Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1583727) Verfasst am: 09.12.2010, 15:45 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: |
Versprechen dieser Art hast du noch nie eingehalten. |
Warum sollte ich auch? Kannst Du jetzt bitte woanders stören? |
Nein! |
Was soll das? |
Vergiß es!
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1583744) Verfasst am: 09.12.2010, 16:46 Titel: |
|
|
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1583751) Verfasst am: 09.12.2010, 17:08 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Jede nähere Beschäftigung damit ist nichts als pure Zeitverschwendung und vergeudete Lebenszeit. |
Kennst Du Donaldismus? |
Ja. Ich glaube aber kaum, das die das selber ernst nehmen.
Zitat: | Magst Du Märchendeutung? |
Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1583752) Verfasst am: 09.12.2010, 17:08 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | und Lehrer für Faulpelze hält.
|
nachsatz: wer 15 und mehr wochen ferien im jahr hat, ist ein faulpelz |
Du verwechselst da was. Ferien sind kein Urlaub - auch wenn es oft so aussieht. Um ein ganz offensichtliches Beispiel zu nehmen, gibt es für die Leuts, die vor dem Beginn des neuen Schuljahres die Organisation (Stunden- und Raumpläne) klarmachen keinen Ausgleich, weil die Ferienzeit keine Urlaubszeit ist. Meine Frau und mein Bruder sind beide Lehrer, und bei beiden ist es so, dass sie bei zugrundegelegter normaler Wochenarbeitszeit und Abzug der zusätzlich geleisteten Stunden von der Ferienzeit eher weniger Urlaubszeit haben als andere als dass sie mehr hätten. Also: Du kannst auch 15 und mehr Wochen Ferien im Jahr haben, wenn Du bereit bist, die fehlende Zeit vorzuarbeiten....
fwo |
psssst... hast du das smiley gesehen? ich kenne auch lehrer und will mit keinem von ihnen tauschen, das ist ein knochenharter job
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1583759) Verfasst am: 09.12.2010, 17:20 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Die meisten, wenn nicht alle hier, sind Ungläubige. |
Es gibt keine Ungläubige, Glauben ist eine Erwartungshaltung, nur wer kein Leben hat kann ein Ungläubiger sein. Wer kein Leben hat, und auch keines in Aussicht hat, der beendet die Existenz oder rennt mit "so einer Fresse" weiter rum.
Wenn, dann gibt es Leute die nichts von dem erwarten was in der Bibel zugesagt wurde, die erwarten dann aber von anderen Dingen etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1583762) Verfasst am: 09.12.2010, 17:26 Titel: |
|
|
Ihr seid aber sowas von OT, Jungs!
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1583766) Verfasst am: 09.12.2010, 17:32 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich beginne immer mehr zu der Ansicht zu kommen, dass das Christentum ohne tiefgehenes Studium - das mindestens genauso Aufwendig, und langfristig sein sollte, wie etwa das Studium der Jurisprudenz,um das deutsche Rechtswesen zu verstehen - nicht wirklich zu begreifen ist. |
Man nehme das höchste Leben, breche es wie man ein Brot bricht/schneidet, und gebe allen Anteil daran. Das ist die Botschaft, eigentlich nicht kompliziert.
Gegen diese Botschaft spricht für mich, das ich keinen Menschen kenne der dieses umstandsunabhängige erreicht hat, denn:
"das Reich Gottes ist ... Gerechtigkeit und Friede und Freude durch den Geist Gottes." (Röm14:17)
Gerechtigkeit/Friede/Freude werden da häufig durch andere Dinge gesucht, Äusserlichkeiten etc etc ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1583770) Verfasst am: 09.12.2010, 17:38 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Und wenn ich mich gerade durch diese Lektüre wieder intensiver damit beschäftige, nervt es mich wie Kramer, wenn sich die hier schreibenden Christen ständig um diese wunden Punkte herum drücken. |
Ja, wohl auch dieses Mal.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1583774) Verfasst am: 09.12.2010, 17:46 Titel: |
|
|
"Sind aufgeklärte Christen wirklich besser als Fundamentalisten?"
lautete die Ausgangsfrage.
Das "Wirklich" deutet darauf hin, dass das schon jemand behauptet hat.
