Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Allesfresser gegen Vegetarier
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 61, 62, 63  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was bist Du?
Veganer
7%
 7%  [ 16 ]
Vegetarier
12%
 12%  [ 27 ]
Allesfresser
79%
 79%  [ 168 ]
Stimmen insgesamt : 211

Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727351) Verfasst am: 12.02.2012, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Warum sol ich mir Beethoven anhören, wenn ich doch Bach so schön finde? Schulterzucken

Entschuldige, aber das ist Quatsch. Wenn dann heißt es: wieso soll ich mir Beethoven Scheiben kaufen, wenn ich ihn gar nicht mag.

Das ist ja doch eher konsumieren aus Prinzip und nicht aus Genuss, was du da vertrittst.


Nicht jeden Genuß "fliegt einem zu". Manchmal muß man dem ein bischen auf die Sprünge helfen.

Und wenn man von zuhause nicht soviel mitbekommt, warum soll man sich das ganze Leben sich mit Kastlhuber Spatzen, und Leberwurstbrot zufrieden geben?

Kann sein, dass einem das genügt. Ich finde es ein bischen ärmlich.

nun mal gaaanz langsam:
wenn ich grünkohl probiert habe und festgestellt habe, dass ich das nicht mag, warum sollte ich das nochmal essen?


Ich mochte früher keine Piza.
Egal wie sie belegt war; irgendwie mocht ich das Zeugs nicht.

Dann waren wir auf der Baustelle und hatten keine Zeit irgendwas zu essen zu holen.
Da ist eine losgezogen, und hat für alle Piza mitgebracht.
Die hat mir sowas von gut geschmeckt. (Sie war gut, und ich hatte mordshunger)

Wenn einem einmal kein Grünkohl geschmeckt hat, hat man vielleicht maln Grünkohl verwischt, der nicht so gut war.

Ihr könnt übrigens alle machen was ihr wollt. Ich verhindere niemand, bei seinem Geschmack zu bleiben.
Ich versuche lediglich meinen zu erweitern.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1727352) Verfasst am: 12.02.2012, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Also würdest du auch aus ethischen Prinzipien verzichten, wenn auch nicht in jeder denkbaren Situation. Schulterzucken

Ja. Und? Deswegen habe ich doch nichts gegen ein Produkt als solches.

Ebenfalls ja und? Übrigens wie stehts du zu Glutamat? Wie stehts du zur griechischen Restaurants? Liege ich richtig, wenn ich davon ausgehe, dass du dich im Wesentlichen auf die Deutsche Küche und die der Nachbarländer beschränkst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1727353) Verfasst am: 12.02.2012, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

aber eigl magst du grünkohl doch, oder!? Suspekt
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1727355) Verfasst am: 12.02.2012, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
nun mal gaaanz langsam:
wenn ich grünkohl probiert habe und festgestellt habe, dass ich das nicht mag, warum sollte ich das nochmal essen?

Also, ich hatte das schon zuweilen, daß ich dachte, etwas nicht zu mögen, auch weil ich früher mal probiert hatte. Aber ich hab auch bei vielen Dingen die Erfahrung gemacht, daß es sich lohnen kann, dieses vermeintliche Nichtmögen zu hinterfragen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727356) Verfasst am: 12.02.2012, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
nun mal gaaanz langsam:
wenn ich grünkohl probiert habe und festgestellt habe, dass ich das nicht mag, warum sollte ich das nochmal essen?

Also, ich hatte das schon zuweilen, daß ich dachte, etwas nicht zu mögen, auch weil ich früher mal probiert hatte. Aber ich hab auch bei vielen Dingen die Erfahrung gemacht, daß es sich lohnen kann, dieses vermeintliche Nichtmögen zu hinterfragen.


Das meine ich.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1727357) Verfasst am: 12.02.2012, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
nun mal gaaanz langsam:
wenn ich grünkohl probiert habe und festgestellt habe, dass ich das nicht mag, warum sollte ich das nochmal essen?

