Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1659462) Verfasst am: 09.07.2011, 21:09 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Der Threadtitel ist absurd, sofern er sich so verstehen lässt, als würde Unordentlichkeit kriminelles Verhalten verursachen oder fördern. Man könnte vielleicht sowas ähnliches behaupten, wie, daß in einem Setting, das die Abwesenheit sozialer Kontrolle vermuten lässt, eine Tendenz zunehmender Verstöße gegen soziale Normen nach sich zieht. Das finde ich zunächst mal ziemlich plausibel, aber eben auch ziemlich banal. Vor allem hat das nichts mit Reichtum, Armut, Bildung oder Sauberkeit zu tun. Ein Verheirateter, der sich für eine Nacht einen ganzen Haufen Prostituierter leistet, kann dies auch nur tun, wenn er die Mittel hat, die Umstände so zu gestalten, daß sie der sozialen Kontrolle entzogen sind. Ebenso der vermögende Steuerhinterzieher mit Konto in Liechenstein. |
So stand es heute früh bei uns in der Zeitung.
Es geht hier nicht um Wirtschaftskriminalität, oder was denn auch. Auch nicht darum, ob nun "arme" Leute krimineller sind, als "Reiche" Leute.
Hier gehts eigentlich mehr um die "broken Windows"-Theorie. Aber vielleicht ist es ja nur banal.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1659511) Verfasst am: 09.07.2011, 23:43 Titel: |
|
|
Führt Unordnung zu mehr Kriminalität?
Unbedingt!
Wenn zum Beispiel die Liste der Länder denen keine Panzer verkauft werden sollen wegen der furchtbaren Unordnung verloren geht....
Oder wenn Leute dauernd ihren Fahrschein für Zug oder U-Bahn wegen grauenvoller Unordnung in ihren Handtäschchen nicht finden können...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1659516) Verfasst am: 10.07.2011, 00:23 Titel: Re: Führt Unordnung zu mehr Kriminalität? |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Unordnung ist eine Seuche
Zitat: | Die Wissenschaftler platzierten einen Brief derart am Einwurfschlitz, dass der in dem Umschlag befindliche Fünf-Euro-Schein klar erkennbar war. Solange Briefkasten und Umgebung sauber und ordentlich erschienen, klaute nur jeder achte Passant den Brief samt Geldschein. Waren aber der Postkasten mit Graffiti bedeckt oder die Umgebung verdreckt, dann ließ sich jeder vierte zu einem Diebstahl hinreißen. |
Das ist wie bei den "broken Windows". Wo was kaput ist, achtet man überhaupt nicht mehr darauf, nicht noch mehr kaput zu machen.
Im Gegenteil. Manchmal läd es dazu ein, seiner "Zerstörungswut" mal die Freiheit zu lassen.
Auf ein Gelände was vermüllt ist, würde auch kaum jemand sein Bonbon-Papier in der Hand halten, bis zur nächsten Mülleimer.
Es gibt meine Meinung nach verschiedene Abstufungen, ab wann man selbst zur "Pottsau" wird.
Sieht das irgendwer anders hier? |
Wenns danach ginge, müsste ich z. B. eine echte Kriminilitätskarierre machen bzw. gemacht haben...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1659528) Verfasst am: 10.07.2011, 05:06 Titel: Re: Führt Unordnung zu mehr Kriminalität? |
|
|
Interessante Studie. Aber so allgemein stimmt die Überschrift wohl nicht, hier gab es ein Beispiel, wo vom Gegenteil die Rede war. Und ist wirklich Unordnung der Auslöser oder dass jeweils von anderen bereits an dem jeweiligen deviantes Verhalten vorweggegangen war.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Unordnung ist eine Seuche
Zitat: | Die Wissenschaftler platzierten einen Brief derart am Einwurfschlitz, dass der in dem Umschlag befindliche Fünf-Euro-Schein klar erkennbar war. Solange Briefkasten und Umgebung sauber und ordentlich erschienen, klaute nur jeder achte Passant den Brief samt Geldschein. Waren aber der Postkasten mit Graffiti bedeckt oder die Umgebung verdreckt, dann ließ sich jeder vierte zu einem Diebstahl hinreißen. |
|
Kommt das nur mir i beiden Fällen sehr hoch vor?
