Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Volksentscheid in Bayern Nichtraucherschutz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 44, 45, 46 ... 48, 49, 50  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1529308) Verfasst am: 29.08.2010, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Nachdem Raucherclubs nun auch nicht mehr erlaubt sind, bietet sich als nächste Variante eine Religionsgründung an, da wird man (bei Anerkennung) von der Verfassung vor den militanten Nichtrauchern geschützt.

Ich glaube an den ewig in Rauchwolken verhüllten Marlboro-Man, und fordere Fress- Sauf- und Qualmtempel mit Minarett, ähm Schornstein zur freien Religionsausübung. Zutritt nur für rauchende Gläubige (glimmende Kippe im Mund gewährt den problemlosen Zutritt)

Gebete gibt es nicht, stattdessen wird 5 Minuten länger als normal mal nicht geraucht.

1 x eine Packung Marlboro am Tag geraucht haben ist das Glaubensbekenntnis, wer 1 x Camel raucht wird exkommuniziert.



Da wuerde der Begriff "Selbstbeweihraeucherung" eine voellig neue Bedeutung bekommen.... Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1529550) Verfasst am: 30.08.2010, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:

Du missverstehst da etwas, habe ich im Gefühl. Es sind nicht die Raucher, die angefangen haben Stunk zu machen.

das missverstehst du wohl. bevor es den nichtraucher angefangen hat zu stinken, haben erst die raucher alles vollgestunken. der stunk kommt also von den rauchern Smilie

Zitat:
wollen mit aller Gewalt andere bis ins Privateste und Intimste hinein bevormunden

aber nicht doch. in deinem privatesten intimbereich kannst du bis heute frei rumstaenkern, soviel du willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1529973) Verfasst am: 30.08.2010, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

focus.de hat folgendes geschrieben:
Die Europäische Union (EU) will den Kampf gegen das Rauchen verschärfen und Schockbilder von Krebskranken in ganz Europa etablieren...

Die EU verschärft ihren Kampf gegen das Rauchen. Schockbilder von Krebskranken sollen bald in ganz Europa vom Griff zur Zigarette abschrecken....

Auf dem Tisch liege die Einführung von schwarz-weißen Standardschachteln, auf denen mit Fotos auf die enormen Risiken hingewiesen werde, sagte ein Kommissionssprecher der DAPD. Logos, Schriftzüge und Farben könnten ganz verschwinden. Eine weitere Überlegung: Tabakprodukte dürfen künftig nur noch unter der Ladentheke gehandelt werden. Den Handlungsdruck begründet Brüssel mit dem Hinweis, dass in der EU jährlich mehr als 80.000 Erwachsene durch Belastungen durch Tabakrauch sterben....

In der Tat sind die geplanten Fotos schockierend. In Belgien prangen sie schon seit 2006 auf jeder Packung, Großbritannien zog 2007 nach: Menschen an Beatmungsmaschinen, mit melonengroßen Kehlkopftumoren oder gleich im Leichenschauhaus....



Ich fordere auch solche Bilder auf Fahrzeugen aller Art, denn die Teilnahme am Straßenverkehr ist noch bedeutend gesundheitsschädlicher und tödlicher:

medizinauskunft.de hat folgendes geschrieben:
Unfälle im Straßenverkehr: Ein Gesundheitsproblem


Unfälle im Straßenverkehr sind nicht nur ein Problem von Verkehrswegen, Geschwindigkeiten und Autos. Sondern bei einer zunehmenden Zahl von Unfallofpern vor allem auch ein gesundheitliches. Denn als Ursache von Erkrankungen rangieren sie bereits an neunter Stelle.

Jedes Jahr sterben weltweit bei Unfällen im Straßenverkehr mehr als 1,2 Millionen Menschen. Zahlen der WHO und der Weltbank gehen zusätzlich von jährlich 50 Millionen Verletzten aus. Die aktuelle Studie warnt, dass Unfälle im Straßenverkehr bis 2020 den Schlaganfall und HIV als vermeidbare Todesursachen überholt haben könnten. Der Begriff "vermeidbare Todesfälle" wurde von der WHO geprägt und bezieht sich auf Todesursachen (innerhalb definierter Altersgruppen), die bei optimaler Versorgung als vermeidbar gelten...


