Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Referat Zukunft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Die Forderungen finde ich gut?
Ja
25%
 25%  [ 4 ]
Nein
75%
 75%  [ 12 ]
Stimmen insgesamt : 16

Autor Nachricht
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1553564) Verfasst am: 11.10.2010, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Du willst damit sagen, dass Du die Wahrheit™ gepachtet hast und daher darauf scheißt, was andere sagen, das geht Dir voll am Arsch vorbei, weil das ja per se nicht richtig sein kann, wenn es nicht Deiner unfehlbaren Meinung entspricht.

Soweit korrekt interpretiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1553565) Verfasst am: 11.10.2010, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Du willst damit sagen, dass Du die Wahrheit™ gepachtet hast und daher darauf scheißt, was andere sagen, das geht Dir voll am Arsch vorbei, weil das ja per se nicht richtig sein kann, wenn es nicht Deiner unfehlbaren Meinung entspricht.

Soweit korrekt interpretiert?


Die Wahrheit spricht für sich. Die kann man nicht pachten. Es gibt aber nur wenige die im Besitz der Wahrheit sind, dafür aber viele die glauben in deren Besitz zu sein. Ich glaube allerdings nicht, sondern ich weiß!
Ich weiß was ich sage und wovon ich rede! Es gibt nur eine Wahrheit und daneben gibt es keine zweite!
Ich rede auch überhaupt nicht von meiner Meinung. Das ist Deine Meinung. Ich bin doch nicht der Meinung, wenn ich sage, es gibt nur einen Weg zum Leben, dass das der Wahrheit entspricht. Ich weiß es. zwinkern

Nein, mir geht es überhaupt nicht am Arsch vorbei, wenn Du etwas anderes sagst. Nur es ist Unsinn. Das kann ich Dir schon jetzt sagen. Leben und Tod sind absolut. Es gibt nunmal nichts dazwischen.
Man kann nicht ein bisschen schwanger sein und auch nicht ein bisschen am leben oder ein bisschen tot. Verstehst Du jetzt was ich meine?
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1553567) Verfasst am: 11.10.2010, 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1553569) Verfasst am: 11.10.2010, 01:47    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Nein.


Beispiel: Ein Labyrinth. Es gibt unzählige Sackgassen und einen Ausweg.
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1553574) Verfasst am: 11.10.2010, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Beispiel: Ein Labyrinth. Es gibt unzählige Sackgassen und einen Ausweg.

Wofür soll das jetzt ein Beispiel sein?

Beispiel: ein Labyrinth. Es gibt 35 Eingänge und 187 Ausgänge.

Und nun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1553577) Verfasst am: 11.10.2010, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

Du verstehst es den Sinn der Worte zu verdrehen. Worte müssen doch eine Bedeutung haben, sonst kann man auch zusammenhanglos einfach nur Laute aneinanderreihen. Unterscheiden sich Deine Worte von dem Piepsen einer Maus oder ist da kein Unterschied?
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1553579) Verfasst am: 11.10.2010, 02:06    Titel: Antworten mit Zitat

Was wolltest Du nochmal sagen? Ich habe jetzt irgendwie den Faden verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1553582) Verfasst am: 11.10.2010, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Was wolltest Du nochmal sagen? Ich habe jetzt irgendwie den Faden verloren.



Das Leben ist nicht gescheitert. Der Sozialismus hat sich nicht "nicht bewährt" oder doch bewährt, sondern weder noch.
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1553583) Verfasst am: 11.10.2010, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat 'das Leben' mit dem Sozialismus zu tun? (Und was ist mit 'das Leben' überhaupt gemeint?)

*kopfkratz*

Außerdem war mir ja auch so, als ob Du eine Dichotomie zwischen Sozialismus und Barbarei proklamiert hättest, so, als ob das zwei unvereinbare Gegensätze wären, und zwar die einzigen, die existierten, (ent- oder weder - tertium non datur).

