Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

ein Wort pro katholische Religion
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
verquer
Demilitanter Atheist



Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 19

Beitrag(#1466290) Verfasst am: 29.04.2010, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Gestern gab es einen Bericht im TV über Kleinkinder und ihre Wahrnehmungsfähigkeit, bei dem Indizien dafür genannt wurden, daß Babys schon im Alter von 7 Monaten zwischen Lebewesen und Gegenständen unterscheiden, wobei sie von Lebewesen Absichten und Handlungen erwarten, von Gegenständen dagegen nicht. http://abenteuerwissen.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8066375,00.html


Genau das waere die erste Zutat zum Cocktail kognitiver Mechanismen, die zu (Aber)glauben fuehren. Interessant wird es hier vorallen bei der Entscheidung, ob ein Sinneseindruck nun als Gegenstand oder als Lebewesen zu verarbeiten ist. Novella's Blogeintrag scheint darauf hinzudeuten, dass sich das Gehirn im Zweifelsfall fuer die Lebewesen-Option entscheidet.

Damit waere es also besser zu sagen, dass das Gehirn, Agens (Entinitaet mit Wuenschen und Zielen) und Nicht-Agens anders verarbeitet. Da im Zweifelsfall fuer Agens entschieden wird, ist klar, warum wir zB einen Schatten fuer einen Menschen halten aber nicht (oder ganz ganz selten) umgekehrt. Desweiteren wird ebenfalls klar, warum sich ploetzlich leblose Objekte im falschen Verarbeitungsmechanismus wiederfinden und warum manche Menschen dazu neigen, hinter zusammenhangslosen Ereignissen eine Absicht, sprich eine Verschwoerung erkennen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1466718) Verfasst am: 30.04.2010, 13:45    Titel: Wie viele (echte) Katholiken gibt es überhaupt? Antworten mit Zitat

Wieviele (echte) Katholiken gibts in Deutschland?


Tatsache ist doch: es gibt so gut wie gar keine Katholiken in Deutschland!

Laut deren Vereinssatzung gibt es einige Dogmen, wenn man an diese nicht glaubt ist man automatisch nicht mehr Mitglied in der römisch-katholischen Kirche (unabhängig von evtl Steuerzahlungen).
Dazu gibts noch einige Regeln die man befolgen sollte, wenn nicht aber beichten darf.

Einige Beispiele (und wer nur bei EINEM anderer Meinung ist, ist KEIN Katholik mehr, soviel zum Thema Verträge die man halten sollte):
- Marias unbefleckte Empfängnis = Maria ist selbst ohne Sünde durch ihre Mutter empfangen worden, also ohne Erbsünde geboren.
- Maria ist LEIBLICH in den Himmel aufgestiegen (wie ihr Sohn)
- Der Teufel existiert LEIBHAFTIG und wirkt in der Welt (wurde erst von Benedikt bestätigt: ist unbedingter Glaubensbestandteil).

Einige Gebote, die man beichten darf:
- Vorehelicher Sex ist nicht erlaubt
- Sex ist nur in der Ehe und nur mit dem gleichzeitigen Willen zur Kindzeugung erlaubt
- Onanie ist strikt verboten

Na liebe Katholiken, alle Vertragsklauseln eingehalten?
(Links können beigebracht werden)
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1466720) Verfasst am: 30.04.2010, 14:15    Titel: Re: Wie viele (echte) Katholiken gibt es überhaupt? Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:
Wieviele (echte) Katholiken gibts in Deutschland?


Tatsache ist doch: es gibt so gut wie gar keine Katholiken in Deutschland!

Laut deren Vereinssatzung gibt es einige Dogmen, wenn man an diese nicht glaubt ist man automatisch nicht mehr Mitglied in der römisch-katholischen Kirche (unabhängig von evtl Steuerzahlungen).
Dazu gibts noch einige Regeln die man befolgen sollte, wenn nicht aber beichten darf.

Einige Beispiele (und wer nur bei EINEM anderer Meinung ist, ist KEIN Katholik mehr, soviel zum Thema Verträge die man halten sollte):
- Marias unbefleckte Empfängnis = Maria ist selbst ohne Sünde durch ihre Mutter empfangen worden, also ohne Erbsünde geboren.
- Maria ist LEIBLICH in den Himmel aufgestiegen (wie ihr Sohn)
- Der Teufel existiert LEIBHAFTIG und wirkt in der Welt (wurde erst von Benedikt bestätigt: ist unbedingter Glaubensbestandteil).

