Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Freiherr zu Guttenberg - Superstar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1611810) Verfasst am: 19.02.2011, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Das ist aber nicht der Normalfall. In eher kleineren EU-Staaten werden EU-Posten als erstrebenswerte Posten angesehen und sind eher Sprungbrett als Altersheim für Politiker.

Ja, aber wenn gerade die einflußreichen Staaten so ihr Desinteresse an Europa zementieren, dann macht das den meiner Ansicht nach guten europäischen Gedanken zunichte.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1611811) Verfasst am: 19.02.2011, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
FSM hat folgendes geschrieben:

Mit den Augen rollen


Ach Du Schande...

War seit gestern Abend offline und sehe das jetzt erst.
Und das ist nur das was man per google findet, also aus Schriften, die online verfügbar sind. Wenn man dann Profis auf das Werk ansetzt, die auch Literatur konsultieren, die nur print vorliegt, dann schlägt das Barometer wohl weiter aus...


So unglaublich viel wird nicht mehr dazukommen. Gestern abend habe ich auf zufällig ausgewählten "weißen" Seiten sofort einen Googletreffer für unreferenzierte Absätze bekommen. Heute sind zufällig ausgewählte weiße Seiten bereits solche, die durchgehend mit Fußnoten versehen sind (wobei das immer noch inkorrekt sein kann, wenn der abgeschriebene Absatz mit "vergleiche dazu" indiziert ist und das Kapitel nur aus solchen abgeschriebenen Absätzen besteht).
Ein Print-Plagiat müsste man ja auch abtippen. Warum sollte er das mit dem Rest getan haben, wenn er die anderen Sachen schon einfach reinkopiert hat?
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1611814) Verfasst am: 19.02.2011, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Vielleicht kriegt er nen Europa-Job
Diese Praxis der Entsorgung ruiniert die EU.

Ja, das ärgert mich auch.
Das ist aber nicht der Normalfall. In eher kleineren EU-Staaten werden EU-Posten als erstrebenswerte Posten angesehen und sind eher Sprungbrett als Altersheim für Politiker.


Um wieviel kleiner als Österreich soll das Land denn sein, um als eher kleinerer EU-Staat zu gelten?

Ich bin keineswegs der Meinung, dass Österreich nur Inkompetente und Rücktrittsreife nach Brüssel geschickt hat, aber in den meisten Fällen handelt es sich um Politiker, die in der nationalen Politik in irgendeiner Form gescheitert sind, was man durchaus in ehrenhafter Weise tun kann, was aber insgesamt ein miserables Selektionskriterium ist.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1611824) Verfasst am: 19.02.2011, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Was kann es eigentlich für eine juristische Strafe geben, außer Doktortitel weg und der Blamage?

Mittlerweile hat es bereits strafrechtliche Konsequenzen. Der Angeber ist bei der Staatanwaltschaft Bayreuth bereits wegen Urheberschutzverletzung angezeigt wordnen.
Und welche Schuld trifft Guttenberg? Ich vermute mal, dass die eigentliche Urheberrechtsverletzung ja von einem Ghostwriter begangen wurde...


Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn wir davon ausgehen, dass er es selbst geschrieben hat, können die jenigen, deren Inhalte ohne Zitat übernommen wurden klagen. Also ich denke das würde dann auf Unterlassung gehen, oder es würde sich geeinigt werden, dass er das nacharbeiten muss. Wenn er da sofort einlenkt, kann es rein rechtlich glimpflich ablaufen. So wie es jetzt ist, sollte die Schrift auf jeden Fall nicht mehr verbreitet werden, aber dafür hat der Verlag schon gesorgt.

In wie weit das führen des Doktortitels hier jetzt unrechtmäßig war... weiß ich nicht genau. Er hat ihn ja offiziell verliehen bekommen. Also hat er da wohl acuh nur Konsequenzen zu befürchten, wenn er, falls er ihm aberkannt wird, das nicht akzeptiert.

