Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Freiherr zu Guttenberg - Superstar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613374) Verfasst am: 24.02.2011, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Bejubelt und benebelt
Die Droge Guttenberg

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1613375) Verfasst am: 24.02.2011, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme ja stark an, dass die allermeisten der Stimmen in den Umfragen, die sich dafür aussprechen, dass Herr Guttenberg im Amt bleiben soll, nur deshalb dafür stimmen, damit die CDU letztendlich in Gänze fällt. Ich meine ja eigentlich auch, dass er zurücktreten muss, aber andererseits, glaube ich auch, dass es der CDU mehr schaden würde, wenn er bleibt. Daher ist das bei so einer Umfrage immer ein zweischneidiges Schwert. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613377) Verfasst am: 24.02.2011, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:

Der Abschnitt wurde meines Wissens nach gelöscht weil er doppelt war. Im Abschnitt "Berufliche Tätigkeit" steht:
Zitat:

Von 1996 bis 2002 gehörte er dem Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG, an der die Familie 26,5 Prozent der Stammaktien hielt.[17] Im Jahr 2000 beteiligte sich die Rhön-Klinikum AG an der Stiftung eines Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften bei der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth, an der Guttenberg später promovierte. Bis heute zahlt das Unternehmen jährlich mehr als 100.000 EUR an diese Stiftungsprofessur.[18] Im März 2002, kurz bevor Karl-Theodor zu Guttenberg die politische Laufbahn einschlug, wurden die Aktien für 260 Mio. Euro an die HypoVereinsbank verkauft.[19][20]


Und [17] ist der Artikel vom Tagesspiegel. Es ist so wie ich das sehe also alles noch da (nur nicht an der Ursprünglichen Stelle).

Der Kommenar zur Verlegung aus der Versionsgeschicht: "(Unisponsoring in wirtschaftliche Tätigkeit integriert, da sie 1. zeitlich dorthin gehört, 2. bisher noch keine Quelle hier explizit eine Verbindungslinie zur Plagiatsaffäre zog)"


Richtig, keine Quelle zog bisher explizit und logisch eine Verbindungslinie zur Plagiatsaffäre, das tat nur der Wiki-Artikel. zwinkern Also schnell verschieben und wichtiges, die Verbindungslinie betreffendes wegkürzen.
S. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl-Theodor_zu_Guttenberg&diff=85664952&oldid=85664620 - Änderungen Zeile 79, und
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl-Theodor_zu_Guttenberg&diff=85665523&oldid=85665479

Der Artikel wurde heute mehrfach geändert, ich habe hier drei Versionen vorliegen.
U. a. aus:
Zitat:
Tätigkeit vor der politischen Karriere [Bearbeiten]

Karl-Theodor zu Guttenberg war laut eigener Aussage Leiter des Familienbetriebes in München und Berlin sowie bis 2002 geschäftsführender Gesellschafter der Guttenberg GmbH in München.[15] Diese kümmerte sich um die Verwaltung des Guttenbergschen Familienvermögens.[16]

In der Zeit von 1996 bis 2002 war er Mitglied des Aufsichtsrats der Rhön-Klinikum AG, an der die Familie 26,5 Prozent der Stammaktien hielt. Im März 2002, kurz bevor Karl-Theodor zu Guttenberg die politische Laufbahn einschlug, wurden die Aktien für 260 Mio. Euro an die HypoVereinsbank verkauft.[17][18]


ist erst
Wirtschaftliche Tätigkeit
und jetzt
Berufliche Tätigkeit
geworden.

Die Ehrenwortskiste und die Quellen dazu sind dabei zuhufällig ganz verschwunden.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...


Zuletzt bearbeitet von immanuela am 24.02.2011, 03:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1613382) Verfasst am: 24.02.2011, 02:34    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Und dass Hartz IV nachgebessert worden wäre, wenn nur nicht die Zeit mit der Guttenbergaffäre verschludert worden wäre, hält doch wirklich niemand für ein ernstes Argument, oder?


