Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723465) Verfasst am: 30.01.2012, 18:59 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wie man in Gemeinwesen mit Millionen von Menschen miteinander lebt. |
Das wäre ja eben die Frage, die man untersuchen müßte.
Darauf weiß ich keine Antwort. Allerdings gehe ich davon aus, das es prinzipiell auf Dauer unmöglich ist, weil wir "genetisch" immer noch Steinzeitmenschen sind, die nur in kleinen Gemeinschaften wirklich sozial, gerecht und gleichberechtigt miteinander umgehen können.
Eben aus diesem Grund: Zitat: | Gruppen, in denen jeder jeden kennt. Innerhalb dieser Gruppen sind 'Mord und Totschlag' tatsächlich eher selten. | müßte also die "Kleingemeinschaft" die Grundlage einer utopischen Gesellschaft sein. |
Was heißt in diesem Zusammenhang "Grundlage"?
Heißt das, es gibt nur solche Kleingemeinschaften? Dann sind wir unmittelbar bei der Steinzeit, weil der Lebensstandard auf das zurückgeworfen wird, was eine solche Kleingemeiscnahft selbst an differenzierten Fähigkeiten, Wissen, Produktionsmöglichkeiten etc. pp. haben und reproduzieren kann.
Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu.
Und was ist, in beiden Fällen, mit den Rechten des Individuums gegenüber der Gemeinschaft? Oder mit Individuen ohne Anschluss an eine Gemeinschaft? Ich kann nicht erkennen, wie die irgendwie geschützt werden könnten. |
Das wir in die Steinzeit zurückfallen würden, bezweifle ich. Falls das "geordnet" über die Bühne geht...
Zitat: | Was heißt in diesem Zusammenhang "Grundlage"? |
Kleinste ökonomische und soziale Einheit. Mit weitestgehender Autonomie auf allen Gebieten, insbesondere, was die Grundbedürfnisse und sozial-kulturellen Belange angeht.
Zitat: | Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu. |
Ja, im Prinzip. Nur das man den zwischengemeinschaftlichen Umgang dann natürlich zwischen den Gemeinschaften absprechen muß. Das kann ohne Justiz und Staat gehen, denke ich.
Vorraussetzung ist natürlich, das alle den Willen dazu haben, "auf gleicher Höhe" respektvoll miteinander umzugehen. Moderatoren oder Schiedsmänner, die darauf achten, sehe ich nicht als Staatsmacht oder Justiz an. Sie würden ja auch nur zeitweise gebraucht und müßten keine permanente Organisation darstellen.
Zitat: | Und was ist, in beiden Fällen, mit den Rechten des Individuums gegenüber der Gemeinschaft? Oder mit Individuen ohne Anschluss an eine Gemeinschaft? Ich kann nicht erkennen, wie die irgendwie geschützt werden könnten. |
Wenn die Gemeinschaft egalitär aufgebaut ist, muß keine Staatsgewalt die Rechte schützen, die hat ja jeder von Geburt an bzw. beim Beitritt zur Gemeinschaft.
Individuen ohne Gemeinschaft gibt es nirgendwo, es sei denn zeitweise auf eigenen Wunsch. Was soll damit sein? Wenn jemand die Gemeischaft verlassen will, wird das doch niemandem schaden.
Irgendwann wird er sich wieder eine Gemsinschft suchen, wenn er nicht grade ein Psychopath oder Soziopath ist.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2093
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1723483) Verfasst am: 30.01.2012, 20:09 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu. |
Ja, im Prinzip. Nur das man den zwischengemeinschaftlichen Umgang dann natürlich zwischen den Gemeinschaften absprechen muß. Das kann ohne Justiz und Staat gehen, denke ich.
Vorraussetzung ist natürlich, das alle den Willen dazu haben, "auf gleicher Höhe" respektvoll miteinander umzugehen. Moderatoren oder Schiedsmänner, die darauf achten, sehe ich nicht als Staatsmacht oder Justiz an. Sie würden ja auch nur zeitweise gebraucht und müßten keine permanente Organisation darstellen. |
(Fett von mir.)
Den Willen haben aber leider nicht alle Menschen. Wie verhält es sich also mit Staat und Justiz in Deiner Utopie bezogen auf die real existierende Menschheit?
