Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Polens Präsident Kaczynski stirbt bei Flugzeugunglück
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1458426) Verfasst am: 11.04.2010, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dämliches ****, der Kaczynski.

Zitat:
Ein Luftfahrtexperte von der Technischen Hochschule in Breslau, Tomasz Szulc, sagte, dem Piloten habe wahrscheinlich die "nötige Durchsetzungsfähigkeit" gefehlt. Er erinnerte an einen Zwischenfall vom Sommer 2008. Damals hatte sich ein Pilot wegen akuter Gefahrenlage über die Order des Präsidenten, direkt nach Georgien zu fliegen, hinweggesetzt und war in einem Nachbarland gelandet. Lech Kaczynski musste mit einem Auto nach Tiflis chauffiert werden. Das Staatsoberhaupt warf dem Piloten damals Befehlsverweigerung vor.
Kraftausdruck editiert - astarte


Aus welcher Quelle hast du das?


Steht in dem bereits weiter oben verlinkten Zeit-online-Artikel:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-04/flugzeug-absturz-pilot-kaczynski
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1458427) Verfasst am: 11.04.2010, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Steht in dem bereits weiter oben verlinkten Zeit-online-Artikel:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-04/flugzeug-absturz-pilot-kaczynski


Aaaah, ja. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ottaviani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1893
Wohnort: Wien

Beitrag(#1458429) Verfasst am: 11.04.2010, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie hab ich mir so was gedacht
_________________
SEMPER IDEM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1458430) Verfasst am: 11.04.2010, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Dämliches *****, der Kaczynski.

Zitat:
Ein Luftfahrtexperte von der Technischen Hochschule in Breslau, Tomasz Szulc, sagte, dem Piloten habe wahrscheinlich die "nötige Durchsetzungsfähigkeit" gefehlt. Er erinnerte an einen Zwischenfall vom Sommer 2008. Damals hatte sich ein Pilot wegen akuter Gefahrenlage über die Order des Präsidenten, direkt nach Georgien zu fliegen, hinweggesetzt und war in einem Nachbarland gelandet. Lech Kaczynski musste mit einem Auto nach Tiflis chauffiert werden. Das Staatsoberhaupt warf dem Piloten damals Befehlsverweigerung vor.
Kraftausdruck editiert - astarte


Gerüchte.. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1458432) Verfasst am: 11.04.2010, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Gerüchte.. Schulterzucken


Ein Voice-Rekorder könnte Klarheit schaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1458440) Verfasst am: 11.04.2010, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

So macht die Sache jedenfalls etwas mehr Sinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1458486) Verfasst am: 11.04.2010, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

faz.net
Zitat:
Auch diesmal ist es vor der Landung, die dann zur Katastrophe wurde, möglicherweise zu einer Auseinandersetzung gekommen. Der Gouverneur des russischen Gebiets Smolensk berichtet nach einer Meldung vom Samstag, dass die russischen Behörden dem Präsidenten beim Anflug auf Smolensk wegen Nebels von der Landung abgeraten hätten. Der Präsident und die Piloten hätten beschlossen, es trotzdem zu versuchen. Kurz darauf stürzte das Flugzeug ab.


An Bord eines Flugzeuges ist der Pilot der Chef, ob da ein Präsident drin sitzt oder nicht. Als Fluggast würde ich mich bei einem Piloten am sichersten fühlen, den es nicht interessiert, ob ich Präsident oder Gott persönlich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1458510) Verfasst am: 11.04.2010, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dämliches **** , der Kaczynski.Kraftausdruck editiert - astarte


Man soll doch über Tote nicht lästern.


In Anbetracht der Tatsache, dass in aller Welt Zeitungen mit "Absturz war vermutlich Pilotenfehler" getitelt haben und sich da niemand aufgeregt hat, dass dieser sich nicht verteidigen konnte, finde ich das durchaus angebracht.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blaumaler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2010
Beiträge: 11

Beitrag(#1458511) Verfasst am: 11.04.2010, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
Als Fluggast würde ich mich bei einem Piloten am sichersten fühlen, den es nicht interessiert, ob ich Präsident oder Gott persönlich bin.


Anscheinend war Kaczynski anders gestrickt und meinte, als Präsident auch in Flugverkehrsfragen die letzte Kompetenz beanspruchen zu können. Auch während seiner Amtszeit hat er sich ja hauptsächlich durch Unbelehrbarkeit und Sturrheit einen Namen gemacht. Das passt also zu ihm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1458514) Verfasst am: 11.04.2010, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dämliches ****, der Kaczynski.
Kraftausdruck editiert - astarte


Man soll doch über Tote nicht lästern.