Hier könnte ein Teil des Unterschiedes übrigens auch darauf zurückzuführen sein, dass ein Graffiti Aufmerksamkeit auf das Haus lenkt und so der Umschlag mehreren auffällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1659730) Verfasst am: 10.07.2011, 17:41 Titel: Re: Führt Unordnung zu mehr Kriminalität? |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Interessante Studie. Aber so allgemein stimmt die Überschrift wohl nicht, hier gab es ein Beispiel, wo vom Gegenteil die Rede war. Und ist wirklich Unordnung der Auslöser oder dass jeweils von anderen bereits an dem jeweiligen deviantes Verhalten vorweggegangen war.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Unordnung ist eine Seuche
Zitat: | Die Wissenschaftler platzierten einen Brief derart am Einwurfschlitz, dass der in dem Umschlag befindliche Fünf-Euro-Schein klar erkennbar war. Solange Briefkasten und Umgebung sauber und ordentlich erschienen, klaute nur jeder achte Passant den Brief samt Geldschein. Waren aber der Postkasten mit Graffiti bedeckt oder die Umgebung verdreckt, dann ließ sich jeder vierte zu einem Diebstahl hinreißen. |
|
Kommt das nur mir i beiden Fällen sehr hoch vor?
Hier könnte ein Teil des Unterschiedes übrigens auch darauf zurückzuführen sein, dass ein Graffiti Aufmerksamkeit auf das Haus lenkt und so der Umschlag mehreren auffällt. |
Das sind auch zwei total unterschiedlich gelagerte Fälle.
Müßte ich von der Einbrecherei leben, würde ich garantiert keine Bruchbude aussuchen um einzubrechen.
Das andere gehört mehr zu der "Vandalismus-Kriminalität". "Hier kann man die Sau rauslassen, es machen alle hier".
Wie Dreck und Unordnung Kriminalität quasi anlockt kann ich am folgendem Beispiel mal erzählen.
Zu unsere Montagezeit haben wir uns abends öfters mal unterhalten, "in was für Dreckställe, wir heute wieder waren". Solche Adressen waren sehr unbeliebt. Nachdem man in solche Häuser den Herd bearbeitet hatte, hatte man ganz ekelig klebende Hände, und das Werkzeug war für die nächste Zeit auch pottdreckig.
"Wie wäre es, wenn man einfach mal, den Hosenschlitz aufmachen würde, und gegen den Herd pinkeln würde", waren so Gedanken die da hochkamen. (Tatsächlich hat es nie einer gemacht)
Es würde doch nie eine "von denen" auf die Idee kommen, zur Polizei zu gehen. Zu unglaubwürdig würden sie sein.
Ich glaube, daß bei jede (naja fasst jede) tief im Innern eine Sau sitzt, die manchmal gerne rausmöchte.
Und diese Sau wird durch unordentliche dreckige Zustände rausgelockt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1659762) Verfasst am: 10.07.2011, 19:00 Titel: Re: Führt Unordnung zu mehr Kriminalität? |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Interessante Studie. Aber so allgemein stimmt die Überschrift wohl nicht, hier gab es ein Beispiel, wo vom Gegenteil die Rede war. Und ist wirklich Unordnung der Auslöser oder dass jeweils von anderen bereits an dem jeweiligen deviantes Verhalten vorweggegangen war.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Unordnung ist eine Seuche
Zitat: | Die Wissenschaftler platzierten einen Brief derart am Einwurfschlitz, dass der in dem Umschlag befindliche Fünf-Euro-Schein klar erkennbar war. Solange Briefkasten und Umgebung sauber und ordentlich erschienen, klaute nur jeder achte Passant den Brief samt Geldschein. Waren aber der Postkasten mit Graffiti bedeckt oder die Umgebung verdreckt, dann ließ sich jeder vierte zu einem Diebstahl hinreißen. |
|
Kommt das nur mir i beiden Fällen sehr hoch vor?