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723495) Verfasst am: 30.01.2012, 20:47 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu. |
Ja, im Prinzip. Nur das man den zwischengemeinschaftlichen Umgang dann natürlich zwischen den Gemeinschaften absprechen muß. Das kann ohne Justiz und Staat gehen, denke ich.
Vorraussetzung ist natürlich, das alle den Willen dazu haben, "auf gleicher Höhe" respektvoll miteinander umzugehen. Moderatoren oder Schiedsmänner, die darauf achten, sehe ich nicht als Staatsmacht oder Justiz an. Sie würden ja auch nur zeitweise gebraucht und müßten keine permanente Organisation darstellen. |
(Fett von mir.)
Den Willen haben aber leider nicht alle Menschen. Wie verhält es sich also mit Staat und Justiz in Deiner Utopie bezogen auf die real existierende Menschheit? |
Ich geh davon aus, das alle Mitglieder der zu gründenden Gemeinschaften dies freiwillig tun und dann die "Mitgliedsbedingungen" der Gemeinschaft, der sie angehören wollen, anerkennen. Ich will doch niemanden zu irgendwas zwingen.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1723501) Verfasst am: 30.01.2012, 20:54 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu. |
Ja, im Prinzip. Nur das man den zwischengemeinschaftlichen Umgang dann natürlich zwischen den Gemeinschaften absprechen muß. Das kann ohne Justiz und Staat gehen, denke ich.
Vorraussetzung ist natürlich, das alle den Willen dazu haben, "auf gleicher Höhe" respektvoll miteinander umzugehen. Moderatoren oder Schiedsmänner, die darauf achten, sehe ich nicht als Staatsmacht oder Justiz an. Sie würden ja auch nur zeitweise gebraucht und müßten keine permanente Organisation darstellen. |
(Fett von mir.)
Den Willen haben aber leider nicht alle Menschen. Wie verhält es sich also mit Staat und Justiz in Deiner Utopie bezogen auf die real existierende Menschheit? |
Ich geh davon aus, das alle Mitglieder der zu gründenden Gemeinschaften dies freiwillig tun und dann die "Mitgliedsbedingungen" der Gemeinschaft, der sie angehören wollen, anerkennen. Ich will doch niemanden zu irgendwas zwingen. |
und was ist dem (grossen?) rest, der nicht in solchen gemeinschaften sein möchte?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723506) Verfasst am: 30.01.2012, 21:04 Titel: |
|
|
der macht eben so weiter wie bisher, wenn er unbedingt einen Machtapparat braucht, der ihn bevormundet und auspreßt
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1723511) Verfasst am: 30.01.2012, 21:24 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | der macht eben so weiter wie bisher, wenn er unbedingt einen Machtapparat braucht, der ihn bevormundet und auspreßt |
noe, staat gibts doch nicht mehr, wenn ich dich recht verstehe.
also wird derjenige sich halt keiner gemeinschaft anschliessen.
und nun? wer entscheidet, wenn es stress gibt zwischen ihm und irgendeiner deiner gemeinschaften?
mangels mitgliedschaft muss er sich ja an nichts halten, was irgendeine gemeinschaft beschliesst.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723516) Verfasst am: 30.01.2012, 21:32 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | der macht eben so weiter wie bisher, wenn er unbedingt einen Machtapparat braucht, der ihn bevormundet und auspreßt |
noe, staat gibts doch nicht mehr, wenn ich dich recht verstehe.
also wird derjenige sich halt keiner gemeinschaft anschliessen.
und nun? wer entscheidet, wenn es stress gibt zwischen ihm und irgendeiner deiner gemeinschaften?
mangels mitgliedschaft muss er sich ja an nichts halten, was irgendeine gemeinschaft beschliesst. |
Hä?
Ich ging davon aus, das sich meine utopische Gesellschaft daruf gründet, das sich Leute freiwillig zu kleinen Gemeinschaften zusammenschließen, während "drumrum" noch "der Staat" existiert.
Ich habe nirgendwo geschrieben, das ich einen Umsturz plane und anschließend alle dazu zwingen will, in diese Gemeinschaften einzutreten.