Da muss ich mich wohl jetzt irgendwie getäuscht haben. Vielleicht eine Halluzination ob der späten Stunde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1553595) Verfasst am: 11.10.2010, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Die Wahrheit spricht für sich. Die kann man nicht pachten. Es gibt aber nur wenige die im Besitz der Wahrheit sind, dafür aber viele die glauben in deren Besitz zu sein. Ich glaube allerdings nicht, sondern ich weiß!
Ich weiß was ich sage und wovon ich rede! Es gibt nur eine Wahrheit und daneben gibt es keine zweite!

sorry, aber gewisse respektlosigkeiten ziehen einfach andere nach sich:

wenn du im besitzer der alleinigen und glueckseelig machenden wahrheit bist, wieso gelingts dir eigentlich nicht, damit geld zu verdienen?

ach... ist es vielleicht die tatsache, dass wir in einer "barberei" leben?

Zitat:
Nein, mir geht es überhaupt nicht am Arsch vorbei, wenn Du etwas anderes sagst. Nur es ist Unsinn. Das kann ich Dir schon jetzt sagen. Leben und Tod sind absolut. Es gibt nunmal nichts dazwischen.
Man kann nicht ein bisschen schwanger sein und auch nicht ein bisschen am leben oder ein bisschen tot. Verstehst Du jetzt was ich meine?

nun, ich lebe ganz prima in dieser "barberei", und was auch immer eine "barberei" sein soll, ich ziehe sie eindeutig dem sozialismus vor, wenn es nur diese beiden alternativen gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1553596) Verfasst am: 11.10.2010, 08:05    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Worte müssen doch eine Bedeutung haben, sonst kann man auch zusammenhanglos einfach nur Laute aneinanderreihen.

wenn dich zusammenhangloses aneinanderreihen von lauten stoert,

wieso tust du es dann?

Zitat:
Unterscheiden sich Deine Worte von dem Piepsen einer Maus oder ist da kein Unterschied?

mit ner maus kann ich grad nicht dienen. aber neben mir hat grade eine katze geknurrt. ihren lauten konnte ich, nach einem kurzen blick auf die situation, ganz eindeutig und sofort einen sinn entnehmen. deinem "sozialismus oder barberei"-gefasel dagegen nicht, und noch weniger der seltsamen "begruendung", dies sei eben die alleinige wahrheit und das sei halt wie bei einem labyrinth mit nur einem ausgang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1553621) Verfasst am: 11.10.2010, 10:17    Titel: Re: Referat Zukunft Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich bin Schüler der 10. Klasse und schreibe ein Referat über die Zukunft in Deutschland.

Folgende Punkte habe ich mir für eine gerechte Politik überlegt, die ich natürlich noch ausformulieren werde:

- Menschen die Schulden haben soll man auch mal z.B. bei Armut die Schulden erlassen
- die Zahl der Urlaubstage wird verdoppelt
- Für Überstunden bekommt man mehr Geld
- Die Regierung setzt die Mieten fest, dass jeder sich eine Wohnung leisten kann.
- Hausbesitzer sollen mehr Steuern bezahlen
- Unternehmer müssen auf ihre Gewinne doppelt soviel Steuern bezahlen
- das Kindergeld soll erhöht werden
- Frauen wo der Mann gestorben ist bekommen mehr Geld.
- Rentner sollen besser gestellt werden
- Menschen in Behörden müssen freundlich zu Armen sein und öfters für ihre Belange entscheiden.
- höhere Einkommenssteuer für Gutverdienende


Bitte stimmt auch ab ob ihr die Forderungen eher gut findet und schreibt auch was ihr falsch findet.

Danke


1. Es gibt bereits die möglichkeit der Privatinsolvenz
2. Finde ich als Gedanken prinzipiell sinnvoll. Die vorhandene Arbeit sollte gleichmäßiger verteilt werden.
3. Ist ebenfalls manchmal bereits der Fall, aber nicht immer gewährleistet. Widerspricht allerdings teilweise 1.
4. Ist teilweise durch "Mietspiegel" gewährleistet. Das eigentliche Problem sind aber nicht zu hohe Mieten. viele Vermieter, wie der meine, sind selbst nicht gerade reich, sondern haben sich eine kleine Eigentumswohnung hart erarbeitet, um abgesichert zu sein.
Niedrige Löhne sind das Problem.
5. Das Kriterium "Hausbesitz" ist für mich kein Grund für höhere Steuern. Eine Familie mit drei Kindern und einer riesenhypothek soll mehr Steuern zahlen? Warum?
Wenn jedoch jemand massiv Einkünfte aus seinen drölfzih Häusern hat, dann sollte er auch kräftig Steuern zahlen. Das ist aber ein anderes Kriterium.
6. Auch kein Kriterium. Stinkreiche Manager z. B. sind ja keine Unternehmer, sondern Angestellte der Firma, während eine kleine Fußpflegerin oder Frisörin mit eigenem Laden Unternehmer sind und gerade so über die Runden kommen.
7. Absolut sinnvoll.
8. Es gibt bereits Witwen- und Waisenrente. Einer meiner besten Freunde konnte damit einen Großteil seines Studiums finanzieren.
9. Wäre wünschenswert, ist aber bei zu großer Vergreisung unserer Gesellschaft unrealistisch. Aber die Rente sollte wenigstens so sein, dass niemand mehr in Altersarmut leben muss.
10. Müssten sie jetzt schon. Aber Menschen sind, wie sie sind, und auch "arme Menschen" können ganz schön patzig sein.
11. Absolut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1553632) Verfasst am: 11.10.2010, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Was wolltest Du nochmal sagen? Ich habe jetzt irgendwie den Faden verloren.

