Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Atomkraft, Castor und kein Ende - Demonstration am 8. November 2008 in Gorleben!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Atomkraft, Endlagerung & Castortransporte - Was hältst du von dem Mist?
Ich werde nur zur Demo im November nach Gorleben fahren.
1%
 1%  [ 1 ]
Ich werde den Castortransport blockieren - egal wo.
0%
 0%  [ 0 ]
Ich bin passiver Sympathisant des Wiederstands gegen Atomkraft.
43%
 43%  [ 26 ]
Ich bin Bulle.
1%
 1%  [ 1 ]
Das interessiert mich nicht. Strom kommt aus der Steckdose.
5%
 5%  [ 3 ]
Ich bin für Atomkraft, weil sie ohne Risiko ist.
1%
 1%  [ 1 ]
Ich bin für Atomkraft, weil sie das Klima schützt.
30%
 30%  [ 18 ]
Sonstiges (siehe Beitrag im Thread).
16%
 16%  [ 10 ]
Stimmen insgesamt : 60

Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568435) Verfasst am: 09.11.2010, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.


Oh, der Witz ist aber auch gut. Den muss ich mir merken. Sehr glücklich


Kannst du dir vorstellen, einen Todesstern mit Wind- oder Solarkraft zu betreiben? zwinkern


Interessante Frage. Hat Merkel denn schon bekanntgegeben, wann der Bau des bundesdeutschen Todessterns beginnt? Überrascht

Andererseits fand ich jetzt nicht unbedingt, dass der Kern des Todesstern viel Ähnlichkeit mit einem Atomreaktor hat. Am Kopf kratzen Also erübrigt sich jede Antwort. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568437) Verfasst am: 09.11.2010, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig

Meine Hoffnung ist ja, dass der Energiebedarf zur Mitte des Jahrhunderts abnimmt. Aber ich werde da wohl wie stets bisher enttäuscht werden. -.-
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568440) Verfasst am: 09.11.2010, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.


Oh, der Witz ist aber auch gut. Den muss ich mir merken. Sehr glücklich


Kannst du dir vorstellen, einen Todesstern mit Wind- oder Solarkraft zu betreiben? zwinkern

Mit Solarkraft ja.


Und wie lange würde der dann brauchen, um seinen planetenvernichtenden Laser aufzuladen? Ein paar Jahrtausende?

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Andererseits fand ich jetzt nicht unbedingt, dass der Kern des Todesstern viel Ähnlichkeit mit einem Atomreaktor hat. Am Kopf kratzen Also erübrigt sich jede Antwort. Smilie


Jedenfalls ähnlicher als einem Windrad. frech

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig


Steinzeit, wir kommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568441) Verfasst am: 09.11.2010, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.


Oh, der Witz ist aber auch gut. Den muss ich mir merken. Sehr glücklich


Kannst du dir vorstellen, einen Todesstern mit Wind- oder Solarkraft zu betreiben? zwinkern

Mit Solarkraft ja.


Und wie lange würde der dann brauchen, um seinen planetenvernichtenden Laser aufzuladen? Ein paar Jahrtausende?

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Andererseits fand ich jetzt nicht unbedingt, dass der Kern des Todesstern viel Ähnlichkeit mit einem Atomreaktor hat. Am Kopf kratzen Also erübrigt sich jede Antwort. Smilie


Jedenfalls ähnlicher als einem Windrad. frech

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig


Steinzeit, wir kommen!


Ui. Smilie Das war jetzt aber mal besonders kreativ. Wir sollten dir dafür einen Preis verleihen.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1568442) Verfasst am: 09.11.2010, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.


Oh, der Witz ist aber auch gut. Den muss ich mir merken. Sehr glücklich


Kannst du dir vorstellen, einen Todesstern mit Wind- oder Solarkraft zu betreiben? zwinkern


Ich würde mir Luke Skywalker mieten für ne halbe Stunde. Problem gelöst.

