Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Atomenergie, Ja oder Nein ? |
Ja |
|
33% |
[ 35 ] |
Nein |
|
66% |
[ 70 ] |
|
Stimmen insgesamt : 105 |
|
Autor |
Nachricht |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1386958) Verfasst am: 04.11.2009, 06:34 Titel: |
|
|
milan hat folgendes geschrieben: | Fehler in der ausdrucksweise oder Formulierung können immer passier so wie dir auch oder kannst du mir erklären was "physikalischen EInehiten" sind Schwamm drüber mein Lieber.
|
Das soll eine Studie sein für das BMZ von angeblichen Fachleuten aufgestellt. Der eine ist schließlich ein Physiker, auch wenn er für das BVR tätig ist.
Wenn man die ernst nehmen will dürfen solche eklatanten Fehler nicht passieren.
Und wenn im Text auf ein angebliches Experiment bezüglich Radioaktivität verwiesen wird mit fantastischen Zerfallszahlen, dann kann da doch etwas nicht stimmen.
Und du weißt noch nicth mal, was eine Aufbereitungsanlage für atomare Abfälle macht, aber die Wissenschaft neu schreiben zu wollen...
Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 04.11.2009, 06:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1386959) Verfasst am: 04.11.2009, 06:37 Titel: |
|
|
milan hat folgendes geschrieben: | Das ist der eigentliche Unterschied. Das du als eingefleischter Normalo-Wissenschaftler dich an der etablierten aber auf dem Rückzug befindlichen alten Sichtweise festgenagelt hast ist dein Problem nicht meins und es wird sich mit der Zeit eh erledigen wenn die ersten vollkommen nachvollziehbaren Theorien für die neuen Maschinen und Phänomene aufgestellt sind.
|
Komm mir doch nicht mit diesem Unsinn. Ich bin immer offen für neue Forschungsergebnisse, sonst könnte man die komplette Wissenschaft gleich sein lassen.
Aber: Videos auf youtube sind kein Beweis für Forschungsergebnisse!
|
|
Nach oben |
|
 |
milan registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.11.2009 Beiträge: 49
|
(#1387113) Verfasst am: 04.11.2009, 14:16 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Auch wenn ich mich in letzter Zeit nicht mehr um die Idee der Dunkelmaterie gekümmert hab sollte aber nicht die Versuche technischer Umsetzung der Einkopplung der Nullpunktsenergie in unsere bekannten Maschinen und Umsetzungen vernachlässigt oder Verlacht werden und auf die gleiche Stufe wie mechanische Illusionen von sogenannten Perpetuum Mobile gestellt werden.
|
Was bitte ist die Entkopplung der Nullpunktsenergie?
|
Du kennst vielleicht den folgenden Versuch, der die Richtung andeutet in der unter anderem geforscht wird:
Ein Bassin mit Wasser das von oben mit Energie bestrahlt wird.
Es bilden sich spontan zwei Wasserwalzen aus die in gleicher Wahrhscheinlichkeit bei der Wiederholung des Versuchs entweder recht oder links herum beginnen sih zu drehen.
Hier findet ein selbstorganisierter Ordnungsprozess statt angetrieben letztlich durch die Energie die von oben drauf kommt.
In diesem Versuch sind wir noch auf der Ebene ganz normaler Physik und nicht im Quantenbereich, aber wenn wir diesen Versuch einmal übertragen und mit zwei Daten kombinieren gibt das die Richtung an.
Zum Einen die Prämisse, das die Materie als Wirbel aufgefasst wird. Also geht es nicht um Walzen, die zur Selbstorganisation angeregt werden, sondern um Wirbel und entsprechende Wirbelkanäle, in denen dann eine Art "Kompression" oder Ordnung der Wirbel stattfinden soll.
Zum Zweiten ist die "Konfiguration" oder Gestaltung des Wirbelkanals maßgeblich, denn diese entscheidet wohl ob die Wirbel in der Lage sind die Vaakuum-Energie aufzunehmen in die uns bekannte "Materie" und damit die Energiedifferenz aufzubauen.