Also, ich hatte das schon zuweilen, daß ich dachte, etwas nicht zu mögen, auch weil ich früher mal probiert hatte. Aber ich hab auch bei vielen Dingen die Erfahrung gemacht, daß es sich lohnen kann, dieses vermeintliche Nichtmögen zu hinterfragen.

ich bin oft genug dazu genötigt worden, den doch so ach so leckeren, gaaanz besonderen grünkohl zu probieren.
ich habe das nie gemocht.

edit: dabei finde ich den geruch davon lecker, aber eben nicht den geschmack...
_________________
I'm tapping in the dusternis


Zuletzt bearbeitet von Misterfritz am 12.02.2012, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727358) Verfasst am: 12.02.2012, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Und wenn man von zuhause nicht soviel mitbekommt, warum soll man sich das ganze Leben sich mit Kastlhuber Spatzen, und Leberwurstbrot zufrieden geben?

Kann sein, dass einem das genügt. Ich finde es ein bischen ärmlich.

Mit wem sprichst du? zwinkern
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1727359) Verfasst am: 12.02.2012, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
nun mal gaaanz langsam:
wenn ich grünkohl probiert habe und festgestellt habe, dass ich das nicht mag, warum sollte ich das nochmal essen?

Also, ich hatte das schon zuweilen, daß ich dachte, etwas nicht zu mögen, auch weil ich früher mal probiert hatte. Aber ich hab auch bei vielen Dingen die Erfahrung gemacht, daß es sich lohnen kann, dieses vermeintliche Nichtmögen zu hinterfragen.


Das meine ich.


Es ist das eine, Jahre später nochmal etwas zu probieren, was man nicht mochte oder etwas von besser Qualität aber gleicher Art zu probieren oder etwas zu essen, von dem man eben ziemlich sicher wissen kann, dass man es nicht mag.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1727363) Verfasst am: 12.02.2012, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Also würdest du auch aus ethischen Prinzipien verzichten, wenn auch nicht in jeder denkbaren Situation. Schulterzucken

Ja. Und? Deswegen habe ich doch nichts gegen ein Produkt als solches.

Ebenfalls ja und? Übrigens wie stehts du zu Glutamat?

Ich denke, das habe ich oft genug erklärt, was genau ich gegen Glutamat habe.

Norm hat folgendes geschrieben:
Wie stehts du zur griechischen Restaurants? Liege ich richtig, wenn ich davon ausgehe, dass du dich im Wesentlichen auf die Deutsche Küche und die der Nachbarländer beschränkst?

Das ist eine rein persönliche Geschmackssache und besagt weiter nichts. Ich finde weder etwas Verwerfliches an nichtdeutscher Küche noch sehe ich einen Grund, sie aus Prinzip und unter allen Umständen zu vermeiden.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727364) Verfasst am: 12.02.2012, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Und wenn man von zuhause nicht soviel mitbekommt, warum soll man sich das ganze Leben sich mit Kastlhuber Spatzen, und Leberwurstbrot zufrieden geben?

Kann sein, dass einem das genügt. Ich finde es ein bischen ärmlich.

Mit wem sprichst du? zwinkern


Auf dem Niveau wäre ich stehen geblieben (die Kastlhuber Spatzen, und die Leberwurst, sind zwei willkürliche Begriffe, die allgemein für einen beschränkten Horizon stehen), wenn ich nicht so experimentierfreudig gewesen wäre in meinem Leben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727365) Verfasst am: 12.02.2012, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich mochte früher keine Piza.
Egal wie sie belegt war; irgendwie mocht ich das Zeugs nicht.

Dann waren wir auf der Baustelle und hatten keine Zeit irgendwas zu essen zu holen.
Da ist eine losgezogen, und hat für alle Piza mitgebracht.
Die hat mir sowas von gut geschmeckt. (Sie war gut, und ich hatte mordshunger)

Wenn einem einmal kein Grünkohl geschmeckt hat, hat man vielleicht maln Grünkohl verwischt, der nicht so gut war.

Das ist doch völlig normal und banal.

Geschmack ändert sich auch und ist situationsabhängig. Schulterzucken
Aber da ein Prinzip draus zu stricken, ich müsste aber was mögen, und hungere mich aus, um es <s> zu probieren</s> edit: es gefälligst gut zu finden, ist mir zu zwanghaft.
_________________
Tja


Zuletzt bearbeitet von astarte am 12.02.2012, 22:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727366) Verfasst am: 12.02.2012, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Und wenn man von zuhause nicht soviel mitbekommt, warum soll man sich das ganze Leben sich mit Kastlhuber Spatzen, und Leberwurstbrot zufrieden geben?