Also, sämtliche Fahrzeuge müssen Gesetzlich verpflichtend sowohl innen und außen mit den übelsten Bildern von Verkehrsopfern und Lungenkranken (Abgase) zugepflastert werden. Nur so kann eine wirksame Abschreckung gewährleistet werden.

Ferner fordere ich ein Gesetz, das Diskotheken, Kneipen und alle anderen Bereiche in der Öffentlichkeit, an denen es zu zwischenmenschlichen Kontakten kommen kann, verpflichtet werden abschreckende Bilder von Geschlechtskrankheiten, HIV-Kranken und Toten aufzuhängen, denn der Austausch von Körperflüssigkeiten kann...

Da dort auch Alkohol ausgeschenkt wird, fordere ich weiterhin, das Gläser, Bierdeckel ect. mit den abscheulichsten Bildern der Folgen des Alkoholkonsums bedruckt sein müssen...

In Lebensmittelgeschäften fordere ich ständige durchsagen über die Folgen der Nahrungszunahme und den daraus resultierenden Krankheiten und Todesgefahren. Auf alle Lebensmittel müssen abschreckende Bilder von überfressenen, gern schon leicht verwesten und von Maden zerfressenen Menschen sein...

...to be continued...

Von was für einem Kranken Volk werden wir eigentlich reGIERT?
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1529983) Verfasst am: 30.08.2010, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Passauer neue Presse hat folgendes geschrieben:
Passau
Frankenberger der Bilder-Unterschlagung verdächtigt

Dem wegen seiner Volksentscheid-Initiative bundesweit bekannt gewordenen Nichtraucher und Stadtrat Sebastian Frankenberger bläst dieser Tage auch in ganz anderer Hinsicht der Wind ins Gesicht. Ein Passauer Unternehmer wirft dem Jungpolitiker (28) die Unterschlagung von drei Bildern vor, die der Geschäftsmann Ende der 90-er Jahre für einen vierstelligen DM-Betrag erwarb und seiner Heimatpfarrei in Auerbach spendete.

Bei einer Kirchensanierung vor gut vier Jahren seien die Bilder abgenommen und im Pfarrheim deponiert worden.

Derzeit hängen die Bilder in Privaträumen von Sebastian Frankenberger und einem seiner Freunde aus früheren Ministranten-Zeiten. „Die Bilder durften aus Gründen des Denkmalschutzes nach der Sanierung nicht mehr aufgehängt werden. Und bevor sie im Pfarrheim verstauben, hab ich sie halt mitgenommen“, sagte Frankenberger, der seinerzeit Vorsitzender des Pfarrgemeinderats war, gestern. „Aber gerne gebe ich die Bilder jetzt wieder zurück oder würde sie sogar kaufen.“

_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1529990) Verfasst am: 30.08.2010, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Passauer neue Presse hat folgendes geschrieben:
Passau
Frankenberger der Bilder-Unterschlagung verdächtigt

Dem wegen seiner Volksentscheid-Initiative bundesweit bekannt gewordenen Nichtraucher und Stadtrat Sebastian Frankenberger bläst dieser Tage auch in ganz anderer Hinsicht der Wind ins Gesicht. Ein Passauer Unternehmer wirft dem Jungpolitiker (2Cool die Unterschlagung von drei Bildern vor, die der Geschäftsmann Ende der 90-er Jahre für einen vierstelligen DM-Betrag erwarb und seiner Heimatpfarrei in Auerbach spendete.

Bei einer Kirchensanierung vor gut vier Jahren seien die Bilder abgenommen und im Pfarrheim deponiert worden.

Derzeit hängen die Bilder in Privaträumen von Sebastian Frankenberger und einem seiner Freunde aus früheren Ministranten-Zeiten. „Die Bilder durften aus Gründen des Denkmalschutzes nach der Sanierung nicht mehr aufgehängt werden. Und bevor sie im Pfarrheim verstauben, hab ich sie halt mitgenommen“, sagte Frankenberger, der seinerzeit Vorsitzender des Pfarrgemeinderats war, gestern. „Aber gerne gebe ich die Bilder jetzt wieder zurück oder würde sie sogar kaufen.“

So ein Mumpitz. Das ist doch keine Unterschlagung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1530083) Verfasst am: 30.08.2010, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Du missverstehst da etwas, habe ich im Gefühl. Es sind nicht die Raucher, die angefangen haben Stunk zu machen.

das missverstehst du wohl. bevor es den nichtraucher angefangen hat zu stinken, haben erst die raucher alles vollgestunken. der stunk kommt also von den rauchern Smilie


