Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1704376) Verfasst am: 14.11.2011, 12:18 Titel: |
|
|
Oder mit James Randi: "Any god who demands that I stop thinking - after having equipped me with the means to do so - is a vindictive, cruel, vengeful, diety." (Jeder Gott, der von mir verlangt, mit dem Denken aufzuhören - nachdem er mich mit den Mitteln dazu ausgestattet hat - ist eine nachtragende, grausame, rachsüchtige Gottheit).
Entweder Gott ist mit Logik zu erkennen - warum erkennen ihn dann gerade die größten Leuchten menschlichen Geistes nicht? Oder die Logik, die Gott uns gab, ist fehlerhaft oder unzureichend - dann ist es seine eigene Schuld, wenn er nicht "erkannt" wird. Und wenn Logik zu seiner Erkenntnis nicht ausreicht, wie sollen wir dann wissen, ob nicht doch Aton, Moloch, Baal Zebul, Sol Invictus oder Lord Krishna die korrekte Gottheit ist? Es kann natürlich auch sein, dass Gott nur ein Virus in unserem Kopf ist.
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704379) Verfasst am: 14.11.2011, 12:24 Titel: |
|
|
@Effö
Wieviel da von meiner Seite kommt bestimme ich. Solltest du daraufhin der Meinung sein, dass ich mich überschätze, so ist das dein gutes Recht. Einfluss auf mein Wohlbefinden hat das ja nicht von dem her, nur zu...
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704381) Verfasst am: 14.11.2011, 12:28 Titel: |
|
|
@Landei
Wenn deine Argumentation für dich schlüssig ist und dir als Weltbild genügt würde ich sagen, dass du wohl ein Atheist bist. Du hast Gott durch deine Gedanken widerlegt und wenn du damit Glücklich bist freue ich mich für dich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1704382) Verfasst am: 14.11.2011, 12:32 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | @Landei
Wenn deine Argumentation für dich schlüssig ist und dir als Weltbild genügt würde ich sagen, dass du wohl ein Atheist bist. |
Ich dachte, Du wolltest diskutieren. Also zeig mal, wie Du eine schlüssige Argumentation widerlegst.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1704407) Verfasst am: 14.11.2011, 13:17 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Aquin hat folgendes geschrieben: | Ich denke hier kann jeder Gläubige nur individuell antworten. Es ist richtig, dass die Wissenschaft die Welt so gut beschreiben kann, dass es nach dem Prinzip der Logik keinen Gott geben kann. Für einen Atheisten ist hier Ende.
Mein Glaube hingegen spielt in einer anderen Liga und kann über den Schluss der Logik nur müde lächeln. Ein Atheist wird dies aber niemals verstehen, sonst wäre er kein Atheist |
In der irrationalen Liga? SCNR und willkommen hier! |
Absolut richtig. Wobei ich "irrational" nicht als negativ behaftet sehe und damit leben kann. Der Atheist ist dazu im allgemeinen nicht fähig. |
Oh, "irrational" ist nicht per se negativ, nur unzuverlässig. Darum versuchen wir ja auch Probleme meistens mit Denken zu lösen, und nicht mit Würfeln. Und nein, Atheisten sind durchaus in der Lage, "irrational" zu sein, nur eben nicht im Bezug auf Götter.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704414) Verfasst am: 14.11.2011, 13:36 Titel: |
|
|
@Kramer
In diesem Thread habe ich lediglich die Frage des TE beantwortet.
Rational kann und will ich die Argumentationskette gar nicht angreifen, weil sie aus rationaler Sicht logisch ist. Ist, wie ich gesagt habe, halt ne andere Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704415) Verfasst am: 14.11.2011, 13:37 Titel: |
|
|
@Marcellinus
Richtig - das habe ich gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1704427) Verfasst am: 14.11.2011, 14:40 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Und nein, Atheisten sind durchaus in der Lage, "irrational" zu sein, nur eben nicht im Bezug auf Götter. |
Das glaube ich nicht. Es gibt genug Atheisten, die aus irrationalen Gründen nicht an Gott glauben, halt weil es sich für sie so richtig anfühlt oder weil es doch total bekloppt ist, was die in der Kirche so predigen usw.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1704430) Verfasst am: 14.11.2011, 14:55 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | @Landei
Wenn deine Argumentation für dich schlüssig ist und dir als Weltbild genügt würde ich sagen, dass du wohl ein Atheist bist. |
1. Eine Argumentation ist schlüssig oder unschlüssig. Ein "für dich schlüssig" oder "für mich schlüssig" gibt es nicht.
2. Was soll Landei deiner Meinung nach tun, wenn ihm sein Weltbild trotz Schlüssigkeit nicht genügt?
Aquin hat folgendes geschrieben: | Du hast Gott durch deine Gedanken widerlegt und wenn du damit Glücklich bist freue ich mich für dich. |
1. Das glaube ich dir nicht.
2. Was hat die Existenz oder Nichtexistenz Gottes damit zu tun, ob wir damit glücklich sind oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1704448) Verfasst am: 14.11.2011, 16:10 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | ....Ist, wie ich gesagt habe, halt ne andere Liga. |
Diese Aussage scheint ja sehr wichtig zu sein. Und es ist möglich, dass Du da irrst.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1704450) Verfasst am: 14.11.2011, 16:20 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | @Kramer
In diesem Thread habe ich lediglich die Frage des TE beantwortet.