Kann sein, dass einem das genügt. Ich finde es ein bischen ärmlich.

Mit wem sprichst du? zwinkern


Auf dem Niveau wäre ich stehen geblieben (die Kastlhuber Spatzen, und die Leberwurst, sind zwei willkürliche Begriffe, die allgemein für einen beschränkten Horizon stehen), wenn ich nicht so experimentierfreudig gewesen wäre in meinem Leben.

Mir hat da Neugier völlig gereicht. Schulterzucken
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1727367) Verfasst am: 12.02.2012, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Und wenn man von zuhause nicht soviel mitbekommt, warum soll man sich das ganze Leben sich mit Kastlhuber Spatzen, und Leberwurstbrot zufrieden geben?

Kann sein, dass einem das genügt. Ich finde es ein bischen ärmlich.

Mit wem sprichst du? zwinkern


Auf dem Niveau wäre ich stehen geblieben (die Kastlhuber Spatzen, und die Leberwurst, sind zwei willkürliche Begriffe, die allgemein für einen beschränkten Horizon stehen), wenn ich nicht so experimentierfreudig gewesen wäre in meinem Leben.

das mag für dich gelten, aber muss nun nicht für alle gelten.
ich habe auch viele sachen erst später kennengelernt, zumal es damals solche sachen auch kaum bei uns gab.
meine abneigungen gegen spezielle lebensmittel habe ich schon immer. ich mag z.b. keine milch, wenn ich das trinken müsste, würde ich kotzen.
nun könnte man meinen, das habe ich von meiner mutter, sie mag auch keine milch. aber meine mutter mag auch keinen fisch oder rohe tomaten, ich mag das aber. meine mutter mag auch grünkohl Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727368) Verfasst am: 12.02.2012, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
nun mal gaaanz langsam:
wenn ich grünkohl probiert habe und festgestellt habe, dass ich das nicht mag, warum sollte ich das nochmal essen?

Also, ich hatte das schon zuweilen, daß ich dachte, etwas nicht zu mögen, auch weil ich früher mal probiert hatte. Aber ich hab auch bei vielen Dingen die Erfahrung gemacht, daß es sich lohnen kann, dieses vermeintliche Nichtmögen zu hinterfragen.


Das meine ich.


Es ist das eine, Jahre später nochmal etwas zu probieren, was man nicht mochte oder etwas von besser Qualität aber gleicher Art zu probieren oder etwas zu essen, von dem man eben ziemlich sicher wissen kann, dass man es nicht mag.


Daran glaube ich einfach nicht.
Ich mag z.B. kein Marzipan. Ich hoffe immer noch, dass ich eines Tages auf eine Sorte stosse, die ich mag; und dann bin ich mir sicher, dass ich auch für andere Sorten offen bin.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1727372) Verfasst am: 12.02.2012, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Das ist eine rein persönliche Geschmackssache und besagt weiter nichts. Ich finde weder etwas Verwerfliches an nichtdeutscher Küche noch sehe ich einen Grund, sie aus Prinzip und unter allen Umständen zu vermeiden.

Das besagt, dass nicht nur ich auf einiges verzichte, was du genießt, sondern du auch auf einiges verzichtest was ich genieße. Ich weiß ja nicht, was man sich hier so unter Veganer Ernährung vorstellt, aber bei mir kommt der Genuss durch Essen da nicht zu kurz, nur weil eine andere Auswahl an Lebensmitteln dafür verwendet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727380) Verfasst am: 12.02.2012, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich mochte früher keine Piza.
Egal wie sie belegt war; irgendwie mocht ich das Zeugs nicht.

Dann waren wir auf der Baustelle und hatten keine Zeit irgendwas zu essen zu holen.
Da ist eine losgezogen, und hat für alle Piza mitgebracht.
Die hat mir sowas von gut geschmeckt. (Sie war gut, und ich hatte mordshunger)

Wenn einem einmal kein Grünkohl geschmeckt hat, hat man vielleicht maln Grünkohl verwischt, der nicht so gut war.

Das ist doch völlig normal und banal.

Geschmack ändert sich auch und ist situationsabhängig. Schulterzucken
Aber da ein Prinzip draus zu stricken, ich müsste aber was mögen, und hungere mich aus, um es <s> zu probieren</s> edit: es gefälligst gut zu finden, ist mir zu zwanghaft.


