Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643093) Verfasst am: 29.05.2011, 15:30 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Wo ist denn bei Dir so etwas ähnliches wie ein Gedanke, der etwas anderes ist als das Recycling des ideologischen Abfalls Europas?
|
wenn du alles moegliche fuer ideologischen abfall haeltst, ist das dein problem, nicht meins. ich halte ja auch 98,7% deiner beitraege fuer ideologischen sondermuell - da ist es kein wunder, wenn dir meine beitraege nicht passen.
Zitat: | Dein Problem ist halt, dass Du keine Ahnung hast von dem Fachgebiet, um das es hier geht. Und ich finde es arrogant, dass Du offensichtlich der Meinung bist, auf dem Gebiet der Arbeits- und Sozialpolitik bräuchte man - im Gegensatz zu Deinen beruflichen Spezialkenntnissen - keinerlei Fachkenntnisse. | man darf nicht nur dann ueber sozialpolitik diskutieren, wenn man politikwissenschaft oder soziologie studiert hat. und bezueglich wirtschaftwissenschaft kannst du mir hoechstens vorhalten, dass ich nicht im osten vor dem mauerfall sozialistische planwirtschaft und marxismus/leninismus studiert habe. seltsamerweise aber bin ich im gegensatz zu dir wohl der meinung, dass es derartiger kommunistischer studien auch nicht bedarf.
im uebrigen, da du nun schon wiederholt meinst verbreiten zu muessen, dass ich ein fachidiot sei, der ausser seinem spezialgebiet nichts beherrsche: was haeltst du eigentlich fuer mein fachgebiet?
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1643108) Verfasst am: 29.05.2011, 16:46 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn du alles moegliche fuer ideologischen abfall haeltst, ist das dein problem, nicht meins. ich halte ja auch 98,7% deiner beitraege fuer ideologischen sondermuell - da ist es kein wunder, wenn dir meine beitraege nicht passen. |
Wie bist du auf die 98,7% gekommen? Das würde micht echt interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643118) Verfasst am: 29.05.2011, 16:59 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn du alles moegliche fuer ideologischen abfall haeltst, ist das dein problem, nicht meins. ich halte ja auch 98,7% deiner beitraege fuer ideologischen sondermuell - da ist es kein wunder, wenn dir meine beitraege nicht passen. |
Wie bist du auf die 98,7% gekommen? Das würde micht echt interessieren. |
ich meine, dass er auch schon mal was geschrieben hat, ohne ueber die von den boesen boesen kapitalisten ausgebeutete arbeiterklasse, marx, sozialismus etc zu labern. er kann auch mal uebers wetter o.ae. schreiben, wenn ich mich recht erinnere. daher warens unter 100 %, wenn auch gefuehlte fast-100-prozent. der genaue zahlenwert von 98,7% ist frei herbeiphantasiert und soll nur deutlich machen, wie sehr mir sein staendiges ideologisches gesuelze seit langem gegen den strich geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1643121) Verfasst am: 29.05.2011, 17:21 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn du alles moegliche fuer ideologischen abfall haeltst, ist das dein problem, nicht meins. ich halte ja auch 98,7% deiner beitraege fuer ideologischen sondermuell - da ist es kein wunder, wenn dir meine beitraege nicht passen. |
Wie bist du auf die 98,7% gekommen? Das würde micht echt interessieren. |
ich meine, dass er auch schon mal was geschrieben hat, ohne ueber die von den boesen boesen kapitalisten ausgebeutete arbeiterklasse, marx, sozialismus etc zu labern. er kann auch mal uebers wetter o.ae. schreiben, wenn ich mich recht erinnere. daher warens unter 100 %, wenn auch gefuehlte fast-100-prozent. der genaue zahlenwert von 98,7% ist frei herbeiphantasiert und soll nur deutlich machen, wie sehr mir sein staendiges ideologisches gesuelze seit langem gegen den strich geht. |
Ja dann. Danke für die Erläuterung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1643123) Verfasst am: 29.05.2011, 17:31 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Wo ist denn bei Dir so etwas ähnliches wie ein Gedanke, der etwas anderes ist als das Recycling des ideologischen Abfalls Europas?
