Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

GEZ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1436974) Verfasst am: 25.02.2010, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Thema Grundversorgung: Mal abgesehen davon, dass niemand weiss, was das konkret eigentlich sein soll - was würde denn ohne ÖRs fehlen?

arte und 3SAT und damit die Chance REGELMÄSZIG Filme, Serien und Dokumentationen abseits des Mainstreams zu sehen.

Und außerdem ist es auch mal ganz nett, eine Zuschaueransprache zu erleben, die sich nicht durch Dauerdebilität Ungustiöses im Blickfeld auszeichnet. -.-

und das ganz ohne werbung!!!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1436994) Verfasst am: 25.02.2010, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Thema Grundversorgung: Mal abgesehen davon, dass niemand weiss, was das konkret eigentlich sein soll - was würde denn ohne ÖRs fehlen?

arte und 3SAT und damit die Chance REGELMÄSZIG Filme, Serien und Dokumentationen abseits des Mainstreams zu sehen.

Und außerdem ist es auch mal ganz nett, eine Zuschaueransprache zu erleben, die sich nicht durch Dauerdebilität Ungustiöses im Blickfeld auszeichnet. -.-

und das ganz ohne werbung!!!


Daher wärs ja auch durchaus OK, wenn Ihr dafür bezahlt, ich DSDS-Gucker aber nicht, oder?
Und schon gleich überhaupt nicht, weil ich ein Smartphone besitzen könnte ,-)
Mein Handy und das 3SAT-Exotenangebot krieg ich einfach nicht zusammen, so daß bei mir soetwas wie Einsicht nicht enstehen kann.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1437020) Verfasst am: 25.02.2010, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Phoenix nicht zu vergessen. Und auch der Kinderkanal ist wesentlich besser als RTLII oder so. Dazu das Kinderprogramm Samstags und Sonntags morgens auf ZDF und ARD. Dazu wüsste ich nicht, was meine arme Oma ohne Wetten Dass usw macht.
Persönlich würde ich ohne die Wissensmagazine, schöne Talkshows wie das Nachtstudio auch weniger informiert sein.
Wenn keinerlei Nachfrage mehr nach Dingen wie Wetten Dass und Co besteht, dann wird es auch nicht mehr produziert, aber solange die Quoten noch entsprechend sind, zeugt das davon, dass es genügend Leute sehen wollen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1437044) Verfasst am: 25.02.2010, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

...und dass man die Kosten sozialisieren muss?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
cem
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 171

Beitrag(#1437319) Verfasst am: 25.02.2010, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

vroljike hat folgendes geschrieben:
Daß auch die Privaten von jedem mitbezahlt werden. Auch von diejenigen, die nie privates Fernsehen schauen. Und das auch nicht wollen.

Erwartest Du nun diese Antwort:
erwartete Antwort hat folgendes geschrieben:
Waaaasss!!!??? Die werden bezahlt???? Und ich dachte immer der Heilige und Asket Dieter Bohlen-Gandhi lebt von Licht und Luft. Und verzichtet auf jede Gage. Haleluja! Du hast mir die Augen geöffnet!


Ich meine aber eher, die folgende Frage ist berechtigt und steht weiter:
shadaik hat folgendes geschrieben:
Und so ziemlich alles andere, was Werbung enthält: Fußballstadien, Zeitschriften, Tageszeitungen, Bushaltestellen... Was ist also dein Punkt?

Was hat die weltbewegende Erkenntnis, daß Bohlen nicht umsonst arbeitet (das tut übrigens kaum einer in der Werbebranche) mit GEZ Abgaben zu tun?

Vielleicht wird Bohlen ja bald auch zusätzlich über GEZ bezahlt. Stefan Raab hat's ja schon geschafft.


moeks hat folgendes geschrieben:
Schau dir an wie schwammig die die Thematik Empfangsgerät definiert haben. Das ist kein Witz.

Mit "Schwammig" sind die gesetzlichen Grundlagen der Rundfunkgebühren richtig charakterisiert. Geht damit los, daß es keine Gebühren sind. Seit 2007 würde ich die nicht mal mehr als gebührenähnliche Abgaben bezeichnen. Zu halbwegs rechtsstaatlichen Verhältnissen gehören m.E. funktionsfähige Gesetze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1437476) Verfasst am: 26.02.2010, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt wurden lustigerweise genau jene Ausnahmen genannt, die ich bereits eingeräumt habe (arte, KiKa, Phoenix), zuzüglich 3Sat, das ich nur vom Namen her kenne. ich setze von mir aus noch den Deutschlandfunk dazu.
Eine Begründung für die Gemeinfinanzierung des übrigen, nicht grade kleinen Segments der ÖRs, fehlt aber immer noch.

