Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1642143) Verfasst am: 26.05.2011, 20:06 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Allerdings hatte ich auch den Fehler begangen, das zu glauben, was man mir erzählte - dass harte Arbeit, Fleiß, Bildung und Verstand sich auszahlen würden. Das war wohl nix. Arbeit macht und hält arm. Fleiß wird ausgebeutet, Bildung zählt nichts - es war Ausbildung gemeint, Verstand und Intelligenz sind nur hinderlich...
Das ist meine Erfahrung. |
Meine auch. Genau so. |
Meine nicht. Und jetzt? |
Du fällst hier raus, du hast ja die passende Schablonenausbildung (Jura m. 2. Staatsexamen).
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1642161) Verfasst am: 26.05.2011, 20:36 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Wenn eine ArbeitsLOSER (sic) eine oder zwei Stunden gemeinnützig abeitet, dann ist er eben nicht mehr arbeitsLOS! Und ab da gilt Arbeitsrecht. Das ist das, was du offenbar nicht verstehst/nicht verstehen kannst/nicht verstehen willst...
Deinen Einlassungen nach wäre dir das doch lieber! Und wer nicht abeitet, dem soll doch das passieren. Tja, war schon mal da. Ist ganz gewaltig schief gegangen... |
Wenn jemand der Ansicht ist, Hartz IV-Empfänger seien zu Schneeräumpflichten heranzuziehen, ist das eine Sache.
Den User deswegen aber auf eine Stufe mit Nationalsozialisten zu stellen, ist nicht nur eine kapitale Beleidigung des Users, sondern auch eine völlig ungerechtfertigte Inbezugsetzung nationalsozialistischer Verbrechen zu gegenwärtigen Debatten in einem demokratischen Staatswesen. Dies wird nicht toleriert.
Du wirst scharf verwarnt und für 7 Tage gesperrt. | Und mich darf man auf eine Stufe mit Nazis stellen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1642175) Verfasst am: 26.05.2011, 20:53 Titel: |
|
|
Da hier von einigen usern, aber auch von extrem rechten deutschen Politikern Begriffe wie "arbeitsscheu" und "Schmarotzer" verwendet werden, neben der offenen Forderung von Zwangsarbeit, hier mal ein Artikel zu den Parallelen zwischen der Arbeitspolitik der BRD im 3. Jahrtausend und dem Tausendjährigen Reich:
Zitat: | Ein Diskussionsbeitrag, der die heutige Diskriminierung der Erwerbslosen nach SGB II mit der Diskriminierung der Erwerbslosen im 3. Reich vergleicht, um den Befürwortern der Sanktionen vor Augen zu führen, in welchem geistigen Umfeld sie sich bewegen: Schließlich ist selbst das Regierungsmotto von CDU und CSU - "Sozial ist, was Arbeit schafft!" - der nationalsozialistischen Propaganda entlehnt, wo es hieß: "Sozial ist, wer Arbeit schafft!". (...)
Die Bundestagsfraktion Die Linke hat am 30.5.2008 in einer ausführlichen Anfrage an die Bundesregierung (Drucksache 16/9405) an die Aktion ‚Arbeitsscheu Reich‘ von 1938 erinnert, und die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt zu der Aktion ‚Arbeitsscheu Reich‘ unter dem Stichwort ‚Arbeitsscheu‘: „Die Rechtlosstellung des Einzelnen, die Preisgabe des Individuums gegenüber der Willkür der Behörden, die dem Wunsch der diesen Begriff Benutzenden entspricht, kommt in der Diskriminierung ‚arbeitsscheu‘ zum Ausdruck“. (...)
- Henner Schmidt, FDP-Fraktionsvize meint: Hartz-IV-Empfänger sollen Ratten jagen.
- Grünenpolitikerin Claudia Hämmerling meint: Hartz IV Empfänger könnten als Hundekotkontrolleure eingesetzt werden.
- Vorstandsmitglied der Bundesbank, Thilo Sarrazin (SPD) meint: Finanznot wäre angeblich nicht das zentrale Problem bei Hartz IV-Beziehern, sondern ihr übermäßiger TV-Konsum, ihre Wortarmut und Fettleibigkeit.
