Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1667279) Verfasst am: 26.07.2011, 00:04 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls halte ich es für falsch, automatisch davon auszugehen, dass Klischees immer falsch sein müssen. |
Erzähl das mal der Jugend von heute, diesen faulen Säcken, die nix auf Werte und Tradition geben, rumgammeln und nix lernen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1667281) Verfasst am: 26.07.2011, 00:09 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Rohrspatz hat folgendes geschrieben: |
Und wo genau soll es bei Frauen statistisch stärker hapern als bei Männern? |
Vielleicht lassen sie sich bei ihren Entscheidungen stärker von ihren Instikten leiten. Vielleicht werden sie stärker von Emotionen beeinflusst.
Ich bin kein Biologe, ich kann nur mutmaßen. Jedenfalls halte ich es für falsch, automatisch davon auszugehen, dass Klischees immer falsch sein müssen. |
Dann erläutere halt das Klischee. Es sind immerhin nicht wenige Geschlechter-Klischees im Umlauf.
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1667282) Verfasst am: 26.07.2011, 00:09 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls halte ich es für falsch, automatisch davon auszugehen, dass Klischees immer falsch sein müssen. |
Erzähl das mal der Jugend von heute, diesen faulen Säcken, die nix auf Werte und Tradition geben, rumgammeln und nix lernen wollen. |
Genauso ist es falsch davon auszugehen, dass Klischees immer richtig sind. In diesem konkreten Fall können wir beobachten, dass die gleichen Vorwürfe schon immer an die Jugend gemacht wurden und daraus schlussfolgern, dass dieses Klischee durch die vom Alter abhängende unterschiedliche subjektive Wahrnehmung bedingt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1667283) Verfasst am: 26.07.2011, 00:10 Titel: |
|
|
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Rohrspatz hat folgendes geschrieben: |
Und wo genau soll es bei Frauen statistisch stärker hapern als bei Männern? |
Vielleicht lassen sie sich bei ihren Entscheidungen stärker von ihren Instikten leiten. Vielleicht werden sie stärker von Emotionen beeinflusst.
Ich bin kein Biologe, ich kann nur mutmaßen. Jedenfalls halte ich es für falsch, automatisch davon auszugehen, dass Klischees immer falsch sein müssen. |
Dann erläutere halt das Klischee. Es sind immerhin nicht wenige Geschlechter-Klischees im Umlauf. |
Klische: Männer denken logischer, Frauen emotionaler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1667294) Verfasst am: 26.07.2011, 00:41 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Rohrspatz hat folgendes geschrieben: |
Und wo genau soll es bei Frauen statistisch stärker hapern als bei Männern? |
Vielleicht lassen sie sich bei ihren Entscheidungen stärker von ihren Instikten leiten. Vielleicht werden sie stärker von Emotionen beeinflusst.
Ich bin kein Biologe, ich kann nur mutmaßen. Jedenfalls halte ich es für falsch, automatisch davon auszugehen, dass Klischees immer falsch sein müssen. |
Dann erläutere halt das Klischee. Es sind immerhin nicht wenige Geschlechter-Klischees im Umlauf. |
Klische: Männer denken logischer, Frauen emotionaler. |
Ich denke, es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Emotionalität und Logik sich in irgend einer Weise gegenseitig ausschließen würden. Aber so weit ich mal eben durch googeln erfahren konnte, gibt es wenig Daten zu der Frage, ob Männer logischer denken.
Es gibt da aber - so oder so - einen interessanten Umstand: Um den Eisprung herum sind Frauen besser in Sprache und schlechter in räumlichen Aufgaben. Während der Menstruation ist das weibliche Gehirn wiederum sehr "männlich". Das heißt, es kann über die Zeit gemittelte Unterschiede geben, welche aber eigentlich nicht fix sind.
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1667304) Verfasst am: 26.07.2011, 00:54 Titel: |
|
|
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Um den Eisprung herum sind Frauen besser in Sprache und schlechter in räumlichen Aufgaben. |
Dann hatten meine Kommilitioninnen wohl Dauereisprung*. Die waren immer besser in Sprache und schlechter in räumlichen Aufgaben; und das obwohl ich ausgerechnet damals schlecht in räumlichen Aufgaben und ganz gut in (deutscher) Sprache war.
Letzteres hat natürlich, seit ich hier angemeldet bin, erheblich abgenommen; aber da bin ich doch nicht etwa dran schuld.
