Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1560430) Verfasst am: 23.10.2010, 20:56 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Der Einwand zeigt völig zu recht, wie dumm es war, ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ins BGB zu schreiben. Es hätte völlig genügt, festzuschreiben, dass ein eltelriches Züchtigungsrecht keine Körperverletzungen rechtfertigt. |
Nein, das hätte nicht genügt! Es ist nötig, jegliche Körperstrafen zu verbieten, auch solche, die keine direkt sichtbaren Verletzungen hinterlassen. Es geht darum zu vermeiden, daß das Kind sich der Macht des Erziehers ausgeliefert und dadurch evtl. gedemütigt fühlt.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1560996) Verfasst am: 24.10.2010, 23:50 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Der Einwand zeigt völig zu recht, wie dumm es war, ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ins BGB zu schreiben. Es hätte völlig genügt, festzuschreiben, dass ein eltelriches Züchtigungsrecht keine Körperverletzungen rechtfertigt. |
Die Botschaft/Signalwirkung ist eine andere. |
Botschaften, die eine bestimmte Art der Erziehung zuschreiben, stehen dem Gesetzgeber nicht zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1560997) Verfasst am: 24.10.2010, 23:52 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Der Einwand zeigt völig zu recht, wie dumm es war, ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ins BGB zu schreiben. Es hätte völlig genügt, festzuschreiben, dass ein eltelriches Züchtigungsrecht keine Körperverletzungen rechtfertigt. |
Nein, das hätte nicht genügt! Es ist nötig, jegliche Körperstrafen zu verbieten, auch solche, die keine direkt sichtbaren Verletzungen hinterlassen. Es geht darum zu vermeiden, daß das Kind sich der Macht des Erziehers ausgeliefert und dadurch evtl. gedemütigt fühlt. |
Ich denke, mehr als körperliche Folgen und Handlungen, die psychische Schäden bewirken sowie echte Verwahrlosung zu unterbinden, können nicht gesetzlich festgelegt werden, ohne das elterliche Erziehungsrecht zu verletzen.
Die Frage, welche Erziehungsform pädagogisch als sinnvoll erachtet wird, ist eine andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1561006) Verfasst am: 25.10.2010, 00:29 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Bundschuh hat folgendes geschrieben: |
Verzeihung, aber wenn ich halt die Dinge aus dem "Gewaltbegriff" herausnehme, die ich selber anwenden möchte (also beispielsweise das zurücktragen ins Badezimmer), was hinderte mich dann daran, die Klapse auf die Finger aus dem Gewaltbegriff zu nehmen?
Das ist dann eine Sprachanpassung, mehr nicht. |
Der Einwand zeigt völig zu recht, wie dumm es war, ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ins BGB zu schreiben. |
Er zeigt vor allem, dass auch der Gesetzgeber zu sprachlichen Schlampigkeiten fähig ist.
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Es hätte völlig genügt, festzuschreiben, dass ein eltelriches Züchtigungsrecht keine Körperverletzungen rechtfertigt. |
Entscheidend ist mE der Begriff entwürdigend.
Und was meinst du mit Züchtigungsrecht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1561026) Verfasst am: 25.10.2010, 07:46 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: |
Und was meinst du mit Züchtigungsrecht? |
Die bis weit in die siebziger Jahre vorherrschende Annahme in der Strafrechtsdogmatik, dass das elterliche (und potentiell auch lehrerliche!) Erziehungsrecht ein Rechtfertigungsgrund für leichte Körperverletzungen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1561027) Verfasst am: 25.10.2010, 07:52 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: |
Und was meinst du mit Züchtigungsrecht? |
Die bis weit in die siebziger Jahre vorherrschende Annahme in der Strafrechtsdogmatik, dass das elterliche (und potentiell auch lehrerliche!) Erziehungsrecht ein Rechtfertigungsgrund für leichte Körperverletzungen ist. |
Nein! Ist es nicht!
Diese Sache ist gegessen, seitdem erforscht wurde welche Folgen koerperliche Gewalt fuer die Kinderpsyche hat und wie sich das auf die spaeteren Erwachsenen auswirkt.
