Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1713879) Verfasst am: 22.12.2011, 17:17 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Alle Humanisten und Naturalisten, die ich kenne, halten das Leben für einen überaus glücklichen Zufall! |
Na ja, die Aussage bezog sich eher auf die Gesamtheit. |
Welche "Gesamtheit" propagiert denn das Ende des Lebens als "allein erstrebenswert"?
Zitat: | Ich würde mal ganz unverbindlich interpretieren, dass "sich gut anfühlen" eine relativ dehnbare Beschreibung für einen Tatbestand ist und gehe eigentlich auch davon aus, dass ein erheblicher Anteil der Weltbevölkerung sie nicht unbedingt für "zutreffend auf das eigene Leben" bezeichnen würde. |
Sowas. Vielleicht weil sie nicht genügend Zugang den Vorteilen von Bildung, Wissenschaft, Technik und Menschenrechten haben?
Zitat: | Na ja, irgendwie führt das Ganze schon wieder zur "Euthanasie-Frage".
| Äh. Nö.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21540
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1713881) Verfasst am: 22.12.2011, 17:38 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | [...]
Die Frage ist also: "Wenn das Leben an sich völlig sinnlos ist, wie begründet sich dann irgendein Sinn für Bildung, Wissenschaft, Menschenrecht usw. usf.?"[...] |
Wilson hat folgendes geschrieben: | na, weils weh tut. |
Was ist mit der augenblicklichen und daher vollkommen schmerz- und leidfreien Tötung allen Lebens, wenn sie mal möglich sein wird? |
aber der schritt dorthin, also die sache in angriff zu nehmen, direkt...
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Netjoker Joker
Anmeldungsdatum: 22.12.2011 Beiträge: 23
|
(#1713886) Verfasst am: 22.12.2011, 18:15 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: |
Welche "Gesamtheit" propagiert denn das Ende des Lebens als "allein erstrebenswert"?  |
Gründlich mitlesen könnte helfen, die Dinge weniger "durcheinanderzuwerfen". Aus dem Kontext des Eröffnungsbeitrages (bzw. aus der zitierten Textpassage daraus) ergibt sich diese Bewertung. Von Gesamtheit hab` ich in diesem Bezug nix geschrieben.
astarte hat folgendes geschrieben: | Sowas. Vielleicht weil sie nicht genügend Zugang den Vorteilen von Bildung, Wissenschaft, Technik und Menschenrechten haben?
|
Is doch "völlig schnurz" warum, es geht um unabänderliche, oder schwer zu verbessernde Ist-Zustände.
Gruß
Netjoker
_________________ Wissenschaftler werden nur deshalb überproportional oft überfahren, weil es meist einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt, das herannahende Auto zu verifizieren.
(Netjoker 2011)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1713888) Verfasst am: 22.12.2011, 18:31 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | [...]
Die Frage ist also: "Wenn das Leben an sich völlig sinnlos ist, wie begründet sich dann irgendein Sinn für Bildung, Wissenschaft, Menschenrecht usw. usf.?"[...] |
Wilson hat folgendes geschrieben: | na, weils weh tut. |
Was ist mit der augenblicklichen und daher vollkommen schmerz- und leidfreien Tötung allen Lebens, wenn sie mal möglich sein wird? |
aber der schritt dorthin, also die sache in angriff zu nehmen, direkt... |
Wie meinst Du das? Der Schritt dahin würde weh tun? Ich kann Dir ein Szenario entwerfen, in dem der Schritt dahin nicht weh tun würde. Da sehe ich kein großes Problem. Wenn es also möglich sein sollte dereinst, alles Leben ohne Leid auszulöschen, was könnte man dem entgegen halten, wenn man der Meinung wäre, das Leid sei der einzige Grund von der Auslöschung des Lebens abzusehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1713890) Verfasst am: 22.12.2011, 18:36 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Is doch "völlig schnurz" warum, es geht um unabänderliche, oder schwer zu verbessernde Ist-Zustände. |
Stimmt, das ist völlig schnurz. Aber du bist uns nach wie vor eine Begründung dafür schuldig, warum das irgendwie wieder zur "Euthanasie-Frage" führen sollte. Für mich als Humanisten führt es eher dazu mich dafür einzusetzen die sehr wohl änderbaren Verhältnisse für alle Menschen zu verbessern.
