Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die merkwürdig heuchlerisch verschrobene Mentalität dieser Gesellschaft...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1724638) Verfasst am: 03.02.2012, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Der kleine Unterschied ist, dass die schmierigen "Nebeneinkünfte" von Herrn Wulff, sowie seine restliches Gehalt von 200.000Euro/Monat fürs Nixtun, wenn er mal nicht mehr Präsident ist, ...

Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1724646) Verfasst am: 03.02.2012, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Der kleine Unterschied ist, dass die schmierigen "Nebeneinkünfte" von Herrn Wulff, sowie seine restliches Gehalt von 200.000Euro/Monat fürs Nixtun, wenn er mal nicht mehr Präsident ist, ...

Geschockt

nicht aufregen, ist nur ein tippfehler. das waren 20.000 pro monat, nicht 200.000.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1724647) Verfasst am: 03.02.2012, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Der kleine Unterschied ist, dass die schmierigen "Nebeneinkünfte" von Herrn Wulff, sowie seine restliches Gehalt von 200.000Euro/Monat fürs Nixtun, wenn er mal nicht mehr Präsident ist, ...

Geschockt

nicht aufregen, ist nur ein tippfehler. das waren 20.000 pro monat, nicht 200.000.

nee,
200.000 pro jahr zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1724650) Verfasst am: 03.02.2012, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Der kleine Unterschied ist, dass die schmierigen "Nebeneinkünfte" von Herrn Wulff, sowie seine restliches Gehalt von 200.000Euro/Monat fürs Nixtun, wenn er mal nicht mehr Präsident ist, ...

Geschockt

nicht aufregen, ist nur ein tippfehler. das waren 20.000 pro monat, nicht 200.000.

nee,
200.000 pro jahr zwinkern

hast recht. also nur 16600 pro monat. gerundet 20000 zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724659) Verfasst am: 04.02.2012, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Der kleine Unterschied ist, dass die schmierigen "Nebeneinkünfte" von Herrn Wulff, sowie seine restliches Gehalt von 200.000Euro/Monat fürs Nixtun, wenn er mal nicht mehr Präsident ist, ...

Geschockt

nicht aufregen, ist nur ein tippfehler. das waren 20.000 pro monat, nicht 200.000.

nee,
200.000 pro jahr zwinkern

hast recht. also nur 16600 pro monat. gerundet 20000 zwinkern


"Nur" ist gut...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1724676) Verfasst am: 04.02.2012, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Der kleine Unterschied ist, dass die schmierigen "Nebeneinkünfte" von Herrn Wulff, sowie seine restliches Gehalt von 200.000Euro/Monat fürs Nixtun, wenn er mal nicht mehr Präsident ist, ...

Geschockt

nicht aufregen, ist nur ein tippfehler. das waren 20.000 pro monat, nicht 200.000.

nee,
200.000 pro jahr zwinkern

hast recht. also nur 16600 pro monat. gerundet 20000 zwinkern


"Nur" ist gut...

nv.


das gleiche gibt es für ca. 36 Personen die in vierköpfiger Familienkonstellation mit je zwei Eltern und zwei Kindern vom ALG II Bezug leben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1724679) Verfasst am: 04.02.2012, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:

das gleiche gibt es für ca. 36 Personen die in vierköpfiger Familienkonstellation mit je zwei Eltern und zwei Kindern vom ALG II Bezug leben

auch bundespraesidenten koennen ne familie haben.

und dass die familie eines staatsoberhauptes eines 80-millionen-volkes 9 mal so viel bekommt wie eine familie mit arbeitslosen eltern an sozialleistungen bekommt, finde ich nicht uebertrieben.

(ob der das geld dann nach 4 jahren im amt schon lebenslaenglich haben muss, ist ne andere frage.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1724684) Verfasst am: 04.02.2012, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich auch so. Ich bin bei sozialen Unterschieden schon recht kritisch, aber die Versorgung unserer Politiker bewegt sich mE noch durchaus im vernünftigen Rahmen. Sie sollten sich schon bewusst sein, dass sie sehr gut bezahlt werden, und das nicht als selbstverständlich ansehen, aber von der Höhe her ist das OK.