Vernuenftige Kindererziehung braucht keine koerperliche Gewalt. Wo Strafe notwendig wird, gibt es auch andere Moeglichkeiten als zuzuschlagen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1561045) Verfasst am: 25.10.2010, 09:15 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Der Einwand zeigt völig zu recht, wie dumm es war, ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ins BGB zu schreiben. Es hätte völlig genügt, festzuschreiben, dass ein eltelriches Züchtigungsrecht keine Körperverletzungen rechtfertigt. | Nein, das hätte nicht genügt! Es ist nötig, jegliche Körperstrafen zu verbieten, auch solche, die keine direkt sichtbaren Verletzungen hinterlassen. Es geht darum zu vermeiden, daß das Kind sich der Macht des Erziehers ausgeliefert und dadurch evtl. gedemütigt fühlt. | Ich denke, mehr als körperliche Folgen und Handlungen, die psychische Schäden bewirken sowie echte Verwahrlosung zu unterbinden, können nicht gesetzlich festgelegt werden, ohne das elterliche Erziehungsrecht zu verletzen. ... |
Das elterliche, lehrerliche usw. Erziehungsrecht hat mE im Zweifel klar zurückzustehen hinter dem Recht auf Unversehrtheit und Würde des Kindes.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1581264) Verfasst am: 05.12.2010, 21:23 Titel: |
|
|
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2010-12/tatort-elternhaus?page=4
Sehr lesenswerter Artikel zu diesem immer aktuellen Thema
Zitat: | Tatort Elternhaus
Seit zehn Jahren ist es deutsches Gesetz: Eltern dürfen ihre Kinder nicht misshandeln. Die Realität sieht trotzdem anders aus.
...
...
Vielen Eltern sei nicht bewusst, "dass Erziehung nur mit Beziehung zum Kind gelingt", sagt Sibylle Winter. Dass ein Kind Ermutigung, Verlässlichkeit und Vertrauen braucht, Zeit fürs Spielen, Zeit zum Sprechen, Singen, Vorlesen. "Oft meinen Mütter und Väter, mit der Geburt würde automatisch ein Programm angeschaltet, das sie befähigt, Eltern zu sein", seufzt Winter. "Aber Elternsein muss man lernen, sein ganz individuelles Kind kennenlernen." Die Kinderärztin wünscht sich eine aufklärende Gewaltprävention, die schon bei Schwangeren und Hebammen ansetzt. "Das Schulen der Emotion", sagt die Ärztin, "dass gelernt wird, was ist gut für mein Kind, was nicht, das ist mindestens so wichtig wie Schwangerschaftsgymnastik." Davon, da sind alle einig, hängt die Zukunft ab.
|
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1581743) Verfasst am: 06.12.2010, 17:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Titel: Wer sein Kind liebt, schont die Rute nicht |
Soll das jetzt der Spruch zum Nikolaus-Tag sein?
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1581873) Verfasst am: 06.12.2010, 20:11 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Der Einwand zeigt völig zu recht, wie dumm es war, ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ins BGB zu schreiben. Es hätte völlig genügt, festzuschreiben, dass ein eltelriches Züchtigungsrecht keine Körperverletzungen rechtfertigt. | Nein, das hätte nicht genügt! Es ist nötig, jegliche Körperstrafen zu verbieten, auch solche, die keine direkt sichtbaren Verletzungen hinterlassen. Es geht darum zu vermeiden, daß das Kind sich der Macht des Erziehers ausgeliefert und dadurch evtl. gedemütigt fühlt. | Ich denke, mehr als körperliche Folgen und Handlungen, die psychische Schäden bewirken sowie echte Verwahrlosung zu unterbinden, können nicht gesetzlich festgelegt werden, ohne das elterliche Erziehungsrecht zu verletzen. ... |
Das elterliche, lehrerliche usw. Erziehungsrecht hat mE im Zweifel klar zurückzustehen hinter dem Recht auf Unversehrtheit und Würde des Kindes. |
Warum sollten Eltern ueberhaupt ein Recht auf Erziehung haben? Ist das nicht eher eine Pflicht, der sie mal besser, mal schlechter nachkommen? Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1581881) Verfasst am: 06.12.2010, 20:16 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: |
Warum sollten Eltern ueberhaupt ein Recht auf Erziehung haben? Ist das nicht eher eine Pflicht, der sie mal besser, mal schlechter nachkommen? Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Nein. Der Gedanke legt u.a. auch nahe, dass die Entscheidungskompetenz für dies Art und Weise der Ausübung dieser Pflicht zunächst mal bei denjenigen Personen liegen, die sie ausüben.
