Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rabert Sapere aude!
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge: 977
Wohnort: im Zug
|
(#1461140) Verfasst am: 16.04.2010, 14:39 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | dann würde ich sagen, dass deine frau für eure ökologische lebensweise schlicht den falschen beruf hat oder ihr in der falschen gegend wohnt. |
Bist du ernsthaft der Überzeugung, dass sich jeder heutzutage die Art seiner Tätigkeit oder den Ort seines Arbeitsplatzes aussuchen kann?
Rabert
_________________ Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1461141) Verfasst am: 16.04.2010, 14:40 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Ich habe eigentlich nur weiter mit Dir diskutiert, weil ich noch Hoffnung hatte, dass man mit Dir auf rationaler Ebene kommunizieren kann. Ich habe mich wohl geirrt. |
nun habe ich Dir doch ein Beispiel für sinnlose und ressoucenzerstörende Produktion genannt und das interessiert Dich plötzlich nicht mehr? |
Das war eine Reaktion darauf:
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | (ich ging eigentlich davon aus, das Du nicht so begriffsstutzig bist) |
Hör endlich auf mit dem Herumgetrickse!
Zitat: | Zitat: | ist das für mich kein Argument es nicht zu kaufen, sofern es mir hinreichend gut schmeckt. |
also bist Du rationalen Argumenten nicht zugänglich, weil dein persönlicher Konsum Dir wichtiger ist als rationale Argumente |
Tja, das ist eben das Problem an den Menschen. Wobei ich zugeben muss, dass das:
Zitat: | und wird auch noch in winzigen Plastefläschchen verkauft, die wesentlich mehr Müll verursachen |
Tatsächlich ein Argument ist, was gegen den Kauf spricht. Würde man das Zeug in anderen Verpackungen verkaufen, dann war es das aber mit Deiner Argumentation. Denn, dass es nicht gesünder ist als andere Produkte oder mehr Zucker enthält ist kein Argument, jeder kann selbst entscheiden, ob er das mag.
Zitat: | dann brauche ich auch nicht weiter rationale Argumente zu bringen, da Du nicht gewillt bist, diese anzuerkennen und Dein Verhalten daraufhin zu ändern; mithin ist jede weitere Diskussion wirklich sinnlos |
Du hast EIN Beispiel genannt, auf das ich angesichts der Verpackungsunlogik tatsächlich verzichten würde. Aber VIEL wichtiger als Joghurt sind mir:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Was braucht denn noch so kein Mensch? Mobiltelefone, Laserskalpelle, DVD-Player, Fernseher, Flugzeuge, Autos, Elektronenmikroskope oder eine Gezeitenpumpe fürs Aquarium oder sonstwas?
Wenn ja: Danke, kein Bedarf. Ich finde andere Vorgehensweisen attraktiver.
Wenn nein: Wie sollen diese Produkte erzeugt werden? Ich erwähnte bereits, was zu deren Herstellung alles notwendig ist.
|
Wieder mal hast Du die interessanten Dinge gesnipt.
Zitat: | Zitat: | Und? Dann kauf Dir doch ein Auto auf dem Stand der Technik, wie Du es wünscht. Oder verkaufe es und benutze ein anderes Verkehrsmittel. Schulterzucken
|
würde ich ja gern; allerdings kosten solche Autos mittlerweile mehr als neuere; und überhaupt wäre es mir lieber, überhaupt keins benutzen zu müssen; nur gibt es hier keine Verkehrsmittel, mit denen ich z.B. früh um 6 auf Arbeit kommen könnte (übrigens konnte ich damals, als ich hier her zog, sehr gut ohne Auto auskommen, da mein Arbeitsplatz und der vieler anderer Leute aus dem Dorf hier im Dorf selbst war und man zu Fuß hin kam, ebenso wie zum Dorfkonsum, zur Kneipe, zum Kindergarten oder zur Post!) |
Dann zieh eben woanders hin.
Zitat: | Zitat: | Ist die Reparatur billiger, wird sie vorgenommen, ist hingegen der Austausch günstiger, wird das gemacht. Ganz einfach. |
das ein Austauschgerät billiger als eine Reparatur ist, ist eine weitere Perversion dieses Systems, die keine Rücksicht auf Ressourcen nimmt (mir wurden schon defekte Geräte umgetauscht, ohne überhaupt nachzuschauen, ob und mit welchem Aufwand sie reparabel wären) irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das der Austausch eines Schalters von ein paar € teurer als das ganze Gerät sein soll, aber wahrscheinlich bin ich nur ein realitätsfremder Idiot... |
Du hast keine Ahnung. Das Nachschauen, ob und wenn ja wie ein Gerät reparabel ist, kann teurer sein, als das Gerät selbst. Weil das nämlich ein Mensch machen muss, genauso wie die Reparatur. Und Menschen sind eine sehr teure Ressource. Selbst wenn der Knopf nur ein paar Cent kostet, kann das Feststellen, Auswechseln und Hin und Hertransportieren bzw. die Anfahrt teurer sein, als das ganze Gerät.
Zitat: | Zitat: | Ja dann mach das doch einfach, ich werde nicht versuchen, Dich daran zu hindern. Zudem kannst Du so mit gutem Beispiel für Deine Sache vorangehen. |
ja, das glaube ich gern, das solche Leute, die an der eigenen Selbstzufriedenheit kratzen könnten, sich gefälligst verpissen sollen |
Und ich glaube daran, dass Du einfach nichts mit sachlicher Kritik anfangen kannst. Das muss auch der Grund für Deine unsaubere "Argumentation" mit ständigem Ausweichen, Auslassen oder falschen Unterstellungen sein.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1461143) Verfasst am: 16.04.2010, 14:41 Titel: |
|
|
Rabert hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | In Raberts Welt wirst du sogar Arbeiten erledigen müssen, an deren Ergebnis du kein Interesse hast. |
Das ist falsch. Grundversorgung wird dadurch definiert, dass jeder an jedem Aspekt ein Interesse hat. Oder gibt es irgend etwas an den Bereichen Nahrung, Kleidung, Wohnung, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Transport, Kommunikation, Bildung und Wissenschaft/Forschung, woran du kein Interesse hast?
Rabert |
Ich habe kein Interesse an Viagra, Pornos, Frisuren für afrikanische Haare, Twitter, homöopathischen Mitteln, Berichten über Sportergebnisse, Stringtangas, Polohemden, langen Unterhosen, Ohrringen, Sicherheitswachen, die Bettler aus anderen Gemeinden vertreiben, Autos, Babynahrung, Asthmamedikamenten, usw usf.
