Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Hat das Fernsehen eine Zukunft? |
Ja (ich habe einen Fernseher) |
|
37% |
[ 17 ] |
Nein (ich habe einen Fernseher) |
|
20% |
[ 9 ] |
Ja (ich habe keinen Fernseher) |
|
20% |
[ 9 ] |
Nein (ich habe keinen Fernseher) |
|
22% |
[ 10 ] |
|
Stimmen insgesamt : 45 |
|
Autor |
Nachricht |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1538959) Verfasst am: 13.09.2010, 13:58 Titel: Re: Hat das Fernsehen eine Zukunft? |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Unterschichtenbespaßungsmedium? |
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1538962) Verfasst am: 13.09.2010, 14:06 Titel: Re: Hat das Fernsehen eine Zukunft? |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Als ernsthaftes Informationsmedium?
Als Unterhaltungsmedium?
Als Unterschichtenbespaßungsmedium? |
Hervorgehoben von mir.
Jetzt sei mal nicht so arrogant! Was spricht dagegen, dass es für jeden was bieten soll? Auch der Wissbegierigste wird sich ab und zu mal einfach nur unterhalten lassen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1539121) Verfasst am: 13.09.2010, 21:49 Titel: Re: Hat das Fernsehen eine Zukunft? |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Als ernsthaftes Informationsmedium?
Als Unterhaltungsmedium?
Als Unterschichtenbespaßungsmedium? |
Hervorgehoben von mir.
Jetzt sei mal nicht so arrogant! Was spricht dagegen, dass es für jeden was bieten soll? Auch der Wissbegierigste wird sich ab und zu mal einfach nur unterhalten lassen wollen. |
Aber bestimmt nicht mit solchen Sendungen wie der Dschungel-Show, DSDS, Gute Zeiten, schlechte Zeiten etc...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1539283) Verfasst am: 14.09.2010, 10:10 Titel: Re: Hat das Fernsehen eine Zukunft? |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Aber bestimmt nicht mit solchen Sendungen wie der Dschungel-Show, DSDS, Gute Zeiten, schlechte Zeiten etc... |
Natürlich nicht, aber wie wär's mit Hansi Hinterseer?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1539479) Verfasst am: 14.09.2010, 17:37 Titel: Re: Hat das Fernsehen eine Zukunft? |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Aber bestimmt nicht mit solchen Sendungen wie der Dschungel-Show, DSDS, Gute Zeiten, schlechte Zeiten etc... |
Natürlich nicht, aber wie wär's mit Hansi Hinterseer? |
Für Dich wär der bestimmt bestens geeignet.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1551002) Verfasst am: 06.10.2010, 11:30 Titel: |
|
|
(none) hat folgendes geschrieben: | Ich denke nicht, dass das Fernsehen in absehbarer Zeit verschwinden wird. Einen so großen Markt wird man nicht einfach aufgeben. | Die Frage läuft auch eher darauf hinaus, ob die Kunden verschwinden, nicht ob die Anbieter den Markt aufgeben.
In meiner Umgebung verbannen immer mehr Leute den Fernseher aus ihrer Wohnung, er ist einfach überflüssig geworden. Oft bekomme ich, wenn leute erfahren, dass ich keinen Fernseher habe Prospekte von Media Markt in die Hand gedrückt oder von günstigen Angeboten erzählt.
Die letzten 2-3 Monate fing eine neue Reaktion an zunehmend aufzutauchen: Glückwünsche und Bestärkungen meiner Wahl.
Selbstverständlich sehe ich noch Sendungen, aber halt nicht mehr im TV. Podcasts und ähnliches haben sich als besser darin erwiesen, mir das zu liefern, was ich sehen will.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1551006) Verfasst am: 06.10.2010, 11:32 Titel: Re: Hat das Fernsehen eine Zukunft? |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Als ernsthaftes Informationsmedium?
Als Unterhaltungsmedium?
Als Unterschichtenbespaßungsmedium? |
Hervorgehoben von mir.
Jetzt sei mal nicht so arrogant! Was spricht dagegen, dass es für jeden was bieten soll? Auch der Wissbegierigste wird sich ab und zu mal einfach nur unterhalten lassen wollen. |
Aber bestimmt nicht mit solchen Sendungen wie der Dschungel-Show, DSDS, Gute Zeiten, schlechte Zeiten etc... | Was hast du gegen GZSZ? Hab ich in den späten 90ern ganz gerne gesehen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1551008) Verfasst am: 06.10.2010, 11:34 Titel: |
|
|
Bionic hat folgendes geschrieben: | So eine Frage ist doch überflüssig. Bücher sind ja auch nicht verschwunden, als sich das Fernsehen verbreitet hat. (Ja. Ich habe einen Fernseher.) | Bücher stehen ja auch nicht in Konkurrenz zum TV. Theater und Kino, die beide erheblich gelitten haben, dagegen schon.
Das Theater ist sogar de facto Tod (sprich, ohne öffentliche Förderung nur noch als Kleinstnische wirtschaftlich überlebensfähig).
Sorry übrigens für die drei beiträge hintereinander.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|