Eine mögliche Antwort ist schon zu erwarten: "Nein, um Gottes willen, die aufgeklärten Christen verschleiern nur, dass es sich beim Christentum um eine ganz alte, überholte, unaufgeklärte Sache handelt und verkaufen die Ladenhüter einfach besser." Nicht unbedingt mein Ding.
Nächste Frage: Worin sind die einen "besser" als die anderen?
In Ignoranz und unerschütterlicher Standhaftigkeit gegenüber Argumenten von anderer Seite sind die Fundamentalisten unschlagbar besser.
Ich habe mal Beispiele gebracht, dass im praktischen Umgang in politischen Fragen die "Aufgeklärten" nun nicht gerade die "besseren Menschen" sind, aber eben Eigenschaften entwickelt haben, die ich als positiv, als besser bewerte, als die der politischen Fundamentalisten. wojci findet das nicht so prickelnd. Ich jetzt vielleicht auch nicht mehr.
Kann sein, dass mich bestimmte andere Seiten der ganzen Sache nicht ganz so berühren (bei Kreationismus vs. Evolution muss man sich mal irgendwo/irgendwann festlegen),
frage aber noch mal vorsichtshalber wie damals der erfolgreiche Prüfling in der Parteischule auf die Frage "Was ist 2 mal 2?" (nachdem er gehört hatte, dass die mit den Antworten "4" und "5" vor ihm durchgefallen waren):
"Was willst Du denn hören?"
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1583800) Verfasst am: 09.12.2010, 18:19 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | und Lehrer für Faulpelze hält.
|
nachsatz: wer 15 und mehr wochen ferien im jahr hat, ist ein faulpelz |
Du verwechselst da was. Ferien sind kein Urlaub - auch wenn es oft so aussieht. Um ein ganz offensichtliches Beispiel zu nehmen, gibt es für die Leuts, die vor dem Beginn des neuen Schuljahres die Organisation (Stunden- und Raumpläne) klarmachen keinen Ausgleich, weil die Ferienzeit keine Urlaubszeit ist. Meine Frau und mein Bruder sind beide Lehrer, und bei beiden ist es so, dass sie bei zugrundegelegter normaler Wochenarbeitszeit und Abzug der zusätzlich geleisteten Stunden von der Ferienzeit eher weniger Urlaubszeit haben als andere als dass sie mehr hätten. Also: Du kannst auch 15 und mehr Wochen Ferien im Jahr haben, wenn Du bereit bist, die fehlende Zeit vorzuarbeiten....
fwo |
Und wenn wir schonmal dabei sind: Ein Lehrer arbeitet auch nicht nur von 8 bis halb zwei.
Schon mal irgendjemand ein Referat über 45 Minuten gehalten? Wenn ja, wie lange war da die Vorbereitungszeit für?
Von Klassenarbeiten korrigieren, Konferenzen, Organisatorisches, Elterngespräche u.v.a.m. gar nicht zu reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1583804) Verfasst am: 09.12.2010, 18:27 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Die meisten, wenn nicht alle hier, sind Ungläubige. |
Es gibt keine Ungläubige, Glauben ist eine Erwartungshaltung, nur wer kein Leben hat kann ein Ungläubiger sein. Wer kein Leben hat, und auch keines in Aussicht hat, der beendet die Existenz oder rennt mit "so einer Fresse" weiter rum.