In Anbetracht der Tatsache, dass in aller Welt Zeitungen mit "Absturz war vermutlich Pilotenfehler" getitelt haben und sich da niemand aufgeregt hat, dass dieser sich nicht verteidigen konnte, finde ich das durchaus angebracht.


Wenn es so war wie hier vermutet war es auch ein Pilotenfehler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1458515) Verfasst am: 11.04.2010, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
In Anbetracht der Tatsache, dass in aller Welt Zeitungen mit "Absturz war vermutlich Pilotenfehler" getitelt haben und sich da niemand aufgeregt hat, dass dieser sich nicht verteidigen konnte, finde ich das durchaus angebracht.


Wenn - wie es genau war wissen wir ja nicht - sich der Pilot von Kaczynski hat beeinflussen lassen, dann war es ein Pilotenfehler. So oder so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1458555) Verfasst am: 11.04.2010, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dämliches ****, der Kaczynski.
Kraftausdruck editiert - astarte



Man soll doch über Tote nicht lästern.

Warum nicht?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1458600) Verfasst am: 11.04.2010, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Polen trauert und Menschen sind geschockt etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so empfinden würde, wenn etwas Ähnliches bei uns passieren würde.
Bin ich gefühlskalt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1458603) Verfasst am: 11.04.2010, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Polen trauert und Menschen sind geschockt etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so empfinden würde, wenn etwas Ähnliches bei uns passieren würde.
Bin ich gefühlskalt?
Das geht mir ganz ähnlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1458607) Verfasst am: 11.04.2010, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Da war gestern im Fernsehen ein polnischer Direktor einer Universität als Interviewpartner, kann sein, daß es in der Tagesschau war,
der meinte, die Polen hätten einen Hang zum Märtyrertum, und das kollektive Gefühl, das schicksal würde es nicht gut mit den Polen meinen. Das wäre ein Teil der polnischen Mentalität, oder so, jedenfalls meinte er dann auch, dieser Hang zum Märtyrertum wäre politisch nicht gut.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1458612) Verfasst am: 11.04.2010, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Polen trauert und Menschen sind geschockt etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so empfinden würde, wenn etwas Ähnliches bei uns passieren würde.
Bin ich gefühlskalt?


Ja.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1458654) Verfasst am: 11.04.2010, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Polen trauert und Menschen sind geschockt etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so empfinden würde, wenn etwas Ähnliches bei uns passieren würde.
Bin ich gefühlskalt?



Wenn sowas ähnliches in Deutschland passiert, dann wird genauso berichtet werden, "Deutschland trauert", was du oder die Polen im einzelnen empfinden, ist da irrelevant.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sir Chaos
Heilvolles Durcheinander



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag(#1458664) Verfasst am: 11.04.2010, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Da war gestern im Fernsehen ein polnischer Direktor einer Universität als Interviewpartner, kann sein, daß es in der Tagesschau war,
der meinte, die Polen hätten einen Hang zum Märtyrertum, und das kollektive Gefühl, das schicksal würde es nicht gut mit den Polen meinen. Das wäre ein Teil der polnischen Mentalität, oder so, jedenfalls meinte er dann auch, dieser Hang zum Märtyrertum wäre politisch nicht gut.


Na ja, wenn meine letzten paar Jahrhunderte so verlaufen wären wie die der Polen, würde ich mich auch langsam fragen, wer da oben immer meine Würfel zinkt...
_________________
Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1458707) Verfasst am: 11.04.2010, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Polen trauert und Menschen sind geschockt etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so empfinden würde, wenn etwas Ähnliches bei uns passieren würde.
Bin ich gefühlskalt?
Das geht mir ganz ähnlich.
Nein, pöser Atheist.

Mir ist es auch recht egal, ich hab von 99% dieser Leute nie gehört.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1459438) Verfasst am: 13.04.2010, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:

Auch wenn es hart klingt, aber zumindest als Kirchengegner braucht man denen keine Träne nachweinen.


Nun gut, mein Beileid hält sich auch in Grenzen. Aber er war ja nicht der Einzige, der bei der Sache draufging.

Wenn ich das rückgängig machen könnte, würde ich es sofort tun, auch wenn er und sein ebenso böser Zwilling ***** waren bzw. sind.

Kraftausdruck editiert - astarte


Noseman hat folgendes geschrieben:
Dämliches *****, der Kaczynski.