|
wenn du alles moegliche fuer ideologischen abfall haeltst, ist das dein problem, nicht meins. ich halte ja auch 98,7% deiner beitraege fuer ideologischen sondermuell - da ist es kein wunder, wenn dir meine beitraege nicht passen. |
Na, dann sind wir uns ja einig.
tridi hat folgendes geschrieben: | man darf nicht nur dann ueber sozialpolitik diskutieren, wenn man politikwissenschaft oder soziologie studiert hat. und bezueglich wirtschaftwissenschaft kannst du mir hoechstens vorhalten, dass ich nicht im osten vor dem mauerfall sozialistische planwirtschaft und marxismus/leninismus studiert habe. seltsamerweise aber bin ich im gegensatz zu dir wohl der meinung, dass es derartiger kommunistischer studien auch nicht bedarf. |
Es gibt ja auch bürgerliche Ökonomen, etwa Keynesianer, die hier durchaus noch alle Tassen im Schrank haben. Richtig ist aber, dass das ein Querschnittsthema ist, weil es mit Klassen- oder - in der bürgerlichen Terminologie mit Schichten-Interessen zu tun hat. Die Politik kommt ins Spiel, weil Ökonomie nun mal im bürgerlichen Staat stattfindet.
Neben der grauen Theorie ist die Geschichte wichtig.
tridi hat folgendes geschrieben: | im uebrigen, da du nun schon wiederholt meinst verbreiten zu muessen, dass ich ein fachidiot sei, der ausser seinem spezialgebiet nichts beherrsche: was haeltst du eigentlich fuer mein fachgebiet? |
Ingenieur oder Informatiker. Jedenfalls Anwendungswissenschaftler.
----
Man kann sicher niemandem einfach so seine politische Überzeugung ausreden; das kann höchstens oberflächliche Effekte erzielen. Es gibt aber no-gos.
Aber wenn nun ein Befürworter der Zwangsarbeit oder des Arbeitdienstes für "Arbeitsscheue" diese Begriffe vermeidet und sie mit dem typischen Politiker-Schönsprech umschreibt, dann ändert das natürlich nicht seinen Gedanken.
Woher kommen jene Gedanken, bzw. was ist eigentlich ihr Wesen? Es handelt sich gar nicht um Gedanken, sondern um irrationale Identifikationen mit den Institutionen bürgerlicher Herrschaft. Der Rest ist Pseudo-Rationalisierung, etwa "Nutzen", "Abwendung von Schaden" für dies und das, für diese und jene ...-
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643160) Verfasst am: 29.05.2011, 19:53 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Wo ist denn bei Dir so etwas ähnliches wie ein Gedanke, der etwas anderes ist als das Recycling des ideologischen Abfalls Europas?
|
wenn du alles moegliche fuer ideologischen abfall haeltst, ist das dein problem, nicht meins. ich halte ja auch 98,7% deiner beitraege fuer ideologischen sondermuell - da ist es kein wunder, wenn dir meine beitraege nicht passen. |
Na, dann sind wir uns ja einig.
|
ja! den tag kannste rot im kalender anstreichen.
Zitat: | Es gibt ja auch bürgerliche Ökonomen, etwa Keynesianer, die hier durchaus noch alle Tassen im Schrank haben. | wenn ich in *deinen* augen alle tassen im schrank haett, wuerd ich mir um mich ernsthafte sorgen machen.
Zitat: | tridi hat folgendes geschrieben: | im uebrigen, da du nun schon wiederholt meinst verbreiten zu muessen, dass ich ein fachidiot sei, der ausser seinem spezialgebiet nichts beherrsche: was haeltst du eigentlich fuer mein fachgebiet? |
Ingenieur oder Informatiker. Jedenfalls Anwendungswissenschaftler. |
also, ich hab zwar schon mehreren ingenieurstudenten bei ihrem studium geholfen, aber ingenieur bin ich definitiv keiner.
informatiker aber koennen wir gern als treffer durchgehen lassen, immerhin habe ich einige jahre als softwareentwickler gearbeitet.
nach deiner vor ein paar tagen geaeusserten ansicht kenne ich mich also nur in informatik aus und habe ansonsten das niveau eines sonderschuelers, richtig?
@mods: lasst den ruhig antworten. von mir aus auch mit einem herzhaften "ja".