Mit dem Argument der Quote müssten wir übrigens auch Big Brother und DSDS gebührenfinanzieren. Es ist ja im Gegenteil so: Wenn die Ös nicht auf die Quote achten würden, wäre ihre Gebührenfinanzierung mE viel eher gerechtfertigt, denn dann hätten diese Sender eine Qualität, die spezifisch nur über die Gebühren gesichert werden kann.
Das ist aber nur ausnahmsweise der Fall.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1437987) Verfasst am: 27.02.2010, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Studenten müssen sehr wohl Gebühren zahlen, die Befreiung betrifft nur Menschen die Bafög beziehen.
Doch auch da sollte man den Typen lieber die Nase vor der Tür zu schlagen, denn Rückwirkend gibt es keine Befreiung. So musste ich 17 Euro nachzahlen für mein Laptop obwohl ich seit dem ich das Gerät besitze schon Bafög empfänger war. Böse

Nie wieder. Nie wieder Geld für den sexistischen Schrott auf WDR4 und nie wieder Geld für die Volkstümelei auf ARD und ZDF.
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1437992) Verfasst am: 27.02.2010, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Studenten müssen sehr wohl Gebühren zahlen, die Befreiung betrifft nur Menschen die Bafög beziehen.
Doch auch da sollte man den Typen lieber die Nase vor der Tür zu schlagen, denn Rückwirkend gibt es keine Befreiung. So musste ich 17 Euro nachzahlen für mein Laptop obwohl ich seit dem ich das Gerät besitze schon Bafög empfänger war. Böse

Nie wieder. Nie wieder Geld für den sexistischen Schrott auf WDR4 und nie wieder Geld für die Volkstümelei auf ARD und ZDF.


Manchmal beugt rechtzeitiges Informieren durchaus nachträglicher Frustration vor.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1438014) Verfasst am: 27.02.2010, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Studenten müssen sehr wohl Gebühren zahlen, die Befreiung betrifft nur Menschen die Bafög beziehen.
Doch auch da sollte man den Typen lieber die Nase vor der Tür zu schlagen, denn Rückwirkend gibt es keine Befreiung. So musste ich 17 Euro nachzahlen für mein Laptop obwohl ich seit dem ich das Gerät besitze schon Bafög empfänger war. Böse

Nie wieder. Nie wieder Geld für den sexistischen Schrott auf WDR4 und nie wieder Geld für die Volkstümelei auf ARD und ZDF.

[/quote]

Ich verstehe den Vorgang nicht ganz, wieso musstest du 17 Euro (nach)zahlen, obwohl du Bafög-berechtigt bist?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1438015) Verfasst am: 27.02.2010, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte hier nochmal nachhaken:

Kiki hat folgendes geschrieben:

Wenn keinerlei Nachfrage mehr nach Dingen wie Wetten Dass und Co besteht, dann wird es auch nicht mehr produziert, aber solange die Quoten noch entsprechend sind, zeugt das davon, dass es genügend Leute sehen wollen.


Woraus leitest du dann jetzt den Zusammenhang mit der Notwendigkeit zur Kostensozialisierung ab?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1438044) Verfasst am: 27.02.2010, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Studenten müssen sehr wohl Gebühren zahlen, die Befreiung betrifft nur Menschen die Bafög beziehen.
Doch auch da sollte man den Typen lieber die Nase vor der Tür zu schlagen, denn Rückwirkend gibt es keine Befreiung. So musste ich 17 Euro nachzahlen für mein Laptop obwohl ich seit dem ich das Gerät besitze schon Bafög empfänger war. Böse

Nie wieder. Nie wieder Geld für den sexistischen Schrott auf WDR4 und nie wieder Geld für die Volkstümelei auf ARD und ZDF.



Ich verstehe den Vorgang nicht ganz, wieso musstest du 17 Euro (nach)zahlen, obwohl du Bafög-berechtigt bist?