- CDU-Vorsitzende Roland Koch meint: Hartz IV eine “angenehme Variante” des Lebens und fordert eine Arbeitspflicht für Arbeitslose, zur Not in Billig-Jobs.
http://www.freitag.de/community/blogs/lokalfilmer/sozialpolitik-und-die-behandlung-der-arbeitsscheuen---ein-vergleich
|
Die Frage ist: Wie kann das sein, dass einerseits von Entnazifizierung der BRd gesprochen wird und dennoch bestimmte Denkstrukturen und Kategorien von Menschen beibehalten werden? Vielleicht sollte man dazu mal einen besonderen thread machen.
Hier noch mal ein satirischer Beitrag dazu:
Die Sendung mit dem Klaus: Sozial-Schmarotzer
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1642178) Verfasst am: 26.05.2011, 20:58 Titel: |
|
|
Skeptiker,
wenn die Nazis XY waren, und andere heute XY sind, dann sind die anderen heute nicht automatisch Nazis*, sondern beide sind XY.
*das käme sehr auf XY an
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1642181) Verfasst am: 26.05.2011, 21:04 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Skeptiker,
wenn die Nazis XY waren, und andere heute XY sind, dann sind die anderen heute nicht automatisch Nazis*, sondern beide sind XY.
*das käme sehr auf XY an |
Das stimmt. Die Nazis ließen Autobahnen bauen. Wer Autobahnen bauen lässt, ist nicht unbedingt ein Nazi.
Aber die Begrifflichkeiten stimmen zum Teil ebenso überein wie - womöglich - bestimmte (Teil-)Denkstrukturen.
Oder anders gesagt: Ich bin der Meinung, das ist alles noch da an diesen alten Denkweisen, die übrigens selbstverständlich älter sind als die Nazis, das ist ja bekannt. Ich erinnere nur an das "Das reichseinheitliche Bettelverbot von 1871".
Jedenfalls sollte man das auch nicht verharmlosen. Die aktuellen Hartz-Gesetze sind übrigens konkret der workfare-Politik in den USA entlehnt und entstammen somit nicht einfach nur deutscher Traiditon, wohl aber einer gewissen gemeinsamen christlichen, man denke da etwa an Calvin ...-
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 26.05.2011, 21:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1642182) Verfasst am: 26.05.2011, 21:04 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
nur zwischen staat und hartzler gilt oben von mir gesagtes genauso: wenn der staat den hartzler unterstuetzt, kann er dafuer durchaus eine gegenleistung verlangen. und es stuende ihm frei, eine gegenleistung zu verlangen, die der allgemeinheit (und damit auch dem steuerzahler) zugute kommt. |
Genau das ist der Punkt: Er kann. Er kann aber auch nicht und es bleibt so wie es ist. Und daraus folgt, dass er nicht muss. Und weil er nämlich nicht muss, kannst Du Schneeschippen nicht einfach einfordern, indem Du einen Anspruch darauf behauptest. Den hast Du erst dann, wenn der Staat begründet, dass diese Lösung der Allgemeinheit mehr nützt als die bestehende Lösung und eine Regelung beschließt.
|
da hast du selbstverstaendlich recht. der staat ist frei in diesen entscheidungen: er kann. er kann aber auch nicht.
ich bin auch fern davon, zu behaupten, der staat habe die pflicht, so zu handeln, wie hier von mir vorgeschlagen.
aber er koennte so handeln.
wie er handelt, wird letztlich (mehr oder weniger) demokratisch entschieden. durch das volk, in wahlen. wahlen, bei denen die meisten von uns eine stimme haben duerften. und insofern macht es sinn, sich darueber zu unterhalten, wie der staat am besten handeln sollte. und dazu habe ich hier meine meinung gesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1642183) Verfasst am: 26.05.2011, 21:05 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Skeptiker,
wenn die Nazis XY waren, und andere heute XY sind, dann sind die anderen heute nicht automatisch Nazis*, sondern beide sind XY.