Wenn das andere geschrieben haben, dann könnte es Probleme mit der Urheberschaft an sich geben. Immerhin erhält der Autor ja Geld für verkaufte Werke. Wenn die eigentlichen Urheber nicht offiziell auf ihre Urheberschaft verzichtet haben, können sie Ansprüche geltend machen und da kann es dann zur Lizenzanalogie kommen, also sie als Schadensersatz das Geld bekommen, was er bekommen hat und darauf bestehen, dass ihr Name genannt wird. Usw.

Wichtig: Alle Angaben ohne Gewähr. Das ist das was ich mir nach 3 Medienrechtsvorlesungen jetzt so im Laufe meines Studiums (heute Klausur über Urheberrecht geschrieben, wie peinlich.) dazu denke. Ich bin kein Jurist und hatte das immer nur "Für Nichtjuristen", also in abgespeckter Fassung. Aber vielleicht helfen dir meine Gedanken dazu ja.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1611828) Verfasst am: 19.02.2011, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Heute im Zeitungskasten Bild-Aufmacher gelesen. "Guttenberg bleibt!" und darüber "Gut." Das hat die Bild jetzt so entschieden. Da kann man machen, was man will. Demokratie hin oder her. Ehrlichkeit hin oder her. Titelbetrug hin oder her. Vor der Bild schrumpfen die Regularien einer zivilen Gesellschaft auf Zwergenmaß. Und unsereiner träumt wieder mal den unanständigen Zwergentraum der Enteignung.

Wer soll denn enteignet werden, Guttenberg oder die Bild?[...]


Klassischerweise die Springerpresse. Aber ich schrob ja gleich schamhaft dazu, daß es ein unanständiger Traum ist. ; )

step hat folgendes geschrieben:

Zur Sache: Ich glaube nicht, daß Guttenberg das politisch überlebt, jedenfalls nicht in der ersten Reihe. Vielleicht kriegt er nen Europa-Job oder zieht sich auf siene Güter zurück und wird "Berater" ...


Nach meiner Einschätzung ist MErkels Kalkül entscheidend. Nimmt die Sache ein Ausmaß an, die ihre eigene Glaubwürdigkeit ernsthaft beschädigen könnte? Und zwar mehr, als es die Popularität Guttenbergs wieder wettmachen würde? Dann wird er sich nicht halten können. Betrachtet sie es als einen vorübergehenden Sturm, der ihr künftiges Standing nicht schwächt, dann wird sie ihn halten.

Eine andere Sache ist die Langzeitperspektive. Guttenberg ist sehr jung. Er wird noch Gelegenheit bekommen, nach den Sternen zu greifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1611830) Verfasst am: 19.02.2011, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

das hier finde ich ja schon dreist:

Guttenberg nutzte auch Arbeit des Bundestags
In der Doktorarbeit von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg finden sich offenbar auch längere Passagen, die der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags im Auftrag des CSU-Politikers geschrieben hat. Nach einem Bericht des Magazins "Spiegel" übernahm Guttenberg den von Ministerialrat Ulrich Tammler ausgearbeiteten Text vom 13. Mai 2004 mit nur wenigen Wort- und Formulierungsänderungen nahezu komplett in seine Dissertation.
Ausarbeitung in Guttenbergs Auftrag
Den wahren Autor des Textes machte er demnach in keiner Quellenangabe deutlich und schrieb lediglich in einer Fußnote: "Vergleiche auch eine im Auftrag des Verfassers entwickelte Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages vom 13. Mai 2004."


was bleibt da dann noch für eigenleistung?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#1611847) Verfasst am: 19.02.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Orden wider den Tierischen Ernst": Ordensritter Guttenberg kommt nicht


Aachen - Ohne den diesjährigen Ordensritter wird heute in Aachen der karnevalistische "Orden wider den Tierischen Ernst" verliehen. Der Aachener Karnevalsverein hatte Verteidigungsminister Guttenberg mit der jecken Auszeichnung ehren wollen. Dieser sagte seine Teilnahme jedoch bereits Ende Januar ab. Als Begründung nannte er die angespannte Lage in Afghanistan.