Im Dreisprung und allen anderen leichtathletischen Disziplinen war ich aber immer besser..
Vermutlich ökonomisch bedingt; hab mir das* Auer verkniffen für spätere Zeiten (als Karl Auer; hier im FGH etwa ab Mitte September 2003) uind konnte mich u.a. deswegen auf den Dreisprung konzentrieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
YB0b registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2010 Beiträge: 210
|
(#1667321) Verfasst am: 26.07.2011, 02:53 Titel: |
|
|
Möchtegerne-Trolle tsssssssssssssssss
_________________ Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.
- Arthur Schopenhauer
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1667342) Verfasst am: 26.07.2011, 09:27 Titel: |
|
|
Zahlen Hausfrauen ohne eigenes Einkommen eigentlich Kirchensteuer? Kann man seine Kinder taufen lassen, wenn nur noch einer der Eheleute in der Kirche ist?
Vielleicht ist es (jedenfalls in Kirchensteuerländern wie Deutschland) entweder einfach egal ob die Frau auch noch austritt oder billiger, wenn sie den Fuß in der Tür hält.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1667344) Verfasst am: 26.07.2011, 09:29 Titel: |
|
|
Soweit ich weiss, haben Männer ein besseres Verständnis für technische Mechanismen bzw zusammenhängende Systeme. Da gibt es das berühmte Experiment im Kino, wo alle ein Fahrrad malen sollten. Die Männer malten ein Fahrrad mit Kette und Pedalen und 2 Zahnrädern und die Frauen zwei zusammenhängende Räder mit Strichmännchen drauf.
Ich würde vermuten, dass das bessere Verständnis für Systeme in die Lage versetzt, Widersprüche schneller zu erkennen. Gleichzeitig wird der Drang hoch diese Widersprüche auszumerzen, da sonst z. B. das Fahrrad einfach nicht mehr funktioniert.
In zwischenmenschlichen Beziehungen muss man immer auch über widersprüchliche Einstellungen der anderen Menschen hinwegsehen, man kann sich schließlich nicht mit jedem überwerfen. Menschen, die viel mit anderen Menschen zu tun haben, würden also eine größere Toleranz bezüglich Widersprüchen aufweisen. Wäre ja mal wert zu prüfen, ob sozialdienstlich beschäftigte Menschen religiöser sind als Mechaniker, Naturwissenschaftler und so.
Interessant wäre auch zu prüfen, ob das gesellschaftlich bedingt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1667348) Verfasst am: 26.07.2011, 09:49 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Zahlen Hausfrauen ohne eigenes Einkommen eigentlich Kirchensteuer? Kann man seine Kinder taufen lassen, wenn nur noch einer der Eheleute in der Kirche ist? |
Ja, es gibt das sogenannte "besondere Kirchgeld".
Taufen lassen kann man sogar ohne einen kirchgebundenen Elternteil, wobei das im Entscheidungsspielraum des lokalen Pfaffen liegt.
Ein atheistischer Freund von mir ist sogar Pate seiner Nichte. Er ist wie seine Schwester Halbitaliener; Vermutlich wird der Priester angesichts des Aussehens und Namens der Beiden gedacht haben: "Na wenn dieser Sizilianer schon extra persönlich seine Schwester in die Kirche vorbeibringt, sind beide bestimmt stockkatholisch".
Wenn der wüsste... mein Freund war noch weit früher als ich Kirchenfeind und die Aktion war nur ein Streich.
Keiner der Familien (die Lebenspartner waren nie religiös) war seit 25 Jahren in einem Gottesdienst, was dem Kleriker weder direkt auffiel (obwohl seine kath. Gemeinde ja nun hier in Nordschland echt sehr überschaubar ist); geschweige denn dass er sich die Mühe machte, in seinen schlauen Büchern (Kompjuta waren damals ja noch selten) nachzuschauen.
edit: die Schwester war wohl damals technisch noch in der Kirche, aber er ganz sicher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1667349) Verfasst am: 26.07.2011, 09:53 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Soweit ich weiss, haben Männer ein besseres Verständnis für technische Mechanismen bzw zusammenhängende Systeme. Da gibt es das berühmte Experiment im Kino, wo alle ein Fahrrad malen sollten. Die Männer malten ein Fahrrad mit Kette und Pedalen und 2 Zahnrädern und die Frauen zwei zusammenhängende Räder mit Strichmännchen drauf. |
Ich kenn das Experiment nicht, aber aus Deiner Beschreibung kann man genausogut (bzw. ebenso kurz gedacht und dämlich) ableiten, dass Frauen ein besseres Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge haben. Fahrräder ohne Fahrradfahrer fallen nämlich um.