Die haben es tatsächlich gewagt, in Raucherclubs zu rauchen!!11Einself
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1530089) Verfasst am: 30.08.2010, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Passauer neue Presse hat folgendes geschrieben:
Passau
Frankenberger der Bilder-Unterschlagung verdächtigt

Dem wegen seiner Volksentscheid-Initiative bundesweit bekannt gewordenen Nichtraucher und Stadtrat Sebastian Frankenberger bläst dieser Tage auch in ganz anderer Hinsicht der Wind ins Gesicht. Ein Passauer Unternehmer wirft dem Jungpolitiker (2Cool die Unterschlagung von drei Bildern vor, die der Geschäftsmann Ende der 90-er Jahre für einen vierstelligen DM-Betrag erwarb und seiner Heimatpfarrei in Auerbach spendete.

Bei einer Kirchensanierung vor gut vier Jahren seien die Bilder abgenommen und im Pfarrheim deponiert worden.

Derzeit hängen die Bilder in Privaträumen von Sebastian Frankenberger und einem seiner Freunde aus früheren Ministranten-Zeiten. „Die Bilder durften aus Gründen des Denkmalschutzes nach der Sanierung nicht mehr aufgehängt werden. Und bevor sie im Pfarrheim verstauben, hab ich sie halt mitgenommen“, sagte Frankenberger, der seinerzeit Vorsitzender des Pfarrgemeinderats war, gestern. „Aber gerne gebe ich die Bilder jetzt wieder zurück oder würde sie sogar kaufen.“

So ein Mumpitz. Das ist doch keine Unterschlagung.

Zumindest hat er sie sich widerrechtlich angeeignet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(none)
nicht vorhanden



Anmeldungsdatum: 21.05.2010
Beiträge: 252

Beitrag(#1530101) Verfasst am: 30.08.2010, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:

Also, sämtliche Fahrzeuge müssen Gesetzlich verpflichtend sowohl innen und außen mit den übelsten Bildern von Verkehrsopfern und Lungenkranken (Abgase) zugepflastert werden. Nur so kann eine wirksame Abschreckung gewährleistet werden.

Was ist mit den Fußwegen? Stürze, Knochenbrüche, Hundebisse, Erfrierungen, ....
Zitat:

Ferner fordere ich ein Gesetz, das Diskotheken, Kneipen und alle anderen Bereiche in der Öffentlichkeit, an denen es zu zwischenmenschlichen Kontakten kommen kann, verpflichtet werden abschreckende Bilder von Geschlechtskrankheiten, HIV-Kranken und Toten aufzuhängen, denn der Austausch von Körperflüssigkeiten kann...

Zusätzlich sollte jeder zu Hause Bilder von Menschen hängen haben, die vereinsamt in ihrer Wohung gestorben sind und erst in späteren Verwesungsstadien gefunden wurden. Außerdem fehlen noch Bilder von alten, pflegebedürftigen Menschen, um die sich keiner kümmert. Schließlich führt der Verzicht auf zwischenmenschliche Kontakte zu einer Überalterung.
Zitat:

Da dort auch Alkohol ausgeschenkt wird, fordere ich weiterhin, das Gläser, Bierdeckel ect. mit den abscheulichsten Bildern der Folgen des Alkoholkonsums bedruckt sein müssen...

Wieso nur bei alkoholischen Getränken? Selbst Wasser ist in großen Mengen tödlich.
Zitat:

In Lebensmittelgeschäften fordere ich ständige durchsagen über die Folgen der Nahrungszunahme und den daraus resultierenden Krankheiten und Todesgefahren. Auf alle Lebensmittel müssen abschreckende Bilder von überfressenen, gern schon leicht verwesten und von Maden zerfressenen Menschen sein...

Und wo bringt man für die, die deswegen auf das Essen verzichten, Bilder verhungernder Kinder an?

Jetzt mal im Ernst: ich kann dich ja bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber du solltest erkennen, dass der Kosten/Nutzen-Faktor bzw. die Alternativen hier nicht wirklich vergleichbar sind. Ich kenne viele Menschen, die ohne zu rauchen bereits Jahrzehnte leben. Versuch mal, ein paar Jahrzehnte nicht zu essen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1530259) Verfasst am: 30.08.2010, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

(none) hat folgendes geschrieben:

Wieso nur bei alkoholischen Getränken? Selbst Wasser ist in großen Mengen tödlich.


