Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wieviel Restmüll habt ihr so?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1614507) Verfasst am: 27.02.2011, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was viele Ältere auch (lange Zeit) mit dem neuartigen Abfall Müll machten, da wurde auch Plastik&Co durch den Schornstein gejagt,

Auja, wir Pfadfinder hatten damals eine Art Gartenlaube, in der wir uns trafen. Da war ein eiserner Ofen drin. Eines Tages brachte mal einer ein großes Stück Styropor aus der Schaufensterdekoration des elterlichen Textilgeschäftes mit. Das hat prima gebrannt, aber dann lag über der angrenzenden Straßenkreuzung eine dicke schwarze stinkende Wolke. Und wir fanden das auch noch unheimlich lustig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1614531) Verfasst am: 27.02.2011, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
(..)Und wir fanden das auch noch unheimlich lustig.


Das war's doch auch, gib's zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#1616634) Verfasst am: 05.03.2011, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.berlin-sammelt.de/

"Diese vorsortierten Materialien werden aufbereitet. Ihr erneuter Einsatz hilft, kostbare Rohstoffe einzusparen und den Energieaufwand bei verschiedenen Fertigungsprozessen zu senken. Zusätzlicher Effekt: Wer Verpackungen nicht in die graue Restmülltonne wirft, reduziert die Hausmüllmenge und minimiert so Entsorgungskosten."

Ich habe dort gleich mal ´ne Mail hingeschickt und näher nachgefragt, wo die Berliner gelben Säcke den wiederverwertet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#1617118) Verfasst am: 07.03.2011, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gleich eine Einladung vom Grünen Punkt Team bekommen, die Anlage in Berlin-Mahlsdorf anzuschauen. Dort gibt es dienstags und donnerstags Besichtigungen. Sollte also mit rechten Dingen zugehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#1621955) Verfasst am: 24.03.2011, 12:55    Titel: öko - Wahn Antworten mit Zitat

Hi,

bei uns im Keller gibts blaue, gelbe und graue Tonnen, letztere für den Restmüll.
Da bei uns im Haus sehr viel junge Leute wohnen, wird von den meisten brav getrennt, weswegen Plastik- und Papiertonnen sehr oft voll sind, wohingegen in den Restmülltonnen bis kurz vor der Müllabfuhr noch Platz ist.
Das kommt mir sehr entgegen, da ich die Mülltrennerei für Blödsinn halte. Bei mir wird nix getrennt, alles wandert in den Restmüll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21553
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1621960) Verfasst am: 24.03.2011, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

wie bei mir.

außer papier und glasflaschen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1621965) Verfasst am: 24.03.2011, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was viele Ältere auch (lange Zeit) mit dem neuartigen Abfall Müll machten, da wurde auch Plastik&Co durch den Schornstein gejagt,

Auja, wir Pfadfinder hatten damals eine Art Gartenlaube, in der wir uns trafen. Da war ein eiserner Ofen drin. Eines Tages brachte mal einer ein großes Stück Styropor aus der Schaufensterdekoration des elterlichen Textilgeschäftes mit. Das hat prima gebrannt, aber dann lag über der angrenzenden Straßenkreuzung eine dicke schwarze stinkende Wolke. Und wir fanden das auch noch unheimlich lustig.


irgend ein volldepp hatte mal eine 20 cm dicke und etwa 1 qm grosse styroporplatte als "schwimminsel" zu unserem stammbaggersee mitgebracht... nach 2 oder 3 wochen fang das teil dann an zu zerbröseln und überzog den halben see mit styroporkügelchen.
eines abends haben wir sie dann rausgezogen und im lagerfeuer verbrannt... die büsche ringsrum waren noch nach jahren schwarz vom klebrigen russ.......

und wir fanden das auch ziemlich lustig, denn so ne platte macht höllisch viel qualm... Cool
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#1638193) Verfasst am: 15.05.2011, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Da hier weiter oben einige der Meinung waren, Mülltrennung bringt eh nichts, man würde das eug später eh alles wieder zusammenkippen mache ich gern mal auf die Greenseven-Kampagne der Sendung Galileo aufmerksam: http://www.prosieben.de/tv/greenseven/programminhalte/

Die Aktion läuft den ganzen Mai über. Bisher wurden schon interessante Alternativen gezeigt, wie sich Wertstoffe weiterverwenden lassen. Teilweise werden diese Alternativen auch praktiziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#1638195) Verfasst am: 15.05.2011, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Da hier weiter oben einige der Meinung waren, Mülltrennung bringt eh nichts, man würde das Zeug später eh alles wieder zusammenkippen, mache ich gern mal auf die Greenseven-Kampagne der Sendung Galileo aufmerksam: http://www.prosieben.de/tv/greenseven/programminhalte/

Die Aktion läuft den ganzen Mai über. Bisher wurden schon interessante Alternativen gezeigt, wie sich Wertstoffe weiterverwenden lassen. Teilweise werden diese Alternativen auch praktiziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group