Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Todesstrafe für Kinderschänder - pro oder kontra?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Todesstrafe für Kinderschänder - pro oder kontra?
Ja, Kinderschänder haben den Tod verdient (Begründung?)
6%
 6%  [ 4 ]
Nein, die Todesstrafe ist nicht mit den Prinzipien unseres Rechtsstaats vereinbar (eventuell weitere Gründe)
93%
 93%  [ 61 ]
Stimmen insgesamt : 65

Autor Nachricht
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706793) Verfasst am: 23.11.2011, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
was ist denn, wenn es das kind nicht noetig hat, es aber trotzdem tut? (weil es spass macht oder ihm irgendeinen vorteil bringt o.ae.)

So ein Monster muß man erstmal hinkriegen ...

solche "monster" gibts genug. wenn eine handlung einen vorteil bringt, aber keine sanktion zu erwarten ist, wird schnell gelernt, dass man die handlung machen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706795) Verfasst am: 23.11.2011, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:

Wenn ein Kind es trotz Aufklärung aber immer wieder tut, möglicherweise sogar mit Absicht, die Eltern zu ärgern, bleiben nur Sanktionen.

Es ist die bessere Methode den Grund anzugehen, warum das Kind nötig hat, auf diese Weise die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zu ziehen.

was ist denn, wenn es das kind nicht noetig hat, es aber trotzdem tut? (weil es spass macht oder ihm irgendeinen vorteil bringt o.ae.)


ok, mal angenommen man hat es mit einem solchen fall zu tun und man kann sich nicht einfach durch räumliche trennung aus der situation entziehen würde ich als allerletztes mittel empfehlen, gemeinsame aktivitäten mit der bedingung zu verknüpfen das solche 'späße' aufhören und sie durch weniger attraktive zu ersetzen oder einzustellen wenn weiter geärgert wird.


also doch eine sanktion, allerdings in form eines entzugs von positiver zuwendung .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1706796) Verfasst am: 23.11.2011, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Welche sollen das sein? Die Todesstrafe verletzt, ähnlich wie Folter, das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit des Menschen und damit IMAO die Menschenwürde.
Wenn "Menschenwürde" mit "Recht auf Leben" und "Recht auf körperliche Unversehrtheit gleichzusetzen wäre, bräuchte es Art. 2 GG nicht.

"Menschenwürde" ist nämlich im GG gar nicht richtig definiert, sondern ein absichtlich schwammig gehaltener, ja sogar zirkulär begründeter Begriff.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1706798) Verfasst am: 23.11.2011, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
was ist denn, wenn es das kind nicht noetig hat, es aber trotzdem tut? (weil es spass macht oder ihm irgendeinen vorteil bringt o.ae.)

So ein Monster muß man erstmal hinkriegen ...

solche "monster" gibts genug. wenn eine handlung einen vorteil bringt, aber keine sanktion zu erwarten ist, wird schnell gelernt, dass man die handlung machen sollte.

solche monster sind kinder meist in der trotzphase, da brauchen die eltern das gar nicht erst "hinkrigen" Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706803) Verfasst am: 23.11.2011, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Bei Kein-Bock-Auf-Arbeit-Alkoholikeren, Kindern die sinnlos Sachen zerstören, Mördern, Kinderschändern, egal, ist einfach schon vorher irgendwas schief gelaufen,

sicher ist da was schiefgelaufen, was auch immer.
(moeglicherweise grade, dass auf sanktionen verzichtet wurde und die leute so gelernt haben, dass verbote einfach ignoriert werden koennen)

aber es gibt diese leute jedenfalls und daher...
Zitat:
und Sanktionen sind dann einfach Schadensbegrenzung.

...sind sanktionen halt einfach noetig.

das gilt aber auch schon auf viel geringerem niveau: wenn ich lerne, dass ich auf einem parkplatz parken kann, solang ich will, auch ohne einen parkschein zu ziehen und ohne dass mir was passiert, dann vergess ich den parkschein auch.

an unrealistischem gefasel ueber eine bessere welt werd ich mich im uebrigen nicht beteiligen. wenn ihr die realitaet ausblenden wollt, dann tut das halt, aber ohne mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1706804) Verfasst am: 23.11.2011, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
was ist denn, wenn es das kind nicht noetig hat, es aber trotzdem tut? (weil es spass macht oder ihm irgendeinen vorteil bringt o.ae.)