Naja, Hauptsache gute Haftpflicht. Pfeifen


Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 09.11.2010, 14:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1568443) Verfasst am: 09.11.2010, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig

Meine Hoffnung ist ja, dass der Energiebedarf zur Mitte des Jahrhunderts abnimmt. Aber ich werde da wohl wie stets bisher enttäuscht werden. -.-


Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.

Passivhäuser, logistisch ausgefeilteste Reduzierung motorisierten Verkehrs und Transports, energiearme Produktionsmethoden, Zeppeline und Schiffe statt Düsenjumbos usw.

Abschaffung der energiefressenden Militärapparate.

Radikale Solarisierung der Weltwirtschaft. Anwendung modernster Energiespeichermethoden, mehr Fahrradverkehr, mehr Bewegung, mehr Lust, mehr Freiheit ...-!

P.S.: Dadurch Schonung der Energiereserven für Todessterne.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568445) Verfasst am: 09.11.2010, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig

Meine Hoffnung ist ja, dass der Energiebedarf zur Mitte des Jahrhunderts abnimmt. Aber ich werde da wohl wie stets bisher enttäuscht werden. -.-


Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.

Passivhäuser, logistisch ausgefeilteste Reduzierung motorisierten Verkehrs und Transports, energiearme Produktionsmethoden, Zeppeline und Schiffe statt Düsenjumbos usw.

Abschaffung der energiefressenden Militärapparate.

Radikale Solarisierung der Weltwirtschaft. Anwendung modernster Energiespeichermethoden, mehr Fahrradverkehr, mehr Bewegung, mehr Lust, mehr Freiheit ...-!

P.S.: Dadurch Schonung der Energiereserven für Todessterne.

Skeptiker


Eben. Sag ich ja. Bis Mitte das Jahrhunderts wird da nie was draus. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568446) Verfasst am: 09.11.2010, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Und wie lange würde der dann brauchen, um seinen planetenvernichtenden Laser aufzuladen? Ein paar Jahrtausende?

Weswegen solange? Immerhin könnte man den halben Todesstern mit Solarzellen ummanteln und effektiv nutzen.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1568457) Verfasst am: 09.11.2010, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig

Meine Hoffnung ist ja, dass der Energiebedarf zur Mitte des Jahrhunderts abnimmt. Aber ich werde da wohl wie stets bisher enttäuscht werden. -.-


Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.

Passivhäuser, logistisch ausgefeilteste Reduzierung motorisierten Verkehrs und Transports, energiearme Produktionsmethoden, Zeppeline und Schiffe statt Düsenjumbos usw.

Abschaffung der energiefressenden Militärapparate.

Radikale Solarisierung der Weltwirtschaft. Anwendung modernster Energiespeichermethoden, mehr Fahrradverkehr, mehr Bewegung, mehr Lust, mehr Freiheit ...-!

P.S.: Dadurch Schonung der Energiereserven für Todessterne.


Eben. Sag ich ja. Bis Mitte das Jahrhunderts wird da nie was draus. Smilie


Das muss erkämpft werden. Aus Stuttgart 21 lernen heisst siegen lernen. Massenproteste müssen her. Und diese haben die Wissenschaft und die Moral auf ihrer Seite und die menschliche Zukunft. Die Konzerne und ihre Regierungen haben nur die Vergangenheit und die Amoral auf ihrer Seite ...-!

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568460) Verfasst am: 09.11.2010, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Und wie lange würde der dann brauchen, um seinen planetenvernichtenden Laser aufzuladen? Ein paar Jahrtausende?

Weswegen solange? Immerhin könnte man den halben Todesstern mit Solarzellen ummanteln und effektiv nutzen.


Und dann fällt darauf immernoch weniger Sonnenlicht als auf einen Planeten, der ja durch die Sonneneinstrahlung auch nicht unbedingt explodiert.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig

Meine Hoffnung ist ja, dass der Energiebedarf zur Mitte des Jahrhunderts abnimmt. Aber ich werde da wohl wie stets bisher enttäuscht werden. -.-


Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.


