Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Norddeutscher vs. Süddeutscher Kulturraum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1491837) Verfasst am: 27.06.2010, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Ab August wieder auf dem Tisch:
Birnen, Bohnen und Speck



Rezept


Oh ja! Ich muss nach Hause Geschockt


jammi! essen


Mag nur dran liegen, dass ich Vegetarier bin, aber ich find, das klingt eklig. Traurig

Bitte nicht gleich haun. Bitte nicht!


wieso? bleibt mehr für mich! Sehr glücklich


Jo, gerade ausgekochter Speck ist doch was tolles! (Für alle nicht Vegetarier ^^)
Nehme ich gerne alles für mich.

ich bin nun beleibe kein vegeatrier, aber ausgekochter speck...
neee, also alles muss man nicht essen Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1491839) Verfasst am: 27.06.2010, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Ab August wieder auf dem Tisch:
Birnen, Bohnen und Speck



Rezept


Oh ja! Ich muss nach Hause Geschockt


jammi! essen

Da muss ich euch Nordlichtern mal recht geben, das klingt interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491845) Verfasst am: 27.06.2010, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Jo, gerade ausgekochter Speck ist doch was tolles! (Für alle nicht Vegetarier ^^)
Nehme ich gerne alles für mich.

ich bin nun beleibe kein vegeatrier, aber ausgekochter speck...
neee, also alles muss man nicht essen Lachen


Nur das rote...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1491863) Verfasst am: 27.06.2010, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

übrigens gibt es für freunde von "beern bohn un speck" ein gericht aus der vogtei in thüringen das "geschmink" heisst und durch das aroma von gebackener birne und lamm(- und schweine)fleisch entfernt an ersteres erinnert.

rezept fürs geschmink
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1491891) Verfasst am: 27.06.2010, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Ab August wieder auf dem Tisch:
Birnen, Bohnen und Speck



Rezept


Oh ja! Ich muss nach Hause Geschockt


jammi! essen


Mag nur dran liegen, dass ich Vegetarier bin, aber ich find, das klingt eklig. Traurig

Bitte nicht gleich haun. Bitte nicht!
Kein vegetarier, aber Birne und Speck kombinieren geht gar nicht. Wobei ich zugeben muss, Speck nur geräuchert oder gebraten zu kennen, nicht gekocht.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491894) Verfasst am: 27.06.2010, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Ab August wieder auf dem Tisch:
Birnen, Bohnen und Speck



Rezept


Oh ja! Ich muss nach Hause Geschockt


jammi! essen


Mag nur dran liegen, dass ich Vegetarier bin, aber ich find, das klingt eklig. Traurig

Bitte nicht gleich haun. Bitte nicht!
Kein vegetarier, aber Birne und Speck kombinieren geht gar nicht. Wobei ich zugeben muss, Speck nur geräuchert oder gebraten zu kennen, nicht gekocht.


Auch nicht als Grundlage für ne Linsensuppe?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1491898) Verfasst am: 27.06.2010, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Ab August wieder auf dem Tisch:
Birnen, Bohnen und Speck



Rezept


Oh ja! Ich muss nach Hause Geschockt


jammi! essen


Mag nur dran liegen, dass ich Vegetarier bin, aber ich find, das klingt eklig. Traurig

Bitte nicht gleich haun. Bitte nicht!
Kein vegetarier, aber Birne und Speck kombinieren geht gar nicht. Wobei ich zugeben muss, Speck nur geräuchert oder gebraten zu kennen, nicht gekocht.


jo, wat de buer nich kennt dat fritt he nich. Sehr glücklich
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1491902) Verfasst am: 27.06.2010, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Ab August wieder auf dem Tisch:
Birnen, Bohnen und Speck



Rezept


Oh ja! Ich muss nach Hause Geschockt


jammi! essen


Mag nur dran liegen, dass ich Vegetarier bin, aber ich find, das klingt eklig. Traurig

Bitte nicht gleich haun. Bitte nicht!
Kein vegetarier, aber Birne und Speck kombinieren geht gar nicht. Wobei ich zugeben muss, Speck nur geräuchert oder gebraten zu kennen, nicht gekocht.


Auch nicht als Grundlage für ne Linsensuppe?
Grundlage für eine Linsensuppe sind Linsen.

@L.E.N.: Das war eien Einschränkung, keine Begründung.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491905) Verfasst am: 27.06.2010, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Auch nicht als Grundlage für ne Linsensuppe?
Grundlage für eine Linsensuppe sind Linsen.