So ein Monster muß man erstmal hinkriegen ...

solche "monster" gibts genug. wenn eine handlung einen vorteil bringt, aber keine sanktion zu erwarten ist, wird schnell gelernt, dass man die handlung machen sollte.

Wenn das Kind einen Vorteil hat, die Eltern zu provozieren, muss man schauen, warum das so ist. Am Beispiel des 4-Jährigen, das eine besondere Tasse zerbricht: Ein Kind begreift, dass die Eltern traurig, vielleicht auch verärgert sind, auch ohne, dass man es salopp gesagt zur Sau macht, schimpft oder straft. Man erklärt ihm, dass es nicht aufgepasst hat (vielleicht kann es aber die Zerbrechlichkeit des Porzelans noch gar nicht einschätzen?), und es sieht die Folge: es kann etwas kaputt gehen, das jemand wichtig ist, der ist traurig und ärgerlich. Einen Vorteil hat man normalerweise nicht, wenn man geliebte Bezugspersonen traurig macht. Ein Kind hätte aber vielleicht einen, wenn die Eltern zB im Streß sind und das Kind vor allem dann Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt, wenn es etwas anstellt. Helfen würde, achtsamer zu sein und die Gelegenheiten zu nutzen, dem Kind positive Zuwendung zu geben, damit es nicht drauf angewiesen ist, sich negative zu holen.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1706805) Verfasst am: 23.11.2011, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:

Wenn ein Kind es trotz Aufklärung aber immer wieder tut, möglicherweise sogar mit Absicht, die Eltern zu ärgern, bleiben nur Sanktionen.

Es ist die bessere Methode den Grund anzugehen, warum das Kind nötig hat, auf diese Weise die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zu ziehen.

was ist denn, wenn es das kind nicht noetig hat, es aber trotzdem tut? (weil es spass macht oder ihm irgendeinen vorteil bringt o.ae.)


ok, mal angenommen man hat es mit einem solchen fall zu tun und man kann sich nicht einfach durch räumliche trennung aus der situation entziehen würde ich als allerletztes mittel empfehlen, gemeinsame aktivitäten mit der bedingung zu verknüpfen das solche 'späße' aufhören und sie durch weniger attraktive zu ersetzen oder einzustellen wenn weiter geärgert wird.


also doch eine sanktion, allerdings in form eines entzugs von positiver zuwendung .


wieso "also doch"? sanktionen lehne ich nicht ab, aber (willkürliche) strafen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1706806) Verfasst am: 23.11.2011, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Was du hier wieder ignorierst,
ist eben der hier oftmals betonte Unterschied zwischen dem Setzen persönlicher Grenzen.
Das greift nicht nur bei Kindererziehung sondern geht auch gesamtgesellschaftlich:
Ich sehe keinen Grund notorische Straftäter in den Knast zu stecken.
Nur bin ich nicht der Meinung dass diese (wie im Moment),
eher darauf gebaut sind Menschen noch mehr zu verkrüppeln,
sondern eher im Gegenteil.
Intensive sozialpädagogische Betreuung in Gefängnissen,
mit nicht nur Peitschen- sondern auch Zuckerbrot-Möglichkeiten,
wie z.bsp erheblicher Strafverkürzung, oder monetärer Vergütung, wenn jemand z.bsp eine Ausbildung im Gefängniss abschliesst,
währe imho nicht nur menschenfreundlicher, sondern würde sich bei den momentanen Kosten unseres Strafvollzugs-Systems sogar wahrscheinlich volkswirtschaftlich lohnen.


Wenn dich eine "bessere Welt" nicht interessiert,
frage ich mich warum du dich an solchen Diskussionen überhaupt beteiligst ?
Oder meinst du das Optimum haben wir schon seit der 60er CDU und Rockwells America
und jetzt geht es nur darum dieses vor Kuschelpädagogen wie mir zu verteidigen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706807) Verfasst am: 23.11.2011, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
was ist denn, wenn es das kind nicht noetig hat, es aber trotzdem tut? (weil es spass macht oder ihm irgendeinen vorteil bringt o.ae.)