Oftmals reicht auch schon eine kleine Menge Wasser: 63-Jähriger vermutlich in Pfütze ertrunken
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1530289) Verfasst am: 30.08.2010, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Passauer neue Presse hat folgendes geschrieben:
Passau
Frankenberger der Bilder-Unterschlagung verdächtigt

Dem wegen seiner Volksentscheid-Initiative bundesweit bekannt gewordenen Nichtraucher und Stadtrat Sebastian Frankenberger bläst dieser Tage auch in ganz anderer Hinsicht der Wind ins Gesicht. Ein Passauer Unternehmer wirft dem Jungpolitiker (2Cool die Unterschlagung von drei Bildern vor, die der Geschäftsmann Ende der 90-er Jahre für einen vierstelligen DM-Betrag erwarb und seiner Heimatpfarrei in Auerbach spendete.

Bei einer Kirchensanierung vor gut vier Jahren seien die Bilder abgenommen und im Pfarrheim deponiert worden.

Derzeit hängen die Bilder in Privaträumen von Sebastian Frankenberger und einem seiner Freunde aus früheren Ministranten-Zeiten. „Die Bilder durften aus Gründen des Denkmalschutzes nach der Sanierung nicht mehr aufgehängt werden. Und bevor sie im Pfarrheim verstauben, hab ich sie halt mitgenommen“, sagte Frankenberger, der seinerzeit Vorsitzender des Pfarrgemeinderats war, gestern. „Aber gerne gebe ich die Bilder jetzt wieder zurück oder würde sie sogar kaufen.“

So ein Mumpitz. Das ist doch keine Unterschlagung.


Das zum einen.

Und zum anderen die Frage: Was hat das mit Rauchen oder Nichtrauchen zu tun?
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1530411) Verfasst am: 30.08.2010, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Passauer neue Presse hat folgendes geschrieben:
Passau
Frankenberger der Bilder-Unterschlagung verdächtigt

Dem wegen seiner Volksentscheid-Initiative bundesweit bekannt gewordenen Nichtraucher und Stadtrat Sebastian Frankenberger bläst dieser Tage auch in ganz anderer Hinsicht der Wind ins Gesicht. Ein Passauer Unternehmer wirft dem Jungpolitiker (2Cool die Unterschlagung von drei Bildern vor, die der Geschäftsmann Ende der 90-er Jahre für einen vierstelligen DM-Betrag erwarb und seiner Heimatpfarrei in Auerbach spendete.

Bei einer Kirchensanierung vor gut vier Jahren seien die Bilder abgenommen und im Pfarrheim deponiert worden.

Derzeit hängen die Bilder in Privaträumen von Sebastian Frankenberger und einem seiner Freunde aus früheren Ministranten-Zeiten. „Die Bilder durften aus Gründen des Denkmalschutzes nach der Sanierung nicht mehr aufgehängt werden. Und bevor sie im Pfarrheim verstauben, hab ich sie halt mitgenommen“, sagte Frankenberger, der seinerzeit Vorsitzender des Pfarrgemeinderats war, gestern. „Aber gerne gebe ich die Bilder jetzt wieder zurück oder würde sie sogar kaufen.“

So ein Mumpitz. Das ist doch keine Unterschlagung.

Zumindest hat er sie sich widerrechtlich angeeignet.



Allerdings in gutem Glauben. D.h. wenn er die Bilder zurueckgibt ist die Sache gegessen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1530448) Verfasst am: 30.08.2010, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Passauer neue Presse hat folgendes geschrieben:
Passau
Frankenberger der Bilder-Unterschlagung verdächtigt

Dem wegen seiner Volksentscheid-Initiative bundesweit bekannt gewordenen Nichtraucher und Stadtrat Sebastian Frankenberger bläst dieser Tage auch in ganz anderer Hinsicht der Wind ins Gesicht. Ein Passauer Unternehmer wirft dem Jungpolitiker (2Cool die Unterschlagung von drei Bildern vor, die der Geschäftsmann Ende der 90-er Jahre für einen vierstelligen DM-Betrag erwarb und seiner Heimatpfarrei in Auerbach spendete.

Bei einer Kirchensanierung vor gut vier Jahren seien die Bilder abgenommen und im Pfarrheim deponiert worden.