Die stelle, wo du mich so verstanden hast, möcht ich gezeigt bekommen. Mit den Augen rollen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727384) Verfasst am: 12.02.2012, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Aber da ein Prinzip draus zu stricken, ich müsste aber was mögen, und hungere mich aus, um es <s> zu probieren</s> edit: es gefälligst gut zu finden, ist mir zu zwanghaft.


Die stelle, wo du mich so verstanden hast, möcht ich gezeigt bekommen. Mit den Augen rollen

Eigentlich die meisten Beiträge zusammen genommen. vorallem:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Mir tuts Leid, um jedes Gericht, was ich nicht mag.
Ich konnte schon ein paar mal meinen Geschmack "erweitern", indem ich bei richtigem Heißhunger, sachen ausprobiere, die mir sonst nicht so schmecken.

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:


Es ist das eine, Jahre später nochmal etwas zu probieren, was man nicht mochte oder etwas von besser Qualität aber gleicher Art zu probieren oder etwas zu essen, von dem man eben ziemlich sicher wissen kann, dass man es nicht mag.


Daran glaube ich einfach nicht.
Ich mag z.B. kein Marzipan. Ich hoffe immer noch, dass ich eines Tages auf eine Sorte stosse, die ich mag; und dann bin ich mir sicher, dass ich auch für andere Sorten offen bin.

Dazwischen hast du von probieren, wenn man es nicht kennt, gesprochen, was ja was anderes ist, wie Kival sagte.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1727396) Verfasst am: 12.02.2012, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Wer weiß z.B. schon, dass viele Weine und klare Säfte mit Gelantine geklärt sind.

Ich verstehe hier das Problem nicht, die Gelatine bleibt doch nicht im Wein.


Übrigens heisst das beim Wein "Schönen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1727400) Verfasst am: 12.02.2012, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Das ist eine rein persönliche Geschmackssache und besagt weiter nichts. Ich finde weder etwas Verwerfliches an nichtdeutscher Küche noch sehe ich einen Grund, sie aus Prinzip und unter allen Umständen zu vermeiden.

Das besagt, dass nicht nur ich auf einiges verzichte, was du genießt, sondern du auch auf einiges verzichtest was ich genieße. Ich weiß ja nicht, was man sich hier so unter Veganer Ernährung vorstellt, aber bei mir kommt der Genuss durch Essen da nicht zu kurz, nur weil eine andere Auswahl an Lebensmitteln dafür verwendet wird.


Ich kann mir schon vorstellen, dass manch einer mit veganer Kueche vollauf zufrieden ist. Ich wiederum hab rein aus Interesse diverse Ersatzprodukte probiert... und eine Pizza mit Hefeschmelz finde ich widerlich, und im Sommer muss es manchmal einfach ein richtiges Schaschlick sein.

Die Wahl zwischen gar nicht oder Ersatz ist wie zwischen Pest und Cholera Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1727404) Verfasst am: 12.02.2012, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Daran glaube ich einfach nicht.
Ich mag z.B. kein Marzipan. Ich hoffe immer noch, dass ich eines Tages auf eine Sorte stosse, die ich mag; und dann bin ich mir sicher, dass ich auch für andere Sorten offen bin.