*das käme sehr auf XY an |
Hitler war ja Vegetarier bzw. hat sehr wenig Fleisch gegessen. Und auch heute noch soll es, über 60 Jahre nach dem Holocaust, immer noch menschen in Deutschland geben, die auch kein Fleisch essen. Wie kann das sein, dass einerseits von Entnazifizierung der BRd gesprochen wird und dennoch bestimmte Denkstrukturenbeibehalten werden? Vielleicht sollte man dazu mal einen besonderen thread machen.
( )
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1642185) Verfasst am: 26.05.2011, 21:07 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Aber die Begrifflichkeiten stimmen zum Teil ebenso überein wie - womöglich - bestimmte (Teil-)Denkstrukturen.
|
Das mag durchaus sein. Aber deine Kritik wird doch wohl eher ernst genommen, wenn du die tatsächlichen Gemeinsamkeiten anprangerst (s/w-Weltbild, die "Guten/Bösen", Faschismus, wasauchimmer) anstatt immer Wolf, Wolf eh sorry... Nazi, Nazi zu schreien.
Dann besteht nämlich vielleicht auch mal die Chance, dass jemand versteht, worauf du eigentlich hinauswillst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1642187) Verfasst am: 26.05.2011, 21:08 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Die Frage ist: Wie kann das sein, dass einerseits von Entnazifizierung der BRd gesprochen wird und dennoch bestimmte Denkstrukturen und Kategorien von Menschen beibehalten werden? | du scheinst entnazifizierung falsch zu verstehen: das bedeutete nur, dass man anfangs versucht hat, nazisaus den staatsstrukturen rauszukegeln. dassman das denken der menschen kaum auf diese art verändern kann, sollte klar sein. die ehemaligen SED-funktionäre dürften auch nicht gerade ihr denken verändert haben.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man dazu mal einen besonderen thread machen. | das solltest du wirklich tun - oder einen mod fragen, ob diese post abgetrennt werden können.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1642216) Verfasst am: 26.05.2011, 21:39 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Aber die Begrifflichkeiten stimmen zum Teil ebenso überein wie - womöglich - bestimmte (Teil-)Denkstrukturen. |
Das mag durchaus sein. Aber deine Kritik wird doch wohl eher ernst genommen, wenn du die tatsächlichen Gemeinsamkeiten anprangerst (s/w-Weltbild, die "Guten/Bösen", Faschismus, wasauchimmer) anstatt immer Wolf, Wolf eh sorry... Nazi, Nazi zu schreien.
Dann besteht nämlich vielleicht auch mal die Chance, dass jemand versteht, worauf du eigentlich hinauswillst. |
Danke. Du wünscht Dir mehr juristische Kenntnisse der Leute, ich mehr geschichtliche Sensibilität.
Du forderst, ich solle mich mehr an gemeinsamen Erscheinungen von gestern und heute orientieren. Die Erscheinungen sind natürlich unterschiedlich. Mich interessiert, was hinter den Formen steckt, was unter diesen Erscheinungen fließt und wie der Bruch mit unterirdischen Kontinuitäten geschehen kann.
Das ist weniger Hysterie und Alarmismus als Du denkst - behaupte ich mal ...-
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1642221) Verfasst am: 26.05.2011, 21:43 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Du forderst, ich solle mich mehr an gemeinsamen Erscheinungen von gestern und heute orientieren. |
Nein. Du sollst aber deine Kritik nicht abkürzen, nur weil "Nazi!" so schön doll phöse klingt.
Das is reine Faulheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1642226) Verfasst am: 26.05.2011, 21:46 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Meine Ausbildung: Auf jeden Fall die falsche.