Und bei so einem vor allem auf Repräsentation angelegten Amt wie dem Bundespräsidenten finde ich sogar eine anschließende lebenslange Alimentierung noch in Ordnung.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1724689) Verfasst am: 04.02.2012, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:

das gleiche gibt es für ca. 36 Personen die in vierköpfiger Familienkonstellation mit je zwei Eltern und zwei Kindern vom ALG II Bezug leben

auch bundespraesidenten koennen ne familie haben.

und dass die familie eines staatsoberhauptes eines 80-millionen-volkes 9 mal so viel bekommt wie eine familie mit arbeitslosen eltern an sozialleistungen bekommt, finde ich nicht uebertrieben.

(ob der das geld dann nach 4 jahren im amt schon lebenslaenglich haben muss, ist ne andere frage.)

Tja nur sind die Arbeitslosen und ihre Kinder bedürftig und ein aus dem Amt ausgeschiedener Bundespräsident hat für gewöhnlich noch recht gute Verdienstchancen und bekommt das Geld dann zusätzlich und nicht um alleine davon zu leben. Und womit haben es die Kinder des Bundespräsidenten verdient jeweils 135 Quadratmeter Wohnfläche finanziert zu bekommen und 3150 Euro monatliche Lebenshaltungskosten verbrauchen zu können, während die Kinder der ALG Bezieher kaum ihre Grundbedürfnisse stillen können? Weil die einen einen erfolgreichen Papa haben und die anderen einen armen Schlucker, der es nicht geschafft hat Arbeit zu finden? Und der Frau des Bundespräsidenten müssen wir dann einen jährlichen Spitzenlohn dafür zahlen, dass sie 4 Jahre lang in Kameras gelächelt hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1724692) Verfasst am: 04.02.2012, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sehe ich auch so. Ich bin bei sozialen Unterschieden schon recht kritisch, aber die Versorgung unserer Politiker bewegt sich mE noch durchaus im vernünftigen Rahmen. Sie sollten sich schon bewusst sein, dass sie sehr gut bezahlt werden, und das nicht als selbstverständlich ansehen, aber von der Höhe her ist das OK.

Und bei so einem vor allem auf Repräsentation angelegten Amt wie dem Bundespräsidenten finde ich sogar eine anschließende lebenslange Alimentierung noch in Ordnung.

Ich finde es allerdings dann nicht in Ordung, wenn für eine anständige Versorgung der Armen gleichzeitig angeblich kein Geld da ist, wegen der Sachzwänge und wenn die drangsaliert werden mit dem Ziel möglichst ein paar Euro einsparen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1724695) Verfasst am: 04.02.2012, 02:30    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sehe ich auch so. Ich bin bei sozialen Unterschieden schon recht kritisch, aber die Versorgung unserer Politiker bewegt sich mE noch durchaus im vernünftigen Rahmen. Sie sollten sich schon bewusst sein, dass sie sehr gut bezahlt werden, und das nicht als selbstverständlich ansehen, aber von der Höhe her ist das OK.

Und bei so einem vor allem auf Repräsentation angelegten Amt wie dem Bundespräsidenten finde ich sogar eine anschließende lebenslange Alimentierung noch in Ordnung.

Ich finde es allerdings dann nicht in Ordung, wenn für eine anständige Versorgung der Armen gleichzeitig angeblich kein Geld da ist, wegen der Sachzwänge und wenn die drangsaliert werden mit dem Ziel möglichst ein paar Euro einsparen zu können.

Solcher Sachen finde ich ganz unabhängig davon, was Politiker verdienen, nicht in Ordnung.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1724701) Verfasst am: 04.02.2012, 02:54    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sehe ich auch so. Ich bin bei sozialen Unterschieden schon recht kritisch, aber die Versorgung unserer Politiker bewegt sich mE noch durchaus im vernünftigen Rahmen. Sie sollten sich schon bewusst sein, dass sie sehr gut bezahlt werden, und das nicht als selbstverständlich ansehen, aber von der Höhe her ist das OK.

Und bei so einem vor allem auf Repräsentation angelegten Amt wie dem Bundespräsidenten finde ich sogar eine anschließende lebenslange Alimentierung noch in Ordnung.

Ich finde es allerdings dann nicht in Ordung, wenn für eine anständige Versorgung der Armen gleichzeitig angeblich kein Geld da ist, wegen der Sachzwänge und wenn die drangsaliert werden mit dem Ziel möglichst ein paar Euro einsparen zu können.