Derzeit hängen die Bilder in Privaträumen von Sebastian Frankenberger und einem seiner Freunde aus früheren Ministranten-Zeiten. „Die Bilder durften aus Gründen des Denkmalschutzes nach der Sanierung nicht mehr aufgehängt werden. Und bevor sie im Pfarrheim verstauben, hab ich sie halt mitgenommen“, sagte Frankenberger, der seinerzeit Vorsitzender des Pfarrgemeinderats war, gestern. „Aber gerne gebe ich die Bilder jetzt wieder zurück oder würde sie sogar kaufen.“

So ein Mumpitz. Das ist doch keine Unterschlagung.

Zumindest hat er sie sich widerrechtlich angeeignet.



Allerdings in gutem Glauben. D.h. wenn er die Bilder zurueckgibt ist die Sache gegessen.

Muss mich mal in gutem Glauben im Fuhrpark meines Arbeitgebers umschauen. Falls da was rumsteht, was ich gebrauchen kann, nehme ich es halt mit. Bin ja auch bereit, es zurückzugeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1530552) Verfasst am: 31.08.2010, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Passauer neue Presse hat folgendes geschrieben:
Passau
Frankenberger der Bilder-Unterschlagung verdächtigt

Dem wegen seiner Volksentscheid-Initiative bundesweit bekannt gewordenen Nichtraucher und Stadtrat Sebastian Frankenberger bläst dieser Tage auch in ganz anderer Hinsicht der Wind ins Gesicht. Ein Passauer Unternehmer wirft dem Jungpolitiker (2Cool die Unterschlagung von drei Bildern vor, die der Geschäftsmann Ende der 90-er Jahre für einen vierstelligen DM-Betrag erwarb und seiner Heimatpfarrei in Auerbach spendete.

Bei einer Kirchensanierung vor gut vier Jahren seien die Bilder abgenommen und im Pfarrheim deponiert worden.

Derzeit hängen die Bilder in Privaträumen von Sebastian Frankenberger und einem seiner Freunde aus früheren Ministranten-Zeiten. „Die Bilder durften aus Gründen des Denkmalschutzes nach der Sanierung nicht mehr aufgehängt werden. Und bevor sie im Pfarrheim verstauben, hab ich sie halt mitgenommen“, sagte Frankenberger, der seinerzeit Vorsitzender des Pfarrgemeinderats war, gestern. „Aber gerne gebe ich die Bilder jetzt wieder zurück oder würde sie sogar kaufen.“

So ein Mumpitz. Das ist doch keine Unterschlagung.


Das zum einen.

Und zum anderen die Frage: Was hat das mit Rauchen oder Nichtrauchen zu tun?


Das gehört zu den rhetorischen Tricks bzw. Unfeinheiten, ist m.W. schon von Cicero überliefert: Wenn man demonstriert (oder auch nur nahelegt), daß der Meinungsgegner ein "unmoralischer" Mensch sei, dann glaubt man, dadurch auch sein Argument zu schwächen. (Nicht aber, daß die Verfechter des Rauchverbotes sich dessen enthalten hätten, da schenkt man sich vermutlich nichts: Wohlgemerkt, Raucher wurden auch als Drogensüchtige bzw. Kriminelle dargestellt, Nichtraucher als ganz und gar freudlose und zur Freude unfähige Menschen.)

Oder allgemeiner und ggf. nicht deckungsgleich: Über etwas Anderes als die Sache reden, dort versuchen zu gewinnen, wenn das einfacher ist.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1530588) Verfasst am: 31.08.2010, 04:00    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Das gehört zu den rhetorischen Tricks bzw. Unfeinheiten, ist m.W. schon von Cicero überliefert: Wenn man demonstriert (oder auch nur nahelegt), daß der Meinungsgegner ein "unmoralischer" Mensch sei, dann glaubt man, dadurch auch sein Argument zu schwächen.


Wir erleben hier gerade ein schönes Beispiel für diesen leicht durchschaubaren Trick. Idee

Ob dieser unfeine Trick unter Fachleuten auch einen Namen hat? zwinkern
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1530591) Verfasst am: 31.08.2010, 06:36    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Das gehört zu den rhetorischen Tricks bzw. Unfeinheiten, ist m.W. schon von Cicero überliefert: Wenn man demonstriert (oder auch nur nahelegt), daß der Meinungsgegner ein "unmoralischer" Mensch sei, dann glaubt man, dadurch auch sein Argument zu schwächen.