Studium hat nicht mehr viel mit Studieren zu tun. Es geht nur darum durch Reifen zu springen. Dafür bin ich mir zu schade und meine Lebenszeit ist es auch. Aber ich bin eingeschrieben. Wenn sich die Verhältnisse an den Unis einmal wieder zum positiven wenden sollten, bin ich zuversichtlich innerhalb von 2-3 Semestern zwei Studiengänge abschließen zu können. Wenn es nach mir ginge, könnte ich nach 1 Semester morgen mit der Magister- bzw. Diplomarbeit anfangen. Aber das alles ist derzeit ohne Abschluss-Zertifikat nutzlos. |
ich werd aus deinen worten nicht schlau: was hindert dich denn jetzt daran, innerhalb von 2-3 semestern zwei studiengaenge abschliessen zu koennen? und was hindert dich an der magister- oder diplomarbeit? und von was fuer einem abschluss-zertifikat redest du?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1642232) Verfasst am: 26.05.2011, 21:55 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | wenn die Nazis XY waren, und andere heute XY sind, dann sind die anderen heute nicht automatisch Nazis*, sondern beide sind XY. |
Es sind und waren auch nicht alle Antisemiten Nazis. Große Teile der Massenbasis der Nazis bestanden nun mal aus Leuten, die selbst keine völlig überzeugten Nationalsozialisten waren, sondern "nur" in manchen Bereichen ähnliche Ansichten vertraten. Daher ist es völlig richtig, auf Parallelen und mögliche gemeinsame Traditionen zwischen den Ansichten der Nazis und den Ansichten anderer Leute hinzuweisen, wenn diese Parallelen bestehen. Ob das jeweils der Fall ist, muss man diskutieren. Aber das muss diskutiert werden dürfen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1642240) Verfasst am: 26.05.2011, 21:59 Titel: |
|
|
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1642021#1642021
@Evilbert: Deine Äußerungen sind überhaupt nicht witzig. Du wirst wegen Störung der Diskussionkultur scharf verwarnt! Leider scheinen die bisherigen Eingriffe unsererseits ja einen geringen Lerneffekt erzielt zu haben. Betrachte dies daher als letzten Schuss vor den Bug vor einer temporären Sperre!
@Skeptiker: Auch Dir sei hiermit nahegelegt, nicht in jede Kerbe einzuschlagen.
@Alle: Wir bitten nochmal grundsätzlich, daran zu denken, dass hier ein teils hochemotionales Thema diskutiert wird. Wenn nicht für Euch selbst, dann vielleicht für Euren Gegenüber. Und nicht jeder, der nicht Eurer Meinung ist, ist ein unmenschliches Monster.
Zuletzt bearbeitet von Telliamed am 26.05.2011, 22:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1642241) Verfasst am: 26.05.2011, 21:59 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | wenn die Nazis XY waren, und andere heute XY sind, dann sind die anderen heute nicht automatisch Nazis*, sondern beide sind XY. |
Es sind und waren auch nicht alle Antisemiten Nazis. Große Teile der Massenbasis der Nazis bestanden nun mal aus Leuten, die selbst keine völlig überzeugten Nationalsozialisten waren, sondern "nur" in manchen Bereichen ähnliche Ansichten vertraten. Daher ist es völlig richtig, auf Parallelen und mögliche gemeinsame Traditionen zwischen den Ansichten der Nazis und den Ansichten anderer Leute hinzuweisen, wenn diese Parallelen bestehen. Ob das jeweils der Fall ist, muss man diskutieren. Aber das muss diskutiert werden dürfen. |
Diskutieren schon. Predigen nicht.
(Edit: Außerdem verbiete ich hier nichts. Kann ich gar nicht.)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1642248) Verfasst am: 26.05.2011, 22:06 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Daher ist es völlig richtig, auf Parallelen und mögliche gemeinsame Traditionen zwischen den Ansichten der Nazis und den Ansichten anderer Leute hinzuweisen, wenn diese Parallelen bestehen. [...] |
Warum weist er aber immer zwanghaft auch vermeintliche oder echte Paralleln zu den Nazis hin bei dem Thema?
Warum nicht auf Parallelen zu seinem Vorbild Lenin, den Bibel-Christen oder Bebel, bei denen man das gleiche lesen kann.
