Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rente mit 67 war gestern...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1518919) Verfasst am: 15.08.2010, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:
Zur Auswahl ein paar Sesselpfurzer Made in Germany

http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6597848/1o6vow6/index.html

Aha. Bürgermeister sind also verzichtbare Sesselfurzer? Schaffen wir dieses Amt also ab?


Ich bin dafür! BMs sind so sinnvoll wie ein Hirntumor!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quetsche2000
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 780

Beitrag(#1518941) Verfasst am: 15.08.2010, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Sticky

gib 5
_________________
Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1518949) Verfasst am: 15.08.2010, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ahja. Wer braucht schon politische Institutionen.
Stadträte gleich mit weg?
Dezernenten?
Das ganze Rathaus?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1518953) Verfasst am: 15.08.2010, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ahja. Wer braucht schon politische Institutionen.
Stadträte gleich mit weg?
Dezernenten?
Das ganze Rathaus?


Gegenfrage: Welchen Sinn/Nutzen haben diese? Bei der derzeitigen politischen und gesellschaftlichen Entwicklung muss man schon mal diese Frage stellen dürfen...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1518955) Verfasst am: 15.08.2010, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Was bei der aktuellen Rentendiskussion völlig untergeht: Wie sehen das eigentlich die aktuellen Berufseinsteiger? Wo soll bei denen die Motivation herkommen, 45 - 50 Jahre lang zu arbeiten und in de Rentenkassen einzuzahlen, während sie von gut versorgten Frührentnern umgeben sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1518964) Verfasst am: 15.08.2010, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
Was bei der aktuellen Rentendiskussion völlig untergeht: Wie sehen das eigentlich die aktuellen Berufseinsteiger? Wo soll bei denen die Motivation herkommen, 45 - 50 Jahre lang zu arbeiten und in de Rentenkassen einzuzahlen, während sie von gut versorgten Frührentnern umgeben sind?


Genau das ist doch damit beabsichtigt:

Es handelt sich bei diesen Forderungen tatsächlich um angestrebte Rentenkürzungen. Viele können nicht so lange arbeiten, also gehen sie gezwungenermaßen mit Abschläge in den "Vorruhestand". Dabei wird immer wieder auf die "demographische Entwicklung" hingewiesen, welche zum Einen die Jungen gegen die Alten aufhetzen soll, aber auch schon junge Leute dazu ermuntern soll, privat vorzusorgen, woran die Versicherungen sich dumm und dämlich verdienen.

Wie heisst es doch so schön: Gefickt eingeschädelt! Manipulation ohne Ende...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1518974) Verfasst am: 15.08.2010, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Sticky:
'Manipulation' halte ich für ein zu starkes Wort -das würde ja Plan und Absicht implizieren. Das kann ich nicht erkennen. Die von Dir beschriebenen Effekte bezeichnen eher ein Paradebeispiel für das, was allgemein 'unsere Kinder und Enkel zahlen die Zeche' genannt wird.

So wie die Rentenkassen geplündert wurden, passiert es auch mit anderen Steuertöpfen, die Renten - 'Reformen' sind erst der Anfang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1518998) Verfasst am: 15.08.2010, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
@Sticky:
'Manipulation' halte ich für ein zu starkes Wort -das würde ja Plan und Absicht implizieren.


Genau das!

closeman hat folgendes geschrieben:
Das kann ich nicht erkennen. Die von Dir beschriebenen Effekte bezeichnen eher ein Paradebeispiel für das, was allgemein 'unsere Kinder und Enkel zahlen die Zeche' genannt wird.


Wenn ich die Menschen entweder in prekäre = Sozialbeitragsfreie Arbeitsverhälnisse stecke oder gleich in die Arbeitslosigkeit entlasse, kommt auch nix in die Rentenkasse rein!

closeman hat folgendes geschrieben:
So wie die Rentenkassen geplündert wurden, passiert es auch mit anderen Steuertöpfen, die Renten - 'Reformen' sind erst der Anfang.


Geplündert? Wo? Wie? Von wem? Durch was? Reformen sind heute keine Reformen im eigentlichen Sinne mehr, sondern nur Leistungskürzungen auf Kosten der Armen und Schwachen!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quetsche2000
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 780

Beitrag(#1518999) Verfasst am: 15.08.2010, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

@tillich

meines wissens hatte ich dir eine frage gestellt.

zwinkern
_________________
Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1519008) Verfasst am: 15.08.2010, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, da gebe ich Sticky schon recht: Der ständige Verweis auf angebliche demographische Zwänge zur Durchsetzung "privater Vorsorge" ist manipulativer Blödsinn mit dem Ziel, gesellschaftliche Solidarität zugunsten des privaten Sektors abzubauen.

Nur ist das eine völlig andere Diskussion als das plumpe Rumnölen an bestimmten Berufen oder politischen Institutionen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1519012) Verfasst am: 15.08.2010, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:
@tillich

meines wissens hatte ich dir eine frage gestellt.