Es wurde doch nachgebessert. Sie haben sich auf eine Regelung geeinigt. Ob die verfassungskonform ist, ist was anderes, aber es geht jetzt erstmal so in den Bundesrat. Das haben sie trotz Guttenberg geschafft.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613385) Verfasst am: 24.02.2011, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=Q5qnOSCsoOw&feature=watch_response

Da bringt es jemand auf den Punkt.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1613388) Verfasst am: 24.02.2011, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ich finde nicht, dass Guttenberg zurücktreten soll. Er hat sich als skrupelloser Lügner und Blender herausgestellt, an ihn einen moralischen Appell zum Rücktritt richten ist lächerlich.

Guttenberg muss hinausgeworfen werden, da geht es nicht um ihn, sondern nur um die Frage, wie korrupt der Rest der Politiker ist.


Das sehe ich genauso. Aber das wird nicht passieren. Wir erleben gerade einen Paradigmenwandel in der Moralvorstellung in der Politik.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1613402) Verfasst am: 24.02.2011, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Ich finde nicht, dass Guttenberg zurücktreten soll. Er hat sich als skrupelloser Lügner und Blender herausgestellt, an ihn einen moralischen Appell zum Rücktritt richten ist lächerlich.

Guttenberg muss hinausgeworfen werden, da geht es nicht um ihn, sondern nur um die Frage, wie korrupt der Rest der Politiker ist.


Das sehe ich genauso. Aber das wird nicht passieren. Wir erleben gerade einen Paradigmenwandel in der Moralvorstellung in der Politik.


Wir sehen knallharte Machtpolitik. Moral wird von der politischen Rechten nur aus Nützlichkeitserwägungen gebraucht. (Appell an höhere Werte, Legitimierung des status quo). Guttenbergs Popularität wird von der Kanzlerin und der Union benötigt, um die eigenen Schwächen zu kaschieren und den Machtverlust zu verhindern. Moral ist nur dann wichtig, wenn man auf sie verzichten kann. Insofern kein Paradigmenwechsel.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1613406) Verfasst am: 24.02.2011, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
....Moral ist nur dann wichtig, wenn man auf sie verzichten kann. ...

Zustimmung bis auf diese Formulierung: Moral ist wichtig, solange sie den Machterhalt nicht stört, dann kann sie nämlich benutzt werden, ihm zu dienen. Und dann wird sie deshalb auch unverzichtbar.

Ich bin ja mal gespannt, ob jemand von der Opposition jetzt so konsequent ist, auf zukünftige Guttenberg-Statements mit einer Standardantwort etwa folgender Art zu kommen:
Zitat:
Das war ja jetzt sehr interessant. Ich hätte aber gerne zu diesem Thema noch eine Auskunft von jemandem, bei dem ich mir einigermaßen sicher sein kann, dass er nicht morgen schon die Behauptung des Gegenteils zur moralischen Großtat erheben wird.


fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1613408) Verfasst am: 24.02.2011, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Trotz allem finde ich es etwas seltsam, dass sich der Bundestag mit soetwas beschäftigt...


Womit? Dass ein minister offenkundig gelogen hat?

Surata hat folgendes geschrieben:
wir ham ja sonst keine Probleme...


Klar, es gibt praktisch immer irgendetwas Wichtigeres. Soll man deshalb nur noch über Kriege, Folter, Naturkatastrophen und Hungersnöte reden?


Solange er seinen Job nicht wegen des Doktortitels bekommen ist, ist das aber sowas von eine kleine Sache. Und seit wann ist bekanntes Lügen für nicht arbeitsrelevante Dinge ein Grund für eine Bundestagssitzung live?

Also bitte...

Tolle Ablenkung, das kommt allen gelegen.


Im Prinzip gebe ich Dir recht. Allerdings hat ein Minister, der sich den Inhalt einer Doktorarbeit so dreist zusammenklaut, ein Glaubwürdigkeitsproblem und ein politisches dazu. Jemand, der sich keine Autorität mehr verschaffen kann, weil die Opposition bei jeder kritischen Äußerung genüsslich die Plagiatskeule schwingt, ist für die Organisation, der er angehört, keine Gallionsfigur mehr, sondern eine Bürde. Margot Käsmann weiß ein Lied davon zu singen, und sie hat sich in meinen Augen noch einen verzeihlicheren Lapsus geleistet. Zu Guttenberg täte also gut daran, aus freien Stücken zurückzutreten, denn spätestens bei der nächsten Kabinettsumbildung steht er auf der Abschussliste.


