Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das Kirchenaustrittsjahr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1571130) Verfasst am: 14.11.2010, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Was will man erwarten, wenn noch nicht mal die Unterstützer das Banner auf ihren Websites haben.


Stimmt.

Warum ist der Banner eigentlich nicht auf der FGH-Seite?


Ist auch sonst nirgendwo, IBKA, GBS, bfg.. alles Fehlanzeige.

Das ist unprofessionell.

Ja und dann wird es Zeit das mal zu ändern. Ein Jahr als Jahr des Kirchenaustritts zu benennen, bringt nur etwas, wenn die die angesprochen werden sollen davon auch etwas erfahren. Hoffentlich ist das nur einen Startschwierigkeit, ein Jahr des Kirchenaustritts in dem nicht mehr Leute austreten als sonst, wäre nicht so der Kracher.
Hier gibt es doch bestimmt aus jedem der Vereine ein paar Leute die den Hinweis, dass doch mal Banner auf der jeweiligen seite angebracht werden sollten, an die verantwortlichen Stellen weitergeben können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1571183) Verfasst am: 14.11.2010, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal in der mailingliste angefragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1571185) Verfasst am: 14.11.2010, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Ebent. Und ich denke mal, dies wird sich auch nicht sonderlich viel ändern.
Es sei denn, es treten z. B. öffentlichkeitswirksam im nächsten Jahr beim hiesigen Kirchentag oder anläßlich zu diesem ein paar versprengte Häuflein auf und machen ihrem Unmut kund. Mit den Augen rollen


Da dürfte die Zielgruppe wohl kaum anzutreffen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1571187) Verfasst am: 14.11.2010, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Was will man erwarten, wenn noch nicht mal die Unterstützer das Banner auf ihren Websites haben.

Andere habens:
http://feuerbringer.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1571270) Verfasst am: 14.11.2010, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Ebent. Und ich denke mal, dies wird sich auch nicht sonderlich viel ändern.
Es sei denn, es treten z. B. öffentlichkeitswirksam im nächsten Jahr beim hiesigen Kirchentag oder anläßlich zu diesem ein paar versprengte Häuflein auf und machen ihrem Unmut kund. Mit den Augen rollen


Da dürfte die Zielgruppe wohl kaum anzutreffen sein.


Aha. Die Zielgruppe der 14 - 49 jährigen ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen?
Und: Aha. In Dresden bekennen sich knapp nur noch 30 Prozent zur christlichen Religion bzw. zu einer der beiden Kirchen. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1571281) Verfasst am: 14.11.2010, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Ebent. Und ich denke mal, dies wird sich auch nicht sonderlich viel ändern.
Es sei denn, es treten z. B. öffentlichkeitswirksam im nächsten Jahr beim hiesigen Kirchentag oder anläßlich zu diesem ein paar versprengte Häuflein auf und machen ihrem Unmut kund. Mit den Augen rollen


Da dürfte die Zielgruppe wohl kaum anzutreffen sein.


Aha. Die Zielgruppe der 14 - 49 jährigen ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen?
Und: Aha. In Dresden bekennen sich knapp nur noch 30 Prozent zur christlichen Religion bzw. zu einer der beiden Kirchen. Mit den Augen rollen

Und schon wieder vorbei. Die Zielgruppe sind Ungläubige, die nur noch formal der Kirche angehören. Die sind auf Kirchentagen eher nicht anzutreffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1571286) Verfasst am: 14.11.2010, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Ebent. Und ich denke mal, dies wird sich auch nicht sonderlich viel ändern.
Es sei denn, es treten z. B. öffentlichkeitswirksam im nächsten Jahr beim hiesigen Kirchentag oder anläßlich zu diesem ein paar versprengte Häuflein auf und machen ihrem Unmut kund. Mit den Augen rollen


Da dürfte die Zielgruppe wohl kaum anzutreffen sein.


Aha. Die Zielgruppe der 14 - 49 jährigen ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen?
Und: Aha. In Dresden bekennen sich knapp nur noch 30 Prozent zur christlichen Religion bzw. zu einer der beiden Kirchen. Mit den Augen rollen

Und schon wieder vorbei. Die Zielgruppe sind Ungläubige, die nur noch formal der Kirche angehören. Die sind auf Kirchentagen eher nicht anzutreffen.