Andere Frage: kannst du nur meckern oder hast du auch eine Alternative zum Genozid anzubieten? Vielleicht Gott?
|
|
Nach oben |
|
 |
Netjoker Joker
Anmeldungsdatum: 22.12.2011 Beiträge: 23
|
(#1713892) Verfasst am: 22.12.2011, 18:51 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: |
Stimmt, das ist völlig schnurz. Aber du bist uns nach wie vor eine Begründung dafür schuldig, warum das irgendwie wieder zur "Euthanasie-Frage" führen sollte. Für mich als Humanisten führt es eher dazu mich dafür einzusetzen die sehr wohl änderbaren Verhältnisse für alle Menschen zu verbessern. |
Uns? Was soll das werden? Einer gegen Alle?
Na ja, das mit der Euthanasie-Frage war im Grunde nur `ne Randbemerkung. Im Prinzip berührt dieser Bereich jede Diskussion, die sich mit der Beurteilung des Stellenwertes menschlichen Lebens befasst, zumindest am Rande.
Aber mal ernsthaft, wenn es unter humanistischen Gesichtspunkten "sehr wohl" möglich ist, die Lebensumstände aller Menschen akzeptabel auszugestalten, warum hat das denn nicht längst stattgefunden?
Fake hat folgendes geschrieben: | Andere Frage: kannst du nur meckern oder hast du auch eine Alternative zum Genozid anzubieten? Vielleicht Gott? |
Definiere Gott.
Gruß
Netjoker
_________________ Wissenschaftler werden nur deshalb überproportional oft überfahren, weil es meist einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt, das herannahende Auto zu verifizieren.
(Netjoker 2011)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21540
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1713895) Verfasst am: 22.12.2011, 19:08 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | [...]
Die Frage ist also: "Wenn das Leben an sich völlig sinnlos ist, wie begründet sich dann irgendein Sinn für Bildung, Wissenschaft, Menschenrecht usw. usf.?"[...] |
Wilson hat folgendes geschrieben: | na, weils weh tut. |
Was ist mit der augenblicklichen und daher vollkommen schmerz- und leidfreien Tötung allen Lebens, wenn sie mal möglich sein wird? |
aber der schritt dorthin, also die sache in angriff zu nehmen, direkt... |
Wie meinst Du das? Der Schritt dahin würde weh tun? Ich kann Dir ein Szenario entwerfen, in dem der Schritt dahin nicht weh tun würde. Da sehe ich kein großes Problem. Wenn es also möglich sein sollte dereinst, alles Leben ohne Leid auszulöschen, was könnte man dem entgegen halten, wenn man der Meinung wäre, das Leid sei der einzige Grund von der Auslöschung des Lebens abzusehen? |
edit
ich bin ja eher fürs unterlassen, das scheint mir einfacher durchführbar.
das unterlassen von "kinderkriegen".
wird aber auch nichts.
der netjoker meint doch, dass man angesichts des leids und des bisherigen versagens humanistischer verbesserungsversuche und dem abgehen eines höheren sinns, wie gott, der chose namens leben ein ende machen könnte. und ich meinte , das sei gar nicht so einfach, wenn man dies als konsequenz in betracht zöge.
die planung, die konkrete durchführung würde doch mit allerlei unangenehmen gefühlen verbunden sein.
kränkung, unsicherheit, wankelmut, angst vorm misslingen usw.
oder steh ich jetzt mal wieder auf dem schlauch?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1713904) Verfasst am: 22.12.2011, 19:45 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Is doch "völlig schnurz" warum, es geht um unabänderliche, oder schwer zu verbessernde Ist-Zustände. |
Was soll unabänderlich sein, hm?     
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Eklatant Selbstwiderspruch
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 535
|
(#1713915) Verfasst am: 22.12.2011, 20:47 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Die Frage ist also: "Wenn das Leben an sich völlig sinnlos ist, wie begründet sich dann irgendein Sinn für Bildung, Wissenschaft, Menschenrecht usw. usf.?" |
Warum sollte man es begründen? Man macht es einfach. |
Das habe ich mich auch gerade gefragt.