Wir erleben hier gerade ein schönes Beispiel für diesen leicht durchschaubaren Trick. Idee

Ob dieser unfeine Trick unter Fachleuten auch einen Namen hat? zwinkern


Das dürfte dann ein "ad hominem" sein. (Was übrigens meine Äußerung anging, wofür Frankenberger Raucher offenbar halte, habe ich ihn lediglich zitiert, und damit die These unterstützt, daß er weder an einer Diskussion "auf Augenhöhe" noch an "Sachlichkeit" interessiert war, sondern es ihm darum ging, die Raucher in einem möglichst schlechten Licht darzustellen.)

Es gibt auch noch die "Kunstgriffe", eine Aufstellung feiner argumentativer Tricks von Schopenhauer (Link), die man aber sicher noch erweitern kann.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1530592) Verfasst am: 31.08.2010, 07:33    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Nachdem Raucherclubs nun auch nicht mehr erlaubt sind, bietet sich als nächste Variante eine Religionsgründung an, da wird man (bei Anerkennung) von der Verfassung vor den militanten Nichtrauchern geschützt.

Ich glaube an den ewig in Rauchwolken verhüllten Marlboro-Man, und fordere Fress- Sauf- und Qualmtempel mit Minarett, ähm Schornstein zur freien Religionsausübung. Zutritt nur für rauchende Gläubige (glimmende Kippe im Mund gewährt den problemlosen Zutritt)

Gebete gibt es nicht, stattdessen wird 5 Minuten länger als normal mal nicht geraucht.

1 x eine Packung Marlboro am Tag geraucht haben ist das Glaubensbekenntnis, wer 1 x Camel raucht wird exkommuniziert.



Da wuerde der Begriff "Selbstbeweihraeucherung" eine voellig neue Bedeutung bekommen.... Sehr glücklich

Fast, in Rauchertempeln wird sogar extremst geräuchert oder auch "selbstberäuchert"

Der Marlboro-Man verspricht seinen Anhängern nahezu unendliche Haltbarkeit. Auf den Arm nehmen
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1534360) Verfasst am: 05.09.2010, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Es gibt auch noch die "Kunstgriffe", eine Aufstellung feiner argumentativer Tricks von Schopenhauer (Link), die man aber sicher noch erweitern kann.


Echt ein guter Link! Ausrufezeichen Idee
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1536245) Verfasst am: 08.09.2010, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wer aus dem Bierzelt kommt, der stinkt. Nach Schweiß und Bier und bisher auch nach Rauch. Doch zumindest damit wird heuer Schluss sein. Denn das absolute Rauchverbot soll für besseres Klima im Zelt sorgen - und könnte doch das Gegenteil bewirken. Denn die Gerüche, die bisher vom Qualm überdeckt wurden, kommen jetzt erst richtig zur Geltung.

„Von Diskothekenbesitzern hört man, dass sich der Geruch sehr negativ entwickelt hat“, sagt Ricky Steinberg, Wirt im Hofbräuzelt. Deshalb will er im Zelt der Familie Steinberg etwas dagegen unternehmen - mit Milliarden hungriger Bakterien. Besonders unter den Latten des Zeltbodens herrscht ohne Sonnenlicht und Luftzug ein ideales Klima für Fäulnis und entsprechende Gerüche, die dann wieder nach oben steigen. Deshalb sollen nun unter dem Zeltboden Mikroben Bier- und Speisereste, Schmutz, Waschwasser und Fett so zersetzen, dass dabei kein Gestank entsteht-.



[...]


Ganz billig ist der Einsatz der mikroskopisch kleinen Helfer indes nicht. Jeden Tag muss man rund 200 Liter der Bakterienflüssigkeit in einem durchschnittlichen Oktoberfest verteilen. Der Preis laut Liste: 160 Euro pro Tag plus Umsatzsteuer. Ricky Steinberg sagt, er habe noch nicht mit Hackl über den Preis verhandelt. „Es wirkt“, ist er sich sicher. „Und das ist mir einiges wert.“


tz-online
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1538889) Verfasst am: 13.09.2010, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Medwedew Blog hat folgendes geschrieben:
Russisches Verlagshaus entlässt alle rauchenden Mitarbeiter


Der Mitinhaber des Verlagshauses „New Media Rus“ Aram Gabrejanow entlässt alle rauchende Mitarbeiter. Die Anordnung tritt am 1. Oktober in Kraft.