Hier erklärt sich auch die momentanen Schwierigkeiten weil diese Wirbelkanal-Konfigurationen experimentell ermittelt werden müssen. Ich schreibe von Konfiguration weil ich damit auch ausdrücken möchte das es im Grunde um Information geht und um Resonanzen dieser Informationen.
moecks hat folgendes geschrieben: |
Das es Quantenfluktuationen gibt, das bestreitet niemand.
|
Eben und deshalb ist es oft unverständlich warum die Forschungen nicht intensiviert werden in diesem Bereich, es sei denn den Wissenschaftlern wird die Forschung aufgrund von Sicherheitsinteressen des Militärs verboten.
moecks hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Da liegt es doch nahe, das dann Experimentatoren an Maschinen arbeiten, die versuchen dieses in irgendeiner Weise zu ordnen, damit es in unseren Maschinen eine Wirkung bekommt.
|
Was soll das sein "in irgendeiner Weise zu ordnen"? Du hast eben geschrieben das man nur Energiedifferenzen nutzen kann. Da sind wir uns einig. Die Nullpunksenergie beschreibt den minimal möglichen Energiezustand. Was soll es da zu ordnen geben um diese Energie zu nutzen? Was soll das sein mit "damit die Maschine eine Wirkung bekommt."
|
Wenn wir wüßten was es ist, wären wir einen gewaltigen Schritt weiter. Deshalb schrieb ich ja...
moecks hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Dieser Einkopplung genannte Prozess ist aber solange nicht zielgerichtet zu bauen solange die Natur der Sache nicht bekannt ist. Stoßen diese Experimentatoren auf eine Kombination oder Konstellation die eine solche Einkopplung erlaubt dann ist damit noch keine Erklärung für dieses Phänomen geliefert. Es besteht dann aber die Chance neue Messdaten zu bekommen und dadurch die Theorie dazu zu verbessern.
|
Die Theorie ist doch aber bekannt. Diese besagt leider das es nicht möglich ist diese Energie zu nutzen. Was du mit Entkopplung und zielgerichtet meinst, müsstest du nochmal erklären. Ich seh da keinen Zusammenhang.
|
Ich habe oben schon angedeutet wie die Einkopplung (Was natürlich eine Entkopplung aus der Fluktuation ist) in unsere bisherige Ebene Maschinen zu bauen vielleicht funktionieren könnte.
Um das mal mit einem Bild zu begleiten.
Wie schwer ist Luft?
Wenn ich hier rumlaufe dann merke ich ihr Gewicht überhaupt nicht. Warum eigentlich?
rethorisches Fragen ende
Ich will damit sagen, um etwas messen zu können muß eine Differenz ebenfalls vorhanden sein. Ist sie nicht vorhanden kann ich zwar nichts messen aber daraus nicht behaupten das da nichts ist!
moecks hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Wer sich mal mit Wissenschaftsgeschichte befasst hat wird mir zustimmen wenn ich sage das sehr sehr viele umwälzende Erkenntnisse durch die Außenseiter der Wissenschaft erbracht wurden und nicht durch die etablierten Wissenschaftler.
Daher gebührt gerade diesen Experimentatoren mehr Respekt. |
Die meisten "umwälzenden" Erkenntnisse sind vor allem durch Wissenschaftler erfolgt und nicht durch Aussenseiter. Sowohl Einstein, Bohr, Schrödinger oder de Broglie waren Wissenschaftler als sie mit ihren Theorien die Physik erweiterten. |
Ich habe nicht geschrieben das die Aussenseiter keine Wissenschaftler sind!
Ein Wissenschaftler muß nicht zwingend im etablierten wissenschaftlichen Betrieb integriert sein.
Viele von denen, die dann, wenn sie Erfolg hatten und ihre Thesen durchsetzen konnten sind hinterher in der etablierten Wissenschaft aufgenommen worden.
Oder wie bei Tesla zuersteinmal nachdem sie zu viel Erfolg hatten und die Interessen der Konzerne in Gefahr waren unterdrückt. Bei Tesla sind Lastwagenweise seine Forschungsunterlagen bei der US-Administration gelandet und unter Verschluss gebracht worden.
Hier mal ein Bericht:
http://de.youtube.com/watch?v=uGRsQZx6zWA
Wer sich da schlau machen will sollte wirklich mal die Suchmaschine anwerfen.
