Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundespräsident Horst Köhler angezeigt...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1478869) Verfasst am: 31.05.2010, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Bundespräsident Köhler tritt zurück


Zitat:
Als Grund nannte das Staatsoberhaupt die Kritik an seinen Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz. Er vermisse den Respekt vor seinem Amt.


Wie jetzt?
ist er etwa der Meinung, man dürfe den Präsidenten nicht kritisieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1478874) Verfasst am: 31.05.2010, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Und nun?

Nach Heinrich Lübke, der am 30. 6 1969 zurücktrat, ist dies der zweite Fall in der Geschichte der Bundesrepublik, dass ein Bundespräsident vorzeitig sein Amt aufgab.

So bezeichnend ich seine Äußerungen über wirtschaftliche Interessen fand, die entgegen dem Auftrag des Grundgesetzes für militärische Einsätze bestimmend sein sollen, so sehr können sie nur Ausdruck einer Krise sein, die die CDU-Doppelspitze von Präsident und Bundeskanzlerin, von Köhler und Merkel, jetzt insgesamt erfasst hat. Denn die Bundeskanzlerin bestimmt die Grundlinien der Politik, auch der Außenpolitik.

Die Diskussion über den Auftrag der Bundeswehr ist bisher überhaupt noch nicht öffentlich geführt worden, und das "Weißbuch" oder die hiesige Diskussion über die Piraten im Roten Meer können mitnichten vergessen lassen, dass es hier noch um mehr geht: um die Definition der Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik. Darum, wofür die Bundesbürger angeblich ihre Söhne hergeben sollen.

Ein ehemaliger führender Direktor internationaler Banken, will Köhler zudem von der Finanzkrise überrascht worden sein. Glaube es wer will, oder die Banker sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Von Anfang an hatte diese personelle Verbindung von Finanz und Politik bei Köhler einen schalen Beigeschmack.

Die Koalition von CDU und FDP befindet sich in einem Dilemma, das noch größer geworden ist. Nach den Wahlen in Nordrhein-Westfalen mit dem Absturz der FDP, nach dem Rücktritt von Roland Koch, kommt ihr - wie ihrem führenden Repräsentanten - immer mehr die Legitimation abhanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478876) Verfasst am: 31.05.2010, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Vertreter des Bundespraesidenten ist der Bundesratspraesident. Welches Bundesland sitzt aktuell dem Bundesrat vor?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1478877) Verfasst am: 31.05.2010, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Bundespräsident Köhler tritt zurück


Zitat:
Als Grund nannte das Staatsoberhaupt die Kritik an seinen Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz. Er vermisse den Respekt vor seinem Amt.


Wie jetzt?
ist er etwa der Meinung, man dürfe den Präsidenten nicht kritisieren?


Schwache Begründung.

"Die Kritik entbehrt jeder Rechtfertigung." Sie lasse den Respekt ggü seinem Amt missen.

Also er tritt zurück, weil die pööösen Kritiker zu gemein zu ihm waren? Weil er beleidigt ist? Das scheint ja der einzige Grund zu sein, weil wenn die Kritik jeder Rechtfertigung entbehrt, kann das ja nicht der Grund sein.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1478878) Verfasst am: 31.05.2010, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Vertreter des Bundespraesidenten ist der Bundesratspraesident. Welches Bundesland sitzt aktuell dem Bundesrat vor?
Bremen, ab November NRW
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478882) Verfasst am: 31.05.2010, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Vertreter des Bundespraesidenten ist der Bundesratspraesident. Welches Bundesland sitzt aktuell dem Bundesrat vor?
Bremen, ab November NRW
Binnen 30 Tagen muss die Bundesversammlung einen Nachfolger waehlen (einberufen vom Bundestagspraesidenten). NRW kommt also fuer die Uebergangsphase nicht mehr in Betracht.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1478883) Verfasst am: 31.05.2010, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Wie sieht nach der BTW 2009 und der LTW NRW 2010 eigentlich die Zusammensetzung der Bundesversammlung aus? Hat da schwarz-gelb immer noch eine Mehrheit?


