Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg
|
(#1601517) Verfasst am: 20.01.2011, 21:14 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | kereng hat folgendes geschrieben: | Die Auferstehung funktioniert auch ohne leeres Grab. Dann war es eben nicht der Körper sondern die viel wichtigere Seele. | Und alle Seelen vor diesem Ereignis lebten nach dem körperlichen Tod nicht weiter? |
Doch, warum nicht? Ist das so christliche Lehre, dass die Seelen vorher nicht weiter lebten? Zumindest Abraham, Isaak und Jakob sollen doch im Himmel sein, oder? Siehe auch Matthäus 22:32.
Mo. hat folgendes geschrieben: | kereng hat folgendes geschrieben: | Zudem reicht es, um sich als Christ zu bezeichnen, völlig aus, wenn man Jesus für einen Prediger mit vorbildlicher Lebensführung und großem spirituellem Wissen hält. | Das tun auch viele Nichtchristen, z.B. Muslime. Das allein kanns also mMn nicht sein, was jemanden als Christen auszeichnet. |
Es gab ja auch mal viel nicht-trinitarisches Christentum. Das wurde teils vom römischen Mainstream verdrängt und ist teils zum Islam geworden.
Allerdings sind ja, wie die neuesten Beiträge hier auch andeuten, die Glaubensinhalte ziemlich egal. Wichtig ist allein der Glauben.
In der Debatte Blair vs. Hitchens war das Hauptargument für die Kirche die Wohltätigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1601530) Verfasst am: 20.01.2011, 21:26 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | kereng hat folgendes geschrieben: | Die Auferstehung funktioniert auch ohne leeres Grab. Dann war es eben nicht der Körper sondern die viel wichtigere Seele. | Und alle Seelen vor diesem Ereignis lebten nach dem körperlichen Tod nicht weiter? |
Doch, warum nicht? Ist das so christliche Lehre, dass die Seelen vorher nicht weiter lebten? Zumindest Abraham, Isaak und Jakob sollen doch im Himmel sein, oder? Siehe auch Matthäus 22:32. |
Lebendige Seele = Seele + Leben
Tote Seele = Seele - Leben
Das Add-On "Leben" fehlt...
[/nur Theorie]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601533) Verfasst am: 20.01.2011, 21:33 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | kereng hat folgendes geschrieben: | Die Auferstehung funktioniert auch ohne leeres Grab. Dann war es eben nicht der Körper sondern die viel wichtigere Seele. | Und alle Seelen vor diesem Ereignis lebten nach dem körperlichen Tod nicht weiter? |
Doch, warum nicht? Ist das so christliche Lehre, dass die Seelen vorher nicht weiter lebten? Zumindest Abraham, Isaak und Jakob sollen doch im Himmel sein, oder? Siehe auch Matthäus 22:32.
| Was ist dann so besonderes an Jesu Auferstehung, dass so ein Bohei drum gemacht wird?
Was auch immer man da im Studium lernt, von den Kanzeln gepredigt und im Religionsunterricht vermittelt wird doch der dreifaltige Gott, Jesus als Mensch gewordener Gott, der laut Heilsplan für die Sünden der Menschen am Kreuz gestorben und dann auferstanden ist.
Mich interessiert, was da im Theologiestudium wirklich vermittelt wird, was der einzelne Student glaubt und was er anschließend Gemeinde und vor allem Kindern vermittelt.
Und was genau jemand glaubt, der sich als Christ bezeichnet, was eben das spezifisch christliche daran ist.
Es gibt doch genug Menschen, die an einen Gott oder eine sog. höhere Macht glauben und an ein Leben nach dem Tod. Genügt das, um es als chricstlichen Glauben zu bezeichnen? Wenn nicht, was genau fehlt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601537) Verfasst am: 20.01.2011, 21:37 Titel: |
|
|
Ich hoffe übrigens immer noch auf Antworten der hiesigen Christen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1601539) Verfasst am: 20.01.2011, 21:39 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Es gibt doch genug Menschen, die an einen Gott oder eine sog. höhere Macht glauben und an ein Leben nach dem Tod. Genügt das, um es als chricstlichen Glauben zu bezeichnen? Wenn nicht, was genau fehlt? |
Ein Leben nach dem Tod könnte es nur geben wenn es ein Leben im Hier gibt, und dieses nicht vom Körper (und damit Äusserlichkeiten) abhängig ist.