@L.E.N.: Das war eien Einschränkung, keine Begründung.


Während man die Linsen auskocht, kocht man auch 2 Stunden lang Speck aus. Und das Speckwasser ist dann die Grundlage für die Linsen. Die kommen da später fast fertig rein. (oder so, ist schon wieder nen halbes Jahr her, dass ich das gekocht habe)
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1491911) Verfasst am: 27.06.2010, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Kein vegetarier, aber Birne und Speck kombinieren geht gar nicht. Wobei ich zugeben muss, Speck nur geräuchert oder gebraten zu kennen, nicht gekocht.

Ich kenn einige Gerichte, wo man den Speck anbrät und dann mitkocht. Karfoffelsuppe oder Sauerkraut, Eintöpfe.... schmeckt gut.

Und Birne kommt gut mit Wild, und auch da ist oft Speck dabei, Bohnen mit Speck sowieso lecker, drum denk ich das könnte gut zusammen kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491921) Verfasst am: 27.06.2010, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Kein vegetarier, aber Birne und Speck kombinieren geht gar nicht. Wobei ich zugeben muss, Speck nur geräuchert oder gebraten zu kennen, nicht gekocht.

Ich kenn einige Gerichte, wo man den Speck anbrät und dann mitkocht. Karfoffelsuppe oder Sauerkraut, Eintöpfe.... schmeckt gut.

Und Birne kommt gut mit Wild, und auch da ist oft Speck dabei, Bohnen mit Speck sowieso lecker, drum denk ich das könnte gut zusammen kommen.


Und die Birne muss man dann noch in Zucker stippen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1491926) Verfasst am: 27.06.2010, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Auch nicht als Grundlage für ne Linsensuppe?
Grundlage für eine Linsensuppe sind Linsen.

@L.E.N.: Das war eien Einschränkung, keine Begründung.


Während man die Linsen auskocht, kocht man auch 2 Stunden lang Speck aus. Und das Speckwasser ist dann die Grundlage für die Linsen. Die kommen da später fast fertig rein. (oder so, ist schon wieder nen halbes Jahr her, dass ich das gekocht habe)
Mag sein, in meine Linsensuppe kommt ganz einfach kein Fleisch. Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.

Aber es geht immer noch schlimmer: astarte fängt grade an Sauerkraut, eines der leckersten Rohkostprodukte überhaupt, zu kochen. Wie kann man nur...
Das kenne ich zwar, nur verstehen kann ich es nicht. Das schöne knackige, saure Kraut zu einer Pampe mit nur noch angedeutetem Geschmack zerkochen. Mit den Augen rollen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491931) Verfasst am: 27.06.2010, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Auch nicht als Grundlage für ne Linsensuppe?
Grundlage für eine Linsensuppe sind Linsen.

@L.E.N.: Das war eien Einschränkung, keine Begründung.


Während man die Linsen auskocht, kocht man auch 2 Stunden lang Speck aus. Und das Speckwasser ist dann die Grundlage für die Linsen. Die kommen da später fast fertig rein. (oder so, ist schon wieder nen halbes Jahr her, dass ich das gekocht habe)
Mag sein, in meine Linsensuppe kommt ganz einfach kein Fleisch. Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.

Aber es geht immer noch schlimmer: astarte fängt grade an Sauerkraut, eines der leckersten Rohkostprodukte überhaupt, zu kochen. Wie kann man nur...
Das kenne ich zwar, nur verstehen kann ich es nicht. Das schöne knackige, saure Kraut zu einer Pampe mit nur noch angedeutetem Geschmack zerkochen. Mit den Augen rollen


Also kochen und zerkochen ist ja noch mal was ganz anderes. Und Fleisch/Speck/Knochen bringen einfach Geschmack.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1491934) Verfasst am: 27.06.2010, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Und die Birne muss man dann noch in Zucker stippen.


@ "stippen" Ich liebe es...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1491935) Verfasst am: 27.06.2010, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.




Ich denke das liegt daran, dass viele Leute zuwenig Phantasie haben um sich vorzustellen, dass vegetarische Kueche doch etwas mehr ist als Schnitzel mit Kartoffeln und Rotkraut ohne Schnitzel.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1491936) Verfasst am: 27.06.2010, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.


Es soll Leute geben, denen das schlicht schmeckt. Und dann ist ein großes Stück Gewohnheit mit dabei - wieso sollte einen das verstören?

