Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

E-Petition: Hausunterricht straffrei stellen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26526
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1473160) Verfasst am: 17.05.2010, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Lara hat folgendes geschrieben:
.....

Das alles kann man kaum gut heißen - es wurde auch von den Gerichten nicht gutgeheißen, insofern wundert mich die Logik etwas, dass deshalb das Gesetz geändert werden soll.

Der zweite Punkt (meine Kinder sind noch etwas kleiner und insofern bin ich mir völlig im Klaren darüber, dass ich selbst betroffen sein kann, meine Kinder sind auch alles andere als problemlos) Wenn meine Kinder als Einzelne in der Klasse eine derartige Abneigung gegen die Schule entwickeln, dann gehe ich im ersten Ansatz nicht von einem Versagen der Schule, sondern von meinem Versagen aus, und suche mir Unterstützung z.B. beim schulpsychologischen Dienst (passiert bei mir bereits in der Praxis und erweist sich als hilfreich).

Ich würde deshalb im ersten Anlauf davon ausgehen, dass die Eltern an der hier beschriebenen Eskalation nicht unbeteiligt waren und sehe bei der Informationlage noch keinen Grund ein Gesetz zu ändern.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1473211) Verfasst am: 17.05.2010, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

allein das argument der außerfamliären sozialisation ist gerade in zeiten der immer voller und interkultureller werdenden welt schon ein wichtiges argument für die schulpflicht.
natürlich kann unser schulsystem noch besser werden, aber homeschooling zu legalisieren wäre ein schritt in die entgegengesetzte richtung. wir brauchen weniger segregation, nicht mehr!

Asian Dub Foundation - Black White hat folgendes geschrieben:
And as the world is getting smaller and smaller
We can only be getting closer and closer
Building this community of sound
Celebrating the unity we've found
And we know this is the model to follow
For all the dub children of tomorrow
As they grow under shifting skies
We'll see every nation in their eyes

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473216) Verfasst am: 17.05.2010, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit mir selber sprechen und sagen: Bei manchem Menschen ist es besser sie "auszugrenzen" und eben zu Hause zu unterrichten, als sie dazu zu zwingen sich in die Gesellschaft/Schul-/Klassengemeinschaft einzufügen. Denn das kann (!) ganz tierisch nach hinten losgehen. Traurig

Daher hab die Petition jetzt doch mitgezeichnet. Ich tat mich schwer damit, weil die Argumente von beiden Seiten gut sind. Jetzt hab ich mich allein auf meine eigene ganz subjektive Lebenssicht bezogen, was für allgemeine Gesetze natürlich niemals taugt. Aber ich hab erkannt, dass eben für einen ganz bestimmten Typus Mensch die Ausgrenzung (so dämlich und paradox es auch klingen mag) der einzige Weg zur Integration ist.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1473378) Verfasst am: 17.05.2010, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit mir selber sprechen und sagen: Bei manchem Menschen ist es besser sie "auszugrenzen" und eben zu Hause zu unterrichten, als sie dazu zu zwingen sich in die Gesellschaft/Schul-/Klassengemeinschaft einzufügen. Denn das kann (!) ganz tierisch nach hinten losgehen. Traurig

Daher hab die Petition jetzt doch mitgezeichnet. Ich tat mich schwer damit, weil die Argumente von beiden Seiten gut sind. Jetzt hab ich mich allein auf meine eigene ganz subjektive Lebenssicht bezogen, was für allgemeine Gesetze natürlich niemals taugt. Aber ich hab erkannt, dass eben für einen ganz bestimmten Typus Mensch die Ausgrenzung (so dämlich und paradox es auch klingen mag) der einzige Weg zur Integration ist.