Das wird sich erst zeigen, wenn NRW eine neue Koalition hat. Schwarz-Gelb hat schonmal keine Mehrheit mehr, aber es könnte immer noch zu Schwarz-Rot oder zu einer Ampel kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1478884) Verfasst am: 31.05.2010, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Angkor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Mein erster Gedanke war, dass Hr. Köhler zurücktreten muss.


har er gerade gemacht


Richtig so.


Irgendwie komisch, da sagt mal einer die Wahrheit und dann muss er deswegen zurücktreten. Nein


Ja, schon seltsam. Nächste logische Konsequenz (wenn Hr. Köhler mit seiner Rücktrittsbegründung ehrlich wäre), wäre der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478885) Verfasst am: 31.05.2010, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wie sieht nach der BTW 2009 und der LTW NRW 2010 eigentlich die Zusammensetzung der Bundesversammlung aus? Hat da schwarz-gelb immer noch eine Mehrheit?


Das wird sich erst zeigen, wenn NRW eine neue Koalition hat. Schwarz-Gelb hat schonmal keine Mehrheit mehr, aber es könnte immer noch zu Schwarz-Rot oder zu einer Ampel kommen.
Unsinn. Die Zusammensetzung der Bundesversammlung richtet sich nach der Zusammensetzung der Landtage + der des Bundestages. Das hat mit der Koalitionsbildung in NRW nichts zu tun.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1478886) Verfasst am: 31.05.2010, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Bundespräsident Köhler tritt zurück


Zitat:
Als Grund nannte das Staatsoberhaupt die Kritik an seinen Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz. Er vermisse den Respekt vor seinem Amt.


Wie jetzt?
ist er etwa der Meinung, man dürfe den Präsidenten nicht kritisieren?


Es ist ja genau umgekehrt: Er tut offensichtlich immer noch so, als wäre nicht er selbst es gewesen, der mit seinen Äußerungen das Amt beschädigt hat. Dabei ist sein Rücktritt doch ein klares Eingeständnis. Auch ein Bundespräsident steht nicht über der Verfassung. Und der Respekt vor der Verfassung muss immer größer sein als der vor einem einzelnen Amt(sträger).
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1478889) Verfasst am: 31.05.2010, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wie sieht nach der BTW 2009 und der LTW NRW 2010 eigentlich die Zusammensetzung der Bundesversammlung aus? Hat da schwarz-gelb immer noch eine Mehrheit?


Das wird sich erst zeigen, wenn NRW eine neue Koalition hat. Schwarz-Gelb hat schonmal keine Mehrheit mehr, aber es könnte immer noch zu Schwarz-Rot oder zu einer Ampel kommen.
Unsinn. Die Zusammensetzung der Bundesversammlung richtet sich nach der Zusammensetzung der Landtage + der des Bundestages. Das hat mit der Koalitionsbildung in NRW nichts zu tun.


OK, stimmt.

Die Endgültige Zusammensetzung der Bundesversammlung scheint noch nicht festzustehen. Jedenfalls wüsste ich jetzt nicht, wie man das berechnen sollte.

Liste der Mitglieder der 14. Bundesversammlung (Deutschland)
Zitat:
Die Vierzehnte Bundesversammlung tritt im Juni 2010 zusammen, um einen neuen deutschen Bundespräsidenten zu wählen.

Nach dem Rücktritt Horst Köhlers am 31. Mai 2010 tritt die 14. Bundesversammlung vorzeitig zusammen und nicht erst nach Ablauf der regulären Amtszeit des Bundespräsidenten im Jahr 2015. Laut Grundgesetz tritt die Bundesversammlung 30 Tage nach Köhlers Rücktritt zusammen.

Die 14. Bundesversammlung setzt sich aus 1244 Mitgliedern zusammen: aus den derzeit 622 Mitgliedern des Deutschen Bundestages (MdB) sowie der gleichen Anzahl von Delegierten der Landesparlamente.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 31.05.2010, 15:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1478891) Verfasst am: 31.05.2010, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Angkor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Mein erster Gedanke war, dass Hr. Köhler zurücktreten muss.


har er gerade gemacht


Richtig so.