Solcher Sachen finde ich ganz unabhängig davon, was Politiker verdienen, nicht in Ordnung.

Leider sind die Staatsausgaben aber nicht unabhängig voneinander und was in der einen Ecke großzügig verteilt wird, muss an anderer Stelle eingespart werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1724709) Verfasst am: 04.02.2012, 03:23    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
und dass die familie eines staatsoberhauptes eines 80-millionen-volkes 9 mal so viel bekommt wie eine familie mit arbeitslosen eltern an sozialleistungen bekommt, finde ich nicht uebertrieben.


Ich schon. Der Mann hat einen tollen Job, in dem er sich und - wenn er sie hat - seine guten Ideen verwirklichen kann und bekommt dafür auch noch eine gute Stange Geld. Andere wühlen für einen Bruchteil dieses Geldes in der Scheisse oder im Müll, stehen am Fliessband oder sitzen bei Aldi an der Kasse, pflegen Sterbende und Kranke und bekommen einen Scheisslohn für ihren Drecksjob. Ich finde das höchst unfair.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724710) Verfasst am: 04.02.2012, 03:26    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:

das gleiche gibt es für ca. 36 Personen die in vierköpfiger Familienkonstellation mit je zwei Eltern und zwei Kindern vom ALG II Bezug leben

auch bundespraesidenten koennen ne familie haben.

und dass die familie eines staatsoberhauptes eines 80-millionen-volkes 9 mal so viel bekommt wie eine familie mit arbeitslosen eltern an sozialleistungen bekommt, finde ich nicht uebertrieben.


Ja klar - die Angehörigen von Bundespräsidenten und die Kinder von Bundespräsidenten sind nun mal wertvollere Menschen als die Kinder und Angehörigen von H4-Empfängern, folglich findest du das also völlig gereicht, dass die 10 mal so viel Geld bekommen?

Davon abgesehen: Was hat denn die Größe des Volkes mit der Bezahlung des Grüßonkels zu tun?

Und vor allem, warum bekommt der Grüßonkel auch dann noch so viel Knete, wenn er gar nicht mehr grüßt?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724712) Verfasst am: 04.02.2012, 03:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und dass die familie eines staatsoberhauptes eines 80-millionen-volkes 9 mal so viel bekommt wie eine familie mit arbeitslosen eltern an sozialleistungen bekommt, finde ich nicht uebertrieben.


Ich schon. Der Mann hat einen tollen Job, in dem er sich und - wenn er sie hat - seine guten Ideen verwirklichen kann und bekommt dafür auch noch eine gute Stange Geld. Andere wühlen für einen Bruchteil dieses Geldes in der Scheisse oder im Müll, stehen am Fliessband oder sitzen bei Aldi an der Kasse, pflegen Sterbende und Kranke und bekommen einen Scheisslohn für ihren Drecksjob. Ich finde das höchst unfair.


Unterschreib!

nv.

Ach ja - da fällt mir noch so eine Frage ein.... wenn "die da oben" sich "unfair" verhalten, aufgrund welcher moralischer Rechtfertigung sollen sich "die da unten" denn "fair" verhalten?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1724715) Verfasst am: 04.02.2012, 03:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe heute erfahren, dass man selbst dann, wenn man nicht mehr als Arbeitsloser in der Arbeitslosenstatistik geführt wird, vom Arbeitsamt wie ein Hartz-IV-Empfänger gegängelt werden kann. Das hat mir ein Bekannter erzählt. Der war in einer sozialversicherungspflichtigen von der Arge geförderten Massnahme. 8-Stunden-Tag, guter Job, gute Arbeitsbedingungen, auch halbwegs ordentlich bezahlt, 30 Tage Urlaub im Jahr...allerdings musste er den Urlaub, wenn er verreisen wollte, doppelt beantragen. Er musste sich wie ein Hartz-IV-Empfänger bei der Arge abmelden, wenn er sich in der Woche von seinem gemeldeten Wohnort entfernen wollte. Das wusste er nicht und hat es deshalb nie gemacht. Als er deshalb mal eine Einladung zu seinem Betreuer verpasst hat, wurde ihm mit einer Sanktion gedroht, und zwar der, dass er aus der Massnahme rausfliegt, also arbeitslos wird. Er hat Widerspruch eingelegt und kam damit wohl auch durch - aber dass man man sich selbst dann, wenn man arbeiten geht, gegen solche Gängeleien wehren muss, finde ich untragbar. Und das die Drohung darin besteht, dass man nicht arbeiten darf... das spricht doch Bände.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1724716) Verfasst am: 04.02.2012, 03:42    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Ja klar - die Angehörigen von Bundespräsidenten und die Kinder von Bundespräsidenten sind nun mal wertvollere Menschen als die Kinder und Angehörigen von H4-Empfängern, folglich findest du das also völlig gereicht, dass die 10 mal so viel Geld bekommen?