So ein Monster muß man erstmal hinkriegen ...

solche "monster" gibts genug. wenn eine handlung einen vorteil bringt, aber keine sanktion zu erwarten ist, wird schnell gelernt, dass man die handlung machen sollte.

solche monster sind kinder meist in der trotzphase, da brauchen die eltern das gar nicht erst "hinkrigen" Lachen

ich frag mich, ob unsere weltverbesserer hier, die sich ein solches kind scheinbar nicht vorstellen koennen, selber kinder haben.

und ich frag mich, ob sie selbst wohl jedes ihnen laestige gesetz auch dann einhalten, wenn ihnen keine sanktion droht.

und ich bekenne, selbst nicht so edel zu sein. zB kriegt mich das finanzamt manchmal nur mit sanktionen dazu, meine steuererklaerungen endlich mal abzugeben. ich habs sogar schon gebracht, mein konto vorsichtshalber leerzuraeumen, damit die zu erwartende zwangsgeld-vollstreckung ins leere laeuft. die sanktion fuer solches verhalten ist ziemlich gering, denn sobald man die steuererklaerung dann endlich abgegeben hat, darf das zwangsgeld nicht mehr vollstreckt werden.

die ersten paar mahnungen vom finanzamt werfe ich direkt nach erhalt in den muell, ich weiss ja, dass da noch nichts passiert.

wo keine sanktion, da koennen vorschriften ja bequem ignoriert werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706809) Verfasst am: 23.11.2011, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

solche "monster" gibts genug. wenn eine handlung einen vorteil bringt, aber keine sanktion zu erwarten ist, wird schnell gelernt, dass man die handlung machen sollte.

Wenn das Kind einen Vorteil hat, die Eltern zu provozieren, muss man schauen, warum das so ist. Am Beispiel des 4-Jährigen, das eine besondere Tasse zerbricht: Ein Kind begreift, dass die Eltern traurig, vielleicht auch verärgert sind, auch ohne, dass man es salopp gesagt zur Sau macht, schimpft oder straft. Man erklärt ihm, dass es nicht aufgepasst hat (vielleicht kann es aber die Zerbrechlichkeit des Porzelans noch gar nicht einschätzen?), und es sieht die Folge: es kann etwas kaputt gehen, das jemand wichtig ist, der ist traurig und ärgerlich. Einen Vorteil hat man normalerweise nicht, wenn man geliebte Bezugspersonen traurig macht. Ein Kind hätte aber vielleicht einen, wenn die Eltern zB im Streß sind und das Kind vor allem dann Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt, wenn es etwas anstellt. Helfen würde, achtsamer zu sein und die Gelegenheiten zu nutzen, dem Kind positive Zuwendung zu geben, damit es nicht drauf angewiesen ist, sich negative zu holen.

ich geb dir ein beispiel:

eltern und/oder lehrer moechten, dass das kind eine hausaufgabe macht. sanktionen gibts keine.

vorteil beim nicht-machen: mehr freie zeit, weniger laestige arbeit.
nachteil beim nicht-machen: keiner, ausser vielleicht, dass eltern/lehrer traurig. daran kann man sich aber gewoehnen.

was sollte das kind zu anderem verhalten bringen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706810) Verfasst am: 23.11.2011, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:

Wenn ein Kind es trotz Aufklärung aber immer wieder tut, möglicherweise sogar mit Absicht, die Eltern zu ärgern, bleiben nur Sanktionen.

Es ist die bessere Methode den Grund anzugehen, warum das Kind nötig hat, auf diese Weise die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zu ziehen.

was ist denn, wenn es das kind nicht noetig hat, es aber trotzdem tut? (weil es spass macht oder ihm irgendeinen vorteil bringt o.ae.)


ok, mal angenommen man hat es mit einem solchen fall zu tun und man kann sich nicht einfach durch räumliche trennung aus der situation entziehen würde ich als allerletztes mittel empfehlen, gemeinsame aktivitäten mit der bedingung zu verknüpfen das solche 'späße' aufhören und sie durch weniger attraktive zu ersetzen oder einzustellen wenn weiter geärgert wird.


also doch eine sanktion, allerdings in form eines entzugs von positiver zuwendung .


wieso "also doch"? sanktionen lehne ich nicht ab, aber (willkürliche) strafen.

sorry, hab dich vielleicht unzulaessigerweise mit astarte in einen topf geworfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706813) Verfasst am: 23.11.2011, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:

Wenn dich eine "bessere Welt" nicht interessiert,

ich habe nur gesagt, dass mich *unrealistische* traeumereien von einer besseren welt nicht interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1706819) Verfasst am: 23.11.2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

ich frag mich, ob unsere weltverbesserer hier, die sich ein solches kind scheinbar nicht vorstellen koennen, selber kinder haben.