Zitat:
Ein Luftfahrtexperte von der Technischen Hochschule in Breslau, Tomasz Szulc, sagte, dem Piloten habe wahrscheinlich die "nötige Durchsetzungsfähigkeit" gefehlt. Er erinnerte an einen Zwischenfall vom Sommer 2008. Damals hatte sich ein Pilot wegen akuter Gefahrenlage über die Order des Präsidenten, direkt nach Georgien zu fliegen, hinweggesetzt und war in einem Nachbarland gelandet. Lech Kaczynski musste mit einem Auto nach Tiflis chauffiert werden. Das Staatsoberhaupt warf dem Piloten damals Befehlsverweigerung vor.


Kraftausdruck editiert - astarte


Die Kraftausdrücke wurden aus Deinen Beiträgen und den Zitaten entfernt, da es strittig ist, ob Beleidigungen von Prominenten (unabhängig davon, ob sie noch am Leben sind, oder nicht, da es ja auch noch die Verwandtschaft des Verstorbenen gibt) für das Forum nicht doch mal zu Problemen führen könnten.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1459440) Verfasst am: 13.04.2010, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Koalitionspolitiker fordern neue Reiseregeln

Zitat:
Konsequenzen aus der Katastrophe von Smolensk: Politiker aus CSU und FDP fordern Einschränkungen bei gemeinsamen Reisen deutscher Regierungsvertreter. Spitzenkräfte dürften künftig nicht in einem Flieger sitzen, das Bewusstsein für Gefahren müsse geschärft werden, so der Liberale Döring.

Ja klasse, tolle Idee! Für jeden einen eigenen Flieger, damit das alles noch teurer wird!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1459441) Verfasst am: 13.04.2010, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Gerüchte.. Schulterzucken


Ein Voice-Rekorder könnte Klarheit schaffen.

Wie ich heute im DLF gehört habe, wird der auch genau auf diesen Verdacht hin untersucht. Für so ganz abwegig scheinen das also auch andere nicht zu halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1459442) Verfasst am: 13.04.2010, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Koalitionspolitiker fordern neue Reiseregeln

Zitat:
Konsequenzen aus der Katastrophe von Smolensk: Politiker aus CSU und FDP fordern Einschränkungen bei gemeinsamen Reisen deutscher Regierungsvertreter. Spitzenkräfte dürften künftig nicht in einem Flieger sitzen, das Bewusstsein für Gefahren müsse geschärft werden, so der Liberale Döring.

Ja klasse, tolle Idee! Für jeden einen eigenen Flieger, damit das alles noch teurer wird!


Klimaschutz? ^^"
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1459445) Verfasst am: 13.04.2010, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Koalitionspolitiker fordern neue Reiseregeln

Zitat:
Konsequenzen aus der Katastrophe von Smolensk: Politiker aus CSU und FDP fordern Einschränkungen bei gemeinsamen Reisen deutscher Regierungsvertreter. Spitzenkräfte dürften künftig nicht in einem Flieger sitzen, das Bewusstsein für Gefahren müsse geschärft werden, so der Liberale Döring.

Ja klasse, tolle Idee! Für jeden einen eigenen Flieger, damit das alles noch teurer wird!


Klimaschutz? ^^"

Drauf geschissen, wenns um die unersetzliche Existenz von Politikern und Wirtschaftsbossen geht.

Übrigens, ist es nicht verdammt gefährlich, die Regierung oder das Parlament in einem Gebäude oder in einer Stadt unterzubringen? Man stelle sich vor, in Berlin ist mal ein Erdbeben, oder Godzilla kloppt den Reichstag kaputt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1459449) Verfasst am: 13.04.2010, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Da war gestern im Fernsehen ein polnischer Direktor einer Universität als Interviewpartner, kann sein, daß es in der Tagesschau war,
der meinte, die Polen hätten einen Hang zum Märtyrertum, und das kollektive Gefühl, das schicksal würde es nicht gut mit den Polen meinen. Das wäre ein Teil der polnischen Mentalität, oder so, jedenfalls meinte er dann auch, dieser Hang zum Märtyrertum wäre politisch nicht gut.


Na ja, wenn meine letzten paar Jahrhunderte so verlaufen wären wie die der Polen, würde ich mich auch langsam fragen, wer da oben immer meine Würfel zinkt...

