Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1543982) Verfasst am: 22.09.2010, 13:48 Titel: |
|
|
Haronnja hat folgendes geschrieben: | na, wenn es ein mädchen wird die andere bewährte sache mit dem wasser: fesseln, stein dran, reinwerfen, abwarten... |
Gegen eine Schwängerung durch den Teufel wurden die nicht versichert.
|
|
Nach oben |
|
 |
(none) nicht vorhanden
Anmeldungsdatum: 21.05.2010 Beiträge: 252
|
(#1543984) Verfasst am: 22.09.2010, 13:50 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Haronnja hat folgendes geschrieben: | na, wenn es ein mädchen wird die andere bewährte sache mit dem wasser: fesseln, stein dran, reinwerfen, abwarten... |
Gegen eine Schwängerung durch den Teufel wurden die nicht versichert. |
Dann ist der Fall bei einem Mädchen doch klar, Gott zeugt keine Mädchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Haronnja registriertes User
Anmeldungsdatum: 10.09.2010 Beiträge: 68
|
(#1543987) Verfasst am: 22.09.2010, 13:52 Titel: |
|
|
darauf wollte ich hinaus, danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546310) Verfasst am: 27.09.2010, 14:01 Titel: |
|
|
Spiegel hat folgendes geschrieben: | Ex-Ministerin Dati verwechselt Inflation und Oralsex
Sie war einer der Stars im französischen Kabinett von Staatschef Nicolas Sarkozy - nun leistete sich die frühere Justizministerin Rachida Dati in einem Interview einen peinlichen Versprecher: Statt Inflation sagte sie "Fellatio". |
Und damit keiner sagt, bei einem Mann hätte ich das nicht gepostet:
n-tv hat folgendes geschrieben: | Westerwelle patzt bei UN-Rede
Der Fehler passiert, als Guido Westerwelle mit seiner ersten Rede vor den Vereinten Nationen fast schon durch ist. Im Manuskript, auf der vorletzten Seite, steht es noch richtig: Da wird für eine "Zone frei von Massenvernichtungswaffen" im Nahen Osten plädiert. Aber der FDP-Chef unterschlägt beim Ablesen das "frei" und sagt damit genau das Gegenteil.
Eine "Zone von Massenvernichtungswaffen" für Israel und die Staaten der Umgebung - für einen deutschen Außenminister, der so viel von Abrüstung redet, ist das ein ziemlich unangenehmer Versprecher. |
|
|
Nach oben |
|
 |
nihil nothing
Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Beiträge: 661
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1546509) Verfasst am: 27.09.2010, 18:46 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Spiegel hat folgendes geschrieben: | Ex-Ministerin Dati verwechselt Inflation und Oralsex
Sie war einer der Stars im französischen Kabinett von Staatschef Nicolas Sarkozy - nun leistete sich die frühere Justizministerin Rachida Dati in einem Interview einen peinlichen Versprecher: Statt Inflation sagte sie "Fellatio". |
|
Ich hab mir das inzwischen angehört und kann diese Interpretation nicht nachvollziehen. Die beiden Silben "une" und "in" von "une inflation" hat sie zu schnell hintereinandergesagt und dann gebremst, aber das "in" war schon da.
Das hat dieselbe Qualität wie die "millions of oysters" in meinem momentanen Rang und da wird auch kaum wer behaupten Obi-wan hätte das wirklich gesagt.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546581) Verfasst am: 27.09.2010, 20:11 Titel: |
|
|
Hmm, das es auf Französisch gleich klingt, habe ich nicht bedacht
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#1546722) Verfasst am: 28.09.2010, 08:29 Titel: |
|
|
spon hat folgendes geschrieben: | Diskriminierung: Versicherung entschuldigt sich für bizarre Koran-Deutung
Eine Sachbearbeiterin der Gothaer Versicherung hat es abgelehnt, einem Unfallopfer die Kosten für eine Haushaltshilfe zu erstatten. Das begründete sie mit ihrer eigenen Koran-Interpretation: Als Muslim lasse der Mann doch sowieso seine Frau spülen. Jetzt entschuldigt sich der Konzern. Von Yassin Musharbash |
_________________ Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)
Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546775) Verfasst am: 28.09.2010, 11:11 Titel: |
|
|
Frankfurter Neue Presse hat folgendes geschrieben: | Männer haben mehr Freizeit als Frauen
Männer sind das hart arbeitende Geschlecht, das sich keine freie Minute gönnt? Von wegen. Nach einer Innofact-Umfrage können Männer täglich über 51 Minuten freie Zeit verfügen. Frauen bleiben dagegen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur durchschnittlich 38 Minuten übrig. Und das erklärt sich nicht allein durch die Zeit, die Frauen länger vor öffentlichen Toiletten warten.