Diese komischen Psychotests kranken allesamt immer daran, dass nie klar ist ob das Experiment auch tatsächlich misst, was der Tester glaubt zu messen. Da kann man sonstwas rein interpretieren.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1667350) Verfasst am: 26.07.2011, 09:57 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Soweit ich weiss, haben Männer ein besseres Verständnis für technische Mechanismen bzw zusammenhängende Systeme. Da gibt es das berühmte Experiment im Kino, wo alle ein Fahrrad malen sollten. Die Männer malten ein Fahrrad mit Kette und Pedalen und 2 Zahnrädern und die Frauen zwei zusammenhängende Räder mit Strichmännchen drauf.
Ich würde vermuten, dass das bessere Verständnis für Systeme in die Lage versetzt, Widersprüche schneller zu erkennen. Gleichzeitig wird der Drang hoch diese Widersprüche auszumerzen, da sonst z. B. das Fahrrad einfach nicht mehr funktioniert.
|
Möglich, aber nicht zwingend. Mir stellt sich die Frage, ob man tatsächlich von dem Verständnis von technischen, d.h. eher räumlichen Systemen auf die der Logik schließen kann.
Es besteht ein Unterschied zwischen "funktioniert nicht" und "Widerspruch".
Ein mechanisches Verständnis kommt auch ohne Sprache aus, Logik m.W. nicht. Man könnte sogar annehmen, dass die serielle, sprachlich gebundene Herangehensweise der Logik Frauen tendenziell sogar etwas stärker entgegen kommt - man kann es aber auch lassen.
Das Mal-Experiment ist außerdem insofern etwas schwer zu interpretieren, als dass es m.E. viel mehr die bevorzugte Wahrnehmungs-Ebene als einen Unterschied im Verständnis zeigt (Männer sehen die Welt tendenziell eher funktional, Frauen tendenziell eher erzählerisch). Daraus ergeben sich natürlich auch andere Erfahrungswerte und somit unterschiedliche Trainings-Effekte. Und jemand, der wiederum andere Details zur Geschlechterforschung kennt, wird die Daten womöglich noch einmal anders interpretieren.
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1667357) Verfasst am: 26.07.2011, 10:35 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Ich kenn das Experiment nicht, aber aus Deiner Beschreibung kann man genausogut (bzw. ebenso kurz gedacht und dämlich) ableiten, dass Frauen ein besseres Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge haben. Fahrräder ohne Fahrradfahrer fallen nämlich um. |
Wtf? Auch ein umgefallenes Fahrrad ist ein Fahrrad, im Gegensatz zum Fahrrad ohne Kette und Zahnrädern.
Außerdem fällt ein Fahrrad mit einem Fahrradfahrer auch um, solange dieser nicht fährt oder sich am boden abstüzt. Auch fällt ein Fahrrad ohne Fahrradfahrer nicht um, solange dieser zB an eine Wand angelehnt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1667363) Verfasst am: 26.07.2011, 10:43 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: | Ich kenn das Experiment nicht, aber aus Deiner Beschreibung kann man genausogut (bzw. ebenso kurz gedacht und dämlich) ableiten, dass Frauen ein besseres Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge haben. Fahrräder ohne Fahrradfahrer fallen nämlich um. |
Wtf? Auch ein umgefallenes Fahrrad ist ein Fahrrad, im Gegensatz zum Fahrrad ohne Kette und Zahnrädern.