Wenn, dann gibt es Leute die nichts von dem erwarten was in der Bibel zugesagt wurde, die erwarten dann aber von anderen Dingen etwas. |
Ja, klar, Atheismus ist auch nur eine Art von Religion, nicht wahr? Glauben ist mehr als eine Erwartungshaltung, mehr als zu glauben, daß es morgen schneit. Glauben ist Vertrauen in Übersinnliches, Transzendentes, wenn ich deinen Tonfall übernehmen soll: Aberglauben. Und es gibt ein ganze Menge Leute, die gut ohne diese Art von Glauben auskommen. Und du solltest dich fragen, warum dein Glaube es als Verteidigung braucht, Leuten, die ihn nicht teilen, Hang zu Suizid und Übellaunigkeit zu unterstellen.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1583811) Verfasst am: 09.12.2010, 18:37 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Und du solltest dich fragen, warum dein Glaube es als Verteidigung braucht, Leuten, die ihn nicht teilen, Hang zu Suizid und Übellaunigkeit zu unterstellen. |
Naja, dass Atheisten auf Christen übellaunig wirken ist für mich schon nachvollziehbar. Ist es doch stets diese Stimmung, die Ungläubige auszustrahlen scheinen wenn man ihnen als guter Christ wohlmeinend gegenübertritt und ihnen die gute Nachricht predigen will.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1583814) Verfasst am: 09.12.2010, 18:43 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Schon mal irgendjemand ein Referat über 45 Minuten gehalten? Wenn ja, wie lange war da die Vorbereitungszeit für? |
15 Minuten?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1583819) Verfasst am: 09.12.2010, 18:48 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Und du solltest dich fragen, warum dein Glaube es als Verteidigung braucht, Leuten, die ihn nicht teilen, Hang zu Suizid und Übellaunigkeit zu unterstellen. |
Naja, dass Atheisten auf Christen übellaunig wirken ist für mich schon nachvollziehbar. Ist es doch stets diese Stimmung, die Ungläubige auszustrahlen scheinen wenn man ihnen als guter Christ wohlmeinend gegenübertritt und ihnen die gute Nachricht predigen will. | Das ist es ja gerade, es ist keine gute Nachricht, keine frohe Botschaft, was sie anzubieten haben, sondern das genaue Gegenteil.
Dass das einfache Gläubige, die das schon als Kind so ins Hirn gepflanzt bekamen und die nie die Bibel offenen Auges im Ganzen gelesen haben, nicht bemerken, entschuldigt diese, aber "studierte" Christen, die sich der Auseinandersetzung nicht stellen und/oder hinter Wortwolken verstecken, machen mich in der Tat übellaunig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1583820) Verfasst am: 09.12.2010, 18:51 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Schon mal irgendjemand ein Referat über 45 Minuten gehalten? Wenn ja, wie lange war da die Vorbereitungszeit für? |
15 Minuten? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1583821) Verfasst am: 09.12.2010, 18:53 Titel: |
|
|
Mann, die reden jahrelang über das selbe Thema.
Irgendwann kann man das aus dem Eff-Eff.
(Letztens wurde übrigens kritisiert, dass Lehrer ihre Fortbildungen in der Schulzeit haben, nicht in den Ferien!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1583823) Verfasst am: 09.12.2010, 18:55 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Mann, die reden jahrelang über das selbe Thema.
Irgendwann kann man das aus dem Eff-Eff. |
Das kommt drauf an. Kein Lehrer ist wie ein anderer und es ist zwar möglich als Lehrer mit sehr wenig Aufwand durchzukommen, aber da gibt es auch noch andere Berufe bei denen das funktioniert...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1583826) Verfasst am: 09.12.2010, 18:57 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Ja, klar, Atheismus ist auch nur eine Art von Religion, nicht wahr? |
Anders: wenn man mal Mäuschen spielen würde im Alltag eines "Atheisten" würde man einige Fetische/Ikonen/Götter/... sehen.
Zitat: | Glauben ist mehr als eine Erwartungshaltung, mehr als zu glauben, daß es morgen schneit. |
Glaube/Erwartungshaltung wird gezeugt durch Werbung, ob das beworbene halten kann was es verspricht ist eine andere Frage.
Zitat: | Glauben ist Vertrauen in Übersinnliches, Transzendentes, wenn ich deinen Tonfall übernehmen soll: Aberglauben. |
"Jede genuegend fortgeschrittene Technologie ist nicht von Magie zu unterscheiden."
Arthur C. Clarke
Zitat: | Und du solltest dich fragen, warum dein Glaube ... |
Wieso mein Glaube? Als ich schrieb "Gegen diese Botschaft spricht" habe ich damit eigentlich eine vernichtende Einschätzung gegeben.
Ich habe nun mal (viele Jahre her) eine Vergangenheit die sich in Freikirchen abspielte. Und noch von daher kenne ich -im Gegensatz zu einigen hier- die Bibel.