Weil das leider bei der GEZ so ist. Man muss die Anträge rechtzeitig stellen um dann, wenn es bewilligt wird nachträglich Geld zubekommen. Sie geben dir aber kein Geld für einen Zeitpunkt, wo man auch noch keinen Antrag gestellt hatte.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1438053) Verfasst am: 27.02.2010, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich möchte hier nochmal nachhaken:

Kiki hat folgendes geschrieben:

Wenn keinerlei Nachfrage mehr nach Dingen wie Wetten Dass und Co besteht, dann wird es auch nicht mehr produziert, aber solange die Quoten noch entsprechend sind, zeugt das davon, dass es genügend Leute sehen wollen.


Woraus leitest du dann jetzt den Zusammenhang mit der Notwendigkeit zur Kostensozialisierung ab?

Naja, wenn man es anders regeln würde, kriegt man denke ich nicht genug zusammen ^^" Die Kontrolle, die du bräuchtest, um sicher zu gehen, dass auch nur die zahlen, die es gucken, wäre teurer als der Gewinn. Dass die Leute von GEZ dann aber teilweise echt unfreundlich sind, das ist nicht korrekt.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1438213) Verfasst am: 28.02.2010, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich möchte hier nochmal nachhaken:

Kiki hat folgendes geschrieben:

Wenn keinerlei Nachfrage mehr nach Dingen wie Wetten Dass und Co besteht, dann wird es auch nicht mehr produziert, aber solange die Quoten noch entsprechend sind, zeugt das davon, dass es genügend Leute sehen wollen.


Woraus leitest du dann jetzt den Zusammenhang mit der Notwendigkeit zur Kostensozialisierung ab?

Naja, wenn man es anders regeln würde, kriegt man denke ich nicht genug zusammen ^^" Die Kontrolle, die du bräuchtest, um sicher zu gehen, dass auch nur die zahlen, die es gucken, wäre teurer als der Gewinn.
Och, dafür läuft Pay-TV aber ziemlich gut.
Gut, ausser in Deutschland, weil dort eine sehr starke FreeTV-Konkurrenz existiert.

Aber: es wäre technisch relativ leicht, im Zeitalter des Digitalfernsehens zumindest Kabelfernsehkunden mit einem Paket zu beliefern, dass keine ÖRs enthält. Auch im Internet lässt sich Pay-per-View recht einfach einrichten.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1438222) Verfasst am: 28.02.2010, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich möchte hier nochmal nachhaken:

Kiki hat folgendes geschrieben:

Wenn keinerlei Nachfrage mehr nach Dingen wie Wetten Dass und Co besteht, dann wird es auch nicht mehr produziert, aber solange die Quoten noch entsprechend sind, zeugt das davon, dass es genügend Leute sehen wollen.


Woraus leitest du dann jetzt den Zusammenhang mit der Notwendigkeit zur Kostensozialisierung ab?

Naja, wenn man es anders regeln würde, kriegt man denke ich nicht genug zusammen ^^" Die Kontrolle, die du bräuchtest, um sicher zu gehen, dass auch nur die zahlen, die es gucken, wäre teurer als der Gewinn.
Och, dafür läuft Pay-TV aber ziemlich gut.
Gut, ausser in Deutschland, weil dort eine sehr starke FreeTV-Konkurrenz existiert.

Aber: es wäre technisch relativ leicht, im Zeitalter des Digitalfernsehens zumindest Kabelfernsehkunden mit einem Paket zu beliefern, dass keine ÖRs enthält. Auch im Internet lässt sich Pay-per-View recht einfach einrichten.


Die Kabelanbieter können doch noch nicht mal einen Anschluss abschalten, der abgemeldet ist! Wir zahlen schon seit Jahren nicht mehr für Kabel und haben DVB-T, aber die Fernseher laufen auch über Kabel problemlos.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1438224) Verfasst am: 28.02.2010, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich möchte hier nochmal nachhaken:

Kiki hat folgendes geschrieben:

Wenn keinerlei Nachfrage mehr nach Dingen wie Wetten Dass und Co besteht, dann wird es auch nicht mehr produziert, aber solange die Quoten noch entsprechend sind, zeugt das davon, dass es genügend Leute sehen wollen.


Woraus leitest du dann jetzt den Zusammenhang mit der Notwendigkeit zur Kostensozialisierung ab?