Hier könnte ein Teil des Unterschiedes übrigens auch darauf zurückzuführen sein, dass ein Graffiti Aufmerksamkeit auf das Haus lenkt und so der Umschlag mehreren auffällt. |
Das sind auch zwei total unterschiedlich gelagerte Fälle.
Müßte ich von der Einbrecherei leben, würde ich garantiert keine Bruchbude aussuchen um einzubrechen.
Das andere gehört mehr zu der "Vandalismus-Kriminalität". "Hier kann man die Sau rauslassen, es machen alle hier".
Wie Dreck und Unordnung Kriminalität quasi anlockt kann ich am folgendem Beispiel mal erzählen.
Zu unsere Montagezeit haben wir uns abends öfters mal unterhalten, "in was für Dreckställe, wir heute wieder waren". Solche Adressen waren sehr unbeliebt. Nachdem man in solche Häuser den Herd bearbeitet hatte, hatte man ganz ekelig klebende Hände, und das Werkzeug war für die nächste Zeit auch pottdreckig.
"Wie wäre es, wenn man einfach mal, den Hosenschlitz aufmachen würde, und gegen den Herd pinkeln würde", waren so Gedanken die da hochkamen. (Tatsächlich hat es nie einer gemacht)
Es würde doch nie eine "von denen" auf die Idee kommen, zur Polizei zu gehen. Zu unglaubwürdig würden sie sein.
Ich glaube, daß bei jede (naja fasst jede) tief im Innern eine Sau sitzt, die manchmal gerne rausmöchte.
Und diese Sau wird durch unordentliche dreckige Zustände rausgelockt. |
Ja, klar ist da ein großer Unterschied. Aber die Frage lautet ganz simpel ob Unordnung zu mehr Kriminalität führt und da ist es dann ja relevant ob das insgesamt für Kriminalität gilt.
Ich finde übrigend auch, dass dein Beispiel sich deutlich vom untersuchten Verhalten unterscheidet. In deine Beispiel spielt Agression eine Rolle, das gegen den Herd-Pinkeln klingt nach einr Art Racheakt für die schlechte Arbeitssituation. Die Unordnung liefert das Motiv, konnte euch aber nicht dazu bringen das tatsächlich zu machen. (Das klingt grässlich, letztlich sind es doch die Menschen, die handeln, die sich zu etwas entscheiden.) Die in der Studie beschriebenen Fälle sind nicht Vandalismus in dem Sinne, dass das Motiv ist jemandem Schaden zu verursachen und auch nicht unbedingt gegen den gerichtet, der die "Unordnung" verursacht hat. Das Verhalten ist zum Teil nicht mal wirklich kriminell. Und ob ein Graffiti überhaupt unter Unordnung fällt, darunter lässt sich übrigens auch streiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1659781) Verfasst am: 10.07.2011, 19:29 Titel: |
|
|
Ich denke, dass eine Verwahrlosung des ausseren Erscheinungsbildes eines Hauses dem Unterbewusstsein des Betrachters signalisiert, dass es entweder keinen Besitzer gibt oder dieser seinem Eigentum keinen grossen Wert beimisst und deshalb die Hemmschwelle sinkt sich einfach zu bedienen oder, bei destruktiven Naturen, seiner Zerstoerungswut freien Lauf zu lassen. Deshalb ueberrascht mich der wissenschaftliche Befund kein bisschen.