Aber in Dresden mit Sicherheit genausoviel wie im Rest der Republik.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1571289) Verfasst am: 14.11.2010, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Augen rollen Die Zielgruppe der Kampagne ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen, völlig unabhängig davon, wo der Kirchentag stattfindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1571290) Verfasst am: 14.11.2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Ebent. Und ich denke mal, dies wird sich auch nicht sonderlich viel ändern.
Es sei denn, es treten z. B. öffentlichkeitswirksam im nächsten Jahr beim hiesigen Kirchentag oder anläßlich zu diesem ein paar versprengte Häuflein auf und machen ihrem Unmut kund. Mit den Augen rollen


Da dürfte die Zielgruppe wohl kaum anzutreffen sein.


Aha. Die Zielgruppe der 14 - 49 jährigen ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen?
Und: Aha. In Dresden bekennen sich knapp nur noch 30 Prozent zur christlichen Religion bzw. zu einer der beiden Kirchen. Mit den Augen rollen


Ich fürchte, du verstehst etwas falsch. Gemeint ist wohl, dass Menschen, die zu einem Kirchentag gehen, wahrscheinlich nicht daran denken aus der Kirche auszutreten. Daher sind sie keine Zielgruppe. zwinkern
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1571291) Verfasst am: 14.11.2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Ebent. Und ich denke mal, dies wird sich auch nicht sonderlich viel ändern.
Es sei denn, es treten z. B. öffentlichkeitswirksam im nächsten Jahr beim hiesigen Kirchentag oder anläßlich zu diesem ein paar versprengte Häuflein auf und machen ihrem Unmut kund. Mit den Augen rollen


Da dürfte die Zielgruppe wohl kaum anzutreffen sein.


Aha. Die Zielgruppe der 14 - 49 jährigen ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen?
Und: Aha. In Dresden bekennen sich knapp nur noch 30 Prozent zur christlichen Religion bzw. zu einer der beiden Kirchen. Mit den Augen rollen

Und schon wieder vorbei. Die Zielgruppe sind Ungläubige, die nur noch formal der Kirche angehören. Die sind auf Kirchentagen eher nicht anzutreffen.


Aber in Dresden mit Sicherheit genausoviel wie im Rest der Republik.

Garantiert weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1571292) Verfasst am: 14.11.2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber in Dresden mit Sicherheit genausoviel wie im Rest der Republik.


Du hast aber explizit den Kirchentag genannt.

Fazit:

Es gibt keinen speziellen Grund, ausgerechnet nach Dresden zu gehen.
Es wäre höchstgradisch idiotisch sich in Dresden oder sonstwo speziell einen Zeitpunkt auszusuchen, an dem die Zielgruppe prozentual weniger gut vertreten ist als sonst und ggf auch in absoluten Zahlen weniger oft anzutreffen sein könnte. (Ich meide Kirchentage, wenn es irgend geht - d.h. auch wenn ich sonst für eine wie auch immer geartete Aktion durchaus zu haben wäre: Du wirst mich an einem Kirchentag schlicht nicht erwischen.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1571293) Verfasst am: 14.11.2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Die Zielgruppe der Kampagne ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen, völlig unabhängig davon, wo der Kirchentag stattfindet.


Das möchte ich ernsthaft bestreiten, denn wenn das so wäre hieße das ja, das z. B. der nicht-gläubige Bevölkerungsteil einer Stadt komplett aus- bzw. umgesiedelt werden müßte für die Zeit.
Was dann mal auch diejenigen, die nur noch formal der Kirche angehören, einschließt.

Das habe ich bisher noch auf keinem Kirchentag erlebt (und ich habe ja nun schon einige besucht).
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1571294) Verfasst am: 14.11.2010, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Es wäre höchstgradisch idiotisch sich in Dresden oder sonstwo speziell einen Zeitpunkt auszusuchen, an dem die Zielgruppe prozentual weniger gut vertreten ist als sonst und ggf auch in absoluten Zahlen weniger oft anzutreffen sein könnte.


Wenn das so ist, dann möchte ich doch fragen, warum ihr mit der Aktion "Heidenspaß statt Höllenqual" beim Weltjugendtag 2005 in Köln dabei wart.


