Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
placebo Forumsleichenbestatter
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke
|
(#1580995) Verfasst am: 05.12.2010, 14:29 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | placebo hat folgendes geschrieben: | Da kommt nur Quatsch bei raus.
|
War das nicht die Intention deines Threads ? |
Ach laß doch deine Pöbelei sein.Pöbel doch deine Hunde an.
Eigentlich nicht,deswegen habe ich mich ja bemüht deinen Begriffssalat erst mal zu sortieren.
Wenn man alle Tätigkeiten die man gern macht mit Liebe definiert kommt nur Quatsch heraus.
Also muß man den Begriff erst mal klar abgrenzen.
Die Intention des Threads war und ist:
Aufzuzeigen das die heutzutage weitverbreitete Form der Liebe,nämlich Abgrenzung und Fixierung auf ein Objekt oder seine "geliebten"Objekte (Frau,Hund,Katze,Pferd)mit einhergehender Vergötterung,
bestenfalls eine verkümmerte Form der gesunden Liebe ist.
Pschychonalytiker sprechen hier in der Regel von einer erweiterten Form der krankhaften Selbstliebe (Narzissmus).
Der Narzisst macht Objekte seiner Wahl erst dadurch liebenswürdig indem er sein "Gefühlsbild" auf seine ausgewählten Objekte überträgt.
Das Ergebniss sieht dann etwa so aus:
"Abgöttische Liebe" zum Partner und Abgrundtiefer Hass auf den Partner wenn die Beziehung scheitert.
oder
User Fiktion sagt:Wenn mein Hund mich anschaut spür ich genau das er mich versteht.
oder
Frau B sagt:Ich liebe meine Katzen über alles.Sie sind treuer als jeder Mensch.
_________________ Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
Zuletzt bearbeitet von placebo am 05.12.2010, 15:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1581019) Verfasst am: 05.12.2010, 15:07 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | .............
Warum sollte ich mehr Freude und Lebenslust bei einer Fliege empfinden als etwa bei einem Taschenrechner? |
Also wenn du rechnen willst ist der Taschenrechner zunächst mal nützlich und interessant.Wenn du dich z.B.fragst was der Sinn des Lebens ist wird dein Taschenrechner dir herzlich wenig nützen.Egal welche Tasten du drückst steht da am Schluss ERROR!
| Nicht Error sondern 42.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1581023) Verfasst am: 05.12.2010, 15:18 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | placebo hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | .............
Warum sollte ich mehr Freude und Lebenslust bei einer Fliege empfinden als etwa bei einem Taschenrechner? |
Also wenn du rechnen willst ist der Taschenrechner zunächst mal nützlich und interessant.Wenn du dich z.B.fragst was der Sinn des Lebens ist wird dein Taschenrechner dir herzlich wenig nützen.Egal welche Tasten du drückst steht da am Schluss ERROR!
| Nicht Error sondern 42. |
Nein. Lies es nach.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
placebo Forumsleichenbestatter
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke
|
(#1581024) Verfasst am: 05.12.2010, 15:18 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
Nicht Error sondern 42. |
Wieso 42?
sex mal sex sind doch =36
_________________ Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1581030) Verfasst am: 05.12.2010, 15:24 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Nein. Lies es nach. |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 |
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1581034) Verfasst am: 05.12.2010, 15:28 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Nein. Lies es nach. |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 | |
Lies es nach. Ein Tipp: Welche Frage beantwortet 42?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1581037) Verfasst am: 05.12.2010, 15:30 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: |
sex mal sex sind doch =36 |
Wolf hat folgendes geschrieben: |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 | |
6 * 6 + 6 = 42
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1581042) Verfasst am: 05.12.2010, 15:35 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | placebo hat folgendes geschrieben: |
sex mal sex sind doch =36 |
Wolf hat folgendes geschrieben: |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 | |
6 * 6 + 6 = 42 |
6*9=42.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1581043) Verfasst am: 05.12.2010, 15:41 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | placebo hat folgendes geschrieben: |
sex mal sex sind doch =36 |
Wolf hat folgendes geschrieben: |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 | |
6 * 6 + 6 = 42 |
6*9=42. |
ich glaube, ich muss das jetzt nicht verstehen, warum 6*9 nicht mehr 54 ist
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1581044) Verfasst am: 05.12.2010, 15:43 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | placebo hat folgendes geschrieben: |
sex mal sex sind doch =36 |
Wolf hat folgendes geschrieben: |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 | |
6 * 6 + 6 = 42 |
6*9=42. |
ich glaube, ich muss das jetzt nicht verstehen, warum 6*9 nicht mehr 54 ist |
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1581102) Verfasst am: 05.12.2010, 17:03 Titel: |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: | Die Intention des Threads war und ist:
Aufzuzeigen das die heutzutage weitverbreitete Form der Liebe..... |
Das muß bei dir eine Form der selektiven Wahrnehmung sein.