vielleicht wusste er das selbst nicht mehr, denn:
muadib hat folgendes geschrieben:
Adelskronen Premium Pils

Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44756

Beitrag(#1553645) Verfasst am: 11.10.2010, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
[...]

Alter, was hast du denn für Drogen genommen? Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1553698) Verfasst am: 11.10.2010, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ganz emotionslos betrachtet, liegt der unterschiedliche Standpunkt wahrscheinlich hier:
tridi hat folgendes geschrieben:
....nun, ich lebe ganz prima in dieser "barberei",

begründet, was dich letztendlich sicherlich zu deiner Schlussfolgerung bringt.

Betrachtet man die Teilsätze von muadib separat und differenziert, stellt sich zum derzeitigen Zeitpunkt dar:
Zitat:

Das Leben ist nicht gescheitert. Der Sozialismus hat sich nicht "nicht bewährt" oder doch bewährt, sondern weder noch.


1. ultimative Wahrheit: Das Leben ist nicht gescheitert.
2. Wahrheit: Der Sozialismus hat sich nicht "nicht bewährt". (kann man differenziert sehen, wenn man bspw. den Sozialismusgedanken von der Entwicklung totalitärer Regimes unabhängig betrachtet oder Venezuela, Kuba oder Bolivien als sozialistische Systeme betrachtet)
3. Wahrheit: ...oder doch bewährt (weil der Gedanke an eine sozialistische Gesellschaft - egal welcher Ausformung - noch von rund 20%-30% der Menschen in der Gesellschaft trotz gescheiterter Feldversuche getragen wird.)

Das "Leben" ist also definitiv nicht gescheitert, der Sozialismus befindet sich jedoch sozusagen in einer Bewährungsphase, die er noch nicht überwunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1553700) Verfasst am: 11.10.2010, 12:13    Titel: Re: Referat Zukunft Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
Ich wäre für Einkommensgrenzen, ein Korridor von sagen wir 1000 Euro bis 40000 Euro, sollte das sein was ein Mensch monatlich haben darf. Weniger darf es nicht sein und genau so wenig darf es mehr sein.

Wie kommst du auf diese These? Banker, Manager und Rockstars bekommen nicht einfach so Massen an Geld, sondern weil es ein Job ist, den nur wenige machen können.
Die Nachfrage ist groß, das Angebot klein => große Löhne.
Das ist keine ausreichende begründung für exorbitante Löhne. muadib hat ein gehalt bis zu 40.000 € vorgeschlagen, das wäre ewin Jahresgehalt von einer halben Million. Von einem solchen Jahresgehalt nur einmal im Leben kann ein Normalbürger mehrere Jahrzehnte leben.
Ich sehe nicht, wozu irgendwer mehr Geld als das bräuchte.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1553708) Verfasst am: 11.10.2010, 12:43    Titel: Re: Referat Zukunft Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Loke hat folgendes geschrieben:
.....
Banker, Manager und Rockstars bekommen nicht einfach so Massen an Geld, sondern weil es ein Job ist, den nur wenige machen können.
....
Das ist keine ausreichende begründung für exorbitante Löhne. ....