Wenn der BVB dein Leben ist, dann lebst du solange der BVB existiert - auch wenn dein Körper gestorben ist. Und wo auch immer 2 oder 3 im Namen des BVBs versammelt sind, da bist du mitten unter ihnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601621) Verfasst am: 21.01.2011, 01:21 Titel: |
|
|
Kannst du deinen Senf mal bitte da raus halten, wo er ganz offensichtlich nicht gefragt ist?
Ich habe ausdrücklich Fragen zum christlichen Glauben an Christen, da brauchst du mich nicht mit BVB vollquatschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1601782) Verfasst am: 21.01.2011, 15:40 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Kannst du deinen Senf mal bitte da raus halten, wo er ganz offensichtlich nicht gefragt ist?
Ich habe ausdrücklich Fragen zum christlichen Glauben an Christen, da brauchst du mich nicht mit BVB vollquatschen. |
Ich denke mal, das sollte ein Bildnis sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
YB0b registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2010 Beiträge: 210
|
(#1601812) Verfasst am: 21.01.2011, 16:29 Titel: |
|
|
Welcher Scharlatan hat die Bibel zusammengestellt?
Der größte Troll der je gelebt hat!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1601820) Verfasst am: 21.01.2011, 16:56 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Kannst du deinen Senf mal bitte da raus halten, wo er ganz offensichtlich nicht gefragt ist?
Ich habe ausdrücklich Fragen zum christlichen Glauben an Christen, da brauchst du mich nicht mit BVB vollquatschen. |
Ich denke mal, das sollte ein Bildnis sein. |
Ja.
Und: man kann auch Fragen stellen und nur bestimmte Antworten erwarten bzw zulassen - so bleibt das Bild, was man von einer Sache hat, erhalten. Das ist dann eine Frage die nur das eigene Bild bestätigen soll, alles was das Bild nicht bestätigt wird mit abgestraft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601829) Verfasst am: 21.01.2011, 17:22 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Kannst du deinen Senf mal bitte da raus halten, wo er ganz offensichtlich nicht gefragt ist?
Ich habe ausdrücklich Fragen zum christlichen Glauben an Christen, da brauchst du mich nicht mit BVB vollquatschen. |
Ich denke mal, das sollte ein Bildnis sein. |
Ja.
Und: man kann auch Fragen stellen und nur bestimmte Antworten erwarten bzw zulassen - so bleibt das Bild, was man von einer Sache hat, erhalten. Das ist dann eine Frage die nur das eigene Bild bestätigen soll, alles was das Bild nicht bestätigt wird mit abgestraft. |
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Ich habe eine Frage an lebende gläubige Christen, die mir auch nur diese beantworten können. Und nein, ich habe eben kein vorgefertigtes Bild davon bzw. erwarte eine bestimmte Antwort, ganz im Gegenteil. Vielleicht schaut ihr euch meine Frage nochmal an, dann versteht ihr vielleicht, dass mir die eben nicht jeder, sondern eben nur Christen beantworten können.
Ich war ja selbst mal Christ und ich habe an die Göttlichkeit Jesu, an das Sterben für die Sünden der Menschen, die Auferstehung etc. geglaubt. Als ich das nicht mehr glauben konnte, passte auch alles andere nicht mehr und der religiöse Glauben ging ganz flöten.
Bei den hiesigen Christen scheint das anders zu sein und mich interessiert, was ihrer Ansicht nach ihren religiösen Glauben zu einem christlichen macht.
Und diese Frage lässt sich eben nicht mit einem Satz aus der Bibel oder einem Bild vom BVB beantworten.
Dass die Gefragten mir das hier oder auch in einem speziellen Thread nicht beantworten, kann ich durchaus nachvollziehen und würde mich deshalb über Antwort-PNs freuen. Leider scheint man mir nicht zu vertrauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1601842) Verfasst am: 21.01.2011, 17:48 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: |
Dass die Gefragten mir das hier oder auch in einem speziellen Thread nicht beantworten, kann ich durchaus nachvollziehen und würde mich deshalb über Antwort-PNs freuen. Leider scheint man mir nicht zu vertrauen. :( |
Das hat nichts mit Vertrauen zu tun. Ich kann das einfach nicht gut erklären. Was ich zu erzählen hätte, wäre eng mit Erfahrungen verbunden, die ich nicht schildern möchte. Zu Jesus würde ich sagen, daß ich ihn für einen exemplarischen Mensch halte. Ich bin aber kein Theologe.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1601845) Verfasst am: 21.01.2011, 17:56 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Ich habe eine Frage an lebende gläubige Christen, die mir auch nur diese beantworten können. Und nein, ich habe eben kein vorgefertigtes Bild davon bzw. erwarte eine bestimmte Antwort, ganz im Gegenteil. Vielleicht schaut ihr euch meine Frage nochmal an, dann versteht ihr vielleicht, dass mir die eben nicht jeder, sondern eben nur Christen beantworten können. |
Schau mal in diversen "christlichen" Foren, da sprechen sich teilweise Gruppen gegenseitig das Christ-Sein ab. Die Katholiken sind Götzendiener, Freikirchler sind in Sekten usw usw. Und das Hecheln nach göttlichen Zeichen/Wunder darin dient zur Bestätigung des eigenen Weges, wenn z.B. durch irgendeine Gruppierung diese Wunder geschehen würden, dann würden die sich ja als die wahren Christen sehen und darstellen.