Einige Gebote, die man beichten darf:
- Vorehelicher Sex ist nicht erlaubt
- Sex ist nur in der Ehe und nur mit dem gleichzeitigen Willen zur Kindzeugung erlaubt
- Onanie ist strikt verboten

Na liebe Katholiken, alle Vertragsklauseln eingehalten?
(Links können beigebracht werden)

Hab ich mich auch schon gefragt, aber als Nicht-Katholik darf man denen so nicht kommen. Dann werden sie patzig, weil man ihnen als Außenstehender "vorschreiben" will, was sie als Katholik zu glauben haben.

Ich fände interessant zu sehen, wie viele aus der Kirche austreten würden, wenn die Argumentation fruchten würde, um einen rein privaten Glauben zu leben. Und was würde mit dem Rest geschehen? Würde er wieder fundamentalistischer werden?
Und noch wichtiger: Was wären die Konsequenzen daraus? Würde der Einfluss der RKK dann schwinden? Oder etwa sogar zunehmen, da die Verhaltensregeln wieder bindender wären?
_________________
Dies ist keine Piep-Show.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1466721) Verfasst am: 30.04.2010, 14:21    Titel: Re: Wie viele (echte) Katholiken gibt es überhaupt? Antworten mit Zitat

Eleonor hat folgendes geschrieben:
Dann werden sie patzig, weil man ihnen als Außenstehender "vorschreiben" will, was sie als Katholik zu glauben haben.


Nö, ich schreibe denen gar nix vor, ich verweisse nur auf das was denen ihre eigene Vereinssatzung vorschreibt Smilie Smilie
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1466729) Verfasst am: 30.04.2010, 14:45    Titel: Re: Wie viele (echte) Katholiken gibt es überhaupt? Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:
Eleonor hat folgendes geschrieben:
Dann werden sie patzig, weil man ihnen als Außenstehender "vorschreiben" will, was sie als Katholik zu glauben haben.


Nö, ich schreibe denen gar nix vor, ich verweisse nur auf das was denen ihre eigene Vereinssatzung vorschreibt Smilie Smilie

Weiß ich doch zwinkern
Aber im Ernst - viele halten es für eine Anmaßung, ihren Glauben mit der offiziellen Definition des katholischen Glaubens zu vergleichen.

Ich hab da noch eine Diskussion zwischen Michael Schmidt-Salomon und Andrea Fischer (die eben als moderate Katholikin gesprochen hatte) im Kopf, wo der Punkt auch zur Sprache kam und wo Frau Fischer für ihre Verteidigung des selbst definierten katholischen Glaubens stürmischen und quasi demonstrativen Beifall erhielt.

So ist das halt... Schulterzucken

EDIT: Wortwahl
_________________
Dies ist keine Piep-Show.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1466762) Verfasst am: 30.04.2010, 16:44    Titel: Re: Wie viele (echte) Katholiken gibt es überhaupt? Antworten mit Zitat

Eleonor hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:
Eleonor hat folgendes geschrieben:
Dann werden sie patzig, weil man ihnen als Außenstehender "vorschreiben" will, was sie als Katholik zu glauben haben.


Nö, ich schreibe denen gar nix vor, ich verweisse nur auf das was denen ihre eigene Vereinssatzung vorschreibt Smilie Smilie

Weiß ich doch zwinkern
Aber im Ernst - viele halten es für eine Anmaßung, ihren Glauben mit der offiziellen Definition des katholischen Glaubens zu vergleichen.

Ich hab da noch eine Diskussion zwischen Michael Schmidt-Salomon und Andrea Fischer (die eben als moderate Katholikin gesprochen hatte) im Kopf, wo der Punkt auch zur Sprache kam und wo Frau Fischer für ihre Verteidigung des selbst definierten katholischen Glaubens stürmischen und quasi demonstrativen Beifall erhielt.