Lachen
Nicht nur das, ich kenne jede Menge Eltern, die das lernen, wie das geht und sehr erstaunt sind, dass es funktioniert. zwinkern
(nein es ist bestimmt nicht immer einfach, vorallem wenn man es nicht von Anfang an so macht, weil man es nicht kennt)

Zitat:
und ich frag mich, ob sie selbst wohl jedes ihnen laestige gesetz auch dann einhalten, wenn ihnen keine sanktion droht.

und ich bekenne, selbst nicht so edel zu sein. zB kriegt mich das finanzamt manchmal nur mit sanktionen dazu, meine steuererklaerungen endlich mal abzugeben. ich habs sogar schon gebracht, mein konto vorsichtshalber leerzuraeumen, damit die zu erwartende zwangsgeld-vollstreckung ins leere laeuft. die sanktion fuer solches verhalten ist ziemlich gering, denn sobald man die steuererklaerung dann endlich abgegeben hat, darf das zwangsgeld nicht mehr vollstreckt werden.

die ersten paar mahnungen vom finanzamt werfe ich direkt nach erhalt in den muell, ich weiss ja, dass da noch nichts passiert.

wo keine sanktion, da koennen vorschriften ja bequem ignoriert werden...

Eben, du hättest ja einen Vorteil. Zumindest vordergründig.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1706823) Verfasst am: 23.11.2011, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ich frag mich, ob unsere weltverbesserer hier, die sich ein solches kind scheinbar nicht vorstellen koennen, selber kinder haben.

Lachen
Nicht nur das, ich kenne jede Menge Eltern, die das lernen, wie das geht und sehr erstaunt sind, dass es funktioniert. zwinkern
(nein es ist bestimmt nicht immer einfach, vorallem wenn man es nicht von Anfang an so macht, weil man es nicht kennt)

und deine kinder waren nicht in der trotzphase?

Zitat:
Eben, du hättest ja einen Vorteil. Zumindest vordergründig.

yep, habe ich. da kann das finanzamt mir noch so viele nette briefe schreiben - wo die sanktion fehlt, achte ich mehr auf meinen vorteil. (letzten endes bringt das zwar nur aufschub, aber der war schon mal recht wichtig, weil ich anderes zu tun hatte.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1706824) Verfasst am: 23.11.2011, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

maln bisschen was zum auflockern, passt im weitesten sinne auch zum thema:

http://www.youtube.com/watch?v=nl2ooOxDCjY
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1706825) Verfasst am: 23.11.2011, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ich frag mich, ob unsere weltverbesserer hier, die sich ein solches kind scheinbar nicht vorstellen koennen, selber kinder haben.

Lachen
Nicht nur das, ich kenne jede Menge Eltern, die das lernen, wie das geht und sehr erstaunt sind, dass es funktioniert. zwinkern
(nein es ist bestimmt nicht immer einfach, vorallem wenn man es nicht von Anfang an so macht, weil man es nicht kennt)

und ich kenne fälle, wo das absolut nicht funktioniert hat. und die eltern haben sich bemüht ohne ende, ist aber trotzdem schief gegangen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1706826) Verfasst am: 23.11.2011, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

ich geb dir ein beispiel:

eltern und/oder lehrer moechten, dass das kind eine hausaufgabe macht. sanktionen gibts keine.

vorteil beim nicht-machen: mehr freie zeit, weniger laestige arbeit.
nachteil beim nicht-machen: keiner, ausser vielleicht, dass eltern/lehrer traurig. daran kann man sich aber gewoehnen.

was sollte das kind zu anderem verhalten bringen?

Du sprichst immer von keine Sanktionen. Was sind denn Sanktionen für dich? Folgen oder Strafen?
Ein Kind, dass die Hausi nicht gemacht hat, vor der Klasse zu blamieren, zB wäre eine Strafe.

Folgen hat alles was du machst. Wenn das Kind bei der Hausaufgabe nicht übt, beherrscht es die Aufgabe nicht, hat Misserfolg, und muss das eben nachholen. Positive Folge, wenn es was kann: es hat einen Erfolg. Zu Lernen, dass etwas keine Folgen und Konsequenzen hat, ist natürlich nicht gut fürs Kind. Weder, dass etwas gutes keine positiven Folgen hat (es interessiert niemand, dass es etwas gemeistert hat, sich bemüht hat usw). Noch dass etwas negatives keine hätte (so tun als würde man der Lieblingstasse nicht nachweinen, obwohl es so ist, oder: das Kind hat sein Spielzeug gleich kaputt gemacht, und man kauft sofort ein neues).
Häufiger Fehler: das negative Verhalten hat keine negativen Folgen oder gar positive.