Ich bezweifle Lokes Beitrag insgesamt im von mir zitierten Umfang.
Wenn man seiner Ansicht folgt, sind Astronauten die unterbezahltesten Deppen die es gibt, Jauchenfahrer verkaufen sich ebenso voll unter Wert und Zirkusdirektoren, naja ... auf jeden Fall bieten all die von mir Genannten (meinetwegen auch Rockstars) einen gesellschaftlichen Mehrwert, was man von Bankstern und Managern nicht unbedingt im vollen Umfang sagen kann. Problematisch dabei finde ich, dass gerade die unfähigsten, aka geldvernichtenden, Exemplare sich an ihre unverhältnissmäßigen Boni und Gehälter klammern, obwohl sie gesellschaftlich Schaden statt Nutzen gebracht haben.
Es entspricht also in einem gewissen Umfang durchaus der Wahrheit, dass diese ihr Geld einfach so bekommen, zumindest nach Vertrag ebenso einfach so, wie jeder andere Erwerbstätige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1553740) Verfasst am: 11.10.2010, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

so sympathisch mir die forderungen sind so naiv und platt sind sie auch ("Menschen in Behörden müssen freundlich zu Armen sein und öfters für ihre Belange entscheiden. "). sie sollten auf jeden fall noch mal durchdacht werden.

allgemein gesagt:
von oben verordneter sozialismus ist mE nicht der erfolgversprechendste weg, sondern eher der basisdemokratisch von unten wachsende.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1553749) Verfasst am: 11.10.2010, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die wichtigste Forderung fehlt sowieso:
Der DFB soll dafür sorgen, dass Schalke nicht auf einem Abstiegsplatz rumkrebst, sondern endlich wieder mal Meister wird.
Und Weltfrieden brauchen wir auch. Und Schokokuchen. Und Pils.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1553750) Verfasst am: 11.10.2010, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
der Sozialismus befindet sich jedoch sozusagen in einer Bewährungsphase, die er noch nicht überwunden hat.

wo ist er denn noch dabei, sich zu bewaehren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1553751) Verfasst am: 11.10.2010, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Umsetzung des ersten Punktes würde automatisch alle anderen für mich lösen.
Ich wäre der erste Stamm"kunde".
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1553752) Verfasst am: 11.10.2010, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Die wichtigste Forderung fehlt sowieso:
Der DFB soll dafür sorgen, dass Schalke nicht auf einem Abstiegsplatz rumkrebst, sondern endlich wieder mal Meister wird.
Und Weltfrieden brauchen wir auch. Und Schokokuchen. Und Pils.

Und Freude und Eierkuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1553775) Verfasst am: 11.10.2010, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
der Sozialismus befindet sich jedoch sozusagen in einer Bewährungsphase, die er noch nicht überwunden hat.

wo ist er denn noch dabei, sich zu bewaehren?


Hab ich doch weiter oben schon genannt (auch wenn das da Bolivarismus oder ähnliches genannt wird, so ist es doch nur ein weiterer Versuch Sozialismus auf begrenztem Raum zu etablieren). Auch wenn dies vermutlich zum Scheitern verurteilt ist und der nächste Militärputsch oder die nächste Intervention schon absehbar ist, ist es immer noch ein Versuchsstadium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1553783) Verfasst am: 11.10.2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
der Sozialismus befindet sich jedoch sozusagen in einer Bewährungsphase, die er noch nicht überwunden hat.


Und was ist mit Faschismus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1553789) Verfasst am: 11.10.2010, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
der Sozialismus befindet sich jedoch sozusagen in einer Bewährungsphase, die er noch nicht überwunden hat.


Und was ist mit Faschismus?


Gratulation!

Erstmal möchte ich allen danken die etwas geschrieben haben und möchte mich auch gleichzeitig entschuldigen, da meine Identität nicht die eines Schülers ist.

Zur Zeit lese ich zwei Bücher: Hans-Ulrich Wehler, Gesellschaftsgeschichte 1914 - 1949 und Götz Aly, Hitlers Volksstaat.

Irgendwann stellte ich mir die Frage, ob heute a) die Sozialpolitik von 1933 - 1945 noch bekannt ist und b) ob Menschen ihr zustimmen würden. Lediglich den Punkt: "Frauen wo der Mann gestorben ist bekommen mehr Geld" habe ich umformuliert, da bei "Soldatenwitwen" wohl jeder stutzig geworden wäre und auch das Kindergeld konnte ich nur erhöht anbieten, da es ja von den Nationalsozialisten erst eingeführt wurde.
Alle anderen Punkte habe ich den Büchern entnommen und diese wurden so als Anordnung oder Gesetz zwischen 1933 und 1945 beschlossen. Was heute manchem als utopisch erscheint war also schon mal gesellschaftliche Praxis in Deutschland.