Suspekt
welcher "typ mensch" soll das sein und was macht ihn zu einem auszugrenzenden schüler?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473381) Verfasst am: 17.05.2010, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit mir selber sprechen und sagen: Bei manchem Menschen ist es besser sie "auszugrenzen" und eben zu Hause zu unterrichten, als sie dazu zu zwingen sich in die Gesellschaft/Schul-/Klassengemeinschaft einzufügen. Denn das kann (!) ganz tierisch nach hinten losgehen. Traurig

Daher hab die Petition jetzt doch mitgezeichnet. Ich tat mich schwer damit, weil die Argumente von beiden Seiten gut sind. Jetzt hab ich mich allein auf meine eigene ganz subjektive Lebenssicht bezogen, was für allgemeine Gesetze natürlich niemals taugt. Aber ich hab erkannt, dass eben für einen ganz bestimmten Typus Mensch die Ausgrenzung (so dämlich und paradox es auch klingen mag) der einzige Weg zur Integration ist.


Suspekt
welcher "typ mensch" soll das sein und was macht ihn zu einem auszugrenzenden schüler?


Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1473382) Verfasst am: 17.05.2010, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


Und was macht der nach der "Schulzeit"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473386) Verfasst am: 17.05.2010, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


Und was macht der nach der "Schulzeit"?


Evtl. doch noch lernen sich zu integrieren.

Oder er beginnt mit 27 ein Studium. -.-
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1473387) Verfasst am: 17.05.2010, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit mir selber sprechen und sagen: Bei manchem Menschen ist es besser sie "auszugrenzen" und eben zu Hause zu unterrichten, als sie dazu zu zwingen sich in die Gesellschaft/Schul-/Klassengemeinschaft einzufügen. Denn das kann (!) ganz tierisch nach hinten losgehen. Traurig

Daher hab die Petition jetzt doch mitgezeichnet. Ich tat mich schwer damit, weil die Argumente von beiden Seiten gut sind. Jetzt hab ich mich allein auf meine eigene ganz subjektive Lebenssicht bezogen, was für allgemeine Gesetze natürlich niemals taugt. Aber ich hab erkannt, dass eben für einen ganz bestimmten Typus Mensch die Ausgrenzung (so dämlich und paradox es auch klingen mag) der einzige Weg zur Integration ist.


Suspekt
welcher "typ mensch" soll das sein und was macht ihn zu einem auszugrenzenden schüler?


Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


siehste, und exakt das wäre der falsche weg.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473388) Verfasst am: 17.05.2010, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit mir selber sprechen und sagen: Bei manchem Menschen ist es besser sie "auszugrenzen" und eben zu Hause zu unterrichten, als sie dazu zu zwingen sich in die Gesellschaft/Schul-/Klassengemeinschaft einzufügen. Denn das kann (!) ganz tierisch nach hinten losgehen. Traurig

Daher hab die Petition jetzt doch mitgezeichnet. Ich tat mich schwer damit, weil die Argumente von beiden Seiten gut sind. Jetzt hab ich mich allein auf meine eigene ganz subjektive Lebenssicht bezogen, was für allgemeine Gesetze natürlich niemals taugt. Aber ich hab erkannt, dass eben für einen ganz bestimmten Typus Mensch die Ausgrenzung (so dämlich und paradox es auch klingen mag) der einzige Weg zur Integration ist.


Suspekt
welcher "typ mensch" soll das sein und was macht ihn zu einem auszugrenzenden schüler?


Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


siehste, und exakt das wäre der falsche weg.


Warum?
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1473393) Verfasst am: 17.05.2010, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit mir selber sprechen und sagen: Bei manchem Menschen ist es besser sie "auszugrenzen" und eben zu Hause zu unterrichten, als sie dazu zu zwingen sich in die Gesellschaft/Schul-/Klassengemeinschaft einzufügen. Denn das kann (!) ganz tierisch nach hinten losgehen. Traurig

Daher hab die Petition jetzt doch mitgezeichnet. Ich tat mich schwer damit, weil die Argumente von beiden Seiten gut sind. Jetzt hab ich mich allein auf meine eigene ganz subjektive Lebenssicht bezogen, was für allgemeine Gesetze natürlich niemals taugt. Aber ich hab erkannt, dass eben für einen ganz bestimmten Typus Mensch die Ausgrenzung (so dämlich und paradox es auch klingen mag) der einzige Weg zur Integration ist.


Suspekt
welcher "typ mensch" soll das sein und was macht ihn zu einem auszugrenzenden schüler?


Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


siehste, und exakt das wäre der falsche weg.


