christlichen Scheuklappen ab!
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Die Postulierung eines allwissenden, omnipräsenten und omnipoteten Wesens, das zu dem auch noch Bedürfnisse hat, ist nun mal hochgradig absurd wie lächerlich.
Dementsprechend können alle Religionen, die ein solches Wesen als zentrale Figur beinhalten ebenfalls nur absurd und lächerlich sein. |
Genau das wollte ich - sinngemäß - eben auch schreiben. So begnüge ich mit mit einer lautstarken Wiederholung.
Äh, Karlchen, damit du es auch verstehst: "omnipräsent" und "omnipotent" bedeutet auf deutsch: "allgegenwärtig" und "allmächtig".
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
|