Naja, wenn man es anders regeln würde, kriegt man denke ich nicht genug zusammen ^^" Die Kontrolle, die du bräuchtest, um sicher zu gehen, dass auch nur die zahlen, die es gucken, wäre teurer als der Gewinn.
Och, dafür läuft Pay-TV aber ziemlich gut.
Gut, ausser in Deutschland, weil dort eine sehr starke FreeTV-Konkurrenz existiert.

Aber: es wäre technisch relativ leicht, im Zeitalter des Digitalfernsehens zumindest Kabelfernsehkunden mit einem Paket zu beliefern, dass keine ÖRs enthält. Auch im Internet lässt sich Pay-per-View recht einfach einrichten.


Die Kabelanbieter können doch noch nicht mal einen Anschluss abschalten, der abgemeldet ist! Wir zahlen schon seit Jahren nicht mehr für Kabel und haben DVB-T, aber die Fernseher laufen auch über Kabel problemlos.
Ich beziehe mich auf digitalen Kabelempfang. Der analoge wird ja in den nächsten Jahren nach und nach abgeschaltet.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1438255) Verfasst am: 28.02.2010, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Och, dafür läuft Pay-TV aber ziemlich gut.
Gut, ausser in Deutschland, weil dort eine sehr starke FreeTV-Konkurrenz existiert.


Die Tatsache, daß Pay-TV in D so schlecht läuft (was eine gute Sache ist, finde ich), liegt nur zu einem kleinen Teil an der Konkurrenz durch das Free-TV ... vielmehr sind die Deutschen einfach nicht bereit für TV-Programme zu zahlen.

Hat man doch bei MTV wunderbar gesehen ... es gab damals, als MTV kostenpflichtig wurde, nahezu keine Konkurrenz im Bereich MusikTV (die paar kleinen, wie Onyx & Co waren auf wenige Kabelnetze und, wenn überhaupt, auf Satelliten verteilt, die 95% der Leute nicht empfangen), trotzdem ist sie gescheitert ... ALLE MTV-Sender sind verschlüsselt, sowohl die ganzen Landessender, als auch die Themensender, nur MTV-Deutschland nicht, weil niemand dafür zahlen wollte. (Da es kaum Interessenten gab, haben viele Anbieter MTV kurzerhand aus ihren Kabelnetzen genommen) ...

Da ging das Geld flöten und schon war MTV wieder frei empfangbar (wenn ich mich recht erinner hat der ganze Versuch nichtmal ein halbes Jahr gedauert.). Die Macht der Kunden ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1438371) Verfasst am: 28.02.2010, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Studenten müssen sehr wohl Gebühren zahlen, die Befreiung betrifft nur Menschen die Bafög beziehen.
Doch auch da sollte man den Typen lieber die Nase vor der Tür zu schlagen, denn Rückwirkend gibt es keine Befreiung. So musste ich 17 Euro nachzahlen für mein Laptop obwohl ich seit dem ich das Gerät besitze schon Bafög empfänger war. Böse

Nie wieder. Nie wieder Geld für den sexistischen Schrott auf WDR4 und nie wieder Geld für die Volkstümelei auf ARD und ZDF.



Ich verstehe den Vorgang nicht ganz, wieso musstest du 17 Euro (nach)zahlen, obwohl du Bafög-berechtigt bist?


Weil das leider bei der GEZ so ist. Man muss die Anträge rechtzeitig stellen um dann, wenn es bewilligt wird nachträglich Geld zubekommen. Sie geben dir aber kein Geld für einen Zeitpunkt, wo man auch noch keinen Antrag gestellt hatte.


Noch so eine typische GEZ-Praxis...
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1438373) Verfasst am: 28.02.2010, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Studenten müssen sehr wohl Gebühren zahlen, die Befreiung betrifft nur Menschen die Bafög beziehen.
Doch auch da sollte man den Typen lieber die Nase vor der Tür zu schlagen, denn Rückwirkend gibt es keine Befreiung. So musste ich 17 Euro nachzahlen für mein Laptop obwohl ich seit dem ich das Gerät besitze schon Bafög empfänger war. Böse

Nie wieder. Nie wieder Geld für den sexistischen Schrott auf WDR4 und nie wieder Geld für die Volkstümelei auf ARD und ZDF.



Ich verstehe den Vorgang nicht ganz, wieso musstest du 17 Euro (nach)zahlen, obwohl du Bafög-berechtigt bist?


