Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Westerwelle und FDP sind nicht mehr tragbar - Rücktritt und Neuwahlen sofort!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1683363) Verfasst am: 04.09.2011, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Roeslerdaemmerung.


Gibt es jetzt ein Comeback von Westerwelle? Geschockt




Nein. Der ist durch.

So langsam kann der FDP nur noch ein unverbrauchter Aussenseiter, der noch nie irgendwo im Vordergrund stand, helfen. Die haben naemlich niemanden Etablierten mehr, der was reissen koennte.

Von Roesler dachten das manche mal, aber dieses Ergebnis ist so niederschmetternd, das muss ihn einfach beschaedigen. Und wer faellt Dir sonst noch ein, der die FDP aus dem Loch rausholen koennte?


Meine Kenntnisse des FDP-Personals erscheinen mir gerade als äußerst bescheiden. Rösler, Wirtschaftsminister, Daniel Bahr, Gesundheitsminister, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Justizministerin, Wolfgang Kubicki, irgendetwas Überdimensionaloftdenmundaufmachendes aus Schleswig-Holstein. Äh, das wars.

Von denen ist mir die Leutheusser noch am sympathischsten, und ihre sozialliberale Einstellung könnte ein Vorbild für die FDP sein - kalte Kapitalismuspolitik kommt heutzutage nicht mehr an. Davon sollte sich die FDP verabschieden, Leutheusser könnte die Rettung sein. (wenn man das denn will).

Ich überleg jetzt nochmal, ob es einen vierten Bundesminister der FDP gibt...hmmm...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1683364) Verfasst am: 04.09.2011, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ach wie konnte ich... der dödeligste an Minister überhaupt Dirk Niebel (der wollte sich ja schon mal selbst abschaffen) äh, ja und Westerwelle ist ja noch im Amt. Verlegen Aber die beiden sind ja... neeeee....
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1683366) Verfasst am: 04.09.2011, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Roeslerdaemmerung.


Gibt es jetzt ein Comeback von Westerwelle? Geschockt




Nein. Der ist durch.

So langsam kann der FDP nur noch ein unverbrauchter Aussenseiter, der noch nie irgendwo im Vordergrund stand, helfen. Die haben naemlich niemanden Etablierten mehr, der was reissen koennte.

Von Roesler dachten das manche mal, aber dieses Ergebnis ist so niederschmetternd, das muss ihn einfach beschaedigen. Und wer faellt Dir sonst noch ein, der die FDP aus dem Loch rausholen koennte?


Meine Kenntnisse des FDP-Personals erscheinen mir gerade als äußerst bescheiden. Rösler, Wirtschaftsminister, Daniel Bahr, Gesundheitsminister, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Justizministerin, Wolfgang Kubicki, irgendetwas Überdimensionaloftdenmundaufmachendes aus Schleswig-Holstein. Äh, das wars.

Von denen ist mir die Leutheusser noch am sympathischsten, und ihre sozialliberale Einstellung könnte ein Vorbild für die FDP sein - kalte Kapitalismuspolitik kommt heutzutage nicht mehr an. Davon sollte sich die FDP verabschieden, Leutheusser könnte die Rettung sein. (wenn man das denn will).


Tut die FDP aber nicht... Gerade FDP-Generalsekretär Lindner hat heute medienwirksam angekündigt, die FDP wolle zu ihren "Brot und Butterthemen" zurückkehren (also Arbeitsmarkt und Steuern).
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1683372) Verfasst am: 04.09.2011, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Roeslerdaemmerung.


Gibt es jetzt ein Comeback von Westerwelle? Geschockt




Nein. Der ist durch.

So langsam kann der FDP nur noch ein unverbrauchter Aussenseiter, der noch nie irgendwo im Vordergrund stand, helfen. Die haben naemlich niemanden Etablierten mehr, der was reissen koennte.

Von Roesler dachten das manche mal, aber dieses Ergebnis ist so niederschmetternd, das muss ihn einfach beschaedigen. Und wer faellt Dir sonst noch ein, der die FDP aus dem Loch rausholen koennte?


Meine Kenntnisse des FDP-Personals erscheinen mir gerade als äußerst bescheiden. Rösler, Wirtschaftsminister, Daniel Bahr, Gesundheitsminister, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Justizministerin, Wolfgang Kubicki, irgendetwas Überdimensionaloftdenmundaufmachendes aus Schleswig-Holstein. Äh, das wars.

Von denen ist mir die Leutheusser noch am sympathischsten, und ihre sozialliberale Einstellung könnte ein Vorbild für die FDP sein - kalte Kapitalismuspolitik kommt heutzutage nicht mehr an. Davon sollte sich die FDP verabschieden, Leutheusser könnte die Rettung sein. (wenn man das denn will).


Tut die FDP aber nicht... Gerade FDP-Generalsekretär Lindner hat heute medienwirksam angekündigt, die FDP wolle zu ihren "Brot und Butterthemen" zurückkehren (also Arbeitsmarkt und Steuern).


Wollen sie doch wieder diese Bauchrednerpuppe des Kapitals aufstellen? Der Westerwelle hat das doch perfekt gemacht... "Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen... ad infinitum"
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1683538) Verfasst am: 05.09.2011, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kubicki: Liberale haben derzeit als Marke "generell verschissen"

Schön, wenn ein Politiker es mal nicht darauf schiebt, dass man es nicht geschafft habe, dem Bürger seine Positionen zu vermitteln, der Bürger also leider zu blöd sein.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group