Man lebt das Leben, weil man es kann. Und man forscht und erlässt Gesetze weil man dazu in der Lage ist. Wäre man ein Kakadu und kein Mensch würde man zwar auch leben, aber man würde wohl keine Forenunterhaltung führen.
Genauso spielt man Golf, liest ein Buch oder fährt zum Schwimmen an den Strand, wenn es nicht gerade Winter ist. Das macht einfach Spaß. Das kann man genießen. Oder es dient der Entspannung.
Um das auch ab zu sichern für möglichst viele und nicht nur für eine kleine Elite wurden die Gesetze erlassen und weiter entwickelt. Um zu leben und natürlich auch um Gewinn zu machen.
Welche sonstigen Begründungen sollten den hinreichender sein?
Ein unsichtbares Fantasie-Alphamännchen? Das würde eher das Gegenteil erwirken. Dann konzentriert man sich garnicht mehr auf das was einen Spaß macht, sondern was angeblich ein Ding will, dass es einem Spaß zu machen hat.
Erinnert mich bisschen an Fasching, ein Tag an dem der Kalender einem vorschreibt gute Laune haben zu müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1713919) Verfasst am: 22.12.2011, 20:53 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | oder steh ich jetzt mal wieder auf dem schlauch? |
Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1714007) Verfasst am: 23.12.2011, 11:10 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Aber mal ernsthaft, wenn es unter humanistischen Gesichtspunkten "sehr wohl" möglich ist, die Lebensumstände aller Menschen akzeptabel auszugestalten, warum hat das denn nicht längst stattgefunden? |
Weil es zu viele Menschen wie dich gibt und zu wenige wie mich.
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Andere Frage: kannst du nur meckern oder hast du auch eine Alternative zum Genozid anzubieten? Vielleicht Gott? |
Definiere Gott. |
Das ist einfach, steht doch in der Bibel: Gott ist ein unsichtbarer Mann, der im Himmel wohnt und der uns geschaffen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Netjoker Joker
Anmeldungsdatum: 22.12.2011 Beiträge: 23
|
(#1714054) Verfasst am: 23.12.2011, 16:14 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Aber mal ernsthaft, wenn es unter humanistischen Gesichtspunkten "sehr wohl" möglich ist, die Lebensumstände aller Menschen akzeptabel auszugestalten, warum hat das denn nicht längst stattgefunden? |
Weil es zu viele Menschen wie dich gibt und zu wenige wie mich. |
Du meinst solche wie mich, die ihr Leben nicht akzeptabel finden? Das wäre ein Trugschluss und trifft auf mich nicht zu.
Oder solche wie Dich, die die Welt verbessern?
In Wahrheit stimmst Du mir also uneingeschränkt zu. Es ist nicht möglich allen Menschen ihr Leben so zu gestalten, dass sie es als angenehm empfinden, weil es zu Viele wie mich und zu Wenige wie Dich gibt. Das kann man nicht ändern.
Fake hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Andere Frage: kannst du nur meckern oder hast du auch eine Alternative zum Genozid anzubieten? Vielleicht Gott? |
Definiere Gott. |
Das ist einfach, steht doch in der Bibel: Gott ist ein unsichtbarer Mann, der im Himmel wohnt und der uns geschaffen hat. |
Ich steh` nicht so sehr auf alte Märchenbücher. Jedenfalls sehe ich mich nicht bewogen, ihnen mehr Gewicht zuzugestehen, als es sich rechtfertigen lässt.
`Ne persönliche Beschreibung des von Dir erwähnten Gottes kriegste nicht hin?
Gruß
Netjoker
_________________ Wissenschaftler werden nur deshalb überproportional oft überfahren, weil es meist einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt, das herannahende Auto zu verifizieren.
(Netjoker 2011)
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1714056) Verfasst am: 23.12.2011, 16:24 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: |
Das ist einfach, steht doch in der Bibel: Gott ist ein unsichtbarer Mann, der im Himmel wohnt und der uns geschaffen hat. |
Wo genau steht das?