Rasmus hat folgendes geschrieben:

(Ich meide Kirchentage, wenn es irgend geht - d.h. auch wenn ich sonst für eine wie auch immer geartete Aktion durchaus zu haben wäre: Du wirst mich an einem Kirchentag schlicht nicht erwischen.)


Fein. Das freut mich ganz außerordentlich!
So besteht immerhin kein Risiko, daß wir uns dort begegnen... zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1571296) Verfasst am: 14.11.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Die Zielgruppe der Kampagne ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen, völlig unabhängig davon, wo der Kirchentag stattfindet.


Das möchte ich ernsthaft bestreiten, denn wenn das so wäre hieße das ja, das z. B. der nicht-gläubige Bevölkerungsteil einer Stadt komplett aus- bzw. umgesiedelt werden müßte für die Zeit.
Was dann mal auch diejenigen, die nur noch formal der Kirche angehören, einschließt.

Das habe ich bisher noch auf keinem Kirchentag erlebt (und ich habe ja nun schon einige besucht).


Ach, jetzt verstehe ich, was du meinst. Du meinst einfach die Stadt bzw. Region in der es stattfindet. Und das man dann dort auf Personen trifft, die dem Kirchentag kritisch gegenüber stehen.

Dann könntest du recht haben.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1571301) Verfasst am: 14.11.2010, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Die Zielgruppe der Kampagne ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen, völlig unabhängig davon, wo der Kirchentag stattfindet.


Das möchte ich ernsthaft bestreiten, denn wenn das so wäre hieße das ja, das z. B. der nicht-gläubige Bevölkerungsteil einer Stadt komplett aus- bzw. umgesiedelt werden müßte für die Zeit.
Was dann mal auch diejenigen, die nur noch formal der Kirche angehören, einschließt.

Das habe ich bisher noch auf keinem Kirchentag erlebt (und ich habe ja nun schon einige besucht).

Ohnmacht Herrje, freilich ist die ansässige Zielgruppe auch während des Kirchentages in der Stadt, aber doch nicht auf Veranstaltungen des Kirchentages. Und die Zielgruppe vergrößert sich in dieser Stadt während dieser Zeit auch nicht, weil sie nicht zum Kirchentag anreist, im Gegensatz zu den Gläubigen.
Es macht also überhaupt keinen Sinn die Zielgruppe ausgerechnet während des Kirchentags erreichen zu wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1571306) Verfasst am: 14.11.2010, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Die Zielgruppe der Kampagne ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen, völlig unabhängig davon, wo der Kirchentag stattfindet.


Das möchte ich ernsthaft bestreiten, denn wenn das so wäre hieße das ja, das z. B. der nicht-gläubige Bevölkerungsteil einer Stadt komplett aus- bzw. umgesiedelt werden müßte für die Zeit.
Was dann mal auch diejenigen, die nur noch formal der Kirche angehören, einschließt.

Das habe ich bisher noch auf keinem Kirchentag erlebt (und ich habe ja nun schon einige besucht).

Ohnmacht Herrje, freilich ist die ansässige Zielgruppe auch während des Kirchentages in der Stadt, aber doch nicht auf Veranstaltungen des Kirchentages. Und die Zielgruppe vergrößert sich in dieser Stadt während dieser Zeit auch nicht, weil sie nicht zum Kirchentag anreist, im Gegensatz zu den Gläubigen.
Es macht also überhaupt keinen Sinn die Zielgruppe ausgerechnet während des Kirchentags erreichen zu wollen.


Das kann man nicht so sagen. Es geht ja auch um die Medienwirksamkeit der Aktion. Und die kann auf solch einem Kirchentag besser sein. Siehe einfach die Aktionen zum Weltkirchentag in Köln im Jahre 2005. Da gebe ich Nordseekrabbe recht.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1571308) Verfasst am: 14.11.2010, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Es wäre höchstgradisch idiotisch sich in Dresden oder sonstwo speziell einen Zeitpunkt auszusuchen, an dem die Zielgruppe prozentual weniger gut vertreten ist als sonst und ggf auch in absoluten Zahlen weniger oft anzutreffen sein könnte.