Erinnert mich so ein bißchen an den Anfang vieler politischer Reden: ``Wie wir Alle wissen ......´´
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1581222) Verfasst am: 05.12.2010, 19:53 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | placebo hat folgendes geschrieben: |
sex mal sex sind doch =36 |
Wolf hat folgendes geschrieben: |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 | |
6 * 6 + 6 = 42 |
Scheisse! Wir sind verloren!
Per Anhalter durch die Galaxis war ein satanistisches Komplott und keiner hat's gemerkt!!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1581224) Verfasst am: 05.12.2010, 19:55 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | placebo hat folgendes geschrieben: |
sex mal sex sind doch =36 |
Wolf hat folgendes geschrieben: |
google-Taschenrechner hat folgendes geschrieben: | the answer to life, the universe and everything = 42 | |
6 * 6 + 6 = 42 |
6*9=42. |
ich glaube, ich muss das jetzt nicht verstehen, warum 6*9 nicht mehr 54 ist |
Dass diese albernen Gutmenschen aber auch immer mit ihrer mathematical correctness herumnerven muessen, kaum dass sich mal jemand traut die Wahrheit zu sagen!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1581225) Verfasst am: 05.12.2010, 19:59 Titel: |
|
|
Es ist übrigens nur ein Gerücht, daß Mathematiker gut rechnen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1581226) Verfasst am: 05.12.2010, 20:01 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Dass diese albernen Gutmenschen aber auch immer mit ihrer mathematical correctness herumnerven muessen, kaum dass sich mal jemand traut die Wahrheit zu sagen! |
6*9=5*10^1+4*10^0=4*13^1+2*13^0=42
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1581231) Verfasst am: 05.12.2010, 20:07 Titel: Re: Liebe über alles,insbesondere übersteigerte Tierliebe |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Dass diese albernen Gutmenschen aber auch immer mit ihrer mathematical correctness herumnerven muessen, kaum dass sich mal jemand traut die Wahrheit zu sagen! |
6*9=5*10^1+4*10^0=4*13^1+2*13^0=42 |
2*42+24=108=4+8+15+16+23+42
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1581233) Verfasst am: 05.12.2010, 20:08 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Es ist übrigens nur ein Gerücht, daß Mathematiker gut rechnen können. |
Es ist eher ein Gerücht, dass sie es nicht könnten, gerne auch von ihnen selber proklamiert. Stimmt aber doch.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1581235) Verfasst am: 05.12.2010, 20:10 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Es ist übrigens nur ein Gerücht, daß Mathematiker gut rechnen können. |
Es ist eher ein Gerücht, dass sie es nicht könnten, gerne auch von ihnen selber proklamiert. Stimmt aber doch. |
Vielleicht gibt's Solche und Solche. : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1581236) Verfasst am: 05.12.2010, 20:10 Titel: |
|
|
Ich meinte jetzt eher im Mittel.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1581237) Verfasst am: 05.12.2010, 20:11 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich meinte jetzt eher im Mittel. :wink: |
Normalverteilung? : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1581241) Verfasst am: 05.12.2010, 20:14 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Ich meinte jetzt eher im Mittel. |
Normalverteilung? : ) |
Was wissen Mathematiker schon von Stochastik?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1581247) Verfasst am: 05.12.2010, 20:21 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht, ob Rechenfähigkeit im allgemeinen und bei Mathematikern im speziellen normalverteilt ist, aber ich meine eine Studie gelesen zu haben, nach der Mathematiker im Mittel eben doch besser rechnen können als Nicht-Mathematiker (ich weiß aber nicht mehr genau, was die Kontrollgruppe war). Dass bei weitem nicht alle Mathematiker gut rechnen können, wollte ich ja gar nicht bezweifeln. Es gibt nur so eine Tendenz von Mathematikern, sich über das Rechnen erhaben zu fühlen und deshalb behaupten sie selbst, nicht rechnen zu können.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1581250) Verfasst am: 05.12.2010, 20:32 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, ob Rechenfähigkeit im allgemeinen und bei Mathematikern im speziellen normalverteilt ist, aber ich meine eine Studie gelesen zu haben, nach der Mathematiker im Mittel eben doch besser rechnen können als Nicht-Mathematiker (ich weiß aber nicht mehr genau, was die Kontrollgruppe war). Dass bei weitem nicht alle Mathematiker gut rechnen können, wollte ich ja gar nicht bezweifeln. Es gibt nur so eine Tendenz von Mathematikern, sich über das Rechnen erhaben zu fühlen und deshalb behaupten sie selbst, nicht rechnen zu können. |
Ja. So ähnlich habe ich das auch immer verstanden. Bisschen Flachserei muss dennoch sein. ; )
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1581252) Verfasst am: 05.12.2010, 20:47 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, ob Rechenfähigkeit im allgemeinen und bei Mathematikern im speziellen normalverteilt ist, aber ich meine eine Studie gelesen zu haben, nach der Mathematiker im Mittel eben doch besser rechnen können als Nicht-Mathematiker (ich weiß aber nicht mehr genau, was die Kontrollgruppe war). Dass bei weitem nicht alle Mathematiker gut rechnen können, wollte ich ja gar nicht bezweifeln. Es gibt nur so eine Tendenz von Mathematikern, sich über das Rechnen erhaben zu fühlen und deshalb behaupten sie selbst, nicht rechnen zu können. |
Mathematiker haben einen recht hohen Durchschnitts-IQ. Es wäre ziemlich unerwartet, wenn sich das nicht auch in der Rechenfähigkeit niederschlagen würde. Nächste Frage wäre, inwieweit Übung da eine Rolle spielt. Jemand der beim Supermarkt an der Kasse sitzt kann bestimmte Sachen bestimmt besser berechnen als so gut wie jeder Uniprof.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1581253) Verfasst am: 05.12.2010, 20:51 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Jemand der beim Supermarkt an der Kasse sitzt kann bestimmte Sachen bestimmt besser berechnen als so gut wie jeder Uniprof. |
Wozu? Man muss nur das gegebene Geld eintippen; die Differenz zum automatisch berechneten zu bezahlenden Betrag wird ebenfalls automatisch berechnet. Rechnen muss man nur gelegentlich, wenn es mit dem Kleingeld porblematisch wird, aber das ist in den Discountern heute auch selten.