Warum?


weil kinder soziales verhalten nicht lernen, wenn sie separiert werden.
wann sollten sie es sonst lernen? und wie?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1473395) Verfasst am: 17.05.2010, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


Und was macht der nach der "Schulzeit"?


Evtl. doch noch lernen sich zu integrieren.

Oder er beginnt mit 27 ein Studium. -.-


Wenn er nie geübt hat, sich irgendwo zu integrieren?

Ich kann mir nicht vorstellen, wie so etwas funktionieren soll, das wird doch wohl mit steigendem Alter / Isolation eher schwieriger als einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473396) Verfasst am: 17.05.2010, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit mir selber sprechen und sagen: Bei manchem Menschen ist es besser sie "auszugrenzen" und eben zu Hause zu unterrichten, als sie dazu zu zwingen sich in die Gesellschaft/Schul-/Klassengemeinschaft einzufügen. Denn das kann (!) ganz tierisch nach hinten losgehen. Traurig

Daher hab die Petition jetzt doch mitgezeichnet. Ich tat mich schwer damit, weil die Argumente von beiden Seiten gut sind. Jetzt hab ich mich allein auf meine eigene ganz subjektive Lebenssicht bezogen, was für allgemeine Gesetze natürlich niemals taugt. Aber ich hab erkannt, dass eben für einen ganz bestimmten Typus Mensch die Ausgrenzung (so dämlich und paradox es auch klingen mag) der einzige Weg zur Integration ist.


Suspekt
welcher "typ mensch" soll das sein und was macht ihn zu einem auszugrenzenden schüler?


Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


siehste, und exakt das wäre der falsche weg.


Warum?


weil kinder soziales verhalten nicht lernen, wenn sie separiert werden.
wann sollten sie es sonst lernen? und wie?


Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473400) Verfasst am: 17.05.2010, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Genau der Typ, der sowieso ausgegrenzt wird oder sich selber ausgrenzt.


Und was macht der nach der "Schulzeit"?


Evtl. doch noch lernen sich zu integrieren.

Oder er beginnt mit 27 ein Studium. -.-


Wenn er nie geübt hat, sich irgendwo zu integrieren?

Ich kann mir nicht vorstellen, wie so etwas funktionieren soll, das wird doch wohl mit steigendem Alter / Isolation eher schwieriger als einfacher.


Wenn er es aber auch in der Schule nicht lernt, und, ganz im Gegenteil, dadurch, dass ihm dieses lernen Aufgezwungen wird, weil er ja nicht vor Lehrern und Mitschülern einfach fliehen kann, nur schlechte Noten davonträgt? Was dann?
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1473403) Verfasst am: 17.05.2010, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473406) Verfasst am: 17.05.2010, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.


Ich bin sicher, dass das nicht zutrifft. Auf den Arm nehmen
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1473410) Verfasst am: 17.05.2010, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern

Hier hast du dich doch gut integriert. Am Kopf kratzen
Ich kann dir deine Aussage sogarnicht glauben, da hab ich andere Erfahrungen mit dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473412) Verfasst am: 17.05.2010, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern

Hier hast du dich doch gut integriert. Am Kopf kratzen
Ich kann dir deine Aussage sogarnicht glauben, da hab ich andere Erfahrungen mit dir.


Weil du mich eben nicht kennst.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1473415) Verfasst am: 17.05.2010, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.


Ich bin sicher, dass das nicht zutrifft. Auf den Arm nehmen


na schön. dann haben wir ja alles zum thema besprochen. *gähn*
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473416) Verfasst am: 17.05.2010, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.


Ich bin sicher, dass das nicht zutrifft. Auf den Arm nehmen


na schön. dann haben wir ja alles zum thema besprochen. *gähn*


Ja. Gute Nacht, ich gehe...
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1473420) Verfasst am: 17.05.2010, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:

Hier hast du dich doch gut integriert. Am Kopf kratzen


Das muss man differenziert sehen. (SCNR)
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 2202

Beitrag(#1473435) Verfasst am: 17.05.2010, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.