Und da kommst du dann daher und willst von einem "Christen" aus diesem Forum eine Antwort haben.
Nee, ich bleibe dabei: auf deine Frage wolltest du nur bestimmte Antworten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601849) Verfasst am: 21.01.2011, 18:13 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: |
Dass die Gefragten mir das hier oder auch in einem speziellen Thread nicht beantworten, kann ich durchaus nachvollziehen und würde mich deshalb über Antwort-PNs freuen. Leider scheint man mir nicht zu vertrauen. |
Das hat nichts mit Vertrauen zu tun. Ich kann das einfach nicht gut erklären. Was ich zu erzählen hätte, wäre eng mit Erfahrungen verbunden, die ich nicht schildern möchte. Zu Jesus würde ich sagen, daß ich ihn für einen exemplarischen Mensch halte. Ich bin aber kein Theologe. |
Hm, ich hätte da noch ein paar Fragen dazu. Es geht mir überhaupt nicht darum, warum du was glaubst und ich habe auch nicht die Absicht, deinen Glauben in Zweifel zu ziehen oder dagegen zu argumentieren. Mich interessiert nur, was du glaubst und warum das dAn spezifisch christlich ist. Verstehst du, was ich meine?
Glaubst du an einen personalen Gott oder sowas wie Gnosis, Gott = Liebe o.ä.?
Welche Bedeutung hat für dich Jesu Tod?
Was bedeutet dir die Auferstehung?
Was ist der spezifisch christliche Aspekt deines Glaubens? Dass du dir den exemplarischen Menschen Jesu zum Vorbild nimmst?
Was meinst du eigentlich mit exemplarischem Mensch?
Danke, dass du geantwortet hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601851) Verfasst am: 21.01.2011, 18:17 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Ich habe eine Frage an lebende gläubige Christen, die mir auch nur diese beantworten können. Und nein, ich habe eben kein vorgefertigtes Bild davon bzw. erwarte eine bestimmte Antwort, ganz im Gegenteil. Vielleicht schaut ihr euch meine Frage nochmal an, dann versteht ihr vielleicht, dass mir die eben nicht jeder, sondern eben nur Christen beantworten können. |
Schau mal in diversen "christlichen" Foren, da sprechen sich teilweise Gruppen gegenseitig das Christ-Sein ab. Die Katholiken sind Götzendiener, Freikirchler sind in Sekten usw usw. Und das Hecheln nach göttlichen Zeichen/Wunder darin dient zur Bestätigung des eigenen Weges, wenn z.B. durch irgendeine Gruppierung diese Wunder geschehen würden, dann würden die sich ja als die wahren Christen sehen und darstellen.
Und da kommst du dann daher und willst von einem "Christen" aus diesem Forum eine Antwort haben.
Nee, ich bleibe dabei: auf deine Frage wolltest du nur bestimmte Antworten. |
Was du denkst, was ich will, ist mir ziemlich egal.
Es geht mir überhaupt nicht darum jemandem das Christsein zu- oder abzusprechen, sondern schlicht darum, was Christen sebst meinen, was ihren Glauben zu einem christlich Glauben macht. Und das kann nichtmal Christ A für Christ B beantworten.