Rational kann und will ich die Argumentationskette gar nicht angreifen, weil sie aus rationaler Sicht logisch ist. Ist, wie ich gesagt habe, halt ne andere Liga. |
Nein, da gibt es keine andere Liga, jedenfalls keine, über die man sprechen kann bzw. in deren Begriffswelt man sinnvoll kommunizieren kann. Auch die Religionen bewegen sich nicht ausserhalb der Logik, sondern arbeiten mit logisch nachvollziehbaren Aussagen wie "Wenn du x (x = "erwünschtes Verhalten") tust, wirst du gerettet".
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704459) Verfasst am: 14.11.2011, 17:13 Titel: |
|
|
Ich antworte mal kollektiv. Ich empfinde meinen Glauben an Gott ebenso real wie meinen Glauben an Rationalität. Es .SIND zwei verschiedene Ligen - da kann sich jeder der nicht in meinem Kopf wohnt auf den Kopf stellen. Dass das für euch nicht logisch erscheint kann ich verstehen und habe ich ja auch von Anfang an gesagt.
Aber vielleicht sollte man eine Frage nicht stellen, wenn man keine Antwort aus erster Hand haben mag
So, wer meint sonst noch besser zu wissen als ich wie ich Glaube und Ratio unter einen Hut bekomme...ich höre
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1704460) Verfasst am: 14.11.2011, 17:16 Titel: |
|
|
Zwischen formaler Logik und Religiosität besteht kein Widerspruch.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1704466) Verfasst am: 14.11.2011, 17:35 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Zwischen formaler Logik und Religiosität besteht kein Widerspruch. |
Bei Religiosität als Überbegriff vielleicht nicht.
Anders siehts aus, wenn Religionen "erklärt" werden.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1704467) Verfasst am: 14.11.2011, 17:45 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zwischen formaler Logik und Religiosität besteht kein Widerspruch. |
Bei Religiosität als Überbegriff vielleicht nicht.
Anders siehts aus, wenn Religionen "erklärt" werden. |
Zeig doch mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704468) Verfasst am: 14.11.2011, 17:50 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zwischen formaler Logik und Religiosität besteht kein Widerspruch. |
Bei Religiosität als Überbegriff vielleicht nicht.
Anders siehts aus, wenn Religionen "erklärt" werden. |
Richtig - irrationales kann nicht durch uns erklärt werden. Das weiß/erkennt man entweder oder eben nicht. Aber nur so bekommt man beides unter einen Hut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1704470) Verfasst am: 14.11.2011, 17:54 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Und nein, Atheisten sind durchaus in der Lage, "irrational" zu sein, nur eben nicht im Bezug auf Götter. |
Das glaube ich nicht. Es gibt genug Atheisten, die aus irrationalen Gründen nicht an Gott glauben, halt weil es sich für sie so richtig anfühlt oder weil es doch total bekloppt ist, was die in der Kirche so predigen usw. |
Du meinst, es gibt Atheisten, die aus irrationalen Gründen die Irrationalität eines Gottglaubens ablehnen?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1704472) Verfasst am: 14.11.2011, 17:57 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Zwischen formaler Logik und Religiosität besteht kein Widerspruch. |
Das stimmt zwar, aber auch nur solange, wie man keine konkreten Aussagen über die jeweiligen Glaubensinhalte trifft. Der Trick ist halt, die eigene Religiösität soweit im Unklaren zu belassen, dass man nicht auf innere oder äussere Widersprüche stösst.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1704473) Verfasst am: 14.11.2011, 17:59 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Und nein, Atheisten sind durchaus in der Lage, "irrational" zu sein, nur eben nicht im Bezug auf Götter. |
Das glaube ich nicht. Es gibt genug Atheisten, die aus irrationalen Gründen nicht an Gott glauben, halt weil es sich für sie so richtig anfühlt oder weil es doch total bekloppt ist, was die in der Kirche so predigen usw. |
Du meinst, es gibt Atheisten, die aus irrationalen Gründen die Irrationalität eines Gottglaubens ablehnen? |
Ich könnte mir vorstellen, dass solcherlei in esoterischen Kreisen zu finden ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1704475) Verfasst am: 14.11.2011, 17:59 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zwischen formaler Logik und Religiosität besteht kein Widerspruch. |
Bei Religiosität als Überbegriff vielleicht nicht.