Wenn das so ist, dann möchte ich doch fragen, warum ihr mit der Aktion "Heidenspaß statt Höllenqual" beim Weltjugendtag 2005 in Köln dabei wart.


Ich hatee damit erstens nichts zu tun und zweitens den Eindruck, es ginge um eine signifikant andere zielgruppe: Nämlich in der Tat um Leute wie mich, denen solche Veranstaöltungen auf den geist gehen.


Zitat:
Fein. Das freut mich ganz außerordentlich!
So besteht immerhin kein Risiko, daß wir uns dort begegnen... zwinkern


Komm, geh beten!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1571309) Verfasst am: 14.11.2010, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Komm, geh beten!


Mach ich gern. Und auch gern für Dich. zynisches Grinsen zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1571312) Verfasst am: 14.11.2010, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Die Zielgruppe der Kampagne ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen, völlig unabhängig davon, wo der Kirchentag stattfindet.


Das möchte ich ernsthaft bestreiten, denn wenn das so wäre hieße das ja, das z. B. der nicht-gläubige Bevölkerungsteil einer Stadt komplett aus- bzw. umgesiedelt werden müßte für die Zeit.
Was dann mal auch diejenigen, die nur noch formal der Kirche angehören, einschließt.

Das habe ich bisher noch auf keinem Kirchentag erlebt (und ich habe ja nun schon einige besucht).

Ohnmacht Herrje, freilich ist die ansässige Zielgruppe auch während des Kirchentages in der Stadt, aber doch nicht auf Veranstaltungen des Kirchentages. Und die Zielgruppe vergrößert sich in dieser Stadt während dieser Zeit auch nicht, weil sie nicht zum Kirchentag anreist, im Gegensatz zu den Gläubigen.
Es macht also überhaupt keinen Sinn die Zielgruppe ausgerechnet während des Kirchentags erreichen zu wollen.


Das kann man nicht so sagen. Es geht ja auch um die Medienwirksamkeit der Aktion. Und die kann auf solch einem Kirchentag besser sein. Siehe einfach die Aktionen zum Weltkirchentag in Köln im Jahre 2005. Da gebe ich Nordseekrabbe recht.

So, wie du es jetzt rausgearbeitet hast (falls NSK das meinte) meinetwegen, dann aber nicht auf dem Kirchentag, da ist die Zielgruppe nicht zu finden!, sondern in Vor- und Umfeld dessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1571315) Verfasst am: 14.11.2010, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Es wäre höchstgradisch idiotisch sich in Dresden oder sonstwo speziell einen Zeitpunkt auszusuchen, an dem die Zielgruppe prozentual weniger gut vertreten ist als sonst und ggf auch in absoluten Zahlen weniger oft anzutreffen sein könnte.


Wenn das so ist, dann möchte ich doch fragen, warum ihr mit der Aktion "Heidenspaß statt Höllenqual" beim Weltjugendtag 2005 in Köln dabei wart.


Ich hatee damit erstens nichts zu tun


Was hat das damit zu tun?


Zitat:

und zweitens den Eindruck, es ginge um eine signifikant andere zielgruppe: Nämlich in der Tat um Leute wie mich, denen solche Veranstaöltungen auf den geist gehen.


Nö, es ging darum, dass soviele Staatsgelder dafür ausgegeben werden.

Zitat:

Zitat:
Fein. Das freut mich ganz außerordentlich!
So besteht immerhin kein Risiko, daß wir uns dort begegnen... zwinkern


Komm, geh beten!


Nur weil dir eine Meinung nicht passt, brauchst du nicht gleich unverschämt zu werden.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1571318) Verfasst am: 14.11.2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Die Zielgruppe der Kampagne ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen, völlig unabhängig davon, wo der Kirchentag stattfindet.


Das möchte ich ernsthaft bestreiten, denn wenn das so wäre hieße das ja, das z. B. der nicht-gläubige Bevölkerungsteil einer Stadt komplett aus- bzw. umgesiedelt werden müßte für die Zeit.
Was dann mal auch diejenigen, die nur noch formal der Kirche angehören, einschließt.

Das habe ich bisher noch auf keinem Kirchentag erlebt (und ich habe ja nun schon einige besucht).

