Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nockherberg: Bruder Barnabas statt Django Asül
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#784781) Verfasst am: 07.08.2007, 10:21    Titel: Re: Nockherberg: Bruder Barnabas statt Django Asül Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:

Wobei, Django war, meiner Meinung nach, ja noch viel zu zurückhaltend ...


Er war eigentlich recht offensiv. An Schärfe hat er es nicht fehlen lassen. Ja er hat sogar permanent reingedroschen.

Man möchte eher wieder die biedere, klischeehafte Figur des Guten Bruders mit Schalk im Nacken, die der Obrigkeit zuerst soweit in den Arsch kriecht, damit sie diese weiter oben feinfühlig an der Gurgel packen kann. Nicht gleich umdrehen, aber vielleicht mit Augenzwinkern antippsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#784782) Verfasst am: 07.08.2007, 10:25    Titel: Re: Nockherberg: Bruder Barnabas statt Django Asül Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Wobei, Django war, meiner Meinung nach, ja noch viel zu zurückhaltend ...


Er war eigentlich recht offensiv. An Schärfe hat er es nicht fehlen lassen. Ja er hat sogar permanent reingedroschen.

Man möchte eher wieder die biedere, klischeehafte Figur des Guten Bruders mit Schalk im Nacken, die der Obrigkeit zuerst soweit in den Arsch kriecht, damit sie diese weiter oben feinfühlig an der Gurgel packen kann. Nicht gleich umdrehen, aber vielleicht mit Augenzwinkern antippsen.

Mich ärgert, dass man das bei der Brauerei nicht zugeben will. Die sagen: "Ein Mönch muss her, denn der hat mehr Autorität." Aber es geht eben nicht um die Autorität, sondern um die Schärfe des Derbleckens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#784789) Verfasst am: 07.08.2007, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sedlmayr war der früheste Redner an den ich mich gerade noch so erinnern kann. Und der trat in Tracht auf. Nicht als Mönch.

Da kann man sich einige Ausschnitte nochmal ansehen:
http://www.br-online.de/land-und-leute/thema/nockherberg/fastenpredigt.xml

Der Grießer war urkomisch.

Erich Hallhuber war langweilig und Havenstein hatte dort nix zu suchen. Beide eigentlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#784790) Verfasst am: 07.08.2007, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ist hier noch jemand, der sich an Franz Schönhuber als Redner erinnern kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#784800) Verfasst am: 07.08.2007, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Ist hier noch jemand, der sich an Franz Schönhuber als Redner erinnern kann?
Wann war das denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#784804) Verfasst am: 07.08.2007, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Ist hier noch jemand, der sich an Franz Schönhuber als Redner erinnern kann?
Wann war das denn?


1979 und 1980.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#784808) Verfasst am: 07.08.2007, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Erich Hallhuber war langweilig und Havenstein hatte dort nix zu suchen. Beide eigentlich.

Ist auch meine Meinung. Hallhuber war ja "Barnabas", aber Autorität hatte der keine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#784812) Verfasst am: 07.08.2007, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
einen braven harmlosen Schmalzredner wie den Jonas, ders möglichst vielen recht macht.


Also ich bin kein großer Fan vom Jonas, aber mit dem Urteil tust du ihm wahrlich unrecht. Nur weil jemand nicht sooft mit dem Holzhammer draufhaut, macht ihn das noch nicht "brav und harmlos"
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#784884) Verfasst am: 07.08.2007, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
einen braven harmlosen Schmalzredner wie den Jonas, ders möglichst vielen recht macht.


Also ich bin kein großer Fan vom Jonas, aber mit dem Urteil tust du ihm wahrlich unrecht. Nur weil jemand nicht sooft mit dem Holzhammer draufhaut, macht ihn das noch nicht "brav und harmlos"


Ja. Ok. Ich nehm's zurück. Ich hatte ihn irgendwie schlechter in Erinnerung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#784893) Verfasst am: 07.08.2007, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich merkwürdig finde ist, daß man mit Jango ganz bewußt von der Figur des Barnabas weg wollte und wieder etwas Neues probieren wollte. Das war in den Nockherbergnachrichten und aus dem Munde des Kabarettisten 2006 selbst zu entnehmen.