Zuletzt bearbeitet von sehr gut am 09.12.2010, 19:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1583827) Verfasst am: 09.12.2010, 18:58 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Und du solltest dich fragen, warum dein Glaube es als Verteidigung braucht, Leuten, die ihn nicht teilen, Hang zu Suizid und Übellaunigkeit zu unterstellen. |
Naja, dass Atheisten auf Christen übellaunig wirken ist für mich schon nachvollziehbar. Ist es doch stets diese Stimmung, die Ungläubige auszustrahlen scheinen wenn man ihnen als guter Christ wohlmeinend gegenübertritt und ihnen die gute Nachricht predigen will. |
Das Gesicht mache ich bei jedem, der mir ungefragt etwas verkaufen will, was ich nicht brauche. Ob das ein Glaube ist oder ein Gebrauchtwagen, macht keinen Unterschied. Im übrigen Leben aber, denke ich, stimmt das nicht. Ich könnte jetzt einen langen Vortrag halten, warum gerade Ungläubige, die doch wissen, daß es nur das Leben vor dem Tode gibt, dieses besonders genießen, denn nur das, was rar ist, weiß man zu schätzen. Aber ich denke, in der Praxis unterscheiden sich die meisten Gläubigen und Ungläubigen nicht besonders, zumindest hier in Europa, abgesehen von diesem kleinen Hang zur Irrationalität, der die Gläubigen dazu bringt, "das glaub ich jetzt nicht!" zu rufen, wenn wieder ein Priester bei unkeuschen Handlungen erwischt wurde.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1583830) Verfasst am: 09.12.2010, 19:05 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Kramers Grundgedanke ist völlig überzeugend, genau genommen ist dies die genau die Erwägung, die mich ursprünglich zum Atheismus gebracht hat.
Es bleibt jedoch die mir bisher unklare Frage: Wie können intelligente Menschen so etwas glauben? Die üblichen Phrasen- frühkindliche Indoktrination, partielle Blindheit/Verblödung - reichen meiner Meinung nach als Antwort nicht aus. |
ich fürchte dazu muss man mit dem phänomen der selektiven dummheit/intellektuellen schizophrenie leben.
Zitat: | Ich beginne immer mehr zu der Ansicht zu kommen, dass das Christentum ohne tiefgehenes Studium - das mindestens genauso Aufwendig, und langfristig sein sollte, wie etwa das Studium der Jurisprudenz,um das deutsche Rechtswesen zu verstehen - nicht wirklich zu begreifen ist.
Und das es eigentlich unseriös ist, anzunehmen, durch kurze Forenpostings über religiöse Fragen wirklich ernsthaft unterhalten zu wollen. Die richtige Argumentationsform scheinen mir eher fachaufsätze zu sein - mit Fußnoten und Quellenverzeichnis. |
und eben das glaube ich nicht.
bloß weil das glaubensgebäude des christentums komplizierter, größer, älter und einflussreicher ist als zb. das der homöopathie oder des lichtfastens sind alle gleichermaßen wolkenschlösser ohne plausibles fundament. daher sind alle tiefergehenden diskussionen über religionen im grunde nebenschauplätze, die für die eigentliche frage der relevanz von religionen sekundär sind.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1583834) Verfasst am: 09.12.2010, 19:07 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ja klar. Wir studieren alle erstmal jeweils 8 Semester Theologie der drölfzigtausend Religionen, um feststellen zu dürfen, dass die beknackt sind. |
manchmal funktioniert es.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1583836) Verfasst am: 09.12.2010, 19:09 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
"Jede genuegend fortgeschrittene Technologie ist nicht von Magie zu unterscheiden."
Arthur C. Clarke |
Worum geht es Clarke? Um Science Fiction, also um die Vorwegnahme von Technologien, die wir überhaupt nicht kennen. Er behauptet mit dem "Gesetz", dass sich extrem hochentwickelte Science Fiction Technologie nicht von Magie unterscheiden lässt. Das bedeutet nicht, dass die heutige Technologie nichts anderes als Magie ist... es geht um die Vorhersage zukünftiger "Technologie", um SF und dergleichen. Man kann Clarke da trotzdem noch widersprechen, aber diese Aussage steht in überhaupt keinem Zusammenhang mit dem von dir zitierten. Es kommt schon fast einer Beleidigung gleich ein Zitat so in einen völlig verfälschten Zusammenhang einzubringen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1583837) Verfasst am: 09.12.2010, 19:09 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Ja, klar, Atheismus ist auch nur eine Art von Religion, nicht wahr? |
Anders: wenn man mal Mäuschen spielen würde im Alltag eines "Atheisten" würde man einige Fetische/Ikonen/Götter/... sehen. |
Geben mag's das, aber so allgemein formuliert, erscheint es leicht als Unterstellung.