Wenn Du sowas vermutest, zeigt mir das, das Du überhaupt nichts begriffen hast.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1723519) Verfasst am: 30.01.2012, 21:37 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Ich ging davon aus, das sich meine utopische Gesellschaft daruf gründet, das sich Leute freiwillig zu kleinen Gemeinschaften zusammenschließen, während "drumrum" noch "der Staat" existiert. |
oh, entschuldigung, dann habe ich wohl deine utopie mit soulreavers verwechselt. sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723521) Verfasst am: 30.01.2012, 21:41 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Ich ging davon aus, das sich meine utopische Gesellschaft daruf gründet, das sich Leute freiwillig zu kleinen Gemeinschaften zusammenschließen, während "drumrum" noch "der Staat" existiert. |
oh, entschuldigung, dann habe ich wohl deine utopie mit soulreavers verwechselt. sorry. |
is schon gut ich bin nicht nachtragend
soulreavers Utopie sprach meines Wissens von "Vereinen", das er eine Revolution mit Zwangs-Vereinsmitgliedschaft anstrebt, konnte ich nicht lesen
solche Unterstellungen kommen regelmäßig von Staatsgläubigen...
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1723522) Verfasst am: 30.01.2012, 21:45 Titel: |
|
|
@armer schlucker:
soulreaver wollte jedenfalls den staat abschaffen.
das scheint doch was anderes zu sein als deine idee, innerhalb des staates gemeinschaften zu gruenden.
dieser unterschied zwischen euren utopien war mir nicht klar geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723525) Verfasst am: 30.01.2012, 21:57 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | @armer schlucker:
soulreaver wollte jedenfalls den staat abschaffen.
das scheint doch was anderes zu sein als deine idee, innerhalb des staates gemeinschaften zu gruenden.
dieser unterschied zwischen euren utopien war mir nicht klar geworden. |
Abschaffen und Abschaffen können 2 verschiedene Dinge sein
Aktives Abschaffen= Revolution
passives Abschaffen durch Absterben=Evolution
als friedliebender Mensch bin ich für Evolution
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2093
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1723558) Verfasst am: 30.01.2012, 23:05 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu. |
Ja, im Prinzip. Nur das man den zwischengemeinschaftlichen Umgang dann natürlich zwischen den Gemeinschaften absprechen muß. Das kann ohne Justiz und Staat gehen, denke ich.
Vorraussetzung ist natürlich, das alle den Willen dazu haben, "auf gleicher Höhe" respektvoll miteinander umzugehen. Moderatoren oder Schiedsmänner, die darauf achten, sehe ich nicht als Staatsmacht oder Justiz an. Sie würden ja auch nur zeitweise gebraucht und müßten keine permanente Organisation darstellen. |
(Fett von mir.)
Den Willen haben aber leider nicht alle Menschen. Wie verhält es sich also mit Staat und Justiz in Deiner Utopie bezogen auf die real existierende Menschheit? |
Ich geh davon aus, das alle Mitglieder der zu gründenden Gemeinschaften dies freiwillig tun und dann die "Mitgliedsbedingungen" der Gemeinschaft, der sie angehören wollen, anerkennen. Ich will doch niemanden zu irgendwas zwingen. |
Wenn Du in Deiner Phantasiegesellschaft die Probleme einfach wegerklärst, sind die Probleme in Deiner Phantasiegesellschaft natürlich weg. Genauso weg wie Fakes morgendlicher Kaffeegenuß.
Produktionsprozesse, die das Zusammenspiel von Tausenden oder sogar Millionen dieser Gemeinschaften erfordern, wirst Du aber nicht ohne eine übergeordnete Stelle mit Entscheidungsbefugnis aufrechterhalten, das läßt das tägliche operative Geschäft mit all seinen Unwägbarkeiten, Überraschungen und im Laufe der Zeit auftretenden Veränderungen gar nicht zu. Auch lassen sich die Streitigkeiten, die sich zwischen Menschen ergeben, nicht im voraus komplett in Mitgliedsbedingungen regulieren. Und dann sind wir wieder bei Staatlichkeit und Justiz.