Und nun wieder eine 180°-Wende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#785557) Verfasst am: 07.08.2007, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1440760) Verfasst am: 07.03.2010, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lerchenberg hatte beim Politiker-Derblecken am Mittwochabend die umstrittenen Äußerungen von Außenminister Guido Westerwelle über Hartz-IV-Empfänger attackiert und dabei formuliert: "Alle Hartz-IV-Empfänger sammelt er in den leeren, verblühten Landschaften zwischen Usedom und dem Riesengebirge, drumherum ein großer Stacheldraht - hamma scho moi g'habt. Dann gibt's a Wassersuppn und einen Kanten Brot. Statt Heizkostenzuschuss gibt's von Sarrazins Winterhilfswerk zwei Pullover, und überm Eingang, bewacht von jungliberalen Ichlingen im Gelbhemd, steht in eisernen Letter: 'Leistung muss sich wieder lohnen'."


http://www.sueddeutsche.de/muenchen/974/505179/text/

Und nun musste Lerchenberg wegen dieser Passage zurücktreten.

Das ist mir unverständlich.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1440761) Verfasst am: 07.03.2010, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Paulaner Oktoberfestbier - mein absoluter Favourit. Da ist es mir auch egal, ob sie einen Halbtürken oder einen Mönch engagieren.

Volltürke mit niederbayerischem Migrationshintergrund, wenn, dann schon richtig ... und Oktoberfestbier ist kein Starkbier, sondern Plörre zynisches Grinsen zynisches Grinsen


Warum wird dann die Maaß aufm Oktoberfest so gerne getrunken? Mit den Augen rollen



Das ist wie mit Austern. Schmeckt zwar scheisse und ist sauteuer, aber man frisst sie trotzdem, weil man damit angeben will, dass man sich das leisten kann.... Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1440763) Verfasst am: 07.03.2010, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Ist hier noch jemand, der sich an Franz Schönhuber als Redner erinnern kann?
Wann war das denn?



44/45?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1440764) Verfasst am: 07.03.2010, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Die Bayern machen tatsächlich sehr gutes Bier, aber auch wir Deutsche importieren das ja massenhaft


Ich wußte doch schon immer, daß Bayern nicht zu Deutschland gehört und somit Ausland ist. zynisches Grinsen


Hab ich nix dagegen Schulterzucken


Du wohnst ja auch in München, und nicht in Bayern.


Was unterscheidet Bayern von München?



Das eine stinkt nach Kuhmist, das andere nach Autoabgasen. Winke - Winke


:wegduck:
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1440766) Verfasst am: 07.03.2010, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Sedlmayr war der früheste Redner an den ich mich gerade noch so erinnern kann. Und der trat in Tracht auf. Nicht als Mönch.



An ihn kann ich mich auch noch gut erinnern. Idee
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1440767) Verfasst am: 07.03.2010, 01:19    Titel: Re: Nockherberg: Bruder Barnabas statt Django Asül Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Die Paulanerbrauerei hat beschlossen, für den nächsten Nockherberganstich einen neuen Fastenredner zu suchen.



Und nun können sie sich wieder einen suchen .... Traurig
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1440770) Verfasst am: 07.03.2010, 01:50    Titel: Re: Nockherberg: Bruder Barnabas statt Django Asül Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Die Paulanerbrauerei hat beschlossen, für den nächsten Nockherberganstich einen neuen Fastenredner zu suchen.



Und nun können sie sich wieder einen suchen .... Traurig


Sie sollten Dich als Redner einstellen. Auf den Arm nehmen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1440775) Verfasst am: 07.03.2010, 02:33    Titel: Re: Nockherberg: Bruder Barnabas statt Django Asül Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
also, daß die Absetzung Djangos NICHT auf Druck der CSU stattgefunden hat, daß kann einem wirklich keiner erzählen, das war zu offensichtlich ...

...


Und auf wessen Druck geht nun wohl der Rücktritt von Lerchenberg zurück? Frage

Westerwelle? Frage
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group