Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Freiherr zu Guttenberg - Superstar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1612681) Verfasst am: 22.02.2011, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

aber die meisten verzeihen ihm.

laut mitteilung über eine umfrage in der tagesschau.

egal was die presse (und damit deren geschäftsinhaber und co)
mit ihm anstellt, wenn er bleibt, wird man später sagen können:
ihr, die bevölkerung wolltest es doch so.
man gibt den menschen das gefühl, so selbst entschieden zu haben.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612694) Verfasst am: 22.02.2011, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg legt ein Teilgeständnis ab und zeigt ein Lehrbuchbeispiel für Salamitaktik. Vielleicht behält er das Amt, aber er wird zur Witzfigur

Zitat:
Guttenberg habe, teilte die Universität anschließend mit, die Universitätsleitung auf "gravierende, handwerkliche Fehler" in seiner Dissertation hingewiesen und darum gebeten, dass die Uni seinen Doktortitel zurücknehme.

Das klingt nobel. Doch es ist eine Farce.
Die nun "gravierenden Fehler" hatte zu Guttenberg zuerst als "abstruse Vorwürfe" seiner Gegner bezeichnet, dann als versehentliche Zitierfehler dargestellt. Erst nachdem seine Arbeit im Internet minutiös zerlegt und ihm dabei systematisches Kopieren nachgewiesen wurde, gab er nun zumindest zu, dass er "an der einen oder anderen Stelle den Überblick über die Quellen verloren" habe.

An der einen oder anderen Stelle? Den Überblick verloren? Laut der zugegeben mit Vorsicht zu bewertenden Statistik der Plagiatsjäger im Internet stammen derzeit fast 73 Prozent der Arbeit nicht von Guttenberg selbst. Interessant auch, dass ihm das erst beim "erneuten Lesen der Dissertation über das Wochenende" aufgefallen sein soll.



Zitat:
Den Titel nicht mehr führen zu wollen ist das eine, ihn aber in einer großzügig und freiwillig wirken wollenden Geste "zurückzugeben", grenzt an Realitätsverleugnung.

Immerhin schien es nur noch eine Frage von Stunden zu sein, dass die Universität ihm den Titel wieder wegnimmt, ihn aberkennt, wie es ihre Pflicht und Aufgabe ist. Offensichtlich wollte zu Guttenberg dem nun zuvorkommen. Vor kurzem hatte er dagegen noch selbstbewusst gesagt: "Ich werde gerne bis zum Ergebnis dieser Prüfung vorübergehend, ich betone vorübergehend, auf das Führen des Titels verzichten. Allerdings nur bis dahin, anschließend würde ich ihn wieder führen."



Zitat:
Zum ersten Mal hat zu Guttenberg sich jetzt auch für sein Verhalten entschuldigt. Nicht jedoch, ohne noch in der Entschuldigung seine Kritiker anzugreifen: "In der mir abgesprochenen Demut entschuldige ich mich bei allen, die ich verletzt habe", sagte er.