Ich dachte es ginge vornehmlich darum, ob er den wissenschaftlichen Dienst für seinen persönlichen Vorteil missbraucht hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1613412) Verfasst am: 24.02.2011, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Ich dachte es ginge vornehmlich darum, ob er den wissenschaftlichen Dienst für seinen persönlichen Vorteil missbraucht hätte.

Nein. Das ist nur das im Zusammenhang mit seinem damaligen Amt als Abgeordneter formal am einfachsten angreifbare.
Worum es aber eigentlich geht oder gehen sollte, hat Lauterbach gut zusammengefasst:
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=Q5qnOSCsoOw&feature=watch_response

Da bringt es jemand auf den Punkt.


fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1613415) Verfasst am: 24.02.2011, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Ich dachte es ginge vornehmlich darum, ob er den wissenschaftlichen Dienst für seinen persönlichen Vorteil missbraucht hätte.

Nein. Das ist nur das im Zusammenhang mit seinem damaligen Amt als Abgeordneter formal am einfachsten angreifbare.
Worum es aber eigentlich geht oder gehen sollte, hat Lauterbach gut zusammengefasst:
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=Q5qnOSCsoOw&feature=watch_response

Da bringt es jemand auf den Punkt.


Tja, der Lauterbach! Hat die SPD doch noch einen intelligenten & moralischen Politiker in ihren Reihen. Daumen hoch!

Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1613420) Verfasst am: 24.02.2011, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Tja, der Lauterbach! Hat die SPD doch noch einen intelligenten & moralischen Politiker in ihren Reihen. Daumen hoch!

Skeptiker


Ich glaube er ist heute zu Gast bei der Illner. Oder war es gestern. Keine Ahnung.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1613423) Verfasst am: 24.02.2011, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=Q5qnOSCsoOw&feature=watch_response

Da bringt es jemand auf den Punkt.


Ja, sehr schön. Ich hatte die aktuelle Stunde gestern Live verfolgen können.
Und ich sagte ja bereits, dass Lauterbach mMn der Beste Mann ist, den die SPD derzeit hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613428) Verfasst am: 24.02.2011, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bewusste Täuschung oder Plagiat - Guttenberg und die Uni Bayreuth


Die diensteifrige Uni Bayreuth lässt sich vorführen, Wissenschaftsministerin Schavan preist auch noch deren "Selbstregulierungskräfte"


Guttenberg und die Herrschaft des Unbewussten


Die Vorgänge um die Doktorarbeit des Verteidigungsministers zeigen, dass es im deutschen Strafrecht problematische Tatbestände gibt


Die Union merkt nicht, dass sie kein Kavaliersdelikt deckt, sondern einen Schaumschläger. Mit der Abfälligkeit gegenüber akademischen Regeln verrät sie ihre Kernwähler.


Hat der Verteidigungsminister gegen die Bundestags-Regeln verstoßen? Diese Frage will heute der Ältestenrat prüfen. Es gibt neue Vorwürfe: Karl-Theodor zu Guttenberg hat mehr Bundestags-Expertisen kopiert als bisher bekannt - und zwei abgekupferte Gutachten in der Arbeit sogar ganz verschwiegen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1613431) Verfasst am: 24.02.2011, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Bewusste Täuschung oder Plagiat - Guttenberg und die Uni Bayreuth


Die diensteifrige Uni Bayreuth lässt sich vorführen, Wissenschaftsministerin Schavan preist auch noch deren "Selbstregulierungskräfte"


Guttenberg und die Herrschaft des Unbewussten


Die Vorgänge um die Doktorarbeit des Verteidigungsministers zeigen, dass es im deutschen Strafrecht problematische Tatbestände gibt


Die Union merkt nicht, dass sie kein Kavaliersdelikt deckt, sondern einen Schaumschläger. Mit der Abfälligkeit gegenüber akademischen Regeln verrät sie ihre Kernwähler.