Klar geht das. Man müsste nur die Weltbevölkerung um 95% reduzieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568463) Verfasst am: 09.11.2010, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Und wie lange würde der dann brauchen, um seinen planetenvernichtenden Laser aufzuladen? Ein paar Jahrtausende?

Weswegen solange? Immerhin könnte man den halben Todesstern mit Solarzellen ummanteln und effektiv nutzen.


Und dann fällt darauf immernoch weniger Sonnenlicht als auf einen Planeten, der ja durch die Sonneneinstrahlung auch nicht unbedingt explodiert.

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568465) Verfasst am: 09.11.2010, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Und wie lange würde der dann brauchen, um seinen planetenvernichtenden Laser aufzuladen? Ein paar Jahrtausende?

Weswegen solange? Immerhin könnte man den halben Todesstern mit Solarzellen ummanteln und effektiv nutzen.


Und dann fällt darauf immernoch weniger Sonnenlicht als auf einen Planeten, der ja durch die Sonneneinstrahlung auch nicht unbedingt explodiert.

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568470) Verfasst am: 09.11.2010, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.

Ja und? Ich verstehe dein Argument nicht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1568473) Verfasst am: 09.11.2010, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.

Ja und? Ich verstehe dein Argument nicht.
Vor allem wenn man dazu bedenkt, dass Solarkraft aktuell die einzige verfügbare Energiequelle ist, die überhaupt so viel Energie in einem vertretbaren Zeitraum zu Erzeugen in der Lage ist...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568474) Verfasst am: 09.11.2010, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.

Ja und? Ich verstehe dein Argument nicht.


Auf den Todesstern strahlt in einer Zeit x eine Energieäquevalent von y an Strahlung. In der gleichen Zeit x wird durch die Sonne n*y (n>1) Energie an den Planeten vermittelt. Dies beeinträchtigt jedoch den Planeten nicht im geringsten. Wie willst du also mit der Energiemenge y den Planeten sprengen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568475) Verfasst am: 09.11.2010, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.

Ja und? Ich verstehe dein Argument nicht.
Vor allem wenn man dazu bedenkt, dass Solarkraft aktuell die einzige verfügbare Energiequelle ist, die überhaupt so viel Energie in einem vertretbaren Zeitraum zu Erzeugen in der Lage ist...


Was ist für dich vertretbar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1568478) Verfasst am: 09.11.2010, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.

Ja und? Ich verstehe dein Argument nicht.
Vor allem wenn man dazu bedenkt, dass Solarkraft aktuell die einzige verfügbare Energiequelle ist, die überhaupt so viel Energie in einem vertretbaren Zeitraum zu Erzeugen in der Lage ist...


Was ist für dich vertretbar?
Innerhalb einer Generation.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568497) Verfasst am: 09.11.2010, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Auf den Todesstern strahlt in einer Zeit x eine Energieäquevalent von y an Strahlung. In der gleichen Zeit x wird durch die Sonne n*y (n>1) Energie an den Planeten vermittelt.
Dies beeinträchtigt jedoch den Planeten nicht im geringsten. Wie willst du also mit der Energiemenge y den Planeten sprengen?

Oh ich habe dich also doch verstanden. Dann finde ich die Frage besonders doof.
Ich kann ohne Beinträchtigung jeden Tag im Monat 2 Bier trinken.
Aber 60 Bier an einem Tag hauen mich um.

Wie soll der Todesstern deiner Logik nach eigentlich mit Kernenergie funktionieren? Auf der Erde befinden sich zahlreiche KKWs. Trotzdem fliegt sie nicht in die Luft.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1568500) Verfasst am: 09.11.2010, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:

Aber 60 Bier an einem Tag hauen mich um.



Weichei. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568501) Verfasst am: 09.11.2010, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.