Von dieser Demut aber war nicht viel zu erkennen. Vergaß er doch bei der CDU-Veranstaltung nicht, darauf hinzuweisen, welchen Verlust das Ganze für ihn bedeute und noch einmal zu betonen, wie hart er dafür gearbeitet habe: "Die Entscheidung, den Doktortitel, nicht zu führen schmerzt", sagte zu Guttenberg. Schließlich habe er sechs bis sieben Jahre in die Arbeit investiert.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612696) Verfasst am: 22.02.2011, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Methode Guttenberg bedeutet, unabhängig vom Überleben ihres Protagonisten im Amt, das Ende der humanitären oder völkerrechtlichen Rechtfertigungen, der Begründungen und Rechtfertigungen überhaupt. Lesen Sie, wie das funktioniert....
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612698) Verfasst am: 22.02.2011, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das neueste Bekenntnis von Verteidigungsminister Guttenberg beweist: Er hat gelogen. Mit einem Geständnis hätte er Haltung zeigen können. Stattdessen verhöhnt er das Wahlvolk. Hoffentlich wehrt es sich.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1612700) Verfasst am: 22.02.2011, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss doch auch hochrangige Politiker in seiner Partei geben, die universitätsaffin sind und das nicht ertragen, was er da aufführt. Ich selbst würde mich noch viel mehr verraten fühlen, wenn das einer von "meinen" Leuten wäre, die das machen.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1612703) Verfasst am: 22.02.2011, 02:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man da nicht ne Petition machen? ^^
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1612710) Verfasst am: 22.02.2011, 07:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde, schadenfreude und ueber jemanden, der sich seinen akademischen grad erschwindelt hat, witze machen, ist eine sache.
aber es handelt sich um einen minister, d.h. representanten deutschlands, und (und nicht um einen postboten, der sich als chefarzt ausgibt) als solcher sollte guttenberg mal anfangen sich zu schaemen, zu entschuldigen und zuruecktreten.
aber wahrscheinlich sind meine moralischen anforderungen zu hoch fuer so einen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1612715) Verfasst am: 22.02.2011, 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Guttenberg legt ein Teilgeständnis ab und zeigt ein Lehrbuchbeispiel für Salamitaktik. Vielleicht behält er das Amt, aber er wird zur Witzfigur

Zitat:
Guttenberg habe, teilte die Universität anschließend mit, die Universitätsleitung auf "gravierende, handwerkliche Fehler" in seiner Dissertation hingewiesen und darum gebeten, dass die Uni seinen Doktortitel zurücknehme.

Das klingt nobel. Doch es ist eine Farce.
Die nun "gravierenden Fehler" hatte zu Guttenberg zuerst als "abstruse Vorwürfe" seiner Gegner bezeichnet, dann als versehentliche Zitierfehler dargestellt. Erst nachdem seine Arbeit im Internet minutiös zerlegt und ihm dabei systematisches Kopieren nachgewiesen wurde, gab er nun zumindest zu, dass er "an der einen oder anderen Stelle den Überblick über die Quellen verloren" habe.

An der einen oder anderen Stelle? Den Überblick verloren? Laut der zugegeben mit Vorsicht zu bewertenden Statistik der Plagiatsjäger im Internet stammen derzeit fast 73 Prozent der Arbeit nicht von Guttenberg selbst. Interessant auch, dass ihm das erst beim "erneuten Lesen der Dissertation über das Wochenende" aufgefallen sein soll.


Wie bescheuert ist das denn! Erst die Tatsache als solche vehemant abstreiten, dann will er es "beim erneuten Lesen" plötzlich verblüfft selbst festgestellt haben, daß es doch stimmt.

Und natürlich ist es auch nicht seine Schuld, daß er einen Fehler gemacht hat, sondern die Medien, indem sie darüber berichten.

Äußerst peinlich!
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1612720) Verfasst am: 22.02.2011, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe schon, worauf das ganze hinauslaufen soll: Guttenberg gibt alles zu, entschuldigt sich reumütig, und alle Beteiligten hoffen, dass das schnell in Vergessenheit gerät.

Das wird allerdings nicht funktionieren, denn der Schaden ist bereits angerichtet (wie will man denn jetzt noch guten Gewissens Schüler und Studenten zur Ehrlichkeit ermuntern?), und er kann nur korrigiert werden, indem man die Konsequenzen zieht: Rücktritt, oder besser noch, man sollte den Minister entlassen.