Und ich frage gerade deshalb nicht in christlichen Foren danach, weil ich auf solche Antworten und Diskussionen wie du sie da schilderst eben nicht aus bin.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1601864) Verfasst am: 21.01.2011, 18:32 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: |
Dass die Gefragten mir das hier oder auch in einem speziellen Thread nicht beantworten, kann ich durchaus nachvollziehen und würde mich deshalb über Antwort-PNs freuen. Leider scheint man mir nicht zu vertrauen. :( |
Das hat nichts mit Vertrauen zu tun. Ich kann das einfach nicht gut erklären. Was ich zu erzählen hätte, wäre eng mit Erfahrungen verbunden, die ich nicht schildern möchte. Zu Jesus würde ich sagen, daß ich ihn für einen exemplarischen Mensch halte. Ich bin aber kein Theologe. |
Hm, ich hätte da noch ein paar Fragen dazu. Es geht mir überhaupt nicht darum, warum du was glaubst und ich habe auch nicht die Absicht, deinen Glauben in Zweifel zu ziehen oder dagegen zu argumentieren. Mich interessiert nur, was du glaubst und warum das dAn spezifisch christlich ist. Verstehst du, was ich meine?
Glaubst du an einen personalen Gott oder sowas wie Gnosis, Gott = Liebe o.ä.?
Welche Bedeutung hat für dich Jesu Tod?
Was bedeutet dir die Auferstehung?
Was ist der spezifisch christliche Aspekt deines Glaubens? Dass du dir den exemplarischen Menschen Jesu zum Vorbild nimmst?
Was meinst du eigentlich mit exemplarischem Mensch?
Danke, dass du geantwortet hast. :wink: |
Das habe ich befürchtet. Aber so geht das nicht. ; )
Der spezifisch christliche Aspekt meines Glaubens ist, das kann ich wohl sagen, daß ich aus einer Situation heraus, in der ich das brauchte, nichts kannte, wovon ich sagen konnte, daß ich es besser verstehe. Das hat was mit meiner Skepsis gegenüber der Übernahme von vielleicht doch nur halb verstandenen Traditionen zu tun. So sehr ich den Buddhismus beispielsweise sympathisch finde, so glaube ich nicht ihn verstehen zu können, jedenfalls noch weniger, als die Tradition, in der ich stehe. Gegen die möglicherweise nun folgenden Einwände möchte ich vorab sagen, daß Verständnis in diesem Kontext sich nicht in der Ratio erschöpft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601868) Verfasst am: 21.01.2011, 18:46 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: |
Dass die Gefragten mir das hier oder auch in einem speziellen Thread nicht beantworten, kann ich durchaus nachvollziehen und würde mich deshalb über Antwort-PNs freuen. Leider scheint man mir nicht zu vertrauen. |
Das hat nichts mit Vertrauen zu tun. Ich kann das einfach nicht gut erklären. Was ich zu erzählen hätte, wäre eng mit Erfahrungen verbunden, die ich nicht schildern möchte. Zu Jesus würde ich sagen, daß ich ihn für einen exemplarischen Mensch halte. Ich bin aber kein Theologe. |
Hm, ich hätte da noch ein paar Fragen dazu. Es geht mir überhaupt nicht darum, warum du was glaubst und ich habe auch nicht die Absicht, deinen Glauben in Zweifel zu ziehen oder dagegen zu argumentieren. Mich interessiert nur, was du glaubst und warum das dAn spezifisch christlich ist. Verstehst du, was ich meine?
Glaubst du an einen personalen Gott oder sowas wie Gnosis, Gott = Liebe o.ä.?
Welche Bedeutung hat für dich Jesu Tod?
Was bedeutet dir die Auferstehung?
Was ist der spezifisch christliche Aspekt deines Glaubens? Dass du dir den exemplarischen Menschen Jesu zum Vorbild nimmst?
Was meinst du eigentlich mit exemplarischem Mensch?
Danke, dass du geantwortet hast. |
Das habe ich befürchtet. Aber so geht das nicht. ; ) |
Hm....
Was sagst du denn deinen Kindern, was du glaubst? Was sagst du ihnen zu Ostern?
Was ist ein exemplarischer Mensch? Wie ein Mensch eben ist oder wie Mensch sein sollte? Gibt es nur den einen oder mehrere? Wodurch unterscheidet er sich von anderen Menschen?
Zitat: | Der spezifisch christliche Aspekt meines Glaubens ist, das kann ich wohl sagen, daß ich aus einer Situation heraus, in der ich das brauchte, nichts kannte, wovon ich sagen konnte, daß ich es besser verstehe. Das hat was mit meiner Skepsis gegenüber der Übernahme von vielleicht doch nur halb verstandenen Traditionen zu tun. So sehr ich den Buddhismus beispielsweise sympathisch finde, so glaube ich nicht ihn verstehen zu können, jedenfalls noch weniger, als die Tradition, in der ich stehe. Gegen die möglicherweise nun folgenden Einwände möchte ich vorab sagen, daß Verständnis in diesem Kontext sich nicht in der Ratio erschöpft. |
Ich denke, ich verstehe, was du meinst, mir ging es z.B. als evangelischem Christen mit dem katholischen Glauben auch so.