Konkret dachte ich aber im Kontext des Hindukusch an Zwangsarbeit in der lokalen Miliz/Polizei.
Es reicht, dass die Nachbarökogemeinde einen Bären ausgesetzt hat, der unsere Schafe reißt. Sie wollen uns aber nicht entschädigen, weil das schließlich der natürliche Lauf der Dinge ist und wir ihrer Meinung nach das Land sowieso zu dicht mit Schafen besiedeln. Da wird es wohl doch Zäune geben.
Oder in deinen "Kneipengesprächen" kommt es jeden Abend zu Prügeleien wegen Schmarotzerei.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1461144) Verfasst am: 16.04.2010, 14:42 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | mir geht es darum, das jeder selber einen kleinen oder größeren Beitrag dazu leisten kann, je nach seinen Möglichkeiten, etwas hier und heute zu ändern und nicht drauf zu warten, das irgendwer
mal ein ideales und funktionierendes System ausarbeitet und "einführt" |
Zum Beispiel so leben, dass man aufs Auto verzichten kann. |
klar, ich fliege mit dem Heißluftballon zur Arbeit, denn ich muß ja Steuern bezahlen für Dinge, die ich gar nicht haben will oder brauche, wie z.B. eine Kriegsmaschinerie, die mich am Hindukusch verteidigt
nochmal zum Mitschreiben: vor 20 Jahren hatten wir ein Moped mit Anhänger, um die Wege zu erledigen, die nicht im Dorf zu erledigen waren und um zum nächsten Bahnhof zu gelangen
dsas Moped konnte ich selber reparieren, wenn mal etwas kaputt war und solche Mopeds fahren übrigens noch heute in großer Zahl herum, eben weil sie einfach und robust sind und ohne Spezialkenntnisse gewartet und repariert werden können |
Nochmal zum Mitschreiben: Ich habe weder Auto noch Moped und du müsstest belegen, dass meine Schokolade und meine Tampons für die Welt schädlicher sind als dein Auto, weil DU hier behauptest, dass deine Lebensweise besser ist, dass also DU deinen Beitrag leistest, indem du Holz hackst und mit dem Auto fährst, statt mit Zentralheizung und Öffis zu leben. Städte sind in vieler Hinsicht ressourceneffizient.
Und du wirst es nicht glauben, auch ich zahle Steuern für Dinge, die ich gar nicht haben will. In Raberts Welt wirst du sogar Arbeiten erledigen müssen, an deren Ergebnis du kein Interesse hast.
Mir ist bekannt, dass das mit der Lebensplanung auf Jahrzehnte nicht so gut klappt, aber es war auch vor 20 Jahren kein Geheimnis, wo der Trend am Land hingeht und dass es ohne Auto schwierig wird.
l
Zieh in die Stadt oder steh dazu, dass du dich dafür *entschieden* hast, ein Auto zu haben. Eine sehr verständliche Entscheidung, weil du am Land glücklicher bist, aber das hat nichts mit edler Weltverbesserung zu tun. |
über den Kakaoanbau:
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/nano/gesellschaft/143346/index.html
guten Appetit!
das ich aufs Land gezogen bin, "um die Welt zu verbessern" ist natürlich eine bl.... ige Unterstellung; damals hat es mich wirklich kaum interessiert, allerdings versuche ich immer, mich weiter zu entwickeln, was offensichtlich manche User hier nicht nötig haben, da sie ja alles schon wissen, weil sie ihre Weisheit schon mit der Muttermilch eingesogen haben
deine Tampons kannst Du doch behalten, ich sagte nur, das weder meine Frau noch meine Tochter diese "brauchen" und es sogar abstoßend finden, sich sowas in den Körper zu stecken, also durchaus darauf verzichten können, mehr nicht
Zitat: | vor 20 Jahren kein Geheimnis, wo der Trend am Land hingeht |
vor 21 Jahren war hier DDR und es gab keine "Trends", sondern die Leute haben sich selber geholfen bzw. gegenseitig unterstützt
das der Trend mal gegenteilig verlaufen würde, habe ich nicht ahnen können
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabert Sapere aude!
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge: 977
Wohnort: im Zug
|
(#1461145) Verfasst am: 16.04.2010, 14:42 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Und ich glaube daran, dass Du einfach nichts mit sachlicher Kritik anfangen kannst. Das muss auch der Grund für Deine unsaubere "Argumentation" mit ständigem Ausweichen, Auslassen oder falschen Unterstellungen sein. |
Ich sehe das weniger beim Armen Schlucker, als bei dir ...
Rabert
_________________ Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1461146) Verfasst am: 16.04.2010, 14:42 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | nochmal zum Mitschreiben: vor 20 Jahren hatten wir ein Moped mit Anhänger, um die Wege zu erledigen, die nicht im Dorf zu erledigen waren und um zum nächsten Bahnhof zu gelangen
dsas Moped konnte ich selber reparieren, wenn mal etwas kaputt war und solche Mopeds fahren übrigens noch heute in großer Zahl herum, eben weil sie einfach und robust sind und ohne Spezialkenntnisse gewartet und repariert werden können |
und warum fährst du nicht mehr mit diesem oder einem ähnlichen moped? |
weil ich und meine Frau eben nicht mehr im Dorf oder seiner Umgebung arbeiten können und irrsinnige Fahrzeiten mit den ÖVM die Folge sind, um dort hin zu kommen, wo es Arbeit gibt bzw., da meine Frau Dienstleisterin ist, für jeden Kundenbesuch irrsinnige Fahrzeiten in Kauf nehmen müßte |
dann würde ich sagen, dass deine frau für eure ökologische lebensweise schlicht den falschen beruf hat oder ihr in der falschen gegend wohnt. |
Besser wäre es schon, da zu wohnen, wo man arbeitet und da zu arbeiten, wo man wohnt. Deshalb könnte man in den zukünftigen Städten im Mittelpunkt Produktionsanlagen und Dienstleistungszentren anordnen, damit die Wege minimiert werden. Ist die Produktion ökologisch (emissionsfrei), so ist das auch kein Problem.