Irgendwie komisch, da sagt mal einer die Wahrheit und dann muss er deswegen zurücktreten. Nein


Ja, schon seltsam. Nächste logische Konsequenz (wenn Hr. Köhler mit seiner Rücktrittsbegründung ehrlich wäre), wäre der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan.


Nein, wäre es nicht. Der Afghanistan-Einsatz ist nicht mit wirtschaftlichen Interessen begründet. Wenn doch, müsste das vor Gericht bewiesen werden. Dann - aber auch nur dann - wäre ein sofortiger Abzug fällig. Nach Köhlerscher Lesart wären ja auch ganz andere Einsätze möglich gewesen: Z.B. mal eben Iran, Saudi-Arabien oder Venezuela besetzen. Überall dort z.B., wo´s lecker Öl oder andere feine Sachen von wirtschaftlichem Interesse gibt. Und überhaupt: Gibts eigentlich "freie Handelswege" in Österreich und Polen? Da ließe sich doch sicher noch was finden...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11053
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#1478898) Verfasst am: 31.05.2010, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Nach Köhlerscher Lesart wären ja auch ganz andere Einsätze möglich gewesen: Z.B. mal eben Iran, Saudi-Arabien oder Venezuela besetzen. Überall dort z.B., wo´s lecker Öl oder andere feine Sachen von wirtschaftlichem Interesse gibt. Und überhaupt: Gibts eigentlich "freie Handelswege" in Österreich und Polen? Da ließe sich doch sicher noch was finden...


Mit Sicherheit könnte man auch dort etwas finden... Aber solche 'Einsätze der Bundeswehr' gibt es ja schon anderenorts - z.B. am Horn von Afrika, wo man mit militärischen Mitteln versucht, die Verkehrswege aus Fernost (schöne billige Produkte) sowie aus Saudi-Arabien und vom Golf (billig, billig Öl) gegen Piraten zu sichern. Man will nämlich nix abgeben - und da nehmen sich die Piraten halt von den vorbeifahrenden Pfeffersäcken ein wenig Wegzoll mit Gewalt.

Und man darf eines nicht vergessen: Saudi-Arabien gilt politisch als Wackelkandidat. Sollten die Familien Saud, Bin Laden etc. irgendwie da einmal die Macht verlieren und die Ölquellen zu versiegen drohen, wird man sich das im Westen mit absoluter Sicherheit nicht friedlich aus der Ferne anschauen, sondern sehr schnell da militärisch drin sein.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478902) Verfasst am: 31.05.2010, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schwarz-Gelb hat in der bevorstehenden Bundesversammlung eine Mehrheit von 23 Stimmen. Dazu kommen noch ein Dutzend Leute, die eher einen konservativen Kandidaten unterstuetzen wuerden (Freie Waehler aus Bayern, Rep aus BaWue, weitere Rechte).

Das Experiment mit einem politischen "Seiteneinsteiger" im Praesidentenamt ist voellig gescheitert und wird sich wohl nicht wiederholen. Die FDP ist derzeit zu schwach, um das Amt fuer sich zu fordern.

Bleibt also die Frage, welchen innerparteilichen Rivalen Angela Merkel wegloben (Christian Wulff, Horst Seehofer) oder welchen Getreuen sie versorgen (Ole von Beust, Annette Schavan) moechte?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Angkor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1547

Beitrag(#1478909) Verfasst am: 31.05.2010, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Und man darf eines nicht vergessen: Saudi-Arabien gilt politisch als Wackelkandidat. Sollten die Familien Saud, Bin Laden etc. irgendwie da einmal die Macht verlieren und die Ölquellen zu versiegen drohen, wird man sich das im Westen mit absoluter Sicherheit nicht friedlich aus der Ferne anschauen, sondern sehr schnell da militärisch drin sein.