Der Minister steht derzeit wegen Plagiatsvorwürfen im Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit in der Kritik. Nun wird sein jüngerer Bruder Philipp zu Guttenberg als "Knappe" die Ehrung entgegennehmen und auch die "Ritterrede" halten.

Philipp zu Guttenberg ist seit rund einem Jahr Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzer. Der 37-Jährige lebt mit seiner Frau und drei Kindern am Chiemsee.


dapd, 19.02.2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1611858) Verfasst am: 19.02.2011, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Sollten Zweifel bestanden haben, weisz die Pruefungskommission ja jetzt, zu welchem Ergebnis sie gefaelligst zu gelangen hat.

es koennte fuer die uni bayreuth schlecht sein, wenn sie sich mit der CSU und der CSU-gefuehrten landesregierung anlegt.

andererseits kann die pruefungskommission die plagiate ja schlecht ignorieren ohne sich der laecherlichkeit preiszugeben.

sieht nach der wahl zwischen pest und cholera aus...


Ach, ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Herrn Seehofer besonders stören würde, wenn Herrn Guttenbergs politische Karriere zu Ende ginge. Ganz im Gegenteil. Hat man eigentlich schon irgendwas von Seehofer zu dieser Angelegentheit gehört?
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#1611866) Verfasst am: 19.02.2011, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Sollten Zweifel bestanden haben, weisz die Pruefungskommission ja jetzt, zu welchem Ergebnis sie gefaelligst zu gelangen hat.

es koennte fuer die uni bayreuth schlecht sein, wenn sie sich mit der CSU und der CSU-gefuehrten landesregierung anlegt.

andererseits kann die pruefungskommission die plagiate ja schlecht ignorieren ohne sich der laecherlichkeit preiszugeben.

sieht nach der wahl zwischen pest und cholera aus...


Ach, ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Herrn Seehofer besonders stören würde, wenn Herrn Guttenbergs politische Karriere zu Ende ginge. Ganz im Gegenteil. Hat man eigentlich schon irgendwas von Seehofer zu dieser Angelegentheit gehört?


Nein. Das letzte waren seine gönnerischen 3 EUR mehr für die Ärmsten der Republik.
Ach und Seehofer hatte doch mal in Richtung JU gesagt, er hätte Guttenberg erfunden, da er selbst inzwischen bei der Jugend-Basis out ist. Wer von den beiden peinlicher ist kann man gar nicht mehr sagen. Ich plädiere eher dafür prophylaktisch diese JU unter Quarantäne zu stellen, bevor noch Schlimmeres auf die Menschheit losgelassen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1611868) Verfasst am: 19.02.2011, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

In den Pro7-News haben sie gerade behauptet, die Mehrheit der Deutschen sei der Meinung, Guttenberg soll im Amt bleiben.
Am Kopf kratzen
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1611870) Verfasst am: 19.02.2011, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
In den Pro7-News haben sie gerade behauptet, die Mehrheit der Deutschen sei der Meinung, Guttenberg soll im Amt bleiben.
Am Kopf kratzen


Die Meldung basiert anscheinend auf einer Forsa-Umfrage im Auftrag von rtl-Aktuell...

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Deutsche-gegen-Ruecktritt-von-Guttenberg_aid_966612.html hat folgendes geschrieben:

In einer Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL Aktuell" sprachen sich 68 Prozent und damit mehr als Zweidrittel der Befragten gegen einen Rücktritt des Ministers von seinem Amt aus. Von den Anhängern der CDU/CSU sprachen sich sogar 74 Prozent dagegen aus.

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1611873) Verfasst am: 19.02.2011, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

die leser von tagesschau.de sehen das aber wohl anders.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#1611881) Verfasst am: 19.02.2011, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
die leser von tagesschau.de sehen das aber wohl anders.

Da wurde auch eine ganz andere Frage gestellt. Nichtwahr?

