Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

26 Schafe + 10 Ziegen = 36 Jahre
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arashi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 185
Wohnort: Mainz

Beitrag(#1720147) Verfasst am: 18.01.2012, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Die Schüler in einer Klassenarbeit einfach mal auf die Nase fallen zu lassen, ist nicht gerade der Weg, das Problem anzugehen.

nein, man darf natuerlich nicht in der klassenarbeit damit anfangen. man muesste konsequent das mitdenken einfordern (und auch das lesen der jeweiligen aufgabenstellung).

Sehe ich auch so. Wie oben beschrieben, habe ich den Fehler selbst gemacht und ihn gut in Erinnerung weil ich mir danach echt dumm vorkam.
Das Problem war, dass es im Unterricht immer funktioniert hat. Und in der Klassenarbeit bin ich damit auf die Nase gefallen, weil man mich vor ein ganz neues Problem gestellt hat - nämlich nicht das Werkzeug möglichst schnell anwenden sondern den Text zu lesen und nach zu denken.
Hätte man früher, nämlich im Unterricht, damit angefangen wäre ich da auf die Nase gefallen oder hätte es mir gar nicht erst falsch angewöhnt.
Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich gut, dementsprechend sollte der erste Fehler und auch der Zweite zum Lernprozess gehören - und es sollten Möglichkeiten gegeben sein, sie zu machen, ohne dass man sofort dafür bestraft wird, denn wenn ich den Fehler das erste mal mache und deswegen eine schlechte Note bekomme, komme ich mir halt dumm vor. Natürlich muss es auch da Grenzen geben wie oft man sinnvoll was falsch machen kann und noch behaupten kann man lernt was draus ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1720659) Verfasst am: 20.01.2012, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel Hunderstelsekunden hat eine Sekunde?

http://mathematik.ph-weingarten.de/~ludwig/Vorlesungen/ws0405/ws0405/angmathematik/Sekundenfrage.mp3
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1720670) Verfasst am: 20.01.2012, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Wieviel Hunderstelsekunden hat eine Sekunde?

http://mathematik.ph-weingarten.de/~ludwig/Vorlesungen/ws0405/ws0405/angmathematik/Sekundenfrage.mp3

Ist das echt? Bitte sag dass das nicht echt ist Bitte nicht! *heul*

(scheint aber echt zu sein)
_________________
Warnung: der Beitrag kann aus Gründen der Leserlichkeit generisches Maskulinum enthalten.
-------------
"Und es erschienen ihnen zerteilte Zungen wie von Feuer, und sie setzten sich auf jeden einzelnen von ihnen." Apostelgeschichte 2.1
"Brennende Personen müssen Sie sofort löschen." Handbuch zur ersten Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1720696) Verfasst am: 20.01.2012, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Wieviel Hunderstelsekunden hat eine Sekunde?

http://mathematik.ph-weingarten.de/~ludwig/Vorlesungen/ws0405/ws0405/angmathematik/Sekundenfrage.mp3

Ist das echt? Bitte sag dass das nicht echt ist Bitte nicht! *heul*

(scheint aber echt zu sein)

Naja, wie immer bei solchen Sachen weiß man nicht, wie viele Leute sie haben fragen müssen, bis sie genug Deppenantworten zusammen hatten.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1721647) Verfasst am: 24.01.2012, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Viele Menschen verwechseln Mathematik mit rechnen, doch das Hantieren mit Zahlen und Formeln macht nur einen kleinen Teil des Fachs aus. Mathematik bedeutet vor allem kreatives Denken. Es ist ein großes Abenteuer für den Kopf - von dem wir in der Schule oft nur wenig mitbekommen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1721674) Verfasst am: 24.01.2012, 15:09    Titel: Re: 26 Schafe + 10 Ziegen = 36 Jahre Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Schulmathematik absurd

Zitat:
Warum das so ist, wissen Pädagogen mittlerweile. Im Unterricht werden Textaufgaben intensiv geübt. Die Texte selbst sind meist belanglos und haben mit dem tatsächlichen Leben der Kinder wenig zu tun. Wozu sollen sie die Aufgabe dann genau lesen, wenn sie ja immer wieder nur Zahlen in eine Gleichung einsetzen? In der Regel ist bei den Textaufgaben zudem jene Rechenoperation gefragt, die gerade im Unterricht besprochen wurde.

Und in den Aufgaben wird nicht nach dem Sinn gefragt, sondern nach einer Zahl. Das haben die Schüler im Unterricht schnell verinnerlicht.

Die Kinder verhalten sich so, wie es von ihnen erwartet wird. Wenn sie merken, dass bei der Aufgabe etwas nicht stimmen kann, rechnen sie trotzdem weiter und geben die Schuld dann dem Aufgabensteller, wie Didaktiker der TU Dortmund beobachtet haben. Exemplarisch dafür steht der folgende Dialog eines Lehrers mit einer Schülerin:

Lehrer: Du hast 10 Bleistifte und 20 Buntstifte. Wie alt bist du?

Julia: 30 Jahre alt!

Lehrer: Aber du weißt doch genau, dass du nicht 30 Jahre alt bist!

Julia: Ja, klar. Aber das ist nicht meine Schuld. Du hast mir die falschen Zahlen gegeben.


Im Mathematikunterricht läuft in der Tat einiges schief. Zu unserer Zeit hätten wir einen Lehrer nie mit "Du" angeredet, auch wenn wir der Meinung gewesen waren, dass wir richtig gerechnet hatten.
Deprimiert


Wir sind sogar immer aufgestanden, wenn der Lehrer uns ansprach, oder wir ihn (nachdem er uns augerufen hat.).

In D musste ich es mir mühsam abgewöhnen.. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tyke Mison
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.01.2012
Beiträge: 19

Beitrag(#1721676) Verfasst am: 24.01.2012, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

das problem liegt nicht an der aufgabe sondern an der weiter verblödenden gesellschaft!

http://www.youtube.com/watch?v=jitdvJ5U3I4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1721927) Verfasst am: 25.01.2012, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ein englischer Beitrag zum Thema, dass in der Schule keine echte Mathematik unterrichtet wird (bezieht sich natürlich vor allem auf die US-Situation):

http://www.maa.org/devlin/LockhartsLament.pdf
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group