Weil das leider bei der GEZ so ist. Man muss die Anträge rechtzeitig stellen um dann, wenn es bewilligt wird nachträglich Geld zubekommen. Sie geben dir aber kein Geld für einen Zeitpunkt, wo man auch noch keinen Antrag gestellt hatte.


Noch so eine typische GEZ-Praxis...


Das machen andere Ämter nicht anders und wenn man sich informiert, dann kann man damit auch ohne Probleme umgehen.

Mir ist gerade beim arbeiten an meiner Hausarbeit mal wieder aufgefallen, wie viel Gutes die Sender + LMA tun, in dem sie zB Studien in Auftrag geben. Die lassen nämlich auch mal unangenehmere Themen untersuchen und ohne die ARD Studie von mediaperspektiven hätte die Wissenschaft eine grundlegende Quelle weniger.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1438738) Verfasst am: 01.03.2010, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Studenten müssen sehr wohl Gebühren zahlen, die Befreiung betrifft nur Menschen die Bafög beziehen.
Doch auch da sollte man den Typen lieber die Nase vor der Tür zu schlagen, denn Rückwirkend gibt es keine Befreiung. So musste ich 17 Euro nachzahlen für mein Laptop obwohl ich seit dem ich das Gerät besitze schon Bafög empfänger war. Böse

Nie wieder. Nie wieder Geld für den sexistischen Schrott auf WDR4 und nie wieder Geld für die Volkstümelei auf ARD und ZDF.



Ich verstehe den Vorgang nicht ganz, wieso musstest du 17 Euro (nach)zahlen, obwohl du Bafög-berechtigt bist?


Weil das leider bei der GEZ so ist. Man muss die Anträge rechtzeitig stellen um dann, wenn es bewilligt wird nachträglich Geld zubekommen. Sie geben dir aber kein Geld für einen Zeitpunkt, wo man auch noch keinen Antrag gestellt hatte.


Noch so eine typische GEZ-Praxis...


Das machen andere Ämter nicht anders und wenn man sich informiert, dann kann man damit auch ohne Probleme umgehen.


Für Bafög, um das es hier ja ging, gilt diese Praxis ironischerweise gerade nicht.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1438739) Verfasst am: 01.03.2010, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:

Mir ist gerade beim arbeiten an meiner Hausarbeit mal wieder aufgefallen, wie viel Gutes die Sender + LMA tun, in dem sie zB Studien in Auftrag geben. Die lassen nämlich auch mal unangenehmere Themen untersuchen und ohne die ARD Studie von mediaperspektiven hätte die Wissenschaft eine grundlegende Quelle weniger.


Das ist aber kein Argument, dass ich ungenutzte Mediatheken finanzieren soll. Eine Umlage der Kosten für solche Arbeiten auf dementsprechende Steuern für Forschung, Wissenschaft etc. wäre ja völlig OK. Man braucht nun mal keinen mit Boulevardformaten aufgeblähten Fernsehsender, um wissenschaftliche Studien in Auftrag zu geben. Konsequenterweise müsstest du auch das Modell der "kirchlichen" Kindergärten gut heißen, oder nicht?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1438820) Verfasst am: 01.03.2010, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Mir ist gerade beim arbeiten an meiner Hausarbeit mal wieder aufgefallen, wie viel Gutes die Sender + LMA tun, in dem sie zB Studien in Auftrag geben. Die lassen nämlich auch mal unangenehmere Themen untersuchen und ohne die ARD Studie von mediaperspektiven hätte die Wissenschaft eine grundlegende Quelle weniger.


Das ist aber kein Argument, dass ich ungenutzte Mediatheken finanzieren soll. Eine Umlage der Kosten für solche Arbeiten auf dementsprechende Steuern für Forschung, Wissenschaft etc. wäre ja völlig OK. Man braucht nun mal keinen mit Boulevardformaten aufgeblähten Fernsehsender, um wissenschaftliche Studien in Auftrag zu geben. Konsequenterweise müsstest du auch das Modell der "kirchlichen" Kindergärten gut heißen, oder nicht?