Auch hier zeigt sich also: anders produzieren ist Trumpf!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1461150) Verfasst am: 16.04.2010, 14:50 Titel: |
|
|
Rabert hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | dann würde ich sagen, dass deine frau für eure ökologische lebensweise schlicht den falschen beruf hat oder ihr in der falschen gegend wohnt. |
Bist du ernsthaft der Überzeugung, dass sich jeder heutzutage die Art seiner Tätigkeit oder den Ort seines Arbeitsplatzes aussuchen kann?
Rabert |
Nein, in den meisten Fällen kann man sich aber eines von beiden aussuchen. Das ist besser als keines von beiden.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabert Sapere aude!
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge: 977
Wohnort: im Zug
|
(#1461152) Verfasst am: 16.04.2010, 14:54 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Es reicht, dass die Nachbarökogemeinde einen Bären ausgesetzt hat, der unsere Schafe reißt. Sie wollen uns aber nicht entschädigen, weil das schließlich der natürliche Lauf der Dinge ist und wir ihrer Meinung nach das Land sowieso zu dicht mit Schafen besiedeln. Da wird es wohl doch Zäune geben.
Oder in deinen "Kneipengesprächen" kommt es jeden Abend zu Prügeleien wegen Schmarotzerei. |
Für dich nochmal ganz langsam.
Es gibt nicht nur die Gemeinden. Dies ist die unterste, und die mächtigste, von sieben Organisationsebenen. Die Gemeinden sind die Körperschaften, die die Gesetze machen, gültig für die darin lebende Bevölkerung, im Konsens mit der darin lebenden Bevölkerung. Darüber gibt es eine andere Organisationsebene, der Kreis, in dem sich 10 Gemeinden befinden. Die kann keine Gesetze machen, genauso wenig wie die anderen darüber befindlichen noch größeren Organisationseinheiten. Die können nur Handlungen verhindern, nicht anordnen. Wenn also eine Gemeinde Bären freilässt, und damit die Grundversorgung der Nachbargemeinde gefährdet oder beeinträchtigt, kann der Kreis dies - mit der Mehrheit der darin repräsentierten Gemeinden - verhindern.
Das gleiche System wird übrigens auch für die Organisation der Grundversorgung benutzt. Hier eine Grafik (die Zahlen sind nicht die Einwohner, sondern die Wahlberechtigten, die Bezeichnungen sind nur "Arbeitstitel"):
Rabert
_________________ Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1461154) Verfasst am: 16.04.2010, 14:58 Titel: |
|
|
@ Heizöl:
Zitat: | Tatsächlich ein Argument ist, was gegen den Kauf spricht |
na, wenigstens ein kleiner Anstoß
Zitat: | Du hast EIN Beispiel genannt, auf das ich angesichts der Verpackungsunlogik tatsächlich verzichten würde. |
aber das ist eben nur ein Beispiel von unzählig vielen, bei denen die Bilanz, rational betrachtet, verheerend ausfällt
und was Deine Lieblingsspielzeuge angeht; da mache Dich bitte selbst kundig über deren Ökobilanz, ich habe keine Lust dazu, jedem sein Spielzeug madig zu machen
Zitat: | Dann zieh eben woanders hin. |
wenn Du mir den Umzug und ein neues Haus bezahlst, gern; für mein Haus bekomme ich sicherlich weniger (wahrscheinlich gar nichts, weil es hier schon viel zu viele leerstehende gibt) als ich hineingesteckt habe
Zitat: | Auswechseln und Hin und Hertransportieren |
ja, solange billige Energie verfügbar ist und man die kapitalistische Wertvorstellung als Grundlage nimmt, kann das stimmen, mit Vernunft hat das nichts zu tun, weil es vernünftiger wäre, Dinge möglichst einfacher und robuster herzustellen, damit sie von jedem selbst oder einem Bekannten, Nachbarn usw. repareirt werden können, ohne Transportkosten usw.
"mir schmeckt das, obwohl ich weiß, das es umwelt- oder selbstschädlich ist" ist für mich kein sachliches Argument, sondern irrational, tut mir leid
mit solchen "Argumenten" reden sich Süchtige raus, die sich ihre Sucht nicht eingestehen oder diese verharmlosen wollen
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1461155) Verfasst am: 16.04.2010, 15:00 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | deine Tampons kannst Du doch behalten, ich sagte nur, das weder meine Frau noch meine Tochter diese "brauchen" und es sogar abstoßend finden, sich sowas in den Körper zu stecken, also durchaus darauf verzichten können, mehr nicht |
sowas gehört absolut nicht in eine sachliche diskussion:
erstens interessieren uns die hygienischen massnahmen von deiner tochter und deiner frau nicht und zweitens ist diese begründung dafür auch noch völlig unerheblich, wenn du anderen die benutzung des tampons sowieso zugestehst.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabert Sapere aude!
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge: 977
Wohnort: im Zug
|
(#1461157) Verfasst am: 16.04.2010, 15:01 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | "mir schmeckt das, obwohl ich weiß, das es umwelt- oder selbstschädlich ist" ist für mich kein sachliches Argument, sondern irrational, tut mir leid
mit solchen "Argumenten" reden sich Süchtige raus, die sich ihre Sucht nicht eingestehen oder diese verharmlosen wollen |
... oder von den Priestern der Kirche des Heiligen Profits gehirngewaschene und entmenschlichte Lohnsklaven. Vor allem die, die in der Sklavenhierarchie ein wenig höher aufsteigen durften.
Rabert
_________________ Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1461158) Verfasst am: 16.04.2010, 15:02 Titel: |
|
|
Rabert hat folgendes geschrieben: | Es gibt nicht nur die Gemeinden. Dies ist die unterste, und die mächtigste, von sieben Organisationsebenen. Die Gemeinden sind die Körperschaften, die die Gesetze machen, gültig für die darin lebende Bevölkerung, im Konsens mit der darin lebenden Bevölkerung. | soll das heissen, dass in einer gemeinde etwas erlaubt ist, was in einer anderen gemeinde verboten ist?
und was ist, wenn eine gemeinde meint, ehrenmorde sind zulässig?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1461159) Verfasst am: 16.04.2010, 15:03 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Rabert hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | dann würde ich sagen, dass deine frau für eure ökologische lebensweise schlicht den falschen beruf hat oder ihr in der falschen gegend wohnt. |
Bist du ernsthaft der Überzeugung, dass sich jeder heutzutage die Art seiner Tätigkeit oder den Ort seines Arbeitsplatzes aussuchen kann?