Schule ist doch nicht der Ort wo das stattfindet.
Die Anwesenheitszeit besteht doch zum Großteil darin, still zu sitzen
und dem Lehrer zuzuhören statt mit Gleichaltrigen zu interagieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1473436) Verfasst am: 17.05.2010, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nani hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.

Schule ist doch nicht der Ort wo das stattfindet.
Die Anwesenheitszeit besteht doch zum Großteil darin, still zu sitzen
und dem Lehrer zuzuhören statt mit Gleichaltrigen zu interagieren.

Kinderkrippe, Kindergarten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 2202

Beitrag(#1473442) Verfasst am: 17.05.2010, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:

Kinderkrippe, Kindergarten...

... Spielgruppe, Nachbarschaft, befreundete Familien, Sportverein ...
Dafür braucht's aber keine Schulpflicht. zwinkern
Ich hatte L.E.N.s und andere Postings so verstanden,
dass die Schulpflicht zum Erwerb sozialer Kompetenz nötig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1473448) Verfasst am: 17.05.2010, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nani hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.

Schule ist doch nicht der Ort wo das stattfindet.
Die Anwesenheitszeit besteht doch zum Großteil darin, still zu sitzen
und dem Lehrer zuzuhören statt mit Gleichaltrigen zu interagieren.


Also ab der Pubertät an bin ich eigentlich nur deshalb motiviert gewesen, zur Schule zu gehen, um mit gleichaltrigen zu interagieren. Vor allem mit jenen des anderen bzw. präferierten Geschlechts.

Naja ich geb zu, damals gab es zunächst auch nur drei bis fünf Fernsehprogramme und es wäre zu langweilig gewesen, einfach zuhause rumzusitzen. Selbst Lehrer die nach der Frontalunterrichtprogrammethode unterrichteteten wären da vllt spannender gewesen.

Aber darum gehts ja letzendlich gar nicht. Wie hätte ich denn meine Freunde kennenlernen sollen, wenn nicht in der Klasse, auf dem Pausenhof?

Selbstverständlich ist Schule auch sowas wie eine Freundes- und später Liebesbeziehungskontaktbörse und deswegen allein aus sozialen Gesichtspunkten nicht mit homeschooling und so nem Kram adäquat ersetzbar.

Zumindest nicht in Deutschland mMn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1473453) Verfasst am: 17.05.2010, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Nani hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.

Schule ist doch nicht der Ort wo das stattfindet.
Die Anwesenheitszeit besteht doch zum Großteil darin, still zu sitzen
und dem Lehrer zuzuhören statt mit Gleichaltrigen zu interagieren.


Also ab der Pubertät an bin ich eigentlich nur deshalb motiviert gewesen, zur Schule zu gehen, um mit gleichaltrigen zu interagieren. Vor allem mit jenen des anderen bzw. präferierten Geschlechts.

Naja ich geb zu, damals gab es zunächst auch nur drei bis fünf Fernsehprogramme und es wäre zu
langweilig gewesen, einfach zuhause rumzusitzen. Selbst Lehrer die nach der Frontalunterrichtprogrammethode unterrichteteten wären da vllt spannender gewesen.

Aber darum gehts ja letzendlich gar nicht. Wie hätte ich denn meine Freunde kennenlernen sollen,
wenn nicht in der Klasse, auf dem Pausenhof?

Selbstverständlich ist Schule auch sowas wie eine Freundes- und später Liebesbeziehungskontaktbörse
und deswegen allein aus sozialen Gesichtspunkten nicht mit homeschooling und so nem Kram adäquat
ersetzbar.

Zumindest nicht in Deutschland mMn.

Genau. Same here. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1473456) Verfasst am: 17.05.2010, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Wenn er es aber auch in der Schule nicht lernt, und, ganz im Gegenteil, dadurch, dass ihm dieses lernen Aufgezwungen wird, weil er ja nicht vor Lehrern und Mitschülern einfach fliehen kann, nur schlechte Noten davonträgt? Was dann?