Der Skandal ist jetzt nicht mehr das Verhalten von Guttenberg, sondern das Festhalten Merkels an ihrem Lügenbaron.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612724) Verfasst am: 22.02.2011, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Der Disput um Guttenbergs Doktorarbeit verweist auf Fragen nach Geltung von Wissenschaft

Zitat:
Das Satzbild eines Textes mit seiner Unterteilung von Haupttext, der „Darstellung“, und den Fußnoten, dem „Anmerkungsapparat“, ist hingegen nur äußeres Indiz wissenschaftlicher Geltung. Wissenschaft bemisst sich an genau formuliertem Erkenntnisinteresse, methodischer Klarheit, stringenter Argumentation, der Unterscheidung von bereits bekanntem und neu erarbeitetem Wissen. Wissenschaftliche Texte unterscheiden sich von Alltagsgespräch, Poesie, politischer Rede oder Medientalk, weil sie gleich einem ganzen Set von Kriterien wie Klarheit, Wahrheit, Authentizität, Nachvollziehbarkeit terminologischer Präzision und Transparenz genügen. Die Fußnote gehört nicht zu diesen Kriterien. Sie ist nur ein Hilfsmittel. Doch fehlende Aufrichtigkeit und Genauigkeit beim Umgang mit der noch so kleinsten Anmerkung liefern das Indiz dafür, dass mit dem ganzen Gefüge des sich wissenschaftlich gebenden Textes etwas grundsätzlich nicht stimmt.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612726) Verfasst am: 22.02.2011, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die vielen Plagiate in Guttenbergs Dissertation sind keine Lappalie. Auch die Zahl der Fußnoten und der Umfang der Arbeit zeigt, dass hier etwas im Argen liegt: Ist das überhaupt Wissenschaft?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612731) Verfasst am: 22.02.2011, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Neofeudalismus: Eine erste Bilanz der Plagiatsaffäre zu Guttenberg
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1612732) Verfasst am: 22.02.2011, 10:24    Titel: Eselsohren Antworten mit Zitat

In Hessen findet der Freiherr noch ein Parteivolk mit grauen Ohren:


Quelle: WK, vom 21.02.2011

Verteidigungsminister zu Guttenberg erklärt in Kelkheim Verzicht auf Doktortitel

Zitat:
(...) Aber an diesem Abend sieht die Hölle für Karl-Theodor zu Guttenberg vielversprechend aus. Unter den „Hells Bells“-Klängen seiner Lieblingsband AC/DC haben die Kelkheimer Parteifreunde den Minister mit frenetischem Jubel wie einen Rockstar willkommen geheißen. Ministerpräsident Volker Bouffier empfiehlt dem Unionsfreund die Standfestigkeit der hessischen CDU zur Nachahmung, „gerade wenn der Wind von vorn kommt“. „Die deutsche Politik braucht ihn“, versichert Bouffier


Oh ja, das aussitzen nach Lügen hat ja bei uns in Hessen bei der CDU, nun ja, schon Tradition.

Zitat:
"Nächstes Weihnachten nehme ich meine Frau wieder mit nach Afghanistan“


Gut, dass das dann auch die Aufständischen am Hindukusch nun wissen.

Zitat:
Überhaupt greift er die Presse scharf an, die den Tod von drei Soldaten „zur Randnotiz verkommen lassen“ während sie über seine Doktorarbeit schreiben. Natürlich hat der CSU-Politiker nichts gegen Kritik an seiner Person. „Aber da stimmen die Maßstäbe nicht mehr“. Seinen forschen Auftritt hat der Mann nach kurzem Abtauchen nicht verloren. Und das wissen die ihn herzlich verabschiedenden Parteifreunde beim Verteidigungsminister zu schätzen.

Geschockt
Der Mann hat alle Maßstäbe verloren, und die Esel jubeln, unglaublich.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1612738) Verfasst am: 22.02.2011, 10:35    Titel: Re: Eselsohren Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Der Mann hat alle Maßstäbe verloren, und die Esel jubeln, unglaublich.

Das ist bei der Anhängerschaft dieser Partei noch nie anders gewesen. Guck Leute wie Kohl oder Strauß an, denen haben ihre mafiösen, korrupten und kriminellen Machenschaften bei ihren Anhängern auch nicht geschadet. Im Gegenteil, die scheinen so etwas zu mögen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1612745) Verfasst am: 22.02.2011, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist halt:

Kann man in Deutschland Minister bleiben, wenn man alle Akademiker mit einem letzten Rest Integrität gegen sich hat?