Ich bin immer wieder verwundert, wie Menschen ihre naiven Vorstellungen verklären.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1723566) Verfasst am: 30.01.2012, 23:19 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | Ich bin immer wieder verwundert, wie Menschen ihre naiven Vorstellungen verklären. |
weil es einfacher ist, als an die lösung der realen probleme zu arbeiten
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1723570) Verfasst am: 30.01.2012, 23:25 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | Ich bin immer wieder verwundert, wie Menschen ihre naiven Vorstellungen verklären. |
weil es einfacher ist, als an die lösung der realen probleme zu arbeiten |
Was nichts daran ändert, dass die Aufhebung der Leibeigenschaft vor einigen Jahrhunderten als naive Vorstellung bezeichnet worden wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2093
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1723580) Verfasst am: 30.01.2012, 23:41 Titel: |
|
|
Hier geht es gerade nicht um die Aufhebung der Leibeigenschaft, sondern um die Abschaffung von Staat und Justiz.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723590) Verfasst am: 30.01.2012, 23:56 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu. |
Ja, im Prinzip. Nur das man den zwischengemeinschaftlichen Umgang dann natürlich zwischen den Gemeinschaften absprechen muß. Das kann ohne Justiz und Staat gehen, denke ich.
Vorraussetzung ist natürlich, das alle den Willen dazu haben, "auf gleicher Höhe" respektvoll miteinander umzugehen. Moderatoren oder Schiedsmänner, die darauf achten, sehe ich nicht als Staatsmacht oder Justiz an. Sie würden ja auch nur zeitweise gebraucht und müßten keine permanente Organisation darstellen. |
(Fett von mir.)
Den Willen haben aber leider nicht alle Menschen. Wie verhält es sich also mit Staat und Justiz in Deiner Utopie bezogen auf die real existierende Menschheit? |
Ich geh davon aus, das alle Mitglieder der zu gründenden Gemeinschaften dies freiwillig tun und dann die "Mitgliedsbedingungen" der Gemeinschaft, der sie angehören wollen, anerkennen. Ich will doch niemanden zu irgendwas zwingen. |
Wenn Du in Deiner Phantasiegesellschaft die Probleme einfach wegerklärst, sind die Probleme in Deiner Phantasiegesellschaft natürlich weg. Genauso weg wie Fakes morgendlicher Kaffeegenuß.
Produktionsprozesse, die das Zusammenspiel von Tausenden oder sogar Millionen dieser Gemeinschaften erfordern, wirst Du aber nicht ohne eine übergeordnete Stelle mit Entscheidungsbefugnis aufrechterhalten, das läßt das tägliche operative Geschäft mit all seinen Unwägbarkeiten, Überraschungen und im Laufe der Zeit auftretenden Veränderungen gar nicht zu. Auch lassen sich die Streitigkeiten, die sich zwischen Menschen ergeben, nicht im voraus komplett in Mitgliedsbedingungen regulieren. Und dann sind wir wieder bei Staatlichkeit und Justiz.
Ich bin immer wieder verwundert, wie Menschen ihre naiven Vorstellungen verklären. |
Ich würde erstmal damit beginnen, die Gemeinschaften zu etablieren, ehe ich mir über die Koordinierung Gedanken mache. Zuerst mit dem Kleinen anfangen, ehe man sich ans Große macht.
Ein Haus zu bauen beginnt man auch nicht damit, das man ein Dach in die Luft hängt.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1723595) Verfasst am: 31.01.2012, 00:04 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Oder heißt es, die Kleingemeinschaften selber sind wieder Teil größerer Gemeinschaften? Dann stellen sich auf dieser Ebene alle Fragen von Justiz und Staatlichkeit neu. |
Ja, im Prinzip. Nur das man den zwischengemeinschaftlichen Umgang dann natürlich zwischen den Gemeinschaften absprechen muß. Das kann ohne Justiz und Staat gehen, denke ich.
Vorraussetzung ist natürlich, das alle den Willen dazu haben, "auf gleicher Höhe" respektvoll miteinander umzugehen. Moderatoren oder Schiedsmänner, die darauf achten, sehe ich nicht als Staatsmacht oder Justiz an. Sie würden ja auch nur zeitweise gebraucht und müßten keine permanente Organisation darstellen. |
(Fett von mir.)
Den Willen haben aber leider nicht alle Menschen. Wie verhält es sich also mit Staat und Justiz in Deiner Utopie bezogen auf die real existierende Menschheit? |
Ich geh davon aus, das alle Mitglieder der zu gründenden Gemeinschaften dies freiwillig tun und dann die "Mitgliedsbedingungen" der Gemeinschaft, der sie angehören wollen, anerkennen. Ich will doch niemanden zu irgendwas zwingen. |
Wenn Du in Deiner Phantasiegesellschaft die Probleme einfach wegerklärst, sind die Probleme in Deiner Phantasiegesellschaft natürlich weg. Genauso weg wie Fakes morgendlicher Kaffeegenuß.