Seine inflationsartigen Faschismus- und Antisemitismus-Vergleiche sind in meinen Augen ein Zeichen argumentativer Hilfslosigkeit, solange er sie so selektiv anwendet.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1642255) Verfasst am: 26.05.2011, 22:11 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | wenn die Nazis XY waren, und andere heute XY sind, dann sind die anderen heute nicht automatisch Nazis*, sondern beide sind XY. |
Es sind und waren auch nicht alle Antisemiten Nazis. Große Teile der Massenbasis der Nazis bestanden nun mal aus Leuten, die selbst keine völlig überzeugten Nationalsozialisten waren, sondern "nur" in manchen Bereichen ähnliche Ansichten vertraten. Daher ist es völlig richtig, auf Parallelen und mögliche gemeinsame Traditionen zwischen den Ansichten der Nazis und den Ansichten anderer Leute hinzuweisen, wenn diese Parallelen bestehen. Ob das jeweils der Fall ist, muss man diskutieren. Aber das muss diskutiert werden dürfen. |
Das finde ich allerdings problematisch, wenn der Begriff "Nazi" mit der erkennbaren Absicht verwendet wird, einen missliebiegen Standpunkt anzugreifen, indem er mit einem massenmordenden politischen System assoziiert wird. Und zwar deswegen, weil es in diesem Moment die Opfer des Massenmordes instrumentalisiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1642256) Verfasst am: 26.05.2011, 22:14 Titel: |
|
|
@Tarvoc
Ausserdem liefert es den grottigen Einlassungen eines DerBernd eine Steilvorlage.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1642260) Verfasst am: 26.05.2011, 22:16 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | wenn die Nazis XY waren, und andere heute XY sind, dann sind die anderen heute nicht automatisch Nazis*, sondern beide sind XY. |
Es sind und waren auch nicht alle Antisemiten Nazis. Große Teile der Massenbasis der Nazis bestanden nun mal aus Leuten, die selbst keine völlig überzeugten Nationalsozialisten waren, sondern "nur" in manchen Bereichen ähnliche Ansichten vertraten. Daher ist es völlig richtig, auf Parallelen und mögliche gemeinsame Traditionen zwischen den Ansichten der Nazis und den Ansichten anderer Leute hinzuweisen, wenn diese Parallelen bestehen. Ob das jeweils der Fall ist, muss man diskutieren. Aber das muss diskutiert werden dürfen. |
Das finde ich allerdings problematisch, wenn der Begriff "Nazi" mit der erkennbaren Absicht verwendet wird, einen missliebiegen Standpunkt anzugreifen, indem er mit einem massenmordenden politischen System assoziiert wird. Und zwar deswegen, weil es in diesem Moment die Opfer des Massenmordes instrumentalisiert. |
Vor allem, mit diesem inflationären Gebrauch des Parallenlenziehens zu den Nazis ist es wie mit dem Jungen, der Wolf schrie - wenn es mal wirklich Parallelen herauszuarbeiten und zu kritisieren gibt, hört niemand mehr zu, weil schon vorher hundertmal an x-beliebiger Stelle "Parallele" gekräht wurde.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1642261) Verfasst am: 26.05.2011, 22:17 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Das finde ich allerdings problematisch, wenn der Begriff "Nazi" mit der erkennbaren Absicht verwendet wird, einen missliebiegen Standpunkt anzugreifen, indem er mit einem massenmordenden politischen System assoziiert wird. |
Wie gesagt: Ob solche Parallelen jeweils bestehen oder nicht, wäre zu diskutieren. Sie bestehen aber nicht nur deshalb nicht, weil jemand in polemischer Absicht auf sie hinweist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1642279) Verfasst am: 26.05.2011, 22:31 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Ich wurde mit 21 2-facher Vater, aber gut das war mein Fehler. Ich hatte auch angenommen, dann ein Vater sein zu können, aber die Frau wollte keinen Mann (Kampfemanze). |
Das tut mir leid für dich. Es dürfte nicht sein, dass eine Frau diese Entscheidung über die Köpfe von Vater und Kinder hingweg trifft, aber leider ist dies die Rechtspraxis in Deutschland. |
Zumindest damals war es noch so. In dem Monat nach der Geburt der Kinder wurden die Rechte unehelicher Väter ausgeweitet (07/9 . Allerdings konnte ich nicht mehr davon profitieren, da das Gesetz eben nur für Väter von ab 07/98 geborenen Kindern galt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1642287) Verfasst am: 26.05.2011, 22:41 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Meine Ausbildung: Auf jeden Fall die falsche.