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Ich habe nun mal (20 Jahre her) eine Vergangenheit die sich in Freikirchen abspielte. Und noch von daher kenne ich -im Gegensatz zu einigen hier- die Bibel. |
Eine Erfahrung, um die ich dich nicht beneide. Ich bin zum Glück ohne Religion und Aberglauben aufgewachsen, und es fehlt mir auch nicht.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1583839) Verfasst am: 09.12.2010, 19:10 Titel: Re: Sind aufgeklärte Christen wirklich besser als Fundamentalisten? |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ist das nicht einfach eine andere form der theozidee? |
Ja, aber eine verschärfte. In der Theodizeefrage geht es darum, warum Gott Leid zulässt. Der Gott der theistischen Evolution ist schlimmer, denn er lässt Leid nicht zu, Leid ist sein Instrument. |
stimmt!
aus der perspektive kann ich verstehen, weshalb man "die" aufgeklärten christen noch hinter die fundis setzt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1583840) Verfasst am: 09.12.2010, 19:11 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
.....
bloß weil das glaubensgebäude des christentums komplizierter, größer, älter und einflussreicher ist als zb. das der homöopathie oder des lichtfastens sind alle gleichermaßen wolkenschlösser ohne plausibles fundament. daher sind alle tiefergehenden diskussionen über religionen im grunde nebenschauplätze, die für die eigentliche frage der relevanz von religionen sekundär sind. |
Was genau meinst du mit Relevanz von Religionen?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1583844) Verfasst am: 09.12.2010, 19:14 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Jede nähere Beschäftigung damit ist nichts als pure Zeitverschwendung und vergeudete Lebenszeit. |
Kennst Du Donaldismus? Magst Du Märchendeutung? |
nicht alles was hinkt ist ein vergleich.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1583847) Verfasst am: 09.12.2010, 19:19 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
.....
bloß weil das glaubensgebäude des christentums komplizierter, größer, älter und einflussreicher ist als zb. das der homöopathie oder des lichtfastens sind alle gleichermaßen wolkenschlösser ohne plausibles fundament. daher sind alle tiefergehenden diskussionen über religionen im grunde nebenschauplätze, die für die eigentliche frage der relevanz von religionen sekundär sind. |
Was genau meinst du mit Relevanz von Religionen? |
welche existenzberechtigung sie haben.
weshalb wir sie brauchen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Grotemson Welterkunder
Anmeldungsdatum: 15.03.2010 Beiträge: 66
|
(#1583848) Verfasst am: 09.12.2010, 19:20 Titel: |
|
|
Ich verstehe immer noch nicht die absurde Selbstsicherheit und Überheblichkeit, mit der Leute hier im Forum gegenüber Gläubigen auftreten und über diese Reden. Wie geht das mit einer skeptischen Haltung zusammen?
Natürlich, ihr werdet hier tagein tagaus drangsaliert von Bibelbotschaften, aber damit muss man doch anders umgehen, als mit ungerechtfertigtem Chauvinismus gegenüber gläubigen Menschen. Man erreicht doch sowieso nichts, da kann man die Gehässigkeit auch ruhig abstellen und sich anhören, was Gläubige zu sagen haben(man muss ja nicht). Atheismus als Standpunkt zu missbrauchen, sich anderen Leuten überlegen zu fühlen, finde ich einfach nur zum Kotzen.
_________________ http://cape-noctem.blog.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1583849) Verfasst am: 09.12.2010, 19:22 Titel: |
|
|
Grotemson hat folgendes geschrieben: | X als Standpunkt zu missbrauchen, sich anderen Leuten überlegen zu fühlen, finde ich einfach nur zum Kotzen. |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1583855) Verfasst am: 09.12.2010, 19:23 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: |
Was genau meinst du mit Relevanz von Religionen? |
welche existenzberechtigung sie haben.
weshalb wir sie brauchen. |
Ach ja, danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
|