Hätte ich mehr Zeit würde ich mal eine entsprechende Liste machen.
Hier ein 1. Beitrag bezüglich der Technologie Verschwörung
http://de.youtube.com/watch?v=yzxvhA72vGI
Auf der schnelle hier noch ein Fall:
http://de.youtube.com/watch?v=L_U2Q_ZuLk8
Aus diesem Grunde haben wir im ersten Zusatz zu den Briefen an die Völker der Welt in Artikel 5 - Die Freiheit des Geistes den folgenden Absatz eingefügt:
(4) Es ist ein Verbrechen, wenn der Menschheit ein Wissen vorenthalten wird, das zur ökologischen Stabilisierung oder zur Minimierung der Gewalt führen würde.
Wir wollen nicht irgendwelchen Blödsinn hypen, aber wir wollen, das der Entwicklungsunterschied zwischen Militär und Zivil-Gesellschaft von bis zu 30 Jahren endlich aufgehoben wird im Angesicht der massiven Probleme, die wir auf der Welt haben.
Übrigens bei den Stealth-Bombern wird auch ein Effekt genutzt der auf Tesla zurückgeht und mit Nullpunktsenergie bzw. Vakuum-Energie in Zusammenhang steht; die dazugehörige Doku muß ich aber erst wieder suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1387493) Verfasst am: 05.11.2009, 08:20 Titel: |
|
|
Und schon wieder:
Seitenlange Behauptungen ohne jegliche Quellenangabe.
Energie auf Wasser? Was für Energie denn?
Stealth und Tesla? Wie denn?
Und Quantenfluktuation ist eine Konsequenz aus der Unschärferelation. Weisst du überhaupt um was für Größenordnungen von Energien es dabei geht?
Und dann natürlich wiedermal die große Verschwörung: SIE[TM] verhindern Technologien. Wenn man sich so im Internet umschaut, könnte man zu dem Schluss kommen, dass jeder Mensch auf der Welt an mindestens drei Verschwörungen selber beteiligt sein muss!
Schauen wir doch mal hier:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=L_U2Q_ZuLk8
Dort steht im Begleittext:
Zitat: | Inventions ranging back to the 1960's originating in Germany by physicist Wolfhart Willimczik his revolutionary machine was banned.
The water jacking system made it to the most powerful oil-free compressor so far, but sabotaged by the SSD/STASI/KGB and BLKA (the secret police from Bavaria)it is total unknown. |
Das ist natürlich extrem realistisch: die ganzen Ostgeheimdienste und das Bayerische LKA verhinder eine Erfindung. Sicher. Die haben ja immer zusammengearbeitet.
Und die DDR vor allem hatten auch nie ein Interesse an führenden revolutionären Erfindungen, weil sie davon schon genug hatten.
Ich stelle dir nochmal zwei entscheidende Fragen, ohne überhaupt technische Hintergründe wissen zu wollen:
Warum sollten Energiekonzerne etc. das angebliche Verfahren zur Beseitigung von Radioaktivität nicht nutzen wollen?
Warum sollte das Militär oder die Industrie Freie Energiegewinnungsverfahren nicht nutzen wollen?
Man kann sich nur ausmalen, wieviel Kohle und Macht man damit ausüben könnte. Aber anstatt diese zu nutzen, werden die Erfindungen unterdrückt?
Jetzt mal ernsthaft: Hör bitte auf uns hier verarschen zu wollen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1452879) Verfasst am: 31.03.2010, 20:10 Titel: |
|
|
Zitat: | Am Samstag, den 24. April 2010, wird es unter dem Motto "KETTENreAKTION: Atomkraft abschalten!" die große Aktions- und Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel und durch Hamburg geben. Zigtausende werden auf ca. 120 Kilometern ein starkes Zeichen für das Ende der Atomenergie und eine zukunftsfähige, ökologische Energiewende setzen. |
Zitat: | Aufruf
Der Konflikt um den Atomausstieg spitzt sich zu: In Kürze wird darüber entschieden, ob die Pannenreaktoren Krümmel und Brunsbüttel vor der Haustür Hamburgs wieder ans Netz gehen – oder für immer abgeschaltet bleiben. Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Anfang Mai gehen die Verhandlungen zwischen Regierung und Atomkonzernen über längere Laufzeiten für Atomreaktoren in die heiße Phase.