Ja und? Ich verstehe dein Argument nicht.
Vor allem wenn man dazu bedenkt, dass Solarkraft aktuell die einzige verfügbare Energiequelle ist, die überhaupt so viel Energie in einem vertretbaren Zeitraum zu Erzeugen in der Lage ist...


Was ist für dich vertretbar?
Innerhalb einer Generation.


Also, der Todesstern wäre in Star-Wars Filmen wesentlich unbedrohlicher rübergekommen, wenn es 30 Jahre gebraucht hätte, um einen Schuß aufzuladen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568503) Verfasst am: 09.11.2010, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Auf den Todesstern strahlt in einer Zeit x eine Energieäquevalent von y an Strahlung. In der gleichen Zeit x wird durch die Sonne n*y (n>1) Energie an den Planeten vermittelt.
Dies beeinträchtigt jedoch den Planeten nicht im geringsten. Wie willst du also mit der Energiemenge y den Planeten sprengen?

Oh ich habe dich also doch verstanden. Dann finde ich die Frage besonders doof.
Ich kann ohne Beinträchtigung jeden Tag im Monat 2 Bier trinken.
Aber 60 Bier an einem Tag hauen mich um.

Wie soll der Todesstern deiner Logik nach eigentlich mit Kernenergie funktionieren? Auf der Erde befinden sich zahlreiche KKWs. Trotzdem fliegt sie nicht in die Luft.


Sag ich doch nix dagegen. Wenn du vorher Tausend Jahre auflädst, kannst du damit einen Planeten pulverisieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568507) Verfasst am: 09.11.2010, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Sag ich doch nix dagegen. Wenn du vorher Tausend Jahre auflädst, kannst du damit einen Planeten pulverisieren.

Ich aber. Der Todesstern gibt die Energie gebündelt ab.
Zudem hast du:
Wie soll der Todesstern deiner Logik nach eigentlich mit Kernenergie funktionieren? Auf der Erde befinden sich zahlreiche KKWs. Trotzdem fliegt sie nicht in die Luft.
nicht beantwortet.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568512) Verfasst am: 09.11.2010, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Sag ich doch nix dagegen. Wenn du vorher Tausend Jahre auflädst, kannst du damit einen Planeten pulverisieren.

Ich aber. Der Todesstern gibt die Energie gebündelt ab.
Zudem hast du:
Wie soll der Todesstern deiner Logik nach eigentlich mit Kernenergie funktionieren? Auf der Erde befinden sich zahlreiche KKWs. Trotzdem fliegt sie nicht in die Luft.
nicht beantwortet.


Auf die Erde würden aber noch ein Paar KKWs mehr hinpassen, aber keine zusätzliche Sonneneinstrahlung. Und ob du die Energie gebündelt abgibst oder nicht ist für die Gesamtzerstörung allen Lebens auf einem Planeten nicht relevant. Aber du willst ja nicht nur das Leben auslöschen, du willst den ganzen Planeten zerstören, da brauchst du um Größenordnungen mehr Energie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568513) Verfasst am: 09.11.2010, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Auf die Erde würden aber noch ein Paar KKWs mehr hinpassen, aber keine zusätzliche Sonneneinstrahlung.

Das wird mir jetzt zu lächerlich.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1568515) Verfasst am: 09.11.2010, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Der Todesstern soll ja auch nicht explodieren.


Er soll aber die Energie auf den Planeten übertragen und diesen zum explodieren bringen.

Ja und? Ich verstehe dein Argument nicht.
Vor allem wenn man dazu bedenkt, dass Solarkraft aktuell die einzige verfügbare Energiequelle ist, die überhaupt so viel Energie in einem vertretbaren Zeitraum zu Erzeugen in der Lage ist...


Was ist für dich vertretbar?
Innerhalb einer Generation.


Also, der Todesstern wäre in Star-Wars Filmen wesentlich unbedrohlicher rübergekommen, wenn es 30 Jahre gebraucht hätte, um einen Schuß aufzuladen.
Was du nicht sagst.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568520) Verfasst am: 09.11.2010, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig

Meine Hoffnung ist ja, dass der Energiebedarf zur Mitte des Jahrhunderts abnimmt. Aber ich werde da wohl wie stets bisher enttäuscht werden. -.-


Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.