Folgen hat es auch, wenn du die Steuern hinterziehst, oder im Rettungsweg parkst, wenn ein Sanka durch muss, es ist nur leichter sich das schön zu reden.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1706827) Verfasst am: 23.11.2011, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ich geb dir ein beispiel:

eltern und/oder lehrer moechten, dass das kind eine hausaufgabe macht. sanktionen gibts keine.

vorteil beim nicht-machen: mehr freie zeit, weniger laestige arbeit.
nachteil beim nicht-machen: keiner, ausser vielleicht, dass eltern/lehrer traurig. daran kann man sich aber gewoehnen.

was sollte das kind zu anderem verhalten bringen?

Du sprichst immer von keine Sanktionen. Was sind denn Sanktionen für dich? Folgen oder Strafen?
Ein Kind, dass die Hausi nicht gemacht hat, vor der Klasse zu blamieren, zB wäre eine Strafe.

es soll auch für cool gelten, hausarbeiten nicht zu machen, oder eben bei anderen morgens schnell abzuschreiben.
wie geht man da als eltern gegen vor, ohne sanktionen oder strafen?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1706829) Verfasst am: 23.11.2011, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ich frag mich, ob unsere weltverbesserer hier, die sich ein solches kind scheinbar nicht vorstellen koennen, selber kinder haben.

Lachen
Nicht nur das, ich kenne jede Menge Eltern, die das lernen, wie das geht und sehr erstaunt sind, dass es funktioniert. zwinkern
(nein es ist bestimmt nicht immer einfach, vorallem wenn man es nicht von Anfang an so macht, weil man es nicht kennt)

und ich kenne fälle, wo das absolut nicht funktioniert hat. und die eltern haben sich bemüht ohne ende, ist aber trotzdem schief gegangen.

Im zwischenmenschlichen "funktioniert" nichts immer.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1706830) Verfasst am: 23.11.2011, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

es soll auch für cool gelten, hausarbeiten nicht zu machen, oder eben bei anderen morgens schnell abzuschreiben.
wie geht man da als eltern gegen vor, ohne sanktionen oder strafen?

Hat es keine Folgen?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1706831) Verfasst am: 23.11.2011, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
und deine kinder waren nicht in der trotzphase?

Bei meinen gab es eine schwach bis gar nicht ausgeprägte sog. "Trotzphase". Da kam es schon mal vor, daß das Kind sauer war und nicht ansprechbar. So what? Die Kinder haben das nie gegen uns oder andere gerichtet, weil sie wußten, daß wir keine Eskalation anfangen. Sie selbst wollten eigentlich auch keine, wozu auch. Ähnlich in der Pubertät übrigens.

Die Kinder sind jetzt weniger konditioniert und eigenständiger als die meisten Anderen, aber die notwendigen Grenzen des Zusammenlebens, über die wir hier reden, waren nie ein Problem.

Es gibt noch einen anderen Vorteil dieser Vorgehensweise: Wenn es 2-3 mal im Leben des Kindes wirklich drauf ankommt, kann man als Eltern "den Joker ziehen". Das Kind spürt dann, daß es wirklich wichtig ist, und gibt nach, weil es sonst immer die Erfahrung gemacht hat, daß die Eltern es selbst entscheiden lassen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1706833) Verfasst am: 23.11.2011, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bezeichnenderweise befinden sich ausgerechnet unter militanten Abtreibungsgegnern in den USA besonders viele eifrige Befuerworter der Todesstrafe. Hartnaeckig haelt sich die archaische Vorstellung, Strafe muesse in einer Aequivalenz zur Tat bestehen.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1035774#1035774
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=369042#369042
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=359465#359465

Und auch unter heutigen Atheisten, gibt es die Neigung, die Befriedigung von Vergeltungsvorstellungen zum Masztab fuer Strafe zu erheben, siehe darin das Kapitel "Hilfe, die Muslime kommen!" :

Code:
http://www.terryrotter.de/feuerbringer/2011/11/deine-rasse-ist-bedeutungslos/#more-369

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1706835) Verfasst am: 23.11.2011, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
es soll auch für cool gelten, hausarbeiten nicht zu machen, oder eben bei anderen morgens schnell abzuschreiben. wie geht man da als eltern gegen vor, ohne sanktionen oder strafen?