Wir stehen am energiepolitischen Scheideweg: Wird weiter auf Dinosauriertechnologien gesetzt – oder konsequent auf Erneuerbare Energien umgestiegen.
Es ist an der Zeit, ein spektakuläres Signal an Bundesregierung und Stromkonzerne zu richten: Auf Atomkraft setzen? Nicht mit uns! Mit Zigtausenden Menschen werden wir am 24. April 2010 eine große Aktions- und Menschenkette zwischen den Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel bilden – zwei Tage vor dem Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl (26. April 1986).
Wir wollen raus aus einer Technologie, die ein verheerendes Unfallrisiko birgt, den Ausbau Erneuerbarer Energien blockiert und Tausenden Generationen tödlichen Atommüll aufbürdet. Die Skandale um die Endlagerstandorte Asse und Gorleben zeigen: Das Problem des Jahrmillionen strahlenden Mülls ist völlig ungelöst.
Manche von uns fordern die sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke, denn jeder Tag Weiterbetrieb kann einer zu viel sein. Andere wollen, dass zumindest die Laufzeiten nicht verlängert werden. Die Pannen-Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel dürfen auf keinen Fall wieder ans Netz, sie müssen sofort und endgültig stillgelegt werden.
Die Alternativen sind längst da, sie müssen nur durchgesetzt werden. Die Zukunft ist erneuerbar – im Dreiklang von Erneuerbaren Energien, Energiesparen und Energieeffizienz. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Kolpak registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.11.2009 Beiträge: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
299792458 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 626
|
(#1453135) Verfasst am: 01.04.2010, 11:03 Titel: |
|
|
Das ist ja eine dümmliche Umfrage. Atomenergie, ja oder nein?! Erdöl, ja oder nein!!!
Richtig wäre: Atomkraftwerke in Deutschland, ja oder nein. In diesem Fall würde ich für ja stimmen. Uran wird so oder so gefördert, bis die Förderung unwirtschaftlich wird. Mir wäre es VIEL lieber, wenn die Spaltung in Deutschland unter scharfen Sicherheitsbestimmungen und in modernen hocheffizienten Brüterreaktoren erfolgen würde, so dass auch der Abfall weniger gefährlich ist. Zusätlich würde dem Weltmarkt Uran entzogen. Dank der selbsgerechten deutschen "Atomkraftgegner" wird das ganze eben in andere Länder verlagert. Wo Effizienz nicht so wichtig ist und Sicherheit ein Fremdwort.
Mein Fazit: Die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung hat der Umwelt geschadet und der Menschheit einen Bärendienst erwiesen. Aber Hauptsache: Aus den Augen aus dem Sinn.
_________________ Society is like a stew. If you don’t stir it up every once in a while then a layer of scum floats to the top.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1453139) Verfasst am: 01.04.2010, 11:14 Titel: |
|
|
299792458 hat folgendes geschrieben: | Das ist ja eine dümmliche Umfrage. Atomenergie, ja oder nein?! Erdöl, ja oder nein!!!
Richtig wäre: Atomkraftwerke in Deutschland, ja oder nein. In diesem Fall würde ich für ja stimmen. Uran wird so oder so gefördert, bis die Förderung unwirtschaftlich wird. Mir wäre es VIEL lieber, wenn die Spaltung in Deutschland unter scharfen Sicherheitsbestimmungen und in modernen hocheffizienten Brüterreaktoren erfolgen würde, so dass auch der Abfall weniger gefährlich ist. Zusätlich würde dem Weltmarkt Uran entzogen. Dank der selbsgerechten deutschen "Atomkraftgegner" wird das ganze eben in andere Länder verlagert. Wo Effizienz nicht so wichtig ist und Sicherheit ein Fremdwort.
Mein Fazit: Die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung hat der Umwelt geschadet und der Menschheit einen Bärendienst erwiesen. Aber Hauptsache: Aus den Augen aus dem Sinn. |
In dem Falle würde ich doch sagen: Heroin ja oder nein.