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eklatant Selbstwiderspruch
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 535
|
(#1714072) Verfasst am: 23.12.2011, 18:47 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Aber mal ernsthaft, wenn es unter humanistischen Gesichtspunkten "sehr wohl" möglich ist, die Lebensumstände aller Menschen akzeptabel auszugestalten, warum hat das denn nicht längst stattgefunden? |
Weil es zu viele Menschen wie dich gibt und zu wenige wie mich. |
Du meinst solche wie mich, die ihr Leben nicht akzeptabel finden? Das wäre ein Trugschluss und trifft auf mich nicht zu.
|
Ich bin ein wenig verwirrt. Finden sie nun das Leben "akzeptabel" oder nicht?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen die rundherum zufrieden sind, oder zumindest sehr häufig zufrieden sind (Rundherum zufriedene Leute findet man nirgendwo).
Sich kaum in ihrer Lebenszeit mit unfruchtbaren Diskussionen und Fragestellungen nach >Sinn< vergeuden, da ihnen diese viel zu kostbar ist und sie stattdessen viel zu viel anderweitig zu tun haben.
_________________ Die Annäherung an die Wirklichkeit und die pragmatische Relevanz derselbigen gelingt nur mittels jederzeit wiederholbaren Experimenten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Netjoker Joker
Anmeldungsdatum: 22.12.2011 Beiträge: 23
|
(#1714171) Verfasst am: 24.12.2011, 01:58 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Eklatant hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Aber mal ernsthaft, wenn es unter humanistischen Gesichtspunkten "sehr wohl" möglich ist, die Lebensumstände aller Menschen akzeptabel auszugestalten, warum hat das denn nicht längst stattgefunden? |
Weil es zu viele Menschen wie dich gibt und zu wenige wie mich. |
Du meinst solche wie mich, die ihr Leben nicht akzeptabel finden? Das wäre ein Trugschluss und trifft auf mich nicht zu.
|
Ich bin ein wenig verwirrt. Finden sie nun das Leben "akzeptabel" oder nicht?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen die rundherum zufrieden sind, oder zumindest sehr häufig zufrieden sind (Rundherum zufriedene Leute findet man nirgendwo).
Sich kaum in ihrer Lebenszeit mit unfruchtbaren Diskussionen und Fragestellungen nach >Sinn< vergeuden, da ihnen diese viel zu kostbar ist und sie stattdessen viel zu viel anderweitig zu tun haben. |
Was ist mit Dichtern, Denkern, Wissenschaftlern usw.? Ich persönlich denke schon, es ist die geistige Herausforderung Erkenntnis-fähiger Organismen, über solche Dinge nachzudenken.
Hätten sie allein Prioritäten wie Saufen, Fressen, Poppen, dann würde der Intellekt einer gemeinen Stubenfliege völlig ausreichen. Vermutlich wäre ein Lebewesen in der Dimension eines Menschen mit besonderem Augenmerk auf dessen "Nährwert" allerdings nie auf den aktuellen, evolutionären Stellenwert gelangt, wenn er sich seiner Erkenntnisfähigkeit verweigert hätte.
Ich weiß zwar nicht, ob ich Ihre Verwirrung dadurch aufzuheben in der Lage bin, aber ich finde mein Leben überaus akzeptabel. Ich hoffe inständig, Ihnen geht es ebenso.
Gr
Netjoker
_________________ Wissenschaftler werden nur deshalb überproportional oft überfahren, weil es meist einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt, das herannahende Auto zu verifizieren.
(Netjoker 2011)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#1714178) Verfasst am: 24.12.2011, 04:11 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Frank hat folgendes geschrieben: |
Feuerbringer hat folgendes geschrieben: |
Der Mensch ist ein Affe auf einem Staubkorn im Weltall. Das Leben ist keine rechte Freude und gut, dass es irgendwann vorbei ist. Wie schön, dass es kein Jenseits gibt, sonst ginge das furchtbare Leben auch noch weiter. Willkommen beim neuen Humanismus!
|
Macht der "neue Humanismus" Euch depressiv? Ist bei der GBS zu viel Affe drin? Sollte es mehr Mensch sein?
|
Etwas provokant formuliert, aber ok.