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1643164) Verfasst am: 29.05.2011, 20:03 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ...
@mods: lasst den ruhig antworten. von mir aus auch mit einem herzhaften "ja". |
Klar, damit die Mutti hinterher wieder schimpfen kann und du als armes Opferchenchenchen da stehst...
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643208) Verfasst am: 29.05.2011, 21:12 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | ...
@mods: lasst den ruhig antworten. von mir aus auch mit einem herzhaften "ja". |
Klar, damit die Mutti hinterher wieder schimpfen kann und du als armes Opferchenchenchen da stehst...
| ich werd da nicht zum opfer. allenfalls wird er das selber, wenn er antwortet.
die mods haben diese sorte statement von ihm in der vergangenheit nicht wirksam unterbunden - er hat mich nun wiederholt als fachidiot bezeichnet - nun werde *ich* ihm diesen zahn mal ziehen, da koennen die mods sich jetzt mal raushalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1643212) Verfasst am: 29.05.2011, 21:16 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ... da koennen die mods sich jetzt mal raushalten. |
Die Frage ist, ob sie das dürfen, wenn sie es (zwangsläufig) mitbekommen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643217) Verfasst am: 29.05.2011, 21:22 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | dass ein schauspieler frueher im mittelalter nicht reich werden konnte, heute aber wohl, liegt doch daran, dass er heute ueber moderne technik weitaus mehr publikum erreichen kann.
mit irgendeinem mangel dagegen hat das doch nichts zu tun. wenn doch, dann benenne den mangel doch mal konkreter |
Beispielsweise hätte Europa ohne die ökonomische Ausbeutung der Kolonien seine moderne Technik überhaupt nicht entwickeln können. Um nur eines von vielen Beispielen zu nennen. Weitere Beispiele wurden von verschiedenen Leuten hier im Thread bereits genannt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643230) Verfasst am: 29.05.2011, 21:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | dass ein schauspieler frueher im mittelalter nicht reich werden konnte, heute aber wohl, liegt doch daran, dass er heute ueber moderne technik weitaus mehr publikum erreichen kann.
mit irgendeinem mangel dagegen hat das doch nichts zu tun. wenn doch, dann benenne den mangel doch mal konkreter |
Beispielsweise hätte Europa ohne die ökonomische Ausbeutung der Kolonien seine moderne Technik überhaupt nicht entwickeln können. Um nur eines von vielen Beispielen zu nennen. Weitere Beispiele wurden von verschiedenen Leuten hier im Thread bereits genannt. |
ach sooo... der schauspieler konnte nur reich werden, weil n halbes jahrhundert frueher seine ahnen buschmaenner in afrika ausgebeutet haben. is klar. boeser schauspieler.
und ueberhaupt. das konnte gewiss alles nur gelingen, weil julius caesar vor 2000 jahren einige arme bauern versklavt hat. wahrscheinlich habe auch ich nur deshalb einen kleinen mini-reichtum erlangt. ich sollte mich schaemen und fuer diese armen bauern beten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643238) Verfasst am: 29.05.2011, 21:43 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | boeser schauspieler. |
Langsam aber sicher schaffst du es, mich davon zu überzeugen, dass deine Doofheit nicht nur vorgetäuscht ist.
Im Übrigen ist der Zusammenhang zwischen der Akkumulation von Reichtum und der Erzeugung von Mangel nicht nur eine Angelegenheit der Vergangenheit. Wie gesagt, Beispiele hier wurden genug gebracht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 29.05.2011, 21:54, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1643239) Verfasst am: 29.05.2011, 21:44 Titel: |
|
|
**** wegen sinnlosigkeit in dieser diskussion alles schon wieder gelöscht ****
ich werde mir asche auf's haupt streuen...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1643243) Verfasst am: 29.05.2011, 21:51 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | boeser schauspieler. |
Langsam aber sicher schaffst du es, mich davon zu überzeugen, dass deine Doofheit nicht nur vorgetäuscht ist. |
Deine Beiträge werden auch immer arroganter.
