Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1686545) Verfasst am: 12.09.2011, 23:52 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Und dass das erstere eine Wahl ist, hast du zu verdanken, dass es heute Internet gibt , supermärkte mit Obst, Nutten und Kokain, Charlie sheen, Flachbildflachschirme, das FGH, Bildzeitung, FC Bayern. Alles geiles Zeugs; und für wen dass nicht reicht auch noch Atomraketen und -Reaktoren. |
Findet man die im gleichen Regal?
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686547) Verfasst am: 12.09.2011, 23:55 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Und dass das erstere eine Wahl ist, hast du zu verdanken, dass es heute Internet gibt , supermärkte mit Obst, Nutten und Kokain, Charlie sheen, Flachbildflachschirme, das FGH, Bildzeitung, FC Bayern. Alles geiles Zeugs; und für wen dass nicht reicht auch noch Atomraketen und -Reaktoren. |
Findet man die im gleichen Regal? |
Was sind Regale? Im Internet.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1686548) Verfasst am: 12.09.2011, 23:56 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: |
@Darwin Upheaval: Atomstrom ist möglicherweise nur deswegen bezahlbar, weil die Produzenten bei der Erzeugung nicht sehr viel draufzahlen müssen. |
Ja. Für die Produzenten; stimmt. |
Atomstrom ist nur deshalb "bezahlbar", weil er durch den Steuerzahler in unbegrenztem Umfang direkt und indirekt subventioniert wurde und wird. Muessten AKW-Betreiber in ausreichendem Masse Ruecklagen fuer den spaeteren Abriss der Atomreaktoren sowie die sachgerechte Entsorgung aller nuklearen Abfaelle bilden und eine privatwirtschaftliche Risikoversicherung fuer deren Betrieb aus eigener Tasche bezahlen, dann gaebe es erst gar keine! Atomstrom rechnet sich nur solange wie der Steuerzahler unbegrenzt fuer alle Folgekosten haftet.
Die Atomwirtschaft ist neben der europaeischen Landwirtschaft die letzte grosse Planwirtschaft auf unserem Planeten.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1686553) Verfasst am: 12.09.2011, 23:58 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Und dass das erstere eine Wahl ist, hast du zu verdanken, dass es heute Internet gibt , supermärkte mit Obst, Nutten und Kokain, Charlie sheen, Flachbildflachschirme, das FGH, Bildzeitung, FC Bayern. Alles geiles Zeugs; und für wen dass nicht reicht auch noch Atomraketen und -Reaktoren. |
Findet man die im gleichen Regal? |
Was sind Regale? Im Internet. |
Achso, is zwar ein wenig unpersönlich, aber dafür gibt es für alles Preisvergleichssuchmaschinen.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1686555) Verfasst am: 13.09.2011, 00:00 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wir bestreiten doch bereits 20% unseres Energiebedarfes mit regenerativen Energien.
|
Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht irgendwann in nächster Zeit 20% des Strombedarfs, aber nicht des Energiebedarfs. | Ich persönlich bestreite sogar 100% meines persönlichen Energiebedarfs aus nachwachsenden Energiequellen.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686556) Verfasst am: 13.09.2011, 00:02 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wir bestreiten doch bereits 20% unseres Energiebedarfes mit regenerativen Energien.
|
Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht irgendwann in nächster Zeit 20% des Strombedarfs, aber nicht des Energiebedarfs. | Ich persönlich bestreite sogar 100% meines persönlichen Energiebedarfs aus nachwachsenden Energiequellen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686557) Verfasst am: 13.09.2011, 00:02 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: |
@Darwin Upheaval: Atomstrom ist möglicherweise nur deswegen bezahlbar, weil die Produzenten bei der Erzeugung nicht sehr viel draufzahlen müssen. |
Ja. Für die Produzenten; stimmt. |
Atomstrom ist nur deshalb "bezahlbar", weil er durch den Steuerzahler in unbegrenztem Umfang direkt und indirekt subventioniert wurde und wird. Muessten AKW-Betreiber in ausreichendem Masse Ruecklagen fuer den spaeteren Abriss der Atomreaktoren sowie die sachgerechte Entsorgung aller nuklearen Abfaelle bilden und eine privatwirtschaftliche Risikoversicherung fuer deren Betrieb aus eigener Tasche bezahlen, dann gaebe es erst gar keine! Atomstrom rechnet sich nur solange wie der Steuerzahler unbegrenzt fuer alle Folgekosten haftet.