Ansonsten kann eine Umfrage innerhalb eines Medienkanals (nicht repräsentativ) niemals mit der Qualität einer demoskopischen Umfrage mithalten, wo man Stichproben nach möglichst unabhängigen Mustern zieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1611898) Verfasst am: 19.02.2011, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
die leser von tagesschau.de sehen das aber wohl anders.

Da wurde auch eine ganz andere Frage gestellt. Nichtwahr?

Ansonsten kann eine Umfrage innerhalb eines Medienkanals (nicht repräsentativ) niemals mit der Qualität einer demoskopischen Umfrage mithalten, wo man Stichproben nach möglichst unabhängigen Mustern zieht.


Bei der Forsa-Umfrage wurden grad mal 502 Leute befragt.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1611899) Verfasst am: 19.02.2011, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
die leser von tagesschau.de sehen das aber wohl anders.

Da wurde auch eine ganz andere Frage gestellt. Nichtwahr?

Ansonsten kann eine Umfrage innerhalb eines Medienkanals (nicht repräsentativ) niemals mit der Qualität einer demoskopischen Umfrage mithalten, wo man Stichproben nach möglichst unabhängigen Mustern zieht.


Bei der Forsa-Umfrage wurden grad mal 502 Leute befragt.
Sofern wirklich repräsentativ ausgewählt wurde und man eher eine 70/30 Verteilung als eine 51/49-Verteilung kriegt sind auch 502 Leute eine vernünftige Stichprobe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1611904) Verfasst am: 19.02.2011, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=CTu51RrzGcQ Sehr glücklich Jura an der Universität Bayreuth studieren
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1611909) Verfasst am: 19.02.2011, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
In den Pro7-News haben sie gerade behauptet, die Mehrheit der Deutschen sei der Meinung, Guttenberg soll im Amt bleiben.
Am Kopf kratzen


Die Meldung basiert anscheinend auf einer Forsa-Umfrage im Auftrag von rtl-Aktuell...

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Deutsche-gegen-Ruecktritt-von-Guttenberg_aid_966612.html hat folgendes geschrieben:

In einer Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL Aktuell" sprachen sich 68 Prozent und damit mehr als Zweidrittel der Befragten gegen einen Rücktritt des Ministers von seinem Amt aus. Von den Anhängern der CDU/CSU sprachen sich sogar 74 Prozent dagegen aus.


Es gibt noch eine Umfrage von Emnid, die zu dem gleichen Ergebnis kommt.

Da stellt sich doch folgende Frage:

Einerseits beklagen die meisten Leute, dass die Politik so unmoralisch sei.

Gleichzeitig sind Politiker, die sich nachweislich amoralisch verhalten, kein Problem für dieselben Leute.

Jetzt möchte ich mal wissen, ob hier jemand dafür eine Erklärung hat.

Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1611914) Verfasst am: 19.02.2011, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Da stellt sich doch folgende Frage:

Einerseits beklagen die meisten Leute, dass die Politik so unmoralisch sei.

Gleichzeitig sind Politiker, die sich nachweislich amoralisch verhalten, kein Problem für dieselben Leute.

Jetzt möchte ich mal wissen, ob hier jemand dafür eine Erklärung hat.


Wenn man alle Politiker automatisch für unmoralisch hält, dann ist es nicht so abwegig, sich einen unmoralischen Politiker zu wählen, der einem wenigstens von seinem Auftreten her gefällt.

Eine undifferenzierte Antipolitikerhaltung *befördert* die Unmoral in der Politik. Das gilt in allen Bereichen genauso. Das gilt natürlich genauso für eine undifferenzierte Kritik, dass eh alle Politiker nur Handlanger des Kapitals sind, auch da gibt es dann keine Motivation mehr, Guttenberg abzuwählen, wenn per definitionem jeder gewählte Politiker schlecht ist.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1611920) Verfasst am: 19.02.2011, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
In den Pro7-News haben sie gerade behauptet, die Mehrheit der Deutschen sei der Meinung, Guttenberg soll im Amt bleiben.
Am Kopf kratzen


Die Meldung basiert anscheinend auf einer Forsa-Umfrage im Auftrag von rtl-Aktuell...