Denn während bei Männern die Arbeit mit dem Feierabend endet, geht sie für Frauen dann erst richtig los. Im Haushalt warten ungeliebte Aufgaben. Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit.
Was Männer mit ihren 13 zusätzlichen Minuten Freizeit tun, beantwortet die Umfrage leider nicht. Frauen vermuten allerdings, dass Männer sie vor allem zum Jammern nutzen. Und zwar darüber, wie viel sie doch arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders
|
(#1546889) Verfasst am: 28.09.2010, 15:55 Titel: |
|
|
Ich kann mir zwei Dinge dazu gut vorstellen: 1. Dass das keine gute Werbung für die Teile ist und 2. dass ihm das jetzt wohl aber zumindest egal sein dürfte.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1546891) Verfasst am: 28.09.2010, 15:57 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ich kann mir zwei Dinge dazu gut vorstellen: 1. Dass das keine gute Werbung für die Teile ist |
Auf diese Schwachsinnsvehikel kann die Welt auch ganz gut verzichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1547007) Verfasst am: 28.09.2010, 19:35 Titel: |
|
|
Erschöpft vom Bummeln
Zitat: | Studenten klagen über steigenden Leistungsdruck - nun aber enthüllt eine neue Studie, wie wenig die meisten in Wahrheit für ihr Studium tun.
Trostlos ist das Studentenleben, so geht seit Jahren die Sage: nichts als Gebüffel, Prüfungen ohne Unterlass und abends in der Kneipe bedienen für die Miete. Um schlimmen Leistungsdruck ging es auch bei den Massenprotesten im vergangenen Wintersemester. So mancher Kommilitone, hieß es damals, müsse 60 Stunden in der Woche fronen.
Sogar Bildungsfunktionäre und Professoren ließen sich anrühren vom Elend der studierenden Jugend - einen "Fall für den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof" sah darin der Münchner Philosoph Julian Nida-Rümelin, ehemals Kulturstaatsminister unter Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Das war wohl doch ein wenig übertrieben. Eine neue Studie zeigt: Die allermeisten Studenten bringen es nicht einmal auf eine 40-Stunden-Woche, Jobben inklusive. Der mittlere Aufwand fürs Studium liegt bei 26 Wochenstunden - und auch das nur, weil einzelne besonders arbeitsame Geister den Durchschnitt heben.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1547013) Verfasst am: 28.09.2010, 19:45 Titel: |
|
|
Aus der quelle:
Zitat: | Was heißt es nun aber, wenn schon eine normale Arbeitswoche die Studenten von heute überfordert? Wächst da eine Generation lamentierender Faulpelze heran? So weit würden die Forscher keineswegs gehen.
"Wir haben einige Probanden genauer befragt", sagt Christiane Metzger. "Viele fühlen sich ja wirklich stark gestresst. Im Nachhinein glauben sie dann, sie müssten auch entsprechend viel geleistet haben."
Wochenstundenplan als Flickenteppich
Eine Frau erzählte, sie habe vor dem Studium 50 Stunden die Woche gearbeitet. Das habe sie weit weniger zerrüttet als die 30 Stunden, die sie nun an der Uni aufwendet. Die Studie legt eine überraschende Erklärung für das Missverhältnis nahe. Sie zeigt, dass das Studium zumeist höchst lernwidrig organisiert ist. |
Letztlich ist die faktische Arbeitszeit irrelevant, wenn man ständigem Stress ausgesetzt ist, dies und jenes noch machen zu müssen, selbst wenn man es dann nicht tut.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1547030) Verfasst am: 28.09.2010, 20:28 Titel: |
|
|
Ebenfalls daraus:
Zitat: | Für die anderen Fächer heißt es nun Abhilfe schaffen: "Das Studium müsste blockweise organisiert werden", sagt der Bildungsforscher. Statt zwölf Wissensgebiete in Anderthalbstunden-Portionen übers ganze Semester zu verstreuen, böte es sich an, sie konzentriert in Blöcken von ganzen Tagen zu bearbeiten. Nach vier, fünf Wochen käme dann das nächste Thema dran. Auf diese Weise blieben die Studenten im Stoff, und sie wüssten, wofür sie anfallende Freistunden sinnvollerweise verwenden sollten. |