Hat der Verteidigungsminister gegen die Bundestags-Regeln verstoßen? Diese Frage will heute der Ältestenrat prüfen. Es gibt neue Vorwürfe: Karl-Theodor zu Guttenberg hat mehr Bundestags-Expertisen kopiert als bisher bekannt - und zwei abgekupferte Gutachten in der Arbeit sogar ganz verschwiegen.




Das ist ja alles guttenberg und schön, und wir erhalten Stoff. Aber bedeutet das jetzt, dass Du all den Verlautbarungen, die über die Links erreichbar werden, vorbehaltlos zustimmst oder siehst Du manches darin kritisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1613445) Verfasst am: 24.02.2011, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist er auch ned ganz normal?

Wenn sich das hier bewahrheiten sollte, müsste man davon ausgehen:

http://www.presse-kostenlos.de/politik-und-gesellschaft/item_19241.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613447) Verfasst am: 24.02.2011, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Guttenbergs Popularität wird von der Kanzlerin und der Union benötigt


Guttenbergs Popularitaet verdankt sich auch der unbezahlten Werbung, welche einige Medien fuer ihn seit laengerem betreiben. In der aktuellen Situation hat sich besonders die BILD-Zeitung als Guttenberg-Foerderer gezeigt. Taeglich werden von BILD veranlasste Umfragen veroeffentlicht, welche eine hohe, ja gar anwachsende Zustimmung fuer Guttenberg in der Bevoelkerung behaupten. Der Weg einseitiger Zuneigung geht auch anders herum: Demnaechst wird nun die Bundeswehr exclusiv bei Springer-Blaettern eine kostentraechtige Anzeigenkampagne schalten.

Nach Aussetzung der Wehrpflicht könnten die Rekruten knapp werden, das wird im Ministerium der Verteidigung befürchtet. Nun will die Truppe Anzeigen in Springer-Medien schalten.

Selbstverstaendlich hat der charmante Vorgang - und ich betone: selbstverstaendlich - nichts mit Korruption zu tun. Jede gegenteilige Behauptung grenzt an ueble Nachrede. scheinheilig
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1613455) Verfasst am: 24.02.2011, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sind Guttenbergs Aussagen auch nur unvollständig widergegeben worden:

"Abstrus Vorwürfe!" - Orignialtext:"Abstruse Vorwürfe! Dabei habe ich meinen Ghostwriter nun wirklich fürstlich entlohnt."

"Möglicherweise ein paar Quellenangaben vergessen. Habe wohl die Übersicht verloren" - Origianl:" Da hat dieser Trottel von Ghostwriter doch irgendwelche Quellen vergessen. Wenn ich nur wüsste, welche!"

"Ich gebe Fehler zu und entschuldige mich. Aber ich bleibe weiterhin ein Vorbild, denn andere können ja aus meinen Fehlern lernen!" Orginal:"Ich gebe zu, den Fehler gemacht zu haben, den blödestens Ghostwriter erwischt zu haben. Andere sollen aus meinen Fehlern lernen. Den werde ich jedenfalls nicht weiterempfehlen. Nur Mist, dass ich den nicht verklagen kann."

zwinkern
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613457) Verfasst am: 24.02.2011, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Verteidigungsminister zu Guttenberg hat sich die Verwendung von Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages für seine Doktorarbeit nicht genehmigen lassen. Der Tagesspiegel erfuhr zudem, dass sich zu Guttenberg während der Arbeit an seiner Promotion an der Uni Bayreuth auch als Sponsor betätigte.

Zitat:
Zwischen 1999 und 2006 seien für einen neuen Lehrstuhl an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät insgesamt 747.764,36 Euro überwiesen worden, bestätigte die Rhön Klinikum AG dem Tagesspiegel. Guttenberg saß von 1996 bis 2002 im Aufsichtsrat der Rhön Klinikum AG, seine Familie hielt dort ein Aktienpaket. Der CSU-Politiker studierte von 1992 bis 1999 in Bayreuth Rechtswissenschaften und promovierte dort im Jahr 2007 mit der Bestnote summa cum laude.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1613464) Verfasst am: 24.02.2011, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Guttenbergs Popularität wird von der Kanzlerin und der Union benötigt