Vor ein paar Jahren war ich mal an einem abgelegenen See, an dessen Ufer mehrere Kanus herumlagen. Fast alle sahen sehr gut gepflegt und fast neuwertig aus, weshalb ich Hemmungen hatte mir eines zu schnappen und ein bisschen rumzupaddeln. Etwas abseits lag eines in weniger gutem (aber schwimmfaehigen) Zustand. Der Lack war an vielen Stellen abgesplittert, eine Sitzbank herausgebrochen etc. Dieses griff ich mir fuer eine kleine Spritztour und brachte es danach wieder zurueck. Ich denke hier war das gleiche Phaenomen am Werk.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1659812) Verfasst am: 10.07.2011, 20:16 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass eine Verwahrlosung des ausseren Erscheinungsbildes eines Hauses dem Unterbewusstsein des Betrachters signalisiert, dass es entweder keinen Besitzer gibt oder dieser seinem Eigentum keinen grossen Wert beimisst und deshalb die Hemmschwelle sinkt sich einfach zu bedienen oder, bei destruktiven Naturen, seiner Zerstoerungswut freien Lauf zu lassen. Deshalb ueberrascht mich der wissenschaftliche Befund kein bisschen.
| mich auch nicht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1659815) Verfasst am: 10.07.2011, 20:26 Titel: |
|
|
Ordnungswidrigkeiten sind übrigens keine Kriminalität Zum Teil handelt es sich hier ja nicht mal um solche. Man sollte da schon differenzieren.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1659828) Verfasst am: 10.07.2011, 20:41 Titel: |
|
|
Ich bin übrigens ein ziemlich unordentlicher Mensch, wünsche mir aber dennoch, dass andere Menschen mein Eigentum achten. Mein Umgang mit meinem Eigentum und Inkaufnahme womöglich daraus resultierenden Schadens an meinem Eigentum, ist doch keine Legitimation dafür, dass sich z.B. ein Fremder mein Fahrrad ausleiht, etwas aus meinem Briefkasten entwendet oder Müll auf meinen Balkon wirft. Ich verstehe ja, dass das die Hemmschwelle mancher Menschen herabsetzen kann, nicht aber die Verantwortung. Ein Ausnahmefall kann sein, wenn davon ausgegangen wird, dass Besitz aufgegeben wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1659838) Verfasst am: 10.07.2011, 20:49 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Ich bin übrigens ein ziemlich unordentlicher Mensch, wünsche mir aber dennoch, dass andere Menschen mein Eigentum achten. Mein Umgang mit meinem Eigentum und Inkaufnahme womöglich daraus resultierenden Schadens an meinem Eigentum, ist doch keine Legitimation dafür, dass sich z.B. ein Fremder mein Fahrrad ausleiht, etwas aus meinem Briefkasten entwendet oder Müll auf meinen Balkon wirft. Ich verstehe ja, dass das die Hemmschwelle mancher Menschen herabsetzen kann, nicht aber die Verantwortung. Ein Ausnahmefall kann sein, wenn davon ausgegangen wird, dass Besitz aufgegeben wurde. |
Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht wirklich weißt, was wirkliche Unordnung und Dreck ist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1659842) Verfasst am: 10.07.2011, 20:57 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ich bin übrigens ein ziemlich unordentlicher Mensch, wünsche mir aber dennoch, dass andere Menschen mein Eigentum achten. Mein Umgang mit meinem Eigentum und Inkaufnahme womöglich daraus resultierenden Schadens an meinem Eigentum, ist doch keine Legitimation dafür, dass sich z.B. ein Fremder mein Fahrrad ausleiht, etwas aus meinem Briefkasten entwendet oder Müll auf meinen Balkon wirft. Ich verstehe ja, dass das die Hemmschwelle mancher Menschen herabsetzen kann, nicht aber die Verantwortung. Ein Ausnahmefall kann sein, wenn davon ausgegangen wird, dass Besitz aufgegeben wurde. |
Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht wirklich weißt, was wirkliche Unordnung und Dreck ist. |
ich fände das auch nicht OK sich Menschen gegenüber so zu verhalten die noch unordentlicher als ich sind. Außerdem hast du keinerlei empirische Grundlage das einzuschätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1659851) Verfasst am: 10.07.2011, 21:04 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ich bin übrigens ein ziemlich unordentlicher Mensch, wünsche mir aber dennoch, dass andere Menschen mein Eigentum achten. Mein Umgang mit meinem Eigentum und Inkaufnahme womöglich daraus resultierenden Schadens an meinem Eigentum, ist doch keine Legitimation dafür, dass sich z.B. ein Fremder mein Fahrrad ausleiht, etwas aus meinem Briefkasten entwendet oder Müll auf meinen Balkon wirft. Ich verstehe ja, dass das die Hemmschwelle mancher Menschen herabsetzen kann, nicht aber die Verantwortung. Ein Ausnahmefall kann sein, wenn davon ausgegangen wird, dass Besitz aufgegeben wurde. |
Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht wirklich weißt, was wirkliche Unordnung und Dreck ist. |
ich fände das auch nicht OK sich Menschen gegenüber so zu verhalten die noch unordentlicher als ich sind. Außerdem hast du keinerlei empirische Grundlage das einzuschätzen. |
Ich war zu meine Montagezeit in sämtliche Millieus; alle Schichten. Die einzige Voraussetzung, das ich in der Wohnung kam war, daß mindestens ein Gasgerät in der Wohnung (oder Keller) war. Also ziemlich representativ.