Zitat:
Aber es geht immer noch schlimmer: astarte fängt grade an Sauerkraut, eines der leckersten Rohkostprodukte überhaupt, zu kochen. Wie kann man nur...
Das kenne ich zwar, nur verstehen kann ich es nicht. Das schöne knackige, saure Kraut zu einer Pampe mit nur noch angedeutetem Geschmack zerkochen. Mit den Augen rollen


Eventuell solltest du mal anständig gekochtes Sauerkraut probieren...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1491939) Verfasst am: 27.06.2010, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Auch nicht als Grundlage für ne Linsensuppe?
Grundlage für eine Linsensuppe sind Linsen.

@L.E.N.: Das war eien Einschränkung, keine Begründung.


Während man die Linsen auskocht, kocht man auch 2 Stunden lang Speck aus. Und das Speckwasser ist dann die Grundlage für die Linsen. Die kommen da später fast fertig rein. (oder so, ist schon wieder nen halbes Jahr her, dass ich das gekocht habe)
Mag sein, in meine Linsensuppe kommt ganz einfach kein Fleisch. Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.

Aber es geht immer noch schlimmer: astarte fängt grade an Sauerkraut, eines der leckersten Rohkostprodukte überhaupt, zu kochen. Wie kann man nur...
Das kenne ich zwar, nur verstehen kann ich es nicht. Das schöne knackige, saure Kraut zu einer Pampe mit nur noch angedeutetem Geschmack zerkochen. Mit den Augen rollen


Also kochen und zerkochen ist ja noch mal was ganz anderes. Und Fleisch/Speck/Knochen bringen einfach Geschmack.
Linsen schmecken auch so hervorragend.

Ich meine schon "zerkochen", nicht verkochen - hast du schonmal richtig schönes Sauerkraut frisch vom Fass gegessen? Das kann man so essen, es knackt und schmeckt. Dagegen kommt der gekochte Kram, der wirklich nur noch als Beilage taugt, nicht an (in der Tat, Speck kann hier noch etwas retten, wobei ich bei gekochtem Speck an rohen Speck dachte, den man dann kocht, aber offenbar meinst du nachträglich gekochten Räucherspeck)
Wobei ich zugeben muss: ich esse auch gerne mal ene ganze Zitrone. Als ein Freund von mir das auch probiert hat, war ich über seine Reaktion überrascht. Ich bin offenbar einfach ein Mensch für Saures.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1491940) Verfasst am: 27.06.2010, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mag sein, in meine Linsensuppe kommt ganz einfach kein Fleisch.
Na dann ist es eben ein anderes Rezept. Schulterzucken

Zitat:
Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.

Und ich bin auch noch Bayerin. Ich koch natürlich auch immer im Dirndl und jodel wenns fertig ist. Lachen

Zitat:
Aber es geht immer noch schlimmer: astarte fängt grade an Sauerkraut, eines der leckersten Rohkostprodukte überhaupt, zu kochen. Wie kann man nur...
Man kann ja vielleicht aus einer Zutat verschiedenes machen? Schon mal drauf gekommen? Vielfalt, ist dir ein Begriff?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491941) Verfasst am: 27.06.2010, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Linsen schmecken auch so hervorragend.

Ich meine schon "zerkochen", nicht verkochen - hast du schonmal richtig schönes Sauerkraut frisch vom Fass gegessen? Das kann man so essen, es knackt und schmeckt. Dagegen kommt der gekochte Kram, der wirklich nur noch als Beilage taugt, nicht an (in der Tat, Speck kann hier noch etwas retten, wobei ich bei gekochtem Speck an rohen Speck dachte, den man dann kocht, aber offenbar meinst du nachträglich gekochten Räucherspeck)
Wobei ich zugeben muss: ich esse auch gerne mal ene ganze Zitrone. Als ein Freund von mir das auch probiert hat, war ich über seine Reaktion überrascht. Ich bin offenbar einfach ein Mensch für Saures.


Ich bin kein Sauerkrautfan. Weil ich wohl nicht so der saure Typ bin. Das beste Sauerkraut was ich bisher gegessen habe, war allerdings im Hofbräuhaus in Hamburg.

@L.E.N
Da kommt dann doch selten bei meiner Wortwahl mal wieder die Herkunft durch ^^
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1491943) Verfasst am: 27.06.2010, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Und ich bin auch noch Bayerin. Ich koch natürlich auch immer im Dirndl und jodel wenns fertig ist. Lachen


zeigen! Sehr glücklich
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1491945) Verfasst am: 27.06.2010, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Und ich bin auch noch Bayerin. Ich koch natürlich auch immer im Dirndl und jodel wenns fertig ist. Lachen


zeigen! Sehr glücklich

In ein Dirndl hat man mich glaub ich zuletzt so mit drei Jahren gesteckt, dann hab ich sowas verweigert...