Studium hat nicht mehr viel mit Studieren zu tun. Es geht nur darum durch Reifen zu springen. Dafür bin ich mir zu schade und meine Lebenszeit ist es auch. Aber ich bin eingeschrieben. Wenn sich die Verhältnisse an den Unis einmal wieder zum positiven wenden sollten, bin ich zuversichtlich innerhalb von 2-3 Semestern zwei Studiengänge abschließen zu können. Wenn es nach mir ginge, könnte ich nach 1 Semester morgen mit der Magister- bzw. Diplomarbeit anfangen. Aber das alles ist derzeit ohne Abschluss-Zertifikat nutzlos. |
ich werd aus deinen worten nicht schlau: was hindert dich denn jetzt daran, innerhalb von 2-3 semestern zwei studiengaenge abschliessen zu koennen? und was hindert dich an der magister- oder diplomarbeit? und von was fuer einem abschluss-zertifikat redest du? |
Abschlusszertifikat wäre BA/MA bzw. Magister/Diplom.
Was mich daran hindert sind die vollkommen unmöglichen Studienbedingungen. Um einen Abschluss zu machen bzw. zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden müsste ich noch ettliche Stunden und Tage in den Vorlesungen und Seminaren verbringen und durch hingehaltene Reifen springen, was mir einfac zu blöde ist. Wenn ich dafür bezahlt würde, da rumzugammeln und meine Zeit zu verplempern, dann wäre es ja ok, dann wäre es ja Arbeit. Aber so für lau da rumhängen und mich langweilen, nein danke. Da sitze ich lieber zu Hause und in der Bibo und lese die Literatur für mich allein. Aber dafür gibbet eben keine Scheine. Kapiert.
Allein für die "Einführung in die Soziologie/Psychologie" müsste ich schonmal noch 3 Semester in dern Veranstlatungen rumhängen. Die Veranstaltungen, die ich aus früheren Studienzeiten schon gemacht und und die ZErtifikate vorliegen habe würde ich allerdings gerne noch einmal machen, weil sich hier die Lehrmethoden und Inhalte tatsächlich erheblich verbessert haben (-> Statistik), aber die Anwesenheitspflichten nerven einfach. ICh sehe nicht ein, da rumzuhängen, wenn ich es auch aus Büchern lernen und im Bedarfsfall hingehen und nachfragen kann.
Aber das führt wieder zu weit in die Bildungsdebatte. Vergleiche einfach den BA/MA mit Magister/Diplom. - Ich bin eben von Vorgestern, bzw. von Übrmorgen.
[Edit] Achja, es gibt ja noch die Fernuni-Hagen. Vermutlich werde ich mich da mal im kommenden Wintersemester einschreiben. Das scheint mir eine der letzten einigermaßen erträglichen Wege für ein Studium zu sein. Da kann man sich die Lernpakete selbst einteilen und in den Alltag integrieren.
Und zur Präsensuni: Es wäre ja auch nicht das Problem, wenn ich direkt in der Uni-Stadt leben würde. Aber wegen der Mieten und Kinderbetreuung sind wir in einen kleineren Ort in der Nähe gezogen. Wenn ich direkt an der Uni wohnen würde, könnte ich mich ja eben in die Listen eintragen und wieder zum Studieren nach Hause oder in die Bibo fahren, aber so ist das jedesmal ein erheblicher ZEitaufwand nur damit mein Name in einer Liste steht. Nöö.
Vermutlich hapert es einfach an meiner Einstellung.
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 26.05.2011, 22:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1642290) Verfasst am: 26.05.2011, 22:49 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Aber so für lau da rumhängen und mich langweilen, nein danke. Da sitze ich lieber zu Hause und in der Bibo und lese die Literatur für mich allein. Aber dafür gibbet eben keine Scheine. |
Ich kann dich da absolut verstehen. Bei uns im Magisterstudiengang Philosophie besteht bei den meisten Veranstaltungen keine Anwesenheitspflicht und ich fehle öfters mal bei Veranstaltungen, bringe aber trotzdem gute Leistungen. Wenn meine Bewertung an meine physische Anwesenheit in den Veranstaltungen gekoppelt wäre und nicht an meine tatsächlichen Fähigkeiten und Leistungen, würde mich das auch ziemlich schnell extrem nerven. Aber das ist ja auch nur eins der unzähligen Dinge, die beim Bachelor im Argen liegen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1642294) Verfasst am: 26.05.2011, 22:53 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | |
das problem sind also im wesentlichen unsinnige anwesenheitspflichten bei vorlesungen?