Heroinverteilung in Deutschland. Das wär mir viel lieber.
Heroin wird ja sowieso angebaut.
Bischen übertrieben, ich weiss.
Ich wollt nur Dein "Argument" ad absurdum führen.
Das "andern" irgend etwas machen, ist kein Argument.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1453145) Verfasst am: 01.04.2010, 11:26 Titel: |
|
|
299792458 hat folgendes geschrieben: | Das ist ja eine dümmliche Umfrage. Atomenergie, ja oder nein?! Erdöl, ja oder nein!!!
Richtig wäre: Atomkraftwerke in Deutschland, ja oder nein. In diesem Fall würde ich für ja stimmen. Uran wird so oder so gefördert, bis die Förderung unwirtschaftlich wird. Mir wäre es VIEL lieber, wenn die Spaltung in Deutschland unter scharfen Sicherheitsbestimmungen und in modernen hocheffizienten Brüterreaktoren erfolgen würde, so dass auch der Abfall weniger gefährlich ist. Zusätlich würde dem Weltmarkt Uran entzogen. Dank der selbsgerechten deutschen "Atomkraftgegner" wird das ganze eben in andere Länder verlagert. Wo Effizienz nicht so wichtig ist und Sicherheit ein Fremdwort.
Mein Fazit: Die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung hat der Umwelt geschadet und der Menschheit einen Bärendienst erwiesen. Aber Hauptsache: Aus den Augen aus dem Sinn. |
Unsinn. Erstens wird aufgrund des deutschen Atomausstiegs kein einziges AKW im Ausland mehr gebaut. Eher wird man dort ins Grübeln kommen, wenn ein technologisch fortschrittliches Land aus dieser teuren und gefährlichen Technologie aussteigt. Und wenn Deutschland die Wende hin zu Erneuerbaren Energien schafft, wären die Länder, die jetzt noch auf Kernenergie setzen, doch völlig bescheuert, wenn sie den deutschen Weg nicht nachahmen würden, zumal der Rohstoff für die Energiegewinnung völlig kostenlos ist. Für Deutschland wäre natürlich auch der Export an dieser Stelle wirtschaftlich hoch interessant. Für die ganze Welt gilt dann: Weniger Ressourcenprobleme, kein Endlagerungsproblem, kein CO2-Problem, kein Sicherheitsproblem.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1453148) Verfasst am: 01.04.2010, 11:28 Titel: |
|
|
299792458 hat folgendes geschrieben: | Das ist ja eine dümmliche Umfrage. Atomenergie, ja oder nein?! Erdöl, ja oder nein!!!
Richtig wäre: Atomkraftwerke in Deutschland, ja oder nein. In diesem Fall würde ich für ja stimmen. Uran wird so oder so gefördert, bis die Förderung unwirtschaftlich wird. Mir wäre es VIEL lieber, wenn die Spaltung in Deutschland unter scharfen Sicherheitsbestimmungen und in modernen hocheffizienten Brüterreaktoren erfolgen würde, so dass auch der Abfall weniger gefährlich ist. Zusätlich würde dem Weltmarkt Uran entzogen. Dank der selbsgerechten deutschen "Atomkraftgegner" wird das ganze eben in andere Länder verlagert. Wo Effizienz nicht so wichtig ist und Sicherheit ein Fremdwort.
Mein Fazit: Die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung hat der Umwelt geschadet und der Menschheit einen Bärendienst erwiesen. Aber Hauptsache: Aus den Augen aus dem Sinn. |
Richtig! Wie doof die Atomkraftgegner sind, beweisen ja die Ereignisse in und um Gorleben und Asse II. Von Harrisburg, Tschernobyl, Krümmel, Biblis A wollen wir ja erst gar nicht reden...! Und ob wir nun vom Uran oder Erdöl abhängig sind, ist doch wurscht. Ich schlage vor, den radioaktiven Abfall deiner gepriesenen deutschen Atomanlagen in deinem Haus endzulagern. Wenn du schon für die Atom-Mafia in die Presche springst, solltest du auch deren Konsequenzen tragen. Und wenn du schon von Effizienz schwadronierst: Effizienz ist, wenn der Energieträger nichts kostet!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Grymner Morgenmuffel
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
(#1453153) Verfasst am: 01.04.2010, 11:55 Titel: |
|
|
Nein, da Atomkraftwerke stationäre Atombomben sind.