Erstens sind die Amis schon militärisch drin und zweitens werden die Amerikaner ihre treuen Despoten nicht im Stich lassen, so lange sie von denen profitieren.
Vom saudischen Königshaus haben wir alle noch lange etwas, genau wie die saudische Opposition die tagtäglich klein geknüppelt wird.
_________________
بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1478911) Verfasst am: 31.05.2010, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

War ja klar...

Zitat:
Henryk M. Broder: Meine Krawatte liegt im Ring

Warum ich für das Amt des Bundespräsidenten kandidiere.


Henryk M. Broder erläutert seine Gründe: (...) Broder erklärte, dass Stellungnahmen des Bundespräsidenten kaum noch wahrgenommen würden, "weil er sich inflationär zu allem und jedem äußert". Der Bundespräsident sollte sich nach seiner Auffassung in die Gesellschaft öffnen. "Ich bin überzeugt, dass es keine partikularen wirtschaftlichen Interessen Deutschlands gibt. Ob jemand freie Handeswege sicher oder sprudelnde Ölquellen besetzen will, ist Privatsache", schrieb er. Offensiv verteidigt werden müssten indes Freiheit, Demokratie und der Rechtsstaat, und zwar von ihm.

_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1478914) Verfasst am: 31.05.2010, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Horst, wer war das nochmal...? Smilie jetzt steht angie vor dem Dilemma einen neuen Frühstücksdirektor zu ernennen , ihre erste Wahl war ja ein Griff ins stille Örtchen. Aufgedrängt für das nutzloseste Amt im Staate hat sich in den letzten Jahren kein Politiker weder von Links noch von Rechts. Hm, es muss sich einer der Mipräs opfern - ideal für eine GroKo in NRW wäre die Entsorgung von Rüttgers.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1478916) Verfasst am: 31.05.2010, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Schwarz-Gelb hat in der bevorstehenden Bundesversammlung eine Mehrheit von 23 Stimmen. Dazu kommen noch ein Dutzend Leute, die eher einen konservativen Kandidaten unterstuetzen wuerden (Freie Waehler aus Bayern, Rep aus BaWue, weitere Rechte).

Das Experiment mit einem politischen "Seiteneinsteiger" im Praesidentenamt ist voellig gescheitert und wird sich wohl nicht wiederholen. Die FDP ist derzeit zu schwach, um das Amt fuer sich zu fordern.

Bleibt also die Frage, welchen innerparteilichen Rivalen Angela Merkel wegloben (Christian Wulff, Horst Seehofer) oder welchen Getreuen sie versorgen (Ole von Beust, Annette Schavan) moechte?
Wo genau hast du die Zahlen her?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1478918) Verfasst am: 31.05.2010, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Bleibt also die Frage, welchen innerparteilichen Rivalen Angela Merkel wegloben (Christian Wulff, Horst Seehofer) oder welchen Getreuen sie versorgen (Ole von Beust, Annette Schavan) moechte?

Tja ... da hätte der Koch vielleicht noch ein paar Tage die Füße still halten sollen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1478921) Verfasst am: 31.05.2010, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Bleibt also die Frage, welchen innerparteilichen Rivalen Angela Merkel wegloben (Christian Wulff, Horst Seehofer) oder welchen Getreuen sie versorgen (Ole von Beust, Annette Schavan) moechte?

Tja ... da hätte der Koch vielleicht noch ein paar Tage die Füße still halten sollen.
Wär schön wenn die Merkel bald verliest: Gerne hätte ich Herrn Koch für das Amt des Bundespräsidenten vorgeschlagen, doch leider hat er vor 2 Wochen angekündigt, dass er sich aus der Politik zurückziehen wird. Lachen

Und dazu dann die Kochschnute. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klavius
pro



Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 167
Wohnort: Beverungen

Beitrag(#1478939) Verfasst am: 31.05.2010, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben
_________________
Das Leben ist ein Loch, das mich als Durchfall hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478946) Verfasst am: 31.05.2010, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

klavius hat folgendes geschrieben:
letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben


Koehler musste zuruecktreten, weil seine freimuetig wirtschaftsimperialistische Aeuszerung alle anderen Verfassungsorgane als Verfassungsbrecher bloszzustellen drohte:

- den Bundestag, welcher dem Kriegseinsatz mit vorgeschobener humanitaerer Legitimation zustimmte
- der Bundesregierung, die ihn durchfuehrt
- und insbesondere das Bundesverfassungsgericht, welches die dagegen gerichtete Klage mit tiefen Glauben an das Vorgeschobene abgelehnt hatte.