Konsequent weitergeführt würde dieser Gedanke allerdings zur luxuriös ausgestalteten Euthanasie, vielleicht zur Todesstrafe und überhaupt zum Wegfall der Menschenrechte führen. |
Was bitte ist daran "Konsequent weitergeführt"?
Netjoker hat folgendes geschrieben: | Wer das Leben selbst allgemein-verbindlich als "eher unschönen Zufall" und dessen Ende als allein erstrebenswert propagiert,
|
Wer tut dass? Die GBS? Es ist doch wohl eher eine Übertreibung von Andreas Müller.
Netjoker hat folgendes geschrieben: | der stellt darüber hinaus unter Anderem auch den Sinn sämtlicher Bildung in Frage. |
Monotheisten brauchen keine philosophische Bildung, da in ihren heiligen Büchern ja alles schon geschrieben wurde und ein weiterer Erkenntnisdrang nur einem Biss in einen verbotenen Apfel gleichkommt. Die Neugier/der Erkenntnisdrang (die Schlange) kommt natürlich vom Teufel. Religiös domestizierte Bildung ist für mich keine Bildung, sondern eine kastrierte Weltsicht.
Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Die Frage ist also: "Wenn das Leben an sich völlig sinnlos ist, wie begründet sich dann irgendein Sinn für Bildung, Wissenschaft, Menschenrecht usw. usf.?"
|
Wenn sich einer für die Wahrheit interessiert, dann sind dass Atheisten, Agnostiker und Skeptiker – sicher keine Buchgläubigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Netjoker Joker
Anmeldungsdatum: 22.12.2011 Beiträge: 23
|
(#1714180) Verfasst am: 24.12.2011, 08:22 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Frank hat folgendes geschrieben: |
Feuerbringer hat folgendes geschrieben: |
Der Mensch ist ein Affe auf einem Staubkorn im Weltall. Das Leben ist keine rechte Freude und gut, dass es irgendwann vorbei ist. Wie schön, dass es kein Jenseits gibt, sonst ginge das furchtbare Leben auch noch weiter. Willkommen beim neuen Humanismus!
|
Macht der "neue Humanismus" Euch depressiv? Ist bei der GBS zu viel Affe drin? Sollte es mehr Mensch sein?
|
Etwas provokant formuliert, aber ok.
Konsequent weitergeführt würde dieser Gedanke allerdings zur luxuriös ausgestalteten Euthanasie, vielleicht zur Todesstrafe und überhaupt zum Wegfall der Menschenrechte führen. |
Was bitte ist daran "Konsequent weitergeführt"? |
Wie schon erwähnt..., der Gedanke. Versuch ihm doch mal zu folgen, ist gar nicht so schwer.
Frank hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: | Wer das Leben selbst allgemein-verbindlich als "eher unschönen Zufall" und dessen Ende als allein erstrebenswert propagiert,
|
Wer tut dass? Die GBS? Es ist doch wohl eher eine Übertreibung von Andreas Müller.
Netjoker hat folgendes geschrieben: | der stellt darüber hinaus unter Anderem auch den Sinn sämtlicher Bildung in Frage. |
Monotheisten brauchen keine philosophische Bildung, da in ihren heiligen Büchern ja alles schon geschrieben wurde und ein weiterer Erkenntnisdrang nur einem Biss in einen verbotenen Apfel gleichkommt. Die Neugier/der Erkenntnisdrang (die Schlange) kommt natürlich vom Teufel. Religiös domestizierte Bildung ist für mich keine Bildung, sondern eine kastrierte Weltsicht. |
Teufel--- Teufel---, ach..., ist das nicht diese Handpuppe, mit der sich das "Kasperle" immer herumprügelt?
Argumentation mit einem selbst-gebastelten Strohmann, den man dann möglichst Publikums-wirksam zerpflückt, funktioniert eigentlich höchstens bei oberflächlichen Diskutanten.
Die Anderen bemerken schnell, dass überhaupt Nichts den begründeten Anlass gibt, hier in populistischer Manier gegen den "Monothe-", oder was auch immer für einen "Ismus" zu wettern.