Trotzdem ein Scheiss Knochenjob, den es nicht geringzuschätzen gilt.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1581267) Verfasst am: 05.12.2010, 21:32 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Jemand der beim Supermarkt an der Kasse sitzt kann bestimmte Sachen bestimmt besser berechnen als so gut wie jeder Uniprof. |
Wozu? Man muss nur das gegebene Geld eintippen; die Differenz zum automatisch berechneten zu bezahlenden Betrag wird ebenfalls automatisch berechnet. Rechnen muss man nur gelegentlich, wenn es mit dem Kleingeld porblematisch wird, aber das ist in den Discountern heute auch selten. |
Sie sollten wenigstens die Preis grob im Kopf überschlagen können, damit sie merken, wenn sie sich vertippt haben.
Ich hatte vor kurzem einen Azubi an der Kasse, der mir sogar Geld zurückgeben wollte (ich hatte auch auch einen Pfandbond abgegeben). Er hatte sich bei den neuen Getränken total vertippt. Hätte er nur ein wenig mitgerechnet, wäre ihm das sofort aufgefallen.
Aber da er so gestresst aussah, hatte ich Mitleid und machte ihn auf den Fehler aufmerksam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1581268) Verfasst am: 05.12.2010, 21:34 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Jemand der beim Supermarkt an der Kasse sitzt kann bestimmte Sachen bestimmt besser berechnen als so gut wie jeder Uniprof. |
Wozu? Man muss nur das gegebene Geld eintippen; die Differenz zum automatisch berechneten zu bezahlenden Betrag wird ebenfalls automatisch berechnet. Rechnen muss man nur gelegentlich, wenn es mit dem Kleingeld porblematisch wird, aber das ist in den Discountern heute auch selten. |
Sie sollten wenigstens die Preis grob im Kopf überschlagen können, damit sie merken, wenn sie sich vertippt haben.
Ich hatte vor kurzem einen Azubi an der Kasse, der mir sogar Geld zurückgeben wollte (ich hatte auch auch einen Pfandbond abgegeben). Er hatte sich bei den neuen Getränken total vertippt. Hätte er nur ein wenig mitgerechnet, wäre ihm das sofort aufgefallen.
Aber da er so gestresst aussah, hatte ich Mitleid und machte ihn auf den Fehler aufmerksam. |
wo kaufst du ein,
wo die ware nicht gescannt wird?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1581270) Verfasst am: 05.12.2010, 21:37 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
wo kaufst du ein,
wo die ware nicht gescannt wird? |
Wenn ich mehre gleiche Sachen haben, wird nur eines der Produkte eingescannt und vorher eine Zahl eingetippt. Der Rest wird über den Scanner gehieft. Das geht schneller.
Getränke bleiben häufig gleich im Einkaufswagen und nur eine Flasche wird zum Scannen auf das Fließband gelegt. Ist das bei euch anders?
Und genau bei einer solchen Mengenangabe hat er sich total vertippt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1581275) Verfasst am: 05.12.2010, 21:43 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
wo kaufst du ein,
wo die ware nicht gescannt wird? |
Wenn ich mehre gleiche Sachen haben, wird nur eines der Produkte eingescannt und vorher eine Zahl eingetippt. Der Rest wird über den Scanner gehieft. Das geht schneller.
Getränke bleiben häufig gleich im Einkaufswagen und nur eine Flasche wird zum Scannen auf das Fließband gelegt. Ist das bei euch anders?
Und genau bei einer solchen Mengenangabe hat er sich total vertippt. |
aha,
und weil der azubi sich vertippt hat und das nicht sofort gemerkt hast, schliesst du daraus, dass er nicht rechnen kann.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1581276) Verfasst am: 05.12.2010, 21:44 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | nur eine Flasche wird zum Scannen auf das Fließband gelegt. |
Deswegen ja auch das Geld für diese Flasche zurück. Manche Menschen haben halt Mitleid; das muss kein Rechenfehler sein.
Nimm aber nächstes Mal nicht das Band.
|
|
Nach oben |
|
 |
|