Naja, Polen steht aber nicht ganz allein damit, daß es von der Wehrmacht plattgemacht wurde. Oder auf welche Ereignisse der letzten Jahrhunderte spielst du sonst an?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1459450) Verfasst am: 13.04.2010, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Koalitionspolitiker fordern neue Reiseregeln

Zitat:
Konsequenzen aus der Katastrophe von Smolensk: Politiker aus CSU und FDP fordern Einschränkungen bei gemeinsamen Reisen deutscher Regierungsvertreter. Spitzenkräfte dürften künftig nicht in einem Flieger sitzen, das Bewusstsein für Gefahren müsse geschärft werden, so der Liberale Döring.

Ja klasse, tolle Idee! Für jeden einen eigenen Flieger, damit das alles noch teurer wird!


Klimaschutz? ^^"

Drauf geschissen, wenns um die unersetzliche Existenz von Politikern und Wirtschaftsbossen geht.

Übrigens, ist es nicht verdammt gefährlich, die Regierung oder das Parlament in einem Gebäude oder in einer Stadt unterzubringen? Man stelle sich vor, in Berlin ist mal ein Erdbeben, oder Godzilla kloppt den Reichstag kaputt!


Ja, ziemlich. Sollte man dringend ändern.
Ich finde es ziemlich lachhaft, sich als was besseres zu sehen, nur weil man Amtsträger ist.
Sowieso absolute Sicherheit und Freiheit schließen sich aus.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Sospetto
Ungläubiger



Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 82
Wohnort: Katholendorf, Norditalien

Beitrag(#1459452) Verfasst am: 13.04.2010, 11:56    Titel: Grund für Absturz.... Antworten mit Zitat

Eben hörte ich in den Nachrichten, dass der Voice Recorder keinerlei Neuigkeiten brachte. Es handele sich um normale Kommunikation des Piloten in englisch und russisch.

Weiß jemand, wieviel Minuten Sprachtext aufgezeichnet werden können in einer Tupolev?
_________________
Die Mutter der Dummen ist immer (und überall) schwanger!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1459508) Verfasst am: 13.04.2010, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Sir Chaos

Zitat:
Na ja, wenn meine letzten paar Jahrhunderte so verlaufen wären wie die der Polen, würde ich mich auch langsam fragen, wer da oben immer meine Würfel zinkt...


Ja, das kommt hin. Während die Truppen des polnischen Königs noch bis 1612 monatelang Moskau besetzt hielten, was in der russischen Mentalität bis heute Spuren hinterließ (obwohl Polen doch ein vergleichsweise kleineres Land ist), verschwand der polnische Staat nach den drei Teilungen 1772, 1793 und 1795 von der politischen Landkarte Europas. Die drei Aufstände des polnischen Adels 1794, 1831 und 1863 gegen die Teilungsmächte Russland und Preußen konnten niedergeschlagen werden. Während 1807 das Großherzogtum Warschau von Napoleon noch dem milden Zepter des Wettiners Friedrich August ("des Gerechten") unterworfen wurde, war das Königreich Polen Bestandteil des russischen Zarenreiches. Der September 1939 wird von vielen Polen als die vierte Teilung Polens aufgefasst.

Das ausgeprägte religiöse Sendungsbewusstsein der Rszeszpospolita bis zum 17. Jahrhundert nahm die Form des "Sarmatismus" an. Im 19. Jahrhundert verbreitete sich angesichts des Verlusts des Staates ein polnischer Messianismus, dessen Hauptvertreter der Dichter Adam Mickiewicz war. Verbreitet ist bis zum heutigen Tage eine Mentalität, von den Mächten mit dem "Schwarzen Adler" im Wappen eingekreist zu sein, der den weißen Adler Polens zu zerfleischen droht. Polnische Legionäre kämpften während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und während der napoleonischen Kriege in Italien und Spanien für die Wiederherstellung ihrer Unabhängigkeit, das Lied der Legion Dombrowski von 1797 wurde zur Nationalhymne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1459512) Verfasst am: 13.04.2010, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
... verschwand der polnische Staat nach den drei Teilungen 1772, 1793 und 1795 von der politischen Landkarte Europas. Die drei Aufstände des polnischen Adels 1794, 1831 und 1863 gegen die Teilungsmächte Russland und Preußen konnten niedergeschlagen werden.