Ist das `ne Art von Phobie, die Dich hinter jedem Busch einen Monotheisten vermuten lässt?
Frank hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Die Frage ist also: "Wenn das Leben an sich völlig sinnlos ist, wie begründet sich dann irgendein Sinn für Bildung, Wissenschaft, Menschenrecht usw. usf.?"
|
Wenn sich einer für die Wahrheit interessiert, dann sind dass Atheisten, Agnostiker und Skeptiker – sicher keine Buchgläubigen. |
Auch hier wieder diese verblendete Voreingenommenheit, die den klaren Blick auf eine Sachlage zu verhindern scheint. Ich dachte immer, sowas findet man nur bei religiösen Fanatikern.
religiöser Fanatiker hat folgendes geschrieben: | Wenn sich einer für die Wahrheit interessiert, dann sind dass die wahrhaft Gott-gläubigen – sicher keine Atheisten, Agnostiker und Skeptiker. |
Sieh mal..., erfüllt diese Aussage nicht geradezu göttlich das Klischee in Deinem Kopf?
Dabei ist es immer noch Deine eigene, nur eben "umgedreht".
Gruß
Netjoker
_________________ Wissenschaftler werden nur deshalb überproportional oft überfahren, weil es meist einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt, das herannahende Auto zu verifizieren.
(Netjoker 2011)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#1714619) Verfasst am: 28.12.2011, 01:48 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Wie schon erwähnt..., der Gedanke. Versuch ihm doch mal zu folgen, ist gar nicht so schwer.
|
Diese Weiterführung ist für mich sehr konstruiert und ähnelt bekannten, stereotypen Argumentationsmustern monotheistischer Propagandisten.
Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Argumentation mit einem selbst-gebastelten Strohmann, den man dann möglichst Publikums-wirksam zerpflückt, funktioniert eigentlich höchstens bei oberflächlichen Diskutanten.
Die Anderen bemerken schnell, dass überhaupt Nichts den begründeten Anlass gibt, hier in populistischer Manier gegen den "Monothe-", oder was auch immer für einen "Ismus" zu wettern.
|
Nun, ich weis nicht aus welcher Ecke Du kommst. Möglicherweise war meine Antwort ein automatischer Reflex.
Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Ist das `ne Art von Phobie, die Dich hinter jedem Busch einen Monotheisten vermuten lässt?
|
Da kann etwas dran sein. Leider gleitet die Diskussion ins OT ab. Ich wollte wissen, ob der * Humanismus eine "positive" Message für die Menschen hat? Sicher haben wir Atheisten wie Wahrheit für uns gepachtet. Aber ist diese Wahrheit allein hilfreich für die Menschen? Zum Beispiel für unheilbar Kranke, Behinderte, Sterbende? Oder einfach für Menschen, die nach dem Sinn des Lebens suchen (den es bei sehr genauer Betrachtung nicht gibt)? Ist etwas Irrationalität, die keinem schadet, nicht teilweise hinnehmbar? Was verbindet Menschen in einem Land, wenn man Irrationalitäten wie Nationalismus und Religiosität komplett marginalisiert? Kann man Solidarität zwischen Menschen verordnen, die sich einander nicht zugehörig fühlen? Kann der * Humanismus komplett auf irrationale Rituale verzichten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Netjoker Joker
Anmeldungsdatum: 22.12.2011 Beiträge: 23
|
(#1714632) Verfasst am: 28.12.2011, 10:10 Titel: Re: Neuer Humanismus: Du bist wertlos! |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Wie schon erwähnt..., der Gedanke. Versuch ihm doch mal zu folgen, ist gar nicht so schwer.
|
Diese Weiterführung ist für mich sehr konstruiert und ähnelt bekannten, stereotypen Argumentationsmustern monotheistischer Propagandisten.
Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Argumentation mit einem selbst-gebastelten Strohmann, den man dann möglichst Publikums-wirksam zerpflückt, funktioniert eigentlich höchstens bei oberflächlichen Diskutanten.