Und ich habe es vorgezogen, sie nicht zu beantworten.

Meine eigenenen beruflichen Verhältnisse verheimliche ich zwar nicht (auch hier im Forum kann man durchaus wissen, was ich so treibe), aber sie tun in dieser Diskussion nichts zur Sache. Und vor allem werde ich sie nicht auf deine Anforderung hin ausbreiten.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1519021) Verfasst am: 15.08.2010, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn mein Beitrag Eintracht zwischen Sticky und tillich hervorbrachte, muss ich es noch mal deutlicher formulieren: Einen Plan kann ich hinter den sog. 'reformen' nicht erkennen. Zu konfus und der Realität hinterherlaufend erscheint mir das was da z.Z. diskutiert wird. Eher verzeifeltes Chaosmanagment.

Zum Thema Plünderung der Rentenkassen: Hier nur ein von vielen Quellen:

http://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel.php?id=484
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1519032) Verfasst am: 15.08.2010, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
Auch wenn mein Beitrag Eintracht zwischen Sticky und tillich hervorbrachte, muss ich es noch mal deutlicher formulieren: Einen Plan kann ich hinter den sog. 'reformen' nicht erkennen. Zu konfus und der Realität hinterherlaufend erscheint mir das was da z.Z. diskutiert wird. Eher verzeifeltes Chaosmanagment.

Zum Thema Plünderung der Rentenkassen: Hier nur ein von vielen Quellen:

http://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel.php?id=484


Ziehe dir mal die drei Videbeiträge von Albrecht Müller rein...

Es soll Agent provocateurs der INSM geben, die in verschiedenen Foren rumgeistern und dort kritische Beiträge gegen die neoliberale Ideologien schiessen und Werbung für die INSM machen. Du bist nicht rein zufällig einer von ihnen? Sehr glücklich
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1519036) Verfasst am: 15.08.2010, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Auch wenn mein Beitrag Eintracht zwischen Sticky und tillich hervorbrachte, muss ich es noch mal deutlicher formulieren: Einen Plan kann ich hinter den sog. 'reformen' nicht erkennen. Zu konfus und der Realität hinterherlaufend erscheint mir das was da z.Z. diskutiert wird. Eher verzeifeltes Chaosmanagment.

Zum Thema Plünderung der Rentenkassen: Hier nur ein von vielen Quellen:

http://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel.php?id=484


Ziehe dir mal die drei Videbeiträge von Albrecht Müller rein...

Es soll Agent provocateurs der INSM geben, die in verschiedenen Foren rumgeistern und dort kritische Beiträge gegen die neoliberale Ideologien schiessen und Werbung für die INSM machen. Du bist nicht rein zufällig einer von ihnen? Sehr glücklich



Das wäre ein interessanter Job... Wer weiss, wen man da so alles kennenlernen würde?!
Die nachdenkseiten kenn' ich auch -kann man so oder so bewerten.

Die 'grosse Manipulation' finde ich halt für überzogen -Plan und Absicht sieht anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1519074) Verfasst am: 15.08.2010, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdenkseiten gefallen dir nicht? Haste auch was gegen PlusMinus?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1519079) Verfasst am: 15.08.2010, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Nachdenkseiten gefallen dir nicht? Haste auch was gegen PlusMinus?


Nachdenkseiten gefällt mir auch.
Jetzt besser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1519100) Verfasst am: 15.08.2010, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:
Wenn alle subventionierten Sesselpfurzer in die Rentenkassen einzahlen müssten, dann wären diese Kassen prpppenvoll.
Die fleissigen Werktätigen könnte man dann mit 50 in Rente schicken, die immer körperlich hart gebuckelt haben,
und die Bleistifthalter und Nasenbohrer mit 75.
Das wäre gerecht und finanzierbar.
zwinkern

Könntest du erläutern, wer die "fleißigen Werktätigen" sind und wer die "unproduktiven Sesselfurzer"?
Oder muss ich schließen, dass nur die, die "körperlich hart buckeln" "produktiv" sind (die aber auf jeden Fall)?


Das ist auch richtig. Die "unproduktiven Sesselfurzer" erzeugen nicht einmal einen gesellschaftlichen Mehrwert. Die lassen sich einfach bezahlen, ohne etwas sinnvolles zu leisten.

Wenn der "körperlich hart buckelnde" gearbeitet hat, steht da ein Haus, eine Brücke...
Wenn der "unproduktive Sesselfurzer" gearbeitet hat, hat sich ein Aktenstapel (wenn man Glück hat) von der linken Schreibtischseite auf die rechte bewegt.