Außerdem fällt ein Fahrrad mit einem Fahrradfahrer auch um, solange dieser nicht fährt oder sich am boden abstüzt. Auch fällt ein Fahrrad ohne Fahrradfahrer nicht um, solange dieser zB an eine Wand angelehnt wird. |
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Diese komischen Psychotests kranken allesamt immer daran, dass nie klar ist ob das Experiment auch tatsächlich misst, was der Tester glaubt zu messen. Da kann man sonstwas rein interpretieren. |
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1667364) Verfasst am: 26.07.2011, 10:46 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: | Ich kenn das Experiment nicht, aber aus Deiner Beschreibung kann man genausogut (bzw. ebenso kurz gedacht und dämlich) ableiten, dass Frauen ein besseres Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge haben. Fahrräder ohne Fahrradfahrer fallen nämlich um. |
Wtf? Auch ein umgefallenes Fahrrad ist ein Fahrrad, im Gegensatz zum Fahrrad ohne Kette und Zahnrädern. |
Eine Zeichnung ist ohnehin nie ein Fahrrad
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1667393) Verfasst am: 26.07.2011, 11:26 Titel: |
|
|
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Das Mal-Experiment ist außerdem insofern etwas schwer zu interpretieren, als dass es m.E. viel mehr die bevorzugte Wahrnehmungs-Ebene als einen Unterschied im Verständnis zeigt (Männer sehen die Welt tendenziell eher funktional, Frauen tendenziell eher erzählerisch). Daraus ergeben sich natürlich auch andere Erfahrungswerte und somit unterschiedliche Trainings-Effekte. Und jemand, der wiederum andere Details zur Geschlechterforschung kennt, wird die Daten womöglich noch einmal anders interpretieren. |
Ich muss zugeben, dass die Differenzierungen, die du hier triffst mir nicht ganz einleuchten. Meines Erachtens folgt die Art des Verständnisses direkt aus der "bevorzugten Wahrnehmungsebene".
Wenn Männer die Welt eher funktional sehen, sollten sie auch Aspekte schneller erkennen, die zur Behinderung der Funktion führen. Mit deiner Argumentation stützt du das, was ich ausdrücken wollte.
Dass die Logik von der Sprache abhängig ist, stimmt nicht ganz. Genaugenommen ist sie von der Art und Weise wie Sprache verwendet wird, abhängig. Esoterisches Geschwurbel stellt eine emotionale Art und Weise dar. Und wir sind uns, denke ich, einig wieviel Esoterik mit Logik zu tun hat.
Wie sieht man die Welt eigentlich erzählerisch?
@ Yogosh
Im übrigen reicht ein Rahmen, 2 Räder, ein Sattel und im besten Fall ein Lenker nicht aus um Fahrrad zu fahren. Einen Berg hinunter, ok. Aber mehr auch nicht. Das war aber gar nicht mein Punkt.
Die Aufgabe war "Zeichnen sie ein Fahrrad". Die Zeichnungen hatten gemein, dass alle männlichen Teilnehmer (bis auf einen Sechsjährigen Jungen) technisch vollständige Zeichnungen ablieferten, und viele der Frauen (ich weiß nicht, ob wirklich alle) nicht. Allerdings dann mit Männchen. Das sind objektive, signifikante Unterschiede gewesen. Wie die nun zu interpretieren sind, lässt sich diskutieren, aber offenbar legten die Männer im Kino mehr Wert auf die Funktion des Fahrrades als auf die Darstellung der Anwendung.
Das geht auf irgendeine BBC-Reportage zurück, sollte ich die Quelle finden reiche ich sie nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1667394) Verfasst am: 26.07.2011, 11:31 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Das sind objektive, signifikante Unterschiede gewesen. Wie die nun zu interpretieren sind, lässt sich diskutieren, aber offenbar legten die Männer im Kino mehr Wert auf die Funktion des Fahrrades als auf die Darstellung der Anwendung. |
Interessant wären vor allem die Gründe für diese Unterschiede.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1667398) Verfasst am: 26.07.2011, 11:35 Titel: |
|
|
Das wollte ich hiermit ausdrücken.
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | In zwischenmenschlichen Beziehungen muss man immer auch über widersprüchliche Einstellungen der anderen Menschen hinwegsehen, man kann sich schließlich nicht mit jedem überwerfen. Menschen, die viel mit anderen Menschen zu tun haben, würden also eine größere Toleranz bezüglich Widersprüchen aufweisen. Wäre ja mal wert zu prüfen, ob sozialdienstlich beschäftigte Menschen religiöser sind als Mechaniker, Naturwissenschaftler und so.
Interessant wäre auch zu prüfen, ob das gesellschaftlich bedingt ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1667412) Verfasst am: 26.07.2011, 12:03 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Das Mal-Experiment ist außerdem insofern etwas schwer zu interpretieren, als dass es m.E. viel mehr die bevorzugte Wahrnehmungs-Ebene als einen Unterschied im Verständnis zeigt (Männer sehen die Welt tendenziell eher funktional, Frauen tendenziell eher erzählerisch). Daraus ergeben sich natürlich auch andere Erfahrungswerte und somit unterschiedliche Trainings-Effekte. Und jemand, der wiederum andere Details zur Geschlechterforschung kennt, wird die Daten womöglich noch einmal anders interpretieren. |
Ich muss zugeben, dass die Differenzierungen, die du hier triffst mir nicht ganz einleuchten. Meines Erachtens folgt die Art des Verständnisses direkt aus der "bevorzugten Wahrnehmungsebene".