Und ich bin ganz sicher nicht auf Tridis Seite.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643246) Verfasst am: 29.05.2011, 21:55 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Deine Beiträge werden auch immer arroganter. |
Sorry, aber was soll man denn bitte auf sowas noch antworten?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643248) Verfasst am: 29.05.2011, 21:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Im Übrigen ist die Verknüpfung der Akkumulation von Reichtum mit der gleichzeitigen Hervorbringung von Mangel nicht nur eine Angelegenheit der Vergangenheit. Wie gesagt, Beispiele hier wurden genug gebracht. | zum beispiel mit dem schauspieler hast du keinen mangel, der in der gegenwart entsteht, benannt, sondern nur die kolonialzeit an den haaren herbeigezogen.
sollte ich zum schauspieler-beispiel einen solchen gleichzeitig entstehenden mangel uebersehen haben, den du schon gepostet hast, dann erinner mich doch dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643249) Verfasst am: 29.05.2011, 21:56 Titel: |
|
|
Es wurden hier im Thread genug Beispiele genannt, und zwar nicht nur von mir. Im Übrigen führt die Anhäufung von Beispielen ohne ihre Einbettung in einen theoretischen Kontext ohnehin nirgendwohin.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 29.05.2011, 22:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643252) Verfasst am: 29.05.2011, 22:03 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Es wurden hier im Thread genug Beispiele genannt, und zwar nicht nur von mir. | warum kannst du dann nicht auf eines hinweisen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643253) Verfasst am: 29.05.2011, 22:04 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | warum kannst du dann nicht auf eines hinweisen? |
Weil es nicht meine Aufgabe ist, für dich die Beiträge anderer Leute mundgerecht aufzuarbeiten, nur weil du zu faul bist, sie selbst zu lesen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643256) Verfasst am: 29.05.2011, 22:11 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | warum kannst du dann nicht auf eines hinweisen? |
Weil es nicht meine Aufgabe ist, den Thread für dich zu lesen. |
ich hab nix gesehen *achselzuck*. wahrscheinlich meinst du was, was noch sinnloser war als der hinweis auf die kolonialzeit. oder es war von skeptiker, dessen krams ich wahrlich nicht komplett lese.
oder gings darum, dass irgendjemand kapital haben musste, und dieses kapital gewiss nur durch ausbeutung erworben haben kann?
man kann nicht alles darauf schieben, dass es irgendwo eine ungerechtigkeit in der vergangenheit gegeben hat. sicher, die ganze vergangenheit ist ursache der gegenwart, und es hat in der vergangenheit gewiss ungerechtigkeiten gegeben. aber das nun dem durch seine leistung reich werdenden schauspieler oder buchautor o.ae. in die schuhe zu schieben, das erscheint mir doch reichlich albern. (bzw. ideologisch verblendet)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643258) Verfasst am: 29.05.2011, 22:15 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | man kann nicht alles darauf schieben, dass es irgendwo eine ungerechtigkeit in der vergangenheit gegeben hat. |
Nicht nur in der Vergangenheit. Der Zusammenhang zwischen dem Erhalt und Ausbau von Reichtum und der Erzeugung von Mangel besteht heute noch genauso wie vor 200 Jahren.
tridi hat folgendes geschrieben: | aber das nun dem durch seine leistung reich werdenden schauspieler oder buchautor o.ae. in die schuhe zu schieben, das erscheint mir doch reichlich albern. |
Der Punkt ist: Er kann seinen Reichtum nur unter der Bedingung erwerben, dass woanders Mangel erzeugt wurde und wird. Nur darum geht es. Das hat mit individueller Schuld, böse, in die Schuhe schieben o.Ä. (jedenfalls zunächst mal) überhaupt nichts zu tun.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643260) Verfasst am: 29.05.2011, 22:18 Titel: |
|
|
@tarvoc: du veraenderst grade deine beitraege, waehrend ich schon drauf antworte, daher habe ich dies nicht gesehen:
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Im Übrigen führt die Anhäufung von Beispielen ohne ihre Einbettung in einen theoretischen Kontext ohnehin nirgendwohin. | welchen theoretischen kontext meinst du denn? marxismus-leninismus? oder irgendwas, was ich ernst nehmen sollte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643263) Verfasst am: 29.05.2011, 22:21 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | welchen theoretischen kontext meinst du denn? |
Dazu habe ich nichts gesagt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 29.05.2011, 22:22, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643264) Verfasst am: 29.05.2011, 22:21 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | man kann nicht alles darauf schieben, dass es irgendwo eine ungerechtigkeit in der vergangenheit gegeben hat. |
Nicht nur in der Vergangenheit. Der Zusammenhang zwischen dem Erhalt und Ausbau von Reichtum und der Erzeugung von Mangel besteht heute noch genauso wie vor 200 Jahren.