Rabert |
Nein, in den meisten Fällen kann man sich aber eines von beiden aussuchen. Das ist besser als keines von beiden. |
nein, hier kann man weder das eine noch das andere, man muß sehen, das man irgendwas irgendwie auf die Reihe bekommt
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1461162) Verfasst am: 16.04.2010, 15:04 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | deine Tampons kannst Du doch behalten, ich sagte nur, das weder meine Frau noch meine Tochter diese "brauchen" und es sogar abstoßend finden, sich sowas in den Körper zu stecken, also durchaus darauf verzichten können, mehr nicht |
sowas gehört absolut nicht in eine sachliche diskussion:
erstens interessieren uns die hygienischen massnahmen von deiner tochter und deiner frau nicht und zweitens ist diese begründung dafür auch noch völlig unerheblich, wenn du anderen die benutzung des tampons sowieso zugestehst. |
ich war es nicht, der mit Tampons angefangen hat und ständig darauf herumreitet
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1461163) Verfasst am: 16.04.2010, 15:04 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | deine Tampons kannst Du doch behalten, ich sagte nur, das weder meine Frau noch meine Tochter diese "brauchen" und es sogar abstoßend finden, sich sowas in den Körper zu stecken, also durchaus darauf verzichten können, mehr nicht |
sowas gehört absolut nicht in eine sachliche diskussion:
erstens interessieren uns die hygienischen massnahmen von deiner tochter und deiner frau nicht und zweitens ist diese begründung dafür auch noch völlig unerheblich, wenn du anderen die benutzung des tampons sowieso zugestehst. |
Tampons sind modern und behindern weniger bei Spiel, Sport und Spannung.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1461164) Verfasst am: 16.04.2010, 15:05 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Rabert hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | dann würde ich sagen, dass deine frau für eure ökologische lebensweise schlicht den falschen beruf hat oder ihr in der falschen gegend wohnt. |
Bist du ernsthaft der Überzeugung, dass sich jeder heutzutage die Art seiner Tätigkeit oder den Ort seines Arbeitsplatzes aussuchen kann?
Rabert |
Nein, in den meisten Fällen kann man sich aber eines von beiden aussuchen. Das ist besser als keines von beiden. |
nein, hier kann man weder das eine noch das andere, man muß sehen, das man irgendwas irgendwie auf die Reihe bekommt |
du hast dir den wohnort doch ausgesucht, oder? du könntest dir auch einen wohnort aussuchen, wo es mehr auswahl bei den arbeitsplätzen gibt, wo es eine bessere infrastruktur des ÖPNVs gibt.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1461165) Verfasst am: 16.04.2010, 15:06 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | deine Tampons kannst Du doch behalten, ich sagte nur, das weder meine Frau noch meine Tochter diese "brauchen" und es sogar abstoßend finden, sich sowas in den Körper zu stecken, also durchaus darauf verzichten können, mehr nicht |
sowas gehört absolut nicht in eine sachliche diskussion:
erstens interessieren uns die hygienischen massnahmen von deiner tochter und deiner frau nicht und zweitens ist diese begründung dafür auch noch völlig unerheblich, wenn du anderen die benutzung des tampons sowieso zugestehst. |
ich war es nicht, der mit Tampons angefangen hat und ständig darauf herumreitet |
du hast es nicht verstanden....
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1461166) Verfasst am: 16.04.2010, 15:06 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Rabert hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | dann würde ich sagen, dass deine frau für eure ökologische lebensweise schlicht den falschen beruf hat oder ihr in der falschen gegend wohnt. |
Bist du ernsthaft der Überzeugung, dass sich jeder heutzutage die Art seiner Tätigkeit oder den Ort seines Arbeitsplatzes aussuchen kann? |
Nein, in den meisten Fällen kann man sich aber eines von beiden aussuchen. Das ist besser als keines von beiden. |
nein, hier kann man weder das eine noch das andere, man muß sehen, das man irgendwas irgendwie auf die Reihe bekommt |
Genau! Du kannst nur Dein Verhalten anpassen, aber nicht die Welt ändern. Sondern die Welt ändert Dich.
Das, was aber eigentlich den Menschen vom Tier unterscheidet, ist die Fähigkeit, die Welt an sich anzupassen und nicht sich an die Welt. Dieses können schon die niedersten Tiere.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1461167) Verfasst am: 16.04.2010, 15:06 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Rabert hat folgendes geschrieben: | Es gibt nicht nur die Gemeinden. Dies ist die unterste, und die mächtigste, von sieben Organisationsebenen. Die Gemeinden sind die Körperschaften, die die Gesetze machen, gültig für die darin lebende Bevölkerung, im Konsens mit der darin lebenden Bevölkerung. | soll das heissen, dass in einer gemeinde etwas erlaubt ist, was in einer anderen gemeinde verboten ist?
und was ist, wenn eine gemeinde meint, ehrenmorde sind zulässig? |
das wäre Demokratie, solange dies von allen Stimmberechtigten beschlossen würde
vernünftige Menschen würden wohl allerdings sowas nicht beschließen, also ist Deine Annahme wieder mal nur eine sinnlose Unterstellung
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabert Sapere aude!
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge: 977
Wohnort: im Zug
|
(#1461173) Verfasst am: 16.04.2010, 15:10 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Rabert hat folgendes geschrieben: | Es gibt nicht nur die Gemeinden. Dies ist die unterste, und die mächtigste, von sieben Organisationsebenen. Die Gemeinden sind die Körperschaften, die die Gesetze machen, gültig für die darin lebende Bevölkerung, im Konsens mit der darin lebenden Bevölkerung. | soll das heissen, dass in einer gemeinde etwas erlaubt ist, was in einer anderen gemeinde verboten ist?
und was ist, wenn eine gemeinde meint, ehrenmorde sind zulässig? |
Mann, mann, mann ... wie weit kannst du eigentlich denken?
Ja, es kann sein, dass die eine Gemeinde Gesetze und Regelungen hat, die in einer Nachbargemeinde anders gehandhabt werden, und das soll auch so sein. Aber es gibt ein System von Grundrechten und Grundwerten, gegen die nicht verstoßen werden darf (oder nur mit 3/4-Mehrheit der Bevölkerung). Dazu zählt die Unverletzlichkeit der körperlichen und geistigen Unversehrtheit jedes Menschen, genauso wie der Schutz der Schwachen vor den Starken.