Wenn Männer die Welt eher funktional sehen, sollten sie auch Aspekte schneller erkennen, die zur Behinderung der Funktion führen. |
Ja, aber ein mechanisches Verständnis ist nicht "die Logik". "Funktioniert nicht" orientiert sich an kausalen Zusammenhängen von realen Gegenständen. Logik orientiert sich an einer Syntax, anhand derer man Begriffe sinnvoll in Beziehung zueinander stellen kann, um die Beziehungen dann auf Widersprüche zu prüfen. Sie orientiert sich also an seriellen Zusammenhängen und an abstrakten Regeln. Oder banaler: Es gibt verschiedene Arten von Intelligenz und jede hat mit Problemlösung in irgend einer Weise zu tun. Dann zu sagen, dass wegen des Problemlösungscharakters Intelligenz-Aspekt A mit Intelligenz-Aspekt B identisch ist, ist nicht (logisch) schlüssig (haha), da Problemlösung das Ziel jeder Intelligenz ist.
Ich leugne natürlich weder, dass es Überschneidungen gibt, noch, dass Logik hilfreich sein kann, wenn man ein mechanisches Problem lösen will, aber während Logik eben nicht nur auf Mechanik angewandt werden kann, ist mechanisches Verständnis wiederum ebenfalls mehr als Logik. Sie sind also nicht identisch.
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Dass die Logik von der Sprache abhängig ist, stimmt nicht ganz. Genaugenommen ist sie von der Art und Weise wie Sprache verwendet wird, abhängig. Esoterisches Geschwurbel stellt eine emotionale Art und Weise dar. Und wir sind uns, denke ich, einig wieviel Esoterik mit Logik zu tun hat. |
Du meinst, nicht alles, was Sprache vermag, ist logisch? Das habe ich auch nicht gesagt.
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht man die Welt eigentlich erzählerisch? |
Ich glaub, diese Aussage würde ich revidieren. Erzählerisch ist das Bewusstsein m.E. immer. Aber ich habe von einer Studie gelesen, in der Männer und Frauen beschreiben sollten, was in einer hektischen Film-Szene geschehen ist. Männer haben die Vorgänge akkurater erzählen können, dafür konnten Frauen mehr Details beschreiben. (Vielleicht wäre "beschreibend" oder "ausmalend" das bessere Wort gewesen)
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1667415) Verfasst am: 26.07.2011, 12:08 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Also ich glaub auch, das der Ratze nur von Frauen manipuliert ist und nur mitmacht, um erfolgreicher bei den Damen zu sein. | Marozia ist doch schon lange tot.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1667424) Verfasst am: 26.07.2011, 12:37 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: | Zahlen Hausfrauen ohne eigenes Einkommen eigentlich Kirchensteuer? Kann man seine Kinder taufen lassen, wenn nur noch einer der Eheleute in der Kirche ist? |
Ja, es gibt das sogenannte "besondere Kirchgeld".
Taufen lassen kann man sogar ohne einen kirchgebundenen Elternteil, wobei das im Entscheidungsspielraum des lokalen Pfaffen liegt.
Ein atheistischer Freund von mir ist sogar Pate seiner Nichte. |
Kirchgeld wird aber nicht überall erhoben.
Wer als Kirchenmitglied verdient, bezahlt davon einen bestimmten Satz Kirchensteuer. Egal wieviel christliche oder atheistische Ehepartner oder Kinder er hat.
Um Pate zu werden, muss man meiner Erfahrung nach einen Patenschein von der eigenen Kirchengemeinde vorlegen. Tritt man später aus der Kirche aus, hat das aber keine weiteren Folgen - z.B. Kündigung der Patenschaft seitens der Kirche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1667431) Verfasst am: 26.07.2011, 12:44 Titel: |
|
|
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Ja, aber ein mechanisches Verständnis ist nicht "die Logik". "Funktioniert nicht" orientiert sich an kausalen Zusammenhängen von realen Gegenständen. Logik orientiert sich an einer Syntax, anhand derer man Begriffe sinnvoll in Beziehung zueinander stellen kann, um die Beziehungen dann auf Widersprüche zu prüfen. Sie orientiert sich also an seriellen Zusammenhängen und an abstrakten Regeln. |
Und wird damit kausal. Ob jetz "reale Gegenstände" oder abstrakte Gebilde ist doch dann nicht mehr von Belang, oder?