Und mein Gatte soll sich nach Zeugenaussagen schon mit 2 erfolgreich gegen Trachenzeuch gewehrt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1491946) Verfasst am: 27.06.2010, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.


Es soll Leute geben, denen das schlicht schmeckt. Und dann ist ein großes Stück Gewohnheit mit dabei - wieso sollte einen das verstören?
Mich verstört nicht, dass so viel Fleisch gegessen wird (obwohl es nervt, kaum ein Fertiggericht ohne Fleischeinwaage zu bekommen), sondern dass es hier als vollkommen unvorstellbar zu gelten scheint, eine Mahlzeit ohne Fleisch zu sich zu nehmen, ohne gleich Vegetarier zu sein.
Die Tatsache, dass man sich teils schon rechtfertigen muss, wenn man halt mal kein Fleisch isst, die finde ich verstörend. Die ungläubigen Blicke ("Kein Fleisch? Wie bist du denn dann satt geworden?"), die finde ich verstörend. Und ich finde es verstörend, weil der hohe Fleischkonsum ein wichtiger Faktor in der hierzulande grassierenden Übeergewichtsproblematik ist.
Da kommen dann noch etliche Folgeprobleme hinzu, beispielsweise die verankerung dieser Ideen in der Entwicklungshilfe, die Ländern eine Fleischproduktion verpassen will, die diese wirtschaftlich gar nicht stemmen können. Einfach, weil unsere (das gilt für die gesamte westliche Welt) extreme Wichtignahme von Fleisch dazu führt, dass wir ernsthaft glauben, einem Entwicklungsland ginge es besser, wenn seine Ernährung zu einem gewissen Teil Fleisch enthält - ob das Land nun genug Getreide für die Erährung des Viehs produziert oder nicht.

Die Folgen dieses Blödsinns sind weitreichend, wobei die Entwicklungspolitik am schlimmsten betroffen ist. Das hier auszuführen, führt aber zu weit vom Thema weg.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1491947) Verfasst am: 27.06.2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber es geht immer noch schlimmer: astarte fängt grade an Sauerkraut, eines der leckersten Rohkostprodukte überhaupt, zu kochen. Wie kann man nur...
Man kann ja vielleicht aus einer Zutat verschiedenes machen? Schon mal drauf gekommen? Vielfalt, ist dir ein Begriff?
Natürlich, aber Sauerkraut ist für mich keine Zutat, sondern ein Gericht für sich zwinkern

Wobei man super Kartoffeln als Beilage dazutun kann.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491948) Verfasst am: 27.06.2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.


Es soll Leute geben, denen das schlicht schmeckt. Und dann ist ein großes Stück Gewohnheit mit dabei - wieso sollte einen das verstören?
Mich verstört nicht, dass so viel Fleisch gegessen wird (obwohl es nervt, kaum ein Fertiggericht ohne Fleischeinwaage zu bekommen), sondern dass es hier als vollkommen unvorstellbar zu gelten scheint, eine Mahlzeit ohne Fleisch zu sich zu nehmen, ohne gleich Vegetarier zu sein.
Die Tatsache, dass man sich teils schon rechtfertigen muss, wenn man halt mal kein Fleisch isst, die finde ich verstörend. Die ungläubigen Blicke ("Kein Fleisch? Wie bist du denn dann satt geworden?"), die finde ich verstörend. Und ich finde es verstörend, weil der hohe Fleischkonsum ein wichtiger Faktor in der hierzulande grassierenden Übeergewichtsproblematik ist.
Da kommen dann noch etliche Folgeprobleme hinzu, beispielsweise die verankerung dieser Ideen in der Entwicklungshilfe, die Ländern eine Fleischproduktion verpassen will, die diese wirtschaftlich gar nicht stemmen können. Einfach, weil unsere (das gilt für die gesamte westliche Welt) extreme Wichtignahme von Fleisch dazu führt, dass wir ernsthaft glauben, einem Entwicklungsland ginge es besser, wenn seine Ernährung zu einem gewissen Teil Fleisch enthält - ob das Land nun genug Getreide für die Erährung des Viehs produziert oder nicht.

Die Folgen dieses Blödsinns sind weitreichend, wobei die Entwicklungspolitik am schlimmsten betroffen ist. Das hier auszuführen, führt aber zu weit vom Thema weg.