Die Idee gefällt mir ganz außerordentlich gut. Aber das müsste wohl schon eine ganze Uni hochschulweit anfangen; einzelne Fächer könnten damit wohl kaum alleine anfangen, da ja nahezu alle Fächer mit irgendwelchen anderen kombiniert werden können und sich das dann stundenplantechnisch auch nicht machen lässt, wenn ein Fach so arbeitet und andere nach dem üblichen System.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1547038) Verfasst am: 28.09.2010, 20:41 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | bla |
spon hat folgendes geschrieben: | In sechs verschiedenen Bachelor-Studiengängen wurde dafür jeweils ein Studentenjahrgang gründlich überprüft - von den Erziehungswissenschaftlern an der Uni Mainz bis hin zu den Mechatronikern an der TU Ilmenau. (...)Die Methode, die bei der Studie zum Einsatz kam, lässt wenig Raum für Zweifel: Insgesamt 121 Probanden mussten ein ganzes Semester lang täglich in ein Web-Formular eintragen, womit sie jeweils beschäftigt waren, wann und wie lange: Lektüre zur Vorbereitung eines Seminars, Selbststudium in der Bibliothek, Vorlesung, Lohnarbeit. Auch private Zeiten wurden genau erfasst. |
Die Studie ist nicht repräsentativ. Die Auswahl der Studiengänge ist einseitig, Auswahl der Jahrgänge evtl. auch, ist unbekannt, Zahl an Probanden sehr klein. Zudem ist der Teilnahmeaufwand der Studienteilnehmer recht hoch (Einfluss auf Tätigkeiten? Selektion der Teilnehmer dadurch?).
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1547041) Verfasst am: 28.09.2010, 20:50 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Meckerkreischfussaufstampf! |
Mädel, ich habe gar nix geschrieben, ich habe zitiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1547112) Verfasst am: 28.09.2010, 23:10 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Meckerkreischfussaufstampf! |
Mädel, ich habe gar nix geschrieben, ich habe zitiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1547142) Verfasst am: 29.09.2010, 01:19 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Meckerkreischfussaufstampf! |
Mädel, ich habe gar nix geschrieben, ich habe zitiert. |
Aber auch das Zitierte wurde ja irgendwann mal geschrieben.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1547181) Verfasst am: 29.09.2010, 08:25 Titel: |
|
|
Frankfurter Neue Presse hat folgendes geschrieben: | Männer haben mehr Freizeit als Frauen
Männer sind das hart arbeitende Geschlecht, das sich keine freie Minute gönnt? Von wegen. Nach einer Innofact-Umfrage können Männer täglich über 51 Minuten freie Zeit verfügen. Frauen bleiben dagegen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur durchschnittlich 38 Minuten übrig. Und das erklärt sich nicht allein durch die Zeit, die Frauen länger vor öffentlichen Toiletten warten. |
Was ist denndas für eine Rechnung?
Bloß weil eine Tätigkeit fest eingeplant ist, handelt es sich nicht um Freizeit? Golf, Tennis, Reiten? Führerscheinkus, Töpfern? Skat, Bridge und Doppelkopfabende?
Zitat: | Denn während bei Männern die Arbeit mit dem Feierabend endet, geht sie für Frauen dann erst richtig los. Im Haushalt warten ungeliebte Aufgaben. Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit. |
Zitat: | Was Männer mit ihren 13 zusätzlichen Minuten Freizeit tun, beantwortet die Umfrage leider nicht. Frauen vermuten allerdings, dass Männer sie vor allem zum Jammern nutzen. Und zwar darüber, wie viel sie doch arbeiten. |
Dann ist das Problem jaeinfach zu lösen: Wir Männer müssen das gejammer nur fest einplanen und schon haben die Frauen mehr Freizeit.
(Und die Frau die mir sagen würde, unsere Beziehung und das verbringen von Zeit mit mir wäre "harte Arbeit" wird sehr schnell einen deutlichen Zuwachs an Freizeit zu verzeichnen haben ...)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1547184) Verfasst am: 29.09.2010, 08:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit. |
Wenn ein Paar miteinander Zeit verbringt, oder miteinander und mit Kind, ist das für sie Arbeit und für ihn Freizeit?
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1547192) Verfasst am: 29.09.2010, 08:59 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit. |
Wenn ein Paar miteinander Zeit verbringt, oder miteinander und mit Kind, ist das für sie Arbeit und für ihn Freizeit? |
Naja, ständig in den Keller laufen und neues Bier holen macht eben keinen Spass.