Na und? In vornationalistischen Zeiten war es normal, daß Siedlungsgebiet eines Volkes und politisches Herrschaftsgebiet nicht identisch waren, und keinen hat das groß gestört. Daß Gebiete von einem Staat zum anderen gehen, war an der Tagesordnung -- die Frage ist, was das für die Bevölkerung bedeutet hat. Solange dies nicht mit ethnischen Säuberungen und Vertreibungen und ähnlichen Sitten des 20. Jahrhunderts einhergeht und sich für die Leute nicht mehr ändert, als daß der Staatsbüttel eine andere Uniform anhat, ist das ziemlich gleichgültig. Womöglich hat der polnische Adel am Machtverlust gelitten, aber dem Volk dürfte das weitgehend egal gewesen sein. So gesehen hält sich mein Mitgefühl ob des ach so von der Geschichte gebeutelten Polen in engen Grenzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1459522) Verfasst am: 13.04.2010, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Ralf Rudolfy

Zitat:
Na und? In vornationalistischen Zeiten war es normal, daß Siedlungsgebiet eines Volkes und politisches Herrschaftsgebiet nicht identisch waren, und keinen hat das groß gestört. Daß Gebiete von einem Staat zum anderen gehen, war an der Tagesordnung -- die Frage ist, was das für die Bevölkerung bedeutet hat. Solange dies nicht mit ethnischen Säuberungen und Vertreibungen und ähnlichen Sitten des 20. Jahrhunderts einhergeht und sich für die Leute nicht mehr ändert, als daß der Staatsbüttel eine andere Uniform anhat, ist das ziemlich gleichgültig. Womöglich hat der polnische Adel am Machtverlust gelitten, aber dem Volk dürfte das weitgehend egal gewesen sein. So gesehen hält sich mein Mitgefühl ob des ach so von der Geschichte gebeutelten Polen in engen Grenzen.


In Polen hatte der Adel mit etwa 10 Prozent den größten Anteil an der Gesamtbevölkerung im europäischen Vergleich und prägte damit die öffentlichen Debatten, auch wenn so mancher Kleinadliger nur den Titel führte und ansonsten völlig verarmt war. Wie die Masse der Bevölkerung dachte, ist aus den Quellen schwer ablesbar. Im Falle Polens ist zum einen der Einfluß des katholischen Kirche zu berücksichtigen, die ihre Schäfchen mobilisierte, und sodann der unterschiedliche Umgang der Teilungsmächte mit der einheimischen Bevölkerung. Die Schlamperei in der österreichischen Teilungszone ließ die Bedrückung als geringer erscheinen als in den Teilungsgebieten der russischen Autokratie oder der sturen preußischen Bürokratie.

Aber eines scheint mir den "Fall Polen" doch zu einem besonderen in Europa werden zu lassen. Du schreibst "in vornationalistischen Zeiten". Aber die Teilungen Polens fielen gerade in die Zeit der beginnenden Nationalstaatsbildung. 1773 wurde mit der Erziehungskommission ´des Königs Stanislaw August Poniatowski das erste Volksbildungsministerium in Europa errichtet, und die polnische Mai-Verfassung von 1791 war die fortschrittlichste in Europa, weil in ihr das Prinzip des Konstitutionalismus festgehalten wurde. Es folgte die Verfassung der französischen Republik von 1793.
Die Teilungen Polens wurden von einem Teil der Intellektuellen Europas als Bruch des Völkerrechts angesehen, dass sich ebenfalls in dieser Zeit ausdifferenzierte und in Werken von Burlamaqui und Vattel festgehalten wurde. Rousseau und bei uns Schubarth (der von Karl Eugen von Württemberg auf der Festung Hohenasperg jahrelang inhaftiert wurde) protestierten, während etwa Voltaire seiner Briefpartnerin Katharina II. Beifall klatschte, weil mit der Teilung Polens angeblich auch die Basis der Macht der intoleranten katholischen Kirche weggebrochen wäre (zu früh gefreut).

Wenn wir uns hingegen die benachbarten Böhmen anschauen: zwar bedeutete die Niederlage des protestantischen Winterkönigs in der Schlacht am Weißen Berg bei Prag 1620 gegen die katholischen Habsburger eine fürchterliche Niederlage auch für die entstehende tschechische Nationalkultur. Doch innerhalb der multiethnischen Habsburger Monarchie wurden durch die Volksbildungsbestrebungen der Aufklärer Bedingungen für ein Aufblühen der tschechischen Nation geschaffen, auch wenn sie erst wie die der benachbarten Polen 1918 ihren Staat erhielt.
Und die Ungarn haben sich ihre relative Selbständigkeit als Adelsnation im Rahmen der Habsburger Monarchie bewahren können, auch wenn die Aufstände von 1703/11 (Rakoczi) und von 1848/49 schief gingen. Der Ausgleich von 1867 garantierte sie dem ungarischen Adel (und das Recht, ihrerseits die Slovaken und die Valachen zu unterdrücken).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group