tridi hat folgendes geschrieben: | aber das nun dem durch seine leistung reich werdenden schauspieler oder buchautor o.ae. in die schuhe zu schieben, das erscheint mir doch reichlich albern. |
Der Punkt ist: Er kann seinen Reichtum nur unter der Bedingung erwerben, dass woanders Mangel erzeugt wurde und wird. |
wo wird der mangel denn dann aktuell erzeugt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1643265) Verfasst am: 29.05.2011, 22:23 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | man kann nicht alles darauf schieben, dass es irgendwo eine ungerechtigkeit in der vergangenheit gegeben hat. |
Nicht nur in der Vergangenheit. Der Zusammenhang zwischen dem Erhalt und Ausbau von Reichtum und der Erzeugung von Mangel besteht heute noch genauso wie vor 200 Jahren.
tridi hat folgendes geschrieben: | aber das nun dem durch seine leistung reich werdenden schauspieler oder buchautor o.ae. in die schuhe zu schieben, das erscheint mir doch reichlich albern. |
Der Punkt ist: Er kann seinen Reichtum nur unter der Bedingung erwerben, dass woanders Mangel erzeugt wurde und wird. Nur darum geht es. Das hat mit individueller Schuld, böse, in die Schuhe schieben o.Ä. (jedenfalls zunächst mal) überhaupt nichts zu tun. |
mit dieser argumentation kannst du JEDEM, der geld hat, ans bein pinkeln, egal, wie der ans geld gekommen ist. das finde ich echt praktisch....
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1643266) Verfasst am: 29.05.2011, 22:24 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | welchen theoretischen kontext meinst du denn? |
Dazu habe ich überhaupt nichts gesagt. Was ich gesagt habe, war: Die bloße Aneinanderreihung von Beispielen ergibt ohne eine Einbettung in einen theoretischen Kontext keinen Sinn. |
das weiss ich, dass du dazu nichts gesagt hast. deshalb fragte ich nach dem theoretischen kontext, den du - meiner vermutung nach - im hinterkopf hattest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643267) Verfasst am: 29.05.2011, 22:25 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | wo wird der mangel denn dann aktuell erzeugt? |
Wie gesagt, auch dazu gibt's hier im Thread bereits Beispiele. Ich werde weder die bereits vorhandenen für dich vorkauen noch weitere hinzufügen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 29.05.2011, 22:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1643268) Verfasst am: 29.05.2011, 22:26 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | aber das nun dem durch seine leistung reich werdenden schauspieler oder buchautor o.ae. in die schuhe zu schieben, das erscheint mir doch reichlich albern. |
Der Punkt ist: Er kann seinen Reichtum nur unter der Bedingung erwerben, dass woanders Mangel erzeugt wurde und wird. Nur darum geht es. Das hat mit individueller Schuld, böse, in die Schuhe schieben o.Ä. überhaupt nichts zu tun. |
Nun mag es für dich und einige andere völlig klar sein, was mit der "Produktion von Mangel"
gemeint ist. Für tridi(?) und mich ist nicht klar was damit gemeint ist. Ich habe eine wage Vorstellung, aber mehr nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1643269) Verfasst am: 29.05.2011, 22:27 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | wo wird der mangel denn dann aktuell erzeugt? |
Wie gesagt, auch dazu gibt's hier im Thread bereits Beispiele. Ich werde weder die bereits vorhandenen für dich vorkauen noch weitere hinzufügen. |
Meinst du das:
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | z.b.machten ja Sarah Jessica Parker and lenny Kravitz werbung für gap |
Gutes Beispiel. |
?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1643272) Verfasst am: 29.05.2011, 22:29 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Meinst du das? |
Zum Beispiel. Gerade Wilson hat hier eine ganze Reihe verschiedener Beispiele gebracht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 29.05.2011, 22:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|