_________________ “There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1453154) Verfasst am: 01.04.2010, 12:02 Titel: |
|
|
Grymner hat folgendes geschrieben: | Nein, da Atomkraftwerke stationäre Atombomben sind. |
Das stimmt nicht. Der Vergleich passt eher zu den sog. "schmutzigen Bomben".
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1453155) Verfasst am: 01.04.2010, 12:04 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Unsinn. Erstens wird aufgrund des deutschen Atomausstiegs kein einziges AKW im Ausland mehr gebaut. |
Sicher?
Atomstrom ist billig. D.h. wenn im Ausland AKWs gebaut werden, können die ihren Strom gut nach Deutschland verkaufen, da die Konkurenz hier teurer produziert.
Zitat: | Eher wird man dort ins Grübeln kommen, wenn ein technologisch fortschrittliches Land aus dieser teuren und gefährlichen Technologie aussteigt. |
Erster April?
Zitat: | Und wenn Deutschland die Wende hin zu Erneuerbaren Energien schafft, wären die Länder, die jetzt noch auf Kernenergie setzen, doch völlig bescheuert, wenn sie den deutschen Weg nicht nachahmen würden, zumal der Rohstoff für die Energiegewinnung völlig kostenlos ist. |
Ja. Wenn. Falls. Aber halt noch nicht jetzt.
Zitat: | Für Deutschland wäre natürlich auch der Export an dieser Stelle wirtschaftlich hoch interessant. Für die ganze Welt gilt dann: Weniger Ressourcenprobleme, kein Endlagerungsproblem, kein CO2-Problem, kein Sicherheitsproblem. |
Irgendwann mal, sicher. Aber erstmla muss dafür jede Alternative auch wirtschaftlich sein. Solange Kernenergie billiger ist, wird sich jemand finden, der sie nutzt.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1453157) Verfasst am: 01.04.2010, 12:06 Titel: |
|
|
Ach, bitte keine Korinthenkackerei!
Lasst uns darauf einigen, dass wir am Ar... sind, wenn ein AKW Ziel eines Anschlags ist; okay?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1453171) Verfasst am: 01.04.2010, 12:34 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Effizienz ist, wenn der Energieträger nichts kostet! |
Jawoll ja! Gut das die Windkrafträder auf Bäumen wachsen und man nicht Tonnen von Stahl dafür verwenden muss. Und gut das man die Dinger nach 40 Jahren nachdem die Total verrostet sind kompostieren kann.
Auch gut das die Herstellung von Solarzellen so sauber ist und keine giftigen Substanzen für denren Herstellung benötigt werden.
Was glaubst du wieviel weniger Gas verbrannt wird für jede Kilowattstunde Solarenergie die in Netzt eingespeist wird und irgendwelche Widerstände erwärmt weil die Energieausbeute von Solarzellen so unberechenbar ist?
Ihr solltet euch mal reden hören, keine Ahnung von der Technik aber Parolen schwingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1453202) Verfasst am: 01.04.2010, 14:12 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Effizienz ist, wenn der Energieträger nichts kostet! |
Jawoll ja! Gut das die Windkrafträder auf Bäumen wachsen und man nicht Tonnen von Stahl dafür verwenden muss. Und gut das man die Dinger nach 40 Jahren nachdem die Total verrostet sind kompostieren kann.
Auch gut das die Herstellung von Solarzellen so sauber ist und keine giftigen Substanzen für denren Herstellung benötigt werden.
Was glaubst du wieviel weniger Gas verbrannt wird für jede Kilowattstunde Solarenergie die in Netzt eingespeist wird und irgendwelche Widerstände erwärmt weil die Energieausbeute von Solarzellen so unberechenbar ist?