Das ist zweifellos richtig. Gleichzeitig ist das aber auch der einzige Grund, warum die Opposition seinen Kopf fordert. Es geht doch der Opposition genauso wenig um Moral wie der Regierung. Die widerstreitenden Positionen sind Machterhalt vs. Machterlangung. Guttenberg ist ein Zugpferd für die CDU/CSU, beliebt, ein durchaus aussichtsreicher nächster Kanzlerkanditat. Also muss er weg. Wie ist egal. Und wenn man dabei die Moral im Rücken hat, umso besser. Mir hat die Rede von Herrn Lauterbach gut gefallen. Aber es geht eben nicht um den Bildungsstandort Deutschland. Es geht auch nicht um Glaubwürdigkeit. Es geht um Macht. Auch für Herrn Lauterbach.

Ich glaube schon lange nicht mehr an ehrenhafte Politiker. Was wir derzeit an moralischer Entrüstung im Bundestag sehen müssen, ist übelstes Schmierentheather. Wäre Guttenberg das schwarze Schaf in einer Herde von weissen Schafen, ja, dann müsste er weg. Ist er aber nicht. Er hatte nur das Pech erwischt zu werden. Im Vergleich zu Leuten wie Roland Koch ist er immer noch so unschuldig wie frisch gefallener Schnee. Moral und Glaubwürdigkeit waren nie die Kriterien, nach denen unser Parlament seine Pöstchen verteilt hat. Warum sollten wir gerade jetzt damit anfangen?

Mir persönlich ist völlig egal, dass Guttenberg betrogen hat, solange er seine Arbeit gut macht. Daran sollten wir ihn primär messen. Und die macht er, soweit ich das beurteilen kann, gut. Die Reform der Bundeswehr, die er angestoßen hat, war ein mutiger Schritt. Die Wehrpflicht auf den Prüfstand zu stellen, war ein mutiger Schritt. Da hat sich in relativ kurzer Zeit mehr getan als in vielen Jahren vorher.

Ich sage: wir schaden uns im Ergebnis, wenn wir einen verlogenen aber kompetenten Politiker durch einen anderen verlogenen aber inkompetenten Politiker ersetzen. Schlimmer geht immer und wir haben seit Jahren doch nur noch die Wahl des geringsten Übels.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1613468) Verfasst am: 24.02.2011, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ich glaube schon lange nicht mehr an ehrenhafte Politiker.

Mag ja sein, aber das heißt noch lange nicht, dass man jemanden mit sowas durchkommen lassen muss, nur weil er Politiker ist.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ich sage: wir schaden uns im Ergebnis

Wir schaden uns nicht im Ergebnis, wenn wir Betrug, wo wir ihn finden können, nicht dulden. Kurzfristig vielleicht, langfristig ganz sicher nicht. Gerade wenn es um Betrug im akademischen Bereich geht.

Anders gesagt: Es mag ja sein, dass auch hinter den Rücktritts- und Entlassungsforderungen politische Interessen stehen, aber das ändert nichts an ihrer inhaltlichen Berechtigung.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 24.02.2011, 15:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1613469) Verfasst am: 24.02.2011, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
[...]Mir hat die Rede von Herrn Lauterbach gut gefallen. Aber es geht eben nicht um den Bildungsstandort Deutschland. Es geht auch nicht um Glaubwürdigkeit. Es geht um Macht. Auch für Herrn Lauterbach.[...]

Das schreibst Du nur, weil es Deine, sagen wir mal, leicht hozschnittartige Argumentation stützt. In Wirklichkeit gibt es sehr wohl anständige Politiker, die die Dinge so meinen, wie sie sagen. Differenzierung scheint allerdings hinderlich für die Sehnsucht nach einem einfachen Weltbild zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613474) Verfasst am: 24.02.2011, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
In Wirklichkeit gibt es sehr wohl anständige Politiker, die die Dinge so meinen, wie sie sagen. Differenzierung scheint allerdings hinderlich für die Sehnsucht nach einem einfachen Weltbild zu sein.