Die Anderen bemerken schnell, dass überhaupt Nichts den begründeten Anlass gibt, hier in populistischer Manier gegen den "Monothe-", oder was auch immer für einen "Ismus" zu wettern.
|
Nun, ich weis nicht aus welcher Ecke Du kommst. Möglicherweise war meine Antwort ein automatischer Reflex. |
Nun, diese Antwort betrachte ich schon als ziemlich offene Selbstanalyse. Das ist im Prinzip der beste, denkbare Ansatz für zukünftige Diskussionen auf Sachebene.
Ich selbst bin ebenfalls strikt gegen etablierte Konfessionen, die ihre "Schäfchen" mit der Androhung irgendwelcher, "höllischer Konsequenzen" gefügig machen, aus denen man sich vorgeblich durch konformes Verhalten und natürlich der Zahlung irgendwelcher Mitgliedsbeiträge gewissermaßen freikaufen kann.
Frank hat folgendes geschrieben: | Netjoker hat folgendes geschrieben: |
Ist das `ne Art von Phobie, die Dich hinter jedem Busch einen Monotheisten vermuten lässt?
|
Da kann etwas dran sein. Leider gleitet die Diskussion ins OT ab. Ich wollte wissen, ob der * Humanismus eine "positive" Message für die Menschen hat? Sicher haben wir Atheisten wie Wahrheit für uns gepachtet. Aber ist diese Wahrheit allein hilfreich für die Menschen? Zum Beispiel für unheilbar Kranke, Behinderte, Sterbende? Oder einfach für Menschen, die nach dem Sinn des Lebens suchen (den es bei sehr genauer Betrachtung nicht gibt)? Ist etwas Irrationalität, die keinem schadet, nicht teilweise hinnehmbar? Was verbindet Menschen in einem Land, wenn man Irrationalitäten wie Nationalismus und Religiosität komplett marginalisiert? Kann man Solidarität zwischen Menschen verordnen, die sich einander nicht zugehörig fühlen? Kann der * Humanismus komplett auf irrationale Rituale verzichten? |
In dieser Aussage liegt vermutlich "der Hund begraben".
Die wahre Opposition gegen konfessionelle Groß-Konzerne liegt keineswegs zwingend im Atheismus.
Ich persönlich halte es sogar für "aussichtslos", sich pauschal gegen alle individuellen Plausibilitäten zu stellen, die einen metaphysischen Hintergrund vermuten.
Gegen Indoktrination, Geschäftemacherei, Einflussnahme und Machtanspruch aus dieser Richtung jedoch, kann man wirksam und vor Allem "untermauert" argumentieren und vorgehen.
Die Differenzierung ist zwar nicht ganz so einfach, aber religiöse Verblendung offenbart sich im Prinzip stets recht schnell.
Unvoreingenommen betrachtet ist es völlig "ungefährlich", die persönliche Einschätzung eines Diskussionspartners zu akzeptieren, der sich beispielsweise an Spinoza "anlehnt".
Wer das, auch als Atheist, nicht zustandebring, der indoktriniert seinerseits.
Ich persönlich denke, objektive Toleranz sieht anders aus.
Gruß
Netjoker
_________________ Wissenschaftler werden nur deshalb überproportional oft überfahren, weil es meist einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt, das herannahende Auto zu verifizieren.
(Netjoker 2011)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#1722852) Verfasst am: 28.01.2012, 06:50 Titel: |
|
|
Woody Allen über das Leben
Erkenntnis macht nicht glücklich, Lügen und Selbsttäuschung helfen, Glücklich zu sein.
Irgendwie ist da etwas dran, nur Religionen haben mehr negative Nebenwirkungen, als positive. Ähnlich wie beim Alkohol, dem "Helfer in der Not".
Hier stellt sich mir aber wieder die prinzipielle Frage: Haben wir Atheisten überhaupt eine "Frohe Botschaft" für die Menschen, die sie tatsächlich glücklich macht? Oder macht der "neue Humanismus" die Menschen nicht eher depressiv, wie unser Feuerbringer meint?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1722858) Verfasst am: 28.01.2012, 08:04 Titel: |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Erkenntnis macht nicht glücklich |
Na und?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|