Die Atomwirtschaft ist neben der europaeischen Landwirtschaft die letzte grosse Planwirtschaft auf unserem Planeten. |
Das stimmt so nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1686560) Verfasst am: 13.09.2011, 00:02 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wir bestreiten doch bereits 20% unseres Energiebedarfes mit regenerativen Energien.
|
Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht irgendwann in nächster Zeit 20% des Strombedarfs, aber nicht des Energiebedarfs. | Ich persönlich bestreite sogar 100% meines persönlichen Energiebedarfs aus nachwachsenden Energiequellen. |
Wurden bei der Produktion deines Computers nur nachwachsende Energiequellen verwendet? Bei der Produktion und dem Transport deines Essens?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1686566) Verfasst am: 13.09.2011, 00:14 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wir bestreiten doch bereits 20% unseres Energiebedarfes mit regenerativen Energien.
|
Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht irgendwann in nächster Zeit 20% des Strombedarfs, aber nicht des Energiebedarfs. | Ich persönlich bestreite sogar 100% meines persönlichen Energiebedarfs aus nachwachsenden Energiequellen. |
Wurden bei der Produktion deines Computers nur nachwachsende Energiequellen verwendet? Bei der Produktion und dem Transport deines Essens? |
Vergesst es, war ein wenig OT, ich futter halt nur, was auch gewachsen ist.
@Bernd http://de.wikipedia.org/wiki/Uran
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686569) Verfasst am: 13.09.2011, 00:17 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Vergesst es, war ein wenig OT, ich futter halt nur, was auch gewachsen ist. |
Kleine Kinder wahrscheinlich. Was hätt man von Grünen Dinos auch anders gedacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1686621) Verfasst am: 13.09.2011, 08:54 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Vergesst es, war ein wenig OT, ich futter halt nur, was auch gewachsen ist. |
Kleine Kinder wahrscheinlich. Was hätt man von Grünen Dinos auch anders gedacht. |
Die Farbe ist eher Zufall, aber im Moment echt angesagt. Du weißt ja, Grün ist das neue Schwarz.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1687203) Verfasst am: 14.09.2011, 11:31 Titel: |
|
|
Tom Dino hat folgendes geschrieben: | Wir bestreiten doch bereits 20% unseres Energiebedarfes mit regenerativen Energien.
|
Da hast du wohl was verwechselt: Die Franzosen machen 80% ihres Stromes aus dem Atom, und die restlichen 20% sind kaum "regenerativ". Und wir kaufen von den Franzosen auch noch einiges an Atomstrom. Mit den regenerativen Energen bei uns ist es also auch mehr Wind als Energie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1687219) Verfasst am: 14.09.2011, 11:54 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tom Dino hat folgendes geschrieben: | Wir bestreiten doch bereits 20% unseres Energiebedarfes mit regenerativen Energien.
|
Da hast du wohl was verwechselt: Die Franzosen machen 80% ihres Stromes aus dem Atom, und die restlichen 20% sind kaum "regenerativ". Und wir kaufen von den Franzosen auch noch einiges an Atomstrom. Mit den regenerativen Energen bei uns ist es also auch mehr Wind als Energie. |
Der Einwand mit der Stromerzeugung war berechtigt. Ich meinte, dass 20 % der Stromerzeugung aus regenerativen Ressourcen kommen. im Jahre 2010 waren es laut Wikipedia 16,5% in Deutschland.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1688985) Verfasst am: 19.09.2011, 10:26 Titel: |
|
|
Loke hat folgendes geschrieben: | Es geht einfach darum, dass der Unfall nicht in Verbindung mit "Atomkraft" "Kernkraft" usw. gebracht werden sollte, da es ein ganz gewöhnlicher Industrieunfall ist, und nichts mit der Unsicherheit einer "Kerntechnischen Anlage" zu tun hat. :/
Wenn man dann als BILD schreibt "1 Toter! Strahlenleck? - Explosion in französischer Atomanlage" hört es sich dagegen so an, als wäre die Kernkraft schuld daran...es sind schon viel mehr Menschen in anderen Industriebereichen gestorben, aber das ist, wie DerBernd richtig sagt, keine Mitteilung wert. |
Die 10 fach höheren Werte in Avignon haben gaaaaanz sicher nichts mit dem gaaaanz gewöhnlichen Industrieunfall zu tun. Sicher!
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1689235) Verfasst am: 19.09.2011, 20:43 Titel: |
|
|
10 fach erhöhte Strahlung ist natürlich absolut tödlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1689350) Verfasst am: 19.09.2011, 22:36 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | 10 fach erhöhte Strahlung ist natürlich absolut tödlich. |
Das ist falsch, wo hast Du diesen Unsinn her?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1689384) Verfasst am: 19.09.2011, 23:45 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Die 10 fach höheren Werte in Avignon haben gaaaaanz sicher nichts mit dem gaaaanz gewöhnlichen Industrieunfall zu tun. Sicher! |
soso. und angeblich wurden keine radioaktiven substanzen freigesetzt.
dramatisch sieht das auf den ersten blick nicht aus, denn es hat sich ja nach wenigen stunden wieder normalisiert. andererseits stellt sich damit die frage, wo das zeug nun hin ist und wie weitraeumig es sich verteilt hat.
war das doch ne erheblich groesere schweinerei als man erst zugegeben hat? und wo ist das zeug letztlich runtergekommen bzw. wo kommt es noch runter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1689427) Verfasst am: 20.09.2011, 01:15 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | 10 fach erhöhte Strahlung ist natürlich absolut tödlich. |
Das ist falsch, wo hast Du diesen Unsinn her? | Von dort wo du deine Strohmänner her hast. Ich hab dein Lager geknackt...
|
|
Nach oben |
|
 |
|