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Deutsche-gegen-Ruecktritt-von-Guttenberg_aid_966612.html hat folgendes geschrieben:

In einer Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL Aktuell" sprachen sich 68 Prozent und damit mehr als Zweidrittel der Befragten gegen einen Rücktritt des Ministers von seinem Amt aus. Von den Anhängern der CDU/CSU sprachen sich sogar 74 Prozent dagegen aus.


Es gibt noch eine Umfrage von Emnid, die zu dem gleichen Ergebnis kommt.

Da stellt sich doch folgende Frage:

Einerseits beklagen die meisten Leute, dass die Politik so unmoralisch sei.

Gleichzeitig sind Politiker, die sich nachweislich amoralisch verhalten, kein Problem für dieselben Leute.

Jetzt möchte ich mal wissen, ob hier jemand dafür eine Erklärung hat.

Skeptiker


Menschen sind doof. Schulterzucken

Es gibt ja schließlich auch keinen rationellen Grund für die Beliebtheit von dem Typ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1611921) Verfasst am: 19.02.2011, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Da stellt sich doch folgende Frage:

Einerseits beklagen die meisten Leute, dass die Politik so unmoralisch sei.

Gleichzeitig sind Politiker, die sich nachweislich amoralisch verhalten, kein Problem für dieselben Leute.

Jetzt möchte ich mal wissen, ob hier jemand dafür eine Erklärung hat.


Wenn man alle Politiker automatisch für unmoralisch hält, dann ist es nicht so abwegig, sich einen unmoralischen Politiker zu wählen, der einem wenigstens von seinem Auftreten her gefällt.


Ah ja. Du meinst also, Guttenberg hat so ein glänzendes (!) Auftreten, dass er damit die Note 5 in einem Fach mit der Note 2 in jenem Fach ausgleichen kann?

In dem Fall könnte sich einen solchen Fehltritt also nicht jeder leisten, sondern nur solche Leute, die man sich auch als König vorstellen könnte - zumal sein Frau ja auch in diese Rolle passen würde.

Also eine Art milder Personenkult.

Nur - wird dieser nicht wiederum auch kritisiert. (Z.B. Personenkult in Nordkorea oder in der UdSSR?)

esme hat folgendes geschrieben:
Eine undifferenzierte Antipolitikerhaltung *befördert* die Unmoral in der Politik. Das gilt in allen Bereichen genauso. Das gilt natürlich genauso für eine undifferenzierte Kritik, dass eh alle Politiker nur Handlanger des Kapitals sind, auch da gibt es dann keine Motivation mehr, Guttenberg abzuwählen, wenn per definitionem jeder gewählte Politiker schlecht ist.


Es kann ja auch zu der Motivation führen, über die gesellschaftlichen Strukturen nachzudenken, die immer wieder korrupte und unfähige Politiker nach oben spülen oder auch im Amt so formen.

Siehe auch den guten Beitrag von Kival dazu:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1611878#1611878

Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1611923) Verfasst am: 19.02.2011, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:


Es gibt ja schließlich auch keinen rationellen Grund für die Beliebtheit von dem Typ.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1611647#1611647


Zustimmung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#1611925) Verfasst am: 19.02.2011, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
die leser von tagesschau.de sehen das aber wohl anders.

Da wurde auch eine ganz andere Frage gestellt. Nichtwahr?

Ansonsten kann eine Umfrage innerhalb eines Medienkanals (nicht repräsentativ) niemals mit der Qualität einer demoskopischen Umfrage mithalten, wo man Stichproben nach möglichst unabhängigen Mustern zieht.


Bei der Forsa-Umfrage wurden grad mal 502 Leute befragt.


Nach allem was wir erleben durften, können wir beruhigt davon ausgehen, daß womöglich diese jetzt so *schwuuuupps* hereingeplatze Umfrage ebenso "ungekauft und echt" ist wie seine Doktorarbeit.