Dennoch, als ich das Fundament des Christentums (ich nenns jetzt mal so und hoffe du weißt, was ich meine) so nicht mehr glauben konnte, was war dann noch spezifisch christlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1601872) Verfasst am: 21.01.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Hm....
Was sagst du denn deinen Kindern, was du glaubst? |
Wenn sie mich fragen, dann sage ich ihnen, was ich denke. Aber das Thema ist nicht sonderlich präsent. Derzeit höchstens aufgrund einer in den Augen meines Kindes nervigen Lehrerin. ; )
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601873) Verfasst am: 21.01.2011, 18:53 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Hm....
Was sagst du denn deinen Kindern, was du glaubst? |
Wenn sie mich fragen, dann sage ich ihnen, was ich denke. Aber das Thema ist nicht sonderlich präsent. Derzeit höchstens aufgrund einer in den Augen meines Kindes nervigen Lehrerin. ; ) |
Und mir magst du es nicht sagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1601876) Verfasst am: 21.01.2011, 18:57 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Hm....
Was sagst du denn deinen Kindern, was du glaubst? |
Wenn sie mich fragen, dann sage ich ihnen, was ich denke. Aber das Thema ist nicht sonderlich präsent. Derzeit höchstens aufgrund einer in den Augen meines Kindes nervigen Lehrerin. ; ) |
Und mir magst du es nicht sagen? |
Willst Du mich fragen, wo jetzt der Opa ist? ; )
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1601877) Verfasst am: 21.01.2011, 18:58 Titel: |
|
|
Ich denke mal, die eigene Weltanschauung bzw wesentliche Teile davon in Worte zu fassen ist außer für - ich nenn sie jetzt mal "berufsmäßige Theologen", auch wenn ich das nicht nur auf Religion beziehen will - sehr schwer für einen selbst.
Das können andere, die einen gut kennen, wahrscheinlich sogar besser als man selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601881) Verfasst am: 21.01.2011, 19:09 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich denke mal, die eigene Weltanschauung bzw wesentliche Teile davon in Worte zu fassen ist außer für - ich nenn sie jetzt mal "berufsmäßige Theologen", auch wenn ich das nicht nur auf Religion beziehen will - sehr schwer für einen selbst.
Das können andere, die einen gut kennen, wahrscheinlich sogar besser als man selbst. |
Du meinst, zelig nahestehende Personen können mir besser sagen, ob er an einen Gott als Person glaubt, welche Bedeutung für ihn Jesu Tod und Auferstehung hat, was das spezifisch christliche Element seines religiösen Glaubens ist, als er selbst?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1601882) Verfasst am: 21.01.2011, 19:15 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich denke mal, die eigene Weltanschauung bzw wesentliche Teile davon in Worte zu fassen ist außer für - ich nenn sie jetzt mal "berufsmäßige Theologen", auch wenn ich das nicht nur auf Religion beziehen will - sehr schwer für einen selbst.
Das können andere, die einen gut kennen, wahrscheinlich sogar besser als man selbst. |
Du meinst, zelig nahestehende Personen können mir besser sagen, ob er an einen Gott als Person glaubt, welche Bedeutung für ihn Jesu Tod und Auferstehung hat, was das spezifisch christliche Element seines religiösen Glaubens ist, als er selbst? |
Herrje, zum personalen Gott, das wird irgendwie mal auch relativ bedeutungslos, wenn du dich mit der Frage lang genug beschäftigt hast. Jedenfalls ist das mein Weg. Für andere muss das nicht zutreffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1601885) Verfasst am: 21.01.2011, 19:20 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich denke mal, die eigene Weltanschauung bzw wesentliche Teile davon in Worte zu fassen ist außer für - ich nenn sie jetzt mal "berufsmäßige Theologen", auch wenn ich das nicht nur auf Religion beziehen will - sehr schwer für einen selbst.