Deswegen ist das ja so ein Präzedenzfall.

Dass sich Guttenberg nicht schämt, nachdem er offensichtlich ein skrupelloser Betrüger ist, haut mich hingegen nicht vom Hocker.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612749) Verfasst am: 22.02.2011, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bayreuther Studenten sorgen sich um Ruf ihrer Uni

Zitat:
Eine Komission, die offen und ehrlich die Vergangenheit aufarbeitet? "Wenn sie jetzt Fehler finden würden, dann wäre das ja auch ein Eingeständnis, dass sie vorher nicht ehrlich geprüft haben" meint die ehemalige Jurastudentin und geht fest davon aus, dass bei der Doktorarbeit nicht alles korrekt gelaufen ist. "Der war damals ja auch schon Abgeordneter und hätte gar nicht die Zeit für eine normale Promotion gehabt. Da gab es sicherlich Hilfestellungen."

Die 27-Jährige wundert sich vor allem, dass der Ruf der Uni durch ihre Verstrickung in die Affaire noch nicht mehr gelitten hat – und geht davon aus, dass diese nicht nur aus Selbstschutz zu Guttenberg halten wird: "Das hier ist Bayreuth – und Guttenberg kommt aus Kulmbach und hat dazu noch 'nen Adelsprädikat. Die tun ihm schon nix."

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612751) Verfasst am: 22.02.2011, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg hat sich übers Wochenende seine Doktorarbeit angeschaut. Und naja. War nicht so toll. Jetzt will er den Titel zurückgeben. Ein Lügenbaron auf der Suche nach Wahrheit?

Zitat:
Nein, es ist alles Unsinn. Guttenberg ist ein Hochstapler, ein Blender. Er hat die Uni getäuscht, die Öffentlichkeit getäuscht, seine Parteifreunde getäuscht. Er hat sich einen Doktortitel erschwindelt und seinen Lebenslauf geschönt. Praktika als "berufliche Stationen" ausgegeben, eine Mitgliedschaft in einem Aufsichtsrat, die offenbar nur auf dem Papier bestand, als Ausweis seiner Wirtschaftskompetenz ausgegeben. Wer soll ihm noch ein Wort glauben?


Zitat:
Den Doktortitel kann nur eine Universität verleihen, und nur eine Universität kann ihn wieder aberkennen. Das Verfahren läuft noch. Aber Guttenberg will nicht über sich urteilen lassen, er will die Dinge selbst in die Hand nehmen, er will in der Vorhand bleiben. Seinen Doktorvater, Professor Dr. Dr. h. c. mult. Peter Häberle, der Guttenberg noch in der Krise verteidigte, hat er mit diesem Auftritt bis auf die Knochen blamiert.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612753) Verfasst am: 22.02.2011, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Witzig wollte er es machen, Karl-Theodor zu Guttenberg. Nur, es ist schlicht zum Witz geronnen, wie sich der Verteidigungsminister in seiner "wenn man so will Affäre" am Montagabend im hessischen Kelkheim präsentiert hat.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612754) Verfasst am: 22.02.2011, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Plagiatsaffäre: Ein Getriebener versucht die Flucht nach vorne
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612755) Verfasst am: 22.02.2011, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

«So arbeitet ein Populist im Internetzeitalter»
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612756) Verfasst am: 22.02.2011, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lange kann es nicht mehr dauern, bis die Menschheit in ein neues Zeitalter eintritt. Nennen wir es provisorisch das postoriginelle. Alles Geschriebene dieser Welt wird dann dezidiert unoriginell, durch und durch kopiert sein, aus Kopiertem bestehen – und zwar nicht nur aus einfach, sondern aus mehrfach Kopiertem, aus Kopien von Kopien.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1612757) Verfasst am: 22.02.2011, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenbergs Doktorarbeit: Ein Student weiß schon lange Bescheid

Zitat:
Vor einer Veröffentlichung schreckte er allerdings zurück. „Ich sprach mit meinem Doktorvater über meine Entdeckung. Er verwies auf die politische Brisanz - und riet mir, erst einmal einen wissenschaftlichen Text zu veröffentlichen.“ Schwarz entschloss sich, mit der Publikation bis zum Sommer 2011 zu warten.