Passivhäuser, logistisch ausgefeilteste Reduzierung motorisierten Verkehrs und Transports, energiearme Produktionsmethoden, Zeppeline und Schiffe statt Düsenjumbos usw.

Abschaffung der energiefressenden Militärapparate.

Radikale Solarisierung der Weltwirtschaft. Anwendung modernster Energiespeichermethoden, mehr Fahrradverkehr, mehr Bewegung, mehr Lust, mehr Freiheit ...-!

P.S.: Dadurch Schonung der Energiereserven für Todessterne.


Eben. Sag ich ja. Bis Mitte das Jahrhunderts wird da nie was draus. Smilie


Das muss erkämpft werden. Aus Stuttgart 21 lernen heisst siegen lernen. Massenproteste müssen her. Und diese haben die Wissenschaft und die Moral auf ihrer Seite und die menschliche Zukunft. Die Konzerne und ihre Regierungen haben nur die Vergangenheit und die Amoral auf ihrer Seite ...-!

Skeptiker


Wenn du mit "erkämft werden" meinst, dass man es friedlich durch Massenproteste macht, bin ich deiner Ansicht. Durch Generalstreiks und sowas. Ja damit könnte ich mich anfreunden. Smilie

Aber dafür sehe ich in den nächsten paar Dekaden schwarz. Man sieht ja schon allein an diesen zwei Threads über Kernkraft hier, dass Atomkraft in der Bevölkerung immernoch Akzeptanz findet. Und die, die sie befürworten sind nicht irgendwo, sondern sogar mitten unter uns. Traurig

Da sind kaum Massenproteste zu erwarten, fürchte ich.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568523) Verfasst am: 09.11.2010, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Auf die Erde würden aber noch ein Paar KKWs mehr hinpassen, aber keine zusätzliche Sonneneinstrahlung.

Das wird mir jetzt zu lächerlich.


Was genau ist daran lächerlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568524) Verfasst am: 09.11.2010, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Und wie lange würde der dann brauchen, um seinen planetenvernichtenden Laser aufzuladen? Ein paar Jahrtausende?

Weswegen solange? Immerhin könnte man den halben Todesstern mit Solarzellen ummanteln und effektiv nutzen.


Und dann fällt darauf immernoch weniger Sonnenlicht als auf einen Planeten, der ja durch die Sonneneinstrahlung auch nicht unbedingt explodiert.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. Ich sehe die Zukunft eh eher in dem Licht, dass immer weniger Energie verbraucht wird, mit der Zeit. Eine Gesellschaft oder gar Welt, in der der Verbrauch immer und immer weiter steigt, kann ich mir nur mit sehr negativen Auswirkungen, vor allem in der Umwelt, ausmalen. Traurig

Meine Hoffnung ist ja, dass der Energiebedarf zur Mitte des Jahrhunderts abnimmt. Aber ich werde da wohl wie stets bisher enttäuscht werden. -.-


Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.


Klar geht das. Man müsste nur die Weltbevölkerung um 95% reduzieren.


Aua. -.-
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1568528) Verfasst am: 09.11.2010, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Auf die Erde würden aber noch ein Paar KKWs mehr hinpassen, aber keine zusätzliche Sonneneinstrahlung.

Das wird mir jetzt zu lächerlich.


Was genau ist daran lächerlich?
Gröhl...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568535) Verfasst am: 09.11.2010, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Auf die Erde würden aber noch ein Paar KKWs mehr hinpassen, aber keine zusätzliche Sonneneinstrahlung.

Das wird mir jetzt zu lächerlich.


Was genau ist daran lächerlich?
Gröhl...


Todesstern war nur ein Beispiel, um den möglichen Energiebedarf der Zukunft aufzuzeigen und die Grenzen des Ökostroms zu verdeutlichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 9 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group