Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1710417) Verfasst am: 07.12.2011, 17:18 Titel: Buchsuche - wer kann helfen? |
|
|
Hallo zusammen,
ich glaube Deschner hat das Buch irgendwo erwähnt, ein Buch von einem Priester über die (Un-)Geschichte des Zöibats. Das Buch wurde dann von der Kirche nahezu vollständig aufgekauft und vernichtet, der Priester in ein Kloster beordert und ist dort plötzlich verstorben. Die Geschichte hat sich im 18. oder 19. Jhd. abgespielt.
Nun finde ich den Titel nicht mehr. Ich wollte mal bei Googlebooks schauen, ob das Buch schon gescant vorliegt.
Kannmir jemand einen Tipp geben?
Danke!
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1710420) Verfasst am: 07.12.2011, 17:33 Titel: Re: Buchsuche - wer kann helfen? |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich glaube Deschner hat das Buch irgendwo erwähnt, ein Buch von einem Priester über die (Un-)Geschichte des Zöibats. Das Buch wurde dann von der Kirche nahezu vollständig aufgekauft und vernichtet, der Priester in ein Kloster beordert und ist dort plötzlich verstorben. Die Geschichte hat sich im 18. oder 19. Jhd. abgespielt.
Nun finde ich den Titel nicht mehr. Ich wollte mal bei Googlebooks schauen, ob das Buch schon gescant vorliegt.
Kannmir jemand einen Tipp geben?
Danke! |
Denis Diderot hat in der Enzyklopädie die Artikel über Zölibat verfasst, aber sonst..
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1710421) Verfasst am: 07.12.2011, 17:41 Titel: |
|
|
ne, ne - ich glaube das könnten auch ein Priester und sein Bruder gewesen sein, bin mir nicht mehr sicher. Die haben die letzten Jahrhunderte gelebten Zölibats mit all den Klöstern, in denen Orgien stattfanden etc. geschildert. Daher wurde das Buch von der Kirche möglichst schnell aufgekauft.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1710438) Verfasst am: 07.12.2011, 19:05 Titel: |
|
|
Mit Sicherheit ist dann auch auf den Index verbotener Bücher gekommen, ich schaue gerade mal auf wikipedia ob sich da nicht irgendwo ein Artikel befindet, wo sämtlich Bücher aufgelistet sind. Vielleicht findet sich da was!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1710439) Verfasst am: 07.12.2011, 19:07 Titel: |
|
|
Auf dem ersten Blick scheint es nur das auf Wiki zu geben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Autoren,_deren_Werke_auf_dem_Index_Librorum_Prohibitorum_standen
Wenn dir kein Autor bekannt vorkommt, müsste man wohl jeden Namen mal durchlesen.
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1710530) Verfasst am: 07.12.2011, 23:34 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | Die haben die letzten Jahrhunderte gelebten Zölibats mit all den Klöstern, in denen Orgien stattfanden etc. geschildert. |
Darüber hat meines Wissens u.a. Donatien Alphonse François de Sade einige Tatsachenberichte verfasst.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1710797) Verfasst am: 09.12.2011, 13:28 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | Die haben die letzten Jahrhunderte gelebten Zölibats mit all den Klöstern, in denen Orgien stattfanden etc. geschildert. |
Darüber hat meines Wissens u.a. Donatien Alphonse François de Sade einige Tatsachenberichte verfasst. |
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1710801) Verfasst am: 09.12.2011, 13:50 Titel: Re: The war against Catholicism |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | (...)
Kannmir jemand einen Tipp geben?
Danke! |
Vielleicht ist es ja eines von den Büchern, die in dieser Publikation aufgeführt werden:
|
Ne, leider net, aber schöne andere Sachen
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
Quax registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.02.2012 Beiträge: 1
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1731788) Verfasst am: 24.02.2012, 14:02 Titel: |
|
|
Klasse! Das wars. Danke!