Ohne dieses Recht wäre der Job gar nicht machbar; Recht und Pflicht ist hier gleichermassen notwendig.
Nicht umsonst gibt es auch nicht nur ein Umgansrecht, sondern auch eine Umgangspflicht. Hier bedingt sich beides gegenseitig, sind zwei Seiten einer Medaille.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1581941) Verfasst am: 06.12.2010, 21:45 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Nein. Der Gedanke legt u.a. auch nahe, dass die Entscheidungskompetenz für dies Art und Weise der Ausübung dieser Pflicht zunächst mal bei denjenigen Personen liegen, die sie ausüben.
|
Als Abwehrrecht gegen den Staat ergibt das Erziehungsrecht auch in meinen Augen durchaus Sinn. Insofern stimme ich Dir zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1581944) Verfasst am: 06.12.2010, 21:50 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Nein. Der Gedanke legt u.a. auch nahe, dass die Entscheidungskompetenz für dies Art und Weise der Ausübung dieser Pflicht zunächst mal bei denjenigen Personen liegen, die sie ausüben.
|
Als Abwehrrecht gegen den Staat ergibt das Erziehungsrecht auch in meinen Augen durchaus Sinn. Insofern stimme ich Dir zu. |
Dafür Danke ich Dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1581953) Verfasst am: 06.12.2010, 22:09 Titel: |
|
|
Kein Problem, gern geschehen
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1581956) Verfasst am: 06.12.2010, 22:15 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Domingo hat folgendes geschrieben: | Warum sollten Eltern ueberhaupt ein Recht auf Erziehung haben? Ist das nicht eher eine Pflicht, der sie mal besser, mal schlechter nachkommen? Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Nein. Der Gedanke legt u.a. auch nahe, dass die Entscheidungskompetenz für dies Art und Weise der Ausübung dieser Pflicht zunächst mal bei denjenigen Personen liegen, die sie ausüben.
Ohne dieses Recht wäre der Job gar nicht machbar; Recht und Pflicht ist hier gleichermassen notwendig.
Nicht umsonst gibt es auch nicht nur ein Umgansrecht, sondern auch eine Umgangspflicht. Hier bedingt sich beides gegenseitig, sind zwei Seiten einer Medaille. |
Das Umgangsrecht etwa ist nur relevant für den Fall, daß z.B. der Vater mit dem Kind zusammensein will. Rechte sind dafür da, ihm die Ausübung seiner Interessen zu erlauben. Pflichten dagegen sind dafür da, die Interessen Dritter oder der Gemeinschaft zu bedienen, notfalls auch gegen die Präferenzen des Verpflichteten.
Also neige ich dazu, Domingo zuzustimmen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1581959) Verfasst am: 06.12.2010, 22:17 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Domingo hat folgendes geschrieben: | Warum sollten Eltern ueberhaupt ein Recht auf Erziehung haben? Ist das nicht eher eine Pflicht, der sie mal besser, mal schlechter nachkommen? Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Nein. Der Gedanke legt u.a. auch nahe, dass die Entscheidungskompetenz für dies Art und Weise der Ausübung dieser Pflicht zunächst mal bei denjenigen Personen liegen, die sie ausüben.
Ohne dieses Recht wäre der Job gar nicht machbar; Recht und Pflicht ist hier gleichermassen notwendig.
Nicht umsonst gibt es auch nicht nur ein Umgansrecht, sondern auch eine Umgangspflicht. Hier bedingt sich beides gegenseitig, sind zwei Seiten einer Medaille. |
Das Umgangsrecht etwa ist nur relevant für den Fall, daß z.B. der Vater mit dem Kind zusammensein will. Rechte sind dafür da, ihm die Ausübung seiner Interessen zu erlauben. Pflichten dagegen sind dafür da, die Interessen Dritter oder der Gemeinschaft zu bedienen, notfalls auch gegen die Präferenzen des Verpflichteten.
Also neige ich dazu, Domingo zuzustimmen. |
Formulier mal genau, worin. Dass es (neben der Pflicht) kein Elternrecht auf Erziehung geben solle?