Nun muss sich die Union einen anderen Gruszaugust suchen, welcher die haeszliche Fratze der deutschen Politik besser zu verbergen weis.

Horst Koehler sei an den Brief des pragmatischen Gewerkschafters Ignaz Auer an Parteitheoretiker Eduard Bernstein im Revisionismusstreit der SPD erinnert: "Lieber Ede. So was sagt man, nicht, so was schreibt man nicht, so was tut man!"
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1478947) Verfasst am: 31.05.2010, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

klavius hat folgendes geschrieben:
letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben


Mal ganz blöd gefragt, nicht direkt an Dich, aber welche deutschen wirtschaftlichen Interessen verteidigt Deutschland eigentlich mit Waffengewalt in Afghanistan bzw soll es da verteidigen?

Das es zB Erdöl in Afghanistan gibt, ist wohl schon länger bekannt, aber erst 2006 fand man heraus, dass die Menge wohl um das 18-fache größer ist, als bisher angenommen* - dann kann bei Kriegsbeginn ja nicht von einer allzu großen Menge ausgegangen worden sein.


* http://de.wikipedia.org/wiki/Afghanistan#Bergbau_und_Industrie
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angkor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1547

Beitrag(#1478950) Verfasst am: 31.05.2010, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
klavius hat folgendes geschrieben:
letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben


Mal ganz blöd gefragt, nicht direkt an Dich, aber welche deutschen wirtschaftlichen Interessen verteidigt Deutschland eigentlich mit Waffengewalt in Afghanistan bzw soll es da verteidigen?


Der Frage würde ich mich gerne anschließen, da sie mich schon länger beschäftigt, ich aber auch nach der Lektüre von Büchern zum Konflikt zu keinem Ergebnis kommen konnte.

Die Pipeline alleine (existiert das Projekt überhaupt noch?) kann es wohl nicht sein.
_________________
بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1478953) Verfasst am: 31.05.2010, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Angkor hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
klavius hat folgendes geschrieben:
letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben


Mal ganz blöd gefragt, nicht direkt an Dich, aber welche deutschen wirtschaftlichen Interessen verteidigt Deutschland eigentlich mit Waffengewalt in Afghanistan bzw soll es da verteidigen?


Der Frage würde ich mich gerne anschließen, da sie mich schon länger beschäftigt, ich aber auch nach der Lektüre von Büchern zum Konflikt zu keinem Ergebnis kommen konnte.

Die Pipeline alleine (existiert das Projekt überhaupt noch?) kann es wohl nicht sein.


Vor allem schienen die Taliban mit dem Projekt einverstanden gewesen zu sein:

Zitat:
Trotzdem gelang es Bridas 1996, die Zustimmung aller Kriegsparteien in Afghanistan, einschließlich der Taliban, zu erhalten. Der Vorschlag einer öffentlich zugänglichen Pipeline, in die andere Unternehmen und Länder im Laufe der Zeit eigenes Gas einspeisen könnten, sagte den Kriegsherren zu, da sie Transitgebühren erheben könnten und Afghanistan im Norden über eigene Gasfelder verfügte.


Zitat:
1997 fanden im Beisein des Unocal-Beraters und späteren amerikanischen Sonderbotschafters für Afghanistan Zalmay Khalilzad weitere Gespräche zwischen Unocal und den jetzt regierenden Taliban statt, die die Umsetzung der Pläne von 1995 zum Bau einer Pipeline durch das westliche Afghanistan zum Ziel hatten. Auf massiven US-Druck brachen Pakistan und Turkmenistan den mit der argentinischen Bridas Oil abgeschlossenen Vertrag und gaben Unocal den Zuschlag.