SCNR
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1547286) Verfasst am: 29.09.2010, 11:53 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Frankfurter Neue Presse hat folgendes geschrieben: | Männer haben mehr Freizeit als Frauen
Männer sind das hart arbeitende Geschlecht, das sich keine freie Minute gönnt? Von wegen. Nach einer Innofact-Umfrage können Männer täglich über 51 Minuten freie Zeit verfügen. Frauen bleiben dagegen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur durchschnittlich 38 Minuten übrig. Und das erklärt sich nicht allein durch die Zeit, die Frauen länger vor öffentlichen Toiletten warten.
Denn während bei Männern die Arbeit mit dem Feierabend endet, geht sie für Frauen dann erst richtig los. Im Haushalt warten ungeliebte Aufgaben. Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit.
Was Männer mit ihren 13 zusätzlichen Minuten Freizeit tun, beantwortet die Umfrage leider nicht. Frauen vermuten allerdings, dass Männer sie vor allem zum Jammern nutzen. Und zwar darüber, wie viel sie doch arbeiten. |
|
Wer schreibt blos solche Artikel?
Da sind soviele Fehler drinn, da weiss man garnicht wo man anfangen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1547318) Verfasst am: 29.09.2010, 13:10 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Frankfurter Neue Presse hat folgendes geschrieben: | Männer haben mehr Freizeit als Frauen
Männer sind das hart arbeitende Geschlecht, das sich keine freie Minute gönnt? Von wegen. Nach einer Innofact-Umfrage können Männer täglich über 51 Minuten freie Zeit verfügen. Frauen bleiben dagegen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur durchschnittlich 38 Minuten übrig. Und das erklärt sich nicht allein durch die Zeit, die Frauen länger vor öffentlichen Toiletten warten.
Denn während bei Männern die Arbeit mit dem Feierabend endet, geht sie für Frauen dann erst richtig los. Im Haushalt warten ungeliebte Aufgaben. Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit.
Was Männer mit ihren 13 zusätzlichen Minuten Freizeit tun, beantwortet die Umfrage leider nicht. Frauen vermuten allerdings, dass Männer sie vor allem zum Jammern nutzen. Und zwar darüber, wie viel sie doch arbeiten. |
|
wie stehen die wetten, dass dieser artikel von einer frau mit doppel-nachnamen geschrieben wurde?
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1547363) Verfasst am: 29.09.2010, 14:52 Titel: |
|
|
Woici hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Frankfurter Neue Presse hat folgendes geschrieben: | Männer haben mehr Freizeit als Frauen
Männer sind das hart arbeitende Geschlecht, das sich keine freie Minute gönnt? Von wegen. Nach einer Innofact-Umfrage können Männer täglich über 51 Minuten freie Zeit verfügen. Frauen bleiben dagegen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur durchschnittlich 38 Minuten übrig. Und das erklärt sich nicht allein durch die Zeit, die Frauen länger vor öffentlichen Toiletten warten.
Denn während bei Männern die Arbeit mit dem Feierabend endet, geht sie für Frauen dann erst richtig los. Im Haushalt warten ungeliebte Aufgaben. Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit.
Was Männer mit ihren 13 zusätzlichen Minuten Freizeit tun, beantwortet die Umfrage leider nicht. Frauen vermuten allerdings, dass Männer sie vor allem zum Jammern nutzen. Und zwar darüber, wie viel sie doch arbeiten. |
|
wie stehen die wetten, dass dieser artikel von einer frau mit doppel-nachnamen geschrieben wurde? |
Ich tippe eher auf nen männlichen Zyniker, dem das Umfrage-Ergebnis nicht gefällt, weswegen er den Frauen diesen Quatsch (Beziehungsarbeit, Jammern) unterstellt.
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1547420) Verfasst am: 29.09.2010, 17:23 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: |
Ich tippe eher auf nen männlichen Zyniker, dem das Umfrage-Ergebnis nicht gefällt, weswegen er den Frauen diesen Quatsch (Beziehungsarbeit, Jammern) unterstellt. |
Ich finde es bezeichnet, das man bei so einem Feministengefasel nicht sicher ist, ob das noch ernst gemeint oder schon eine Satire ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1547421) Verfasst am: 29.09.2010, 17:28 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Frankfurter Neue Presse hat folgendes geschrieben: | Männer haben mehr Freizeit als Frauen
Männer sind das hart arbeitende Geschlecht, das sich keine freie Minute gönnt? Von wegen. Nach einer Innofact-Umfrage können Männer täglich über 51 Minuten freie Zeit verfügen. Frauen bleiben dagegen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur durchschnittlich 38 Minuten übrig. Und das erklärt sich nicht allein durch die Zeit, die Frauen länger vor öffentlichen Toiletten warten.