Rabert
_________________ Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1461174) Verfasst am: 16.04.2010, 15:11 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Rabert hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | dann würde ich sagen, dass deine frau für eure ökologische lebensweise schlicht den falschen beruf hat oder ihr in der falschen gegend wohnt. |
Bist du ernsthaft der Überzeugung, dass sich jeder heutzutage die Art seiner Tätigkeit oder den Ort seines Arbeitsplatzes aussuchen kann?
Rabert |
Nein, in den meisten Fällen kann man sich aber eines von beiden aussuchen. Das ist besser als keines von beiden. |
nein, hier kann man weder das eine noch das andere, man muß sehen, das man irgendwas irgendwie auf die Reihe bekommt |
du hast dir den wohnort doch ausgesucht, oder? du könntest dir auch einen wohnort aussuchen, wo es mehr auswahl bei den arbeitsplätzen gibt, wo es eine bessere infrastruktur des ÖPNVs gibt. |
dazu verfüge ich nicht über die notwendigen Mittel, zum glück wohnen wir in einem schuldenfreien Haus, was in unserer absehbaren lebenszeit noch bewohnbar bleiben dürfte, ich wäre also ein Glücksspieler, woanders hin zu ziehen, Schulden zu machen oder zur Miete zu wohnen und auf gut Glück zu hoffen, das es woanders besser ist
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahone registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 842
Wohnort: Munich
|
(#1461176) Verfasst am: 16.04.2010, 15:31 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Du hast keine Ahnung. Das Nachschauen, ob und wenn ja wie ein Gerät reparabel ist, kann teurer sein, als das Gerät selbst. Weil das nämlich ein Mensch machen muss, genauso wie die Reparatur. Und Menschen sind eine sehr teure Ressource. Selbst wenn der Knopf nur ein paar Cent kostet, kann das Feststellen, Auswechseln und Hin und Hertransportieren bzw. die Anfahrt teurer sein, als das ganze Gerät.
|
Genau das ist der Grund warum ich keine Lust habe auf diese Diskussion.
Weisst du du bringst schon gute Argumente, die auch von mir z.bsp oder wie es mir vorkommt auch Rabert anerkannt werden,
aber meistens kommen einfach nur so reflexhafte Abwehr-Reaktionen.
Ich bin mir sicher dass ich dir jetzt nicht erklären muss,
dass es einfach nervig ist wenn man mal ein Elektro-Gerät aufschraubt,
und dann merkt dass das einfach so gebaut ist dass es einfach saunervig zu reparieren ist.
Aber statt dass du auch mal sagst:
"Okay, das ist schon mal ein Punkt" eben immer sowas wie oben.
Bloss dem "Gegner" keinen Fussbreit lassen.
Aber das ist nicht die Art Diskussion die ich schätze.
Weisst du, ich diskutiere auch wirklich manchmal gerne auch mit krassen ideologischen Feinden,
FDPler und was weiss ich, auch im Real-Life,
wenn ich halt das Gefühl habe, dass die sich auch mal wirklich überlegen was ich gerade gesagt habe, statt einfach so reflexhaft ein Gegenargument zu bringen.
Genau wie ich mir Mühe gebe, auch ihre Sicht mal nach zu vollziehen,
statt einfach nur zu versuchen sie zu wiederlegen.
Ich meine was soll das !?!
Du erklärst einem hier, dass Anfahrtsweg und Arbeitszeit von einem Elektrotechniker teurer sind als ein 3-Cent Knopf.
Bist du echt der Meinung wir wären alle 3-jährige Kinder ?
Warum diskutierst du dann seitenlang mit uns ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1461179) Verfasst am: 16.04.2010, 15:42 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | dazu verfüge ich nicht über die notwendigen Mittel, zum glück wohnen wir in einem schuldenfreien Haus, was in unserer absehbaren lebenszeit noch bewohnbar bleiben dürfte, ich wäre also ein Glücksspieler, woanders hin zu ziehen, Schulden zu machen oder zur Miete zu wohnen und auf gut Glück zu hoffen, das es woanders besser ist |
Du legst eben auf Sicherheit und das Landleben fernab der Stadt wert. Das ist die klassisch kleinbürgerliche/kleinbäuerliche Lebensphilosophie, ohne das zu werten.
Ist aus Deiner Sicht durchaus nachzuvollziehen, nur kann man daraus eben nichts zimmern, was nach einer wirklich alternativen Gesellschaft duftet ...-!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabert Sapere aude!
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge: 977
Wohnort: im Zug
|
(#1461181) Verfasst am: 16.04.2010, 15:48 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ist aus Deiner Sicht durchaus nachzuvollziehen, nur kann man daraus eben nichts zimmern, was nach einer wirklich alternativen Gesellschaft duftet ...-! |
Das ist in der Tat nicht jedermanns Sache, mir reicht es, wenn jemand Bauchschmerzen mit dem bestehenden System hat, mit offenen Augen und Ohren durch die Welt läuft, und Ideen anderer unterstützt, wenn er sie gut findet.
An dieser Stelle noch ein wenig mehr Food for Thought, und vielleicht auch ein Hinweis darauf, welches grundsätzliche allgemeine Regelwerk für meinen Vorschlag gelten soll. Die Grundregeln, in der jetzigen Fassung (d.h., die können durchaus in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch verbessert werden):
Zitat: |
1. Die legislative Gewalt liegt auf der untersten Ebene der staatlichen Organisationstruktur, den Gemeinden. Die erste Aufgabe der übergeordneten staatlichen Strukturen ist die Koordination gemeindlicher Gesetzgebung, wenn sie sich über die Gemeindegrenzen hinaus auswirken würde.
2. Die einzige Aufgabe der Legislative ist die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die dauerhafte Realisierung einer Grundversorgung der Bevölkerung mit Nahrung, Kleidung, Wohnung, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Transport, Kommunikation, (Aus)Bildung, Wissenschaft und Forschung sicherzustellen. Die zweite Aufgabe der übergeordneten staatlichen Strukturen ist die Koordination der dafür benötigten Anstrengungen und Ressourcenverteilung über Gemeindegrenzen hinaus, falls erforderlich oder sinnvoll.
3. Die den Gemeinden übergeordneten staatlichen Ebenen können keine Gesetze oder Verordnungen erlassen, sie können nur Gesetze oder Verordnungen von Gemeinden verhindern, die anderen Gemeinden schaden würden.