Ihr solltet euch mal reden hören, keine Ahnung von der Technik aber Parolen schwingen. |
Wer lesen kann, ist immer im Vorteil: Sticky hat folgendes geschrieben: | Effizienz ist, wenn der Energieträger nichts kostet! | Von den Kraftanlagen selbst habe ich nicht gesprochen. (Zumal auch Atomkraftwerke genauso wenig auf Bäumen wachsen. )
Oder willst du etwa behaupten, dass Wasser-/Windströmung und Sonnenstrahlen neuerdings kostenpflichtig sind?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1453217) Verfasst am: 01.04.2010, 14:39 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Und wenn Deutschland die Wende hin zu Erneuerbaren Energien schafft, wären die Länder, die jetzt noch auf Kernenergie setzen, doch völlig bescheuert, wenn sie den deutschen Weg nicht nachahmen würden, zumal der Rohstoff für die Energiegewinnung völlig kostenlos ist. |
Ja. Wenn. Falls. Aber halt noch nicht jetzt. |
Ja, und das bleibt für alle Zeiten so, wenn die Politik ihre Spielräume nicht nutzt. Und selbstredend ist die Energiewende eine Frage des politischen Willens und nicht des technologisch Machbaren. Die Diskussion hatten wir schon vor 20 Jahren.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1453218) Verfasst am: 01.04.2010, 14:41 Titel: |
|
|
Die Seite ist der umfangreichste Aprilscherz bisher. Ich glaube, du gewinnst.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1453223) Verfasst am: 01.04.2010, 14:51 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Effizienz ist, wenn der Energieträger nichts kostet! |
Jawoll ja! Gut das die Windkrafträder auf Bäumen wachsen und man nicht Tonnen von Stahl dafür verwenden muss. Und gut das man die Dinger nach 40 Jahren nachdem die Total verrostet sind kompostieren kann.
Auch gut das die Herstellung von Solarzellen so sauber ist und keine giftigen Substanzen für denren Herstellung benötigt werden.
Was glaubst du wieviel weniger Gas verbrannt wird für jede Kilowattstunde Solarenergie die in Netzt eingespeist wird und irgendwelche Widerstände erwärmt weil die Energieausbeute von Solarzellen so unberechenbar ist?
Ihr solltet euch mal reden hören, keine Ahnung von der Technik aber Parolen schwingen. |
Wer lesen kann, ist immer im Vorteil: Sticky hat folgendes geschrieben: | Effizienz ist, wenn der Energieträger nichts kostet! | Von den Kraftanlagen selbst habe ich nicht gesprochen. (Zumal auch Atomkraftwerke genauso wenig auf Bäumen wachsen. )
Oder willst du etwa behaupten, dass Wasser-/Windströmung und Sonnenstrahlen neuerdings kostenpflichtig sind? |
Nur weil der Energieträger kostenlos ist, ist die Energienutzung noch lange nicht effizienter. Wenn die Energieausbeute unberechenbar ist, nutzt es dir auch nichts wenn der Energieträger nichts kostet. Und wenn für die Gewinnung dieser Energie die Natur extrem belastet wird, sollte man über die Nutzung nochmal genauer nachdenken.
Was hälst du denn von Fusionskraftwerken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1453255) Verfasst am: 01.04.2010, 16:53 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Nur weil der Energieträger kostenlos ist, ist die Energienutzung noch lange nicht effizienter. Wenn die Energieausbeute unberechenbar ist, nutzt es dir auch nichts wenn der Energieträger nichts kostet. |
Ich finde, dass du das Argument der unberechenbaren Energieausbeute dazu benutzt, vom weitaus bedenkeswerteren Argument des unberechenbaren Risikos einer Kernschmelze abzulenken. Wenn die Forschung und Entwicklung von alternativer Energiegewinnung zu Gunsten der bestehenden, längst veralteten Technologien stiefmütterlich behandelt wird, um reine Profitinteressen einer Lobby zu bedienen, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn die Technologien mit erneuerbarer Energie noch nicht ausgereift ist.
moecks hat folgendes geschrieben: | Und wenn für die Gewinnung dieser Energie die Natur extrem belastet wird, sollte man über die Nutzung nochmal genauer nachdenken. |
Uranabbau, -verarbeitung und -entsorgung sind also wenig umweltbelastend, oder was?
moecks hat folgendes geschrieben: | Was hälst du denn von Fusionskraftwerken? |
Viel! Besonders tuts mir der Kernfusionsreaktor an, der ca. 150.000.000 km von der Erde entfernt ist. Und er ist zum Nulltarif!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1453732) Verfasst am: 02.04.2010, 18:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
299792458 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 626
|
(#1453757) Verfasst am: 02.04.2010, 19:55 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
|
Ist auf deinem Bildchen der Sitz von e.on radioaktiv verstrahlt oder was ?! Böse böse e.on.