Solche Blicke wirst du von mir nie bekommen. Ich koche für mich ungefähr 6 Tage die Woche ohne Fleisch, wenn ich koche. Fleischgerichte sind teuer und lohnen sich nur, wenn mehrere Leute mitessen. Aber essen muss ich Fleisch jetzt nicht oft.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1491951) Verfasst am: 27.06.2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber es geht immer noch schlimmer: astarte fängt grade an Sauerkraut, eines der leckersten Rohkostprodukte überhaupt, zu kochen. Wie kann man nur...
Man kann ja vielleicht aus einer Zutat verschiedenes machen? Schon mal drauf gekommen? Vielfalt, ist dir ein Begriff?
Natürlich, aber Sauerkraut ist für mich keine Zutat, sondern ein Gericht für sich zwinkern

Wobei man super Kartoffeln als Beilage dazutun kann.


Wird bei uns nie anders gekocht.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1492057) Verfasst am: 28.06.2010, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Stimmt. Krapfen. Die heißen bei uns Niedersachsen einfach nur Berliner. So wie der Hamburger, Hamburger heißt.

Die Thüringer sind auch so bekloppt und nennen das "Pfannkuchen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1492060) Verfasst am: 28.06.2010, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Und ich bin auch noch Bayerin. Ich koch natürlich auch immer im Dirndl und jodel wenns fertig ist. Lachen


zeigen! Sehr glücklich

In ein Dirndl hat man mich glaub ich zuletzt so mit drei Jahren gesteckt, dann hab ich sowas verweigert...

Und mein Gatte soll sich nach Zeugenaussagen schon mit 2 erfolgreich gegen Trachenzeuch gewehrt haben.


dein nächster wetteinsatz ist somit bekannt!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1492064) Verfasst am: 28.06.2010, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Stimmt. Krapfen. Die heißen bei uns Niedersachsen einfach nur Berliner. So wie der Hamburger, Hamburger heißt.

Die Thüringer sind auch so bekloppt und nennen das "Pfannkuchen".


meine schwägerin war hier zu besuch und verlangte eben diese beim bäcker und erntete damit verwunderte blicke.
nun hat sie es gelernt und weiß auch, dass es nicht "französische brötchen" sondern franzbrötchen heisst.

bekloppt sind thüringer also nicht, sondern bei guter behandlung sehr zutraulig und lernfähig.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1492115) Verfasst am: 28.06.2010, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.


Es soll Leute geben, denen das schlicht schmeckt. Und dann ist ein großes Stück Gewohnheit mit dabei - wieso sollte einen das verstören?


Im übrigen ist das auch kein rein deutsches Phänomen. Es gibt etliche Länder, in denen Fleischkonsum ganz normal ist. In Südamerika beispielsweise scheinen fleischlose Gerichte noch seltener zu sein als bei uns.

Weiß eigentlich jemand, ob es eine Statistik über den Fleischkonsum verschiedener Länder gibt, um hier mal objektiv vergleichen zu können?

Edit: hier gibts eine Statistik, derzufolge Deutschland gar nicht unter den 10 Ländern mit höchstem Pro-Kopf-Fleischkonsum weltweit ist. Seltsamerweise sind auch gar keine südamerikanischen Länder an vorderster Stelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch#Konsum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1492149) Verfasst am: 28.06.2010, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich finde diese Art, mit welcher Penetranz in Deutschland mit Fleisch gekocht wird (ohne Fleisch ist es keine Mahlzeit) überaus verstörend.


Es soll Leute geben, denen das schlicht schmeckt. Und dann ist ein großes Stück Gewohnheit mit dabei - wieso sollte einen das verstören?


Im übrigen ist das auch kein rein deutsches Phänomen. Es gibt etliche Länder, in denen Fleischkonsum ganz normal ist. In Südamerika beispielsweise scheinen fleischlose Gerichte noch seltener zu sein als bei uns.

Weiß eigentlich jemand, ob es eine Statistik über den Fleischkonsum verschiedener Länder gibt, um hier mal objektiv vergleichen zu können?

Edit: hier gibts eine Statistik, derzufolge Deutschland gar nicht unter den 10 Ländern mit höchstem Pro-Kopf-Fleischkonsum weltweit ist. Seltsamerweise sind auch gar keine südamerikanischen Länder an vorderster Stelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch#Konsum

83,3 Kilo in Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter
Seite 12 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group