Und wenn bei EMNID angeblich ebenso exakt 68% bei einer kleinen Stichprobe gemessen wurden, dann ist das sehr unwarscheinlich. Das riecht geradezu nach Schmu.


Wem das nicht auffällt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1611929) Verfasst am: 19.02.2011, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
die leser von tagesschau.de sehen das aber wohl anders.

Da wurde auch eine ganz andere Frage gestellt. Nichtwahr?

Ansonsten kann eine Umfrage innerhalb eines Medienkanals (nicht repräsentativ) niemals mit der Qualität einer demoskopischen Umfrage mithalten, wo man Stichproben nach möglichst unabhängigen Mustern zieht.


Bei der Forsa-Umfrage wurden grad mal 502 Leute befragt.


Nach allem was wir erleben durften, können wir beruhigt davon ausgehen, daß womöglich diese jetzt so *schwuuuupps* hereingeplatze Umfrage ebenso "ungekauft und echt" ist wie seine Doktorarbeit.

Und wenn bei EMNID angeblich ebenso exakt 68% bei einer kleinen Stichprobe gemessen wurden, dann ist das sehr unwarscheinlich. Das riecht geradezu nach Schmu.


Wem das nicht auffällt....


Ich sach ma so: Es wäre nicht das erste Mal, dass Umfragen hinmanipuliert werden.

@esme:

Aber noch mal zur Politikerschelte als Charaktermasken des Kapitals. Hiermit ist gerade nicht der authentische Charakter der Individuen gemeint, sondern etwas, das sich - als Maske! - über den Charakter legt:

Zitat:
Zur Vermeidung möglicher Mißverständnisse ein Wort. Die Gestalten von Kapitalist und Grundeigentümer zeichne ich keineswegs in rosigem Licht. Aber es handelt sich hier um die Personen nur, soweit sie die Personifikation ökonomischer Kategorien sind, Träger von bestimmten Klassenverhältnissen und Interessen. Weniger als jeder andere kann mein Standpunkt, der die Entwicklung der ökonomischen Gesellschaftsformation als einen naturgeschichtlichen Prozeß auffaßt, den einzelnen verantwortlich machen für Verhältnisse, deren Geschöpf er sozial bleibt, sosehr er sich auch subjektiv über sie erheben mag.

Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 23, "Das Kapital", Vorwort zur ersten Auflage, S. 16
http://www.mlwerke.de/me/me23/me23_011.htm


Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 20.02.2011, 00:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1611931) Verfasst am: 19.02.2011, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Es gibt noch eine Umfrage von Emnid, die zu dem gleichen Ergebnis kommt.

Da stellt sich doch folgende Frage:

Einerseits beklagen die meisten Leute, dass die Politik so unmoralisch sei.

Gleichzeitig sind Politiker, die sich nachweislich amoralisch verhalten, kein Problem für dieselben Leute.

Jetzt möchte ich mal wissen, ob hier jemand dafür eine Erklärung hat.

vielleicht haben die leute guttenberg geglaubt, dass er nur bei 1300 fussnoten zwei oder drei vergessen hat. den umfang dieses copy&paste-verfahrens schnallt man ja erst, wenn man es sich im internet mal wirklich angesehen hat.

aber nicht jeder hat internet, nicht jeder internet-nutzer liest die einschlaegigen seiten und ein guter teil der bevoelkerung ist wahrscheinlich nicht bereit, auch nur einen satz akademischer lektuere zu lesen, geschweige denn mal zwei absaetze miteinander zu vergleichen.

vielleicht kapiert ein teil der leute es auch noch in den naechsten tagen - aber dann hat sich die CDU wenigstens ueber die hamburger wahl gerettet. wenn guttenberg danach abdankt, ist es nach CDU-kalkuel vielleicht nicht so schlimm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#1611932) Verfasst am: 19.02.2011, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
die leser von tagesschau.de sehen das aber wohl anders.

Da wurde auch eine ganz andere Frage gestellt. Nichtwahr?