Produktionsprozesse, die das Zusammenspiel von Tausenden oder sogar Millionen dieser Gemeinschaften erfordern, wirst Du aber nicht ohne eine übergeordnete Stelle mit Entscheidungsbefugnis aufrechterhalten, das läßt das tägliche operative Geschäft mit all seinen Unwägbarkeiten, Überraschungen und im Laufe der Zeit auftretenden Veränderungen gar nicht zu. Auch lassen sich die Streitigkeiten, die sich zwischen Menschen ergeben, nicht im voraus komplett in Mitgliedsbedingungen regulieren. Und dann sind wir wieder bei Staatlichkeit und Justiz.
Ich bin immer wieder verwundert, wie Menschen ihre naiven Vorstellungen verklären. |
Ich würde erstmal damit beginnen, die Gemeinschaften zu etablieren, ehe ich mir über die Koordinierung Gedanken mache. Zuerst mit dem Kleinen anfangen, ehe man sich ans Große macht.
Ein Haus zu bauen beginnt man auch nicht damit, das man ein Dach in die Luft hängt. |
Es gibt doch bereits tausende (naja, vielleicht hunderte) alternative Lebensgemeinschaften die mehr oder weniger autonom bestehen.
Warum schliest du Dir nicht eine an?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723598) Verfasst am: 31.01.2012, 00:18 Titel: |
|
|
vielleicht bin ich ja in einer?
vielleicht fühle ich mich noch nicht reif genug dafür?
vielleicht bin ich zu alt oder zu krank dafür?
vielleicht habe ich hier Verpflichtungen?
wer weiß...
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2093
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1723605) Verfasst am: 31.01.2012, 00:44 Titel: |
|
|
Wenn Du einfach nur einem Tagtraum™ hinterherhängen möchtest, sag‘ das doch gleich. Die können auch gerne unlogisch sein und man muß nicht begründen, wie die geöffnete Kokosnuss in Deine Hand kommt.
Wenn Du ihn ordnungsgemäß als Tagtraum™ gekennzeichnet hättest, hätten wir uns Zeit sparen können. Denn als ernsthafte Alternative in der heutigen global vernetzten Welt eignet sich Deine archaische Kartoffelpflanzergesellschaft nicht.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1723606) Verfasst am: 31.01.2012, 00:51 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | vielleicht bin ich ja in einer?
vielleicht fühle ich mich noch nicht reif genug dafür?
vielleicht bin ich zu alt oder zu krank dafür?
vielleicht habe ich hier Verpflichtungen?
wer weiß... |
Ein abgedroschener Spruch:
Träume nicht Dein Leben. Lebe Deinen Traum.
Ein zweites Leben zum ausprobieren gibts nicht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1723619) Verfasst am: 31.01.2012, 03:07 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Eben aus diesem Grund müßte also die "Kleingemeinschaft" die Grundlage einer utopischen Gesellschaft sein. |
Dir ist aber schon klar, dass auch nur halbwegs voneinander isolierte autonome Kleingemeinschaften bei gleichbleibender Weltbevölkerung und technologischem Level ökologisch eine Katastrophe wären?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1723643) Verfasst am: 31.01.2012, 10:21 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | passives Abschaffen durch Absterben=Evolution |
Jetzt würde mich nur noch interessieren, was der Unterschied zwischen "Staat" und "Kleingemeinschaft" ist. Ausser natürlich, dass die Kleingemeinschaft kleiner ist. Ich meine inhaltlich. Es geht doch nicht um den Namen der Organisationsform, sondern letztlich um Regeln, oder?
Wie sollen Kleingemeinschaften ihr Zusammenleben regeln? Oder regeln sie gar nichts?