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Oder banaler: Es gibt verschiedene Arten von Intelligenz und jede hat mit Problemlösung in irgend einer Weise zu tun. Dann zu sagen, dass wegen des Problemlösungscharakters Intelligenz-Aspekt A mit Intelligenz-Aspekt B identisch ist, ist nicht (logisch) schlüssig (haha), da Problemlösung das Ziel jeder Intelligenz ist.  |
Da geb ich dir recht. Wenn das Fahrrad kaputt ist, kann man es entweder reparieren oder jemanden fragen ob er es repariert. Das Ergebnis ist das gleiche, das Fahrrad ist wieder heil, nur die Kompetenzen, die zur Lösung des Problems gebraucht werden sind grundverschieden. Die Kompetenz des "Fehler findens" ist der Kompetenz des "Widerspruchs findens" viel ähnlicher als die Kompetenz des "den anderen dazubringen, dass er das Fahrrad repariert".
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Ich leugne natürlich weder, dass es Überschneidungen gibt, noch, dass Logik hilfreich sein kann, wenn man ein mechanisches Problem lösen will, aber während Logik eben nicht nur auf Mechanik angewandt werden kann, ist mechanisches Verständnis wiederum ebenfalls mehr als Logik. Sie sind also nicht identisch. |
Wieso ist mechanisches Verständnis mehr als Logik? Welche Aspekte gehen denn über die Logik hinaus?
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Dass die Logik von der Sprache abhängig ist, stimmt nicht ganz. Genaugenommen ist sie von der Art und Weise wie Sprache verwendet wird, abhängig. Esoterisches Geschwurbel stellt eine emotionale Art und Weise dar. Und wir sind uns, denke ich, einig wieviel Esoterik mit Logik zu tun hat. |
Du meinst, nicht alles, was Sprache vermag, ist logisch? Das habe ich auch nicht gesagt. |
Nein, ich meinte, dass sprachliche Kompetenz nicht zwangsweise Logik begünstigt.
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht man die Welt eigentlich erzählerisch? |
Ich glaub, diese Aussage würde ich revidieren. Erzählerisch ist das Bewusstsein m.E. immer. Aber ich habe von einer Studie gelesen, in der Männer und Frauen beschreiben sollten, was in einer hektischen Film-Szene geschehen ist. Männer haben die Vorgänge akkurater erzählen können, dafür konnten Frauen mehr Details beschreiben. (Vielleicht wäre "beschreibend" oder "ausmalend" das bessere Wort gewesen) [/quote]
Also Frauen achten auch auf Details die keinen Einfluss auf die Situation haben, während Männer eher auf kausale Zusammenhänge achten. Versteh ich das richtig?
Hier kommen wir außerdem zu einem anderen Thema, dem Bewusstsein. Das Problem für mich ist, dass ich keine Ahnung habe was mit Bewusstsein genau gemeint ist. Das wird auch nicht im Bewusstseinsthread deutlich. Aber das nur am Rande.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1667432) Verfasst am: 26.07.2011, 12:50 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Die Kompetenz des "Fehler findens" ist der Kompetenz des "Widerspruchs findens" viel ähnlicher als die Kompetenz des "den anderen dazubringen, dass er das Fahrrad repariert". |
Blödsinn. Auch bei der Auswahl der Leute, die man fragen könnte, muss man darauf achten, einen Widerspruch (zu finden und) zu vermeiden (damit man keinen fragt, der die nötige Kompetenz nicht hat).
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1667436) Verfasst am: 26.07.2011, 13:03 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Die Kompetenz des "Fehler findens" ist der Kompetenz des "Widerspruchs findens" viel ähnlicher als die Kompetenz des "den anderen dazubringen, dass er das Fahrrad repariert". |
Blödsinn. Auch bei der Auswahl der Leute, die man fragen könnte, muss man darauf achten, einen Widerspruch (zu finden und) zu vermeiden (damit man keinen fragt, der die nötige Kompetenz nicht hat). |
Nicht unbedingt. Entweder die Person, die man fragt kanns nicht und sagt einem das, dann kann man andere fragen. Oder der gefragte Mensch kann es nicht und fragt dann seinerseits andere.