So ist das halt... Schulterzucken

EDIT: Wortwahl


Deswegen ist es auch so wichtig, den Katholiken immer wieder unter die Nase zu reiben, was sie laut eigener Vereinssatzung (Katechismus) eigentlich zu glauben haben. Dass sie das eigentlich gar nicht wissen wollen, weil sie sich längst ihre eigene Religion gebastelt haben, die mit dem Katholizismus nicht mal mehr entfernt zu hat, und zur Kompensation dem Referenten vorhalten, er hätte in unzulässiger Anmaßung gewissermaßen die referierten Regeln aufgestellt, sollte Ansporn sein, es immer wieder und wieder zu wiederholen.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1466775) Verfasst am: 30.04.2010, 17:24    Titel: Re: Wie viele (echte) Katholiken gibt es überhaupt? Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:

Deswegen ist es auch so wichtig, den Katholiken immer wieder unter die Nase zu reiben, was sie laut eigener Vereinssatzung (Katechismus) eigentlich zu glauben haben. Dass sie das eigentlich gar nicht wissen wollen, weil sie sich längst ihre eigene Religion gebastelt haben, die mit dem Katholizismus nicht mal mehr entfernt zu hat, und zur Kompensation dem Referenten vorhalten, er hätte in unzulässiger Anmaßung gewissermaßen die referierten Regeln aufgestellt, sollte Ansporn sein, es immer wieder und wieder zu wiederholen.

Stimmt.
_________________
Dies ist keine Piep-Show.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1467198) Verfasst am: 01.05.2010, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wie meine Ex-Schwiegertochter, stramme Katholikin. Aber was die Pille betrifft, sagte sie: "Das geht den Papst einen Scheißdreck an."
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1467217) Verfasst am: 01.05.2010, 20:52    Titel: Re: Wie viele (echte) Katholiken gibt es überhaupt? Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:
Wieviele (echte) Katholiken gibts in Deutschland?


Tatsache ist doch: es gibt so gut wie gar keine Katholiken in Deutschland!
So ist es.
Eleonor hat folgendes geschrieben:

Hab ich mich auch schon gefragt, aber als Nicht-Katholik darf man denen so nicht kommen. Dann werden sie patzig, weil man ihnen als Außenstehender "vorschreiben" will, was sie als Katholik zu glauben haben.

Ich kenn das eher, dass sie sich sich toll kritisch finden.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1467325) Verfasst am: 02.05.2010, 05:08    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Da ist was dran. Nachdem ich den zweiten der Indiana-Jones-Filme gesehen hatte, wurde mir ein ganz neuer Zugang zur RKK eröffnet.

Totenkult, Blutsäuferei,


BLUTSÄUFEREI???
Geil - wo kann man da unterschreiben, um mitzumachen? oO
Mit den ganzen, bösen Machenschaften einflussreicher Perverser muss man ja nicht unbedingt mitziehen - aber ab und zu mal so ein gewürzter Becher Schweineblut soll ja der Seele gut tun... Sehr glücklich zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1467337) Verfasst am: 02.05.2010, 07:07    Titel: Antworten mit Zitat

Uriziel hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Da ist was dran. Nachdem ich den zweiten der Indiana-Jones-Filme gesehen hatte, wurde mir ein ganz neuer Zugang zur RKK eröffnet.

Totenkult, Blutsäuferei,


BLUTSÄUFEREI???
Geil - wo kann man da unterschreiben, um mitzumachen? oO
Mit den ganzen, bösen Machenschaften einflussreicher Perverser muss man ja nicht unbedingt mitziehen - aber ab und zu mal so ein gewürzter Becher Schweineblut soll ja der Seele gut tun... Sehr glücklich zynisches Grinsen


Nein, Katholiken trinken Judenblut. Weiss doch jeder. Lachen
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1467393) Verfasst am: 02.05.2010, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Uriziel hat folgendes geschrieben:
aber ab und zu mal so ein gewürzter Becher Schweineblut soll ja der Seele gut tun...

Meine Mama hat damit immer "Schwarzsaures" gekocht. Hmmmmmm - das war lecker!
Leider weiß ich das Rezept nicht.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16354
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1467641) Verfasst am: 03.05.2010, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Uriziel hat folgendes geschrieben:
aber ab und zu mal so ein gewürzter Becher Schweineblut soll ja der Seele gut tun...

Meine Mama hat damit immer "Schwarzsaures" gekocht. Hmmmmmm - das war lecker!
Leider weiß ich das Rezept nicht.


(Naja, Gerichte mit Blut - auch diese "spartanische Blutsuppe" bzw. "-sülze" - sind ja nicht mein Fall. Aber im allgemeinen:)

Klar, derartige Rezepte kann man zwar googeln und solche Produkte zum Teil auch kaufen, aber die Großmütter oder Mütter haben ja doch anders gekocht. In unserem Haushalt sind wir auch seit Jahren am Experimentieren, die Eintöpfe, Braten und Salate einigermaßen so hinzubekommen. Damit war aber immer noch eine Besonderheit verbunden, die man noch nicht so nachvollziehen kann...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group