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723647) Verfasst am: 31.01.2012, 10:52 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Eben aus diesem Grund müßte also die "Kleingemeinschaft" die Grundlage einer utopischen Gesellschaft sein. |
Dir ist aber schon klar, dass auch nur halbwegs voneinander isolierte autonome Kleingemeinschaften bei gleichbleibender Weltbevölkerung und technologischem Level ökologisch eine Katastrophe wären? |
Ich bin ja gar nicht der Meinung, das die Weltbevölkerung von heute so leben sollte, wie in meinem "Tagtraum". Ebenfalls ist es mir klar, das das gegenwärtige technologische Level damit nicht zu halten ist. Ich halte das auch nicht für erstrebenswert, weil das nur unter der Vorraussetzung geht, das es mit Umweltzerstörung, Bürokratisierung, Entsolidarisierung, Entdemokratisierung und Massenverelendung verbunden ist, wie wir ja überall heute sehen können.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723650) Verfasst am: 31.01.2012, 10:58 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | passives Abschaffen durch Absterben=Evolution |
Jetzt würde mich nur noch interessieren, was der Unterschied zwischen "Staat" und "Kleingemeinschaft" ist. Ausser natürlich, dass die Kleingemeinschaft kleiner ist. Ich meine inhaltlich. Es geht doch nicht um den Namen der Organisationsform, sondern letztlich um Regeln, oder?
Wie sollen Kleingemeinschaften ihr Zusammenleben regeln? Oder regeln sie gar nichts? |
Wenn Dir der Unterschied zwischen einer autonomen, selbstverwalteten, auf persönlicher Bekanntschaft und Solidarität beruhenden Kleingemeinschaft und einem Staatsapparat nicht klar ist, kann ich Dir auch nicht helfen.
Kleingemeinschaften regeln ihr Zusammenleben selbst, was ist daran unverständlich?
Brauchst Du einen Staat, um die täglichen Abläufe des Lebens innerhalb Deiner Familie zu regeln?
Ich nicht. Wir regln das in Absprache untereinander, und zwar ohne uns zu prügeln oder auch nur anzuschreien und auch ohne Richter und Polizei.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1723652) Verfasst am: 31.01.2012, 11:04 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | passives Abschaffen durch Absterben=Evolution |
Jetzt würde mich nur noch interessieren, was der Unterschied zwischen "Staat" und "Kleingemeinschaft" ist. Ausser natürlich, dass die Kleingemeinschaft kleiner ist. Ich meine inhaltlich. Es geht doch nicht um den Namen der Organisationsform, sondern letztlich um Regeln, oder?
Wie sollen Kleingemeinschaften ihr Zusammenleben regeln? Oder regeln sie gar nichts? |
Wenn Dir der Unterschied zwischen einer autonomen, selbstverwalteten, auf persönlicher Bekanntschaft und Solidarität beruhenden Kleingemeinschaft und einem Staatsapparat nicht klar ist, kann ich Dir auch nicht helfen.
Kleingemeinschaften regeln ihr Zusammenleben selbst, was ist daran unverständlich?
Brauchst Du einen Staat, um die täglichen Abläufe des Lebens innerhalb Deiner Familie zu regeln?
Ich nicht. Wir regln das in Absprache untereinander, und zwar ohne uns zu prügeln oder auch nur anzuschreien und auch ohne Richter und Polizei. |
Auch so klein ist deine Wunschgemeinschaft. Dann reden wir also hier über den technologischen Stand der Steinzeit. Ich weiss nicht, wie es innerhalb deiner Familie aussieht, aber da wo ich lebe kann man keine Metalle abbauen. Nicht einmal Bronze. Ich wüsste auch gar nicht wie das geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723657) Verfasst am: 31.01.2012, 11:34 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | passives Abschaffen durch Absterben=Evolution |
Jetzt würde mich nur noch interessieren, was der Unterschied zwischen "Staat" und "Kleingemeinschaft" ist. Ausser natürlich, dass die Kleingemeinschaft kleiner ist. Ich meine inhaltlich. Es geht doch nicht um den Namen der Organisationsform, sondern letztlich um Regeln, oder?
Wie sollen Kleingemeinschaften ihr Zusammenleben regeln? Oder regeln sie gar nichts? |
Wenn Dir der Unterschied zwischen einer autonomen, selbstverwalteten, auf persönlicher Bekanntschaft und Solidarität beruhenden Kleingemeinschaft und einem Staatsapparat nicht klar ist, kann ich Dir auch nicht helfen.
Kleingemeinschaften regeln ihr Zusammenleben selbst, was ist daran unverständlich?