Das ist eine Gegenfrage, keine Antwort auf meine Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473509) Verfasst am: 18.05.2010, 07:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Wenn er es aber auch in der Schule nicht lernt, und, ganz im Gegenteil, dadurch, dass ihm dieses lernen Aufgezwungen wird, weil er ja nicht vor Lehrern und Mitschülern einfach fliehen kann, nur schlechte Noten davonträgt? Was dann?


Das ist eine Gegenfrage, keine Antwort auf meine Frage.


Sie beinhaltet ein Beispiel dafür, was deine Frage nicht bedenkt.

Deine Frage suggeriert, dass Kinder nur in der Schule lernen (quasi by doing) mit anderen umzugehen. Meine dagegen, dass es Kinder gibt, die das nicht lernen können, solange sie dazu gezwungen werden es gleichzeitig zu tun. Aus psychologischen Gründen wie z. B. Versagensängsten.

Es ist ja nicht so, als wenn es soetwas nicht gäbe. Und genau für solche Fälle wäre Homeschooling bessere. Dann, wie gesagt: Da sie in der Schule die von euch vertretenen und befürworteten Interaktionsfähigkeiten eh nicht bekommen, können sie so wenigstens bessere Noten erzielen und sich ganz auf ihr Lernbedürfnis konzentrieren, anstatt auf die Ausbildung ihres nicht vorhandenen Sozialisationsbedürfnisses.

Konfrontation ist, das behaupte ich hier steif und fest, gerade in der Psychologie und in der Ausbildung von Sozialkompetenzen nicht der beste Weg und schon gar kein Allheilmittel für jeden, um Probleme, Störungen oder Hemmungen abzubauen. Im Geigentiel es kann diese sogar noch verschlimmern. Und was ich sage ist nix anderes, als dass für genau diese Fälle es sinnvoll ist die Strafbarkeit von Heimschulen abzuschaffen.

Das ist vermutlich weniger als ein Prozent der Kinder. Ich weiß also auch nicht, worüber ihr euch so aufregt. Gerade von euch hatte ich erwartet, dass ihr wisst, dass nicht alle Menschen gleich sind.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1473511) Verfasst am: 18.05.2010, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Konfrontation ist, das behaupte ich hier steif und fest, gerade in der Psychologie und in der Ausbildung von Sozialkompetenzen nicht der beste Weg und schon gar kein Allheilmittel für jeden, um Probleme, Störungen oder Hemmungen abzubauen. Im Geigentiel es kann diese sogar noch verschlimmern. Und was ich sage ist nix anderes, als dass für genau diese Fälle es sinnvoll ist die Strafbarkeit von Heimschulen abzuschaffen.


Das kommt jetzt aber schon auf Störung(und natürlich Kompetenz des Therapeuten, Psychoanalytiker dürften da weniger von halten als richtige Therapeuten) an. Spezifische Phobien, soziale Phobien und Panikstörungen werden auch mit konfrontativen Methoden behandelt.

Generell: Doofe Idee, Leute von sozialer Interaktion fernzuhalten. Oder reden wir von Leuten mit schweren sozialen Behinderungen, die intensiver Aufmerksamkeit und Betreuung bedürfen?
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473512) Verfasst am: 18.05.2010, 07:58    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Nani hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Später. Manche Kinder sind halt noch nicht so weit, nur weil die Schultüte sagt, dass es Zeit dafür ist. Ich bin ja bis heute noch nicht so weit. zwinkern


ich nehme dir dein kokettieren nicht ab und ich bin sicher, dass jeder "bully" und jedes "geborene opfer" sein verhalten positiv verändert wenn er die chance erhält mit vielen verschiedenen kindern zusammenzutreffen.

Schule ist doch nicht der Ort wo das stattfindet.
Die Anwesenheitszeit besteht doch zum Großteil darin, still zu sitzen
und dem Lehrer zuzuhören statt mit Gleichaltrigen zu interagieren.


Also ab der Pubertät an bin ich eigentlich nur deshalb motiviert gewesen, zur Schule zu gehen, um mit gleichaltrigen zu interagieren. Vor allem mit jenen des anderen bzw. präferierten Geschlechts.