Sag mal, die ganzen Horrorszenarien, die Du hier abfackelst, sind das Deine Kinder?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1706840) Verfasst am: 23.11.2011, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Bezeichnenderweise befinden sich ausgerechnet unter militanten Abtreibungsgegnern in den USA besonders viele eifrige Befuerworter der Todesstrafe. Hartnaeckig haelt sich die archaische Vorstellung, Strafe muesse in einer Aequivalenz zur Tat bestehen.

Genau. Auch autoritäre Einstellungen (faschistische im weiteren Sinne) korrelieren vermutlich damit.

Sermon hat folgendes geschrieben:
Und auch unter heutigen Atheisten, gibt es die Neigung, die Befriedigung von Vergeltungsvorstellungen zum Masztab fuer Strafe zu erheben, siehe darin das Kapitel "Hilfe, die Muslime kommen!"

Der ist aber hauptberuflich was anderes als Atheist, gell?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1706842) Verfasst am: 23.11.2011, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ich frag mich, ob unsere weltverbesserer hier, die sich ein solches kind scheinbar nicht vorstellen koennen, selber kinder haben.

Lachen
Nicht nur das, ich kenne jede Menge Eltern, die das lernen, wie das geht und sehr erstaunt sind, dass es funktioniert. zwinkern
(nein es ist bestimmt nicht immer einfach, vorallem wenn man es nicht von Anfang an so macht, weil man es nicht kennt)

und deine kinder waren nicht in der trotzphase?

Der eine ja, die andere kaum.
Aber zB bei Hausaufgaben habe ich gelernt, das der Lehrerin zu überlassen. Es gab keine Sanktionen von mir. Es gab Struktur: wann, wo, macht er. Und natürlich sagte man ihm, was es für Folgen hat und was uns nicht gefällt (zB man kann nicht losgehen zum Besuch, Spielplatz, weil er seine Hausaufgaben nicht rechtzeitig angefangen hat) klar. Es gab Folgen in der Schule: noch mal machen, wenn geschmiert, schlechte Note, positive Reaktionen, wenn es gut geklappt hat. Im Gymnasium haben die Kinder dann weitgehend selbst entschieden. Wer nicht durchfallen will, und nicht auf eine andere Schule will, schaut, dass ers schafft. Schulterzucken
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1706843) Verfasst am: 23.11.2011, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
es soll auch für cool gelten, hausarbeiten nicht zu machen, oder eben bei anderen morgens schnell abzuschreiben. wie geht man da als eltern gegen vor, ohne sanktionen oder strafen?

Sag mal, die ganzen Horrorszenarien, die Du hier abfackelst, sind das Deine Kinder?

ich fackele hier nix ab,
es ist der sohn bester freunde - wahrscheinlich mittlerweile tot, drogen, HIV, kriminell (mehr wissen selbst die eltern nicht mehr).
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1706844) Verfasst am: 23.11.2011, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Bezeichnenderweise befinden sich ausgerechnet unter militanten Abtreibungsgegnern in den USA besonders viele eifrige Befuerworter der Todesstrafe. Hartnaeckig haelt sich die archaische Vorstellung, Strafe muesse in einer Aequivalenz zur Tat bestehen.

Genau. Auch autoritäre Einstellungen (faschistische im weiteren Sinne) korrelieren vermutlich damit.

Hallo?
Sehen wir mal ab von der Todesstrafe. Wozu soll Strafe denn aequivalent sein?
Wenn ich Step soweit richtig verstanden habe plädiert er für gar keine Strafe. Sein Problem.
Aber wenn Strafe, an was soll sie sich denn bemessen, wenn nicht an der Tat?

Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1706845) Verfasst am: 23.11.2011, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wusste ich's doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1706847) Verfasst am: 23.11.2011, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Wusste ich's doch!


fuchs
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1706849) Verfasst am: 23.11.2011, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Wenn ich Step soweit richtig verstanden habe plädiert er für gar keine Strafe. Sein Problem. Aber wenn Strafe, an was soll sie sich denn bemessen, wenn nicht an der Tat?

Aus logischen Gründen kannst Du die Antwort ja nicht von mir erwarten, oder?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group