Hä? das war acuh nicht als solch ein Argument gedacht, ich wollte es einfach nur mal so sagen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1438938) Verfasst am: 02.03.2010, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Mir ist gerade beim arbeiten an meiner Hausarbeit mal wieder aufgefallen, wie viel Gutes die Sender + LMA tun, in dem sie zB Studien in Auftrag geben. Die lassen nämlich auch mal unangenehmere Themen untersuchen und ohne die ARD Studie von mediaperspektiven hätte die Wissenschaft eine grundlegende Quelle weniger.


Das ist aber kein Argument, dass ich ungenutzte Mediatheken finanzieren soll. Eine Umlage der Kosten für solche Arbeiten auf dementsprechende Steuern für Forschung, Wissenschaft etc. wäre ja völlig OK. Man braucht nun mal keinen mit Boulevardformaten aufgeblähten Fernsehsender, um wissenschaftliche Studien in Auftrag zu geben. Konsequenterweise müsstest du auch das Modell der "kirchlichen" Kindergärten gut heißen, oder nicht?


Hä? das war acuh nicht als solch ein Argument gedacht, ich wollte es einfach nur mal so sagen.


OK.

Ich habe noch mal drüber nachgedacht und eigentlich ist diese wissenschaftliche Arbeit ein weiteres Argument gegen bestehende GEZ-Praktiken. Schließlich ist das ja erst recht eine Zweckentfremdung der Mittel, da kann man wissenschaftliche Arbeit finden, wie man will.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1438942) Verfasst am: 02.03.2010, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Mir ist gerade beim arbeiten an meiner Hausarbeit mal wieder aufgefallen, wie viel Gutes die Sender + LMA tun, in dem sie zB Studien in Auftrag geben. Die lassen nämlich auch mal unangenehmere Themen untersuchen und ohne die ARD Studie von mediaperspektiven hätte die Wissenschaft eine grundlegende Quelle weniger.


Das ist aber kein Argument, dass ich ungenutzte Mediatheken finanzieren soll. Eine Umlage der Kosten für solche Arbeiten auf dementsprechende Steuern für Forschung, Wissenschaft etc. wäre ja völlig OK. Man braucht nun mal keinen mit Boulevardformaten aufgeblähten Fernsehsender, um wissenschaftliche Studien in Auftrag zu geben. Konsequenterweise müsstest du auch das Modell der "kirchlichen" Kindergärten gut heißen, oder nicht?


Hä? das war acuh nicht als solch ein Argument gedacht, ich wollte es einfach nur mal so sagen.


OK.

Ich habe noch mal drüber nachgedacht und eigentlich ist diese wissenschaftliche Arbeit ein weiteres Argument gegen bestehende GEZ-Praktiken. Schließlich ist das ja erst recht eine Zweckentfremdung der Mittel, da kann man wissenschaftliche Arbeit finden, wie man will.


Aber nur durch ordentliche Analysen können sie sich selbst kontrollieren und schauen ob sie eben den Zweck erfüllen. Oder?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1438946) Verfasst am: 02.03.2010, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Mir ist gerade beim arbeiten an meiner Hausarbeit mal wieder aufgefallen, wie viel Gutes die Sender + LMA tun, in dem sie zB Studien in Auftrag geben. Die lassen nämlich auch mal unangenehmere Themen untersuchen und ohne die ARD Studie von mediaperspektiven hätte die Wissenschaft eine grundlegende Quelle weniger.


Das ist aber kein Argument, dass ich ungenutzte Mediatheken finanzieren soll. Eine Umlage der Kosten für solche Arbeiten auf dementsprechende Steuern für Forschung, Wissenschaft etc. wäre ja völlig OK. Man braucht nun mal keinen mit Boulevardformaten aufgeblähten Fernsehsender, um wissenschaftliche Studien in Auftrag zu geben. Konsequenterweise müsstest du auch das Modell der "kirchlichen" Kindergärten gut heißen, oder nicht?


Hä? das war acuh nicht als solch ein Argument gedacht, ich wollte es einfach nur mal so sagen.


OK.

Ich habe noch mal drüber nachgedacht und eigentlich ist diese wissenschaftliche Arbeit ein weiteres Argument gegen bestehende GEZ-Praktiken. Schließlich ist das ja erst recht eine Zweckentfremdung der Mittel, da kann man wissenschaftliche Arbeit finden, wie man will.


Aber nur durch ordentliche Analysen können sie sich selbst kontrollieren und schauen ob sie eben den Zweck erfüllen. Oder?