Selbstverständlich liegt es mir fern selbst demjenigen der allen elf Punkten zustimmen würde "faschistische Tendenzen" zu unterstellen; das wäre Schwachsinn! Gleichwohl wollte ich aber wissen ob man eben der Autorität des Staates, man könnte es auch den Charme der kollektiven Rundumversorgung nennen, eine Lösung sozialer Probleme zutraut. Wie es ausschaut hat sich eindeutig die Mehrheit dagegen entschieden. Das gefällt mir.

Ich hoffe man verzeiht mir den kleinen "Streich". Aber ich war einfach mal neugierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1553793) Verfasst am: 11.10.2010, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
b) ob Menschen ihr zustimmen würden.

Das willst du daran ablesen, was Menschen unter völlig anderen sozialstaatlichen Ausgangsvoraussetzungen zu ähnlichen Forderungen sagen würden? Ich würde mal sagen, dass das wohl schon einen wesentlichen Einfluss auf das Antwortverhalten hat, ebenso wie einzelne Forderungen die einfach blöd und unzeitgemäß formuliert sind wie diese:
Zitat:
"Frauen wo der Mann gestorben ist bekommen mehr Geld"
Zwar hast du den Frieden berücksichtigt, nich aber die veränderten Geschlechterverhältnisse.
Zitat:
Alle anderen Punkte habe ich den Büchern entnommen und diese wurden so als Anordnung oder Gesetz zwischen 1933 und 1945 beschlossen. Was heute manchem als utopisch erscheint war also schon mal gesellschaftliche Praxis in Deutschland.
Wie gesagt, wegen unterschiedlicher Ausgangsvoraussetzungen nicht vergleichbar.
Zitat:
Selbstverständlich liegt es mir fern selbst demjenigen der allen elf Punkten zustimmen würde "faschistische Tendenzen" zu unterstellen; das wäre Schwachsinn!

Wo stehts du eigentlich politisch?
Zitat:
Gleichwohl wollte ich aber wissen ob man eben der Autorität des Staates, man könnte es auch den Charme der kollektiven Rundumversorgung nennen, eine Lösung sozialer Probleme zutraut. Wie es ausschaut hat sich eindeutig die Mehrheit dagegen entschieden. Das gefällt mir.

Na wenn du meist, das aus der Abstimmung entnehmen zu können. Lachen

Zitat:
Ich hoffe man verzeiht mir den kleinen "Streich". Aber ich war einfach mal neugierig.

Ich bin dann auch mal neugierig, warum hast du das FGH als Experimentierfeld gewählt?[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44756

Beitrag(#1553800) Verfasst am: 11.10.2010, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
von oben verordneter sozialismus ist mE nicht der erfolgversprechendste weg, sondern eher der basisdemokratisch von unten wachsende.

Ich mag lieber den, der auf möglichst vielen Ebenen gleichzeitig um sich greift. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1553802) Verfasst am: 11.10.2010, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Gleichwohl wollte ich aber wissen ob man eben der Autorität des Staates, man könnte es auch den Charme der kollektiven Rundumversorgung nennen, eine Lösung sozialer Probleme zutraut.


Ja, das ist ein interessanter Punkt, der durchaus ideologieübergreifende Relevanz haben dürfte: Diese Haltung findet man v.a. in Osteuropa noch weit verbreitet. Ein entscheidender Faktor, den du aus verständlichen Gründen unterschlagen hast, ist aber auch das Verhältnis von Staat und Bürger aus dem die Maßnahmen quasi als Symptome entstehen: Dienen sie der Stärkung von Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit oder sind sie Mittel zum ideologischen Zweck?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1553818) Verfasst am: 11.10.2010, 17:41    Titel: Re: Referat Zukunft Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Loke hat folgendes geschrieben:
Banker, Manager und Rockstars bekommen nicht einfach so Massen an Geld, sondern weil es ein Job ist, den nur wenige machen können.

Ja, genauso wie Lottogewinner.

Stimmt sogar. Von denen kann es auch nur sehr wenige geben, also bekommen die sehr viel.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Jeder Lottospieler sollte mindestens 1 € gewinnen und maximal 40 €.

Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1553822) Verfasst am: 11.10.2010, 17:51    Titel: Re: Referat Zukunft Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich bezweifle Lokes Beitrag insgesamt im von mir zitierten Umfang.
Wenn man seiner Ansicht folgt, sind Astronauten die unterbezahltesten Deppen die es gibt, Jauchenfahrer verkaufen sich ebenso voll unter Wert und Zirkusdirektoren, naja ... auf jeden Fall bieten all die von mir Genannten (meinetwegen auch Rockstars) einen gesellschaftlichen Mehrwert, was man von Bankstern und Managern nicht unbedingt im vollen Umfang sagen kann. Problematisch dabei finde ich, dass gerade die unfähigsten, aka geldvernichtenden, Exemplare sich an ihre unverhältnissmäßigen Boni und Gehälter klammern, obwohl sie gesellschaftlich Schaden statt Nutzen gebracht haben.
Es entspricht also in einem gewissen Umfang durchaus der Wahrheit, dass diese ihr Geld einfach so bekommen, zumindest nach Vertrag ebenso einfach so, wie jeder andere Erwerbstätige.

Du siehst das falsch!
Es kann nicht jeder Astronaut werden! Das erfordert viel (viel viel) Wissen, ausgeprägte Gesundheit und perfekte Stabilität, körperlich als auch charakterlich. Das können nur sehr wenige! Und die werden auch top bezahlt, falls sie das alles bieten können.
Jauchefahrer kann eigentlich jeder werden. Die Qualifikationen dafür sind nicht sehr hoch.
Zirkusdirektoren...was meinst du damit? Die wirklichen organisatorischen Talente, die einen Zirkus leiten, verdienen auch anständig.
Falls du kleinere Zirkusdirektoren oder Artisten meinst - auch das ist keine Seltenheit, die hoch zu bezahlen wäre.
Artisten, die weltweit einige der Besten sind, verdienen auch ganz gut.

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst, wie Verdienst verteilt wird? Erklär mir das doch mal? Einfach nach purer Ungerechtigkeit? Die die der Gesellschaft am meisten Schaden bekommen am meisten?

unquest hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
der Sozialismus befindet sich jedoch sozusagen in einer Bewährungsphase, die er noch nicht überwunden hat.


Und was ist mit Faschismus?


Gratulation!

Erstmal möchte ich allen danken die etwas geschrieben haben und möchte mich auch gleichzeitig entschuldigen, da meine Identität nicht die eines Schülers ist.

Zur Zeit lese ich zwei Bücher: Hans-Ulrich Wehler, Gesellschaftsgeschichte 1914 - 1949 und Götz Aly, Hitlers Volksstaat.

Irgendwann stellte ich mir die Frage, ob heute a) die Sozialpolitik von 1933 - 1945 noch bekannt ist und b) ob Menschen ihr zustimmen würden. Lediglich den Punkt: "Frauen wo der Mann gestorben ist bekommen mehr Geld" habe ich umformuliert, da bei "Soldatenwitwen" wohl jeder stutzig geworden wäre und auch das Kindergeld konnte ich nur erhöht anbieten, da es ja von den Nationalsozialisten erst eingeführt wurde.
Alle anderen Punkte habe ich den Büchern entnommen und diese wurden so als Anordnung oder Gesetz zwischen 1933 und 1945 beschlossen. Was heute manchem als utopisch erscheint war also schon mal gesellschaftliche Praxis in Deutschland.

Selbstverständlich liegt es mir fern selbst demjenigen der allen elf Punkten zustimmen würde "faschistische Tendenzen" zu unterstellen; das wäre Schwachsinn! Gleichwohl wollte ich aber wissen ob man eben der Autorität des Staates, man könnte es auch den Charme der kollektiven Rundumversorgung nennen, eine Lösung sozialer Probleme zutraut. Wie es ausschaut hat sich eindeutig die Mehrheit dagegen entschieden. Das gefällt mir.

Ich hoffe man verzeiht mir den kleinen "Streich". Aber ich war einfach mal neugierig.

Finde ich an sich gut, deine Idee.
Aber du hättest die Aspekte mehr an die heutige Gesellschaft anpassen sollen.
Und die Qualität eines Zehntklässlers ist deutlich höher als von dir geschauspieltert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group