4. Die emancipare-Gesellschaft übernimmt die Erd-Charta als übergeordnetes Regelwerk.
5. Geld wird ersetzt durch Arbeitszeit, die Bewertung von Zeitleistung berücksichtigt die Ausbildung der Arbeitenden.
6. Das Instrument der Erbschaft wird durch ein Vorkaufsrecht der Erben ersetzt. Das Instrument des Eigentums wird durch ein zeitlich befristetes Nutzungsrecht ersetzt.
7. Es gilt eine strikte Trennung von Gemeindeverwaltung und religiösen Organisationen. Religiöse Organisationen dürfen keine öffentliche Unterstützung oder Privilegierung jedweder Art durch die Gemeindeverwaltung erfahren, ebenso darf die Gemeindeverwaltung keinen Einfluss auf die Ausübung von Religionspraktiken nehmen, es sei denn, diese verstoßen gegen andere Gesetze und Verordnungen der Gemeinde.
8. Die planetarischen Ressourcen können weder einzelnen Personen, noch öffentlich-rechtlichen oder privaten Organisationen gehören, sondern stehen der Menschheit zur Verfügung. Es ist Aufgabe der Politik, diese Ressourcen und die Früchte ihrer Nutzung gerecht unter die gesamte Menschheit zu verteilen.
9. Keine Person und keine öffentlich-rechtliche oder private Organisation darf mehr besitzen, als sie tatsächlich zur Aufrechterhaltung der eigenen Existenz benötigt. Das Einlagern von nicht unmittelbar zur Produktion von Waren oder Dienstleistungen benötigten Ressourcen ist strafbar.
10. Es können sich nur natürliche Personen zur Wahl für ein Amt aufstellen lassen. Imperative Mandate im Namen einer Organisation sind nicht zugelassen.
11. Die Einwahl von gewählten Vertretern der Gemeinschaft in ihre Ämter erfolgt mit Zweidrittel-Mehrheit der abgegebenen Stimmen und erfolgt auf Lebenszeit. Eine Abwahl gewählter Vertreter ist jederzeit mit einfacher Mehrheit der Wahlberechtigten derjenigen, die durch diese Person vertreten werden, möglich.
12. Jede Gemeinde wählt einen Bürgermeister als Gemeindevorsteher und oberste Entscheidungsinstanz, und für jeden der Bereiche der Grundversorgung einen verantwortlichen Leiter. Zusätzlich wird ein Abwahlbeauftragter gewählt, der diese Funktion in einer Nachbargemeinde ausübt.
13. Die staatlichen Organe dürfen die in diesem Dokument festgelegten Regeln niemals zu ihren Gunsten verändern, es sei denn, sie bekommen die Zustimmung von mindestens 75% der ihnen zugeordneten Wahlberechtigten.
14. Die geistige und körperliche Unversehrtheit von Menschen darf durch keine Maßnahme des Staates gefährdet oder verletzt werden.
15. Es gilt das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit, keine Maßnahme des Staates darf gegen geltendes Recht verstoßen.
16. Jedes Gesetz und jede Verordnung ist den davon betroffenen Bürgern zur Abstimmung vorzulegen, und erlangt nur Gültigkeit, wenn die Mehrheit der Abstimmenden zustimmt.
17. Die Gewalt des Staates endet an der Haustür der Bürger, es sei denn, durch Nichthandeln wäre die geistige oder körperliche Gesundheit von Menschen gefährdet.
18. Die Grundversorgung ist ohne Einschränkung vom Staat bereitzustellen, und hat immer in kompromisslos bestmöglicher Qualität und in akzeptiert ausreichender Quantität zu erfolgen.
19. Die Freiheit der Bürger zur Meinungsäußerung, Versammlung, Verbindung und Reisen darf nicht eingeschränkt werden.
20. Das Zeitgeld-System darf durch kein alternatives Geldsystem abgelöst werden, das es ermöglichen würde ohne eigene Leistung Erträge zu erzielen.
21. Der Staat darf niemals mehr als 10 Stunden Arbeitsleistung je Woche zur Bereitstellung der Grundversorgung oder für sonstige dem Staat zugute kommenden Leistungen vom einzelnen Bürger verlangen.
22. Justiz, Sicherheitsorgane, Berichterstattung und die Abwahlüberwachung dürfen nicht in Personalunion durch gewählte Mandatsträger des Staates ausgeübt werden.
|
Rabert
_________________ Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1461184) Verfasst am: 16.04.2010, 15:58 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | @ Heizöl:
Zitat: | Tatsächlich ein Argument ist, was gegen den Kauf spricht |
na, wenigstens ein kleiner Anstoß
Zitat: | Du hast EIN Beispiel genannt, auf das ich angesichts der Verpackungsunlogik tatsächlich verzichten würde. |
aber das ist eben nur ein Beispiel von unzählig vielen, bei denen die Bilanz, rational betrachtet, verheerend ausfällt
und was Deine Lieblingsspielzeuge angeht; da mache Dich bitte selbst kundig über deren Ökobilanz, ich habe keine Lust dazu, jedem sein Spielzeug madig zu machen |
Tja, dann ist das Konzept auch nicht überzeugend. (Und das ist nur einer von vielen Gründen.)
Zitat: | Zitat: | Dann zieh eben woanders hin. |
wenn Du mir den Umzug und ein neues Haus bezahlst, gern; für mein Haus bekomme ich sicherlich weniger (wahrscheinlich gar nichts, weil es hier schon viel zu viele leerstehende gibt) als ich hineingesteckt habe |
Tja, siehst Du, das ist mit Umständen verbunden, die Dir nicht akzeptabel erscheinen. Merkst Du was?
Zitat: |
Zitat: | Auswechseln und Hin und Hertransportieren |
ja, solange billige Energie verfügbar ist und man die kapitalistische Wertvorstellung als Grundlage nimmt, kann das stimmen, mit Vernunft hat das nichts zu tun, weil es vernünftiger wäre, Dinge möglichst einfacher und robuster herzustellen, damit sie von jedem selbst oder einem Bekannten, Nachbarn usw. repareirt werden können, ohne Transportkosten usw. |
Das geht aber mit den meisten modernen Produkten nicht, warum das so ist, habe ich bereits erklärt.