Ohnmacht Herrje, freilich ist die ansässige Zielgruppe auch während des Kirchentages in der Stadt, aber doch nicht auf Veranstaltungen des Kirchentages. Und die Zielgruppe vergrößert sich in dieser Stadt während dieser Zeit auch nicht, weil sie nicht zum Kirchentag anreist, im Gegensatz zu den Gläubigen.
Es macht also überhaupt keinen Sinn die Zielgruppe ausgerechnet während des Kirchentags erreichen zu wollen.


Das kann man nicht so sagen. Es geht ja auch um die Medienwirksamkeit der Aktion. Und die kann auf solch einem Kirchentag besser sein. Siehe einfach die Aktionen zum Weltkirchentag in Köln im Jahre 2005. Da gebe ich Nordseekrabbe recht.

So, wie du es jetzt rausgearbeitet hast (falls NSK das meinte) meinetwegen, dann aber nicht auf dem Kirchentag, da ist die Zielgruppe nicht zu finden!, sondern in Vor- und Umfeld dessen.


Da Nordseekrabbe ja jetzt genauer beschrieben hat, was er meinte, handelt es sich um Forumulierungs- bzw. Verständnisfehler.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1571320) Verfasst am: 14.11.2010, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei es ja damit anfing, dass die Zielgruppe der Kampagne nunmal nicht auf einem Kirchentag zu finden ist. Im Umfeld, in der Stadt, in der diese Veranstaltung stattfindet, natürlich schon, wie in jeder anderen Stadt ohne Kirchentag eben auch, welch Überraschung.

edit: Und das stimmt vermutlich noch nichtmal, in westdeutschen Städten dürfte die Zielgruppe speziell dieser Kirchenaustrittskampagne größer sein als z.B. in Dresden, Kirchentag hin oder her.


Zuletzt bearbeitet von Mo. am 14.11.2010, 22:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1571321) Verfasst am: 14.11.2010, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sehr viel Echo in den Medien scheint die Aktion bisher aber nicht zu haben. Traurig


Ebent. Und ich denke mal, dies wird sich auch nicht sonderlich viel ändern.
Es sei denn, es treten z. B. öffentlichkeitswirksam im nächsten Jahr beim hiesigen Kirchentag oder anläßlich zu diesem ein paar versprengte Häuflein auf und machen ihrem Unmut kund. Mit den Augen rollen


Da dürfte die Zielgruppe wohl kaum anzutreffen sein.


Aha. Die Zielgruppe der 14 - 49 jährigen ist auf einem Kirchentag nicht anzutreffen?
Und: Aha. In Dresden bekennen sich knapp nur noch 30 Prozent zur christlichen Religion bzw. zu einer der beiden Kirchen. Mit den Augen rollen


Zielgruppe dürften die Leute sein, die nicht zur Kirche gehen, nicht beten, die Bibel nicht lesen und überhaupt nur noch zu diesen Vereinen gehören, weil das "schon immer so war" oder weil "sich das so gehört" oder weil sie sich einfach keine Gedanken darüber machen.
Und die dürften ja wohl kaum auf solchen idiotischen Veranstaltungen an zu treffen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1571325) Verfasst am: 14.11.2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Es wäre höchstgradisch idiotisch sich in Dresden oder sonstwo speziell einen Zeitpunkt auszusuchen, an dem die Zielgruppe prozentual weniger gut vertreten ist als sonst und ggf auch in absoluten Zahlen weniger oft anzutreffen sein könnte.


Wenn das so ist, dann möchte ich doch fragen, warum ihr mit der Aktion "Heidenspaß statt Höllenqual" beim Weltjugendtag 2005 in Köln dabei wart.


Ich hatee damit erstens nichts zu tun


Was hat das damit zu tun?


Denk mal scharf drüber nach!




Zitat:

Nö, es ging darum, dass soviele Staatsgelder dafür ausgegeben werden.


Das ist eine Zielgruppe?



Zitat:
Zitat:

Zitat:
Fein. Das freut mich ganz außerordentlich!
So besteht immerhin kein Risiko, daß wir uns dort begegnen... zwinkern


Komm, geh beten!


Nur weil dir eine Meinung nicht passt, brauchst du nicht gleich unverschämt zu werden.