Ich wuensche dir alles Gute. Ich versuchte mich bis vor kurzem regelmaeszig an Fisch. Nach 20 Jahren hab ich eingesehen, dass es keine Schande ist, wenn man bestimmte Dinge einfach nicht mag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1727410) Verfasst am: 12.02.2012, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe in meinem Leben einiges zu essen begonnen, was ich als Kind nicht mochte. Aber dazu war es nicht nötig, mich selbst auszutricksen, und es hat sich als Kind auch nicht um einen "Irrtum" gehandelt. Es gibt einige Speisen (wie reife Käse), die sehr viele Kinder nicht gut vertragen, und man merkt das ganz von selbst, wie der Geruch zunehmend angenehmer erscheint. Etwas anderes sind Speisen wie Austern, Schnecken, rohes Fleisch oder Insekten, bei denen ganz klar ein willkürliches Ekelgefühl vor der Konsistenz im Mittelpunkt steht. Da finde ich es aber auch nicht nötig, alles kennenzulernen, und mit Heißhunger und Geschmack hat das auch nichts zu tun, sondern rein mit Überwindung. Marzipan mag ich zum Beispiel nicht, und kann das ganz klar auf den Bittermandelgeschmack zurückführen, den manche Leute eben nicht als bitter schmecken. Da sehe ich keinen Grund zur Annahme, dass sich das ändert, und stehe dem skeptisch gegenüber, dass man auf seinen konsistenten Geschmack nicht hören sollte. Ich trinke auch keinen Kaffee und es würde mein soziales Leben sehr vereinfachen, wenn ich es täte, aber da ich Kaffee als nicht besonders gesundheitsfördernde Gewohnheit sehe, halte ich es für ebenso sinnlos meine Kaffeetoleranz zu trainieren, wie meine Trinkfestigkeit zu trainieren. (Bei beidem bin ich ziemlich sicher, dass es funktionieren würde.)
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727411) Verfasst am: 12.02.2012, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Aber da ein Prinzip draus zu stricken, ich müsste aber was mögen, und hungere mich aus, um es <s> zu probieren</s> edit: es gefälligst gut zu finden, ist mir zu zwanghaft.


Die stelle, wo du mich so verstanden hast, möcht ich gezeigt bekommen. Mit den Augen rollen

Eigentlich die meisten Beiträge zusammen genommen. vorallem:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Mir tuts Leid, um jedes Gericht, was ich nicht mag.
Ich konnte schon ein paar mal meinen Geschmack "erweitern", indem ich bei richtigem Heißhunger, sachen ausprobiere, die mir sonst nicht so schmecken.

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:


Es ist das eine, Jahre später nochmal etwas zu probieren, was man nicht mochte oder etwas von besser Qualität aber gleicher Art zu probieren oder etwas zu essen, von dem man eben ziemlich sicher wissen kann, dass man es nicht mag.


Daran glaube ich einfach nicht.
Ich mag z.B. kein Marzipan. Ich hoffe immer noch, dass ich eines Tages auf eine Sorte stosse, die ich mag; und dann bin ich mir sicher, dass ich auch für andere Sorten offen bin.

Dazwischen hast du von probieren, wenn man es nicht kennt, gesprochen, was ja was anderes ist, wie Kival sagte.


Das habe ich nirgends geschrieben. Und das irgendwo herauslesen zu wollen, ist boshaft!

Das ich was ausprobiere, wenn ich richtig heishunger habe, ist sowas von was anderes.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1727421) Verfasst am: 12.02.2012, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso hast Du denn den Heißhunger?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1727422) Verfasst am: 12.02.2012, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ich trinke auch keinen Kaffee und es würde mein soziales Leben sehr vereinfachen, wenn ich es täte, aber da ich Kaffee als nicht besonders gesundheitsfördernde Gewohnheit sehe, halte ich es für ebenso sinnlos meine Kaffeetoleranz zu trainieren, wie meine Trinkfestigkeit zu trainieren.

Ha, Kaffee, das ist auch so eine Sache, die ich früher auch nicht mochte, in die ich mich aber durch die Möglichkeit, wirklich guten Kaffee zu trinken, so reingeschmeckt habe, daß es einfach für mich völlig unmöglich ist, noch den üblichen Sickerkaffee (womöglich auch noch stundenlang in Thermoskannen warmgehalten Bitte nicht! ) zu trinken. So gelte ich auf der Arbeit als fanatischer Kaffeeverächter, was insofern ein Irrtum ist, da ich eigentlich begeistereter Kaffeetrinker bin, aber eben genau deswegen den dort verfügbaren Negerschweiß nicht runterkriege.

Auf jeden Fall weiß ich heute, was mir entgangen wäre, wenn ich bei meinem ersten Geschmacksurteil geblieben wäre.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)


Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 12.02.2012, 23:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727423) Verfasst am: 12.02.2012, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Edit: doppelt geloscht
_________________
Tja


Zuletzt bearbeitet von astarte am 12.02.2012, 23:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727425) Verfasst am: 12.02.2012, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das habe ich nirgends geschrieben. Und das irgendwo herauslesen zu wollen, ist boshaft!
Traurig
Mir ist deine Einstellung zu verkrampft. Ist halt so. Für mich gehört zu Genuss auch dazu, das nicht mögen zu dürfen, was mir halt nicht so schmeckt.