Jakob Augstein geht noch weiter:

Der Dieter Bohlen der Politik

Zitat:
Guttenberg ist ein Fall von Personalisierung in extremer Form. Er steht für die Fortsetzung der Lehren vergangener Wahlkämpfe: Mit Politik im ursprünglichen Sinne, mit Standpunkten, Ideen, Entwürfen, Hoffnungen und Visionen, kann der Politiker nur verlieren, nicht gewinnen. Stattdessen setzt Guttenberg ganz auf ein selbstgerechtes Volksempfinden. Da wächst ein Murren entlang der Bruchlinie zwischen "Wir hier" und "Ihr da", zwischen den Eliten in Politik und Medien und dem sich selbst genügenden Volkskörper.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1613476) Verfasst am: 24.02.2011, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ist er auch ned ganz normal?

Wenn sich das hier bewahrheiten sollte, müsste man davon ausgehen:

http://www.presse-kostenlos.de/politik-und-gesellschaft/item_19241.htm

Karl-Theodor zu Guttenberg
Zitat:
... Hausminister der "Bild"-Zeitung ...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,747254,00.html

_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1613477) Verfasst am: 24.02.2011, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wäre Guttenberg das schwarze Schaf in einer Herde von weissen Schafen, ja, dann müsste er weg. Ist er aber nicht. Er hatte nur das Pech erwischt zu werden. Im Vergleich zu Leuten wie Roland Koch ist er immer noch so unschuldig wie frisch gefallener Schnee.

Dass es noch weitaus schlimmere Betrüger, Heuchler und Lügner im politischen Geschäft gibt, ist ja wohl kein Grund, genau diesen im Amt zu dulden. Nur zur Erinnerung, was ich oben schon sagte: Im Verantwortungsbereich genau dieses Ministers werden Offiziere u.U. degradiert, wenn sie im Studium Plagiate geliefert haben. Wie kann er für die noch Vorgesetzter sein?

Und dass es keine ehrlichen Politiker gäbe, ist eine abwegige Behauptung. Die können sich vielleicht wegen ihrer Skrupel nicht immer so gut gegen die anderen durchsetzen. Aber es ist die Aufgabe der Öffentlichkeit - also unsere! - dazu beizutragen, dass Unehrlichkeit nicht toleriert wird.
Es lohnt sich dabei auch daran zu denken, dass es auch Politiker gibt, die wegen weitaus geringerer Anlässe zurückgetreten sind, man denke an Bonusmeilen oder Dienstwagen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1613507) Verfasst am: 24.02.2011, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
....Es geht auch nicht um Glaubwürdigkeit. Es geht um Macht. Auch für Herrn Lauterbach.

Dazu ist alle nöötige bereits gesagt
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
....
Mir persönlich ist völlig egal, dass Guttenberg betrogen hat, solange er seine Arbeit gut macht. Daran sollten wir ihn primär messen. Und die macht er, soweit ich das beurteilen kann, gut. ....

Da bin ich aber gespannt, worauf Du dich bis jetzt beziehst. Er hat bis jetzt - wie wahrscheinlich auch bei seiner Dissertation - noch nie etwas beendet. So hat er zwar die alten Strukturen der Bundeswehr bereits relativ erfolgreich zerkümelt, aber es ist noch nicht zu sehen, dass es ihm gelingt, etwas Neues an deren Stelle zu setzen. Und weder sein Verhalten zu Kundus, noch das in der Gorch-Fock-Affäre sehen so aus, als ob er das könnte. Der SPIEGEL beschreibt das so:
Zitat:
Es ist so, als habe Guttenberg das Ministerium und die Bundeswehr wie einen Motor zerlegt. Nun sitzt er vor den Einzelteilen und weiß nicht, wie er daraus einen Motor machen soll.

Nach dem, was ich so aus der Bundeswehr höre, ist das in den höheren Ebene auch die interne Sicht.

Das einzige Plus, das er hat, ist, dass er die, die nur in ihrem Kurzzeitgedächtnis leben, aus jeder Situation heraus zu begeistern vermag. Das sind zwar beachtliche Wahlkämpferqualitäten, aber die Arbeit eines Politikers sehe ich da nicht.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1613513) Verfasst am: 24.02.2011, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Dass es noch weitaus schlimmere Betrüger, Heuchler und Lügner im politischen Geschäft gibt, ist ja wohl kein Grund, genau diesen im Amt zu dulden.