Ich habe in mein Leben so ca. 30.000 Wohnungen und Millieus beobachten können.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1659910) Verfasst am: 10.07.2011, 21:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich habe in mein Leben so ca. 30.000 Wohnungen und Millieus beobachten können. |
Und deswegen kennst Du ihre Wohnung?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1659925) Verfasst am: 10.07.2011, 22:08 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich habe in mein Leben so ca. 30.000 Wohnungen und Millieus beobachten können. |
Und deswegen kennst Du ihre Wohnung? |
hat er das behauptet?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1659934) Verfasst am: 10.07.2011, 22:15 Titel: |
|
|
Ja.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht wirklich weißt, was wirkliche Unordnung und Dreck ist. |
Darauf:
Norm hat folgendes geschrieben: | Außerdem hast du keinerlei empirische Grundlage das einzuschätzen. |
Darauf kam dann die Behauptung, dass er die empirische Grundlage dafür doch hätte.
Und weiteres.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1659939) Verfasst am: 10.07.2011, 22:20 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich habe in mein Leben so ca. 30.000 Wohnungen und Millieus beobachten können. |
Und deswegen kennst Du ihre Wohnung? |
Ich habe behauptet, einschätzen zu können, daß sie nicht weiß, wie manche Leute wohnen.
Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1659945) Verfasst am: 10.07.2011, 22:25 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich habe in mein Leben so ca. 30.000 Wohnungen und Millieus beobachten können. |
Und deswegen kennst Du ihre Wohnung? |
Ich habe behauptet, einschätzen zu können, daß sie nicht weiß, wie manche Leute wohnen.
Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. |
Ist an dem zimmer irgendwas außergewöhnliches?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1659947) Verfasst am: 10.07.2011, 22:26 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: |
Ist an dem zimmer irgendwas außergewöhnliches? |
Zuviele Lampen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1659958) Verfasst am: 10.07.2011, 22:37 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich habe in mein Leben so ca. 30.000 Wohnungen und Millieus beobachten können. |
Und deswegen kennst Du ihre Wohnung? |
Ich habe behauptet, einschätzen zu können, daß sie nicht weiß, wie manche Leute wohnen.
Bild
Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. |
Vielleicht kann ich das ja nicht erkennen auf dem Bild, aber ich sehe da nur Unordnung und keinen Dreck/Müll. Ich sehe da jetzt kein besonders schreckliches Beispiel.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1659959) Verfasst am: 10.07.2011, 22:39 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
Ist an dem zimmer irgendwas außergewöhnliches? |
Zuviele Lampen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1659964) Verfasst am: 10.07.2011, 22:43 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. | Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich jetzt ein Foto meiner Wohnung hier poste, oder dazu äußere um mir womöglich eine Ladung Stigmatisirung abzuholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1659977) Verfasst am: 10.07.2011, 22:52 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. | Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich jetzt ein Foto meiner Wohnung hier poste, oder dazu äußere um mir womöglich eine Ladung Stigmatisirung abzuholen. |
Um mir zu beweisen, daß Du so wohnst?