Und ich lehne wenig Sachen total ab, und probiere viel!
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727426) Verfasst am: 12.02.2012, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das habe ich nirgends geschrieben. Und das irgendwo herauslesen zu wollen, ist boshaft!
Traurig
Mir ist deine Einstellung zu verkrampft. Ist halt so. Für mich gehört zu Genuss auch dazu, das nicht mögen zu dürfen, was mir halt nicht so schmeckt.

Und ich lehne wenig Sachen total ab, und probiere viel!


Ich glaube, wir streiten uns um die Art des Probierens.
Ich probiere lieber bei richtigen hunger, da ist man offener gegenüber "skeptische Geschmacke".
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727427) Verfasst am: 13.02.2012, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, wir streiten uns um die Art des Probierens.
Ich probiere lieber bei richtigen hunger, da ist man offener gegenüber "skeptische Geschmacke".

Das ist völlig außer Frage. Sagte ich schon, das ist total normal, dass einem mit Hunger manches doch schmeckt.
Wie schon oben zitiert, geht es mir aber darum:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Es ist das eine, Jahre später nochmal etwas zu probieren, was man nicht mochte oder etwas von besser Qualität aber gleicher Art zu probieren oder etwas zu essen, von dem man eben ziemlich sicher wissen kann, dass man es nicht mag.


Daran glaube ich einfach nicht.

Auch wenn es zu deinem selbstbild nicht passen will: das finde ich verkrampft.
Warum?
Wieso nicht einfach akzeptieren?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1727430) Verfasst am: 13.02.2012, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

*** Die fachgerechte Käsereifung ist leider heute so sehr zu einer Geheimwissenschaft verkommen, dass die meisten Käser derart alte Käse gar nicht mehr herstellen können, ohne dass sie unangenehm scharf werden, anstatt einfach ihr Aroma zu konzentrieren. Sie halten das meistens sogar für unmöglich, und die wenigen die das noch können (und die richtigen Lagerstätten dafür finden), heißen dann gleich Käse-Affineur.


Das brauchen wir alles nicht mehr, wenn wir erstmal alle vegan leben.


Da könnte ich auch gleich auf Sex verzichten Verlegen
Für Menschen,die auf Grund einer Ideologie auf so einen Genuß(Ich mein jetzt den Käse) verzichten,habe ich keinerlei Verständnis.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1727442) Verfasst am: 13.02.2012, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

*** Die fachgerechte Käsereifung ist leider heute so sehr zu einer Geheimwissenschaft verkommen, dass die meisten Käser derart alte Käse gar nicht mehr herstellen können, ohne dass sie unangenehm scharf werden, anstatt einfach ihr Aroma zu konzentrieren. Sie halten das meistens sogar für unmöglich, und die wenigen die das noch können (und die richtigen Lagerstätten dafür finden), heißen dann gleich Käse-Affineur.


Das brauchen wir alles nicht mehr, wenn wir erstmal alle vegan leben.


Da könnte ich auch gleich auf Sex verzichten Verlegen
Für Menschen,die auf Grund einer Ideologie auf so einen Genuß(Ich mein jetzt den Käse) verzichten,habe ich keinerlei Verständnis.


Ich finde Menschen so lecker. Für Menschen, die auf Grund einer Ideologie auf so einen Genuß(Ich mein jetzt das Menschenfleisch) verzichten,habe ich keinerlei Verständnis.

Offensichtlich werden die Meisten es nicht als irrelevant ansehen, nur weil etwas als großer Genus angesehen wird. Die Frage ist also nicht: Wie viel Genuss geht verloren, sondern wenn denn: Sind die Argumente überzeugend/richtig oder nicht? Du isst keine Menschen, weil Du wohl davon überzeugt ist, dass der Genuss dessen Kosten nicht wert sind. Nun kannst Du argumentieren, dass Du die Kosten des Käses auf Grund deiner Überzeugungen als unproblematisch ansiehst oder als nicht ausreichend, um auf diesen Genuss zu verzichten. Genuss alleine kann aber nicht allein-ausreichendes Argument sein etwas zu tun.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 61, 62, 63  Weiter
Seite 20 von 63

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group