ich finde es voellig gerecht, dass ein staatsoberhaupt eines 80-millionen-volkes dreimal soviel bekommt wie *beispiel such* ein richter am landgericht oder sowas, und ich finde es auch gerecht, dass ein solcher richter dreimal so viel hat wie ein arbeitsloser mit seiner familie, ja. macht insgesamt ein faktor 9.

Zitat:

Davon abgesehen: Was hat denn die Größe des Volkes mit der Bezahlung des Grüßonkels zu tun?

ich sehe schon einen unterschied zwischen einem staatsoberhaupt eines 80-millionen-volkes wie deutschland und dem eines 0,3-millionen-volkes wie island. letzterer hat eher eine verantwortung, die dem eines buergermeisters einer deutschen grossstadt entspricht. das ist mit ersterem nicht so vergleichbar.

dass der mann nur gruesse, halte ich fuer bloedsinn. ich wuerde sogar vermuten, dass die selbst nach ablauf ihrer amtszeit noch an jedem tag mehr arbeiten als du in einer woche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1724718) Verfasst am: 04.02.2012, 03:54    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

ich finde es voellig gerecht, dass ein staatsoberhaupt eines 80-millionen-volkes dreimal soviel bekommt wie *beispiel such* (...)


Ich fände es gerecht, wenn das Staatsoberhaupt eines 80-Millionen-Volkes siebenhunderttausendmal soviel bekäme, wie der Trainer der Nationalmannschaft. Alles andere wäre rein zahlenmässig unangemessen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1724720) Verfasst am: 04.02.2012, 04:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ich finde es voellig gerecht, dass ein staatsoberhaupt eines 80-millionen-volkes dreimal soviel bekommt wie *beispiel such* (...)


Ich fände es gerecht, wenn das Staatsoberhaupt eines 80-Millionen-Volkes siebenhunderttausendmal soviel bekäme, wie der Trainer der Nationalmannschaft. Alles andere wäre rein zahlenmässig unangemessen.
Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1724724) Verfasst am: 04.02.2012, 04:32    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

dass der mann nur gruesse, halte ich fuer bloedsinn. ich wuerde sogar vermuten, dass die selbst nach ablauf ihrer amtszeit noch an jedem tag mehr arbeiten als du in einer woche.

Welche Pflichten hat er denn als Ehemaliger, der die hohe lebenslange Bezahlung aus deiner Sicht rechtfertigt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1724726) Verfasst am: 04.02.2012, 05:14    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

dass der mann nur gruesse, halte ich fuer bloedsinn. ich wuerde sogar vermuten, dass die selbst nach ablauf ihrer amtszeit noch an jedem tag mehr arbeiten als du in einer woche.

Welche Pflichten hat er denn als Ehemaliger,

gar keine.
Zitat:
der die hohe lebenslange Bezahlung aus deiner Sicht rechtfertigt?

habe ich irgendwo geschrieben, dass diese hohe bezahlung lebenslang gerechtfertigt sei?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724740) Verfasst am: 04.02.2012, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Ja klar - die Angehörigen von Bundespräsidenten und die Kinder von Bundespräsidenten sind nun mal wertvollere Menschen als die Kinder und Angehörigen von H4-Empfängern, folglich findest du das also völlig gereicht, dass die 10 mal so viel Geld bekommen?

ich finde es voellig gerecht, dass ein staatsoberhaupt eines 80-millionen-volkes dreimal soviel bekommt wie *beispiel such* ein richter am landgericht oder sowas, und ich finde es auch gerecht, dass ein solcher richter dreimal so viel hat wie ein arbeitsloser mit seiner familie, ja. macht insgesamt ein faktor 9.