Wenn bloß der Widerstand gegen Atomwaffen nur ein Zehntel der Kraft dieser Bewegung hätte... Aber man muss ja Prioritäten setzen und die friedliche Nutzung der Atomenergie stellt nun mal die größte Bedrohung für die Menschheit dar.
_________________ Society is like a stew. If you don’t stir it up every once in a while then a layer of scum floats to the top.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1454020) Verfasst am: 03.04.2010, 13:37 Titel: |
|
|
...weil die Bundeswehr ja so viele Atomwaffen hat...
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1454040) Verfasst am: 03.04.2010, 14:28 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | ...weil die Bundeswehr ja so viele Atomwaffen hat... |
...und die derzeit stattfindenden Ostermärsche ja gegen die friedliche Nutzung von Atomenergie gerichtet sind...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1454524) Verfasst am: 04.04.2010, 21:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Washington - Rund um ein Atomkraftwerk im US-Staat Vermont sind gefährliche Substanzen in den Boden eingedrungen. Auf dem Gelände des Kraftwerks Vermont Yankee sei radioaktives Cäsium-137 nachgewiesen worden, teilten die Gesundheitsbehörden mit.
[...]
Die Regierung des US-Staates Vermont erklärte nun aber, die festgestellte Cäsium-Konzentration sei drei- bis zwölfmal höher, als es aufgrund der Atomwaffentests und der Tschernobyl-Katastrophe zu erwarten wäre. Es sei "wahrscheinlich, dass das Cs-137 aus Quellen stammt, die mit dem Reaktor Vermont Yankee zusammenhängen". |
SPON
Vielleicht sind die Menschen in fünfhundert Millionen Jahren mal so weit, verantwortlich, ohne Restrisiko, mit Atomkraft umzugehen.
Bisher jedoch ganz offensichtlich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1457429) Verfasst am: 09.04.2010, 21:11 Titel: |
|
|
Gorleben - 30 Jahre tricksen…
Zitat: | …und kein Ende. Kommende Woche geht der Streit um das Endlager Gorleben in die nächste Runde. Aber Berlin setzt weiter auf den alten Ort für Atommüll |
Gorleben - Als Atommüll-Endlager kaum geeignet
Zitat: | Nicht geologische, sondern wirtschaftliche Gründe: Kabinettsprotokolle aus den siebziger Jahren zeigen, dass bei der Auswahl Gorlebens als Endlager vieles falsch lief. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1457430) Verfasst am: 09.04.2010, 21:12 Titel: |
|
|
299792458 hat folgendes geschrieben: | Ist auf deinem Bildchen der Sitz von e.on radioaktiv verstrahlt oder was ?! Böse böse e.on. |
Ich glaube es handelt sich einfach um Platzhalter für Positionsmarken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1457476) Verfasst am: 09.04.2010, 21:37 Titel: |
|
|
Ach ja zur Info: Ich war ja für Atomkraft und habe auch dementsprechend hier im Forum diskutiert. Mittlerweile hat sich meine Meinung geändert, da mich die Argumente zu folgenden Punkten überzeugt haben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Gründe:
1. Nicht kalkulierbares potentielles Schadensausmaß im Versagensfall
2. Zeitlich nicht überschaubare Gefahrenlage durch atomare Rückstände
3. Nicht abschätzbare Folgekosten durch 2. |
@Alchemist (auch wenn etwas spät kommt):
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Du sprichst aber mit keinem Wort die Atommüllproblematik an |
Du hast Recht, gerade diesen Punkt hatte ich nicht sorgfältig genug durchdacht bzw. kannte nicht alle Argumente.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
|