...

Gemäß der Anordnung von Aram Gabreljan, dem Generaldirektor des russischen Verlagshauses „New Media Rus“ (gibt die Zeitungen „Zschizn“ (Das Leben) und „Twoj Den“ (Dein Tag) heraus und betreibt die Portale lifenews.ru und marker.ru), werden alle rauchenden Mitarbeiter ab dem 1. Oktober 2010 entlassen.

...

Auf Seiten des Verlagshauses wurde die Initiative der Kündigung rauchender Angestellter dadurch erklärt, dass „man sich Sorgen über Gesundheit nicht nur der Mitarbeiter des Hauses, sondern aller Menschen im Land macht“. „ Deshalb werden wir uns maximal für die Bekämpfung des Rauchens einsetzen.

...

Laut der Meldung des Leiters des Projektes Rabota.ru Eugenia Schatilowa, enthält das Arbeitsgesetzbuch keine Vorschriften, wegen deren man einem rauchenden Beschäftigten kündigen darf. „Das ist genauso, wenn man wegen der Liebe zum Kaffe oder zu hohen Absätzen kündigen würde. Das ist schon eine private Gewohnheit des Menschen, die mit seinen Pflichten nichts zu tun hat“, sagte Eugenia Schatilowa.

...

„ Die Kündigung einer Person ist immer möglich. Auf jeden Fall werden wir es offiziell machen. Wir haben aber zum Ziel nicht die Kündigung der Menschen, sondern die Unterstützung der Bekämpfung des Rauchens. Bis zum 1. Oktober geben wir den Mitarbeitern noch Zeit, um mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn der Angestellte nicht aufhört und auf der Arbeit mit einer Zigarette erwischt wird, dann müssen wir von ihm Abschied nehmen“, fasste Aschot Gabreljanow zusammen...

_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1539093) Verfasst am: 13.09.2010, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
.... [



Das ist ein klarer Fall fuer den Menschenrechtsgerichtshof. Ein absolutes Rauchverbot am Arbeitsplatz duerfen die verhaengen. Was ihre Beschaeftigten zuhause machen ist demgegenueber deren Sache und geht den Arbeitgeber nichts an. Schliesslich handelt es sich um Arbeitnehmer und keine Sklaven.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1539216) Verfasst am: 13.09.2010, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ein absolutes Rauchverbot am Arbeitsplatz duerfen die verhaengen.

und genau das scheinen sie ja auch zu machen, und nicht mehr, wenn ich dem hier geposteten ausschnitt trauen darf:

Zitat:
Wenn der Angestellte nicht aufhört und auf der Arbeit mit einer Zigarette erwischt wird, dann müssen wir von ihm Abschied nehmen“, fasste Aschot Gabreljanow zusammen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1539252) Verfasst am: 14.09.2010, 06:25    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ein absolutes Rauchverbot am Arbeitsplatz duerfen die verhaengen.

und genau das scheinen sie ja auch zu machen, und nicht mehr, wenn ich dem hier geposteten ausschnitt trauen darf:

Zitat:
Wenn der Angestellte nicht aufhört und auf der Arbeit mit einer Zigarette erwischt wird, dann müssen wir von ihm Abschied nehmen“, fasste Aschot Gabreljanow zusammen...



Stimmt. Das duerfen die. Ich denke ich habe mich vom Pathos des Ganzen taeuschen lassen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1539279) Verfasst am: 14.09.2010, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Rauchen bei der Arbeit ist eine noch größere Unverschämtheit und ein noch krasserer Egoismus als Rauchen im Gasthaus.

Bei der Arbeit zieht noch nicht mal das dümmliche "Argument", das Raucher beim Thema Gasthaus immer bringen oder brachten: "Nichtraucher können ja wegbleiben!"

Bei der Arbeit aber können die Nichtraucher nicht einfach wegbleiben, wenn ein Kollege raucht.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1539280) Verfasst am: 14.09.2010, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Rauchen bei der Arbeit ist eine noch größere Unverschämtheit und ein noch krasserer Egoismus als Rauchen im Gasthaus.

Bei der Arbeit zieht noch nicht mal das dümmliche "Argument", das Raucher beim Thema Gasthaus immer bringen oder brachten: "Nichtraucher können ja wegbleiben!"