Wenn's darum geht, hast du auf jeden Fall recht
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1438962) Verfasst am: 02.03.2010, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:


Wenn's darum geht, hast du auf jeden Fall recht


Ja, das geht es auch. Und auch die Privaten greifen teilweise drauf zurück. Das wichtigstes ist da wohl die Mediaperspektiven.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cem
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 171

Beitrag(#1439567) Verfasst am: 03.03.2010, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
aja, wenn man es anders regeln würde, kriegt man denke ich nicht genug zusammen ^^"

Zumindest was internet Angebote betrifft, ließe sich eine Kontrolle und nutzungsabhängige Gebührenerhebung problemlos einrichtien. Man würde also das erheben was dem Anbieter tatsächlich zusteht. Ich meine natürlich auch, daß das den ÖR dann vorn und hinten nicht reichen würde


Kiki hat folgendes geschrieben:
Die Kontrolle, die du bräuchtest, um sicher zu gehen, dass auch nur die zahlen, die es gucken, wäre teurer als der Gewinn.

Nochmal: Bei Internet Angeboten stimmt das nicht. Radio ind Fernsehen könnte man auch kodieren.


zur Unmöglichkeit einer rückwirkenden Abmeldung
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das machen andere Ämter nicht anders und wenn man sich informiert, dann kann man damit auch ohne Probleme umgehen.

Es ist ein Standardargument von GEZ Apologeten die Praktiken dieser Organisation normaler "Behördenwillkür" gleichzusetzen. Trifft den Punkt aber nicht. Viele Leistungen "normaler" Behörden werden durchaus nicht ab Antragstellung sondern ab Beginn der nachgewiesenen Grundlagen gezahlt. Auch die Asymmetrie Unmöglichkeit rückwirkend abzumelden oder befreien zu lassen, umgekehrt aber die Möglichkeit der GEZ praktisch unbegrenzt Nachzahlungen einzufordern widerspricht m.E. den guten Sitten und wird noch nicht mal vom Finanzamt in dieser Härte praktiziert.


Kiki hat folgendes geschrieben:
Dass die Leute von GEZ dann aber teilweise echt unfreundlich sind, das ist nicht korrekt.

Was das Verhalten der provisionsabhängigen Beauftragten angeht finde ich viel bedenklicher, daß die Leute über die Rechtslage offenbar häufig gezielt getäuscht werden. Wobei die Provisionsabhängigen die letzten sind, denen ich an derartigen Zuständen irgendeine Schuld zuweisen würde.
Schlimmer finde ich die art und Weise wie von offizieller Seite in rechtlichen Grauzonen agiert wird. Was sagst Du z.B zu der Praxis der Zwangsanmeldungen (vom ÖR euphemistisch Pflichtanmeldung genannt?)


Kiki hat folgendes geschrieben:
Aber nur durch ordentliche Analysen können sie sich selbst kontrollieren und schauen ob sie eben den Zweck erfüllen. Oder?

Daß eine Selbstkontrolle nicht funktioniert zeigen die oben erwähnten Fälle nach meinem Dafürhalten recht deutlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1439593) Verfasst am: 04.03.2010, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Fernsehen und Radio zu kodieren widerspricht der freien Empfangbarkeit. Daten über das Internet zu erheben dem Datenschutz. Ich möchte nicht, dass die wissen wann wie und wo ich auf der Seite war.

Und was du da mit der Analyse sagst... lies doch bitte noch mal den Kontext. Es ging um die ÖR und nicht um die GEZ die analysiert wird.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1439632) Verfasst am: 04.03.2010, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das Fernsehprogramm der ARD sagt doch schon alles aus.
Mittlerweile ist dieser Sender ja führend in Sachen bescheuerter Seifenopern.
Stupideste "Unterhaltungssendungen" tun ihr Übriges.

Daher:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1439640) Verfasst am: 04.03.2010, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


Den Unterschied zwischen einem Apostroph und Akut muss da aber noch jemand lernen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1439651) Verfasst am: 04.03.2010, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Das Fernsehprogramm der ARD sagt doch schon alles aus.
Mittlerweile ist dieser Sender ja führend in Sachen bescheuerter Seifenopern.
Stupideste "Unterhaltungssendungen" tun ihr Übriges.


Mach mir nicht meine Soaps und Telenovelas streitig!
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 10 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group