2-3 semester braeuchtest du ohne diese pflichten, wenn ich dich recht verstehe. und mit den pflichten, wie lang braeuchtest du dann? ist es das nicht wert?
ich habe uebrigens auch schon mal ein buch in einer zu langweiligen vorlesung (*) gelesen, waere das keine option? so koenntest du die zeit nutzen.
(*) die vorlesung war wirklich panne, sowas hab ich vorher und hinterher noch nie gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1642296) Verfasst am: 26.05.2011, 23:00 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | |
das problem sind also im wesentlichen unsinnige anwesenheitspflichten bei vorlesungen?
2-3 semester braeuchtest du ohne diese pflichten, wenn ich dich recht verstehe. und mit den pflichten, wie lang braeuchtest du dann? ist es das nicht wert?
ich habe uebrigens auch schon mal ein buch in einer zu langweiligen vorlesung (*) gelesen, waere das keine option? so koenntest du die zeit nutzen.
(*) die vorlesung war wirklich panne, sowas hab ich vorher und hinterher noch nie gesehen. |
Fernstudium ist eine Option.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1642299) Verfasst am: 26.05.2011, 23:01 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
[Edit] Achja, es gibt ja noch die Fernuni-Hagen. Vermutlich werde ich mich da mal im kommenden Wintersemester einschreiben. Das scheint mir eine der letzten einigermaßen erträglichen Wege für ein Studium zu sein. Da kann man sich die Lernpakete selbst einteilen und in den Alltag integrieren.
|
wenn du dort deinen studiengang fortsetzen kannst: ja, mach es. da kannst du die studienbriefe wirklich selbst durcharbeiten, wann, wo und wie schnell du auch willst. vertraegt sich auch viel besser mit familie und so.
ich hab frueher mal gedacht, dass fernuni nur fuer den fall gut sei, dass man an einer normalen uni einfach nicht studieren kann. aber heute, nach einigen jahren fernuni-erfahrung, muss ich sagen, dass das echt auch vorteile gegenueber einer normalen uni hat und man durchaus auch die fernuni bevorzugen koennte, auch wenn man die moeglichkeit hat, an einer normalen uni zu studieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Moloch registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.10.2008 Beiträge: 114
|
(#1642312) Verfasst am: 26.05.2011, 23:19 Titel: |
|
|
Hier kam die Frage auf warum so viel Parallelen zum dritten Reich gezogen werden, dass will ich gerne beantworten.
Das so viele Parallele gezogen werden hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass diese tatsächlich bestehen.
Darf die Herren und Damen auf folgendes Schriftstück des damaligen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit aufmerksam machen.
http://www.bmas.de/portal/1914/report__leistungsmissbrauch.html
Da ließt man dann auf Seite 10
„Biologen verwenden für 'Organismen, die zeitweise oder dauerhaft zur Befriedigung ihrer Nahrungsbedingungen auf Kosten anderer Lebewesen – in ihrem Wirt leben', übereinstimmend die Bezeichnung Parasiten.“
Hinterher wird dann gesagt es sei unstatthaft, dass war es dann aber auch schon, denn die parallele ist gezogen, wird nur aus Überlegungen der Etikette zurück gezogen.
Das wirklich empörende ist überhaupt die Verwendung des geschichtlich belasteten Begriffs und hier wurden ja auch schon andere Beispiele genannt. Sozial ist was Arbeit schafft und so weiter.
Ende dieses Lieds bezogen auf den von mir angeführten Bericht der sozialen Hetze, sind übrigens die Legitimierung massiver Überwachung und eingriffe in Grundrechte von Bedürftigen gewesen.