Dass ihm nun andere zuvorgekommen sind, wurmt ihn nicht - im Gegenteil: Mit Blick auf das gewaltige Medienecho und die politischen Auswirkungen ist er regelrecht „froh“, nicht im Mittelpunkt der aktuellen öffentlichen Erregung zu stehen.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1612759) Verfasst am: 22.02.2011, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das hier noch ein Diskussionsthread oder wird das eine Linksammlung? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1612763) Verfasst am: 22.02.2011, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ist das hier noch ein Diskussionsthread oder wird das eine Linksammlung? Am Kopf kratzen

Wieso, was ist denn dabei? Es wird doch keiner vom Diskutieren abgehalten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1612771) Verfasst am: 22.02.2011, 12:06    Titel: Der feine, aber kleine Unterschied im Betrug Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist halt:

Kann man in Deutschland Minister bleiben, wenn man alle Akademiker mit einem letzten Rest Integrität gegen sich hat?

Deswegen ist das ja so ein Präzedenzfall.

Dass sich Guttenberg nicht schämt, nachdem er offensichtlich ein skrupelloser Betrüger ist, haut mich hingegen nicht vom Hocker.


ich spekulier mal:

früher ja - heute nur noch schwer und die Wiederwahl steht erheblich in Gefahr,

denn der Gutenbergbetrug ist noch mal heftiger für einen konservativen, gebildeten Wähler als wie die Angelegenheit mit den Spendengeldern und den jüdischen Vermächtnissen etc.
Damals war ja von den Kons... zu hören, dass dies legitim wäre, weil ja die SPD über gigantische Vermögensreserven verfüge, sowie allgemein dem politischen Kampf dient.

Der Guttenbergbetrug rüttelt aber an ganz anderer Stelle,
denn er diente nicht vorgeblich der Partei, für den sich ja dann Personen wie M. Kanther sogar gerichtlich verantworten mussten,
sondern er diente allein der Person Guttenberg.

Kurz ein Koch, der zum Wohl der Partei lügt, dem verzeiht man,

einem Guttenberg, der nur zu seinem Wohl und zum eigentlichen Schaden der Partei, betrügt,

dem gewährt man im Supperwahljahr nur Aufschub. Schließlich steht ja die CDU auch für eine gewisse Geschlossenheit, und wenn Angriffe gegen einen der ihren drohen, verhält man sich halt Nibelungentreu,
und es gibt nicht wenige Wähler, die dies von dieser Partei erwarten.

Andere Frage, wie wäre denn ein Fall Guttenberg in Österreich, in der ÖVP, gehandhabt worden?
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1612775) Verfasst am: 22.02.2011, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, jetzt hab ich Angst: Der letzte Unionspolitiker, über den Witze in dermaßen hoher KOnzentration verbreitet wurden, war 16 Jahre lang Bundeskanzler.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1612781) Verfasst am: 22.02.2011, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich, ob sich dieser Mensch nicht für die Leute und Parteimitglieder, die ihm immernoch und umso vehementer zujubeln, schämt.
Schließlich ist er ja kein Dummkopf, sondern ein durchaus kluger und gebildeter Mann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2142
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#1612793) Verfasst am: 22.02.2011, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Shadaik!


Shadaik hat folgendes geschrieben:

Okay, jetzt hab ich Angst: Der letzte Unionspolitiker, über den Witze in dermaßen hoher KOnzentration verbreitet wurden, war 16 Jahre lang Bundeskanzler.