Zitat: |
"mir schmeckt das, obwohl ich weiß, das es umwelt- oder selbstschädlich ist" ist für mich kein sachliches Argument, sondern irrational, tut mir leid
mit solchen "Argumenten" reden sich Süchtige raus, die sich ihre Sucht nicht eingestehen oder diese verharmlosen wollen |
Das ist genau das Argument, was zählt. Natürlich ist das irrational, das bestreitet niemand.
ABER DIE MENSCHEN SIND EBEN SO!
Das ist Fakt und da hilft es auch nicht wenn Du das für egoistisch, selbstzerstörerisch, dumm, kapitalistisch hirngewaschen oder sonstwas hälst. Es ändert nichts daran, dass Menschen so sind wie sie sind. Wird dieser Fakt nicht berücksichtigt, ist die ganze Theorie für die Katz.
Edit: Satzbau und RS, 2x
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Zuletzt bearbeitet von Heizölrückstoßabdämpfung am 16.04.2010, 16:18, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1461192) Verfasst am: 16.04.2010, 16:11 Titel: |
|
|
Mahone hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Du hast keine Ahnung. Das Nachschauen, ob und wenn ja wie ein Gerät reparabel ist, kann teurer sein, als das Gerät selbst. Weil das nämlich ein Mensch machen muss, genauso wie die Reparatur. Und Menschen sind eine sehr teure Ressource. Selbst wenn der Knopf nur ein paar Cent kostet, kann das Feststellen, Auswechseln und Hin und Hertransportieren bzw. die Anfahrt teurer sein, als das ganze Gerät.
|
Genau das ist der Grund warum ich keine Lust habe auf diese Diskussion.
Weisst du du bringst schon gute Argumente, die auch von mir z.bsp oder wie es mir vorkommt auch Rabert anerkannt werden, |
Das mit Rabert bezweifle ich. Und wenn ich ja nach Deiner Aussage so gute Argumente bringe, aber von der Gegenseite nichts bzw. kaum etwas Überzeugendes kommt, was soll ich dann Deiner Meinung nach tun?
Zitat: | aber meistens kommen einfach nur so reflexhafte Abwehr-Reaktionen. |
Wo?
Zitat: | Ich bin mir sicher dass ich dir jetzt nicht erklären muss,
dass es einfach nervig ist wenn man mal ein Elektro-Gerät aufschraubt,
und dann merkt dass das einfach so gebaut ist dass es einfach saunervig zu reparieren ist.
Aber statt dass du auch mal sagst:
"Okay, das ist schon mal ein Punkt" eben immer sowas wie oben.
Bloss dem "Gegner" keinen Fussbreit lassen. |
Warum sollte ich das, es ist schlicht kein Argument. Die Geräte sind ja nicht komplex gebaut um kompliziert zu sein, sondern, weil es (Edit: für die angestrebte(n) Funtion(en)) erforderlich ist.
Zitat: | Aber das ist nicht die Art Diskussion die ich schätze. |
Ich auch nicht, ich möchte Argumente.
Zitat: | Weisst du, ich diskutiere auch wirklich manchmal gerne auch mit krassen ideologischen Feinden,
FDPler und was weiss ich, auch im Real-Life,
wenn ich halt das Gefühl habe, dass die sich auch mal wirklich überlegen was ich gerade gesagt habe, statt einfach so reflexhaft ein Gegenargument zu bringen. |
Wenn mich das Geschriebene aber nicht überzeugt, was soll ich dann machen?
Zitat: | Genau wie ich mir Mühe gebe, auch ihre Sicht mal nach zu vollziehen,
statt einfach nur zu versuchen sie zu wiederlegen. |
Das tat ich und dabei stellte ich fest, dass das System an vielen Stellen krankt.
Zitat: | Ich meine was soll das !?!
Du erklärst einem hier, dass Anfahrtsweg und Arbeitszeit von einem Elektrotechniker teurer sind als ein 3-Cent Knopf.
Bist du echt der Meinung wir wären alle 3-jährige Kinder ? |
Wie sollte ich Deiner Meinung nach darauf antorten:
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Ist die Reparatur billiger, wird sie vorgenommen, ist hingegen der Austausch günstiger, wird das gemacht. Ganz einfach. |
das ein Austauschgerät billiger als eine Reparatur ist, ist eine weitere Perversion dieses Systems, die keine Rücksicht auf Ressourcen nimmt (mir wurden schon defekte Geräte umgetauscht, ohne überhaupt nachzuschauen, ob und mit welchem Aufwand sie reparabel wären)
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das der Austausch eines Schalters von ein paar € teurer als das ganze Gerät sein soll, aber wahrscheinlich bin ich nur ein realitätsfremder Idiot... |
?
Zitat: | Warum diskutierst du dann seitenlang mit uns ? |
Weil hier ein System als angeblicher Heilsbringer präsentiert wird und die Präsentatoren offensichtlich ignorieren, dass viele Einflussfaktoren nicht hinreichend bzw. überhaupt nicht berücksichtigt wurden.
Edit: Fettung ergänzt.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Zuletzt bearbeitet von Heizölrückstoßabdämpfung am 16.04.2010, 16:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1461199) Verfasst am: 16.04.2010, 16:18 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Mahone hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Du hast keine Ahnung. Das Nachschauen, ob und wenn ja wie ein Gerät reparabel ist, kann teurer sein, als das Gerät selbst. Weil das nämlich ein Mensch machen muss, genauso wie die Reparatur. Und Menschen sind eine sehr teure Ressource. Selbst wenn der Knopf nur ein paar Cent kostet, kann das Feststellen, Auswechseln und Hin und Hertransportieren bzw. die Anfahrt teurer sein, als das ganze Gerät.
|
Genau das ist der Grund warum ich keine Lust habe auf diese Diskussion.
Weisst du du bringst schon gute Argumente, die auch von mir z.bsp oder wie es mir vorkommt auch Rabert anerkannt werden, |
Das mit Rabert bezweifle ich. Und wenn ich ja nach Deiner Aussage so gute Argumente bringe, aber von der Gegenseite nichts bzw. kaum etwas Überzeugendes kommt, was soll ich dann Deiner Meinung nach tun?
Zitat: | aber meistens kommen einfach nur so reflexhafte Abwehr-Reaktionen. |
Wo?
Zitat: | Ich bin mir sicher dass ich dir jetzt nicht erklären muss,
dass es einfach nervig ist wenn man mal ein Elektro-Gerät aufschraubt,
und dann merkt dass das einfach so gebaut ist dass es einfach saunervig zu reparieren ist.