Zitat:
Im Dezember 1998 zog sich Unocal aufgrund des Drucks, der sich seitens der Politik, Öffentlichkeit und auch der Anteilseigner gegen die Taliban formierte, aus dem Pipeline-Konsortium zurück.

_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478955) Verfasst am: 31.05.2010, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Köhler informierte Merkel erst kurz vor der Öffentlichkeit
Zitat:
Der neue niedersächsische SPD-Vorsitzende Olaf Lies hat Margot Käßmann als mögliche Nachfolgerin des zurückgetretenen Bundespräsidenten Horst Köhler ins Spiel gebracht. "Nun ist es an der Zeit, dass jemand, der die Sorgen und Nöte der Menschen fest im Blick hat, wie zum Beispiel Margot Käßmann, dieses Amt ausfüllt", sagte Lies. Käßmann war nach einer Alkoholfahrt im Februar als hannoversche Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche (EKD) in Deutschland zurückgetreten.


Kaeszmann und Afghanistan? Gröhl...
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1478958) Verfasst am: 31.05.2010, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Angkor hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
klavius hat folgendes geschrieben:
letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben


Mal ganz blöd gefragt, nicht direkt an Dich, aber welche deutschen wirtschaftlichen Interessen verteidigt Deutschland eigentlich mit Waffengewalt in Afghanistan bzw soll es da verteidigen?


Der Frage würde ich mich gerne anschließen, da sie mich schon länger beschäftigt, ich aber auch nach der Lektüre von Büchern zum Konflikt zu keinem Ergebnis kommen konnte.

Die Pipeline alleine (existiert das Projekt überhaupt noch?) kann es wohl nicht sein.



?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1478960) Verfasst am: 31.05.2010, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Angkor hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
klavius hat folgendes geschrieben:
letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben


Mal ganz blöd gefragt, nicht direkt an Dich, aber welche deutschen wirtschaftlichen Interessen verteidigt Deutschland eigentlich mit Waffengewalt in Afghanistan bzw soll es da verteidigen?


Der Frage würde ich mich gerne anschließen, da sie mich schon länger beschäftigt, ich aber auch nach der Lektüre von Büchern zum Konflikt zu keinem Ergebnis kommen konnte.

Die Pipeline alleine (existiert das Projekt überhaupt noch?) kann es wohl nicht sein.

[/img]

?


Zitat:
American Primacy...

Also verteidigt Deutschland nicht deutsche unmittelbare Wirtschaftsinteressen, sondern allenfalls mittelbare Interessen, in dem es us-amerikanische unmittelbare Wirtschaftsinteressen mit Waffengewalt verteidigt?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1478962) Verfasst am: 31.05.2010, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Schwarz-Gelb hat in der bevorstehenden Bundesversammlung eine Mehrheit von 23 Stimmen.


Oh ja, inzwischen hat man es auch auf Wikipedia ausgerechnet.

Liste der Mitglieder der 14. Bundesversammlung (Deutschland)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1478964) Verfasst am: 31.05.2010, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
klavius hat folgendes geschrieben:
letztlich besteht sein verdienst darin, die wahrheit über den deutschen kriegseinsatz der bundeswehr gesagt zu haben


Mal ganz blöd gefragt, nicht direkt an Dich, aber welche deutschen wirtschaftlichen Interessen verteidigt Deutschland eigentlich mit Waffengewalt in Afghanistan bzw soll es da verteidigen?

Das es zB Erdöl in Afghanistan gibt, ist wohl schon länger bekannt, aber erst 2006 fand man heraus, dass die Menge wohl um das 18-fache größer ist, als bisher angenommen* - dann kann bei Kriegsbeginn ja nicht von einer allzu großen Menge ausgegangen worden sein.


* http://de.wikipedia.org/wiki/Afghanistan#Bergbau_und_Industrie
18 Mal so viel sagt wenig aus.

So wie es aussieht hat Afghanistan kaum Erdöl.

http://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l/Tabellen_und_Grafiken#Reserven_nach_L.C3.A4ndern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group