Es ist auffällig, dass du "zugunsten" der Obrigkeit rechnest. Vergleicht man einen "ledigen" Präsidenten mit einem "ledigen" H4-Empfänger, so ist es ein faktor von 33.

Darüber hinaus finde ich es _nicht_ gerecht, das ein "Bundespräsident" drei mal so viel verdient wie ein Richter am Landgericht. Während ein Richter am Landgericht idR richtig am ackern ist und Berge voller Akten bearbeitet, schiebt der "Bundespräsident" ne "Ruhige Kugel" - der muss sich im Prinzip noch nicht mal seine Reden ausdenken, denn dafür hat er noch reichlich Büropersonal, die so etwas für ihn erledigen.

Also womit ist nun das Gehalt gerechtfertigt?

Zitat:




Zitat:

Davon abgesehen: Was hat denn die Größe des Volkes mit der Bezahlung des Grüßonkels zu tun?

ich sehe schon einen unterschied zwischen einem staatsoberhaupt eines 80-millionen-volkes wie deutschland und dem eines 0,3-millionen-volkes wie island. letzterer hat eher eine verantwortung, die dem eines buergermeisters einer deutschen grossstadt entspricht. das ist mit ersterem nicht so vergleichbar.



Worin besteht denn die "Verantwortung" eines Bundespräsidenten? Eine Verantwort in dem Sinne hat doch nur jemand, der tagtägliche vor Entscheidungen und Herausforderungen steht, und der Risiken zu tragen hat.

Vor welchen Entscheidungen, Herausforderungen und Risiken steht ein Bundespräsident - außer der außerordentlich schwierigen, komplizierten und kniffligen Frage, welche Krawatte er anziehn soll?

So gesehen würde ich mal sagen, dass jeder Taxifahrer eine weitaus größere Verantwortung trägt, da dessen Entscheidungen, Herausforderungen und auch dessen persönliche Risiken denen eines B-Präsers das hundertfache übersteigt.

Zitat:


dass der mann nur gruesse, halte ich fuer bloedsinn.



Ja sicher - er verabschiedet auch verfassungswidrige Gesetze, die von den Verfassungsgerichten wieder gekippt werden. Wirklich ein toller Job den unsere Präser hier leisten, und so qualifiziert - ein dressierter Affe der einen Kugelschreiber halten kann könnte das wohl ebensogut...

Zitat:

ich wuerde sogar vermuten, dass die selbst nach ablauf ihrer amtszeit noch an jedem tag mehr arbeiten als du in einer woche.


Deine Vermutungen gehen mir links am Arsch vorbei. Auch würde ich die "Tätigkeit" des BP nicht unbedingt unter dem Begriff "Arbeit" subsummieren, denn wer arbeitet, der leistet etwas und erledigt Aufgaben und Aufträge, trägt Entscheidungen und Risiken, trägt Verantwortung, die ihn nervlich belastet oder tut Dinge, die ihn körperlich oder geistig belastet.

Von alle dem kann ich bei einem Bundespräsidenten nix feststellen. In der Welt herumreisen, und sich mit anderen Staatsmännern treffen wirkt dagegen wie eine ständige Urlaubsreise mit anschließendem Essensempfang - nein, ein Bundespräsiden arbeitet m.A.n. nicht, auch wenn du das behauptest.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1724742) Verfasst am: 04.02.2012, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Navigator