Da brauchst Du gar keine Angst haben. Ihm bleibt gar nichts anderes mehr übrig, als sich ins Private zurückzuziehen. Er weiß das nur noch nicht und glaubt offenbar immer noch, er könne seine Dissertation am Hindukusch verteidigen (© Peter-Struck, leicht verändert).

Zwar arbeiten seine letzten Fans mit verzweifelten Vorwürfen wie "Einseitigkeit", "Neid und Missgunst" oder "kommunistische Kampagne", aber dadurch vergrößert sich letztlich nur die Guttenbergsche Fallhöhe. Und auch das sieht schon lustig aus (nicht zuletzt wegen der einigermaßen 'kreativen' Aufteilung der Antwortmöglichkeiten (Umfrage unter http://www.bild.de/BILD/politik/2011/02/19/guttenberg/er-bleibt.html )):









BTW: Der Punkt mit der "Abschaffung der Wehrpflicht" spricht allerdings für Guttenberg - dieser Anstoß wäre wohl keinem anderen gelungen.





Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)


Zuletzt bearbeitet von Lamarck am 22.02.2011, 13:56, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1612794) Verfasst am: 22.02.2011, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich, ob sich dieser Mensch nicht für die Leute und Parteimitglieder, die ihm immernoch und umso vehementer zujubeln, schämt.
Schließlich ist er ja kein Dummkopf, sondern ein durchaus kluger und gebildeter Mann.


Wahrnehmungsstörung, Realitätsverschiebung oder -verweigerung oder wie immer man das nennt, wenn man sich selbst (in Ruf und Ehre) für unkaputtbar hält. Davor sind auch kluge Köpfe nicht gefeit, erst recht nicht, wenn sie wie die hellsten Sterne am Polithimmel leuchten.

Scham? Dieses Wort gibt es in Politsprech nicht, denn das hieße Fehler einzugestehen, die es offiziell in der Politik nicht gibt. Es mag mal einen Eklat geben oder eine Unbill, evtl. auch eine Kontroverse - aber Fehler? Die Leute lieben einen eben wie man ist. Warum sollte man sich dafür schämen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1612804) Verfasst am: 22.02.2011, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich, ob sich dieser Mensch nicht für die Leute und Parteimitglieder, die ihm immernoch und umso vehementer zujubeln, schämt.
Schließlich ist er ja kein Dummkopf, sondern ein durchaus kluger und gebildeter Mann.


Wahrnehmungsstörung, Realitätsverschiebung oder -verweigerung oder wie immer man das nennt, wenn man sich selbst (in Ruf und Ehre) für unkaputtbar hält. Davor sind auch kluge Köpfe nicht gefeit, erst recht nicht, wenn sie wie die hellsten Sterne am Polithimmel leuchten.

Scham? Dieses Wort gibt es in Politsprech nicht, denn das hieße Fehler einzugestehen, die es offiziell in der Politik nicht gibt. Es mag mal einen Eklat geben oder eine Unbill, evtl. auch eine Kontroverse - aber Fehler? Die Leute lieben einen eben wie man ist. Warum sollte man sich dafür schämen?


Ich meinte ja auch Scham, irgendwo tief drinnen.

Aber im Ernst: Was macht es mit einem Menschen, wenn er bemerkt, dass die die einem bedingungslos zujubeln einfach nur eine begeisterte, unkritische und hörige Masse sind, die einem willig jede Lüge glaubt und es beklatscht, wenn sie für dumm verkauft werden? - Welche Achtung und welche objektive Haltung kann man gegenüber einer solchen Masse überhaupt noch aufrecht erhalten?

Was passiert mit dem Schäfer, der bemekrt, dass seine Hammelherde ihm bedingungslos zur Schlachtbank folgt und ihm dabei noch begeistert zujubelt? - Achtung und Respekt kann man doch vor solch dummen Tieren nicht mehr haben, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 12 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group