Naja ich geb zu, damals gab es zunächst auch nur drei bis fünf Fernsehprogramme und es wäre zu langweilig gewesen, einfach zuhause rumzusitzen. Selbst Lehrer die nach der Frontalunterrichtprogrammethode unterrichteteten wären da vllt spannender gewesen.

Aber darum gehts ja letzendlich gar nicht. Wie hätte ich denn meine Freunde kennenlernen sollen, wenn nicht in der Klasse, auf dem Pausenhof?

Selbstverständlich ist Schule auch sowas wie eine Freundes- und später Liebesbeziehungskontaktbörse und deswegen allein aus sozialen Gesichtspunkten nicht mit homeschooling und so nem Kram adäquat ersetzbar.

Zumindest nicht in Deutschland mMn.


Das is ja alles ganz schön für dich, dass du so gerne der anderen Menschen wegen in die Schule bist. Auf mich aber traf das niemals zu. Auch nicht in der Pubertät. Und in meiner grenzenlosen Vorstellungskraft kann ich mir ersinnen, dass ich nicht der einzige Kaputte bin, dem es in der ganzen Weltgeschichte so ging.

Wenn ich mir so die Täterprofile der Amokläufer durchsehe, hab ich mir noch kein einziges Mal nicht dabei gedacht: "Verdammt. Warum bin ich bisher noch nicht durchgedreht." Ich glaub das waren nämlich zum Teil auch solche Fälle wie ich einer war.

Das der Durchschittschüler soziale Kompetenzen im Handumdrehen in der Schule lernt, mag ja sein und es ist gut, dass es dort möglich ist. Es ist aber unverantwortlich diejenigen, die das nicht können, damit zu quälen und ihnen keine Alternativen zu bieten. Wie gesagt: Die können 50 Jahre zur Schule gehen und werden dort immer noch nicht der Mitschüler wegen hintapern. Sie werden es nie oder nur seeehr langsam dort schaffen sich soziale Kompetenzen anzueignen. Da kann man sie genauso gut zu Hause unterrichten und ihnen diese Strapazen, die sie mit den Mitschülern und den Lehrern dort haben, ersparen. Wo sie eure hochgelobten sozialen Kompetenzen dann herkriegen sollen, weil die Schule das ihnen (sowieso) nicht bieten kann, diese Frage stellt sich in meinen Augen gar nicht. Entweder sie erlernen sie von selbst, indem sich sich später ganz alleine auf die Suche danach machen. Oder sie erlernen sie gar nicht, was dann aber dem, was sie in der Schule nicht lernen, exakt gleichkommt, mit dem Unterschied, dass sie zu Hause wenigstens bessere Noten bekamen und mehr lernen konnten.

edit: Kaffee is fertig. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1473516) Verfasst am: 18.05.2010, 08:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Konfrontation ist, das behaupte ich hier steif und fest, gerade in der Psychologie und in der Ausbildung von Sozialkompetenzen nicht der beste Weg und schon gar kein Allheilmittel für jeden, um Probleme, Störungen oder Hemmungen abzubauen. Im Geigentiel es kann diese sogar noch verschlimmern. Und was ich sage ist nix anderes, als dass für genau diese Fälle es sinnvoll ist die Strafbarkeit von Heimschulen abzuschaffen.


Das kommt jetzt aber schon auf Störung(und natürlich Kompetenz des Therapeuten, Psychoanalytiker dürften da weniger von halten als richtige Therapeuten) an. Spezifische Phobien, soziale Phobien und Panikstörungen werden auch mit konfrontativen Methoden behandelt.

Generell: Doofe Idee, Leute von sozialer Interaktion fernzuhalten. Oder reden wir von Leuten mit schweren sozialen Behinderungen, die intensiver Aufmerksamkeit und Betreuung bedürfen?


Ja. Ich zumindest rede davon oder von ähnlichen, mittelschweren Fällen, zu denen ich z. B. mich selber zählen würde.

Das man mit Konfrontationstherapien gewisse Phobienen etc. heilen oder mildern kann, is mir schon klar und auch gut und richtig. Nur darf man hier nicht den Fehler machen und den Schulalltag mit einer von einem Therapeuten beobachteten und kontrollierten Konfrontationstherapie gleichsetzen.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group