Ich würde es eh nicht glauben. Lass man bleiben.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1660016) Verfasst am: 10.07.2011, 23:21 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. | Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich jetzt ein Foto meiner Wohnung hier poste, oder dazu äußere um mir womöglich eine Ladung Stigmatisirung abzuholen. |
Um mir zu beweisen, daß Du so wohnst?
Ich würde es eh nicht glauben. |
Warum nicht?
Meinst du, du kannst von dem, was du hier liest auf Wohnsituationen schließen?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1660032) Verfasst am: 10.07.2011, 23:36 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. | Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich jetzt ein Foto meiner Wohnung hier poste, oder dazu äußere um mir womöglich eine Ladung Stigmatisirung abzuholen. |
Um mir zu beweisen, daß Du so wohnst?
Ich würde es eh nicht glauben. |
Warum nicht?
Meinst du, du kannst von dem, was du hier liest auf Wohnsituationen schließen? |
Früher konnt ich sowas erraten.
In einer Zeitschrift waren mal son halbes dutzend Wohnungseinrichtungen abgebildet. Da hab ich zu ein paar Kolleginnen gemeint. Sie würde so wohnen, und sie so. Und auf jeweils ein Bild gezeigt. Das hatte jedesmal gestimmt.
Jetzt hab ichs nicht mehr so drauf.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1660038) Verfasst am: 10.07.2011, 23:45 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. | Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich jetzt ein Foto meiner Wohnung hier poste, oder dazu äußere um mir womöglich eine Ladung Stigmatisirung abzuholen. |
Um mir zu beweisen, daß Du so wohnst?
Ich würde es eh nicht glauben. |
Warum nicht?
Meinst du, du kannst von dem, was du hier liest auf Wohnsituationen schließen? |
Früher konnt ich sowas erraten.
In einer Zeitschrift waren mal son halbes dutzend Wohnungseinrichtungen abgebildet. Da hab ich zu ein paar Kolleginnen gemeint. Sie würde so wohnen, und sie so. Und auf jeweils ein Bild gezeigt. Das hatte jedesmal gestimmt.
Jetzt hab ichs nicht mehr so drauf. |
Es geht aber nicht um den Einrichtungsstil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1660044) Verfasst am: 10.07.2011, 23:55 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich würde es eh nicht glauben. |
Schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1660173) Verfasst am: 11.07.2011, 10:10 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte mal, daß sie sowas noch nicht "in echt" gesehen hat. Und auf jeden Fall nicht so wohnt. | Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich jetzt ein Foto meiner Wohnung hier poste, oder dazu äußere um mir womöglich eine Ladung Stigmatisirung abzuholen. |
Um mir zu beweisen, daß Du so wohnst?
Ich würde es eh nicht glauben. |
Warum nicht?
Meinst du, du kannst von dem, was du hier liest auf Wohnsituationen schließen? |
Früher konnt ich sowas erraten.
In einer Zeitschrift waren mal son halbes dutzend Wohnungseinrichtungen abgebildet. Da hab ich zu ein paar Kolleginnen gemeint. Sie würde so wohnen, und sie so. Und auf jeweils ein Bild gezeigt. Das hatte jedesmal gestimmt.
Jetzt hab ichs nicht mehr so drauf. |
Es geht aber nicht um den Einrichtungsstil. |
Da hast Recht. Messies kann man kaum erkennen.
Ich kannte mal persönlich einen. Bis zu seinem Tod, habe ich es nicht gewußt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1660175) Verfasst am: 11.07.2011, 10:21 Titel: |
|
|
Ordnung = Fähigkeit zur Selbstorganisation ist Voraussetzung für fast jede Form von Erfolg. Es ist daher kein Zufall, dass Ordnung und Wohlstand oft zusammen anzutreffen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1660178) Verfasst am: 11.07.2011, 10:30 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Ordnung = Fähigkeit zur Selbstorganisation ist Voraussetzung für fast jede Form von Erfolg. Es ist daher kein Zufall, dass Ordnung und Wohlstand oft zusammen anzutreffen sind. |
Da ist was dran.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|