Zumal mal im Hinterkopf behalten muss, dass die schlimmeren Betrüger, Heuchler und Lügner nur deshalb schlimmer sind, weil bei denen bereits alles ans Tageslicht gekommen ist, was bei anderen erst der Enthüllung harrt.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1613522) Verfasst am: 24.02.2011, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Umfragen - Bild.de-Leser revoltieren gegen Guttenberg
Zitat:
Kein Blatt hat in den vergangenen Monaten so viel Stimmung für Karl-Theodor zu Guttenberg gemacht wie die "Bild"-Zeitung. Doch nun begehren die Online-Leser des Blattes auf und stimmen mehrheitlich für seinen Rücktritt - in der gedruckten Zeitung ist die Guttenberg-Welt bei Springer hingegen noch in Ordnung.

261.223 hätten bis zum Mittwochabend per Telefon oder Fax mitgemacht, heißt es nun - und der Rückhalt für den Verteidigungsminister ist demnach überwältigend: 87 Prozent wollen, dass ihr Karl-Theodor zu Guttenberg im Amt bleibt. Auf die "Bild"-Zeitung und ihre Leser kann sich der CSU-Politiker eben immer noch verlassen. Doktor hin oder her.

Dumm nur, dass das für Bild.de nicht gilt.

Denn das Ergebnis der Abstimmung auf den Online-Seiten passt so gar nicht zum Stimmungsbild, das das Mutterblatt vermitteln will. Auf Bild.de haben mittlerweile fast 640.000 User (Stand Donnerstag 13.30 Uhr) per Mausklick darüber abgestimmt, ob Guttenberg als Minister noch tragbar ist. Das Ergebnis ist auch hier eindeutig: 55 Prozent wollen, dass er zurücktritt. Nur 36 Prozent befinden: "Er macht seinen Job gut." Die Werte blieben in den letzten Stunden unverändert.

Auf Bild.de läuft das am 17. Februar freigeschaltete Vote nach Angaben der Redaktion noch bis zum 1. Mai 2011. Doch zu finden ist die Umfrage in den Tiefen des Online-Angebots kaum noch. Am Mittwoch war ein Link zum Online-Vote gar mit dem Hinweis versehen, dass dieser die "aktuelle Stimmung nicht mehr exakt" abbilden könne, weil User "eventuell mehrfach ihre Meinung abgegeben haben". Daher würden die Internet-Stimmen beim großen "Guttenberg-Entscheid" in der gedruckten "Bild"-Zeitung keine Rolle spielen.

Junge Union ruft zur Guttenberg-Hilfe auf

Allerdings ist natürlich auch die Telefon- und Fax-Umfrage des Blattes trotz der großen Resonanz nicht repräsentativ. Die Junge Union etwa rief am Mittwoch in einer großen E-Mail-Aktion ihre Mitglieder auf, beim "Bild"-Voting mitzumachen. Unter dem Betreff "Heute für KT abstimmen!" wandte sich der JU-Bundesgeschäftsführer an den Nachwuchs von CDU und CSU - die Nummer fürs Ja zu Guttenberg lieferte er gleich mit. Es war wohl nicht der einzige Soli-Appell aus den Reihen der Union. "Auch andere konservative Gruppierungen haben solche Mitmach-Aufrufe organisiert", heißt es aus Koalitionskreisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1613528) Verfasst am: 24.02.2011, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Umfragen - Bild.de-Leser revoltieren gegen Guttenberg
Zitat:
87 Prozent wollen, dass ihr Karl-Theodor zu Guttenberg im Amt bleibt.

Die Print-Bild, die ich gerade an der Tankstelle gesehen habe, titelt sogar mit 89%.

Da soll nochmal einer behaupten, die Menschheit hätte seit Stalin nicht dazugelernt: Die Angaben solcher Umfragen addieren sich immerhin zu nicht mehr als 100%.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1613529) Verfasst am: 24.02.2011, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Umfragen - Bild.de-Leser revoltieren gegen Guttenberg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 18 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group