Deshalb werde ich nicht unverschämt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1571329) Verfasst am: 14.11.2010, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Zielgruppe dürften die Leute sein, die nicht zur Kirche gehen, nicht beten, die Bibel nicht lesen und überhaupt nur noch zu diesen Vereinen gehören, weil das "schon immer so war" oder weil "sich das so gehört" oder weil sie sich einfach keine Gedanken darüber machen.
Und die dürften ja wohl kaum auf solchen idiotischen Veranstaltungen an zu treffen sein.

Und vorallem die, die eben meinen, man macht nix verkehrt wenn man Kirchensteuer zahlt, weil die Kirche ja soviel soziales tut mit der Kohle.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1571333) Verfasst am: 14.11.2010, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Zielgruppe dürften die Leute sein, die nicht zur Kirche gehen, nicht beten, die Bibel nicht lesen und überhaupt nur noch zu diesen Vereinen gehören, weil das "schon immer so war" oder weil "sich das so gehört" oder weil sie sich einfach keine Gedanken darüber machen.
Und die dürften ja wohl kaum auf solchen idiotischen Veranstaltungen an zu treffen sein.

Und vorallem die, die eben meinen, man macht nix verkehrt wenn man Kirchensteuer zahlt, weil die Kirche ja soviel soziales tut mit der Kohle.


Jep. (Die hatte ich gedanklich unter "sich keine Gedanken machen" eingepreist.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1571338) Verfasst am: 14.11.2010, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:

edit: Und das stimmt vermutlich noch nichtmal, in westdeutschen Städten dürfte die Zielgruppe speziell dieser Kirchenaustrittskampagne größer sein als z.B. in Dresden, Kirchentag hin oder her.


Aber in der Stadt, in der gerade einen Kirchentag gibt, ist die Zielgruppe in der Regel besonders genervt von dem kirchlichen Tamtam und besonders empfänglich. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1571341) Verfasst am: 14.11.2010, 22:56    Titel: Korso ist Ansprechpartner Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:


Warum ist der Banner eigentlich nicht auf der FGH-Seite?


Ist auch sonst nirgendwo, IBKA, GBS, bfg.. alles Fehlanzeige.

Das ist unprofessionell.


jipp

und eigentlich sollte doch jedem klar sein, das für Planungen, die alle oder weitestgehend alle säkularen Verbände betreffen, eben der KorSo der geeignete Partner wäre.


http://www.korso-deutschland.de/

Sonst können wir uns das nämlich sparen, und wieder jeder für sich rumwurschteln.

Zur Datumswahl habe ich ja schon meinen Teil gesagt, das wiederhole ich jetzt nicht mehr. Weiterempfehlen kann ich die Aktion nicht, interessiert mich auch nicht, weil ich Kirchenaustritt schon vorher bewarb, unabhängig von jemandes Aktionsjahr.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1571342) Verfasst am: 14.11.2010, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:

Das kann man nicht so sagen. Es geht ja auch um die Medienwirksamkeit der Aktion. Und die kann auf solch einem Kirchentag besser sein. Siehe einfach die Aktionen zum Weltkirchentag in Köln im Jahre 2005. Da gebe ich Nordseekrabbe recht.


Ich nicht, ich halte Aktionen, die nur nach bewusster Provokation aussehen, eher für kontraproduktiv.

Die einfache Formel "Kirchenmitgliedschaft oder 1 Woche Mallorca im Jahr" ist für den Normalbürger sehr viel klarer und überzeugender.


Zuletzt bearbeitet von Zoff am 14.11.2010, 23:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1571345) Verfasst am: 14.11.2010, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

edit: Und das stimmt vermutlich noch nichtmal, in westdeutschen Städten dürfte die Zielgruppe speziell dieser Kirchenaustrittskampagne größer sein als z.B. in Dresden, Kirchentag hin oder her.


Aber in der Stadt, in der gerade einen Kirchentag gibt, ist die Zielgruppe in der Regel besonders genervt von dem kirchlichen Tamtam und besonders empfänglich. Lachen

Hm, könnte aber auch sein, dass sie in Ostdeutschland eh schon besonders genervt sind, da viele da plötzlich nachweisen sollten, was sie nicht nachweisen konnten.

Wichtiger wäre es mE im Westen aufzuklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 3 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group