Brauchst Du einen Staat, um die täglichen Abläufe des Lebens innerhalb Deiner Familie zu regeln?
Ich nicht. Wir regln das in Absprache untereinander, und zwar ohne uns zu prügeln oder auch nur anzuschreien und auch ohne Richter und Polizei. |
Auch so klein ist deine Wunschgemeinschaft. Dann reden wir also hier über den technologischen Stand der Steinzeit. Ich weiss nicht, wie es innerhalb deiner Familie aussieht, aber da wo ich lebe kann man keine Metalle abbauen. Nicht einmal Bronze. Ich wüsste auch gar nicht wie das geht. |
Mein Familienbeispiel war ja nur zur Veranschaulichung gedacht.
Mir schwebt eine Form ähnlich (!) des Hochmittelalters vor. Kleinstädte die mit den umliegenden Dörfern verbunden sind. Ich denke, das sowas noch ohne Staatsapparat funktionieren kann, weil man zur Klärung von Problemen eine Vollversammlung einberufen und darüber diskutieren kann.
Für Dinge, die zwischen den Kleinstädten zu klären sind, kann man dann "Räte" einsetzen, die Vorschläge ausarbeiten und den anderen Bewohnern zur Abstimmung vorlegen.
Und so weiter und so fort.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1723674) Verfasst am: 31.01.2012, 12:34 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Ich weiss nicht, wie es innerhalb deiner Familie aussieht, aber da wo ich lebe kann man keine Metalle abbauen. Nicht einmal Bronze. Ich wüsste auch gar nicht wie das geht. |
Bronze abbauen geht gar nicht, egal wo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1723681) Verfasst am: 31.01.2012, 12:57 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Ich weiss nicht, wie es innerhalb deiner Familie aussieht, aber da wo ich lebe kann man keine Metalle abbauen. Nicht einmal Bronze. Ich wüsste auch gar nicht wie das geht. |
Bronze abbauen geht gar nicht, egal wo. |
Vllt entdeckt Fake ja noch eine Lagerstätte mit Messingerz...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1723682) Verfasst am: 31.01.2012, 13:01 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: |
Das ist nicht die entscheidende Frage. Natürlich haben auch Rechtsstaaten verbrechen. Aber zumindest haben sie Mechanismen, Verbrechen einzudämmen. Eine Utopie kann nur tatenlos zusehen. |
Woher willst du das wissen? Hast du Belege für diese Behauptung? |
Habe ich nicht und brauche ich nicht. Es ist Aufgabe der Anhänger einer Utopie dazustellen, wie sie mit den Problemen des Alltags fertig zu werden gedenkt. Ich kann dir gerne erklären, wie mein bevorzugtes Gesellschaftsmodell mit Anderdenkenden umgeht. Kannst du das auch?
soulreaver lehnt Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung ab, konnte aber bisher keine Alternative anbieten. |
Erst einmal hast du eine Behauptung in den Raum geworfen, ohne diese zu begründen. Versuche hier nicht den Falschen zu vergackeiern.
Zweitens wurde schon zu Genüge Alternativen aufgezeigt. Benutze die Suchfunktion! Es liegt nicht an uns, wenn du diese nicht beachtest. Die Alternativen abzulehnen ist eine Sache, sie gänzlich zu ignorieren eine andere. |
Ich habe ja auch soulreaver angesprochen, nicht dich.
Wieso mischt du dich zuerst ungefragt ein und verweigerst danach die Aussage? Halt beim nächsten Mal bitte gleich die Klappe, wenn du nichts zu sagen hast. |
Ôb ich mich dazu äussere oder nicht bedarf es ganz gewiss nicht deiner Erlaubnis. Wenn du meinst hier den Möchtegern-Diktator zu spielen, bist du hier auf der falschen Spielwiese. Trolle woanders!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1723685) Verfasst am: 31.01.2012, 13:12 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Ich denke, das sowas noch ohne Staatsapparat funktionieren kann, weil man zur Klärung von Problemen eine Vollversammlung einberufen und darüber diskutieren kann.
Für Dinge, die zwischen den Kleinstädten zu klären sind, kann man dann "Räte" einsetzen, die Vorschläge ausarbeiten und den anderen Bewohnern zur Abstimmung vorlegen. |
Sowas gibts schon. Nennt sich "Staat".
|
|
Nach oben |
|
 |
|