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1581962) Verfasst am: 06.12.2010, 22:37 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Also neige ich dazu, Domingo zuzustimmen. | Formulier mal genau, worin. |
Darin:
Domingo hat folgendes geschrieben: | Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Ich würde sogar sagen, daß es uns schon gar nicht mehr gäbe, wenn wir nicht an unseren Kindern Freude fänden.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1581964) Verfasst am: 06.12.2010, 22:39 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Also neige ich dazu, Domingo zuzustimmen. | Formulier mal genau, worin. |
Darin:
Domingo hat folgendes geschrieben: | Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Ich würde sogar sagen, daß es uns schon gar nicht mehr gäbe, wenn wir nicht an unseren Kindern Freude fänden. |
Ach so. Ja, das hat die Natur listig eingerichtet, den Brutpflegetrieb und die daraus resultierende Befriedigung.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1581968) Verfasst am: 06.12.2010, 22:43 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Also neige ich dazu, Domingo zuzustimmen. | Formulier mal genau, worin. |
Darin:
Domingo hat folgendes geschrieben: | Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Ich würde sogar sagen, daß es uns schon gar nicht mehr gäbe, wenn wir nicht an unseren Kindern Freude fänden. |
Ach so. Ja, das hat die Natur listig eingerichtet, den Brutpflegetrieb und die daraus resultierende Befriedigung. |
und unsere aufgabe besteht darin, dies in rationale motivation zu umzuformulieren.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1581971) Verfasst am: 06.12.2010, 22:46 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Also neige ich dazu, Domingo zuzustimmen. | Formulier mal genau, worin. |
Darin:
Domingo hat folgendes geschrieben: | Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Ich würde sogar sagen, daß es uns schon gar nicht mehr gäbe, wenn wir nicht an unseren Kindern Freude fänden. |
Ach so. Ja, das hat die Natur listig eingerichtet, den Brutpflegetrieb und die daraus resultierende Befriedigung. |
und unsere aufgabe besteht darin, dies in rationale motivation zu umzuformulieren. |
warum?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1582023) Verfasst am: 06.12.2010, 23:31 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Also neige ich dazu, Domingo zuzustimmen. | Formulier mal genau, worin. |
Darin:
Domingo hat folgendes geschrieben: | Die Rede vom Erziehungsrecht legt nahe, dass es beim Erziehungsgedanken in Wahrheit nicht um das Kind selbst geht, sondern um die Befreidigung eigener Beduerfnisse der Eltern, quasi als ob Kinder bekommen und großziehen ein weiteres Element bei der "freien Entfaltung der Persoenlichkeit" waere... |
Ich würde sogar sagen, daß es uns schon gar nicht mehr gäbe, wenn wir nicht an unseren Kindern Freude fänden. |
Ach so. Ja, das hat die Natur listig eingerichtet, den Brutpflegetrieb und die daraus resultierende Befriedigung. |
und unsere aufgabe besteht darin, dies in rationale motivation zu umzuformulieren. |
warum? |
um unsere kränkung zu verarbeiten bloß schlaue affen zu sein.
um uns vorzumachen nicht tiere sondern menschen zu sein.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1582031) Verfasst am: 06.12.2010, 23:41 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
und unsere aufgabe besteht darin, dies in rationale motivation zu umzuformulieren. |
warum? |
um unsere kränkung zu verarbeiten bloß schlaue affen zu sein.
um uns vorzumachen nicht tiere sondern menschen zu sein. |
verstehe ich immer noch nicht,
welche kränkung meinst du?
und was hat das mit dem "brutpflegetrieb" zu tun?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1582248) Verfasst am: 07.12.2010, 11:54 Titel: |
|
|
Nicht Tiere SONDERN Menschen?
Und wieso *bloß* schlaue Affen?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1582322) Verfasst am: 07.12.2010, 13:01 Titel: |
|
|
ich spreche aus der perspektive von menschen, die den menschen als "krone der schöpfung" sehen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1983889) Verfasst am: 07.02.2015, 18:35 Titel: |
|
|
http://meta.tagesschau.de/id/95006/papst-irritiert-mit-aussage-ueber-das-schlagen-von-kindern
Zitat: | ...Doch dann blickt Franziskus vom Manuskript auf und erinnert sich an eine Begegnung mit Ehepaaren und an einen Vater, der ihm Folgendes gesagt habe. "Manchmal muss ich meinen Sohn ein wenig verhauen. Aber nie ins Gesicht, um ihn nicht bloßzustellen. Wie schön. Das ist der Sinn der Würde. Er muss bestrafen, auf gerechte Weise und dann weitergehen." |
Tja, wie schön....
