Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welcher Scharlatan hat die Bibel zusammengestellt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1601902) Verfasst am: 21.01.2011, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Und was mich daneben noch interessiert: Wenn Theologen das während ihres Studiums erfahren, warum predigen Pfarrer und Religionslehrer dann was anderes? Diese Frage können mir natürlich nur Theologen beantworten.

ich hab ein Buch von einem ehemaligen Religionspädagogen gelesen.
http://www.amazon.de/Ich-glaube-zweifle-Notizen-nachhinein/dp/3545700003
Der zitierte dort einen Bibeltheologen:
"Leider gibt es heute in unserer Kirche zweierlei Theologien, eine für die Eingeweihten und eine für die Dummen. Die für die Eingeweihten wird an den Universitäten doziert, die für die Dummen wird auf den Kanzeln gepredigt" (s 200 des oben genannten Buches)
Der hat sich von der "Amtskirche" total entfernt, "hält aber an seinem christlichen Glauben fest" wie er es nennt. Wäre vielleicht interessant für dich. Er zweifelt aber zB nicht an Jesu Existenz afair.

Jesu Existenz zweifelt der Jesuswahn-Autor ja auch nicht an. Er sagt, Jesus wäre ein Jude gewesen, der den jüdischen Glauben zu reformieren suchte.

Steht in dem von dir genannten Buch was an der Theologie für Eingeweihte dann noch spezifisch christlich ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1601903) Verfasst am: 21.01.2011, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:

Steht in dem von dir genannten Buch was an der Theologie für Eingeweihte dann noch spezifisch christlich ist?

Weiß ich nicht mehr so genau. Weinen Kanns dir auch nicht empfehlen, zu lesen, ist wohl vergriffen. Vielleicht kann ich mal drin stöbern, wenn ich was finde, sag ich Bescheid.


Oder wenn dich das Buch echt interessiert, könnt ichs dir auch ausleihen, schicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1601905) Verfasst am: 21.01.2011, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Es geht mir überhaupt nicht darum jemandem das Christsein zu- oder abzusprechen, sondern schlicht darum, was Christen sebst meinen, was ihren Glauben zu einem christlich Glauben macht.

Wenn du von X das Leben erwartest (=Glaube), und ich von Y, dann zählt das Resultat: das was die Kraft hat(te) zuverlässig zu begeistern, das ist das Leben.

Denn genau darum ging es, sowohl bei Mose als auch Jesus: Leben zu haben.

Mose: Und meine Ordnungen und meine Rechtsbestimmungen sollt ihr halten. Durch sie wird der Mensch, der sie tut, Leben haben.

Jesus: Ich bin gekommen, damit sie Leben haben

Kurz: wer den Weg zum Leben* gefunden hat, der ist ein "Christ"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1601908) Verfasst am: 21.01.2011, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Steht in dem von dir genannten Buch was an der Theologie für Eingeweihte dann noch spezifisch christlich ist?

Weiß ich nicht mehr so genau. Weinen Kanns dir auch nicht empfehlen, zu lesen, ist wohl vergriffen. Vielleicht kann ich mal drin stöbern, wenn ich was finde, sag ich Bescheid.


Oder wenn dich das Buch echt interessiert, könnt ichs dir auch ausleihen, schicken.

Weiß nicht, obs mich interessiert, weil ich nicht weiß, worums in dem Buch wirklich geht. amazon zeigt mir nur ein Bild des Buchs, kein Wort zum Inhalt. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1601910) Verfasst am: 21.01.2011, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Steht in dem von dir genannten Buch was an der Theologie für Eingeweihte dann noch spezifisch christlich ist?

Weiß ich nicht mehr so genau. Weinen Kanns dir auch nicht empfehlen, zu lesen, ist wohl vergriffen. Vielleicht kann ich mal drin stöbern, wenn ich was finde, sag ich Bescheid.


Oder wenn dich das Buch echt interessiert, könnt ichs dir auch ausleihen, schicken.


Kopiers mal und schick es tillich.


Auf den Arm nehmen (@tillich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1601937) Verfasst am: 21.01.2011, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:

Der spezifisch christliche Aspekt meines Glaubens ist, das kann ich wohl sagen, daß ich aus einer Situation heraus, in der ich das brauchte, nichts kannte, wovon ich sagen konnte, daß ich es besser verstehe.


Hm, das ist alles in der Vergangenheitsform. Ist das, was sich "nicht in der Ratio erschöpft", so was wie "Dankbarkeit"? Oder die Überzeugung, dass das, was damals geholfen, für den zelig von heute immer noch gut genug zum helfen ist - "trotz allem"?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1601944) Verfasst am: 21.01.2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Der spezifisch christliche Aspekt meines Glaubens ist, das kann ich wohl sagen, daß ich aus einer Situation heraus, in der ich das brauchte, nichts kannte, wovon ich sagen konnte, daß ich es besser verstehe.


Hm, das ist alles in der Vergangenheitsform. Ist das, was sich "nicht in der Ratio erschöpft", so was wie "Dankbarkeit"? Oder die Überzeugung, dass das, was damals geholfen, für den zelig von heute immer noch gut genug zum helfen ist - "trotz allem"?


Nein. Es war mehr sowas wie ein Gelübde für mich. Das kann man ohne weiter Erklärung schwer verstehen. Hiermit geht es vielleicht.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=725418#725418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1601947) Verfasst am: 21.01.2011, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Steht in dem von dir genannten Buch was an der Theologie für Eingeweihte dann noch spezifisch christlich ist?

Weiß ich nicht mehr so genau. Weinen Kanns dir auch nicht empfehlen, zu lesen, ist wohl vergriffen. Vielleicht kann ich mal drin stöbern, wenn ich was finde, sag ich Bescheid.


Oder wenn dich das Buch echt interessiert, könnt ichs dir auch ausleihen, schicken.


Kopiers mal und schick es tillich.


Auf den Arm nehmen (@tillich)


Das wird ihn kaum erstaunen oder gar schocken. Kleiner Hinweis: sein Nick...

Tillich hat folgendes geschrieben:

Der Glaube aber, der um den symbolischen Charakter seiner Symbole weiß, gibt Gott die Ehre, die ihm gebührt.


Ich finde das Zitat gleich in mehrfacher Hinsicht nicht überzeugend, aber mit "Amtskirche" hat das nichts zu tun. Aber es gibt den Hinweis auf die gestellte Frage: Es gibt da nichts spezifisch Christliches mehr. Die Analyse stimmt, aber die Konsequenzen werden zurechtgebogen. Das ist es, was ich "geistiges Geräteturnen" nenne. Im Grunde ist das Selbstbeschiss in Perfektion. Hört sich aber toll an "der symbolische Charakter der Symbole". Ui.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group