Denn während bei Männern die Arbeit mit dem Feierabend endet, geht sie für Frauen dann erst richtig los. Im Haushalt warten ungeliebte Aufgaben. Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit.
Was Männer mit ihren 13 zusätzlichen Minuten Freizeit tun, beantwortet die Umfrage leider nicht. Frauen vermuten allerdings, dass Männer sie vor allem zum Jammern nutzen. Und zwar darüber, wie viel sie doch arbeiten. |
|
wie stehen die wetten, dass dieser artikel von einer frau mit doppel-nachnamen geschrieben wurde? |
Ich tippe eher auf nen männlichen Zyniker, dem das Umfrage-Ergebnis nicht gefällt, weswegen er den Frauen diesen Quatsch (Beziehungsarbeit, Jammern) unterstellt. |
Das Kürzel "pro" weist auf Pia Rolfs hin, die verantwortliche Redakteurin für den "Blick in die Welt"... http://www.fnp.de/fnp/impressum.htm
Edit: http://www.fnp.de/fnp/leserservice/redakteure/rolfs_5rmn01.c.2608049.de.html Das ist die Dame
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1547423) Verfasst am: 29.09.2010, 17:38 Titel: |
|
|
Zitat: | [...]Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten in Frankfurt. |
Der Arme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1547426) Verfasst am: 29.09.2010, 17:49 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Frankfurter Neue Presse hat folgendes geschrieben: | Männer haben mehr Freizeit als Frauen
Männer sind das hart arbeitende Geschlecht, das sich keine freie Minute gönnt? Von wegen. Nach einer Innofact-Umfrage können Männer täglich über 51 Minuten freie Zeit verfügen. Frauen bleiben dagegen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur durchschnittlich 38 Minuten übrig. Und das erklärt sich nicht allein durch die Zeit, die Frauen länger vor öffentlichen Toiletten warten.
Denn während bei Männern die Arbeit mit dem Feierabend endet, geht sie für Frauen dann erst richtig los. Im Haushalt warten ungeliebte Aufgaben. Selbst ihre Zeit mit Mann und Kind (manchmal ein und dieselbe Person) ist oft keine Freizeit im engeren Sinne. Denn hierbei geht es schließlich um eine Beziehung. Und eine solche ist – zumindest aus Frauensicht – kein Müßiggang. Sondern harte Arbeit.
Was Männer mit ihren 13 zusätzlichen Minuten Freizeit tun, beantwortet die Umfrage leider nicht. Frauen vermuten allerdings, dass Männer sie vor allem zum Jammern nutzen. Und zwar darüber, wie viel sie doch arbeiten. |
|
wie stehen die wetten, dass dieser artikel von einer frau mit doppel-nachnamen geschrieben wurde? |
Ich tippe eher auf nen männlichen Zyniker, dem das Umfrage-Ergebnis nicht gefällt, weswegen er den Frauen diesen Quatsch (Beziehungsarbeit, Jammern) unterstellt. |
Weder noch.
Auch ist nicht davon auszugehen, dass eine halbwegs seriöse Studie gleiche Tätigkeiten für Männer und Frauen unterschiedlich wertet. Was je nach Studie unterschiedlich sein kann, ist inwieweit Tätigkeiten wie Hausarbeit, Kinderbetreuung etc. als Arbeit gezählt werden. Wenn ein Partner gerade kocht und sich währenddessen mit dem Partner unterhält, der dabei keine Hausatrbeit erledigt, dann ist diese gemeinsam mit dem Partner verbrachte Zeit eben für den einen (Haus)arbeit, für den anderen nicht. Allerdings ist die freie Zeit in der Studie für Freizeit recht niedrig, womöglich wurden da einfach verschiedene Kategorien gemacht, die die Studie höchstens andeutet aber nicht korrekt wiedergibt, wenn sie diese Kategorie mit Freizeit übersetzt. Ist ja nun nicht ungewöhnlich, dass Medien Studien oft derart verkürzen, dass bloß ein Zerrbild rüberkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1547427) Verfasst am: 29.09.2010, 17:49 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | [...]Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten in Frankfurt. |
Der Arme. |
Zitat: | Journalistisch «angefixt» wurde Pia Rolfs (pro), 1969 geboren, von ihrem Deutschlehrer in ihrer Heimatstadt Oldenburg. Er holte sie und ihre Freundin zur Schülerzeitung - die Reaktion der bis dahin rein männlichen Redaktion: «Dass Ihr uns bloß nicht das Niveau verderbt.» | Männerhumor?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|