Ansonsten kann eine Umfrage innerhalb eines Medienkanals (nicht repräsentativ) niemals mit der Qualität einer demoskopischen Umfrage mithalten, wo man Stichproben nach möglichst unabhängigen Mustern zieht.


Bei der Forsa-Umfrage wurden grad mal 502 Leute befragt.
Sofern wirklich repräsentativ ausgewählt wurde und man eher eine 70/30 Verteilung als eine 51/49-Verteilung kriegt sind auch 502 Leute eine vernünftige Stichprobe.

Ja das ist nun wohl auch wieder richtig. 502 Leutchen...

Allerdings weiß man auch nicht wieviele Leute bei der Tagesschau abgestimmt haben. Einer Internet-Umfrage des WDR2 vom heutigen Abend zufolge wollten fast 65 % seinen Rücktritt.

Mir ist es eigentlich egal was die meißten wollen. Ich hab den jedenfalls nicht gewählt. *puhhh*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1611933) Verfasst am: 19.02.2011, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:

Allerdings weiß man auch nicht wieviele Leute bei der Tagesschau abgestimmt haben.

doch, das weiss man genau, das steht da immer aktuell drunter - und tagesschau.de sagt auch dazu, dass die abstimmung nicht repräsentativ ist.

quote repariert, astarte
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1611939) Verfasst am: 19.02.2011, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

esme hat folgendes geschrieben:

Wenn man alle Politiker automatisch für unmoralisch hält, dann ist es nicht so abwegig, sich einen unmoralischen Politiker zu wählen, der einem wenigstens von seinem Auftreten her gefällt.


Ah ja. Du meinst also, Guttenberg hat so ein glänzendes (!) Auftreten, dass er damit die Note 5 in einem Fach mit der Note 2 in jenem Fach ausgleichen kann?

In dem Fall könnte sich einen solchen Fehltritt also nicht jeder leisten, sondern nur solche Leute, die man sich auch als König vorstellen könnte - zumal sein Frau ja auch in diese Rolle passen würde.


Ich finde ihn persönlich vom Auftreten sehr unsympathisch, aber das hatten wir schon in einem anderen Thread. Ich nehme es zur Kenntnis, dass sehr viele Leute, und keineswegs nur ungebildete oder unmoralische, Personen wie Guttenberg oder auch Grasser vom Auftreten her sehr sympathisch finden.

Mein Punkt ist aber, dass er mit dem Auftreten sein unmoralisches Verhalten nicht *ausgleichen* muss, wenn die betreffenden Personen davon ausgehen, dass sowieso jeder Politiker unmoralisch ist.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.


Zuletzt bearbeitet von esme am 20.02.2011, 02:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#1611940) Verfasst am: 19.02.2011, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

doppelt

Zuletzt bearbeitet von hainer am 19.02.2011, 22:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#1611941) Verfasst am: 19.02.2011, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:

Allerdings weiß man auch nicht wieviele Leute bei der Tagesschau abgestimmt haben.

doch, das weiss man genau, das steht da immer aktuell drunter - und tagesschau.de sagt auch dazu, dass die abstimmung nicht repräsentativ ist.
Wie auch immer können wir dann festhalten, daß es keine verlässlichen Umfragewerte gibt, ob die Deutschen nun wollen ob er seinen Hut nimmt oder nicht. Einverstanden?

quote repariert, astarte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1611942) Verfasst am: 19.02.2011, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also Umfragen messe ich keinerlei Wert zu solange die Fragestellung nicht bekannt ist.
Wenn ich mich recht erinnere gab es damals zum Thema Netzsperren 2 Umfragen, in einer waren rund 90% entschieden dafür, in der anderen 90% dagegen. Grund war eine leicht andere Fragestellung.
Wenn man natürlich kurz rumfrag "Finden sie Gutti sollte zurücktreten" sind bei den 70% auch genügend Leute die garnix über seine Plagiate wissen, und kaum jemand von denen hat mal bei guttenplag vorbeigeschaut. Außerdem ist nicht jeder der sich nicht für den Rücktritt ausspricht auch gegen den Rücktritt Lachen
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 8 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group