Bei der Arbeit aber können die Nichtraucher nicht einfach wegbleiben, wenn ein Kollege raucht.

Ich sehe aber auch nicht, was das Problem ist, wenn der Kollege in seiner Pause vor der Tür raucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1539281) Verfasst am: 14.09.2010, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Rauchen bei der Arbeit ist eine noch größere Unverschämtheit und ein noch krasserer Egoismus als Rauchen im Gasthaus.

Bei der Arbeit zieht noch nicht mal das dümmliche "Argument", das Raucher beim Thema Gasthaus immer bringen oder brachten: "Nichtraucher können ja wegbleiben!"

Bei der Arbeit aber können die Nichtraucher nicht einfach wegbleiben, wenn ein Kollege raucht.


Das kommt immer auf den Arbeitsplatz an. Befindet sich der im Freien, sollte das Rauchen wohl kein Problem sein. (sofern nicht mit leicht entzündlichen Stoffen gearbeitet wird.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1539286) Verfasst am: 14.09.2010, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Rauchen bei der Arbeit ist eine noch größere Unverschämtheit und ein noch krasserer Egoismus als Rauchen im Gasthaus.

Bei der Arbeit zieht noch nicht mal das dümmliche "Argument", das Raucher beim Thema Gasthaus immer bringen oder brachten: "Nichtraucher können ja wegbleiben!"

Bei der Arbeit aber können die Nichtraucher nicht einfach wegbleiben, wenn ein Kollege raucht.

Ich sehe aber auch nicht, was das Problem ist, wenn der Kollege in seiner Pause vor der Tür raucht.


Dann hattest Du nie ein Büro in Windrichtung von der Raucherecke und Du musstest Dich vermutlich nie darum kümmern, dass dort sauber gemacht wird ... von dem GEstank der Raucbnenden Mitarbeiter hinterher ganz zu scfhweigen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1539300) Verfasst am: 14.09.2010, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Rauchen bei der Arbeit ist eine noch größere Unverschämtheit und ein noch krasserer Egoismus als Rauchen im Gasthaus.

Bei der Arbeit zieht noch nicht mal das dümmliche "Argument", das Raucher beim Thema Gasthaus immer bringen oder brachten: "Nichtraucher können ja wegbleiben!"

Bei der Arbeit aber können die Nichtraucher nicht einfach wegbleiben, wenn ein Kollege raucht.

Ich sehe aber auch nicht, was das Problem ist, wenn der Kollege in seiner Pause vor der Tür raucht.


Dann hattest Du nie ein Büro in Windrichtung von der Raucherecke und Du musstest Dich vermutlich nie darum kümmern, dass dort sauber gemacht wird ... von dem GEstank der Raucbnenden Mitarbeiter hinterher ganz zu scfhweigen.


Wir haben auf Arbeit Raucherpilze und abgetrennte Räume bekommen. Damit läuft alles gut und es hat sich noch keiner beschwert.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1539341) Verfasst am: 14.09.2010, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Wir haben auf Arbeit Raucherpilze und abgetrennte Räume bekommen.



Geschockt Ich merk grad, dass ich inzwischen doch schon ganz schön lange Nichtraucher bin. Den Begriff kannte ich noch gar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1539345) Verfasst am: 14.09.2010, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Wir haben auf Arbeit Raucherpilze und abgetrennte Räume bekommen.



Geschockt Ich merk grad, dass ich inzwischen doch schon ganz schön lange Nichtraucher bin. Den Begriff kannte ich noch gar nicht.


Keine Ahnung, wie die Dinger richtig heißen, wir nennen die immer so, die sehen schließlich aus wie Pilze.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1539347) Verfasst am: 14.09.2010, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Wir haben auf Arbeit Raucherpilze und abgetrennte Räume bekommen.



Geschockt Ich merk grad, dass ich inzwischen doch schon ganz schön lange Nichtraucher bin. Den Begriff kannte ich noch gar nicht.


Keine Ahnung, wie die Dinger richtig heißen, wir nennen die immer so, die sehen schließlich aus wie Pilze.


Ne stimmt schon, ich hatt es gleich gegoogelt. Die erste brauchbare News war von 2007; ist wohl ne recht neue Sache. Hab ich auch noch nirgends gesehen; aber ich komm auch nicht viel rum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 44, 45, 46 ... 48, 49, 50  Weiter
Seite 45 von 50

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group