Das ist ja alles grundsätzlich nicht falsch und auch sicher nicht unwert der Gedanke,
hat allerdings einen Fehler. Es ist nicht weit gedacht einen Beamten nur als unwert
zu bezeichnen, weil er nichts produziert als Akten.
Ein Ereignis aus jüngster Zeit in Duisburg beweist doch ganz klar wie wichtig die Behörden sind
und wie äußert lebenswichtig die Arbeit der Beamten ist.
In Duisburg sind 20 Menschen aufgrund fehlender Arbeit der Behörden ums Leben gekommen,
weil sie dadurch zu Tode getrammpelt wurden, dass bis hin zum Bürgermeister alle Verantwortlichen
die Veranstaltung nur abgenickt haben.
Das zeigt doch wie wichtig diese Art von Arbeit ist, wenn sie nur richtig gemacht wird.
Vielmehr als nur das Gehalt dieser Bürokraten in Frage zu sellen, wäre danach zu fragen
wer eigentlich die Behörden überwacht? Die Beamten überwachen uns, aber wer überwacht
die Beamten?
Der Vorschlag Beamte mit einem hohen Renteneintrittsalter zu bestrafen,
weil sie nichts produzieren, hält einer sachlichen Diskussion nicht stand.
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1519102) Verfasst am: 15.08.2010, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Rente ist sicher (1997):

http://www.youtube.com/watch?v=ExUoS11v9q0

Die Rente heute:

http://www.youtube.com/watch?v=Jxsnmkj5ZGk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1519119) Verfasst am: 15.08.2010, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ahja. Wer braucht schon politische Institutionen.
Stadträte gleich mit weg?
Dezernenten?
Das ganze Rathaus?



Klar. Restlos Alle!


ausser Arbeiterraeten natuerlich. Die furzen naemlich nicht im sitzen, sondern waehrend sie auf Demos rumlatschen.... Winke - Winke
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1519261) Verfasst am: 16.08.2010, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Die Beamten überwachen uns, aber wer überwacht
die Beamten?

Die von uns gewählten politischen Institutionen, eben u.a. die Bürgermeister.
Und da gilt dasselbe, was du von den Beamten gesagt hast: Die Tatsache, dass einige von ihnen ihren Job nicht ordentlich machen, mit zT schlimmen Folgen, beweist nicht, dass man sie nicht braucht, sondern gerade das Gegenteil.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1519262) Verfasst am: 16.08.2010, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
ausser Arbeiterraeten natuerlich. Die furzen naemlich nicht im sitzen, sondern waehrend sie auf Demos rumlatschen.... Winke - Winke

Lachen
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quetsche2000
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 780

Beitrag(#1519332) Verfasst am: 16.08.2010, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

Repräsentationsmarionetten erinnern mich irgendwie an künstliche Blumen auf der Fensterbank.
Alles Staubfänger, für nichts nutze.

Und wenn ich mich mit einer Gemeindebediensteten unterhalte, wie spannend denn ihr Arbeitsplatz sei,
(sie ist für die Müllentsorgung zuständig) dann sagt sie, das ihr Job gerademal 3 Tage vor Monatsende ausgefüllt sei, wenn die Buchführung auf den neuesten Stand gebracht werden müsste.
Der Plan für die Müllentsorgung wird zum Jahresende für 12 Monate festgelegt, und Sperrmüll wird nur alle 3 Monate abgeholt. Ansonsten sei ihr Job easy.

Im Klartext, Müllunternehmen könnten diese Verwaltungstätigkeiten locker mit übernehmen.
_________________
Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jade
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart

Beitrag(#1520834) Verfasst am: 18.08.2010, 01:12    Titel: Re: Rente mit 67 war gestern... Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
...jetzt fordert der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Michael Hüther das Rentenalter sogar auf 70 anzuheben! Warum eigendlich nicht gleich 90 fordern?

Oder so...



Wegen den Zinsen (auf Staatsschulden, Waren und Dienstleistungen) müssen wir immer länger arbeiten. Hast du dich schon gefragt, wie Banken ihre Milliarden-Gewinne machen können? Ein Grossteil davon sind Zinsen. Viele Millionen Steuergeldern werden jeden Tag für Zinsen ausgegeben. Dies obwohl der Staat das Geld selber druckt - nur weil es den Umweg über die Banken macht. Solange das Finanzsystem nicht grundlegend reformiert wird, werden wir immer länger arbeiten müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1520868) Verfasst am: 18.08.2010, 07:25    Titel: Re: Rente mit 67 war gestern... Antworten mit Zitat

Jade hat folgendes geschrieben:
......... Solange das Finanzsystem nicht grundlegend reformiert wird, werden wir immer länger arbeiten müssen.


Aber natürlich machen wir da nicht mit, sondern verzichten lieber auf einen Teil der Penunsen.
Ist ja nicht so, dass Menschen wirklich eine nach oben offene Lebenserwartung hätten.

Wir können von den Banken ja unsere Nachkommen über die Rentenkassen staatlich sanktioniert als Humankapital versklaven lassen, wenn unsere Lebensspanne nicht mehr ausreicht .... zumindest geht die Entwicklung momentan in diese Richtung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group