Aber statt dass du auch mal sagst:
"Okay, das ist schon mal ein Punkt" eben immer sowas wie oben.
Bloss dem "Gegner" keinen Fussbreit lassen. |
Warum sollte ich das, es ist schlicht kein Argument. Die Geräte sind ja nicht komplex gebaut um kompliziert zu sein, sondern, weil es (Edit: für die angestrebte(n) Funtion(en)) erforderlich ist.
Zitat: | Aber das ist nicht die Art Diskussion die ich schätze. |
Ich auch nicht, ich möchte Argumente.
Zitat: | Weisst du, ich diskutiere auch wirklich manchmal gerne auch mit krassen ideologischen Feinden,
FDPler und was weiss ich, auch im Real-Life,
wenn ich halt das Gefühl habe, dass die sich auch mal wirklich überlegen was ich gerade gesagt habe, statt einfach so reflexhaft ein Gegenargument zu bringen. |
Wenn mich das Geschriebene aber nicht überzeugt, was soll ich dann machen?
Zitat: | Genau wie ich mir Mühe gebe, auch ihre Sicht mal nach zu vollziehen,
statt einfach nur zu versuchen sie zu wiederlegen. |
Das tat ich und dabei stellte ich fest, dass das System an vielen Stellen krankt.
Zitat: | Ich meine was soll das !?!
Du erklärst einem hier, dass Anfahrtsweg und Arbeitszeit von einem Elektrotechniker teurer sind als ein 3-Cent Knopf.
Bist du echt der Meinung wir wären alle 3-jährige Kinder ? |
Wie sollte ich Deiner Meinung nach darauf antorten:
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Ist die Reparatur billiger, wird sie vorgenommen, ist hingegen der Austausch günstiger, wird das gemacht. Ganz einfach. |
das ein Austauschgerät billiger als eine Reparatur ist, ist eine weitere Perversion dieses Systems, die keine Rücksicht auf Ressourcen nimmt (mir wurden schon defekte Geräte umgetauscht, ohne überhaupt nachzuschauen, ob und mit welchem Aufwand sie reparabel wären)
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das der Austausch eines Schalters von ein paar € teurer als das ganze Gerät sein soll, aber wahrscheinlich bin ich nur ein realitätsfremder Idiot... |
?
Zitat: | Warum diskutierst du dann seitenlang mit uns ? |
Weil hier ein System als angeblicher Heilsbringer präsentiert wird und die Präsentatoren offensichtlich ignorieren, dass viele Einflussfaktoren nicht hinreichend bzw. überhaupt nicht berücksichtigt wurden. |
Ich finde, Heizungsölmegalangnick hat in einigen Punkten beachtenswertes zu sagen, ebenso wie auch die Ökonomen. Dem Ingeniör fällt eben einiges nicht ganz so schwör, wie dem gemeinen Volke. Und ich finde, es ist ignorant, fachliche Argumente einfach mit dem Verweis auf die hohe Moral und besten Absichten der Landkommunarden vom Tisch zu wischen.
Niemand kann die Welt verändern ohne die objektiven Gesetze der Physik oder der Ökonomie zu verstehen und zu berücksichtigen.
Hugh! - Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1461207) Verfasst am: 16.04.2010, 16:27 Titel: |
|
|
Noch etwas:
Mahone hat folgendes geschrieben: |
Weisst du, ich diskutiere auch wirklich manchmal gerne auch mit krassen ideologischen Feinden,
FDPler und was weiss ich, auch im Real-Life,
wenn ich halt das Gefühl habe, dass die sich auch mal wirklich überlegen was ich gerade gesagt habe, statt einfach so reflexhaft ein Gegenargument zu bringen.
Genau wie ich mir Mühe gebe, auch ihre Sicht mal nach zu vollziehen,
statt einfach nur zu versuchen sie zu wiederlegen. |
Als ich hier ins Forum kam war ich Agnostiker, FDP-Wähler und Atomkraftbefürworter. Jetzt bin ich Atheist (mit ein paar Zusatzattributen), Piratenparteiwähler und gegen Atomkraft und dass alles nur, weil mich die Argumente überzeugt haben. Das was aber in diesem Thread bisher kam, hat mich eben nicht überzeugt, so einfach ist das.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1461209) Verfasst am: 16.04.2010, 16:38 Titel: |
|
|
Rabert hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ist aus Deiner Sicht durchaus nachzuvollziehen, nur kann man daraus eben nichts zimmern, was nach einer wirklich alternativen Gesellschaft duftet ...-! |
Das ist in der Tat nicht jedermanns Sache, mir reicht es, wenn jemand Bauchschmerzen mit dem bestehenden System hat, mit offenen Augen und Ohren durch die Welt läuft, und Ideen anderer unterstützt, wenn er sie gut findet.
|
Da du mittlerweile komplett mit diesem Stohmann "wir wollen grundsätzlich keine Veränderung" kommst, lass dir eines geasgt sein.
Mich kotzt es absolut an das jeden Tag 30000 Menschen verhungern.
Mich kotzt es absolut an das viel zu viele Menschen Tag für Tag an einfachsten Krankheiten sterben.
Mich kotzt es an das sich auf dieser Welt Menschen aus den mitunter dümmsten Gründen gegenseitig erschießen.
Mich kotzt es an das im Gegensatz dazu andere Menschen 100 Mio. Euro teure Privatyachten haben und in Privatjets reisen. Andere jedes Jahr 100 Mio. Euro aus Firmenbeteiligungen erhalten, für ein Lebenswerk was ihr Urgroßvater erreicht hat.
All das stinkt mich an und ich würde es gerne ändern. Das sinnvoll zu ändern ist aber ziemlich komplex. Das das ganze auch nach hinten losgehen kann sollte man immer im Hinterkopf behalten bevor man in Aktionismus verfällt.
Und wie viele andere hier auch bin ich der Meinung das dein System an so vielen Dingen krankt das eher mit einer Verschlechterung der jetzigen Situation zu rechnen ist.
Daher entscheide ich mich lieber dafür vorerst in diesem System weiter zu machen und die kleinen Dinge besser zu machen wo mir die Möglichkeiten dafür gegeben sind damit die Welt ein wenig besser wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1461214) Verfasst am: 16.04.2010, 17:02 Titel: |
|
|
@moecks: Das kann ich voll unterschreiben.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
|