Oder die Frage wird in einer Gruppe gestellt, womit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass jemand da ist, der das Fahrrad reparieren kann.
Wenn man auf die Vermeidung des Widerspruchs in deinem Sinne achtet, gehts schneller, aber das Fahrrad wird trotz allem repariert, auch wenn der Widerspruch eintritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1667438) Verfasst am: 26.07.2011, 13:07 Titel: |
|
|
Das einzige, was ich aus diesem Fahrrad zeichnen Experiment rauslesen würde wäre, ob die Zeichner mit ihrer Zeichnung eher daran dachten, wie ein Fahrrad funktioniert oder wie man es benutzt.
Aus den Ergebnissen irgendetwas über mechanische, logische, emotionale oder sonstige Intelligenz abzuleiten scheint mir sehr gewagt.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1667441) Verfasst am: 26.07.2011, 13:13 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Die Kompetenz des "Fehler findens" ist der Kompetenz des "Widerspruchs findens" viel ähnlicher als die Kompetenz des "den anderen dazubringen, dass er das Fahrrad repariert". |
Blödsinn. Auch bei der Auswahl der Leute, die man fragen könnte, muss man darauf achten, einen Widerspruch (zu finden und) zu vermeiden (damit man keinen fragt, der die nötige Kompetenz nicht hat). |
Nicht unbedingt. Entweder die Person, die man fragt kanns nicht und sagt einem das, dann kann man andere fragen. Oder der gefragte Mensch kann es nicht und fragt dann seinerseits andere.
Oder die Frage wird in einer Gruppe gestellt, womit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass jemand da ist, der das Fahrrad reparieren kann.
Wenn man auf die Vermeidung des Widerspruchs in deinem Sinne achtet, gehts schneller, aber das Fahrrad wird trotz allem repariert, auch wenn der Widerspruch eintritt. |
Da ist immer noch kein Unterschied wie von dir behauptet. Sorry, aber ich les da nur blabla.
|
|
Nach oben |
|
 |
sponor registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 1712
Wohnort: München
|
(#1667444) Verfasst am: 26.07.2011, 13:17 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Das einzige, was ich aus diesem Fahrrad zeichnen Experiment rauslesen würde wäre, ob die Zeichner mit ihrer Zeichnung eher daran dachten, wie ein Fahrrad funktioniert oder wie man es benutzt.
Aus den Ergebnissen irgendetwas über mechanische, logische, emotionale oder sonstige Intelligenz abzuleiten scheint mir sehr gewagt. |
Zustimmung!
PS: Zitat: | Fahrräder ohne Fahrradfahrer fallen nämlich um. |
Fahrräder können schon auch ohne Fahrer fahren, vgl. hier.
_________________ Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1667445) Verfasst am: 26.07.2011, 13:18 Titel: |
|
|
Malwieder hat folgendes geschrieben: |
Um Pate zu werden, muss man meiner Erfahrung nach einen Patenschein von der eigenen Kirchengemeinde vorlegen. Tritt man später aus der Kirche aus, hat das aber keine weiteren Folgen - z.B. Kündigung der Patenschaft seitens der Kirche. |
Wie gesagt; in dem mir bekannten Fall war der Pate schon längst ausgetreten bzw. vermutlich sogar gar nicht erst als Katholik registriert, da er zur üblichen Zeit der Taufe noch in Italien lebte und selbst da sind ja Staat und Kirche weitgehender getrennt als hier; zumindest formal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1667448) Verfasst am: 26.07.2011, 13:20 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Das einzige, was ich aus diesem Fahrrad zeichnen Experiment rauslesen würde wäre, ob die Zeichner mit ihrer Zeichnung eher daran dachten, wie ein Fahrrad funktioniert oder wie man es benutzt.
Aus den Ergebnissen irgendetwas über mechanische, logische, emotionale oder sonstige Intelligenz abzuleiten scheint mir sehr gewagt. |
Es liegt mir fern, aus diesem Experiment Aussagen über wie auch immer geartete Intelligenz abzuleiten.
Es war auch nur ein Beispiel, das mir halbwegs repräsentativ erschien.
Welche alternative Möglichkeit gibt es denn zur Interpretation, dass die Funktion des Fahrrades für die Männer wichtiger war als für die Frauen und für die Frauen die Anwendung wichtiger war als für die Männer?
|
|
Nach oben |
|
 |
|