Anders siehts aus, wenn Religionen "erklärt" werden. |
Richtig - irrationales kann nicht durch uns erklärt werden. Das weiß/erkennt man entweder oder eben nicht. Aber nur so bekommt man beides unter einen Hut. | Es ist auch weniger einer Frage nach formaler Logik, sondern nach dem Verhältnis von beobachtbarer Wirklichkeit und Religion. Ob man das unter einen Hut bekommt, hängt ja doch wohl stark von der jeweiligen Religion ab, also davon, ob deine Religion eine Art von Kreationismus enthält, also einem methodischen Naturalismus widerspricht oder nicht.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1704481) Verfasst am: 14.11.2011, 18:06 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Und nein, Atheisten sind durchaus in der Lage, "irrational" zu sein, nur eben nicht im Bezug auf Götter. |
Das glaube ich nicht. Es gibt genug Atheisten, die aus irrationalen Gründen nicht an Gott glauben, halt weil es sich für sie so richtig anfühlt oder weil es doch total bekloppt ist, was die in der Kirche so predigen usw. |
Du meinst, es gibt Atheisten, die aus irrationalen Gründen die Irrationalität eines Gottglaubens ablehnen? |
Ich könnte mir vorstellen, dass solcherlei in esoterischen Kreisen zu finden ist |
Womit wir wieder zu dem Punkt kommen, daß es DIE atheistische Weltanschauung nicht gibt. Gottlose gibt es in allen möglichen Ecken.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704483) Verfasst am: 14.11.2011, 18:09 Titel: |
|
|
@Marcellinus
Wieso kann nicht Kreationismus UND Evolutionstheorie stimmen? Weil sichs ausschließt? Nur wenn du die Gesetze der Logik zu Grunde legst. Und ich als Gläubiger tu das eben nicht. Ein Atheist tut dies in Bezug auf Religion schon,darum sind wir Gottfreaks ja solche Spinner für euch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1704485) Verfasst am: 14.11.2011, 18:14 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | Richtig - irrationales kann nicht durch uns erklärt werden. |
Es gibt nicht "das Irrationale". Irrationalität ist eine Eigenschaft von menschlichem Verhalten, Gedanken, Entscheidungen
etc., die man durchaus erklären kann.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704486) Verfasst am: 14.11.2011, 18:18 Titel: |
|
|
...und genau weil es das irrationale in deinem Weltbild nicht gibt, bist du Atheist. In meinem Weltbild gibts das halt schon.
Frage nun geklärt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1704488) Verfasst am: 14.11.2011, 18:19 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | @Marcellinus
Wieso kann nicht Kreationismus UND Evolutionstheorie stimmen? Weil sichs ausschließt? Nur wenn du die Gesetze der Logik zu Grunde legst. Und ich als Gläubiger tu das eben nicht. Ein Atheist tut dies in Bezug auf Religion schon,darum sind wir Gottfreaks ja solche Spinner für euch. |
Wenn Du meinst, ohne Logik auszukommen, bist Du in einem Diskussionsforum falsch. Ohne Logik kann man nicht diskutieren.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1704490) Verfasst am: 14.11.2011, 18:20 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | @Marcellinus
Wieso kann nicht Kreationismus UND Evolutionstheorie stimmen? Weil sichs ausschließt? Nur wenn du die Gesetze der Logik zu Grunde legst. Und ich als Gläubiger tu das eben nicht. Ein Atheist tut dies in Bezug auf Religion schon,darum sind wir Gottfreaks ja solche Spinner für euch. |
Ja, dem ist dann allerdings kaum noch was hinzuzufügen! SCNR
P.S.: Ich kenne übrigens Gläubige, die keine Spinner sind. Das geht also nicht zwangsläufig zusammen.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1704491) Verfasst am: 14.11.2011, 18:21 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | ...und genau weil es das irrationale in deinem Weltbild nicht gibt, bist du Atheist. In meinem Weltbild gibts das halt schon.
Frage nun geklärt? |
Nö. Wo ist da der Erkenntnisgewinn? Mal ganz abgesehen davon, dass es in meinem Weltbild durchaus Irrationales gibt, z.B. Dich.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1704492) Verfasst am: 14.11.2011, 18:23 Titel: |
|
|
Aquin hat folgendes geschrieben: | ...und genau weil es das irrationale in deinem Weltbild nicht gibt, bist du Atheist. In meinem Weltbild gibts das halt schon.
Frage nun geklärt? |
Das ist so nicht richtig. Irrationales gibt es auch in manchen atheistischen Weltbildern, nur die spezielle Variante des Glaubens an persönliche, übernatürliche Verursacher (aka Götter) nicht.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquin Reihe 071520; 20. von links
Anmeldungsdatum: 13.11.2011 Beiträge: 91
|
(#1704493) Verfasst am: 14.11.2011, 18:28 Titel: |
|
|
Ging an Marcellino, Kramer.
@Marcellino: Jups, genau das meinte ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|