Nicht etwa auf Grundlage von Empirie und Statistik, sondern aufgrund vereinzelter Beispiele und einer ZDF Reportage, was beschämend ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1642321) Verfasst am: 26.05.2011, 23:35 Titel: |
|
|
Ich denke die weit ueberzogene Vergleicherei geht schon beim Thread-Titel los, der ja von Anfang an nicht unumstritten war und meines Wissens deshalb nachtraeglich in Anfuehrungszeichen gesetzt wurde. So sehr ich mit der eigentlichen Intention der Threaderoeffnung sympathisiere, den Thread-Titel fand ich schon immer grotesk ueberzogen, das klingt naemlich in der Tat so, als ob sich die Hartz-Gesetzgebung mit Graeueltaten wie denen in nazistischen KZs auch nur annaehernd vergleichen liesse, insofern passen die von Sticky verlinkten Bilder irgendwo schon ins Bild, so krass daneben sie auch sein moegen.
Genauso krass daneben uebrigens wie die diversen "Kosenamen" fuer die Betroffenen, die von manchen hier vergeben werden wie "Arbeitsscheue" oder "Schmarotzer" oder "Parasit", die in der Tat von Menschenverachtung nur so triefen, was letztendlich auch ganz konkret hier Ausloeser fuer die ueberzogenen Vergleiche war.
Ich denke, es kann hier nicht schaden, dass man diejenigen, die es betrifft, mal daran erinnert, dass in diesem Thread auch Leute posten, die ganz offensichtlich selber von solcher Unterstuetzung leben und man sich ueberlegen sollte, mit welchem Vokabular man um sich wirft, weil u.U. andere user sehr wohl Grund haben koennten sich durch solche Ausdruecke beleidigt zu fuehlen. Vielleicht traegt das dann auch dazu bei, dass solche Auswuechse wie dieser daemliche Vergleich gar nicht erst provoziert werden und die Moderation etwas weniger Arbeit hat.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1642355) Verfasst am: 27.05.2011, 07:28 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich denke die weit ueberzogene Vergleicherei geht schon beim Thread-Titel los, der ja von Anfang an nicht unumstritten war und meines Wissens deshalb nachtraeglich in Anfuehrungszeichen gesetzt wurde. So sehr ich mit der eigentlichen Intention der Threaderoeffnung sympathisiere, den Thread-Titel fand ich schon immer grotesk ueberzogen, das klingt naemlich in der Tat so, als ob sich die Hartz-Gesetzgebung mit Graeueltaten wie denen in nazistischen KZs auch nur annaehernd vergleichen liesse, insofern passen die von Sticky verlinkten Bilder irgendwo schon ins Bild, so krass daneben sie auch sein moegen.
Genauso krass daneben uebrigens wie die diversen "Kosenamen" fuer die Betroffenen, die von manchen hier vergeben werden wie "Arbeitsscheue" oder "Schmarotzer" oder "Parasit", die in der Tat von Menschenverachtung nur so triefen, was letztendlich auch ganz konkret hier Ausloeser fuer die ueberzogenen Vergleiche war.
Ich denke, es kann hier nicht schaden, dass man diejenigen, die es betrifft, mal daran erinnert, dass in diesem Thread auch Leute posten, die ganz offensichtlich selber von solcher Unterstuetzung leben und man sich ueberlegen sollte, mit welchem Vokabular man um sich wirft, weil u.U. andere user sehr wohl Grund haben koennten sich durch solche Ausdruecke beleidigt zu fuehlen. Vielleicht traegt das dann auch dazu bei, dass solche Auswuechse wie dieser daemliche Vergleich gar nicht erst provoziert werden und die Moderation etwas weniger Arbeit hat. |
Was bleibt, ist eine durch und durch menschenverachtende, diskriminierende Terminologie und Haltung, die in immer neuen gedanklichen Auswüchsen zur repressiven Heranziehung (in Folge durchaus auch nicht freiwillig!) Nichtbeschäftigter zu ABM-Maßnahmen gipfelt.
Die durchschaubaren Ablenkungsmanöver (vorgebliche Argumente) unserer "elitären" Forenuser evil, bernd und gollrich mit folgender scheinheiligen Entrüstung ob der scharfen Anwürfe ist nichts weniger als lächerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|