Mal eine kurze Frage. Kritisierst Du das in Deinen Augen zu hohe Einkommen Wulfs, oder das des Amtes? Wenn Du von dem Buprä begeistert wärest, fändest Du das Einkommen in Ordnung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724743) Verfasst am: 04.02.2012, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich habe heute erfahren, dass man selbst dann, wenn man nicht mehr als Arbeitsloser in der Arbeitslosenstatistik geführt wird, vom Arbeitsamt wie ein Hartz-IV-Empfänger gegängelt werden kann. Das hat mir ein Bekannter erzählt. Der war in einer sozialversicherungspflichtigen von der Arge geförderten Massnahme. 8-Stunden-Tag, guter Job, gute Arbeitsbedingungen, auch halbwegs ordentlich bezahlt, 30 Tage Urlaub im Jahr...allerdings musste er den Urlaub, wenn er verreisen wollte, doppelt beantragen. Er musste sich wie ein Hartz-IV-Empfänger bei der Arge abmelden, wenn er sich in der Woche von seinem gemeldeten Wohnort entfernen wollte. Das wusste er nicht und hat es deshalb nie gemacht. Als er deshalb mal eine Einladung zu seinem Betreuer verpasst hat, wurde ihm mit einer Sanktion gedroht, und zwar der, dass er aus der Massnahme rausfliegt, also arbeitslos wird. Er hat Widerspruch eingelegt und kam damit wohl auch durch - aber dass man man sich selbst dann, wenn man arbeiten geht, gegen solche Gängeleien wehren muss, finde ich untragbar. Und das die Drohung darin besteht, dass man nicht arbeiten darf... das spricht doch Bände.


Das ganze System ist bekloppt. Da ich in einer recht "multikulturellen Stadt" lebe, und dort auch noch in einem recht "multikulturellen Bezirk", komme ich mit allen möglichen Leuten in Kontakt. So hab ich mich vor einiger Zeit mit Asylbewerbern aus Afrika in einem Internetcafe unterhalten, welches ebenfalls von einem Afrikaner betrieben wird.

Bei diesen Leuten gilt die Regel, dass sie nicht arbeiten dürfen - obwohl die gerne arbeiten würden.

Nun erkläre mir doch einmal jemand diese schwachsinnige Logik, dass man auf der einen Seite Leute, die nicht arbeiten wollen unter Androhung von Sanktionen in Arbeit drängt, während man andere Leute, die gerne arbeiten würden, die Arbeit verbietet.

Das ist doch der Schwachsinn pur.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1724744) Verfasst am: 04.02.2012, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
@Navigator

Mal eine kurze Frage. Kritisierst Du das in Deinen Augen zu hohe Einkommen Wulfs, oder das des Amtes? Wenn Du von dem Buprä begeistert wärest, fändest Du das Einkommen in Ordnung?


Sehr gute Frage!

Eine andere Frage lautet, welches Gehalt denn Politikern angemessen wäre?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1724746) Verfasst am: 04.02.2012, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
@Navigator

Mal eine kurze Frage. Kritisierst Du das in Deinen Augen zu hohe Einkommen Wulfs, oder das des Amtes? Wenn Du von dem Buprä begeistert wärest, fändest Du das Einkommen in Ordnung?


Sehr gute Frage!

Eine andere Frage lautet, welches Gehalt denn Politikern angemessen wäre?


Ja. Speziell zum Buprä finde ich, daß der oberste politische Repräsentant des Staates ein der Position angemessenes Einkommen haben sollte. Angemessen bedeutet für mich so ungefähr, daß wir uns unsere Demokratie auch was kosten lassen sollten, und andererseits aber in einem bürgernahen Rahmen.
Im Vergleich zu anderen Ländern, auch Demokratien, die nebenher noch Ihre Königshäuser mit enormen Summen aus Steuergeldern unterhalten, oder Länder, in denen man schon Millionär sein muss, um überhaupt an solche Ämter zu kommen, finde ich, haben wir eigentlich ein ganz gutes Maß. Und wenn ich in meinem Umfeld sehe, in welchen Positionen man bereits 6-stellig verdient, dann kommen mir 200 000.- (vorausgesetzt diese Zahl stimmt) eher recht niedrig angesetzt vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724748) Verfasst am: 04.02.2012, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
@Navigator

Mal eine kurze Frage. Kritisierst Du das in Deinen Augen zu hohe Einkommen Wulfs, oder das des Amtes? Wenn Du von dem Buprä begeistert wärest, fändest Du das Einkommen in Ordnung?


Die des Amtes schlechterdings, denn ich finde das Amt schlicht als überflüssig, denn ich kann nicht erkennen, dass von den Amtsinhabern irgend deine Leistung gefordert wird.

Wer aber keine Leistung zu erbringen hat, der trägt auch keine Verantwortung und bekommt sein hohes Gehalt zu Unrecht. Also ganz eindeutig ist meine Einstellung unabhängig von Wulff.