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1731798) Verfasst am: 24.02.2012, 14:19 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | Klasse! Das wars. Danke! |
Hier werden Sie geholfen!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1731816) Verfasst am: 24.02.2012, 14:52 Titel: Das Buch Einführung der erzwungenen Ehelosigkeit gibts in der Staatsbi München |
|
|
und willkommen
klauswerner hat folgendes geschrieben: | Klasse! Das wars. Danke! |
und da noch nicht alles digitalisierte bei Google Books hinterlegt ist, bzw. wird, lohnt sich ein Blick in die Europeana, dort sind dann sowohl die Ausgaben von 1828 und 1845, jeweils Drei Bände, über die Bayerische Staatsbibliothek downloadbar - und wenn man es nicht downloaden möchte, auch Seitenweise einsehbar:
Link zur Europeana Recherche zum Oben erwähnten Buch:
http://www.europeana.eu/portal/search.html?query=Die+Einf%C3%BChrung+der+erzwungenen+Ehelosigkeit
Link als Beispiel zu Band 1 der 1828 Ausgabe der Staatsbib (eventuell geht der nach einiger Zeit nicht mehr, dann kommst Du aber über die Europeana wieder drauf)
http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10546981.html
Grüße
RKW
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1736390) Verfasst am: 12.03.2012, 16:34 Titel: |
|
|
Das Buch gibts auch aus den USA als Nachdruck, ich nehme an Print-On-Demand, zumindest Teil1.
So, bei Deschner habe ich ja immer wieder über Eusebius, Hieronymus, Augustinus, ... gelesen. Sind ja einige Auszüge, Zitate drin.
An deren Originalwerk habe ich mich ja noch nicht herangemacht
Aber in diesem Buch sind noch viel ausführlichere Auszüge und Zitate - und das ganze Religionsgebäude wird noch absurder!
Habe zwar erst 200 Seiten, aber schon bis dahin absolut lesenswert. Eigentlich ein "früher Deschner".
Ich hätte nicht gedacht, das schon 1825 die ganze Absurdität innerhalb des (katholischen) Klerus als bekannt gelten konnte, und dort vieles einschließlich der frühkirchlichen Wunder- und Heiligengeschichten als reine Erfindung galt.
Wenn ich denke, das nicht destotrotz noch 150 Jahre lang weiter von den Heiligen, Wundern, Wundertaten, Keuschheit gelehrt wurde - eigentlich unfassbar. Wenn der Laie nicht sehr intensiv nach Infos gesucht hat - von der Kirche hat er sie auf keinen Fall bekommen.
Was doch ein deutliches Licht auf die Kirche wirft, bzw. wiedermal alle Vorurteile bestätigt.
----
Es wird da viel über das Mönchswesen geschrieben, die Hervorhebung der Ehelosigkeit als Idealzustand, ...
Was ich mich frage: Haben die Kirchenlehrer das damals wirklich so geglaubt, oder nur alles genutzt um die Leute in die ihnen unterstehenden Klöster zu treiben? Schließlich waren die Leute in den Klöstern die billigsten Arbeitskräfte. Nahezu alle Orden, wenn auch zumeist als Bettelorden gegründet, war schon wenige Jahrzehnte später schwer reich!
Beispielsweise Hieronymus: lobt die Keuschheit und die Ehelosigkeit in seinen Predigten, schwärmt aber in seinen Briefen auf sehr erotische Art von der holden Weiblichkeit!
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1736541) Verfasst am: 13.03.2012, 00:32 Titel: |
|
|
Also am liebsten würde ich ja andauernd aus dem Buch zitieren. Der perverseste Satz auf den ich bisher gestoßen bin, aus einer Entgegnung des Hieronymus gegen Jovinian (Jovinian verteidigt die Ehe, Hieronymus verdammt sie und lobt die Jungfrauenschaft über den Klee):
Zitat: | Den Einwurf des Jovinian, dass es in der Schrift heiße: "Das Weib wird selig durch Kinderzeugen" (1. Tim.) beantwortet Hieronymus, indem er jene Stelle auf diejenigen Fälle deutet, wo die Kinder jungfräulich bleiben, so daß die Mutter in den Kindern gewinnt, was sie selbst verloren hat, und den Schaden und die Fäulniß des Stammes durch die Blüte und Früchte ersetze. |
Fäulniß des Stammes - soll man so seine Frau sehen?
Da schüttelt es einen - große Kirchenlehrer - Heilige bis heute.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
|