Das können andere, die einen gut kennen, wahrscheinlich sogar besser als man selbst. |
Du meinst, zelig nahestehende Personen können mir besser sagen, ob er an einen Gott als Person glaubt, welche Bedeutung für ihn Jesu Tod und Auferstehung hat, was das spezifisch christliche Element seines religiösen Glaubens ist, als er selbst? |
Ja, möglicherweise schon. Es sagt doch auch selbst schon:
Zitat: | Gegen die möglicherweise nun folgenden Einwände möchte ich vorab sagen, daß Verständnis in diesem Kontext sich nicht in der Ratio erschöpft. |
Empathie gehört auch dazu. Und die können wir auch mit vielen wortreichen Erklärungen seinerseits kaum entwickeln.
Deine Fragen sind berechtigt, aber frag das lieber einen Dir persönlich bekannten Christen und sein Umfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1601886) Verfasst am: 21.01.2011, 19:21 Titel: |
|
|
Nosi, manchmal staune ich über Dich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601888) Verfasst am: 21.01.2011, 19:25 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Hm....
Was sagst du denn deinen Kindern, was du glaubst? |
Wenn sie mich fragen, dann sage ich ihnen, was ich denke. Aber das Thema ist nicht sonderlich präsent. Derzeit höchstens aufgrund einer in den Augen meines Kindes nervigen Lehrerin. ; ) |
Und mir magst du es nicht sagen? |
Willst Du mich fragen, wo jetzt der Opa ist? ; ) |
Nur, wenn die Antwort spezifisch christlich wäre bzw. sich daran das spezifisch christliche Element deines Glaubens festmachen ließe.
Ich weiß nicht, ob ich überhaupt verständlich machen konnte, was ich wissen will, wonach ich frage.
Auf die Frage kam ich ja, durch das hier erwähnte Buch Jesuswahn. So wie ich es verstanden habe, geht es da darum, dass man sich in Theologenkreisen weitgehend einig ist, dass Jesus zwar lebte, aber eben ein ganz normaler Mensch war, der erst viel später als Christus vergottet wurde und somit auch nicht für die Sünden anderer starb und nicht irgendwie außergewöhnlich auferstand.
mE ist das aber das Fundament des Christentums, das zentrale Element, das, was den christlichen Glauben ausmacht und ihn vom einfachen "ich glaube an eine höhere Macht und ein Leben nach dem Tod" unterscheidet. Wenn das aber nun wegfällt, was ist dann noch das spezifisch christliche?
Und was mich daneben noch interessiert: Wenn Theologen das während ihres Studiums erfahren, warum predigen Pfarrer und Religionslehrer dann was anderes? Diese Frage können mir natürlich nur Theologen beantworten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1601889) Verfasst am: 21.01.2011, 19:30 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Deine Fragen sind berechtigt, aber frag das lieber einen Dir persönlich bekannten Christen und sein Umfeld. |
Ja schade, ich dachte halt, dieses Unterforum wäre der richtige Ort, um nach sowas zu fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1601892) Verfasst am: 21.01.2011, 19:33 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Deine Fragen sind berechtigt, aber frag das lieber einen Dir persönlich bekannten Christen und sein Umfeld. |
Ja schade, ich dachte halt, dieses Unterforum wäre der richtige Ort, um nach sowas zu fragen. |
Einen Versuch wars natürlich wert. Und wer weiss, vllt macht sich ja einer Christen dazu außergewöhnliche Gedanken, reflektiert das nochmal im Umfeld und es hat dann irgendwann später ein Ergebnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1601894) Verfasst am: 21.01.2011, 19:35 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Nosi, manchmal staune ich über Dich. |
Warum? Das solltest Du angesichts meiner postingfrequenz doch ständig tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1601897) Verfasst am: 21.01.2011, 19:40 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: |
Und was mich daneben noch interessiert: Wenn Theologen das während ihres Studiums erfahren, warum predigen Pfarrer und Religionslehrer dann was anderes? Diese Frage können mir natürlich nur Theologen beantworten. |
ich hab ein Buch von einem ehemaligen Religionspädagogen gelesen.
http://www.amazon.de/Ich-glaube-zweifle-Notizen-nachhinein/dp/3545700003
Der zitierte dort einen Bibeltheologen:
"Leider gibt es heute in unserer Kirche zweierlei Theologien, eine für die Eingeweihten und eine für die Dummen. Die für die Eingeweihten wird an den Universitäten doziert, die für die Dummen wird auf den Kanzeln gepredigt" (s 200 des oben genannten Buches)
Der hat sich von der "Amtskirche" total entfernt, "hält aber an seinem christlichen Glauben fest" wie er es nennt. Wäre vielleicht interessant für dich. Er zweifelt aber zB nicht an Jesu Existenz afair.
|
|
Nach oben |
|
 |
|