Zu Wulff selbst kann ich sagen, dass er in meinen Augen ein verlogener schmieriger CDU-Fuzzi ist, der so ziemlich alle Klischees bedient, die ich von einem CDU-Politiker hab...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1724750) Verfasst am: 04.02.2012, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
@Navigator

Mal eine kurze Frage. Kritisierst Du das in Deinen Augen zu hohe Einkommen Wulfs, oder das des Amtes? Wenn Du von dem Buprä begeistert wärest, fändest Du das Einkommen in Ordnung?


Die des Amtes schlechterdings, denn ich finde das Amt schlicht als überflüssig, denn ich kann nicht erkennen, dass von den Amtsinhabern irgend deine Leistung gefordert wird.

Wer aber keine Leistung zu erbringen hat, der trägt auch keine Verantwortung und bekommt sein hohes Gehalt zu Unrecht. Also ganz eindeutig ist meine Einstellung unabhängig von Wulff.

Zu Wulff selbst kann ich sagen, dass er in meinen Augen ein verlogener schmieriger CDU-Fuzzi ist, der so ziemlich alle Klischees bedient, die ich von einem CDU-Politiker hab...

nv.


OK. Danke. Dann vergessen wir mal Wulff für eine Weile. Wir finden den beide nicht besonders dolle, aber es gab auch schon noch schlechtere. Egal.

Wenn Du das Amt abschaffen willst, dann hast Du mich nicht auf Deiner Seite. Ich finde es macht einen Sinn, daß eine Demokratie sowohl nach innen als auch nach aussen einen obersten Repräsentanten hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724752) Verfasst am: 04.02.2012, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
@Navigator

Mal eine kurze Frage. Kritisierst Du das in Deinen Augen zu hohe Einkommen Wulfs, oder das des Amtes? Wenn Du von dem Buprä begeistert wärest, fändest Du das Einkommen in Ordnung?


Sehr gute Frage!

Eine andere Frage lautet, welches Gehalt denn Politikern angemessen wäre?


Ein Gehalt, welches deren "Aufwändungen" um Politik zu betreiben representiert. Ich würde hier mal das Gehalt eines durchschittlichen Akademikers als eine gute Richtschnur ansehen.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1724755) Verfasst am: 04.02.2012, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
@Navigator

Mal eine kurze Frage. Kritisierst Du das in Deinen Augen zu hohe Einkommen Wulfs, oder das des Amtes? Wenn Du von dem Buprä begeistert wärest, fändest Du das Einkommen in Ordnung?


Die des Amtes schlechterdings, denn ich finde das Amt schlicht als überflüssig, denn ich kann nicht erkennen, dass von den Amtsinhabern irgend deine Leistung gefordert wird.

Wer aber keine Leistung zu erbringen hat, der trägt auch keine Verantwortung und bekommt sein hohes Gehalt zu Unrecht. Also ganz eindeutig ist meine Einstellung unabhängig von Wulff.

Zu Wulff selbst kann ich sagen, dass er in meinen Augen ein verlogener schmieriger CDU-Fuzzi ist, der so ziemlich alle Klischees bedient, die ich von einem CDU-Politiker hab...

nv.


OK. Danke. Dann vergessen wir mal Wulff für eine Weile. Wir finden den beide nicht besonders dolle, aber es gab auch schon noch schlechtere. Egal.

Wenn Du das Amt abschaffen willst, dann hast Du mich nicht auf Deiner Seite. Ich finde es macht einen Sinn, daß eine Demokratie sowohl nach innen als auch nach aussen einen obersten Repräsentanten hat.


Wozu haben wir einen Bundeskanzler, wozu einen Außenminister, wozu einen Innenminister?

Und was heißt in diesem Sinn eigentlich "representieren" - oder ein "Land representieren"?

Representiert nicht jeder Politiker in gewisser weise "sein Land", und letztenlich jeder Bürger zu einem 1/80.000.000 stel?

Unsere Demokratie würde ohne Bundespräsident genau so gut funktionieren.

....und nochmal...was heißt das eigentlich, dass der BP "unser" Land repräsentiert? Ich fühle mich nicht durch den BP repräsentiert. Was meine Ansichten angeht, so fühle ich mich eher von Gregor Gysi oder von Sahra Wagenknecht representiert, jedoch bräuchte ich die nicht als Bundespräsidenten, sondern als Teil der gestalterischen Politik.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 15 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group