Zitat: | Das UN-Kinderschutzkomitee kritisierte im vergangenen Jahr in einem Bericht, dass die Kirche bislang noch keine Richtlinien gegen körperliche Strafen in katholischen Einrichtungen erlassen hat. Wörtlich heißt es in dem Bericht: "Das Komitee erinnert den Heiligen Stuhl daran, dass jede Form von Gewalt gegen Kinder, wie leicht auch immer, nicht akzeptabel ist." |
Irgendjemand überrascht?
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Schöngeist permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 06.10.2013 Beiträge: 803
|
(#1983913) Verfasst am: 07.02.2015, 20:30 Titel: |
|
|
Am ekelhaftesten finde ich, dass jetzt die ganzen Heuchler von SPD und Grünen aus ihren Löchern kommen, die letztes Jahr noch im Bundestag die Genitalverstümmelung von männlichen Babys aus religiösen Gründen mit ihrer Stimme legalisiert haben.
Vorallem die Partei von Herrn Cohn-Bendit, die für ihr zweifelhaftes Verhältnis zu Kindern bekannt ist, hat man wieder die grösste Fresse von allen.
Ausgerechnet die reissen ihr Maul auf, weil der Papst einen Klaps auf den Po in Ordnung findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 12078
|
(#1983971) Verfasst am: 08.02.2015, 07:11 Titel: |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Am ekelhaftesten finde ich, dass jetzt die ganzen Heuchler von SPD und Grünen aus ihren Löchern kommen, die letztes Jahr noch im Bundestag die Genitalverstümmelung von männlichen Babys aus religiösen Gründen mit ihrer Stimme legalisiert haben.
Vorallem die Partei von Herrn Cohn-Bendit, die für ihr zweifelhaftes Verhältnis zu Kindern bekannt ist, hat man wieder die grösste Fresse von allen.
Ausgerechnet die reissen ihr Maul auf, weil der Papst einen Klaps auf den Po in Ordnung findet. |
Die können sich Mühe geben noch und nöcher - so weit wie du kriegt keiner von denen seine Fresse auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1983972) Verfasst am: 08.02.2015, 08:33 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Irgendjemand überrascht? |
Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1983973) Verfasst am: 08.02.2015, 08:38 Titel: |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Am ekelhaftesten finde ich, dass jetzt die ganzen Heuchler von SPD und Grünen aus ihren Löchern kommen, die letztes Jahr noch im Bundestag die Genitalverstümmelung von männlichen Babys aus religiösen Gründen mit ihrer Stimme legalisiert haben.
Vorallem die Partei von Herrn Cohn-Bendit, die für ihr zweifelhaftes Verhältnis zu Kindern bekannt ist, hat man wieder die grösste Fresse von allen.
Ausgerechnet die reissen ihr Maul auf, weil der Papst einen Klaps auf den Po in Ordnung findet. |
Du nennst also ein Einstehen gegen Körperverletzung das Maul aufreißen und relativierst das mit einem anderem Unrecht?
Warum werde ich bestraft wenn ich dir in gutmeinender Freundschaft eine knalle, weil du mir tierisch auf die Nerven gehst?Und warum solten Kinder nicht die gleichen Rechte haben wie du?
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
smallie resistent!?
Anmeldungsdatum: 02.04.2010 Beiträge: 3726
|
(#1983982) Verfasst am: 08.02.2015, 11:00 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Irgendjemand überrascht? |
Ja, ich.
Weniger überrascht mich, daß ein willkürlich herausgegriffener 78-jährige alter Mann so denkt. Vielmehr, daß der Papst sein heiliges Buch nicht kennt.
Steht denn nicht geschrieben: "Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet wirst." Ohne Richtspruch entfällt aber auch die Bestrafung. Weiter heißt es, wer nicht werde wie ein Kind, wird nie ins Himmelreich eingehen. Und: Wer sich an den Kleinen vergehe, der wäre besser dran, würde man ihn mit einem Mühlstein um den Hals im Meer versenken.
Die verstehen ihre eigene Religion nicht.
PS: Wer schickt ihm jetzt einen Mühlstein?
_________________ "There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
|
|
Nach oben |
|
 |
|